Loewe bild 4
TV
Benutzerhandbuch
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Impressum
Impressum
Loewe Technologies GmbH
Industriestraße 11 Redaktionsdatum 06/17-1.0 SB/PS/TB
D-96317 Kronach © Loewe Technologies GmbH, Kronach
www.loewe.tv ID: 4.2.15.0
2
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
3
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung........................................................................ 127
Umwelt ......................................................................................138
Entsorgung ...............................................................................138
Lizenzen ....................................................................................138
Sonstiges ..................................................................................139
Wichtige Hinweise zu den Besonderheiten der OLED-Technologie.. 139
VESA-Standard ......................................................................................... 139
CA-Modul Fehlercodes ............................................................................140
EG-Konformitätserklärung......................................................145
Stichwortverzeichnis ...............................................................146
Service.......................................................................................150
Codeliste ....................................................................................151
4
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Herzlich willkommen
Perfektes Home Entertainment. Abhängig von den angeschlossenen Zusatzgeräten können die Menüs
im TV-Gerät von den hier beschriebenen abweichen. Die dargestellten
Einfach mehr Entertainment. Bildschirmgrafiken sind nur exemplarisch. Je nach Gerätetyp und oder
Die Bedienoberfläche Loewe os ist intuitiv und grafisch opti- Software-Stand können sich die verfügbaren Hardware/Software-
miert. So finden Sie schnell Ihren gewünschten Inhalt – von Komponenten unterscheiden.
TV bis Online.
Alle in diesem Benutzerhandbuch verwendeten Sendernamen, Pro-
Siehe Kapitel: Ansicht Home. gramminhalte sowie die abgebildeten Fotos, Musiktitel, Alben und
Albumgrafiken sind beispielhaft angegeben.
Perfekt vernetzt.
Dank zahlreicher Anschlüsse wird Ihr Loewe TV zu Ihrer Zusätzlich zur Fernbedienung kann eine PC-Tastatur an einem der
Entertainment-Zentrale. Verbinden Sie ihn mit dem Internet, USB-Anschlüsse Ihres TV-Gerätes angeschlossen und zur Bedienung
DVD/Blu-ray Playern, externen Lautsprechern u.v.m. des TV-Gerätes verwendet werden.
Dieses Symbol weist im Benutzerhandbuch auf Stellen
Festplatte für Ihr TV-Archiv. hin, an denen sich die Verwendung einer Tastatur
Zeichnen Sie das TV-Programm auf oder halten Sie es an und besonders anbieten würde.
setzen es zu einem späteren Zeitpunkt fort. Mit DR+ (Digital
Recording) ist das für Ihren Loewe-TV alles kein Problem. Die Betriebssanleitung und das Benutzerhandbuch für Ihr TV-Gerät
werden in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wir empfehlen eine
Siehe Kapitel: Aufnahmen.
gelegentliche Überprüfung im Support-Portal der Loewe Homepage.
Loewe friends.
Loewe
Das offizielle Loewe Forum. In unserer Online-Community
friends
finden Sie Rat, Unterstützung und regen Austausch zu allen Generelles zur Bedienung des TV-Gerätes
Loewe Themen. Hinweise zur Bedienoberfläche und der generellen Bedienung Ihres
www.loewe-friends.de. TV-Gerätes finden Sie im Kapitel Generelles zur Bedienung.
5
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweise/Warnung
Sicherheitshinweise/Warnung Transportieren
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötigen Schaden von Ihrem Unsachgemäße Handhabung beim Transport kann zu Schäden
Gerät abzuwenden, lesen und beachten Sie bitte die nachfolgenden am Display und Verletzungrisiken führen.
Sicherheitshinweise. Der OLED-Bildschirm besteht aus Glas bzw. Kunststoff und
kann bei unsachgemäßer Behandlung zerbrechen.
Legende
Transportieren Sie das Gerät nur in senkrechter Stellung.
Dieses Symbol weist auf Risiken durch hohe elektrische Span- Fassen Sie das Gerät nicht an den Displayecken an. Die korrekte
nungen hin. Handhabung ist in Betriebsanleitung 1 dargestellt.
Dieses Symbol weist auf Gefahren durch Brandbildung hin. Stellen Sie es nicht auf der Unterkante ab, um die Gefahr von
Beschädigung und Verschmutzung zu reduzieren.
Dieses Symbol soll den Benutzer auf sonstige, näher spezifi-
zierte Risiken aufmerksam machen.
Netzkabel/Stromversorgung
Dieses Symbol weist auf Gefahren durch scharfe Kanten hin. Falsche Spannungen können das Gerät beschädigen.
Dieses Gerät darf nur an ein Stromversorgungsnetz mit der auf
Geräterückwand nicht entfernen dem Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz mittels
Warnung: Beim Öffnen oder Entfernen der Geräterückwand besteht beigefügtem Netzkabel angeschlossen werden.
die Gefahr eines Stromschlages und damit das Risiko schwerer Der Netzstecker des TV-Gerätes muss leicht erreichbar sein,
Verletzungen durch hohe elektrische Spannungen. damit das Gerät jederzeit vom Netz getrennt werden kann.
Wenn Sie den Netzstecker abziehen, nicht am Kabel ziehen,
sondern am Steckergehäuse. Die Kabel im Netzstecker könnten
WARNUNG beschädigt werden und beim Wiedereinstecken einen Kurzschluss
verursachen.
STROMSCHLAGGEFAHR – Ein Netzkabel mit beschädigter Isolation kann zu Stromschlägen
NICHT ÖFFNEN führen und stellt eine Brandgefahr dar. Verwenden Sie
keinesfalls ein beschädigtes Netzkabel.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht beschädigt werden
Öffnen Sie keinesfalls selbstständig die Geräterückwand. Überlassen kann. Treten Sie nicht auf das Netzkabel.
Sie Reparatur- und Service-Arbeiten an Ihrem TV-Gerät ausschließlich Das Netzkabel darf nicht geknickt oder über scharfe Kanten
autorisierten Fernsehtechnikern. verlegt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder unseren Kundendienst.
Haben Sie das Gerät aus der Kälte in eine warme Umgebung Vermeiden Sie daher, dass Metallteile, Nadeln, Büroklammern,
gebracht, lassen Sie es wegen der möglichen Bildung von Flüssigkeiten, Wachs oder Ähnliches durch die Lüftungsschlit-
Kondensfeuchtigkeit ca. eine Stunde ausgeschaltet stehen. ze der Rückwand ins Geräteinnere gelangen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Sollte doch einmal etwas ins Geräteinnere gelangen, sofort den
Gegenstände auf das Gerät. Schützen Sie Netzstecker des Gerätes abziehen und zur Überprüfung den
das Gerät generell vor Tropf- und Kundendienst verständigen.
Spritzwasser.
Kerzen und andere offene Flammen müssen
zu jeder Zeit vom Gerät ferngehalten werden,
um das Ausbreiten von Feuer zu verhindern.
6
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweise/Warnung
Aufstellung Beaufsichtigung
Eine falsche oder falsch montierte Aufstelloption birgt Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am TV-Gerät hantieren
Unfallgefahren. Durch umkippende oder herunterfallende und nicht im unmittelbaren Umfeld des TV-Gerätes spielen.
Geräte kann es zu Verletzungen und Schäden kommen. Das Gerät könnte umgestoßen, verschoben oder von der
Loewe TV-Geräte sind spezifiziert für Loewe Zubehör. Wir Standfläche heruntergezogen werden und Personen verletzen.
empfehlen ausdrücklich die Verwendung von original Loewe Lassen Sie das eingeschaltete TV-Gerät nicht unbeaufsichtigt
Aufstelloptionen. laufen.
Verwenden Sie keine Aufstelloptionen die nicht für Ihr TV-Gerät
freigegeben sind.
Beachten Sie die Hinweise bzgl. der Montage bei den Lautstärke
verschiedenen Aufstelllösungen. Eine entsprechende Laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie
Dokumentation ist jedem Loewe Produkt beigelegt. extreme Lautstärken, insbesondere über längere Zeiträume
Überprüfen Sie vor dem Aufstellen des Gerätes, ob der finale und wenn Sie Kopfhörer benutzen.
Standort hinsichtlich Oberfläche (Druckempfindlichkeit) und
Stabilität (Statik) für die Belastung durch das Gerät ausgelegt
ist. Dies gilt insbesondere für hochglanzlackierte Oberflächen Gewitter
und Oberflächen aus Echtholz, Echtholzfurnier und Kunststoff- Bei Gewitter ziehen Sie den Netzstecker und alle angeschlos-
Oberflächen. senen Antennenleitungen am TV-Gerät ab.
Stellen Sie das TV-Gerät mit Tisch- oder Standfuß nur auf eine Überspannungen durch Blitzeinschlag können das Gerät so-
ebene, standfeste, waagrechte Unterlage. Das Gerät sollte wohl über die Antennenanlage als auch über das Stromnetz
insbesondere bei Aufstellung in oder auf Möbeln vorne nicht beschädigen.
herausragen.
Auch bei längerer Abwesenheit sollte der Netzstecker und alle
Die übliche Gebrauchslage des TV-Gerätes ist zu beachten. angeschlossenen Antennenleitungen am TV-Gerät abgezogen
Das TV-Gerät darf nur horizontal aufrecht betrieben werden werden.
A . Die Neigung darf bei Wandmontage maximal 10 Grad
betragen B . Das TV-Gerät darf keinesfalls im Hochformat C ,
liegend D oder kopfüber an der Decke hängend E betrieben Reinigung und Pflege/Chemikalien
werden.
±10° Schalten Sie vor dem Reinigen das TV-Gerät mit dem Netzschal-
D E
ter aus.
Beschädigungen durch Chemikalien können zu Gefahr durch
Spannungen und Brandbildung führen.
Setzen Sie das Gerät oder Zubehörteile grundsätzlich daher nie
A B C D aggressiven (z.B. ätzenden) Chemikalien wie Laugen oder Säuren
aus.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es keiner direkten Sonnen-
Reinigen Sie das TV-Gerät, die Frontscheibe und die Fernbedie-
einstrahlung und keiner zusätzlichen Erwärmung durch Heiz-
nung nur mit einem feuchten, weichen, sauberen und farbneu-
körper ausgesetzt ist.
tralen Tuch ohne jedes scharfe oder scheuernde Reinigungs-
Stellen Sie das TV-Gerät nicht an einen Ort, an dem es zu mittel.
Erschütterungen kommen kann. Dies kann zu Beschädigungen
führen. Die Lautsprecherblende Ihres TV-Gerätes ist textilbespannt.
Saugen Sie die Fläche regelmäßig mit einem weichen Bürsten-
Bei Aufstelloptionen von Fremdherstellern mit Motorantrieb ist aufsatz ab.
darauf zu achten, dass die Verstellung des TV-Gerätes nicht
manuell erfolgt. Von der Verwendung von Aufstelloptionen Bei Verschmutzungen oder Flecken:
anderer Hersteller mit Verriegelungen in bestimmten Positionen Feuchten Sie ein weiches, farbneutrales Tuch mit Waschmit-
wird generell abgeraten. tellauge oder handelsüblichem Fleckenwasser an und reiben
Sie den Fleck sanft aus. Sie können den Fleck auch direkt mit
Bei der Verwendung von Zubehör von Fremdherstellern ist auf handelsüblichem Trocken-Fleckenspray behandeln (Pulver
leichtgängige Verstellung des TV-Gerätes auf der jeweiligen absaugen).
Aufstelloption zu achten. Befeuchten Sie den Bespannstoff nicht direkt mit Waschmit-
Bei der Verstellung des TV-Gerätes tellauge oder Fleckenwasser (Gefahr der Kranzbildung). Ver-
ist unbedingt darauf zu achten, dass wenden Sie keine Lösemittel zur Reinigung des Stoffes.
der Druck, der auf den Geräterahmen Beachten Sie bei der Benutzung von Fleckenentfernungsmit-
ausgeübt wird, nicht zu groß wird.
teln die Gebrauchsanweisung des Herstellers.
Gerade bei großformatigen Displays
besteht die Gefahr das Display zu Bei der Reinigung von Lautsprecherblenden mit Nikotinbeauf-
beschädigen. schlagung besteht ein erhöhtes Risiko von Kranzbildung.
Die Montage eines TV-Gerätes an einem Halter nach dem
VESA-Standard erfordert zwingend die Verwendung der Vesa-
Adapterbolzen. Andernfalls kann es zu Beschädigungen am
TV-Gerät kommen.
Die Vesa-Adapterbolzen sind mit einem Drehmoment von ca.
4 Nm am TV-Gerät zu befestigen. Sie können diese über Ihren
Fachhändler von Loewe beziehen (siehe Kapitel Sonstiges,
Abschnitt VESA-Standard).
7
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Fernbedienung
1 Ton aus/ein.
2 LED-Anzeige für aktuell bedientes Gerät.
1 32 3 TV-Modus aufrufen.
2 4 Fernbedienung auf SetTop-Box umstellen (1 (Voreinstellung: Apple TV).
3 31
5 Kurz: DR+ Archiv aufrufen.
4 30 Lang: Timer aufrufen.
5 29 6 Kurz: Aktives Objekt zu den Home-Favoriten hinzufügen.
6 Lang: App Galerie aufrufen (Standardbelegung) (1.
7 EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten.
(1
Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung. Die werkseitige Vorbelegung der Gerätetasten kann je
nach Firmwarestand der Fernbedienung variieren.
(2
Abhängig von den Einstellungen HbbTV-Modus ein/aus,Startverhaltenvon HbbTV-Sender (Systemeinstellungen טBedienung טweitere... טHbbTV).
(3
Bei Gerätetyp bild 4 oled auf eine extern angeschlossene USB-Festplatte.
8
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Bedienelemente am TV-Gerät
Bedienelemente am TV-Gerät
1 1 Netzschalter:
Der Netzschalter befindet sich an der Rückseite des TV-Gerätes.
Das TV-Gerät immer zuerst in den Standby-Modus bringen, bevor
Sie es mit dem Netzschalter ausschalten.
2 Anzeige:
weiß: TV-Gerät im Standby (Bereitschaft).
Je nach Umgebungshelligkeit wird die
weiße LED-Anzeige gedimmt (1 und leuchtet
unterschiedlich hell.
Befindet sich das TV-Gerät im Schnellstart-
Modus, wird die weiße LED-Anzeige nicht
gedimmt und leuchtet mit voller Helligkeit.
weiß, pulsierend: TV-Gerät startet.
grün: TV-Gerät in Betrieb.
rot: Timeraufnahme aktiv.
blau/türkis: TV-Gerät im Standby und Hintergrunddienst
aktiv (EPG-Datenaktualisierung, Software-
Update, DR+ Streaming-Server-Funktion,
OLED-Kalibrierung).
3 Infrarot-Empfänger:
Infrarot-Empfänger für den Empfang der Fernbedienungsbefehle.
(1
Automatische Dimmung abhängig von der Raumhelligkeit (OPC) muss aktiviert sein (siehe Kapitel System-Einstellungen, Abschnitt Bild).
9
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Anschlüsse Geräterückseite
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
10
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV-Gerät vorbereiten
Geräteabdeckungen
Abdeckungen für hintere und seitliche Anschlüsse Table Stand Wall Mount
Um die hinteren Kabelabdeckungen abzunehmen, ziehen Sie sie
einfach vom Gerät weg.
Zum Anbringen der Kabelabdeckungen setzen Sie die Zapfen an
der Oberkante der Abdeckung in die passenden Aussparungen der Mit den abnehmbaren Kabelhaltern A können Sie die rückseitigen
Geräterückwand und kippen die Abdeckung, bis diese am Gerät einrastet. Anschlusskabel zusätzlich an der Gehäuserückwand fixieren.
A A
Die Abdeckung rastet aus der Halterung und der Anschlussbereich ist
frei. Zum Einsetzen der Abdeckung drücken Sie diese einfach wieder
in die Magnet-Halterungen zurück.
Den seitlichen und hinteren Anschlussbereich verbindet eine Kabel-
durchführung. So können Sie Kabel der seitliche Anschlüsse durch-
führen und zusammen mit den hinteren Anschlusskabeln verlegen.
11
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV-Gerät vorbereiten
Antennen anschließen
Kabel (analog)-/DVB-C-/DVB-T-Antenne:
Anschlusskabel von Antennen-, Kabelanlage oder Zimmerantenne in
die Buchse ANT TV stecken.
Falls Sie analogen Kabel-/DVB-C-Anschluss und eine DVB-T-Antenne TV-Gerät an das Heimnetzwerk anschließen
gemeinsam nutzen wollen, verwenden Sie einen externen Antennen-
Sie können Ihr TV-Gerät drahtgebunden (Ethernet, Powerline mit
umschalter (im Fachhandel erhältlich).
separat erhältlichen Adaptern) oder über eine drahtlose Funkver-
Satelliten-Antenne DVB-S: bindung (WLAN) an Ihr Heimnetzwerk anbinden. Das TV-Gerät
verfügt für drahtlose Verbindungen über eine interne WLAN-Antenne.
Abhängig von der verwendeten Satellitenanlage schließen Sie jeweils
ein Anschlusskabel vom Multischalter oder direkt vom LNC an die Um Daten aus Ihrem Heimnetzwerk wiedergeben zu können, unter-
Buchsen ANT-SAT bzw. ANT-SAT2 des TV-Gerätes an. stützt Ihr Loewe TV-Gerät den UPnP AV-Standard.
Zur Konfiguration der Netzwerkadapter rufen Sie den Netzwerk-
Beim Anschluss des TV-Gerätes an eine Einkabel-Gemeinschaftsanlage Assistenten auf (System-Einstellungen טMultimedia/Netzwerk
schließen Sie die Buchsen ANT-SAT bzw. ANT-SAT2 direkt an die טNetzwerkeinstellungen טNetzwerk).
passende SAT-Antennendose an.
Das TV-Gerät darf keinesfalls gleichzeitig drahtgebunden und
Beim Anschluss des TV-Gerätes an eine DiSEqC-Einkabel- über eine drahtlose Funkverbindung am selben Netzwerk (z.B.
Gemeinschaftsanlage (gemäß EN 50494) schließen Sie die Buchse Router) angeschlossen werden, da es sonst zu Störungen im
ANT-SAT direkt an die passende SAT-Antennendose an. Betrieb kommen kann!
DSL
12
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV-Gerät vorbereiten
13
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV-Gerät ein-/ausschalten
Ein/Aus-Taste drücken.
Bevor Sie das Gerät mit dem Netzschalter
ausschalten, empfehlen wir, es in den Standby-
Modus zu setzen.
(1
Automatische Dimmung abhängig von der Raumhelligkeit (OPC) muss aktiviert sein (siehe Kapitel System-Einstellungen, Abschnitt Bild).
14
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Generelles zur Bedienung
OKbestätigen.
15
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Generelles zur Bedienung
A B C
(C) Die Markierung mit den Richtungstasten auf den Menü-
punkt, der eingestellt werden soll, steuern.
Die Position der Markierung ist durch ein graues Rechteck
erkennbar.
Der neu gewählte Menüpunkt muss mit OK bestätigt werden. Die
Schriftfarbe des vorher aktiven Punktes wechselt zu Grau, die des
neu gewählten Punktes zu Weiß.
16
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Generelles zur Bedienung
Text-Eingabefeld auswählen.
Unter dem ersten Buchstaben des Namens sehen
Sie einen Strich für die aktuelle Eingabeposition.
Eingabeposition um eine Stelle nach rechts (auch
für Leerzeichen).
Eingabeposition um eine Stelle nach links.
17
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Einblendungen
Tastenerklärung
Eine Erläuterung der wichtigsten Bedientasten, die im Moment
verwendet werden können, kann eingeblendet werden.
Die Verfügbarkeit der Tastenerklärung ist von der gerade aktiven Be-
diensituation abhängig.
INFO lang drücken: Tastenerklärung einblenden.
Symbol-Erklärung
Bei Bildschirmseiten mit Bediensymbolen in der Fußzeile wird kurz-
zeitig eine Textbox eingeblendet, sobald das Symbol ausgewählt wird.
Automatische Menüinfo
Die Automatische Menüinfo liefert Ihnen zum selektierten Menüpunkt
einen inhaltsbezogenen Info-Text, der Ihnen bei der Bedienung Ihres
TV-Gerätes weiterhilft.
Permanente Zeiteinblendung
Die Uhrzeit kann dauerhaft eingeblendet werden. Sie ist dann immer
sichtbar, solange keine andere Einblendung angezeigt wird.
Die Permanente Zeiteinblendung können Sie in der Home-Ansicht
unter System-Einstellungen טBedienung טweitere ... טEinblen-
dungen ein- bzw. ausschalten.
18
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
19
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Antennenleitung auswählen.
OK Antennenleitung anschließen/entfernen.
Wählen Sie die Antennenleitungen aus, die an
Ihrem TV-Gerät angeschlossen sind.
Vor jeder ausgewählten Antenne erscheint das
Symbol .
Die Auswahl der Farbnorm ist nur erforderlich, wenn
Kabel analog: analoge Sender über bei Gerätestandort Anderes Land gewählt wurde.
Kabel Ansonsten wird mit der Wahl des Gerätestandortes
Terrestrisch (DVB-T): digitale Sender über die länderspezifischen Einstellungen voreingestellt.
Antenne Der Schritt wird dann übersprungen.
Kabel (DVB-C): digitale Sender über
Passende Farbnorm wählen.
Kabel OK Auswahl bestätigen.
