Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
PREMSTÄTTNER
NACHRICHTEN AUSGABE 3 – Oktober 2018
Liebe Premstättnerinnen!
Liebe Premstättner!
In den vergangenen Jahren hat das Interesse an Betriebsansiedelungen in unserer
Marktgemeinde zugenommen. Die Projekte Spar und Hofer konnten gemeinsam mit
dem Kreisverkehr „Kogelkreuz“, welcher für eine größere Verkehrssicherheit sorgt, realisiert
INFRASTRUKTUR IM ORTSKERN
werden. Weitere Anfragen wie zum Bau eines Drogerie- oder eines weiteren Großmarktes
sind vorhanden. Auch im Bereich des Wohnbaues und damit der Wohnraumbeschaffung
wurden viele Projekte umgesetzt.
Auch die Ansiedelung von Unternehmen und damit das Angebot an Arbeitsplätzen vor Ort
hat an Intensität weiter zugenommen und entspricht damit jener Entwicklung, die in den
letzten Jahrzehnten beobachtet wurde. Großstädte dehnen sich über ihre Grenzen hinweg
SCHÖNES WOHNEN UND
Der Wunsch nach einem Eigenheim und nach Wohnen im Grünen waren primär Motor
dieser Entwicklung. Parallel dazu siedelten sich Gewerbe- und Industriebetriebe ebenfalls an.
Praktisch war und ist die günstige Verkehrslage zumeist an Autobahnknoten oder Haupt-
verkehrsrouten. Daher wollen wir zur Erhaltung und Verbesserung des Steueraufkommens
für die Marktgemeinde an den Autobahnen Wirtschaftsstandorte schaffen und im Ortskern
schönes und leistbares Wohnen und beste Infrastruktur gewährleisten.
Aber auch das Offerieren und Erhalten von Arbeitsplätzen ist für Umlandgemeinden
ein entscheidender Faktor. Mehr Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten sind Folge
dieser Entwicklung. Damit wurden außerhalb der Städte Zonen geschaffen, die nicht
nur von Wohnen dominiert werden, sondern auch mit Arbeit, Versorgung (Ärzte etc.)
und Freizeitgestaltung infrastrukturelle Angebote vervollständigen.
Auch die Versorgung mit vorschulischen und schulischen Einrichtungen sowie ein
lebendiges Vereinsgeschehen von Sport, Kultur und in der freiwilligen Hilfe sind für den
Zuzug aus den Kernstädten entscheidende Faktoren.
Die Gemeinde gewinnt dadurch nicht nur Bevölkerung, sondern auch Kaufkraft und
Steuerleistung. In den vergangenen Jahren ist die Einwohnerzahl in Graz-Umgebung
auf rund 153.000 angewachsen. Die Marktgemeinde Premstätten zählt 6.816 Ein-
wohner/innen (davon 6.186 mit Hauptwohnsitz und 630 als Nebenwohnsitz) auf
einer Gesamtfläche von rund 30 Quadratkilometern. Wie alle anderen Gemeinden
wächst auch Premstätten. Dieser Trend wird sich auch weiter fortsetzen. Ich habe
es schon wiederholt gesagt: „Ich habe jedenfalls lieber die Probleme einer Zuzugs-
gemeinde als jene einer Abwanderungsgemeinde".
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
UNSER BÜRGERMEISTER INFORMIERT 3
Ein bedeutendes und oft entscheidendes Argument für einen Umzug ist die Nähe
zum Arbeitsplatzes. Hier hat sich ein Wechselspiel zwischen Gemeinden und
Wirtschaft entwickelt, das Befindlichkeiten zu erfüllen sucht: Arbeitnehmer suchen
Wohnraum in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes und die Wirtschaft bietet
gerne diesen Wohnraum ihren Arbeitnehmern an.
Ein wichtiges Motiv für den Umzug ins Umland sind Kinder. Ein hohes Maß an
Unser Premstätten ist eine Umlandgemeinde, die sich in den vergangenen Jahren
bestens entwickelt auch finanziell große Stabilität bewiesen hat. Alle Projekte konnten
FINANZIELLE STABILITÄT
schuldenfrei die Bedürfnisse der Gemeinde ebenso abdecken wie die Wünsche der
Vereine erfüllen. Auch die Ausstattung unserer Feuerwehren wurde auf den letzten
technischen Standard gebracht.
Ich denke, dieser Kreislauf sollte auch die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde
begünstigen, um den jungen Familien Perspektiven zu bieten und der eingesessenen
Bevölkerung Ruhe und Geborgenheit zu sichern.
Nur ein Miteinander von Wirtschaft und Bevölkerung ist die Basis einer Weiter-
entwicklung und einer Standortsicherung, bei der Arbeitsplätze, Wohnraum und
schulische Standorte eine besondere Qualität haben müssen.
Diesen Einklang zu schaffen hat Priorität in meinem laufenden Bemühen um ein schönes
und lebenswertes Premstätten.
Ich wünsche allen Premstättnerinnen und Premstättnern einen bunten Herbst und
viel Energie nach einem sonnenreichen warmen Sommer.
Allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern wünsche ich einen guten Start in einen
neuen Lebensabschnitt, den sie mit ihren Eltern gemeinsam beginnen. Den Pädagoginnen
und Pädagogen unserer Schulen, der Kindergärten und der Kinderkrippen danke ich schon
jetzt für ihren persönlichen Einsatz zum Wohl unserer Kinder.
st Ihr
Herzlichst
Bürgermeister
meister Anton „Burli“ Scherbinek
IMPRESSUM
Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Marktgemeinde Premstätten, 8141 Premstätten, Hauptstraße 151,
Tel. 03136 / 52 405-0, Fax DW-20, E-Mail: gde@premstaetten.gv.at, www.premstaetten.gv.at. Redaktion: ebendort.
Im Sinne der Offenlegungspflicht geben wir bekannt, dass die Marktgemeinde Premstätten Alleineigentümerin dieses
Seite 70 Informationsblattes ist. Redaktionsschluss: 1. September 2018, Druck- und Satzfehler vorbehalten.
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
WIRTSCHAFT 5
Freu
en
unbeschwerte Sommer-Ferientage
Auch im zwölften Jahr können die Verantwortlichen der Sommer-Ferienaktion
unserer Marktgemeinde die Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Einem Ansturm auf
die ausgeschriebenen Programmpunkte folgten viele Erlebnisse in Gemeinschaft.
S
eit Beginn der Sommer- Marke geworden, die für konti- davon sind bereits von Anfang
Ferienaktion stehen Bür- nuierliche Weiterentwicklung, an dabei.
germeister Anton Scher- die komplexe Betreuung sowie
binek, der gesamte Gemeinde- Spiel und Spaß in den Som- Dieses über politische Grenzen Die Sommer-Ferienaktion
vorstand und der Gemeinderat merferien steht. Grundsteine hinaus gemeinsam getragene „Freunde finden“ 2018 ist Ge-
hinter diesem tollen Projekt, dieser Veranstaltungsreihe beispielhafte Projekt soll den schichte, die Planungen für die
das weit über die Gemeinde- sind die Beiträge örtlicher Insti- Kindern Freude bereiten, ihnen nächste Auflage ist nach ein-
grenzen hinaus größten Beifall tutionen, der Vereine und von sinnvolle Freizeitbeschäftigung em kurzen „Durchschnaufen“
bekommt. Wirtschaftstreibenden, die sich bieten und den Eltern die Mög- aber bald wieder eine große
in den Dienst dieser Aktion lichkeit für einige erholsame Herausforderung für das Jahr
„Freunde finden“ ist zu einer stellten und stellen, einige Stunden bieten. 2019.
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
FERIENAKTION 7
STATISTIK
KINDER/JUGENDLICHE: 237
AKTIONEN: 69
ANMELDUNGEN: 1.438
Ich freue mich sehr, dass auch heuer wieder unsere Angebote
zur Freizeitgestaltung gut angekommen sind. Ich danke für das
Vertrauen in diese Aktion und dem Jugendausschuss für eine
zukunftsweisende Zusammenarbeit. Es macht einfach viel Freude,
für die Kids unserer Marktgemeinde gestaltend zu wirken.
Vizebürgermeister Dr. Matthias Pokorn
(unter Vorlage der Gemeinde- stenlos zur Verfügung. Den Be- gelung und Sicherung des
bzw. Bürgerkarte) abgegeben darf geben Sie bitte telefonisch Verkehrs, oder welche die Be-
Aktuell
Gemeinde an alle, die in diese Windelbehälter erfolgt vier- verkehr dienenden Anlagen,
Behälter Glasflaschen einbrin- wöchentlich. z.B. Oberleitungs- und Beleuch-
gen, ein wenig Rücksicht- tungsanlagen, beeinträchti-
nahme zu üben und durch ein MÄHVERORDNUNG gen, auszuästen oder zu ent-
sanftes Einbringen der Fla- Zur Vermeidung der Schnek- fernen.
KOSTENLOSE BAUBERATUNG schen die Lärmbelästigung kenplage und der Unkrautver-
Angehende Bauwerber können möglichst hintanzuhalten. Au- mehrung (Samenflug) be- WAS SIE ALSO UNBEDINGT
sich jeden 1. Donnerstag im ßerdem wird ersucht, das Ein- schloss der Gemeinderat eine BEACHTEN SOLLTEN:
Monat (17 bis 18 Uhr) rechtzei- werfen von Glasflaschen nach Verordnung, dass sämtliche
tig über alle mit dem Bauen in 20 Uhr möglichst zu unterlas- Wiesengrundstücke im Ge- • Jegliches Grün oder Geäst,
Verbindung stehenden Fragen sen. Ein Dank an alle im Vorhin- meindegebiet von Unterprem- das auf den Gehsteig, den
informieren. Neben einem Ge- ein für ihren Beitrag zu einem stätten so zu pflegen sind, dass Radweg oder in den Straßen-
meindevertreter werden auch gegenseitigen rücksichtsvollen keine Verwilderung eintreten raum ragt, muss geschnitten
die Bausachverständigen der Verhalten. kann. Sie sind wenigstens werden.
Gemeinde anwesend sein. zweimal jährlich und zwar ein- • Von Laub oder Blattwerk darf
Donnerstag, 4.10.2018 Standorte: mal bis zum 15. Juni und ein- darüber hinaus die Sicht auf
Donnerstag, 8.11.2018 • Alte Dorfstraße (hinter mal bis zum 31. August zu den Straßenverlauf, etwa im
Donnerstag, 13.12.2018 Wippel Bierbaum) mähen. Das Mähgut ist zu Kurvenbereich, nicht beein-
Um telefonische Terminverein- • Alte Dorfstraße mulchen oder einer geordne- trächtigt werden.
barung wird gebeten! (Bereich Haus-Nr. 58) ten Beseitigung zuzuführen. • Überdies müssen Verkehrs-
• Am Damm (Saubermacher) Zuwiderhandlungen gegen zeichen, Ampeln und die Stra-
GRUNDBUCHAUSZÜGE • Bahnhofstraße (neben diese Verordnung werden von ßenbeleuchtung frei gehal-
Grundbuchauszüge können im Autobahnunterführung) der Bezirkshauptmannschaft ten werden.
Marktgemeindeamt zum Preis • Bierbaum (Bushaltestelle) Graz-Umgebung als Verwal- • Bitte achten Sie gegebenen-
von € 3,60 angefordert werden. • Bierbaumer Straße tungsübertretung geahndet. falls bei Hecken-Neupflan-
(Bereich Haus-Nr. 40) zungen auf genügend Ab-
INFORMATION FÜR GRUNDKÄUFER • Bischofegger Straße ANRAINERPFLICHTEN stand zum Straßenrand.
Wir machen alle Grundkäufer • Fabriksstraße (Seniorenpark) HECKENSCHNITT
bzw. Interessenten an einem • Hauptstraße (Haus-Nr. 95 – Aus gegebenem Anlass bzw. Weiters sollte im Sinne einer
Grundstückserwerb darauf auf- ehemaliger Wirtschaftshof) aufgrund unzähliger Beschwer- guten Nachbarschaft auch bei
merksam, dass es unbedingt • Johannesstraße / den aus der Bevölkerung in den übrigen Grünanlagen dar-
notwendig ist, vor Erwerb Landesstraße L 376 Hinblick auf Verkehrssicherheit auf geachtet werden, dass
eines Grundstücks in den Flä- • Laa (Bereich ehemaliges (Verlassen der Gehsteige erfor- diese nicht über die Grund-
chenwidmungsplan Einsicht Gemeindeamt) derlich, fehlende Sichtbezie- grenze ragen und regelmäßig
zu nehmen. Nur so können • Laa (Bereich Bushaltestelle) hung im Kreuzungsbereich etc.) zurückgeschnitten werden.