Satellit (DVB-S/Leitung 1): digitale Sender über
Satellit Weiter zum nächsten Schritt.
Satellit (DVB-S/Leitung 2): digitale Sender über
Satellit
20
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Freeview
anderes Netzwerk
Weiter zum nächsten Schritt.
Zurück mit Weiter mit
Netzwerk auswählen,
OK Auswahl bestätigen.
Einstellungen
21
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Einstellmöglichkeiten für den DVB-C-Empfang: Startfrequenz Die DVB-Sender werden im Frequenzband nur ober-
Falls Sie im Schritt Antennenleitungen anschließen der Erstin- halb der Startfrequenz gesucht.
betriebnahme Kabel (DVB-C) nicht ausgewählt haben, gehen Sie
weiter zum nächsten Abschnitt Einstellmöglichkeiten für den Netzwerk-ID Wählen Sie hier keine, werden DVB-Signale aller
DVB-S-Empfang. aktuellen Sendernetzwerke automatisch gesucht
(für die meisten Kabelnetze empfohlen).
Netzwerk- Geben Sie andernfalls eine bestimmte Netzwerk-
Auswahl ID an (in Kabelnetzen einiger Länder notwendig),
werden nur DVB-Signale dieses Sendernetzwerks
automatisch gesucht.
Informationen erhalten Sie von Ihrem Kabelbetreiber.
Einstellungen
22
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Einstellmöglichkeiten für den DVB-S-Empfang: DiSEqC- Einstellung auswählen, wenn das TV-Gerät an
Falls Sie im Schritt Antennenleitungen anschließen der Erstinbe- Einkabel- eine DiSEqC-Einkabel-Anlage (nach EN 50494)
triebnahme Satellit (DVB-S/Leitung x) nicht ausgewählt haben, Gemein- angeschlossen ist.
gehen Sie weiter zum nächsten Abschnitt Einstellmöglichkeiten schaftsanlage Es können mehrere Sat-Empfänger an eine Sat-
für alle Empfangsarten. Leitung angeschlossen werden.
Satelliten-
Anlage
auswählen
23
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage (Einzel-Satellit): Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage (2 Satelliten
an 22 kHz Switchbox/2 Satelliten an Toneburst-Schalter):
Einzel-Satellit
auswählen Satelliten-
Auswahl
Satellit auswählen,
OK Auswahl bestätigen. Satellit 1/Satellit 2 markieren,
Satellit auswählen.
Weiter zum nächsten Schritt. OK Einstellungen übernehmen.
LNC-
Frequenzen
LNC-Frequenzen einstellen.
OK Einstellungen übernehmen.
Im Normalfall brauchen Sie die Werte nicht zu
verändern, es sei denn, der LNC (LNB) Ihrer
Satelliten-Anlage verwendet eine abweichende
Oszillatorfrequenz (wichtig für die Frequenzan-
zeige).
LNC-Frequenzen einstellen.
OK Einstellungen übernehmen. Weiter zum nächsten Schritt.
Die Einstellung der LNC-Frequenz wird nur Weiter zum Abschnitt Einstellmöglichkeiten für den
aufgerufen, wenn Sie beim Schritt Dual/ DVB-S-Empfang (Fortsetzung).
Single Band die Einstellung Single Band
verwendet haben.
Im Normalfall brauchen Sie den Wert für Low
Band nicht zu verändern, es sei denn, der LNC
(LNB) Ihrer Satelliten-Anlage verwendet eine
abweichende Oszillatorfrequenz (wichtig für die
Frequenzanzeige).
24
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Einstellungen
DiSEqC-
Multischalter
LNC-Frequenzen einstellen.
Im Normalfall brauchen Sie die Werte nicht zu
verändern.
Einstellungen für den DiSEqC-Multischalter OK Einstellungen übernehmen.
auswählen und anpassen.
OK Einstellungen übernehmen. Weiter zum nächsten Schritt.
Weiter zum Abschnitt Einstellmöglichkeiten für den
Wiederhol- Die Wiederholrate bestimmt, wie oft ein DiSEqC- DVB-S-Empfang (Fortsetzung).
rate Befehl ausgegeben wird. Eine Wiederholung ist nur
bei kaskadierten Anlagen notwendig.
Satelliten-
Auswahl
25
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Anzahl der
verwendeten
Anlagen-
kanäle
LNC-Frequenzen einstellen.
Im Normalfall brauchen Sie die Werte nicht
zu verändern, es sei denn, der LNC (LNB)
Ein Kanal oder Zwei Kanäle wählen. Ihrer Satelliten-Anlage verwendet eine
OK Auswahl bestätigen. abweichende Oszillatorfrequenz (wichtig für
die Frequenzanzeige).
Bitte geben Sie an, ob Sie bei Ihrer Einkabel- OK Einstellungen übernehmen.
Gemeinschaftsanlage ein oder zwei Über-
tragungskanäle nutzen. Weiter zum nächsten Schritt.
Bei zwei Känalen - sofern Sie Ihnen von Ihrer
Anlage zur Verfügung stehen - können im Haupt- Manuelle
bild und im PIP gleichzeitig unterschiedliche Anmeldung
Sender angesehen werden. (für Buchse
Weitere Informationen zu Ihrer Anlage erhalten ANT SAT)
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Weiter zum nächsten Schritt.
DiSEqC-
Einkabel-
Gemein-
schaftsanlage
Einstellungen für die DiSEqC-Einkabel-
Gemeinschaftsanlage auswählen und
anpassen.
OK Einstellungen übernehmen.
Die manuelle Anmeldung muss für beide ANT SAT
Buchsen vorgenommen werden, wenn entweder
zwei DVB-S Antennenleitungen oder zwei Anlagen-
kanäle verwendet werden.
DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage
auswählen.
Übertragungs- Wählen Sie den gewünschten Übertragungskanal.
OK Auswahl bestätigen.
kanal
Weiter zum nächsten Schritt.
Übertragungs- Wählen Sie die zugehörige Übertragungsfrequenz.
Satelliten- frequenz
Auswahl
PIN-Schutz Sofern Ihre Anlage dafür ausgelegt ist, ist es mög-
lich, Ihre verwendeten Übertragungsdaten mit einer
PIN vor Benutzung durch andere Teilnehmer zu
schützen.
PIN Hier können Sie die PIN für den PIN-Schutz festlegen
festlegen/ und ändern. Nur möglich wenn bei PIN-Schtuz ja
ändern ausgewählt wurde.
26
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Einzel-Satellit
auswählen
Satellit auswählen,
OK Auswahl bestätigen.
LNB-
Frequenz,
Versorgungs-
spannung
27
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Einstellmöglichkeiten für den DVB-S-Empfang (Fortsetzung): Logical In verschiedenen Ländern werden digitale Sender
Test Channel (DVB-S) mit einer vorgegebenen Programmnummer
Empfang Number je Sender übertragen, bekannt als Logical Channel
übernehmen Number (LCN).
Falls Sie hier ja angeben, werden diese vorgegebenen
Senderspeicherplätze übernommen und die Sender
der bevorzugten Signalquelle nach LCN sortiert.
Die Sender können in der Senderübersicht nicht
mehr verschoben werden.
Einstellungen
28
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
29
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Erste Inbetriebnahme
Netzwerk-
TV-Gerät als Monitor
konfiguration Sie können Ihr TV-Gerät auch als reinen Monitor verwenden, z.B. bei
ausschließlicher Verwendung mit einem PC. Die Tuner des TV-Gerätes
können bei dieser Betriebsart nicht genutzt werden.
Option auswählen.
Mit der Auswahl geben Sie an, ob Sie die vorhan-
denen Netzwerkadapter jetzt konfigurieren
möchten.
Jetzt konfigurieren: Einstellungen für Netzwerk-
AV-Anschluss auswählen.
adapter und Proxy-Server vornehmen (siehe
Kapitel System-Einstellungen, Abschnitt Multi- Der ausgewählte AV-Anschluss wird beim
media/Netzwerk – Netzwerkeinstellungen). Einschalten des TV-Gerätes angezeigt.
OK Auswahl bestätigen.
Nicht oder später konfigurieren: Netzwerkad-
apter-Konfiguration übergehen. Weiter zum nächsten Schritt.
Bei Auswahl Nicht oder später konfigurieren Die Erstinbetriebnahme wird mit dem Punkt Zeit und
wird der Erstinbetriebnahme-Assistent beendet. Datum fortgesetzt.
Ansonsten:
Weiter zum nächsten Schritt.
30
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Ansicht Home
Favoriten bearbeiten
Sie können die vorhandenen Favoriten über die Ansicht Home
bearbeiten. Verändern Sie die Reihenfolge Ihrer Favoriten nach
Belieben oder löschen Sie Favoriten, die Sie nicht länger benötigen.
Menüpunkt/Favorit auswählen,
OK aufrufen. Favoriten verschieben
HOME: Ansicht Home aufrufen.
Beschreibung der einzelnen Menüpunkte:
Zu ändernden Favoriten auswählen.
Home: Unter dem Menüpunkt Home sind alle Favoriten der einzelnen
Bereiche zusammengefasst. MENU: Funktionsliste aufrufen.
TV: Über den Menüpunkt TV können Sie in den TV-Modus wechseln, Verschieben markieren.
falls eine andere Betriebsart (z.B. Radio usw.) aktiviert ist. In der rech- OK aufrufen.
ten Bildschirmhälfte können Sie auf die Sender der aktuell gewählten
Favorit an neue Position verschieben.
Senderliste zugreifen.
Weitere Informationen siehe Kapitel TV. BACK: Vorgang abschließen.
Aufnahmen: Über den Menüpunkt Aufnahmen erhalten Sie Favoriten löschen (einzeln)
Zugriff auf Videos von DR+ Archiven (lokal/DR+ Streaming, falls
verfügbar) und angeschlossenen USB-Speichermedien. Der Timer HOME: Ansicht Home aufrufen.
(Timerübersicht und Timerdienste) ist ebenfalls unter dem Menüpunkt
Zu ändernden Favoriten auswählen.
Aufnahmen zu erreichen.
Weitere Informationen siehe Kapitel Aufnahmen. MENU: Funktionsliste aufrufen.
Quellen: Über den Punkt Quellen in der Home-Ansicht können Sie Löschen markieren.
auf Quellen umschalten, um von diesen etwas abzuspielen. Sie können OK aufrufen.
auf lokal amTV-Gerät angeschlossene Geräte (z.B. an AV, HDMI, USB)
sowie verfügbare Geräte im Heimnetzwerk zugreifen. Favoriten löschen (Mehrfachauswahl)
Weitere Informationen siehe Kapitel Quellen.
Funktionsliste Favoriten bearbeiten ist aufgerufen.
Apps: Unter dem Menüpunkt Apps finden Sie Multimedia-Inhalte Mehrfachauswahl markieren.
im Internet (App Galerie), Internet- und DVB-Radio sowie einen voll- OK aufrufen.
wertigen Browser.
Favoriten auswählen.
Weitere Informationen siehe Kapitel Apps. OK markieren (Markierung färbt sich blau).
ggf. mit weiteren Favoriten wiederholen.
System-Einstellungen: Unter dem Menüpunkt System-
Einstellungen finden Sie das Konfigurationsmenü des TV-Gerätes MENU: Funktionsliste aufrufen.
mit den Einstellungen für z.B. Bild, Ton, Anschlüsse oder Tonkom-
Löschen markieren.
ponenten.
OK aufrufen.
Weitere Informationen siehe Kapitel System-Einstellungen.
.
31
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Lautstärke / Sender
Über den Menüpunkt TV, der über die Ansicht Home auswählbar ist, Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen:
kann aus der aktuellen Senderliste ein Sender gewählt werden. Durch OK Senderliste aufrufen.
den Aufruf eines Senders gelangt man in den TV-Modus.
Im TV-Modus stehen Ihnen zahlreiche Funktionen wie z.B. Teletext,
PIP, EPG zur Verfügung. Über die einzelnen Funktionslisten können Sie
Zusatzoptionen und Einstellungen rund um den TV-Betrieb aufrufen.
Lautstärke einstellen
Ton aus-/einschalten
Ton aus.
Ton ein: Taste erneut drücken oder Lautstärke mit
V+ erhöhen.
Lautstärke einstellen
Sender markieren.
V+/V– Lautstärke lauter / leiser. OK Der markierte Sender wird aufgerufen.
32
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Sender
Sender über die erweiterte Senderliste wählen Sender über persönliche Listen wählen
Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen: Ihre bevorzugten Sender können Sie in persönlichen Listen (z.B. für
mehrere Benutzer) speichern. Jede persönliche Liste kann mit bis zu
OK lang drücken: Erweiterte Senderliste aufrufen. 99 Sendern belegt werden.
Persönliche Liste vorhanden (anlegen einer neuen
persönlichen Liste über Liste verwalten טNeue
persönliche Liste).
Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen:
OK Senderliste aufrufen.
Oder:
Bei numerischer Sortierung: Nummer des Senders
eingeben. Die Markierung springt zum gewählten
Sender. Senderlistenauswahl markieren.
OK aufrufen.
OK Der markierte Sender wird aufgerufen.
Gewünschte persönliche Liste markieren.
OK aufrufen. Die Senderliste wird entsprechend der
Bei alphabetischer Sortierung: Anfangsbuchstaben Auswahl geändert.
eingeben. Der erste Sender zum angegebenen
Buchstaben wird markiert. BACK: lang drücken: Einblendungen schließen.
Alle Sender Hier können Sie den Umfang der Senderliste nach
verschiedenen Kriterien filtern.
Sollen Alle Sender, nur HD-Sender, Sender, die
Gesperrt oder Verschlüsselt/Unverschlüsselt
sind, bzw. Sender, die CI+ geschützt sind, angezeigt
werden.
Eintrag auswählen.
OK aufrufen.
Der letzte Sender kann auch direkt aufgerufen werden:
Gelbe Taste lang drücken: letzten Sender aufrufen.
33
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Statusanzeige/Info-Taste
Untertitel verfügbar.
Sendung in HDTV.
Sendung in UHD.
Unten sehen Sie die Nummer und den Namen des HDR 10 Sendung in HDR 10
Senders und (falls verfügbar) den Titel der gerade
laufenden Sendung.
Sendung in Dolby Vision
Der Balken (falls verfügbar) zeigt den Fortschritt der
gerade laufenden Sendung an.
Falls nähere Informationen zur laufenden Sendung
verfügbar sind, können diese über einen weiteren Übertragenes Tonsignal:
Druck auf die INFO-Taste aufgerufen werden.
Mono Mono-Tonübertragung analog.
Das Feld oben links zeigt je nach Verfügbarkeit
2-Ton Zweiton-Übertragung (Ton1/Ton2) analog.
verschiedene Zusatzinformationen, die durch Symbole
(siehe rechte Spalte) dargestellt werden. 1+1 Zweiton-Übertragung (Ton1/Ton2) digital.
Unten rechts wird ein Fenster mit einer Tastenerklärung ܐ Stereo-Tonübertragung digital (PCM).
eingeblendet. Die automatische Einblendung der Dolby Audio Dolby Digital®-Tonübertragung.
Tastenerklärung mit der Statusanzeige kann über
System-Einstellungen טBedienung טweitere ... MPEG MPEG-Tonübertragung.
טEinblendungen טTastenerklärung ausgeschaltet
werden.
Übertragene Tonkanäle:
Durch langen Druck auf die INFO-Taste kann die Dolby Audio - DD
Tastenerklärung unabhängig von der Statusanzeige
e i n ge b l e n d e t w e rd e n (s i e h e a u c h K a p i te l Dolby Audio - DD+
Einblendungen, Abschnitt Tastenerklärung). Dolby Audio - TrueHD
Die Statusanzeige wird bei jedem Programmwechsel
automatisch angezeigt. Ausgewählter Hörmodus:
Nach Ablauf der Einblenddauer wird die Statusanzeige
܃ Wiedergabe des Center-Tons oder Mono (links/rechts).
automatisch ausgeblendet.
܃ Wiedergabe des Front-Tons (L/R Stereo).
Möchten Sie die Statusanzeige manuell vor Ablauf der
Einblenddauer schließen, ist dies mit der BACK-Taste ܃ Wiedergabe des Front- und Center-Tons.
möglich.
܃ Wiedergabe des Front- und Surround-Tons.
܃ Wiedergabe des Front-, Surround- und Center-Tons.
܃6RXQG
Wiedergabe des Tons über einen Soundprojektor.
SURMHNWRU
[(܃WHUQH Wiedergabe des Tons über Lautsprecher, die an
/DXWVSUHFKHU einen externen Verstärker angeschlossen sind.
34
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Funktionsliste
Funktionsliste (TV-Modus)
Die Funktionsliste enthält Einstellungen und Zusatzoptionen. Die
einzelnen Listenpunkte werden im Folgenden kurz erläutert.
Die Funktionsliste kann für den aktuellen Sender oder für die
gewählte Senderliste geöffnet werden. Abhängig davon sind einige
der Listenpunkte möglicherweise nicht verfügbar.
Bild aus Hier können Sie den Bildschirm abschalten. Mit den
Pfeiltasten auf der Fernbedienung können Sie den
Bildschirm wieder einschalten.
35
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Elektronische Programmzeitung
MENU: Zwischen der Senderliste und den Bedienflä- Aufnahme Aufnahme der gewählten Sendung programmie-
chen in der Fußzeile wechseln. ren.
Für die Anzeige im EPG ausgewählte Sender sind mit Datum Zu einem gewünschten Datum springen.
einem Haken markiert.
Sender-/ Direkt zu einer Uhrzeit oder zu einem Sender
Oder: Zeitangabe springen.
alle markieren wählen.
OK Alle Sender der Senderliste werden für EPG aktiviert. Ansicht EPG-Ansicht zwischen Standard und Komprimiert
ändern wechseln.
Oder:
alle Markierungen aufheben wählen.
OK Kein Sender wird für EPG aktiviert.
36
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Elektronische Programmzeitung
Programmvorschau
EPG aufgerufen.
Gewünschten Sender in der Senderliste markieren.
OK lang drücken: Vorschau anzeigen.
Im Fenster oben links wird jetzt die laufende
Sendung des markierten Senders angezeigt.
Beim Verlassen von EPG wird der Sender im
Wenn zur gewählten Sendung weitere Informationen
Vorschaubild im Vollbild angezeigt.
vorliegen, werden diese hier angezeigt.
In der Funktionsliste finden Sie weitere Optionen zur
Zu Uhrzeit oder Sender springen angezeigten Sendung.
Die Markierung muss sich in der Senderliste befinden. In die Funktionsliste wechseln.
OK Sprung ausführen.
37
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Elektronische Programmzeitung
Standardansicht:
Oder:
Aufnahme auswählen,
OK übernehmen.
Hinter den Titel der Sendung wird im EPG ein
Aufnahme-Symbol gesetzt.
EPG konfigurieren
Die Einstellungen für EPG finden Sie unter Kapitel System-Einstel-
lungen, Abschnitt Bedienung – EPG.
38
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Teletext
OK Seite aufrufen.
4. Möglichkeit:
TEXT: Zwischen Standard-Teletext und MediaText
wechseln. Falls kein MediaText verfügbar ist Die Seite besteht aus mehreren Unterseiten, erkenn-
טTeletext aus. Ansonsten: bar am Symbol und den Pfeilen in der Fußzeile.
Ein Druck auf die BACK-Taste beendet den Teletext. In Fußzeile wechseln.
oder markieren,
Tastenfunktionen bei Standard-Teletext-Betrieb OK vorhergehende/nächste Unterseite wählen.
INFO lang drücken: Tastenerklärungen einblenden. Die Nummer der aktuellen Unterseite wird zwischen
den Pfeilen angezeigt.
INFO bzw. BACK: Tastenerklärungen ausblenden.
Erläuterung der Symbole in der Teletext-Fußzeile
39
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
Teletext / TV drehen
Oder:
TV drehen zurück
ja nein
Nachrichtenfunktion beenden
Oder:
BACK: Teletext verlassen.
40
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
HbbTV / MediaText
HbbTV (1 (Hybrid broadcast broadband Television) bietet dem Abhängig vom Programmanbieter ist der direkte
Nutzer umfangreiche multimediale Inhalte, z.B. Mediatheken oder Aufruf von MediaText unter Umständen nicht
Zusatzinformationen zum laufenden Programm, sofern sie vom möglich. MediaText muss dann über die HbbTV-
aktuellen Sender angeboten werden (Mehrwertdienst). Applikation geöffnet werden.
MediaText dient zur Nutzung der nächsten Teletext/Videotext- MediaText/HbbTV-Text wird vom gewählten Sender
Generation auf Basis von HbbTV. angeboten.
Der MediaText/HbbTV-Text kann aus einer HbbTV-Applikation Verbindung zum Internet hergestellt.
aufgerufen oder direkt gestartet werden.
TEXT: „Standard“-Teletext aufrufen (siehe Kapitel TV,
Abhängig vom gewählten Sender können Tasten Ihrer Fernbedie-
Abschnitt Teletext).
nung durch den MediaText/HbbTV-Text gesperrt werden.
Durch erneutes Drücken der TEXT-Taste wird der
Für die Verwendung von HbbTV/MediaText muss das TV-Gerät über Media-Text/HbbTV-Text aufgerufen.
eine Verbindung zum Internet verfügen. Für den flüssigen Abruf von
Die Funktion der TEXT-Taste kann eingestellt
Videos wird eine Verbindung mit mindestens 6.000 kbit/s (DSL
werden.