Sie sich überzeugen, ob das • Neue Welt (Bereich Friedhof) ersuchen wir Sie nachstehende
Grundstück, das Sie erwerben • Schubertweg (neben Pizzeria) Pflichten als Grundstücksei- VERSCHMUTZUNG VON
möchten, im Bauland liegt! • Schulstraße (Rüsthaus) gentümer einzuhalten. Damit GEMEINDESTRASSEN UND
• Schwarzer Weg / Hofwald Gehsteige, Radwege und Fahr- GEHSTEIGEN
LÄRMSCHUTZVERORDNUNG • Sportpark bahnen sicher benutzt werden Es wird darauf hingewiesen,
Lärmbelästigende Gartenar- • Thalerhofstraße können, müssen sie in ihrer dass beim Pflügen von land-
beiten, wie die Inbetrieb- (Wirtschaftshof) gesamten Breite frei von über- wirtschaftlichen Feldern unbe-
nahme von Rasenmähern, • Tobelbaderstraße (Parkplatz hängendem Bewuchs aus Pri- dingt auf dem eigenen Grund
Heckenscheren und Baumsä- ams AG, gegenüber Einfahrt vatgrundstücken sein. Hecken zu wenden ist, um die Straßen
gen mit Verbrennungsmotor Fa. GLS) und Sträucher sind so zurück und Wege nicht zu verunreini-
dürfen nur von Montag bis • Torpeterweg (neben zu schneiden, dass mindestens gen. Falls es trotzdem zu Ver-
Freitag in der Zeit von 7 bis 20 Autobahnunterführung) ein Lichtraumprofil von 4,50 m schmutzungen kommt, ist
Uhr und am Samstag von 7 bis • Waldweg (Bereich Haus-Nr. 19) Höhe über dem Gehsteig gege- jeder Verursacher gesetzlich
18 Uhr ausgeführt werden. An • Zettling (Bereich Haus-Nr. 19) ben ist! Andernfalls sehen wir verpflichtet, die Straße bzw.
Sonn- und Feiertagen sind • Zettling (Bereich Haus-Nr. 37) uns gezwungen, diese Arbei- den Weg sofort nach Beendi-
solche Arbeiten ausnahmslos • Zettling-Kaiserwald ten rigoros mit maschinellem gung der Arbeit zu reinigen.
verboten! Land- und forst- (Umkehre Siedlung) Einsatz durchzuführen. Für Im Sinne einer guten Nachbar-
wirtschaftliche Tätigkeiten so- sämtliche Unfälle, die sich schaft werden auch alle Halter
wie Arbeiten der gewerblichen WINDELENTSORGUNG aufgrund eines mangelnden von Tieren (Hunde und Pferde)
Gärtnereien sind von dieser Wegwerfwindeln wurden frü- Pflanzenrückschnitts ereignen, gebeten, die Wege und Straßen
Regelung ausgenommen. her über die Restmülltonne haftet die/der Liegenschafts- bzw. Gehsteige sauber zu hal-
entsorgt. Um dem Gedanken eigentümer/in. Gemäß § 91 ten und allfälligen Hundekot
ALTGLASBEHÄLTER UND der Mülltrennung im Abfall- Abs. 1 der Straßenverkehrsord- und Pferdemist sofort zu ent-
METALLVERPACKUNGEN wirtschaftsgesetz besser ent- nung 1960 (StVO 1960) hat die fernen. Außerdem wird darauf
Weiß- bzw. Buntglas und Me- sprechen zu können, stellt die Behörde die Grundeigentümer hingewiesen, dass das Reiten
tallverpackungen können beim Marktgemeinde allen Eltern aufzufordern, Bäume, Sträu- auf den Geh- und Radwegen
neuen Wirtschaftshof in der mit Babys bzw. Kleinkindern, cher, Hecken und dergleichen, verboten ist.
Thalerhofstraße 10 (frei zu- aber auch jenen Gemeindebür- welche die Verkehrssicherheit,
gänglich) oder im Altstoffsam- gern mit Inkontinenzproble- insbesondere die freie Sicht GRÜNSCHNITTSÄCKE
melzentrum der Fa. Sauber- men eine eigene Windeltonne über den Straßenverlauf oder Im Marktgemeindeamt sind
macher Dienstleistungs AG (120 Liter bzw. 240 Liter) ko- auf die Einrichtungen zur Re- Grünschnittsäcke (200 Liter),
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
GEMEINDE AKTUELL 9
die gemeinsam mit den Bio- (Montag bis Freitag von 7.00 Maulkorb vom Kopf abstreifen Adresse: Haushamerstraße 3,
tonnen entsorgt werden, zum bis 16.30 Uhr) zu einem Ton- kann. Der Maulkorb- oder Lei- 8054 Seiersberg-Pirka.
Preis von € 2,40 pro Sack er- nenpreis von € 36,22 exkl. 10% nenzwang gilt nicht für Hunde,
hältlich. Grünschnitt in ge- MwSt. (€ 39,84 inkl. 10% MwSt.) die zu speziellen Zwecken ge- PFLEGEBETTEN
häckseltem Zustand kann anzuliefern. halten werden und die Siche- Seitens der Marktgemeinde
während der Öffnungszeiten rung des Hundes mit Maulkorb Premstätten wird jenen pflege-
(Bürgerkarte bitte mitnehmen) Rasenschnitt wird nicht ange- oder Leine der bestimmungs- bedürftigen Gemeindebürge-
zum Preis von € 0,10 pro kg nommen und müsste entwe- gemäßen Verwendung entge- rInnen, für die ein Pflegebett
beim Altstoffsammelzentrum der über die Bio-Tonne, über gensteht. Zu diesen Hunden im eigenen Haushalt unerläss-
der Firma Saubermacher, Am den Ankauf von 200-Liter- zählen Jagd-, Therapie- und lich ist, dieses kostenlos zur
Damm 50, abgegeben und be- Grünschnittsäcken bzw. über Hüttenhunde sowie Dienst- Verfügung gestellt. Weitere
zahlt werden. Anlieferung an das Altstoff- hunde der Exekutive, des Mili- Informationen erhalten Sie
und Problemstoffsammelzen- tärs und Rettungshunde.“ im Marktgemeindeamt (Tel.
KOSTENLOSE ABHOLUNG VON trum der Fa. Saubermacher 03136 / 52405 bzw. per E-Mail:
BAUM- UND STRAUCHSCHNITT Dienstleistungs GmbH, Am VERUNREINIGUNGEN gde@premstaetten.at).