6000 oder gleichwertig) empfohlen.
HbbTV-Applikation aufrufen
Falls nach einem Programmwechsel eine HbbTV-Applikation für
den gewählten Sender verfügbar ist, wird diese bei automatischem
Startverhalten geladen und ein rotes Tastensymbol eingeblendet.
Bei manuellem Startverhalten wird die Applikation erst bei einem
Druck auf die rote Taste geladen. Das Startverhalten kann unter
System-Einstellungen טBedienung טweitere ... טHbbTV ט
Funktion der TEXT-Taste eingestellt werden.
HbbTV-Text verlassen
HbbTV im DVB-Radio-Betrieb
Verschiedene DVB-Radio-Sender bieten ebenfalls HbbTV-Text/Media-
Text an. Die Art und Weise der Bedienung entspricht der im TV-Modus.
HbbTV-Applikation ausblenden/schließen
BACK: HbbTV-Applikation ausblenden/schließen.
Je nach eingestelltem Startverhalten wird die HbbTV-
Applikation ausgeblendet (automatisch) oder
geschlossen (manuell).
Bei Startverhalten automatisch ist zum Schließen ein
zweiter Druck auf die BACK-Taste notwendig. Sie
sehen nach dem Schließen eine Bildschirmmeldung.
(1
Abhängig von den gewählten Einstellungen.
41
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
TV
PIP
42
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Digital-Recorder
Sie können mit dem Digital-Recorder Ihres Loewe TV-Gerätes PLAY-Taste drücken.
Sendungen auf die integrierte Festplatte (1 des TV-Gerätes aufzeichnen.
Die TV-Sendung, die Sie ansehen, wird automatisch im Hintergrund
aufgenommen. So können Sie die Sendung jederzeit anhalten und
später zeitversetzt wiedergeben (Timeshift-Betrieb). Der maximale
Zeitversatz beträgt drei Stunden.
Beim Timeshift-Betrieb wird die Sendung nicht dauerhaft gespeichert.
Möchten Sie Sendungen längerfristig speichern verwenden Sie die
Archiv-Aufnahme (siehe nächste Seite).
Aufzeichnungen von analogen Sendern sind nicht möglich.
Bei Sendungen von Sendern, die mit CI Plus-Verschlüsselung
arbeiten, ist der zeitversetzte Betrieb unter Umständen nicht oder
nur eingeschränkt möglich. Jetzt sehen Sie die TV-Sendung zeitversetzt von
dem Zeitpunkt an, als Sie die PAUSE-Taste gedrückt
Unterbrechen (zeitversetztes Fernsehen starten) hatten.
Anstelle des Pause-Symbols sehen Sie das
PAUSE-Taste drücken. Wiedergabe-Symbol.
Zur weiteren Bedienung der zeitversetzten Wiedergabe
siehe Kapitel Quellen, Abschnitt Video-Wiedergabe.
(1
Bei Gerätetyp bild 4 oled auf eine extern angeschlossene USB-Festplatte.
43
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Digital-Recorder
(1
Bei Gerätetyp bild 4 oled auf eine extern angeschlossene USB-Festplatte.
44
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Digital-Recorder
Untertitel Multi-Recording
Untertitel einer Sendung können bei der Aufnahme ebenfalls gespei-
chert werden. Mit der Funktion Multi-Recording besteht die Möglichkeit, bis zu zwei
Programme gleichzeitig aufzunehmen und noch ein drittes nebenbei
Das Aufzeichnen von Untertiteln im DR+ Dauerbetrieb muss in den anzuschauen.
Einstellungen aktiviert sein.
Generell gilt: Jede Aufnahme, jeder gewählte Sender benötigt einen
Das Aufrufen der Untertitel bei späterer Wiedergabe gleicht dem Transponderstrom. Mit Dual Channel Geräten stehen zwei getrennte
Aufrufen von Untertiteln im TV-Betrieb. Ströme zur Verfügung.
Ideal-Szenario ist die Aufnahme von zwei Sendern, die sich einen
Transponder teilen, so kann ein beliebiges drittes Programm geschaut
Timer-Aufnahme werden.
Wählen Sie Ihre Lieblingssendung bequem aus dem EPG zur Bei der gleichzeitigen Aufnahme von zwei Programmen, die auf zwei
Aufnahme aus. Die Timerübersicht bietet Platz für 50 Einträge. verschiedenen Transpondern liegen, sind für das dritte Programm nur
Weitere Informationen zu Timer-Aufnahmen finden Sie im Kapitel Sender auswählbar, die auf einem der beiden bereits verwendeten
Aufnahmen, Abschnitt Timer. Transponder liegen.
Alle Sender, die auf anderen Transpondern liegen, sind in der Sender-
liste dunkelgrau dargestellt und nicht aufrufbar.
TV-Gerät bei laufender Aufnahme ausschalten Um den vollen Funktionsumfang von Multi-Recording zu nutzen,
Sie können das TV-Gerät bei laufender Aufnahme in den Standby- müssen bei der Verwendung von DVB-S zwei Antennenleitungen
Betrieb ausschalten. Die Aufnahme wird im Standby-Betrieb fort- angeschlossen werden.
gesetzt. Aufzeichnungen von analogen Sendern sind nicht möglich.
Schalten Sie das Gerät keinesfalls mit dem Netzschalter aus Aufzeichnungen von CI Plus-verschlüsselten Sendungen (z.B.
und ziehen Sie nicht den Netzstecker des TV-Gerätes aus der RTL HD, Sat 1 HD, Pro7 HD usw.) sind unter Umständen nicht oder
Steckdose, da die Aufnahme sonst verloren geht! nur eingeschränkt möglich.
Die in der nachfolgenden Tabelle gezeigten Beispiele für
Senderkombination gelten nur für DVB-S. Für DVB-T oder DVB-C
Aufnahme vorzeitig beenden können andere Kombinationen zutreffen.
Sie können eine laufende Archivaufnahme vorzeitig beenden. Welche Sender-/Aufnahmekombination genutzt werden kann,
hängt von der jeweiligen Sendergruppe/Transpondergruppe ab.
STOP-Taste drücken. Sie erhalten die Belegung bei Ihrem Netzanbieter bzw. bei den
In der rechten oberen Ecke erscheint eine Bildschirm- jeweiligen Sendeanstalten.
meldung.
Beispiele für DVB-S Aufnahmekombinationen:
Senderkombination: Mög- Info:
lich:
Sat 1 aufnehmen Ja Transponder 1: Sat 1, Pro 7
Pro 7 aufnehmen Transponder 2: frei für die Wahl
Beliebigen Sender anschauen eines beliebigen Senders
Sat 1 aufnehmen Nein Transponder 1: Sat 1
RTL aufnehmen Transponder 2: RTL
Beliebigen Sender anschauen Es kann kein beliebiger Sender
gewählt werden, nur noch ein
Sender der auf einem der be-
nutzten Transponder liegt z.B.
Vox, Pro7, RTL2.
OK Aufnahme beenden. Das Erste HD aufnehmen Ja Transponder 1: Das Erste HD,
ZDF HD aufnehmen arte HD
Die Aufnahme wird beendet. Der bisher aufgezeichnete arte HD anschauen Transponder 2: ZDF HD
Teil der Sendung ist auf der Festplatte gespeichert und
kann über das DR+ Archiv wiedergegeben werden. RTL aufnehmen Ja Transponder 1: RTL, RTL2
RTL II aufnehmen Transponder 2: Das Erste HD
Falls zwei Archiv-Aufnahmen aktiv sind (Multi Das Erste HD anschauen
Recording), wird die zuerst gestartete Aufnahme
RTL aufnehmen Nein Transponder 1: RTL
beendet.
Das Erste HD aufnehmen Transponder 2: Das Erste HD
Sie können eine laufende Aufnahme auch been- ZDF HD anschauen ZDF HD liegt auf einem anderen
den, indem Sie den zugehörigen Timer-Eintrag Transponder und kann somit
in der Timer-Übersicht löschen (siehe Kapitel nicht angezeigt werden.
Aufnahmen, Abschnitt Timer).
45
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Digital-Recorder
i Hiermit können Sie sich die Detailinformationen zum selektierten Objekt anzeigen lassen. Verschieben intern
PIP: DR+ Archiv-Ansicht zwischen Normal-Ansicht Multiroom- Zugriff auf andere Multiroom-Geräte im Heimnetzwerk.
und Concise-Ansicht umschalten. Wiedergabe Das DR+ Archiv wird innerhalb des Heimnetzwerks
anderen Geräten zur Verfügung gestellt.
Ordner werden in der Normal-Ansicht durch
übereinanderliegende Titelbilder angezeigt. Umbenennen Titel der Aufzeichnung bzw. des Ordners ändern.
Der Balken unter dem Titelbild zeigt, wie weit der Löschen Archiveinträge von der Festplatte löschen und Spei-
Archiveintrag bereits angesehen wurde. cherplatz wieder freigeben.
Mehrfach- Markieren mehrerer Archiveinträge möglich (siehe
auswahl nächste Seite).
Verschieben Sie können hiermit Aufzeichnungen im DR+ Archiv
intern in einen Ordner verschieben und neue Ordner anle-
gen (siehe Kapitel Aufnahmen, Abschnitt Digital-
Recorder – Verschieben von Archiveinträgen).
Kopieren/ Archiveinträge auf ein (weiteres) extern angeschlos-
Verschieben senes USB-Speichermedium oder auf die Festplatte
extern kompatibler Loewe TV-Geräte im Heimnetzwerk ko-
pieren/verschieben.
Falls kein Zielmedium verfügbar ist, wird der Menü-
Aus dem DR+ Archiv wiedergeben
punkt dunkelgrau dargestellt.
Gewünschten Archiveintrag (Sendung oder
Lösch- Schutz gegen automatisches Löschen durch den
Ordner) auswählen.
schutz (1 Löschmanager setzen oder entfernen.
Falls Ordner ausgewählt: Symbol für gesetzten Löschschutz:
OK Ordner öffnen,
Kinder- Aufgezeichnete Sendung durch eine vierstellige PIN
gewünschte Sendung im Ordner auswählen,
sicherung vor unbefugter Wiedergabe schützen.
OK Wiedergabe der gewählten Sendung starten bzw. Symbol für gesetzte Kindersicherung:
fortsetzen. Der Menüpunkt erscheint nur, wenn bereits eine
Weitere Informationen siehe Kapitel Quellen, PIN festgelegt wurde (siehe Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Bedienung ט
Abschnitt Video-Wiedergabe.
Kindersicherung).
Während der Wiedergabe:
Sortierung Die Archiveinträge nach bestimmtem Kriterien sor-
P+ nächste Sendung aufrufen. tieren, z.B. aufsteigend A-Z oder absteigend Z-A oder
P– vorherige Sendung aufrufen. nach Aufnahmedatum (neueste Einträge zuerst).
Ordner werden in diesem Fall übersprungen.
Ansicht DR+ Archiv-Ansicht zwischen Normal-Ansicht und
ändern Concise-Ansicht umschalten
46
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Digital-Recorder
47
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Digital-Recorder
48
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Digital-Recorder
Lösch-Manager (1
ja/nein auswählen,
Der Lösch-Manager sorgt dafür, dass immer genügend Speicherplatz OKübernehmen.
auf der Festplatte für neue Aufnahmen zur Verfügung steht.
Wenn die Kapazität der Festplatte fast ausgeschöpft ist, wird durch Die Titel gesperrter Filme werden im DR+ Archiv
automatisches Löschen der ältesten Aufnahme(n) Festplattenplatz immer dann, wenn eine Kindersicherung aktiv ist,
freigegeben. durch Sternchen * ersetzt und sind somit nicht
Aufnahmen, die Sie mit einem Löschschutz versehen haben, werden lesbar. Die Detailinfo der Aufnahme kann nicht
vom Lösch-Manager nicht gelöscht. Sie können diese Aufnahmen aufgerufen werden. Das Titelbild der Aufnahme wird
jedoch weiterhin von Hand löschen. durch ein Bild mit einem Schloss ersetzt. Zusätzlich
Um Datenverlust zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, wichtige wird der Eintrag mit dem Symbol versehen.
Aufnahmen auf eine externe USB-Festplatte zu überspielen (siehe
Exportieren von Archiveinträgen).
Gesperrten Film ansehen
Loewe haftet nicht für Datenverlust auf der Festplatte des Digital-
Recorders. Gewünschter gesperrter Eintrag ist im DR+ Archiv
markiert.
OK PIN-Eingabe aufrufen.
OK Film ansehen.
(1
Funktion nicht verfügbar bei bild 4 oled.
49
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Digital-Recorder
DR+ Archiv-Eintrag über das Netzwerk abspielen Sie sehen eine Bildschirmmeldung.
Nach etwa 20 Sekunden ohne Eingabe wird die
DR+ Archiv aufrufen. Archivaufnahme automatisch gestartet. Nach dem
Starten der Aufnahme schaltet sich das TV-Gerät
Gewünschtes Archiv des entsprechenden
selbstständig ab. Die Sendung wird in das DR-Archiv
Gerätes auswählen,
übernommen.
OK Archiveinträge anzeigen.
Die Sendung wird ab jetzt vom aufzeichnenden TV-
Gerät im Netzwerk freigegeben.
Den Beginn einer Follow-Me-Aufzeichnung können
Sie an den Ziel-TV-Geräten in Ihrem Netzwerk durch
eine Bildschirmeinblendung melden lassen.
(1
bei Gerätetyp mit integrierter Festplatte.
50
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Multiroom
Multiroom
Mit der Multiroom Funktion können Sie Inhalte über das Netzwerk
von einem TV-Gerät (Master-TV) gleichzeitig auf bis zu zwei weitere
Loewe TV-Geräte, welche z.B. in unterschiedlichen Räumen stehen,
übertragen.
Bei dem Inhalt kann es sich um Live-TV (Multiroom TV Streaming),
DVB-Radio (Multiroom DVB Radio Streaming) oder DR+ Aufnahmen
(Multiroom DR+ Streaming (1) handeln.
Der Master-TV kann durch die Wake on WLAN/LAN-Funktion das
Einschalten der ausgewählten TV Geräte übernehmen, bevor die
Wiedergabe beginnt.
Gerät(e) auswählen auf denen der Inhalt
Um die Multiroom Funktionen nutzen zu können, müssen mindes- dargestellt werden soll (max. 2 Geräte).
tens zwei Geräte mit Chassis SL3xx/SL4xx vorhanden sein. Bei den OK Auswahl bestätigen.
Gerätetypen bild 9, bild 7 und Reference ist die Funktion bereits ab Vor den gewählten Geräten wird ein Haken ۪
Werk freigeschaltet, bei allen anderen SL3xx/SL4xx Geräten kann gesetzt.
diese Feature mit dem Feature Upgrade Stick SL3xx/SL4xx oder
der DR+ Feature Disc freigeschaltet werden. bestätigen auswählen,
OK bestätigen.
Alle TV-Geräte müssen mit dem Heimnetzwerk verbunden sein. Das aktuelle TV-Programm wird auf den gewählten
Es wird empfohlen eine drahtgebundene Verbindung (LAN) zu Geräten zeitgleich (2 dargestellt.
verwenden. Im Falle einer drahtlosen Verbindung (WLAN) kann
es auf Grund technischer Einschränkungen (z.B. Störanfälligkeit, Die Multiroom-Wiedergabe einer DR+-Aufnahme
Bandbreitenbeschränkung) oder baulicher Gegebenheiten zu aus dem DR+ Archiv (1 bzw. einer laufenden DVB-
Wiedergabeaussetzern bis hin zum vollständigen Abbruch der Radiosendung folgt dem gleichen Schema wie
Wiedergabe kommen. oben beschrieben am Beispiel Multiroom TV
Streaming.
Um die Geräte per Wake on WLAN/LAN-Funktion einzuschalten,
muss die Funktion aktivert sein. Einstellbar in den System-Ein- Bei Multiroom Streaming bestehen Einschrän-
stellungen unter Multimedia / Netzwerk טNetzwerkeinstel- kungen z.B. in der Wiedergabesteuerung (Pause
lungen טTV einschalten über LAN/WLAN. und Spulen sind nicht verfügbar).
(1
Bei Gerätetyp mit integrierter Festplatte.
(2
Zeitversatz kleiner 100ms.
51
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Timer
Timer-Menü aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
Aufnahmen auswählen,
Timer auswählen,
OK aufrufen.
Oder:
Timer-Daten bei Bedarf abändern oder mit
lang drücken: Timer-Menü aufrufen. OK bestätigen.
Serienaufnahme.
(1
nur verfügbar, wenn EPG-Daten zur Verfügung stehen.
52
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Timer
OKLöschen bestätigen.
Timer-Auftrag wird gelöscht.
(1
nur verfügbar, wenn EPG-Daten zur Verfügung stehen.
53
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Aufnahmen
Timer
In diesem Menü stehen Ihnen komfortable Alarmdienste zur Ver- Sleep timer Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der angege-
fügung. Programmierte Alarme werden auch dann aktiv, wenn das benen Zeit automatisch in den Standby-Modus.
TV-Gerät in den Standby-Modus ausgeschaltet wurde.
Einmalig Das Gerät schaltet sich einmalig zur angegebenen
Wenn sich das TV-Gerät per Alarm aus dem Standby-Modus einschal- ausschalten Zeit automatisch in den Standby-Modus.
tet, erscheint eine Bildschirmmeldung. Wird eine Uhrzeit angegeben, die am selben Tag
Wird diese nicht innerhalb von 5 Minuten mit der OK-Taste bestätigt, bereits vergangen ist, schaltet sich das Gerät am
schaltet sich das TV-Gerät aus Sicherheitsgründen automatisch darauf folgenden Tag zu dieser Uhrzeit ab.
wieder ab.
Ebenso kann das TV-Gerät zu bestimmten Zeiten automatisch aus- Täglich Das Gerät schaltet sich jeden Tag zur angegebenen
geschaltet werden. Eine Minute vor der automatischen Abschaltung ausschalten Zeit automatisch in den Standby-Modus.
wird eine Bildschirmwarnung ausgegeben.
Mit Druck auf eine beliebige Taste kann das automatische Abschalten Einmaliger Das Gerät alarmiert Sie heute einmalig zum
abgebrochen werden. Alarm angegebenen Zeitpunkt. Wird eine Uhrzeit angegeben,
die am selben Tag bereits vergangen ist, wird der
Timer-Dienste aufrufen Alarm für den nächsten Tag übernommen.
HOME: Ansicht Home aufrufen. Alarm Mo-Fr Das Gerät alarmiert Sie regelmäßig von Montag bis
Freitag zum angegebenen Zeitpunkt.
Aufnahmen auswählen,
Timer auswählen, Alarm Sa Das Gerät alarmiert Sie Samstags bzw. Sonntags
OK aufrufen. Alarm So regelmäßig zum angegebenen Zeitpunkt.
Oder: Alarmquelle Geben Sie an, ob bei einer Alarmierung das TV-Gerät
aus dem Standby-Modus in den TV- oder Radio-
lang drücken: Timer-Menü aufrufen. Modus einschalten soll. Der jeweils zuletzt aktive
Sender wird aufgerufen.
Timer-Dienste auswählen.
54
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
HOME: Ansicht Home aufrufen. VIDEO Bei der Auswahl VIDEO wird auf die Signalquelle
Kabel analog, Kanal E36 geschaltet. Das TV-Gerät
Quellen auswählen. kann über den Antenneneingang ANT TV das Signal
eines Zuspielers darstellen.
Mögliche Quellen
Die angezeigten Medienquellen hängen von Ihren verfügbaren/
verwendeten Geräten ab.
Quelle am AV-Anschluss (mit VGA-Adapter) des Sortierung Mediendateien im geöffneten Ordner nach Alphabet
TV-Gerätes.
(aufsteigend A-Z oder absteigend Z-A), Dateigröße
PC IN Je nachdem welcher Inhalt von der externen Quelle
oder Datum (neueste Einträge zuerst) sortieren.
abgespielt wird, siehe Kapitel Quellen, Abschnitt
Video-, Audio- bzw. Foto-Wiedergabe. Favorit Markierte Mediendatei zu den Favoriten in der
Für den Anschluss und die Konfiguration des externen Ansicht Home hinzufügen.
Gerätes siehe Kapitel Externe Geräte, Abschnitt
Geräte am Anschluss AV.
55
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Video
– Wiederholung (Endlos-Wiedergabe)
aller Titel des aktuellen Ordners/Ver-
zeichnisses ein-/ausschalten.
Nur bei Wiedergabe von Videos über
USB-Speichermedien oder aus dem
Heimnetzwerk:
BACK: Statusanzeige wieder ausblenden.
– Wiederholung (Endlos-Wiedergabe) des
aktuellen Titels ein-/ausschalten.
Erläuterung der Symbole in der Statusanzeige bei Video-Wiedergabe Nur bei Wiedergabe von Videos über
Die Anzahl der verfügbaren Symbole in der Statusanzeige sind vom USB-Speichermedien oder aus dem
ausgewählten Video und der Videoquelle (DR+ Archiv, USB, Heim- Heimnetzwerk.
netzwerk) abhängig.
– Bildformat der Video-Wiedergabe ändern.
Symbol Taste Fern- Erläuterung
bedienung hh:mm – Zu gewünschter Position in der Wieder-
gabe springen.
Listenansicht aufrufen (Video auswählen).
Aktuell wiedergegebenes Video zu den
lang Manuelles Lesezeichen setzen. Favoriten in der Ansicht Home hinzu-
fügen.
Nur bei DR+ Archiv-Wiedergabe.
Detailinfo zur aktuellen Wiedergabe
lang Manuelles Lesezeichen löschen.
aufrufen.
Nur bei DR+ Archiv-Wiedergabe. Die
Taste INFO: Anzeige Detailinfo wenn
Funktion ist nur verfügbar, wenn sich
Statusanzeige eingeblendet, anson-
ein manuell gesetztes Lesezeichen im
sten Aufruf Statusanzeige.
Umkreis von fünf Sekunden um die
aktuelle Wiedergabeposition befindet. Funktionsliste mit Video-Einstellungen
aufrufen.
Zum nächsten Lesezeichen springen.
Nur bei DR+ Archiv-Wiedergabe.
Tastenerklärungen
Zum vorherigen Lesezeichen springen.
Nur bei DR+ Archiv-Wiedergabe. INFO lang drücken: Tastenerklärungen einblenden.
– Dialog zum Löschen von Lesezeichen INFO bzw. BACK: Tastenerklärungen ausblenden.
aufrufen.
Nur bei DR+ Archiv-Wiedergabe.
56
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Video
Springen
Sie suchen eine bestimmte Stelle in einer laufenden
Durch kurzes Drücken der Tasten oder können Sie im Film Sendung:
vor- und zurückspringen.
Je nach Bedarf die Taste (rückwärts) bzw.
Vorwärts springen. (vorwärts) mehrmals kurz drücken, um grob in den
gesuchten Bereich der Sendung zu springen.
Wenn Sie die gesuchte Stelle der Sendung übersprun-
gen haben, springen Sie in die entgegengesetzte
Richtung. Dieser Sprung wird in halber Sprungweite
ausgeführt.
Wenn Sie die gesuchte Stelle der Sendung wieder
übersprungen haben, springen Sie erneut in die ent-
gegengesetzte Richtung. Die Sprungweite wird dabei
erneut halbiert.
Durch die erneute Halbierung der Sprungweite beim
Richtungswechsel können Sie sich nach und nach an
die gesuchte Stelle herantasten.
Rückwärts springen.
OK Sprung ausführen.
57
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Video
Spulen Wiederholen
Sie können Videos zum Suchen gewünschter Szenen in drei ver- Videos können wiederholt, d.h. in einer Endlosschleife, wiedergegeben
schiedenen Geschwindigkeiten vor- und zurückspulen. Während des werden. Je nach Quelle (DR+ Archiv, USB-Speichermedium, Medien-
Spulens ist kein Ton hörbar. server im Heimnetzwerk) können einzelne oder alle Videos in Schleife
abgespielt werden.
oder etwas länger drücken.
Mit jedem weiteren kurzen Druck auf bzw. erhöht Wiedergabe wieder deaktivieren:
sich die Geschwindigkeit, bis wieder auf die erste Wiederholen aus markieren,
Geschwindigkeit zurückgeschaltet wird. OK bestätigen.
Die verschiedenen Spulgeschwindigkeiten werden
durch die nebenstehenden Symbole dargestellt.
Videos von USB-Speichermedien oder Medienservern
wiederholen
58
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Video
Bildformat ändern
Funktion ist nicht bei allen Videos verfügbar.
Oder:
Blaue Taste: zum nächsten Lesezeichen springen.
Gelbe Taste: zum vorherigen Lesezeichen springen.
59
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Video
Intervall ausblenden
Alle Alle von Hand gesetzten Lesezeichen (blau) der ak- Die Intervall-Funktionen sind aktiv.
Lesezeichen tuellen Aufnahme werden gelöscht.
löschen Ausblenden markieren,
OK aktuelles Intervall ausblenden.
Lesezeichen Das von Hand gesetzte Lesezeichen links von der
löschen ← aktuellen Position wird gelöscht.
OKAuswahl bestätigen.
60
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Video
Intervalle löschen
Definierte Intervalle werden gelöscht, indem Sie das Lesezeichen am
Anfang oder am Ende des entsprechenden Intervalls löschen.
61
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Audio
Erläuterung der Symbole in der Statusanzeige bei Audio- PAUSE-Taste: Laufende Wiedergabe unterbrechen.
Wiedergabe
Ein Audio-File wird abgespielt. Auswahl des Audio-Files über den
Menüpunkt Quellen (siehe Kapitel Quellen).
Spulen
Symbol Taste Fern- Erläuterung
bedienung Sie können Musiktitel in vier verschiedenen Geschwindigkeiten vor-
spulen. Während des Spulens ist kein Ton hörbar.
Ordneransicht aufrufen (Musiktitel /
Sender auswählen). etwas länger drücken.
– Zufallswiedergabe der Titel des aktu- Mit jedem weiteren kurzen Druck auf erhöht
ellen Ordners ein-/ausschalten. sich die Geschwindigkeit, bis wieder auf die erste
Geschwindigkeit zurückgeschaltet wird.
Nur bei Wiedergabe von Musiktiteln
Geschwindigkeiten: 2x, 4x, 8x, 16x.
über USB / Heimnetzwerk.
Tastenerklärungen
62
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Audio
63
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Quellen
Foto
Foto-Wiedergabe Vollbildmodus
Ein Foto ist in der Auswahl (Ordneransicht)
Erläuterung der Symbole in der Statusanzeige bei der Anzeige markiert.
von Fotos
Ein Foto wird angezeigt. Auswahl des Fotos über den Menüpunkt OK Foto im Vollbildmodus ansehen.
Quellen (siehe Kapitel Quellen).
Diaschau starten.
Tastenerklärungen
INFO lang drücken: Tastenerklärungen einblenden.
Foto-Vollbildmodus/Diaschau verlassen
64
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Apps
Apps Galerie
DVB - Radio Das TV-Gerät kann digitale Radiosender über DVB Die Navigation innerhalb der einzelnen Applikationen
empfangen. hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
Weitere Informationen siehe Kapitel Apps, Abschnitt
DVB-Radio. Funktionen im App Galerie-Startbildschirm
65
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Apps
Apps Galerie
Foto
Service
App Galerie – Einstellungen
Spiele Hier finden Sie Einstellmöglichkeiten für App Galerie.
Unterhaltung
App Galerie-Einstellungen sind aufgerufen.
Nachrichten
Zurück
Unterhaltung Spiele
Nachrichten
Sport
Gewünschte Einstellung auswählen,
Musik
OK aufrufen.
Länderauswahl
Filter ändern
Land markieren,
In Spalte mit Genres/Themenbereichen
OK Land auswählen/abwählen.
wechseln.
Verschiedene Services (Applikationen etc.) aus
Anderes Genre/anderen Themenbereich
Ländern die mit einem Haken markiert sind, werden
auswählen,
in App Galerie angeboten.
OK Applikationen zum gewählten Genre aufrufen.
Einstellungen verlassen
Stöbern beenden
BACK: Zum App Galerie-Startbildschirm zurückkeh-
BACK: Zum App Galerie-Startbildschirm zurückkeh-
ren.
ren.
Oder:
Oder:
In Spalte mit Einstellungen wechseln.
In Spalte mit Genres/Themenbereichen
wechseln. Zurück auswählen,
OK zum App Galerie-Startbildschirm zurückkehren.
Zurück auswählen,
OK zum App Galerie-Startbildschirm zurückkeh-
ren.
66
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Apps
Browser
Mit dem integrierten Opera-Browser können Sie Internetseiten direkt Browserstatus ist eingeblendet.
öffnen. Der Web-Browser kann auch ohne Internet-Verbindung URL (Internetadresse) der angezeigten
verwendet werden. So lassen sich lokale Geräte erreichen, welche Internetseite markieren,
ein Webinterface zur Verfügung stellen (z.B. Router, Heimsteuerung, OK Adresseingabefenster öffnen.
Heimnetzwerk-Server).
Browser aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
67
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Apps
DVB-Radio
DVB-Radio Tastenerklärung
Das TV-Gerät kann digitale Radiosender über DVB empfangen. INFO lang drücken: Tastenerklärung einblenden.
Die AUDIO-Taste ist werksseitig für den Radio-Betrieb vorbelegt. INFO bzw. BACK: Tastenerklärung ausblenden.
Radio-Betrieb einschalten
DVB-Radio-Funktionsliste
AUDIO-Taste auf der Fernbedienung.
Der zuletzt verwendete Radio-Modus (DVB bzw. MENU: Funktionsliste aufrufen.
Internet) wird aufgerufen.
Oder:
Oder: OK Senderliste aufrufen,
HOME: Ansicht Home aufrufen. Funktionsliste aufrufen.
Funktion auswählen,
Apps auswählen. OK aufrufen.
DVB - Radio auswählen,
Weitere Informationen siehe Kapitel TV, Abschnitt
OK aufrufen. Funktionsliste.
Bildschirm aus-/einschalten
Grüne Taste: Bildschirm ausschalten.
Durch das Abschalten des Bildschirms sinkt die
2 ANTENNE BAYERN Leistungsaufnahme des TV-Gerätes.
Radio-Betrieb verlassen
Sender-Umschaltung
AUDIO-Taste oder
Der Radio-Betrieb ist eingeschaltet und ein Radio-
sender ist angewählt (siehe oben). TV-Taste: TV-Betrieb wird aufgerufen.
P+/P– Sender auf/ab.
Oder:
Die Nummer und der Name des Senders werden kurz
HOME: Ansicht Home aufrufen.
eingeblendet. Ebenfalls wird die Statusanzeige mit
Zeit/Datum und sendungsabhängigen Symbolen Andere Betriebsart auswählen,
eingeblendet. OK aufrufen.
Oder:
Direkte Eingabe des Sender mit den Zifferntasten.
Oder:
OK Senderliste aufrufen.
Sender auswählen,
OK aufrufen.
68
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Apps
Internetradio
Sendersuche
Über den Menüpunkt Sendersuche können Sie einen Internetradio-
Sender direkt per Namen suchen. Die Vorgehensweise gleicht der
Gewünschten Ordner auswählen, oben beschriebenen Artist Search.
OK Ordner öffnen.
Bei Bedarf wiederholen.
Sender auswählen,
Bildschirm aus-/einschalten
OK aufrufen. Grüne Taste: Bildschirm ausschalten.
Weitere Steuerung der Internetradio-Wiedergabe Oder:
siehe Kapitel Quellen, Abschnitt Audio-Wieder-
gabe.
Sender-Umschaltung
69
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
(1
bei Gerätetyp mit integrierter Festplatte.
70
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bild
71
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bild
72
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Ton
Toneinstellungen aufrufen Dolby PLII- Hier können Sie bei Dolby Pro Logic II-codierten
Modus Sendungen voreingestellte Klangcharaktere (Film,
Die auswählbaren Menüpunkte sind vom gewählten Sender und
Musik, Matrix) auswählen/anpassen.
den angeschlossenen Tonkomponenten abhängig.
Der Film-Modus ist „filmfokussiert“, d.h. der
HOME: Ansicht Home aufrufen. Centerton ist dominanter, so wie man das bei einem
Film gewohnt ist.
System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen. Im Musik-Modus kann man 3 Parameter einstellen:
73
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Ton
weitere ...
74
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Sender
Unter dem Punkt Sender finden Sie alle Einstellungen rund um die
Alle Hier können Sie alle Senderlisten des TV-Gerätes
Sendersuche für TV und DVB-Radio sowie Funktionen für das Erstellen
Senderlisten exportieren oder importieren (siehe Kapitel
und Bearbeiten der verschiedenen Senderlisten.
transferieren System-Einstellungen, Abschnitt Sender – Alle
Sender verwalten ist nicht möglich, solange eine Timeraufnahme Senderlisten transferieren).
aktiv ist.
Ist mindestens ein Sender gesperrt, muss vor der Automatischen
Suche die Geheimnummer eingegeben werden.
Das Vorgehen bei Radio-Sendern bzw. Senderlisten Radio gleicht
dem von TV-Sendern bzw. Senderlisten TV. Das Vorgehen wird
deswegen nur für TV-Sender beschrieben.
75
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Sender
Bei der Automatischen Suche TV+Radio wird ein Suchassistent ge- DVB-T/C/S Falls mehrere Empfangs-Netzwerke verfügbar sind,
startet, der nach neuen Sendern sucht, die noch nicht gespeichert IPTV können Sie auswählen, von welchem Netzwerk Sie
sind. Netzwerk- Ihre Sender empfangen möchten.
Auswahl
Möchten Sie alle vorhandenen Sender löschen und automatisch neu
suchen lassen, müssen Sie die Erstinbetriebnahme wiederholen. DVB-T/C/S Mit der Wahl des Gerätestandortes werden die
IPTV gebräuchlichen Einstellungen voreingestellt. Ver-
HOME: Ansicht Home aufrufen.
Einstellungen ändern sie diese nur, wenn Ihnen andere Parameter
System-Einstellungen markieren, bekannt sind.
OK System-Einstellungen aufrufen. Verschlüsselte Sender: (DVB-T/C/S)
Sender markieren, Sie können angeben, ob bei der Suche/Aktualisierung
in nächste Spalte wechseln. verschlüsselte Sender gesucht werden sollen.
Wählen Sie ja, dann werden auch verschlüsselte
Automat. Suche TV+Radio markieren, Sender gesucht. Allerdings können diese Sender nur
in nächste Spalte wechseln. in Verbindung mit einem CA-Modul und einer
entsprechenden Smart Card empfangen werden.
Im oberen Info-Text werden jetzt die aktuellen Such-
Fragen Sie Ihren Fachhändler, welche Smart Card
einstellungen angezeigt:
Sie für den Empfang bestimmter Sender benötigen.
Suchverfahren: (DVB-T)
Wenn Sie den Suchlauf unabhängig vom Kanalraster
durchführen wollen, dann wählen Sie bei Suchver-
fahren Frequenzsuche.
Suchverfahren: (DVB-C)
Wählen Sie hier Frequenzsuche, wird nach
allen empfangbaren Sendern gesucht. Bei
N e t z w e r k s u c h e w e rd e n e n t w e d e r a l l e
empfangbaren Netzwerke oder nur für das unter
Netzwerk-ID angegebene Netzwerk diejenigen
Sender gesucht, die diese Netzwerke ausstrahlen.
Wenn Sie diese Sucheinstellungen ändern möchten:
Netzwerk-ID: (DVB-C)
Sucheinstellungen ändern auswählen, Wählen Sie hier keine, werden DVB-Signale aller
OKAssistent fragt Sucheinstellungen ab (siehe aktuellen Sendernetzwerke automatisch gesucht
rechte Spalte). (für die meisten Kabelnetze empfohlen).
Geben Sie andernfalls eine bestimmte Netzwerk-
Wenn Sie mit diesen Vorgaben einverstanden sind: ID an (in Kabelnetzen einiger Länder notwendig),
Suche/Aktualisierung starten auswählen, werden nur DVB-Signale dieses Sendernetzwerks
OKSuchlauf starten. automatisch gesucht. Informationen erhalten Sie
von Ihrem Kabelbetreiber.
BACK: Laufende Suche/Aktualisierung abbrechen.
Suchverfahren: (DVB-S)
Wählen Sie hier Frequenzsuche, wird nach allen
Erläuterungen zu einigen Sucheinstellungen:
empfangbaren Sendern gesucht. Bei Netzwerk-
Signalquelle Wählen Sie hier Kabel analog, Terrestrisch (DVB-T/ suche werden von allen empfangbaren Netzwerke
T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S/S2) oder IPTV, diejenigen Sender gesucht, die diese Netzwerke
je nachdem auf welcher Signalquelle Sie nach neuen ausstrahlen.
Sendern suchen wollen. Logical Channel Number übernehmen: (DVB-T/C/S)
Über den Menüpunkt Antennenassistent ist hier In verschiedenen Ländern werden digitale Sender
auch eine Konfiguration der DVB-T- und DVB-S- (DVB-T/C/S) mit einer vorgegebenen Programm-
Antennen aufrufbar. nummer je Sender übertragen, bekannt als Logical
Beim Aufrufen der DVB-Antennen-Konfiguration Channel Number (LCN).
wird der Sucheinstellungen ändern-Dialog Falls Sie hier ja angeben, werden diese vorgegebenen
verlassen. Er muss nach Fertigstellung der Senderspeicherplätze übernommen und die Sender
Antennen-Konfiguration erneut aufgerufen der bevorzugten Signalquelle nach LCN sortiert. Die
werden. Sender können in der Senderübersicht nicht mehr
verschoben werden.
Kabel Mit der Wahl des Gerätestandortes wird die
analog gebräuchliche TV-/Farbnorm voreingestellt.
TV-/ Diese muss nur verändert werden, sofern Sender mit
Farbnorm anderen Normen gesucht werden sollen.
76
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Sender
Back: Suchassistent beenden. C/N: (Carrier/Noise) Der Balken zeigt den Signal-
Rauschabstand an. Der angezeigte Wert in dB sollte
möglichst hoch sein.
77
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Sender
Suchlauf speichern/überschreiben
Erläuterungen zu den Sucheinstellungen für Kabel analog: Markieren/entfernen mit OK
78
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Sender
Sender wiederherstellen
79
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Sender
... Persönliche 1 SAT.1 14 ProSieben Sender zu persönlicher Liste hinzufügen: Sender in der persönlichen Liste verschieben/Reihenfolge ändern
Liste 1 In rechter Spalte markieren und mit OK
anhängen.
2 ZDF HD 15 3sat HD
Sender aus persönlicher Liste löschen:
Die persönliche Liste, in der Sender verschoben
Markieren und mit OK entfernen.
3 BR Nord HD 16 ARTE HD werden sollen, muss geöffnet sein.
Andere Senderliste/Sortierung in rechter Spalte
auswählen mit 'Menüsteuertaste rechts'
4 3sat HD 17 EinsPlus
Neue Liste speichern mit . Sender verschieben in der Funktionsliste auswählen,
5 ZDF Neo HD 18 Eurosport OKausführen.
19 ZDF Neo HD
Zu verschiebenden Sender in der persönlichen
20 ZDF.kultur
Liste auswählen,
OK markieren (Sender wird blau markiert).
Einfügeposition auswählen (Einfügeposition wird
S
ender in der Senderliste markieren, der in die mit blauer Linie gekennzeichnet),
persönliche Liste übertragen werden soll. OK Verschieben ausführen. Verfahren Sie in gleicher
Weise mit weiteren Sendern.
OK überträgt den Sender in die persönliche Liste.
Der neue Sender wird am Ende der persönlichen BACK: Senderliste speichern und schließen.
Liste eingefügt. Verfahren Sie in gleicher Weise
mit weiteren Sendern.
Persönliche Liste umbenennen
Zusätzliche Optionen aufrufen.
Die persönliche Liste, die umbenannt werden soll,
ASTRA LCN Beispiele für Senderlisten. Wählen Sie hier die Sen- muss geöffnet sein.
DVB-T derliste, aus der Sie Sender zur persönlichen Liste Liste umbenennen in der Funktionsliste auswählen,
DVB-C hinzufügen möchten. In der persönlichen Liste können OKausführen.
Sie Sender von verschiedenen Quellen speichern.
Sortierung Die Sortierung der Quell-Senderliste kann zwischen Neuen Namen eingeben.
numerisch und alphabetisch umgestellt werden.
übernehmen auswählen,
BACK: Senderliste speichern und schließen. OK Neuer Name für die persönliche Liste wird über-
nommen.
80
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Sender
Senderliste automatisch aktualisieren Sofort Die Aktualisierung der Senderliste wird sofort aus-
geführt. In der Regel geschieht dies im Hintergrund
Einige Programmanbieter bieten eine automatische Aktualisierung ohne weitere Beeinträchtigung des Fernsehbetriebs.
der Senderlisten an (Dynamic Channel Management). Sie können In Ausnahmefällen ist es jedoch möglich, dass wäh-
diese automatische Aktualisierung der Senderliste erlauben oder renddessen eine automatische Senderumschaltung
sperren. Bei erlaubter automatischer Aktualisierung erscheint im notwendig ist.
Falle einer Änderung der Liste eine Bildschirmmeldung, die Sie über
eine verfügbare Aktualisierung informiert. nach dem Die Aktualisierung der Senderliste wird nach dem
Ausschalten nächsten Abschalten des TV-Gerätes in den Standby-
Aktualisierung erlauben/sperren in den Modus ausgeführt.
Standby
HOME: Ansicht Home aufrufen.
später Die Aktualisierung der Senderliste wird auf einen
System-Einstellungen markieren,
späteren Zeitpunkt verschoben. Beim nächsten Ein-/
OK System-Einstellungen aufrufen.
Ausschalten erscheint die Meldung zur Aktualisierung
Sender markieren, erneut.
in nächste Spalte wechseln.
Senderliste automatisch aktualisieren OK Auswahl bestätigen.
markieren,
in nächste Spalte wechseln.
... Senderliste erlauben Ist die Senderliste nicht mehr auf dem neuesten Stand,
wird sie automatisch aktualisiert, wenn der Parameter
"erlauben" ausgewählt ist.
sperren
Ziel USB1
Senderliste aktualisieren
Sofort
nach dem Ausschalten in den Standby
später
Ziel auswählen, falls mehrere USB-Speicher-
Weiter mit
medien vorhanden sind.
Exportieren bzw. Importieren markieren,
OK Auswahl bestätigen.