Die Marktgemeinde Premstät- Damm 50, während der Öff- DURCH HUNDEKOT
ten wird auch heuer wieder nungszeiten (Montag bis Frei- Weil immer wieder Beschwer- ELEKTRO-MOBILITÄT
eine kostenlose Abholung des tag von 7.00 bis 16.30 Uhr) den an die Gemeinde herange- Seitens der Marktgemeinde
Baum- und Strauchschnittes or- kostenpflichtig entsorgt wer- tragen werden, dass Gehsteige Premstätten besteht für alle
ganisieren. Bitte teilen Sie uns den. Sie können Anlieferungen und Gehwege durch Hundekot BürgerInnen die Möglichkeit,
bis Freitag, dem 19. Oktober von Altholz (behandelt oder verunreinigt werden, appellie- die bereitgestellten Elektro-
2018 mit, ob bei Ihnen Grün- unbehandelt) entweder bei der ren wir an alle HundehalterIn- fahrzeuge (Peugeot ION High
bzw. Baumschnitt abgeholt Fa. Frikus Transportlogistik nen, derartige Verunreinigun- Line) auszuleihen. Vorausset-
werden soll (Telefon: 03136 / GmbH oder bei der Fa. Sauber- gen zu vermeiden oder diese zungen hierfür sind ein gül-
524 05 oder per E-Mail: macher Dienstleistungs GmbH umgehend zu beseitigen. Im tiger Führerschein und ein
gde@premstaetten.gv.at). Ab jeweils zu einem Tonnenpreis § 92 der Straßenverkehrsord- Girokonto. Die Erstregistrie-
Dienstag, dem 23. Oktober von € 17,59 exkl. 10% MwSt. (€ nung ist dieser Tatbestand ein- rung muss im Marktgemeinde-
2018 werden alle Haushalte, 19,35 inkl. 10% MwSt.) vorneh- deutig geregelt. Fallweise wird amt während der Parteien-
die dies bekannt gegeben men. auch gemeldet, dass Privat- verkehrszeiten durchgeführt
haben, von unseren Mitarbei- grundstücke durch Hundekot werden. Die Reservierung der
tern des Wirtschaftshofes in HUNDEHALTUNG verunreinigt werden. Es wird Elektrofahrzeuge erfolgt dabei
einem Zeitraum von ca. 4 Wo- Alle Hundebesitzer werden ge- ersucht, im Sinne eines guten über das Internetpor tal
chen einmalig angefahren, um beten, die Bestimmungen des und vernehmlichen Zusam- „upz.fleetster.de“. Hierfür sind
dieses Material, das im Ein- Stmk. Landes-Sicherheitsgeset- menlebens künftig derartige der gültige Führerschein und
fahrtsbereich gelagert sein zes, die auszugsweise wieder- Situationen zu vermeiden. die Bankdaten mitzubringen.
sollte, mitzunehmen. Für den gegeben werden, zu beachten: Die Entlehndauer ist von der
Fall, dass Sie Ihren Grün- und „Die HalterInnen oder Verwah- JAHRESVERBUNDKARTEN Bürgerin / vom Bürger frei
Baumschnitt in gehäckseltem rerInnen von Tieren haben ZUM AUSLEIHEN wählbar, wobei Kosten in der
Zustand für eigene Zwecke be- diese in einer Weise zu beauf- Seitens der Marktgemeinde Höhe von € 2,00 pro angefan-
nötigen sollten, ersuchen wir sichtigen oder zu verwahren, Premstätten wurden fünf nicht gener Stunde anfallen. Die
Sie auch um einen kurzen dass dritte Personen weder ge- personalisierte Jahreskarten entstandenen Kosten werden
Anruf bzw. um eine E-Mail. fährdet noch unzumutbar be- für die Zonen 101 und 201 des mittels Abbuchungsauftrag
Unsere Mitarbeiter des Wirt- lästigt werden. Die Halter- öffentlichen Verkehrs ange- ausgeglichen.
schaftshofes werden das Häck- Innen oder VerwahrerInnen kauft, um sie Gemeindebürge-
seln auf Ihrem Grund – wie von Hunden haben dafür zu rInnen kostenlos zur Verfüg- JAGDPACHTENTGELT –
auch bisher – vornehmen, das sorgen, dass öffentlich zugäng- ung zu stellen. Diese Jahreskar- AUSZAHLUNG VOM 2. NOVEMBER
Häckselgut aber nicht abtrans- liche, insbesondere städtische ten können beim Marktge- BIS 13. DEZEMBER 2018
portieren. Bereiche, die stark frequentiert meindeamt während der Par- Die Eigentümer von Grund-
werden, wie z.B. Geh- oder Spa- teienverkehrszeiten unter Vor- stücken in Premstätten haben
ANLIEFERUNG VON BAUM- UND zierwege, Kinderspielplätze, lage eines Lichtbildausweises die Möglichkeit, ihr anteiliges
STRAUCHSCHNITT BZW. ALTHOLZ Freizeitanlagen oder Wohnan- für die Benützung an einem Jagdpachtentgelt (€ 4,84 pro
BEI DER FA. FRIKUS UND FA. SAU- lagen, nicht verunreinigt wer- Tag abgeholt werden. Die Karte ha Grundfläche für die Kata-
BERMACHER DIENSTLEISTUNGS AG den. Hunde sind an öffentlich ist noch am gleichen Tag zu- stralgemeinden Hautzendorf,
Neben dieser kostenlosen Ab- zugänglichen Orten, wie auf rückzubringen. Oberpremstätten und Unter-
holung besteht für alle Ge- öffentlichen Straßen oder Plät- premstätten bzw. € 4,36 für die
meindebürgerInnen die Mög- zen, Gaststätten, Geschäfts- SENIOREN-TAGESBETREUUNG Katastralgemeinden Bierbaum,
lichkeit, auch unterm Jahr lokalen und dergleichen, ent- Bürger und Bürgerinnen der Laa und Zettling) im Marktge-
gegen Vorlage der Bürgerkarte weder mit einem um den Fang Marktgemeinde Premstätten meindeamt Premstätten wäh-
Baum- und Strauchschnitt bei geschlossenen Maulkorb zu können zu einem nach dem rend der Parteienverkehrs-
der Fa. Frikus Transportlogistik versehen oder so an der Leine Einkommen gestalteten Tarif zeiten (Montag, Dienstag,
GmbH, 8141 Industriestraße zu führen, dass eine jederzei- die Leistungen des Sozial- und Mittwoch, Freitag 8.00 – 12.00
30, während der Betriebszeiten tige Beherrschung des Tieres Tageszentrums der Volkshilfe Uhr und Donnerstag 14.00 –
(Montag bis Freitag von 7.30 gewährleistet ist. In öffentli- in Seiersberg in Anspruch neh- 18.00 Uhr) ab Freitag, dem
bis 16.45 Uhr) zu einem Ton- chen Parkanlagen sind Hunde men. Mehr Informationen er- 2. November 2018 bis späte-
nenpreis von € 30,00 exkl. 10% jedenfalls an der Leine zu füh- halten Sie gerne unter 0316 / stens Donnerstag, dem 13. De-
MwSt. (€ 33,00 inkl. 10% MwSt.) ren. Ausgenommen sind Flä- 28 65 29-0. Sie können aber zember 2018 abzuholen.