81
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Bedienung weitere ... Nach Bestätigen mit der Taste OK werden Ihnen
zusätzliche, nicht so häufig gebrauchte Unterpunkte
Unter dem Punkt Bedienung finden sich sowohl Einstellungen für die
angeboten.
verschiedenen Betriebsarten wie PIP und DR+ als auch Einstellungen,
die das TV-Gerät funktionsübergreifend betreffen, wie z.B. Sprache, Einblen- Hier können Sie Festlegungen über Dauer, Position und
Zeit und Datum und Einblendungen usw. dungen Existenz von speziellen Bildschirmanzeigen treffen.
Weitere Informationen siehe Kapitel System-
Bedienung aufrufen Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Einblen-
dungen.
HOME: Ansicht Home aufrufen.
Zeit und Hier können Sie alle Einstellungen zu Zeit und Datum
System-Einstellungen markieren,
Datum vornehmen.
OK System-Einstellungen aufrufen. Weitere Informationen siehe Kapitel System-
Bedienung auswählen, Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Zeit und
in nächste Spalte wechseln. Datum.
DVB- Hier können Sie Voreinstellungen vornehmen, die
Bedienung Sprache Hier können Sie die Menüsprache und für DVB-Sender
Einstellungen nur DVB-Sender betreffen (Untertitel und Audio-
auch die Untertitel- und die Audio-Sprache festlegen.
Modus, DVB-Zeichensatz).
Kinder-
sicherung Weitere Informationen siehe Kapitel System-
EPG
Einstellungen, Abschnitt Bedienung – DVB-
Energie-
effizienz
Einstellungen.
Schnellstart-
Mode
PIP In diesem Menü können Sie alle Einstellungen für die
Software Bild-in-Bild-Darstellung vornehmen.
weitere ... Weitere Informationen siehe Kapitel System-Ein-
stellungen, Abschnitt Bedienung – PIP.
Gewünschten Menüpunkt auswählen, DR+ Hier können Sie alle Einstellungen zum Digital-
in nächste Spalte wechseln. Recorder vornehmen.
Weitere Informationen siehe Kapitel System-Ein-
Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im Menü Bedienung:. stellungen, Abschnitt Bedienung – DR+.
Standard- Hier können Sie alle Standard-Teletext-Einstellungen
Sprache Hier können sie die Menüsprache und für DVB-Sender Teletext vornehmen.
auch die Untertitel- und die Audio-Sprache festlegen.
Weitere Informationen siehe Kapitel System-
Weitere Informationen siehe Kapitel System- Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Standard-
Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Sprache. Teletext.
Kinder- Mit der Kindersicherung können Sie den Zugriff auf HbbTV Hier können Sie alle Einstellungen zum HbbTV-
sicherung alle Sender, ab sofort oder täglich für ein bestimmtes Modus vornehmen.
Zeitintervall, sperren. Die Sender können auch ein-
zeln gesperrt werden. Ebenso ist eine altersabhän- Weitere Informationen siehe Kapitel System-
gige Sperre von Sendungen, die eine entsprechende Einstellungen, Abschnitt Bedienung – HbbTV.
Alterskennung besitzen, möglich. Festplatten Hier finden Sie Werkzeuge, um die Festplatten zu
Weitere Informationen siehe Kapitel System- formatieren bzw. zu prüfen.
Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Kinder- Weitere Informationen siehe Kapitel System-Ein-
sicherung. stellungen, Abschnitt Bedienung – Festplatten.
EPG Hier können Sie alle EPG-Einstellungen vornehmen. Export Die im System verfügbare Log-Datei wird auf einen
Weitere Informationen siehe Kapitel System-Ein- Log-Datei USB-Datenträger exportiert.
stellungen, Abschnitt Bedienung – EPG. Weitere Informationen siehe Kapitel System-Einstel-
Energie- Hier können Sie festlegen, wie energieeffizient Sie lungen, Abschnitt Bedienung – Export Log-Datei.
effizienz Ihren Fernseher betreiben möchten. Funktion Hier können Sie der Stern-Taste eine andere Funk-
Weitere Informationen siehe Kapitel System- -Taste tion zuordnen. Die ausgewählte Funktion wird dann
Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Energie- bei Tastendruck direkt aufgerufen.
effizienz. Weitere Informationen siehe Kapitel System-Einstel-
Schnellstart- Hier können Sie den Schnellstart-Mode aktivieren. lungen, Abschnitt Bedienung – Funktion Stern-
Mode Das TV-Gerät schaltet sich dann sofort und ohne Taste.
Wartezeit aus dem Standby ein.
Weitere Informationen siehe Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Schnellstart-
Mode.
Software- Hier können Sie neue Software von einem USB-
Update Speichermedium oder über das Internet laden
(sofern Voraussetzungen dafür vorhanden).
Weitere Informationen siehe Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Bedienung – Software-
Update..
82
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Sprache EPG
Im Sprachmenü legen Sie die Sprache für sämtliche Menüs des EPG-Einstellungen aufrufen
TV-Gerätes fest. Für DVB-Sendungen kann die Sprache für die DVB-
Untertitel sowie die Filmsprache eingestellt werden. HOME: Ansicht Home aufrufen.
System-Einstellungen markieren,
Sprache aufrufen OK System-Einstellungen aufrufen.
HOME: Ansicht Home aufrufen. Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen. EPG markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
... EPG Senderaus- Markieren Sie bitte die Sender mit OK , für die Sie eine
Sprache markieren, wahl TV Programmvorschau wünschen.
Senderaus-
in nächste Spalte wechseln. wahl Radio
Datenerfas-
sung
Sprache zurück
TV ein bei
... Sprache Menü Untertitel (DVB) Audio (DVB) Vormerkung
83
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Sie können gegen unerwünschte Benutzung des TV-Gerätes und alle Sender Das TV-Gerät wird beim Verlassen des Menüs sofort
zum Schutz Ihrer Kinder vor ungeeigneten Sendungen verschiedene sperren gesperrt. Sendungen jeglicher Art können dann nur
Sicherungsmöglichkeiten auswählen und einstellen. noch nach Eingabe der Geheimnummer angesehen
werden.
Menü Kindersicherung aufrufen Die Sperre kann sowohl ab jetzt als auch für einen
täglich festgelegten Zeitraum aktiviert werden.
HOME: Ansicht Home aufrufen. Die Sperre bleibt bis zum Abschalten im Menü aktiv.
System-Einstellungen markieren,
einzelne Sie können einzelne oder alle Sender der Senderliste
OK System-Einstellungen aufrufen. Sender gezielt sperren/entsperren.
Bedienung markieren, sperren Die Sperre bleibt bis zum Abschalten im Menü aktiv.
in nächste Spalte wechseln.
Alters- Einige DVB-Sender strahlen zusätzlich eine Alters-
Kindersicherung markieren, abhängig klassifizierung aus. Liegt das hier eingestellte Alter
in nächste Spalte wechseln. sperren unter der ausgestrahlten Altersgrenze, kann die
Sendung erst nach Eingabe der Geheimnummer
Kindersicherung zurück
Bitte eine 4-stellige Geheimnummer festlegen und gut
angesehen werden.
... Kinder-
sicherung merken.
(Hinweis: Es darf nicht viermal die gleiche Ziffer
verwendet werden.)
Geheim- Sie können Ihre Geheimnummer jederzeit ändern.
|
nummer Geben Sie die neue Geheimnummer an Stelle der
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 ändern bisherigen ein.
abbrechen
Schlüsselnummer
Die Schlüsselnummer hebt jede beliebige eingegebene Geheimnummer
auf. Sie kann z.B. herangezogen werden, wenn die reguläre Geheim-
nummer vergessen wurde.
Sie können den Zugriff auf alle Sender sperren. Dies kann ab sofort oder täglich für ein bestimmtes Zeitintervall
geschehen.
In der mitgelieferten Betriebsanleitung finden Sie einen Hinweis auf
diese Schlüsselnummer. Trennen Sie diesen aus der Betriebsanleitung
heraus und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
Bei zukünftigem Aufrufen der Kindersicherung muss
die vierstellige Geheimnummer eingegeben werden.
Sie erscheint bei der Eingabe aus Sicherheitsgründen
verdeckt (****).
84
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Energieeffizienz Schnellstart-Mode
Legen Sie fest, wie energieeffizient Sie Ihr TV-Gerät betreiben Wenn Sie den Schnellstart-Mode aktivieren, sehen Sie nach jedem
möchten. Je nach Voreinstellung wird der Wert für den Kontrast (und Einschalten des TV-Gerätes aus dem Standby das TV-Bild sofort und
damit die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung) angepasst und die ohne Wartezeit. Sie können festlegen zu welchen Zeiten sich Ihr Gerät
automatische Dimmung aktiviert bzw. deaktiviert. im Schnellstart-Mode befinden soll.
Bitte beachten Sie in diesem Falle den höheren Energieverbrauch.
Energieeffizienz aufrufen
Standardeinstellung für den Schnellstart-Mode: nein
HOME: Ansicht Home aufrufen.
Schnellstart-Mode aufrufen
System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen. HOME: Ansicht Home aufrufen.
Bedienung markieren, System-Einstellungen markieren,
in nächste Spalte wechseln. OK System-Einstellungen aufrufen.
Energieeffizienz markieren, Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln. in nächste Spalte wechseln.
Schnellstart-Mode markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Schnellstart-Mode zurück
... Schnellstart- Sie können hier festlegen zu welchen Zeiten sich Ihr Gerät im Schnellstart-
Mode Mode befinden soll. Die vorgeschlagenen Zeiten können Sie individuell
ändern.
Zeitraum1 nein ja, von 06:00 bis 09:00
Gewünschte Einstellung auswählen und Sie können hier festlegen zu welchen Zeiten sich Ihr Gerät im Schnellstar-Mode befinden soll. Die vorgeschlagenen
Zeiten können Sie individuell ändern.
Änderungen vornehmen.
OKEinstellungen übernehmen.
Gewünschte Einstellung auswählen und
Änderungen vornehmen.
Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im Menü Die vorgeschlagenen Zeiten können Sie
Energieeffizienz: individuell ändern.
OKEinstellungen übernehmen.
Home-Mode Hier steht geringer Energieverbrauch bei der
Heimbenutzung im Vordergrund. Die automatische
Dimmung wird aktiviert.
Bei Auswahl von H o m e - M o d e wird die
automatische Abschaltung aktiviert.
85
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Bei einem Software-Update kann es unter Umständen vorkommen, Um Probleme beim Software-Update des TV-Gerätes zu vermeiden,
dass Timer-Einträge und Vormerkungen von Sendungen gelöscht sollte der verwendete USB-Stick die Anforderungen erfüllen.
werden. Kontrollieren Sie nach einem Software-Update Ihre Timer-
Liste (siehe Kapitel Aufnahmen, Abschnitt Timer – Timer-Liste).
Bitte beachten Sie die Anforderungen an den USB-Stick (siehe rechte
Spalte).
86
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Wenn Sie die neue Software jetzt laden möchten, drücken Sie die Taste .
Andernfalls beenden Sie mit Taste .
Software-Update aufrufen Stellen Sie sicher, dass Ihr TV-Gerät während der Ladezeit nicht mit dem
Netzschalter ausgeschaltet wird.
... Über USB Die Software "V1.1.14.0" wird gerade programmiert, bitte warten ...
60%
Hinweis
BACK:Assistent beenden.
87
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Manuelles Update über Internet Wurde bei der Suche kein neues Softwarepaket ge-
funden:
Neue Software kann bei bestehender Internetverbindung auch direkt
über das TV-Gerät heruntergeladen und installiert werden. BACK: Assistent beenden.
Software-Update aufrufen
Neues Softwarepaket gefunden
HOME: Ansicht Home aufrufen.
Neue Software
Wenn Sie die neue Software jetzt laden möchten, drücken Sie die Taste .
Andernfalls beenden Sie mit Taste .
Bedienung markieren, Stellen Sie sicher, dass Ihr TV-Gerät während der Ladezeit nicht mit dem
in nächste Spalte wechseln. Netzschalter ausgeschaltet wird.
... Update Die Software "V1.1.14.0" wird gerade programmiert, bitte warten ...
Es wird die Version des aktuell installierten Software- starten 60%
... Update Aktuelle Software: 1.1.11.0 Hinweis: Das TV-Gerät wird nach erfolgter Programmierung automatisch einen
starten Neustart durchführen. Sie werden danach über das Ende der Programmierung
Um einen neue Software laden zu können, ist es zunächst erforderlich, auf dem in einem Dialog informiert.
Update-Server nach einer neuen Software zu suchen. Die Suche wird mit der
Taste gestartet.
88
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Hinweis:
Der gesamte Lade- und Programmiervorgang kann bis zu etwa 50
Software-Update aufrufen Minuten in Anspruch nehmen. Bitte schalten Sie das TV-Gerät während dieser
Zeit nicht mit dem Netzschalter aus.
SOFTWARE-UPDATE-ASSISTENT - Aktuelle Software Abhängig von der geladenen Software ist es möglich,
... Über Aktuelle Software: 1.1.11.0 dass sich das Gerät nach dem Update nicht
Antenne
Zum Laden einer neuen Software ist zwingend das Antennenkabel an den TV
automatisch abschalten kann. Bitte überwachen Sie
anzuschließen. Die Suche starten Sie mit der Taste .
deshalb den Update Vorgang.
Weiter mit Beenden mit Nach dem Wiedereinschalten des TV-Gerätes wird ein
Hinweis angezeigt.
Hinweis
weiter.
Das TV-Gerät sucht nach einem neuen Software- Assistenten beenden mit
paket.
Wenn Sie die neue Software jetzt laden möchten, drücken Sie die Taste .
Andernfalls beenden Sie mit Taste .
Stellen Sie sicher, dass Ihr TV-Gerät während der Ladezeit nicht mit dem
Netzschalter ausgeschaltet wird.
89
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Ihr TV-Gerät überprüft in bestimmten Abständen, ob im Internet eine Beim Menüpunkt über neue Software informieren ist ja ausge-
neuere Software als die im TV-Gerät installierte zur Verfügung steht. Ist wählt (siehe linke Spalte).
dies der Fall, können Sie sich durch eine Bildschirmmeldung darüber Wenn das TV-Gerät bei der Überprüfung eine neue Software-Version
informieren lassen. gefunden hat, werden Sie durch eine Bildschirmmeldung darüber
Um über neue Software informiert zu werden, muss das TV-Gerät informiert.
mit dem Internet verbunden sein.
Gewünschte Vorgehensweise auswählen.
Der Punkt über neue Software informieren kann ebenfalls am
Ende der Erstinbetriebnahme ein-/ausgeschalten werden.
SOFTWARE-UPDATE-ASSISTENT - Neue Software
Information über neue Software ein-/ausschalten Es ist eine neue Software verfügbar und kann vom Internet heruntergeladen werden.
Auswahl bestätigen.
90
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Rechte Info-Anzeige aus ein Hinweis: Die folgende Daten werden automatisch bezogen.
Datum 10.02.2015
Wenn Sie hier „ein“ wählen, wird der zu jedem selektierten Menüpunkt zugehörige Infotext immer gleichzeitig mit
angezeigt. Wenn Sie die Notwendigkeit haben die Zeit- und Datumseinträge manuell setzen zu müssen, schalten Sie die
Automatik hier aus.
Automatische Hiermit aktivieren/deaktivieren Sie die Info-Textein- Umstellung Wenn es in Ihrem Land eine Umstellung auf Sommer-
Menüinfo blendungen zum gerade selektierten Menüpunkt. Sommer-/ zeit gibt, wählen Sie hier bitte ja.
Winterzeit
Tasten- Ist hier ja eingestellt, wird zusammen mit der TV-
erklärung Statusanzeige die Belegung spezieller Fernbedie- Beginn Geben Sie das Datum an, an dem auf die Sommerzeit
nungstasten angezeigt. Sommerzeit umgestellt wird, falls es von dem automatisch
berechneten Termin abweicht.
Permanente Die Uhrzeit kann dauerhaft eingeblendet werden. nur möglich, wenn Sommerzeit – ja gewählt wurde.
Zeit- Sie ist dann immer sichtbar, solange keine andere
einblendung Einblendung angezeigt wird. Ende Geben Sie das Datum an, an dem die Sommerzeit
Sommerzeit endet, falls es von dem automatisch berechneten
Autom. Ist hier ja eingestellt, wird immer dann ein Hinweis Termin abweicht.
HDMI- über die angepasste Funktionsweise der Fernbedie- nur möglich, wenn Sommerzeit – ja gewählt wurde.
Hinweis nung eingeblendet, wenn Sie auf einen HDMI-Pro-
grammplatz umschalten, an dem ein Digital-Link Uhrzeit Geben Sie die Zeit (00:00 bis 23:59) mit den Ziffern-
HD-fähiges Gerät angeschlossen ist. tasten der Fernbedienung ein.
nur möglich, wenn Datenerfassung – aus, bzw.
Obere Hier können Sie die obere Zusatzeinblendung in der automatisch keine Zeit erfasst wurde.
Info-Anzeige Statusanzeige beim Sender-Umschaltvorgang ein-
bzw. ausschalten. Datum Geben Sie das Datum (Tag.Monat.Jahr) mit den
Zifferntasten der Fernbedienung ein.
Ausschalt- Hier können Sie festlegen , ob es einen Ausschalt- nur möglich, wenn Datenerfassung – aus, bzw.
Vorhang Vorhang gibt (0=kein Vorhang) und wie lange dieser automatisch kein Datum erfasst wurde.
braucht bis zum Schließen.
91
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
DVB-Einstellungen PIP
Sie können generelle Voreinstellungen für DVB-Sender vornehmen. Größe des PIP-Bildes einstellen
Hier können Sie voreinstellen, ob immer ein Untertitel eingeblendet werden soll, sobald er vom Sender angeboten
wird. Dabei kann auch ein spezieller Untertitel für Hörgeschädigte gewählt werden.
92
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Ausgeblen-
dete Bereiche
he
Sprungwei-
te
Smart Jump
Untertitel
aufzeichnen
DR+
Streaming
(1
bei Gerätestandort DK, FIN, N oder S: ja.
93
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
DR+ Bereit-
weitere ... markieren,
schaft weitere Einstellungen aufrufen.
Standard-Teletext markieren,
in nächste Spalte wechseln.
DR+ Hier legen Sie fest, wie lange das TV-Gerät nach dem
Bereitschaft(1 Abschalten noch Filme freigeben soll.
Dieser Zeitraum der Bereitschaft wird auch aktiviert,
sobald eine Datenübertragung auf einen anderen
Fernseher zu Ende geht.
Bitte beachten Sie den erhöhten Standby-
Verbrauch im Zeitraum der DR+ Bereitschaft.
94
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
95
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
OKzum Starten der Überprüfung mindestens drei OKzum Starten der Formatierung mindestens drei
Sekunden lang drücken. Sekunden lang drücken.
Oder: Oder:
BACK: Vorgang abbrechen. BACK: Vorgang abbrechen
Die Festplattenprüfung kann bis zu 20 Minuten in Schalten Sie das TV-Gerät keinesfalls während der
Anspruch nehmen. Schalten Sie das TV-Gerät Formatierung der Festplatte aus.
keinesfalls während der Prüfung der Festplatte aus.
Nach der Formatierung erscheint ein Bildschirmhin-
Nach der Prüfung erscheint ein Bildschirmhinweis mit weis mit dem Ergebnis der Formatierung und gegebe-
dem Ergebnis der Überprüfung und gegebenenfalls nenfalls mit Hinweisen zur Problembeseitigung.
mit Hinweisen zur Problembeseitigung.
Das TV-Gerät muss nach der Formatierung der
Das TV-Gerät muss nach der Prüfung der Festplatte Festplatte aus- und wieder eingeschaltet werden.
aus- und wieder eingeschaltet werden.
96
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Bedienung
Bestätigen mit OK
Hier exportieren Sie die im System vorhandene Log-Datei. Diese kann zur
Problembehebung dem Service zur Verfügung gestellt werden.
Bevor Sie den USB-Speicher wieder entfernen, müssen Sie diesen mit
'Abmelden' sicher vom TV-Gerät trennen, um einen Datenverlust zu
verhindern.
Ziel USB1
Exportieren Abmelden
97
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Multimedia / Netzwerk
Netzwerkeinstellungen Netzwerk
Unter Netzwerkeinstellungen nehmen Sie die Einstellungen für Ihre Der Netzwerk-Assistent führt Sie durch alle notwendigen Einstel-
Netzwerkadapter und für die verschiedenen Medienarten vor. lungen, die Ihr Netzwerk betreffen.
Zu Beginn sehen Sie den aktuellen Netzwerkstatus.
Netzwerk-Einstellungen aufrufen
Netzwerk- NETZWERK-ASSISTENT - Netzwerkstatus
... Netzwerk- Netzwerk Der nachfolgende Netzwerk-Assistent führt Sie durch alle
notwendigen Einstellungen, die Ihr Netzwerk betreffen.
Nicht zuletzt aus datenschutzrechtlichen Gründen wollen wir Sie jedoch vorab
darauf hinweisen, dass nach der Verbindung des Geräts mit dem Internet ein
Datenaustausch zwischen Ihrem TV Gerät und dem Internet stattfindet, da
dieser Voraussetzung für diese Nutzung ist. Damit unterliegt Ihr TV-Geräte den
gleichen Risiken und Gefährdungen wie bei jedem anderen internetfähigen
Gerät wie z.B. Computer, Smartphone etc.
Wenn Sie ihr TV-Gerät über die Loewe App per ein, nur Zugang zum Netzwerk nur über WLAN.
Wake on WLAN einschalten wollen, müssen Sie in drahtlos Der Zugang über Netzwerkkabel wird deaktiviert.