sowie beim Altstoff- und Pro- chen, die als Hundewiesen auch gerne gegen einen Betrag
blemstoffsammelzentrum der gekennzeichnet und einge- von nur € 5,- einen Tag „schnup-
Fa. Saubermacher Dienstlei- zäunt sind. Der Maulkorb muss pern“ kommen, um das Team
stungs AG, Am Damm 50, so beschaffen sein, dass der der Volkshilfe und das An-
während der Öffnungszeiten Hund weder beißen noch den gebot kennenzulernen.
AUSGABE 3 – OKTOBER 2018
10 GEMEINDE AKTUELL
Förderungen
VORAUSSETZUNG: HAUPTWOHNSITZ IN DER MARKTGEMEINDE PREMSTÄTTEN
JUGEND
Schüler- und Studienbeihilfe € 73,- / Jahr (ab 10. Schulstufe von all- Antragsformular, positives Jahreszeugnis, Familienbei-
gemeinbildenden höheren Schulen u. hilfenachweis, Inskriptionsbestätigung (WS bzw. SS),
berufsbildenden höheren Schulen Auszahlung erfolgt 1x pro Jahr
sowie für Hochschüler mit Hauptwohn-
sitz in Premstätten)
SPORT
Turnkurse im Gemeindeort für Gemeindebürger Rechnung, Nachweis,
Innen: 25% der Kurskosten Obergrenze max. € 500/ Person und Jahr
Benützung Hallenbad Kalsdorf Kinder und Jugendliche zw. 3 und Einzahlungsbestätigung bzw. Karte
18 Jahren: 50% auf Jahreskarte oder
Zehnerblock
Erwachsene: 25% auf Jahreskarte oder
Zehnerblock
FAMILIE
Geburt einmalige Leistung € 150,- (Gutscheine) (gilt für Geburten ab 01.09.2015)
Kinderferienaufenthalte € 4,- / Tag (mind. 4 Nächtigungen schulpflichtige Kinder bis einschließlich 9. Schulstufe,
durchgehend) gültig ab 5 Tage durchgehendem Aufenthalt, Vorlage
der Aufenthaltsbestätigung
Schulveranstaltungen (Skikurs, € 42,- / Woche (bis zur 9. Schulstufe) ab 5 Tage bzw. 4 Nächte, maximal 2 Wochen / Jahr,
Sportwoche, Sprachwochen) € 50,- / Woche (10. bis 13. Schulstufe) Vorlage der Aufenthaltsbestätigung der Schule
Tagesmütterausbildung 50% der Ausbildungskosten Nachweis über bestandene Prüfung,
(25% nach erstem Teil und Betrag wird überwiesen (keine Barauszahlung)
erfolgreich abgelegter Prüfung,
25% nach zweijähriger Tätigkeit)
WOHNEN
Heizkostenzuschuss € 150,- / Jahr Voraussetzungen laut Richtlinien für den Heizkosten-
zuschuss des Landes Steiermark, Zuschuss wird auch
gewährt wenn eine Wohnunterstützung bezogen wird,
Auszahlungszeitraum laut Richtlinien,
Einkommensnachweis bzw. letzter Pensionsabschnitt
MOBILITÄT
- Ankauf von elektrisch betriebe- € 1.500,- Antragsformular, Rechnung mit Stempel,
nen PKWs oder deren Umbau Zahlungsbestätigung (Leasingvertrag der Firma)
auf vollelektr. Betrieb
- Ankauf von elektr. betriebenen € 250,- Antragsformular, Rechnung mit Stempel,
2-spurigen Fahrzeugen, die keine Zahlungsbestätigung der Firma
behördl. Zulassung benötigen
und die insb. der Unterstützung
der Mobilität von älteren Men-
schen und von Menschen mit Be-
hinderungen dienen oder deren
Umbau auf vollelektr. Betrieb
- Ankauf von neuen elektrisch 20% der Investitionssumme Antragsformular, Rechnung mit Stempel,
betriebenen einspurigen Kraft- (inkl. MwSt.), max. € 500,- Zahlungsbestätigung der Firma
fahrzeugen oder deren Umbau
auf vollelektrischen Betrieb
Achtung: Der Ankauf eines E-
Fahrrades wird nicht gefördert.
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
GEMEINDE AKTUELL 11
Förderungen
VORAUSSETZUNG: HAUPTWOHNSITZ IN DER MARKTGEMEINDE PREMSTÄTTEN
UMWELT
Solarförderung € 50,-/m², max. € 1.000,- Antragsformular, Fotos, Rechnung, Zahlungs-
bestätigung, Abnahmebestätigung
Photovoltaikförderung € 200,- je kWp, max. € 1.000,- Antragsformular, Fotos, Rechnung, Zahlungs-
bestätigung, Abnahmebestätigung
Moderne Heizungen: € 400,- pro Anlage Anlage ist einzige Heizung des Gebäudes, Antrags-
Holzvergaser, Pellets, formular, Rechnung und Zahlungsbestätigung,
Hackschnitzel, Kachelofen Nachweis des Installateurs oder Bauführers (einzige
Heizungsanlage), Einreichung innerhalb von zwei
Jahren nach Errichtung (ab 1.1.2015), Anträge für
Mehrparteienhäuser müssen vom Gemeinderat
einzeln behandelt werden.
Wärmepumpe € 300,- pro Anlage Anlage ist einzige Heizung des Gebäudes, Antrags-
formular, Rechnung und Zahlungsbestätigung,
Nachweis des Installateurs oder Bauführers (einzige
Heizungsanlage), Einreichung innerhalb von zwei
Jahren nach Errichtung (ab 1.1.2015), Anträge für
Mehrparteienhäuser müssen vom Gemeinderat
einzeln behandelt werden.
LANDWIRTSCHAFT
Besamungszuschuss € 31,- (Rind) Rechnung, Besamungsschein oder Eigenbelegungen
€ 10,- (Schwein) durch den Landeskontrollverband STMK,
Überweisung (keine Barauszahlung)
Bienenförderung € 25,- pro Bienenstock Ansuchen, Einzahlungsbestätigung, Mitgliedskarte
im Gemeindegebiet Überweisung (keine Barauszahlung)
WIRTSCHAFT
Lehrlingsförderung an € 150,- / Monat, für Lehrlinge mit Antragsformular, Lehrvertrag (Kopie), gültig für die
Premstättner Unternehmen Hauptwohnsitz in Premstätten ersten 12 Monate ihrer Lehrzeit, mind. 1 Jahr aufrech-
tes Lehrverhältnis
€ 50,- / Monat für Lehrlinge, die ihren
Hauptwohnsitz nicht in Premstätten
haben.
SICHERHEIT
Alarmanlagen seit 01.01.2016 nur für Privathaushalte, Zahlungsbeleg
Ankauf und Montage einer Alarm-
anlage: 10 % der Rechnungskosten
und maximal € 300,-
Das öffentliche Wassergut ist Nähere Informationen zur Nutzung des öffentlichen Wassergutes finden Sie in der
allgemeines Gut und kann Broschüre „Öffentliches Wassergut in der Steiermark“, die gratis in Ihrem Gemeinde-
unter Beachtung der Wid- amt aufliegt oder als Download unter: www.wasserwirtschaft.steiermark.at
PREMSTÄTTNER
PREMST
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
ÖFFENTLICHER VERKEHR – NIGHTLINE-FAHRPLÄNE 13
NIGHTLINE
(Oberandritz -) Andritz - Jakominiplatz - Puntigam - Kalsdorf - Feldkirchen - Puntigam - Jakominiplatz
Feldkirchen - Kalsdorf - Werndorf - Wundschuh - Jakominiplatz - Andritz - Oberandritz
Zettling - Unterpremstätten
Gemeinderatssitzung
29. Mai 2018
FREIGABE DES VORENTWURFES zung öpa“ in Bauland „Allge- BEBAUUNGSPLAN „APOTHEKE“ rem zur Entschärfung der Stra-
FÜR DEN NEUBAU DES RATHAUSES meines Wohngebiet“ und um Dem Ansuchen auf Änderung ßenführung der Alten Dorf-
Nachdem der Vorentwurf des eine Dichteerhöhung der rest- der Baulandzonierung des straße, dazu bereit, eine Teilflä-
Rathauses in einer Bau- und lichen Teilflächen von WA 0,2 – Grundstückes 379/2, KG UP, che im Ausmaß von insgesamt
Wegeausschusssitzung vom 0,4 auf WA 0,2 – 0,6 wurde zu- wurde stattgegeben sowie ein 8 m² an die Gemeinde abzutre-
Architektenteam vorgestellt gestimmt. Grundsatzbeschluss darüber ten. Im Gegenzug beantragte
und von den Ausschussmitglie- gefasst, dass verpflichtend ein er, die südliche Grundstücks-
dern besprochen wurde, wurde Nach der Behandlung der Ein- Bebauungsplan „Apotheke“ für grenze des Grundstückes 342/2,
dieser nach Einbindung der Ab- wendungen zur Flächen- den gegenständlichen Bereich KG Laa, und des neu zu errich-
änderungswünsche des Touris- widmungsplan-Änderung 0.16 zu erlassen ist. tenden Grundstückes 342/3,
musverbandes mehrheitlich „Rieger BBD“ hat der Gemein- KG Laa, auch im Ausmaß von
beschlossen. derat beschlossen, einer Be- BEBAUUNGSPLAN insgesamt 8 m² zu versetzen.
bauungsdichteerhöhung von „AM WOLFSGRUND“ Der Gemeinderat stimmte der
FLÄCHENWIDMUNGSPLAN 0,2 – 0,7 ausschließlich für die Der im Rahmen der durchge- Grenzverschiebung von ca. 13
Nach Durchführung eines An- land- und forstwirtschaftliche führten Anhörung zur Erweite- cm zu.
hörungsverfahrens für die Flä- Nutzung zuzustimmen. rung des Bebauungsplanes
chenwidmungsplan-Änderung „Am Wolfsgrund“ eingelang- GRUNDSTÜCKSABTRETUNG
0.18 Höller sowie für die Flä- BEBAUUNGSPLAN ten Einwendung der Abt. 13 AN DAS LAND STEIERMARK
chenwidmungsplan-Änderung „RUDOLF-DIESEL-STRASSE“ des Amtes der Stmk. Landesre- Im Zuge des geplanten Aus-
0.15 Ornig / Pucher behandelte Da der Bebauungsplan „Len- gierung wurde stattgeben. Im baues der L 373 des Landes
der Gemeinderat die einge- hardt – Rauch & Wagner“ be- Anschluss wurde der Bebau- Steiermark vom Bereich der
langten Einwendungen und reits mehrmals abgeändert ungsplan endbeschlossen. Autobahnauffahrt und -ab-
fasste jeweils einen entspre- wurde, fassten die Gemeinde- fahrt Kalsdorf bis östlich der
chenden Endbeschluss. räte den Beschluss, diesen GRUNDTAUSCH IM BEREICH ALTE Kreuzung Sternweg/ Frikus-
Dem Ansuchen um Umwid- gänzlich aufzuheben und ein DORFSTRASSE / FUSSBALLPLATZ weg wurden Teilflächen im
mung einer Teilfläche des neues Verfahren zur Erlassung Der Grundstückseigentümer Ausmaß von 648 m² an das
Grundstückes 87/1, KG UP von des Bebauungsplanes „Rudolf- des Grundstückes 342/2, KG Amt der Stmk. Landesregie-
derzeit „Freiland Sondernut- Diesel-Straße“ einzuleiten. Laa, erklärte sich, unter ande- rung abgetreten.