Ihrem Router die Verschlüsselung fest auf WPA2
stellen. Die Einstellung WPA/WPA2 darf nicht Je nachdem, welcher Netzwerkbetrieb (drahtlos,
verwendet werden. drahtgebunden) ausgewählt wurden, erscheinen
nachfolgend die entsprechenden Einstellungen.
98
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Multimedia / Netzwerk
Konfiguration ... Netzwerk Sie können die für die IP-Konfiguration notwendigen Parameter selbst setzen
.
("manuell") oder automatisch durchführen lassen. Letzteres geschieht entweder
Auswahl der Auswahl der Basisstation
Netgear
Router ABC
Subnetz-Maske 255.255.255.000
WLAN- WPA-Passwort
Gateway 192.168.000.100
Passwort ... Netzwerk Die ausgewählte Basisstation verwendet WPA-Verschlüsselung, für die ein aus 8
bis 64 Zeichen bestehendes
. Passwort erforderlich ist. Bitte geben Sie dieses im
nachfolgenden Dialog ein.
DNS-Server 1 192.168.000.010
DNS-Server 2 192.168.001.010
Weitere Informationen:
IP-Adresse 172.16.10.141 weiter zur Passworteingabe.
Subnetz-Maske 255.255.0.0
Gateway 172.16.0.1
DNS-Server 1 172.16.0.1
DNS-Server 2 192.168.1.1
MAC-Adresse 18:16:0f:71:af:92 WLAN-Passwort eingeben.
99
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Multimedia/Netzwerk
IP- Die aktuelle Zuteilungsmethode für die IP-Adresse Für die meisten Heimnetzwerke ist kein Proxy-Server erforderlich.
Konfiguration Ihres TV-Gerätes (automatisch oder manuell). Wenden Sie sich bei Unklarheiten zu den Proxy-Server-Einstellungen
an den Administrator Ihres Heimnetzwerks.
IP-Adresse Ihre aktuelle IP-Adresse.
Proxy-Server Proxy-Server - Proxy-Server verwenden
verwenden ... Proxy-Server Hier legen Sie fest, ob Netzwerkzugriffe über einen Proxy-Server oder direkt
erfolgen sollen. Für die
. meisten Heimnetze ist kein Proxy-Server erforderlich.
Subnetz- Ihre aktuelle Subnetz-Masken-IP-Adresse.
nicht verwenden verwenden
Maske
Weiter mit Beenden mit
MAC-Adresse (nur bei drahtgebundener Verbindung) Name ... Proxy-Server Bitte geben Sie im nachfolgenden Dialog den Namen oder die IP-Adresse des
Proxy-Servers an. .
MAC-Adresse (nur bei drahtloser Verbindung) Weiter zur Eingabe des Proxy-Server-Namens.
(WLAN) Gibt die fest in der Hardware verankerte MAC-
Adresse des drahtlosen Netzwerkadapters (WLAN) Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des ver-
Ihres TV-Gerätes an. wendeten Proxy-Servers an.
Verbindungs- Liefert Ihnen Informationen zum aktuellen Status Weiter zum nächsten Schritt.
status Ihrer drahtlosen Verbindung (Einstellungen sichern,
Verbindungsaufbau, Anmeldung fehlgeschlagen, Proxy-Port- Proxy-Port-Nummer
Bitte geben Sie im nachfolgenden Dialog die Port-Nummer des Proxy-Servers an.
Basisstation nicht erreichbar, Nicht verbunden, Nummer ... Proxy-Server
.
Proxy-Server Proxy-Server-Anmeldung
Anmeldung ... Proxy-Server Hier legen Sie fest, ob der angegebene Proxyserver eine Anmeldung mit
Benutzername und Passwort
. erfordert.
100
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Multimedia/Netzwerk
... Multimedia- autom. Wenn Sie in den Ordnern navigieren und dort in dieser
Ansicht verharren, können Sie hier angeben, ob und wann
die Ansicht automatisch wieder zum Player zurückfallen soll.
Renderer
Hier können Sie externen Geräten erlauben, per App auf Ihren Fernse-
Gewünschte Einstellung auswählen. her (Renderer) zuzugreifen, um dort Inhalte wiederzugeben.
Heimsteuerung ... Renderer ein Hier können Sie externen Geräten erlauben, per App auf
Ihren Fernseher (Renderer) zuzugreifen, um dort Inhalte
wiederzugeben.
aus
Unter diesem Menüpunkt finden Sie Einstellungen zu Ihrem Heim-
netzwerk.
101
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Multimedia/Netzwerk
Mobile Recording Start-/Ende Hier werden die Start- und Endzeiten in Abhängigkeit
des Abfrage- vom Abfragezeitraum angezeigt.
Mit Mobile Recording haben Sie die Möglichkeit, Aufnahmen von
zeitraums Möchten Sie Start-/Ende des Abfragezeitraums
außerhalb auf Ihrem TV-Gerät zu programmieren.
individuell angeben, müssen Sie bei Abfragezeit-
Grundsätzlich basiert die Funktion auf einer einfachen Email Korres-
raum Benutzer def. auswählen.
pondenz. Ist die Mobile Recording Funktion aktiviert und eingestellt,
fragt das TV-Gerät in regelmäßigen Abständen ein Email Konto ab. Im letzten Schritt wird überprüft, ob mit den eingestellten Daten auf
Wird über die Loewe app ein Aufnahmebefehl versendet, so landet das Email-Konto zugegriffen werden kann.
dieser Befehl auf einem Verbindungsserver. Bei erfolgreichem Test ist die Konfiguration abgeschlossen.
Von hier aus wird auf das entsprechende Email-Konto (Systempostfach)
eine kurze Email verschickt. Einstellungen Email-Konto
Das TV-Gerät kann diese Informationen auslesen und entsprechend Wurde als Email-Konto das vom System vorgegebene Postfach
eine Aufnahme programmieren/starten. ausgewählt, wird das Konto automatisch auf dem Server angelegt.
Die Loewe app können Sie sich kostenlos für iOS und Android im Sie brauchen keine weiteren Einstellungen mehr vorzunehmen.
entsprechenden App-Store downloaden. Bei der Auswahl E-Mail-Konto konfigurieren טmanuell müssen
Sie die Werksvorgaben anpassen und die Einstellungen Ihres
Das TV-Gerät darf nicht mit dem Netzschalter ausgeschaltet
persönlichen existierenden Email-Kontos eintragen.
werden, da sonst keine Abfrage des Email Postfachs erfolgen kann.
Sie finden die notwendigen Parameter in den Menü-Dialogen
Das TV-Gerät muss mit dem Internet verbunden sein.
Einstellungen/Optionen Ihres verwendeten Email-Programms (z.B.
Die programmierte Timer-Aufnahme der Moblie-Recording Funktion Outlook, Thunderbird) oder beim entsprechenden Anbieter Ihres Email-
wird vom TV-Gerät mit höchster Priorität behandelt. Accounts.
Sind zu diesem Zeitpunkt andere Aufnahmen programmiert, die
im gleichen Aufnahmezeitraum liegen, werden diese von der neuen Vorgaben Seite 1:
Aufnahme überschrieben bzw. Teile der Aufnahme abgeschnitten. E-Mail-Adresse: tv-xxxxxxxxxxx@loewe-dialogue.com
Kontotyp: POP3 bzw. (IMAP)
Einstellungen Mobile Recording aufrufen Eingangspostfach: mail.loewe-dialogue.com
Ausgangspostfach (SMTP): mail.loewe-dialogue.com
HOME: Ansicht Home aufrufen.
Benutzername: tv-xxxxxxxxxxx@loewe-dialogue.com
System-Einstellungen auswählen,
Kennwort: **************
OK System-Einstellungen aufrufen. Sicherheits-PIN xxxx
Vorgaben Seite 2:
Multimedia/Netzwerk auswählen, Port-Eingangspostfach: 995 (POP3), 993 (IMAP)
in nächste Spalte wechseln.
Eingangsverschlüsselung: ‘nein‘ , ‘SSL’ , ‘StartTLS’
Mobile Recording auswählen, Server benötigt Authentifizierung: ‘nein‘
OK aufrufen. Port-Ausgangpostfach: ‘25’ (nein), ‘587’ (StartTLS), ‘465’ (SSL)
Assistent für Mobile Recording wird gestartet. Ausgangsverschlüsselung: ‘nein‘ , ‘SSL’ , ‘StartTLS’
Email löschen vom Server: ‘nein‘
Funktion aktiv טja auswählen.
E-Mail-Postfach-Einstellungen zurücksetzen
E-Mail-Konto konfigurieren טautoma-
tisch/manuell auswählen. Fernprogrammierung über beliebigen Email-Client
Bei Auswahl E-Mail-Konto konfigurieren ט Beim manuellen Email-Konto können Sie die Fernprogrammierung
manuell, Einstellungen Ihres persönlichen Email- der Aufnahme mit jedem beliebigen Email-Client durchführen.
Kontos eintragen (siehe rechte Spalte). Die Betreffzeile der Email muss den definierten vierstelligen Secure
Bei Auswahl E-Mail-Konto konfigurieren טauto- Pin, die Sendungszeit und den Sender enthalten:
matisch wird das Systempostfach verwendet. Das
TV-Gerät gibt im nächsten Schritt die Email-Adresse PIN SENDUNGSZEIT SENDER
und den Sicherheits-PIN des Systempostfachs an. Beispiel: 1234 20:45 Das Erste HD
Weiter bis zur Einstellung der Abfragezeiten. 1234 8.45 pm Das Erste HD
Aufnahmeprogrammierung einer Sendung, die am aktuellen Tag, um
Einstellungen vornehmen. den Zeitraum 20:45, auf dem Sender Das Erste HD läuft. Eine genaue
Angabe der Start- und Endzeit der Sendung ist nicht erforderlich.
Einstellungen Abfragezeiten Der Sendername muss nicht 100% exakt sein, der Name wird mit
Wenn sich das TV-Gerät im Standby-Modus befindet, können Sie die einem bestimmten Algorithmus verglichen. Es ist aber ratsam, die
Zeiten bestimmen, in denen das TV-Gerät das definierte Postfach auf Sendernamen als Notiz im Smartphone abzulegen.
Fernprogrammierungen prüft. Liegt der Aufnahmezeitraum mehr als 24h in der Zukunft, muss
Ist das TV-Gerät eingeschaltet oder im Schnellstart Modus, gilt zusätzlich das Datum in der Betreffzeile mit angegeben werden:
dauerhaft ein festes Prüfintervall von 10 Minuten.
1234 04.09.2014 20:45 Das Erste HD
Abfragezeit- Hier können Sie festlegen, in welchem Zeitraum das 1234 09/04/2014 8.45 pm Das Erste HD
raum TV-Gerät das Email Postfach prüft.
Man erhält zur Bestätigung eine Antwort-Email vom TV-Gerät an
Prüfintervall Hier können Sie festlegen, in welchem Zeitintervall die Adresse des manuellen Email-Kontos mit der aktuellen Liste der
das TV-Gerät das Email Postfach im angegebenden programmierten Timeraufnahmen.
Zeitraum prüft.
102
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Bluetooth
System-Einstellungen
Multimedia/Netzwerk
Mit der Bluetooth-Funktionalität können Sie Ihr TV-Gerät kabellos mit Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihrer Audio-
einer bluetoothfähigen Audio-Quelle, z.B. Smartphone, Tablet etc. Quelle. Ziehen Sie ggf. die Bedienungsanleitung Ihrer
verbinden und den TV als Wiedergabegerät nutzen (Bluetooth Music Audio-Quelle zu Rate.
Player). Betätigen Sie ggf. die Bluetooth Such-Funktion der
Audio-Quelle. Es werden nun Bluetooth-Geräte in der
Bei der Kopplung einer Bluetooth-Tastatur (Bluetooth Keyboard)
näheren Umgebung der Audio-Quelle gesucht.
können Sie Ihre Zeicheneingaben komfortabel ausführen um z.B. nach
Ihren Lieblingsinterpreten zu suchen. Wählen Sie loewetv_x aus (Gerätename ab Werk, x
steht eine Zeichenfolge).
Das TV-Gerät kann mit mehreren Bluetooth-Geräten gekoppelt wer- Der Gerätename der bei der Bluetooth Suche er-
den. Es ist jedoch nur eine aktive Verbindung gleichzeitig möglich. scheint ist einstellbar in den System-Einstellungen
Der Abstand zwischen Ihrem TV-Gerät und dem Bluetooth-Gerät unter Multimedia / Netzwerk טNetzwerkeinstel-
sollte nicht mehr als ca. 10m (Sichtverbindung) betragen. lungen טGerätename.
Ihre Bluetooth Audio-Quelle muss den A2DP Standard unterstützen. Bestätigen Sie den für die Kopplung angegebenen
Ihr Bluetooth Keyboard muss den HID Standard unterstützen. Code. Das Bluetooth-Gerät wird mit dem TV-Gerät
gekoppelt.
Bluetooth-Funktion aufrufen Weiter zum Bluetooth Music Player, siehe unten.
HOME: Ansicht Home aufrufen.
Bluetooth Music Player
System-Einstellungen auswählen,
OK System-Einstellungen aufrufen. Um das TV-Gerät als Wiedergabegerät bei Audio-Streaming zu
nutzen, muss Ihr Smartphone, Tablet (Audio-Quelle) mit dem TV-
Multimedia / Netzwerk auswählen, Gerät gekoppelt sein.
in nächste Spalte wechseln. Nach erfolgreicher Kopplung Ihrer Audio-Quelle können Sie die Audio-
Wiedergabe an Ihrer Audio-Quelle starten.
Bluetooth auswählen,
OKaufrufen. Der Ton wird am TV-Gerät wiedergegeben.
Bei einigen Audio-Quellen muss die Verbindung explizit aktiviert
werden, bevor die Musik-Wiedergabe auf dem TV-Gerät erfolgt.
103
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Multimedia/Netzwerk
15 Taste RECORD F5
1 32
2 16 Taste PAUSE -----
21 Gelbe Farbtaste F3
28
22 Cursortasten Pfeiltasten
23 Taste P+ -----
12 21
13 20
19
14
18
15
17
16
104
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Anschlüsse
Anschlüsse
In diesem Menü werden Einstellungen für den Anschluss externer
Geräte vorgenommen.
Anschlüsse Tonkompo- Ein Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die
nenten Konfiguration Ihrer Tonwiedergabekomponenten.
Antenne
DVB
AV-An-
schluss-E
Digital Link
Spiele -
Modus
Digital Link Hier werden alle Einstellungen für Digital Link vor-
genommen.
Weitere Informationen, siehe Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Anschlüsse – Digital
Link.
HDMI Hier stellen Sie die Modi für die einzelnen HDMI-
Verbindungen ein. Hier finden Sie auch den Spiele-
modus.
Weitere Informationen, siehe Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Anschlüsse – Spiele -
Modus
105
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Anschlüsse
Der Tonkomponenten-Assistent hilft Ihnen beim Konfigurieren der TV- Ton über die eingebauten TV-Lautsprecher wieder-
Komponenten, die zur Wiedergabe des TV-Tons verwendet werden. Sie Lautsprecher geben (Werkseinstellung).
können zur Tonwiedergabe die TV-Lautsprecher, Aktivlautsprecher, Mit der Auswahl von TV-Lautsprecher wird der
Lautsprechersysteme sowie analoge und digitale HiFi/AV-Verstärker Assistent beendet.
konfigurieren.
Ihr TV-Gerät ist mit einem integrierten digitalen Multikanal-Audio- Lautsprecher- Ton über ein Lautsprechersystem wiedergeben
Decoder ausgerüstet. Über die DIGITAL AUDIO LINK-Schnittstelle system (Anschluss an AUDIO OUT).
können Tonsignale mit bis zu sechs Kanälen (5.1-Surround-Sound) (AUDIO OUT)
Wie Sie einen Lautsprechersystem an AUDIO OUT
ausgegeben werden, unabhängig davon, ob das Tonsignal von einem anschließen finden Sie im Kapitel Externe Geräte,
externen Gerät (DVD-Spieler, Blu-ray-Spieler) oder von einem DVB- Abschnitt Lautsprechersystem anschließen
Sender stammt. (AUDIO OUT).
Unterstützte Tonformate des digitalen Audio-Decoders siehe Kapitel
Wie Sie ein Lautsprechersystem an AUDIO OUT
Technische Daten.
konfigurieren finden Sie im Kapitel System-
E i n s t e l l u n ge n , Abschnitt A n s c h l ü s s e –
Tonkomponenten-Assistenten aufrufen Lautsprechersystem einstellen (AUDIO OUT).
Informationen zur Navigation innerhalb des Assistenten siehe Kapitel Falls ein Lautsprechersystem an AUDIO OUT
Generelles zur Bedienung. angeschlossen ist und Sie möchten zur Auswahl
Manche Tonkomponenten sind nur auswählbar, wenn das entspre- TV-Lautsprecher zurück, schalten Sie den
chende Gerät an das TV-Gerät angeschlossen ist. Subwoofer des Lautsprechersystems aus bevor
Sie die Auswahl TV-Lautsprecher vornehmen.
Am Anschluss AUDIO OUT wird in der Auswahl TV-
HOME: Ansicht Home aufrufen. Lautsprecher das Audiosignal mit der maximalen
System-Einstellungen markieren,
eingestellten Lautstärke ausgegeben.
OK System-Einstellungen aufrufen.
Lautsprecher- Ton über ein Lautsprechersystem oder Aktivlaut-
Anschlüsse auswählen, system sprecher wiedergeben (Anschluss an DIGITAL AUDIO
in nächste Spalte wechseln. (DIGITAL LINK).
Tonkomponenten auswählen, AUDIO LINK) Wie Sie einen Lautsprechersystem an DIGITAL AUDIO
in nächste Spalte wechseln. LINK anschließen finden Sie im Kapitel Externe
G e r ä t e , Abschnitt L a u t s p re c h e rs ys t e m
TONKOMPONENTEN-ASSISTENT - Tonwiedergabe über ...
anschließen (DAL).
... Tonkompo- Bitte geben Sie hier an, über welche Tonkomponenten Sie Ihren TV-Ton
nenten hören wollen.
Hinweis: Der neu ausgewählte Parameter muss mit Taste OK bestätigt
werden.
Wie Sie Aktivlautsprecher anschließen finden Sie im
TV-Lautsprecher Kapitel Externe Geräte, Abschnitt Aktivlautspre-
Lautsprechersystem (AUDIO OUT)
cher anschließen (DAL).
Lautsprechersystem (DIGITAL AUDIO LINK)
HiFi/AV-Verstärker
HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)
Wie Sie ein Lautsprechersystem an DIGITAL AUDIO
LINK konfigurieren finden Sie im Kapitel System-
Weiter mit Beenden mit
Einstellungen, Abschnitt Anschlüsse – Lautspre-
chersystem einstellen (DAL).
106
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Anschlüsse
... Tonkompo- Bitte geben Sie hier an, ob Sie die TV-
anschließen nenten Lautsprecher mit einem zus. Subwoofer
TV TV
3dB 3dB
anpassen anpassen.
3dB
Geben Sie hier an, ob Sie die Lautsprecher des
TV-Gerätes mit einem zusätzlichen Subwoofer
oder ob einen Subwoofer mit externen Frontlaut- Level
-12 dB +3 dB +12 dB
sprechern an der AUDIO OUT-Buchse des
TV-Gerätes betreiben wollen.
Zurück mit Assistenten beenden mit
TV-Lautsprecher + Subwoofer
Lautstärke für des ext. Soundsystems optimal an
Subwoofer- Subwoofer -Pegel anpassen
die TV-Lautstärke anpassen.
Pegel ... Tonkompo-
nenten
Sie können hier die Lautstärke des Subwoofers
optimal an die TV-Lautstärke anpassen.
TV TV
anpassen 2dB Über die Buchse AUDIO OUT wird ein Audio-
Breitbandsignal übertragen. Deswegen ändert
sich bei der Lautstärkeeinstellung der Pegel
Level
-12 dB +2 dB +12 dB der Frontlautsprecher und des Subwoofers
gleichmäßig.
Zurück mit Assistenten beenden mit
107
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Anschlüsse
20 Hz 100 Hz 200 Hz
Wenn Sie ein Lautsprechersystem neu einrichten Zurück mit Weiter mit
Weiter zu Anschluss und Einstellung der Front- nein TV-Lautsprecher Externer Lautsprecher
108
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Anschlüsse
In 10 cm-Schritten den Abstand des linken Front- Schalten Sie einen Sender mit Musik auf oder starten
lautsprechers zu Ihrer Hörposition einstellen. Sie bei einem DVD-Player die Muisik-Wiedergabe.
Messen Sie die Abstände jeweils von Ihrer Testen Sie beide Werte (0º und 180º) und
Hörposition zu den Front-, Surround- und Center- wählen Sie den aus, bei dem Sie die Basswie-
Lautsprechern. Der digitale Audio-Decoder dergabe von Ihrer Hörposition aus deutlicher
errechnet daraus Verzögerungszeiten für die wahrnehmen.
Lautsprecher-Signale, damit diese gleichzeitig beim
Back: Assistent beenden.
Hörer ankommen.
Der Tonkomponenten-Assistent für den Anschluss und
Weiter zu den jeweils anderen Lautsprechern die Einrichtung eines Lautsprechersystems ist damit
(rechten Frontlautsprecher, linken Surroundlaut- beendet.
sprecher, rechten Surroundlautsprecher, Center-
Lautsprecher und Subwoofer) und ebenfalls
Abstand einstellen. Der aktuelle gewählte Laut-
sprecher wird blau markiert.
109
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Anschlüsse
Verstärker, analog oder digital) mit verschiedenen digitalen Zurück mit Assistenten beenden mit
Tonformaten (Dolby Digital, dts, MPEG und Stereo/PCM). Informieren
Sie sich auch in der Bedienungsanleitung des Audio-Verstärkers.
HOME: Ansicht Home aufrufen. Tonformate auswählen, die mit dem digitalen
System-Einstellungen markieren,
Verstärker decodiert werden können (siehe
OK System-Einstellungen aufrufen. B e d i e n u n gsa n l e i tu n g d es ve r we n d ete n
Verstärkers).
Anschlüsse auswählen,
in nächste Spalte wechseln. OK Tonformat übernehmen.
... Tonkompo- Bitte geben Sie hier an, über welche Tonkomponenten Sie Ihren TV-Ton
wiedergabe nenten hören wollen.
Hinweis: Der neu ausgewählte Parameter muss mit Taste OK bestätigt
über ... werden.
TV-Lautsprecher
Lautsprechersystem (AUDIO OUT)
Lautsprechersystem (DIGITAL AUDIO LINK)
HiFi/AV-Verstärker
HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)
digital analog
110
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Anschlüsse
... Antenne Antenne Der nachfolgende Antennenassistent führt Sie durch alle ... Gerät am Bitte geben Sie hier an, ob ein Gerät und, falls ja, welches
DVB DVB-S notwendigen Einstellungen, die Ihre Antennenanlage Anschluss AV an der Buchse AV angeschlossen ist.
betreffen.
Antenne Signalart
DVB-T
Antenne Hier können Sie einstellen, ob Ihre DVB-T-Antenne Signalart Hier stellen Sie die Signalart des an AV angeschlos-
DVB-T eine Versorgungsspannung benötigt. senen Gerätes ein. Informieren Sie sich gegebenfalls
Antennen mit einem integrierten Verstärker benöti- bei Ihrem Fachhändler.
gen eine Versorgungsspannung auf der Antennenlei-
tung. In diesem Fall wählen Sie Versorgungsspan- Schalt- Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Bild
nung 5V und bestätigen mit OK. spannung und Ton eines am Anschluss AV (nicht an AVS)
Andernfalls wählen Sie keine Versorgungsspan- zulassen angeschlossenen externen Gerätes beim Starten
nung und bestätigen ebenfalls mit OK. der Wiedergabe sofort auf allen TV-Senderplätzen
wiedergegeben, sofern das externe Gerät eine
Schaltspannung ausgibt.
DVB-T-Antenne positionieren/ausrichten
Empfangen Sie mit einer Zimmerantenne einen oder mehrere DVB-
T-Sender mit Bild- und Tonstörungen, sollten Sie den Aufstellungsort
und die Ausrichtung der Antenne ändern.
Informieren Sie sich online, über welche Kanäle die DVB-T-Sender in
Ihrer Region ausgestrahlt werden.
Ein DVB-T-Sender wird empfangen und ist angewählt.
Manuelle Suche aufrufen (siehe Kapitel System-Einstellungen, Ab-
schnitt Sender – Manuelle Suche TV/Radio).
Die Signalquelle steht durch die Sendervorwahl bereits auf DVB-T. Die
Antenne so positionieren und ausrichten, dass maximale Werte für
C/N und Level erreicht werden.
DVB-T-Sender nacheinander suchen und Werte für C/N und Level
vergleichen. Die Antenne schließlich für den schwächsten Sender
positionieren/ausrichten, so dass maximale Werte für C/N und Level
erreicht werden. Der Wert für BER sollte möglichst niedrig sein.
Danach eine automatische Suche aller DVB-T-Sender durchführen.
111
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Anschlüsse
... Digital Link Hiermit können Sie die automatische Kommunikation über ... HDMI Für diejenigen Eingänge Ihres TV-Gerätes, an denen
das HDMI-Kabel zwischen dem TV-Gerät und Spielekonsolen, PC-Anwendungen oder auch Karaoke-
angeschlossenen externen Geräten (z.B. BluRay-Player) Vorführungen betrieben werden, wird empfohlen, den
Fernein- zulassen (ein) oder unterbinden (aus). Sie sorgt u.a. für das Kompatibler "Spiele-Modus" zu aktivieren. Dabei wird erreicht, dass
wechselseitige Ein- und Ausschalten dieser Geräte. Modus Ihre Aktivitäten durch Reduktion der aufwändigen,
bildverbessernden Techniken schneller am Bildschirm
Abschal- HDMI1-ARC angezeigt werden. Dieser Modus kann für jeden
Tonformat Eingang Ihres TV-Gerätes separat eingestellt werden.
Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im Menü Digital Link: Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im Menü HDMI:
Digital Link Hiermit können Sie die automatische Kommuni- Spiele- Für diejenigen Eingänge Ihres TV-Gerätes, an denen
HD - kation über das HDMI-Kabel zwischen dem TV- Modus Spielekonsolen, PC-Anwendungen oder auch
Funktionalität Gerät und angeschlossenen externen Geräten (z.B. Karaoke-Vorführungen betrieben werden, wird
BluRay-Player) zulassen oder unterbinden. Sie sorgt empfohlen, den Spiele-Modus zu aktivieren.
u.a. für das wechselseitige Ein- und Ausschalten Dabei wird erreicht, dass Ihre Aktivitäten durch
dieser Geräte. Reduktion der aufwendigen, bildverbessernden
Techniken schneller am Bildschirm angezeigt
Fern- Hier können Sie auswählen, ob sich das TV-Gerät au- werden.
einschaltung tomatisch aus dem Standby-Betrieb einschalten soll, Der Spiele-Modus kann für jeden AV-Eingang Ihres
des wenn an Digital Link HD- oder Digital Link Plus- TV-Gerätes separat eingestellt werden.
TV-Gerätes fähigen Geräten, die an HDMI- oder AV-Eingängen
angeschlossen sind, die Wiedergabe gestartet oder Sie erkennen Anschlüsse mit gesetztem Spiele-Mo-
ein Bildschirmmenü angezeigt wird. dus am Symbol hinter der Anschlussbezeichnung.
In der erweiterten Senderliste wird bei Filterung auf
Menüpunkt nur anwählbar, wenn bei Digital Link die AV-Liste ein Würfelsymbol hinter dem entspre-
HD - Funktionaität טein gewählt wurde. chenden AV-Eingang angezeigt.
Abschaltung Hier können Sie wählen, ob das wiedergebende Kompatibler In diesem Menüpunkt können Sie den "kompatiblen
des ext. externe Digital Link HD - Gerät automatisch abg- Modus Modus" aktivieren. Er optimiert die Kommunikation
Gerätes per schaltet werden soll, sobald wieder zurück zu TV mit älteren HDMI-Geräten.
TV-Taste oder auf einen anderen AV-Kanal geschaltet wird. Für die Verwendung von HDMI-Geräten der neuesten
Generation deaktivieren Sie den Modus bitte.
Menüpunkt nur anwählbar, wenn bei Digital Link
HD - Funktionalität טein gewählt wurde. HDMI1-ARC Hier stellen Sie ein, ob an der HDMI1-Buchse das
Tonformat TV-Tonsignal immer als PCM (2-Kanal) oder im
b est m ö g l i c h e n To nfo r m a t (O p t i m a l ) d e m
angeschlossenen Gerät zur Verfügung gestellt wird.
112
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Extras
Rücksetzen
auf Werkswer Extras DR+ Ihr TV-Gerät schaltet sich
Streaming nun ab in in einen
spezifischen Standby-
Ausstattung Betrieb, in dem das DR+
des TV Archiv Ihres TV-Gerätes
anderen, entsprechend
Erstinbe- vorbereiteten LOEWE-
triebnahme Fernsehern zur
Verfügung steht. Diese
Rücksetzen können von jetzt an 2
auf Werkswer Stunde(n) über Ihr
Heimnetzwerk darauf
zugreifen.
abbrechen
(1
Funktion bei Gerätetyp bild 4 oled nicht verügbar.
113
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Extras
Bild/Ton
Netzwerk
HDMI
Browser
Medien-
Datenbank
Kategorie (z.B. Hardware, Software etc.) Rücksetzen ausführen auswählen.
auswählen, OK aufrufen.
bei Bedarf, Inhalt auf/ab bewegen.
Gesamtes Hiermit wird das gesamte TV-Gerät auf die Werks-
TV-Gerät werte zurückgesetzt.
Hardware Unter dem Punkt Hardware finden Sie die Artikel- Durch das Rücksetzen des gesamten TV-Gerätes
und Seriennummer Ihres TV-Gerätes, die MAC- in den Auslieferungszustand werden alle von Ihnen
Adresse sowie den Chassistyp mit allen vorhandenen gemachten Einstellungen und alle gespeicherten
Hardware-Komponeten. Sender gelöscht.
Danach erfolgt eine erneute Erstinbetriebnahme
des Gerätes (siehe Kapitel Erste Inbetriebnahme).
Software Unter dem Punkt Software wird der aktuelle Soft-
warestand und die installierten Software-Features Bild/Ton Die aktuellen Bild- und Tonparameter Ihres TV-
Ihres TV-Gerätes angezeigt. Gerätes werden gelöscht und auf die Werkswerte
zurückgesetzt.
Upgrade Unter dem Punkt Upgrade finden Sie die instal-
lierten Software-Features mit Ihrem entsprechenden Netzwerk Die aktuellen Netzwerkeinstellungen Ihres TV-Ge-
Status. rätes werden gelöscht und auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Aktiviert: Software Feature ist installiert und kann
verwendet werden. HDMI Die HDMI-Einstellung wird auf die Werkseinstellung
Nicht aktiv: Software Feature ist installiert, kann aber zurückgesetzt.
nicht verwendet werden.
Browser Die aktuellen Browser-Einstellungen Ihres TV-
Gerätes werden gelöscht und auf die Werkswerte
Paket Unter dem Punkt Paket aktivieren können Sie ei- zurückgesetzt.
aktivieren nen erworbenen Freischalt-Code eingeben, um neue Alle im Verlauf der Benutzung gespeicherten Daten
Features, sofern verfügbar, zu aktivieren. werden gelöscht.
(1
Die dargestellte Bildschirmgrafik ist nur exemplarisch. Je nach Gerätetyp können die verfügbaren Hardware/Software Komponenten unterschiedlich sein.
114
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Extras
Kontaktleiste
Wenn Sie eine solche Sendung aufzeichnen möchten, werden Sie
durch eine Bildschirmmeldung darauf hingewiesen. Die Aufnahme CA-Modul Smart Card
wird in einem solchen Fall zwar ausgeführt (ein entsprechender Eintrag
erscheint im DR+ Archiv), ein nachträgliches Ansehen der Sendung
ist dann allerdings nicht mehr oder nur begrenzte Zeit (z.B. 10 Tage)
möglich.
Eine eventuelle zeitliche Beschränkung der Wiedergabe wird Ihnen
auch beim entsprechenden Eintrag im DR+ Archiv angezeigt.
CA-Modul in den CI-Slot des TV-Gerätes einschieben
Alle hier erwähnten Einschränkungen liegen in der Verantwortung
TV-Gerät mit dem Netzschalter ausschalten.
der Programmanbieter. Das TV-Gerät wertet diese durch den
Programmanbieter festgelegte Signalisierung lediglich neutral aus. Seitliche Abdeckung aufklappen.
Weiterhin kann das Kopieren von geschützten Sendungen nach außen Das CA-Modul vorsichtig mit der Kontaktseite voran in einen der
vom Programmanbieter unterbunden werden. beiden CI-Slots einschieben. Wenden Sie keine Gewalt an. Achten Sie
darauf, dass das Modul nicht verkantet wird. Das CA-Modul bis zum
Wenn Sie eine CI Plus-geschützte Sendung aufzeichnen möchten, die Anschlag einschieben.
vom Programmanbieter mit einem Jugendschutz versehen wurde, ist
es unter Umständen nötig, den Jugendschutz-PIN des CA-Moduls bei
der Programmierung der Daten einzugeben.
Die Jugendschutz-PIN kann auch im TV-Gerät gespeichert werden.
Zum späteren Anschauen der Sendung wird dann die Geheimnummer
des TV-Gerätes benötigt.
Empfohlenes Update:
Ein Hinweis auf ein verfügbares Update erscheint. Sie können Abhilfe bei CA-Modul Fehlern
dieses entweder ausführen oder den Vorgang abbrechen. Bei Sollte es beim Betrieb eines CA-Moduls zu Problemen kommen, kann
Nichtausführung erscheint der Hinweis bis zum Ausführen des Folgendes helfen:
Updates in regelmäßigen Abständen erneut.
Schalten Sie das TV-Gerät in den Standby-Modus aus. Entnehmen
Erzwungenes Update: Sie das CA-Modul aus dem TV-Gerät. Schalten Sie das TV-Gerät
Ein Hinweis auf ein verfügbares Update erscheint. Das Modul vollständig aus. Warten Sie einige Sekunden.
entschlüsselt nicht mehr, bis das Update erfolgreich ausgeführt wurde. Stecken Sie das CA-Modul wieder ein. Schalten Sie das TV-Gerät
wieder ein.
Sollte es weiterhin zu Fehlern kommen, ergeben sich durch den
zweistellige Fehlercode (nur bei CI Plus-fähigen CA-Modulen) weitere
Hinweise. Die Tabelle mit den Fehlercodes finden Sie im Kapitel
Sonstiges, Abschnitt CA-Modul Fehlercodes.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
115
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
System-Einstellungen
Extras
HOME: Ansicht Home aufrufen. Die Einstellungen der Senderzuordnung werden nur berücksichtigt,
wenn zwei CA-Module gesteckt sind.
System-Einstellungen auswählen,
OK System-Einstellungen aufrufen. Der Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn unter Smartcard-Rechte
der Punkt Ungleiche Rechte gewählt wurde.
Sender auswählen,
Die hier getroffene Festlegung bezieht sich explizit auf die
in nächste Spalte wechseln.
CI-Schächte des TV-Gerätes, nicht auf die darin gesteckten
Automat. Suche TV+Radio auswählen, Module! Bei einem Tausch der Module muss die Zuordnung neu
in nächste Spalte wechseln. vorgenommen werden.
Sucheinstellungen ändern auswählen, Senderzuordnung markieren,
OKAssistent fragt Sucheinstellungen ab. Senderliste aufrufen.
Unter verschlüsselte Sender muss ja gewählt
CA-Modul für die Zuordnung auswählen.
werden.
Anschließend Suche/Aktualisierung starten Sender markieren,
auswählen, OK Sender zum gewählten CA-Modul zuordnen/
OK Aktualisierung der Senderliste starten. Zuordnung aufheben.
116
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Externe Geräte
Gerät anschließen
Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus.
Das Gerät über ein HDMI-Kabel (Typ A, 19-polig) an eine der HDMI-
Buchsen des TV-Gerätes anschließen.
Der Anschluss eines HDMI-Gerätes an die seitliche HDMI-Buchse
erfolgt auf die gleiche Weise wie in der gezeigten Abbildung.
Verwenden Sie HDMI-Quellen, die UHD-Inhalte liefern, sollten diese
mit dem Anschluss HDMI 4 UHD verbunden werden.
Bitte beachten Sie, dass nicht an jeder HDMI-Buchse alle Signale Gewünschten Anschluss auswählen.
dargestellt werden können (siehe Kapitel Technische Daten, Ab- Bei Digital Link HD-fähigen Geräten
schnitt Signale über AV (PC IN) / HDMI). erscheint möglicherweise der Gerätename
an Stelle der Anschlussbezeichnung.
TV-Gerät OK Umschalten.
Quellen öffnen.
Übernehmen auswählen,
OK neue Bezeichnung für die HDMI-Buchse wird
übernommen.
117
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Externe Geräte
Bedienung TV-/HDMI-Gerät über Gerätetaste umschalten TV kurz drücken: Auf TV-Modus umschalten (zurück
zum letzten Sender).
Belegen Sie die gewünschte Gerätetaste (STB, VIDEO oder AUDIO)
mit der HDMI CEC-Funktion (Code 22). Die Belegung ist im
Kapitel Externe Geräte, Abschnitt Fernbedienung einstellen –
Automatisches Ausschalten externer Geräte
Fernbedienung auf andere Loewe Geräte einstellen beschrieben.
Beim Zurückschalten in den TV-Modus über einen kurzen Druck auf
Anschließend erfolgt die Zuordnung des verwendeten HDMI-Gerätes
die Taste TV kann das externe Gerät abgeschaltet werden.
zur voreingestellten Gerätetaste.
Die Einstellung hierzu finden Sie in den System-Einstellungen ט
Das CEC-fähige HDMI-Gerät ist an eine der HDMI- Anschlüsse טDigital Link טAbschaltung des ext. Gerätes per
Buchsen angeschlossen und eingeschaltet. TV-Taste.
Gewünschte Taste 5 Sekunden lang drücken. Menüpunkt nur anwählbar, wenn bei Digital Link HD - Funktionalität
Am TV-Gerät erscheint ein Auswahlmenü. טein gewählt wurde.
118
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Externe Geräte
Die Anschlussbuchse AV bietet die Möglichkeit, über zwei verschiedene Ein DVD-Spieler wurde in den System-Einstellungen טAn-
Adapter z.B. einen DVD-Spieler, Video-/DVD-Recorder oder PC schlüsse טAV-Anschluss-Einstellungen טGerät am An-
anzuschließen. schluss AV ausgewählt.
Die benötigten Adapter (Scart- bzw. VGA-Adapter) sind als Zubehör bei Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus.
Ihrem Loewe Fachhandelspartner erhältlich (siehe Kapitel Zubehör). Verbinden Sie den Scart-Ausgang des DVD-Spielers über den Scart-
Die AV-Buchsen können dabei verschiedene Signalarten verarbeiten. Adapter (1 mit der Buchse AV des TV-Gerätes.
Welche Signalart Ihr Zusatzgerät bereitstellt, entnehmen Sie bitte der Verwenden Sie hierzu ein vollbestücktes Scart-Kabel (im Fachhandel
Bedienungsanleitung des entsprechenden Gerätes. erhältlich).
Durch die Vielzahl der am Markt befindlichen AV-Geräte kann nur ex- TV-Gerät
emplarisch auf einige Beispiele für den Anschluss von Zusatzgeräten
an der AV-Buchse eingegangen werden.
DVD-Spieler
TV-Ferneinschaltung per Digital Link AV
Sie können auswählen, ob sich das TV-Gerät automatisch aus dem
Standby-Betrieb einschalten soll, wenn bei einem an AV angeschlos-
senen Digital Link Plus-fähigen Gerät eine Disk wiedergegeben oder AV
ein Bildschirmmenü angezeigt wird.
Die Einstellung finden Sie in den System-Einstellungen טAnschlüs-
se טDigital Link טFerneinschaltung des TV-Gerätes.
AV auswählen,
OK umschalten.
(1
Adapter als Zubehör erhältlich (siehe Kapitel Zubehör).
119
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Externe Geräte
R
AUDIO VGA
TV
DVD-Recorder
ANT IN AV
AV
ANT OUT
ANT TV AV
Anschlussbeispiel eines PC
Quellen öffnen.
PC IN auswählen,
OK umschalten.
(1
Adapter als Zubehör erhältlich (siehe Kapitel Zubehör).
120
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Externe Geräte
Schalten Sie vor dem Anschließen des Lautsprechersystems alle Schalten Sie vor dem Anschließen des Lautsprechersystems alle
Geräte aus. Geräte aus.
Der Anschluss des Subwoofers an das TV-Gerät erfolgt über die Der Anschluss des Subwoofers an das TV-Gerät erfolgt über die
AUDIO OUT-Schnittstelle. DIGITAL AUDIO LINK-Schnittstelle. Stecken Sie ein Netzwerkkabel
Verbinden Sie den analogen Tonausgang AUDIO OUT des TV- (Cat. 5e oder höher) an die DIGITAL AUDIO LINK-Schnittstelle des
Gerätes über ein Stereo-Cinch-/Klinke-Adapterkabel mit den Line IN TV-Gerätes.
Toneingängen rechts/links des Subwoofers. Wenn Sie einen Subwoofer mit DIGITAL AUDIO LINK-Schnittstelle
(z.B. klang 1 Subwoofer oder klang 5 Subwoofer) verwenden, schließen
Weitere Informationen zur Verkabelung der Lautsprecher finden Sie
Sie das Netzwerkkabel direkt an den Subwoofer an.
in der Bedienungsanleitung des Subwoofers bzw. der Lautsprecher.
Bei Subwoofers mit AUDIO LINK-Schnittstelle (siehe Bild unten)
Schalten Sie den Netzschalter des Subwoofers erst ein, nachdem
verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit der RJ45-Buchse des als
im Tonkomponentenassistenten der Punkt Lautsprechersystem
Zubehör erhältlichen Digital Audiolink / Audiolink-Converters.
(AUDIO OUT) ausgewählt wurde. Ansonsten wird das Soundsystem
Stecken Sie den Converter in die AUDIO LINK-Buchse am Subwoofer.
mit maximaler Lautstärke betrieben.
Weitere Informationen zur Verkabelung der Lautsprecher finden Sie
TV-Gerät in der Bedienungsanleitung des Subwoofers bzw. der Lautsprecher.