Gemeinderatssitzung
26. Juni 2018
FREIGABE DES ENTWURFES FÜR Grazer Ring nach Vorliegen dungen zur Flächenwidmungs- wurden nach einer Vorbespre-
DEN NEUBAU DES RATHAUSES aller Übernahmevoraussetzun- plan-Änderung 0.20 „Apo- chung in der Müll- und Um-
Nach weiterer zwischenzeitli- gen ins öffentliche Gut über- theke“ und dem Bebauungs- weltausschusssitzung ge-
cher Besprechung im Rahmen nommen werden soll. plan „Apotheke“ sowie zur Flä- ändert. § 8 enthält nun ge-
einer Raum- und Wegeaus- chenwidmungsplan-Änderung nauere Regelungen hinsicht-
schusssitzung wurde der Ent- FLÄCHENWIDMUNGSPLAN 0.21 „Sternweg“ und dem Be- lich der Abfuhr biogener
wurf sowie die Projektbe- Die Flächenwidmungsplan-Än- bauungsplan „Rudolf-Diesel- Siedlungsabfälle. In § 15 wurde
schreibung des Rathauses vom derung 0.19 „Rathaus“ wurde Straße behandelt und ent- eine Grundgebühr für Gewer-
Gemeinderat mehrheitlich be- vom Gemeinderat einstimmig sprechende Endbeschlüsse ge- bebetriebe und sonstige Ein-
schlossen. endbeschlossen, nachdem die fasst. zelunternehmer (mit einer
dazu eingebrachten positiven Ausnahmeregelung) festge-
ÜBERNAHME DES „GRAZER Stellungnahmen zur Kenntnis ÄNDERUNG DER ABFUHRORDNUNG legt. § 19a setzt fest, dass die
RINGES“ INS ÖFFENTLICHE GUT genommen wurden. Die von der Stmk. Landesregie- Gebühren jedes Jahr an den
Der Gemeinderat fasste den rung beanstandenden §§ 8, 15 Verbraucherpreisindex anzu-
Grundsatzbeschluss, dass der Weiters wurden die Einwen- und 19a der Abfuhrordnung passen sind.
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
AUS DEM GEMEINDERAT 15
REGIOtim Verkehrsknoten errichtet wer- VERLÄNGERUNG DER 692, Linie N6 (Nightline) sowie
Eine Förderungsvereinbarung den soll, wurde beschlossen. BUSLINIEN 692, N6 UND 32 Linie 32 zu verlängern.
mit dem Amt der Stmk. Lan- Der Umsetzungszeitraum er- Bereits zum 6. Mal beschloss
desregierung über das Projekt folgt in mehreren Etappen und der Gemeinderat, die Vereinba-
„REGIOtim in Premstätten“, soll im Frühjahr 2021 abge- rung über den Betrieb und die
mit welchem ein multimodaler schlossen sein. Finanzierung der Buslinien
Gemeinderatssitzung
31. Juli 2018
HAUPTPLATZERWEITERUNG LICHTKONZEPT FÜR stätten personelle Veränderun- Penz; VS Dobl, VS Tobelbad und
Die Firma BIG (Bundesimmobi- DAS GEMEINDEGEBIET gen für die Vertretung bzw. VS + NMS Kalsdorf: 1. Vizebür-
liengesellschaft) wurde mit der Die Firma Peter Samt Licht- Stellvertretung der Gemeinde germeister Dr. M. Pokorn)
Bauabwicklung für die Haupt- technik wurde mit der Erstel- bei diversen Verbänden vorzu-
platzerweiterung im Bereich lung eines Lichtkonzeptes, mit nehmen. (NEU: Stv. bei der Tou- SCHUL-100ER
der derzeitigen Josef-Krainer- dem eine Sanierung der derzei- rismuskommission: 1. Vize- FÜR PREMSTÄTTNER
Straße 74 betraut. tigen Straßenbeleuchtung vor- bürgermeister Dr. M. Pokorn; VOLKSSCHULKINDER
genommen sowie ein Licht- Stv. beim integrierten Gesund- Da der Schulbeginn für Eltern
FLÄCHENWIDMUNGSPLAN leitbild für das gesamte Ge- heits- u. Sozialsprengel Kaiser- auch mit Kosten verbunden ist,
Nach Durchführung des Anhö- meindegebiet erstellt werden wald: GR S. Sigmund; Abfall- werden Premstättner Volks-
rungsverfahrens für die Flä- soll, beauftrag. wirtschaftsverband GU: GR J. schulkinder von der Gemeinde
chenwidmungsplan-Änderung Pucher; Abwasserverband Gra- mit einem Schul-100er (€ 100,-)
0.17 Paulitsch behandelte der NEUWAHL DER zerfeld, Abwasserverband Lie- unterstützt.
Gemeinderat die eingelangten GEMEINDEVERTRETER BEI bochtal und Wasserverband
Einwendungen und fasste DIVERSEN VERBÄNDEN Umland Graz: GR Mag. K. Penz;
einen entsprechenden Endbe- Der Gemeinderat beschloss Stv. Reinhaltungsverband Un-
schluss. auf Vorschlag der ÖVP Prem- teres Kainachtal: GR Mag. K.
Platz schaffen:
Abriss des Fras-Hauses
D
urch den spektakulären Abriss des Fras-Hauses im August
2018 wurden bereits die ersten Schritte für das neue Rat-
haus der Marktgemeinde Premstätten gesetzt. Auch die
FF Unterpremstätten nützte noch vorher die Gelegenheit, auf dem
Gelände eine große Feuerwehrübung durchzuführen.
Tarifsystem
So
So ffunktioniert‘s
unktioniert‘s 0123 500 44 11
0
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
WIRTSCHAFT 17
BIBLIOTHEK
PREMSTÄTTEN
Spielevormittag in
der Bibliothek
der Ferne erleuchteten Blitze
den Nachthimmel und die ge-
spenstische Stimmung war
perfekt. Gemeinderätin Sabina
Sigmund las unter anderem
spannende Geschichten vom
Herrn Untermbett und Flusi
dem Sockenmonster vor.
GESCHICHTEN AM LAGERFEUER
Am 8. und 9. August war es
wieder soweit: Die schon lang
erwarteten Geschichten-
abende am Lagerfeuer fanden
auf der Wiese hinter der Biblio-
thek statt. Ausgerüstet mit
Decken, Pölstern und auch Harald Jüngst begeisterte die dass niemand wirklich Angst
Maskottchen nahmen die Kin- 4. Klassen unserer Volksschule vor Geistern hatte. Die Würstel,
der erwartungsvoll beim Lager- mit einem Märchen aus Irland. die im Feuer gebraten wurden,
feuer Platz. Das Feuer knisterte Zum Abschluss gab es noch schmeckten nach den aufregen-
stimmungsvoll in der Feuer- lustige Zauberkunststücke. In den Geschichten besonders gut.