Netzwerkkabel
(Cat. 5e oder höher)
Line IN Line IN
links rechts
Front Front Digital Audiolink /
links rechts Audiolink-Converter
Front Front
links rechts
Center
Surround Surround
Subwoofer links rechts
Konfiguration Lautsprechersystem (AUDIO OUT) Beispiel für den Anschluss eines Lautsprechersystems
(Subwoofer mit AUDIO LINK) an das TV-Gerät
Bei der Konfiguration des Soundsystems im Tonkomponenten-
Assistenten geben Sie an ob Sie z.B. externe Frontlautsprecher
verwenden wollen oder wie der TV-Lautsprecher verwendet wird Konfiguration Lautsprechersystem (DAL)
(siehe Kapitel Systemeinstellungen, Abschnitt Anschlüsse –
Tonkomponenten). Bei der Konfiguration des Soundsystems im Tonkomponenten-
Assistenten geben Sie z.B. die Abstände der einzelnen Lautsprecher
Schalten Sie den Netzschalter des Subwoofers erst ein, nachdem zu Ihrer Sitzposition an oder passen den Pegel jedes Lautsprechers
im Tonkomponenten-Assistenten der Punkt Lautsprechersystem individuell an.
(AUDIO OUT) ausgewählt wurde. Ansonsten wird das Soundsystem Dies garantiert eine natürliche räumliche Abbildung des Klanges
mit maximaler Lautstärke betrieben. (siehe Kapitel Systemeinstellungen, Abschnitt Anschlüsse – Ton-
komponenten).
121
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Externe Geräte
SR
links rechts
SL
R
L
SUB
SR
SL
R
C
L
TV-Gerät
CENTER
IN
Analoger Verstärker
AUDIO IN
Adapter-Kabel L R
Digital Audiolink /
Audiolink-Converter
AUDIO
TV-Gerät OUT
Netzwerkkabel
DIGITAL
(Cat. 5e oder höher)
AUDIO
LINK
122
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Externe Geräte
TV-Gerät
AV-Eingang auswählen
Die Auswahl des AV-Eingangs wird hier exemplarisch für ein Gerät an
der Buchse AV (Anschluss siehe oben) beschrieben. Das Vorgehen
gilt ebenso für die Auswahl der anderen AV-Eingänge .
RS-232C
Quellen öffnen.
IR
(1
Adapter als Zubehör erhältlich (siehe Kapitel Zubehör).
123
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Externe Geräte
Solange eine Taste gedrückt wird, leuchtet die Anzeige der ausge- SetTopBox (STB)-Datenbank 18
wählten Betriebsart (TV – STB – VIDEO – AUDIO). Somit haben
Loewe TV - Digitales Radio 19 AUDIO
Sie bei jedem Tastendruck die Kontrolle, auf welche Betriebsart die
Fernbedienung eingestellt ist. Loewe Mediacenter 20
Oben ist die Werkseinstellung der Gerätetasten beschrieben (siehe Loewe BluTech Vision 3D 21 VIDEO
auch Tabelle rechte Spalte). Die Belegung der Gerätetasten kann
entsprechend der vorhandenen Zusatzgeräte geändert werden (siehe HDMI CEC-Modus 22
rechte Spalte).
Loewe AudioVision 24
Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen Loewe Individual Sound Projector ID 25
Die Tasten für die Ton-Bedienfunktionen Lautstärke ( 10 ) und Ton ein/aus Apple IR-Codes 26
( 1 ) wirken ab Werk auf das TV-Gerät. Das zu bedienende Gerät kann
Apple IR-Codes (Apple TV-2G) 27 STB
geändert werden.
Das zu bedienende Gerät muss zuerst auf eine der Gerätetasten der Loewe Soundbox 28
Fernbedienung gelegt werden (siehe rechte Spalte) bevor die Ton-
Loewe SoundVision 29
Bedienfunktionen auf das entsprechende Gerät geändert werden.
Loewe AirSpeaker 30
Taste TV und gleichzeitig Zifferntaste für min. 5 Sek.
drücken. Die LED über der Taste TV blinkt zweimal. Loewe SoundPort 31
Loewe MediaVision 3D 35
Funktion Tasten Gerät
Rücksetzen auf Werkseinstellung 99
TV + 3 Auro/AudioVision/MediaVision 3D
TV + 4 Mediacenter
Audio- Die hier dargestellten Codes gelten nur für die direkte Bedienung
TV + 5 Loewe TV des Zusatzgerätes.
Funktionen
TV + 6 Loewe TV mit Soundprojektor ohne
Die verfügbaren Codes können je nach Firmwarestand der Fern-
Systemverbindung
bedienung variieren.
Die werkseitige Vorbelegung der Gerätetasten kann je nach Firm-
warestand der Fernbedienung variieren.
124
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Anlernen der Fernbedienung
125
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Anlernen der Fernbedienung
126
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Das TV-Gerät schaltet sich selbstständig ab. Die automatische Abschaltung schaltet Die Nutzung der automatischen Abschaltung
das TV-Gerät aus Energiespargründen nach ist aus Energiespar- und Sicherheitsgründen
4 Stunden ohne Bedienung ab, sobald min- empfohlen.
destens eine Signaleingangsgruppe auf den
Energieeffizienzmodus Home-Mode einge-
stellt ist.
Alle Menüs erscheinen in der falschen Menüsprache wurde versehentlich falsch Menüsprache einstellen:
Sprache. eingestellt. Taste HOME drücken. Letzten Menüpunkt un-
ten links ( ) aufrufen. In der folgenden Liste
vierten Punkt von oben markieren und nach
rechts in nächste Spalte wechseln. Mit OK er-
sten Listenpunkt aufrufen. Sprache auswählen
und mit OK bestätigen.
Allgemeine Probleme beim Anschluss exter- Die Signalart ist falsch eingestellt. Signalart richtig einstellen (System-
ner Geräte über einen AV-Eingang. Einstellungen טAnschlüsse טAV-
Anschluss-Einstellungen טSignalart).
Ist bei Signalart „Automatisch“ eingestellt,
kann dies bei nicht normgerechten Signalen
zu Fehlerkennungen führen. Dann müssen
Norm und Signal entsprechend den Angaben
in der Bedienungsanleitung des externen
Gerätes eingestellt werden.
B e i Te l e t e x t we rd e n ve rsc h i e d e n e In den System-Einstellungen ist der falsche Den richtigen Zeichensatz einstellen: System-
Schriftzeichen falsch dargestellt. Zeichensatz eingestellt. Einstellungen טBedienung טweitere ... ט
Standard-Teletext טZeichensatz ט
S t and ard oder den entsprechenden
Zeichensatz wählen.
Beim Betrieb eines CA-Moduls treten Fehler Schalten Sie das TV-Gerät aus. Entnehmen
auf. Sie das CA-Modul aus dem TV-Gerät. Warten
Sie einige Sekunden. Stecken Sie das CA-
Modul wieder ein. Schalten Sie das TV-Gerät
wieder ein.
Kein Ton über externen digitalen Audio- a) Der externe digitale Audio-Verstärker un- a) Am DVD-Spieler in der Tonauswahl PCM-
Verstärker. terstützt nicht das gewählte Tonformat Stereo einstellen. Bei DVB-Sendern am
(Dolby Digital, dts, MPEG). TV-Gerät Sprache/Ton auf Stereo schal-
ten.
b) TV-Gerät und externer digitaler Audio- b) SPDIF OUT vom TV-Gerät an einen
Verstärker sind nicht miteinander verbun- Digital-Eingang des externen digitalen
den. Audio-Verstärkers anschließen und an
diesem den entsprechenden Eingang wäh-
len.
Eine programmierte Aufnahme wurde nicht Die Sendung wurde vom Anbieter aus den Für die Übermittlung der Daten für die auto-
ausgeführt. EPG-Daten gelöscht, z.B. auf Grund einer matische Zeitsteuerung sind ausschließlich
Programmänderung. die Sendeanstalten verantwortlich. Die
Der Sender, von dem aufgezeichnet wurde, Verfügbarkeit entsprechender Daten kann
unterstützt die automatische Zeitsteuerung nicht gewährleistet werden.
(Accurate Recording) nicht.
Anfang oder Ende einer programmierten Die Sendezeit der Sendung wurde verschoben Für die Übermittlung von Daten für die auto-
Aufnahme fehlen, obwohl die automatische und der Sender, von dem aufgezeichnet wurde, matische Zeitsteuerung sind ausschließlich
Zeitsteuerung (Accurate Recording) ge- hat die Daten nicht aktualisiert. die Sendeanstalten verantwortlich. Die
nutzt wurde. Verfügbarkeit entsprechender Daten kann
nicht gewährleistet werden.
127
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Ihr TV-Gerät bekommt bei gewünschter IP- In Ihrem Netzwerk arbeitet kein DHCP-Server. Richten Sie einen DHCP-Server ein.
Zuweisungsart automatisch keine IP- Vergeben Sie eine die IP-Adressen für das
Adresse zugewiesen. TV-Gerät manuell.
Trotz abgespielter Video- oder Musikdatei ist a) Das TV-Gerät ist stummgeschaltet oder a) Erhöhen Sie die Lautstärke durch längeren
kein Ton hörbar. die Lautstärke zu weit heruntergedreht Druck auf die Ta s t e V + auf Ihrer
worden. Fernbedienung. Dies hebt auch eine eventu-
elle Stummschaltung auf.
b) Ein nicht vorhandenes oder abgeschaltetes b) Schließen Sie das Audiogerät an und schal-
Audiogerät ist unter System-Einstellungen ט ten Sie es ein.
A n s c h l ü s s e טTo n k o m p o n e n t e n Wechseln Sie im Tonkomponenten-
angemeldet (z.B. HiFi/AV-Verstärker). Assistenten zurück auf TV-Lautsprecher.
Eine angezeigte Mediendatei kann nicht ab- Das Format der Datei wird nicht unterstützt Keine Abhilfe.
gespielt werden. (siehe auch Beschränkungen im Kapitel
Technische Daten – Unterstützte
Dateiformate).
Im WLAN-Schlüssel des drahtlosen Routers D a s G e r ä t u n t e r s t ü t z t n i c h t a l l e Ändern Sie den WLAN-Schlüssel des Routers.
e n t h a l te n e Ze i c h e n k ö n n e n b e i d e r Sonderzeichen.
Netzwerkkonfiguration am TV-Gerät nicht
eingegeben werden.
Bei der Suche nach drahtlosen Routern wird Der Router ist nicht bereit für drahtlose Überprüfen Sie Ihren drahtlosen Router.
kein Gerät gefunden. Kommunikation. Versuchen Sie den Verbindungsaufbau einige
Minuten später erneut.
128
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Technische Daten
Technische Daten
Änderungen der technischen Daten und des Gerätedesigns vorbehalten.
Loewe Gerätetyp: bild 5.65 set bild 5.55 set bild 5.65 oled bild 5.55 oled
(1
Der Energieverbrauch pro Jahr wird auf Grundlage eines täglich vierstündigen Betriebs des Fernsehgeräts an 365 Tagen angegeben. Der tatsächliche Energieverbrauch
hängt von der Art der Nutzung des Fernsehgerätes ab. On-Mode (home) Werte kleiner 100W sind mit Nachkommastelle (,0) zu ergänzen.
(2
Für die Abspielbarkeit der einzelnen Formate kann keine Garantie übernommen werden.
129
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Technische Daten
Technische Daten
Änderungen der technischen Daten und des Gerätedesigns vorbehalten.
Artikelnummer: 57441W90
EU Energieeffizienzklasse: siehe beiliegendes Energielabel bzw. unter www.loewe.tv/de/mein-loewe
Bilddiagonale: 139 cm / 55 inch
Leistungsaufnahme On-Mode (max.)
(Audioleistung 1/8 des Höchstwerts): 348 W
Leistungsaufnahme On-Mode (home) (1:
siehe beiliegendes Energielabel bzw. unter www.loewe.tv/de/mein-loewe
Jährlicher Energieverbrauch (1:
Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb: 0,49 W
Leistungsaufnahme bei ausgeschaltetem Gerät: 0W
Auflösung / Bildformat: Ultra HD 3840 x 2160 px / 16:9
Displaytechnologie: OLED (WRGB Pixel)
Betrachtungswinkel (horizontal / vertikal): 120° / 120°
Maße für Gerät ohne Aufstelloption (B x H x T): 123,0 x 76,2 x 6,4 cm
Gewicht für Gerät ohne Aufstelloption (ca.): 21,3 kg
Umgebungstemperatur: 5° C – 35° C
Relative Luftfeuchte (nicht kondensierend): 20 – 80%
Luftdruck: 800 – 1114 hPa (0 – 2000 m über NN)
Chassisbezeichnung: SL415
Stromversorgung: 220 V – 240 V/50–60 Hz
Tuner: Terr./Kabel: VHF/Hyperband/UHF
Satellit: 4 Ebenen: 13/18V/22kHz / 16 Ebenen: DiSEqC 1.0 / Einkabelsystem: EN 50494
Bereich: Terr./Kabel: Terr./Kabel: 45 MHz bis 860 MHz
Satellit: Satellit: 950 MHz bis 2150 MHz
Sender-Speicherplätze inkl. AV und Radio: 6000
TV-Normen: analog: B/G, I, L, D/K, M, N
digital: DVB-T/T2, DVB-C, DVB-S/S2 (UHD über DVB bis max. 60Hz)
Farbnormen: SECAM, PAL, NTSC, NTSC-V, PAL-V (60 Hz)
Ton-Normen: analog (FM): Mono, Stereo, 2-Ton
analog (NICAM): Mono, Stereo, 2-Ton
digital (MPEG): Mono, Stereo, 2-Ton, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Digital Pulse,
Dolby Virtual Speaker, Dolby Pro Logic II, Dolby TrueHD, Dolby MS11, DTS, DTS HD
Audio-Ausgangsleistung (Sinus / Musik): 2 x 20W / 2 x 40W
Akustisches Lautsprecherkonzept: geschl. Soundbar mit Passivmembran
Teletext: TOP / FLOF / HiText (Level 2.5)
Seitenspeicher: 2000
LAN: Unterstützte Standards: 10 Mbit/sec Ethernet (10Base-T) / 100 Mbit/sec Fast Ethernet (100Base-T)
WLAN: Unterstützte Standards: IEEE 802.11a/b/g/n, 802.11ac
Leistung/Verwendeter Frequenzbereich: Leistung <100 mW bei 2400-2483,5 MHz und 5150-5725 MHz
Unterstützte Verschlüsselungsarten: WEP 64 und 128 Bit (ASCII und HEX), WPA PSK, WPA2 AES
Bluetooth: Leistung/Frequenzbereich: Leistung <10 mW bei 2,4 GHz
Bluetooth-Protokolle: A2DP SRC, A2DP SNK, HID
Heimvernetzungsstandard: Universal Plug and Play Audio / Video (UPnP AV)
Unterstützte Dateiformate (2: Bilder: JPEG, PNG
Audio: MP3, M4A (AAC LC), WMA (ohne lossless), FLAC, WAV (PCM), Ogg Vorbis
Video: AVI (MPEG-1/2, XviD, Dolby Digital, MP3), WMV (WMV9, VC-1, WMA9, WMA Pro),
MP4 (XviD, H.264/MPEG-4 AVC, AAC LC), MOV (H.264/MPEG-4 AVC, AAC LC),
MKV (H.265/HEVC, H.264/MPEG-4 AVC, Dolby Digital), FLV (H.264/MPEG-4 AVC,
H.263, MP3, AAC LC), MPG (MPEG-1, MPEG Audio), TS/PS (MPEG-2, H.264/MPEG-4
AVC, MPEG2 Audio, Dolby Digital), VOB (MPEG-2, MPEG2 Audio, Dolby Digital)
H.264/MPEG-4 AVC bis zum Profil High (Level 4.2)
H.264/H.265 unterstützen Dolby Vision/HDR 10/HLG
130
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Technische Daten
Bitte beachten Sie das nicht alle Signale an jeder HDMI-Buchse bzw. Signal- Signalquelle/Signalart
an AV (PC IN) dargestellt werden können. gruppenname
480i60 720 x 480i 60Hz PC IN SD Media Vollbild-Wiedergabe von SD-Videos über USB,
Player Netzwerk, VOD und Mediathek (incl. HbbTV
576i50 720 x 576i 50Hz PC IN Mediathek)
480p60 720 x 480p 60Hz PC IN, HDMI 1-4 SD HDMI Wiedergabe von SD-Video über HDMI, z.B. DVD-
Player
576p50 720 x 576p 50Hz PC IN, HDMI 1-4
HD Analog PC IN (1 (HD)
720p50 1280 x 720p 50Hz PC IN, HDMI 1-4
HD Digital DVB (HD), DR+ (HD)
720p60 1280 x 720p 60Hz PC IN, HDMI 1-4
1080i50 1920 x 1080i 50Hz PC IN, HDMI 1-4 HD Media Vollbild-Wiedergabe von HD-Videos über USB,
Player Netzwerk, VOD und Mediathek (incl. HbbTV
1080i60 1920 x 1080i 60Hz PC IN, HDMI 1-4 Mediathek)
1080p24 1920 x 1080p 24Hz PC IN, HDMI 1-4 HD HDMI Wiedergabe von HD-Videos über HDMI, z.B. Blu-
Ray-Player
1080p25 1920 x 1080p 25Hz PC IN, HDMI 1-4
Photo Player Wiedergabe von Fotos über USB und Netzwerk
1080p30 1920 x 1080p 30Hz PC IN, HDMI 1-4
Browser Darstellung von Web-Seiten im Browser (incl.
1080p50 1920 x 1080p 50Hz PC IN, HDMI 1-4 Media Apps)
1080p60 1920 x 1080p 60Hz PC IN, HDMI 1-4
VGA PC IN (1 (PC) oder HDMI (PC)
VGA 640 x 480 60Hz PC IN, HDMI 1-4
(1
Mit VGA-Adapter an Anschluss AV.
131
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Zubehör
App
Die Loewe app löst die beiden existierenden Smart Assist und Smart Starten Sie die Loewe App und stimmen Sie den Datenschutzhin-
tv2move Applikationen ab und kombiniert die Funktionalitäten beider weisen zu.
Apps. Wählen Sie das jeweilige Land aus, in dem die App ervwendet wird.
Mit der Loewe app wird Ihr Tablet zum Zweit-Fernseher. Völlig Die Spracheinstellungen werden automatisch vom Smartphone/
unabhängig von Ihrem TV-Gerät können Sie dank der App auf Ihrem Tablet übernommen.
Tablet durch die TV-Kanäle zappen, Aufnahmen programmieren oder
Die Applikation sucht automatisch nach kompatiblen TV-Geräten im
auch Archiv-Aufnahmen vom Festplattenrecorder DR+ anschauen.
Heimnetzwerk. Es erscheint eine Auflistung der im Heimnetzwerk
Oder blättern Sie auf Ihrem Smartphone in der elektronischen
gefundenen Loewe TV-Geräte.
Programmzeitschrift (EPG) und informieren Sie sich über Dauer und
Der Name des TV-Gerätes kann festgelegt werden unter
Inhalt der laufenden Sendung. Mit einem Klick auf den gewünschten
System-Einstellungen טMultimedia / Netzwerk ט
Inhalt wird dieser auf Ihrem Loewe TV dargestellt.
Netzwerkeinstellungen טGerätename.
Dabei sind Sie räumlich völlig flexibel. Egal ob Sie sich gerade im
Schlafzimmer, in der Küche oder auch auf der Terrasse befinden – Tippen Sie auf den gewünschten Listeneintrag, um das TV-Gerät
solange Sie mit Ihrem Heimnetzwerk via WLAN verbunden sind. auszuwählen. Anschließend können Sie noch eine persönliche
Mit Loewe Mobile Recording können Sie in Verbindung mit der Loewe Senderliste wählen.
app Ihre gewünschten Sendungen jetzt ganz einfach und komfortabel Nach Auswahl der Senderliste beginnt der Ladeprozess aller Daten
von unterwegs aus programmieren. Alles, was Sie dafür brauchen, ist (Senderliste, Senderinfos und Programmdaten). Dies kann einige
ein internetfähiges Smartphone mit der Loewe app. Minuten dauern. Nach Ende des Ladeprozesses aller Daten ist die
Das Smartphone kann mit der Loewe app als Fernbedienung für das App vollständig betriebsbereit.
TV-Gerät verwendet werden.
Sie können die Loewe app im Playstore bzw. App Store herunterladen Übersicht der Bereiche: Sender-Bereich
und auf Ihrem Tablet und/oder Smartphone installieren.
Voraussetzungen:
Geeignet für Tablets und Smartphones ab Android 4.1.1 und Apple
iOS 8.
TV-seitig wird ein Chassis ab SL2xx mit neuster Softwareversion
vorausgesetzt.
Eine persönliche Senderliste muss vorhanden sein. Falls nicht,
persönliche Senderliste anlegen unter:
System-Einstellungen טSender טSenderlisten TV טNeue
persönliche Liste.
DR+ Archiv für andere Geräte freigeben:
System-Einstellungen טBedienung טweitere ... טDR+ טDR+
Streaming טDR+ Archiv mit anderen Geräten teilen טein.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet und das Loewe TV-Gerät im selben
logischen Netzwerk angemeldet sind.
System-Einstellungen טMultimedia / Netzwerk טNetz-
werkeinstellungen.
Wählen Sie hier aus, ob das TV-Gerät per LAN (drahtgebunden)
oder per WLAN (