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN
BIBLIOTHEK 19
sich bisher nicht gekannte cebook machen uns süchtig • Conni kommt in den
Möglichkeiten für Höchstlei- und sind nur auf den ersten Kindergarten
stungen und ein gesundes Blick kostenlos, bequem und • Conni kommt in die Schule
Leben. Der Bestsellerautor Da- attraktiv. Die renommierte • Conni ist wütend
niel Pink erklärt das umfas- Journalistin Corinna Milborn
sende Ticken der inneren Uhr und der Mediengründer Mar- Mein kleines Gartenbeet
und wie wir es nutzen können. kus Breitenecker zeigen auf, Säen, ernten, essen. Kinder
wie die Machtkonzentration mögen es, selbst Obst und Ge-
Ihr kriegt den Arsch nicht hoch der Plattformkonzerne unsere müse anzubauen, und dieses
Autor: Hakan Nesser Demokratie zerstört und be- kreative Buch zeigt, wie es
Wo sind die Macher geblieben? nennen, was wir dagegen tun geht: egal ob im Gemüse- oder
VIELE NEUE BÜCHER GIBT ES Jede Menge intelligente und können. Sie entwickeln neue Hochbeet, in der Pflanzkiste
WIEDER IN DER BIBLIOTHEK, gut ausgebildete junge Men- Ideen für einen öffentlich- oder im Kübel auf dem Balkon.
HIER WERDEN EINIGE KURZ VOR- schen wollen Status und Geld, rechtlichen Auftrag, der die eu- Und jedes der Obst- und Ge-
GESTELLT: aber keine Anstrengung und ropäischen Medien dabei müsekapitel beinhaltet sogar
bloß nicht zu viel Verantwor- unterstützt, eigene (Social-) noch ein einfaches Rezept für
The President ist Missing tung im Job. Posen statt Perfor- Media-Destinationen mit Qua- ein leckeres Gericht. In gut ver-
Autoren: Bill Clinton, men: Eine Pseudo-Elite, ver- litätsanspruch zu entwickeln ständlichen Schritt-für-Schritt-
James Patterson meintliche Säule der Zukunfts- und dabei auf Kooperation Anleitungen erklärt dieses
Das Buchereignis 2018: Bill gesellschaft, ist selbstzufrie- statt Konkurrenz setzt, um Buch, wie 14 verschiedene
Clinton und James Pattersons den, gierig und überschätzt gegen die US-Tec-Monopole zu Obst- und Gemüsesorten
»The President Is Missing« ist sich maßlos selbst. Die wahre bestehen. leicht anzubauen sind und
ein hochspannender Thriller Leistungselite wird immer klei- worauf dabei zu achten ist.
über Ereignisse, die wirklich so ner, beobachtet die BWL- BILDERBÜCHER FÜR UNSERE
eintreffen können – eine Ge- Professorin Evi Hartmann. KLEINSTEN, HIER GANZ KURZ
schichte am Puls der Zeit, die Stattdessen breitet sich epide- VORGESTELLT:
man sich auf keinen Fall entge- mieartig eine Kultur der Lei- Die neuesten Bücher aus den
hen lassen darf. stungsverweigerung aus, gut beliebten Reihen: „Die kleinen
getarnt als Work-Life-Balance. Spinne Widerlich“ und „Der
Die Geschichte des Wassers Wilde Räuber Donnerpups“.
Virtuos verknüpft Maja Lunde • Trau dich Koala
das Leben und Lieben der Men- • Der Löwe in dir
schen mit dem, woraus alles • Das kleine Wir
Leben gemacht ist: dem Was- • Kuck mal was da Wächst
ser. Ihr neuer Roman ist eine
Feier des Wassers in seiner ele-
mentaren Kraft und ergrei-
fende Warnung vor seiner
Endlichkeit.
GEBURTSTAGE
95. GEBURTSTAG Maria Anna Rauscher Mila Elise Neuhold Mia-Sophie Scheucher
Leopold Bukowsky Rosa Scheucher Victor Henrik Wilhelm Nowak-Hölzer Dominik Johann Ferdinand
Hildegard Hedwig Ellensohn Adolf Schmied Lucas Michael Oliveri Stubenrauch
Gertrud Johanna Grill Franziska Tschepp Julia Gabriela Paust Marsel Sucitu
Annika Ranz Julian Suntinger-Schrampf
90. GEBURTSTAG 75. GEBURTSTAG Alexander Resch Simon Thomas Markus Weinzerl
Maria Kicker Erika Grundner Jonas Schalk Gabriel Wiedner
Johann Knopper Helmut Maruško
Erika Nograsek Barbara Niederl
Rosa Oesterle Gerda Pliem
Christine Riedler
Lambert Thunhart
Heinrich Ploder
Edeltraude Potocnik
HOCHZEITEN
Erna Anna Weihs Michael Philipp Spreitzer
Hildegard Helene Winkler Brigitte Helga Stelzer
Heidemarie Strommer
85. GEBURTSTAG
Anna Maria Bukowsky GOLDENE HOCHZEIT (50 JAHRE)
Ludmilla und Erwin Adam
80. GEBURTSTAG Juliane und Rudolf Berger
Anna Aust Renate und Wilfried Koller
Juliane Dietrich Gerda und Dr. Wilfried Pliem
Josef Goigner Herda und Erich Reindl
Margareta Gödl Christiana Gerda Aloisia und
Josef Kempl Helmut Bernd Rieger
Anna Rath Maria und Hans Walter
HINWEIS:
Die Geburtstags-, Jubiläums- und Traueranzeigen werden von der Marktgemeinde Premstätten selbstständig und ohne Aufforderung erstellt und veröffentlicht.
Damit wird seitens der Marktgemeinde dem Wunsch vieler Geburtstagskinder, stolzer Eltern und Trauernden nachgekommen. Sollten Sie gemäß § 3 Abs. 1 Stei-
ermärkisches Ehrungsgesetz – StEhrG mit einer Veröffentlichung Ihrer Daten in den „Premstättner Nachrichten“ nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies
unter 03136 / 52 405 - 0 während der Öffnungszeiten oder unter E-Mail: gde@premstaetten.gv.at mit.
PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN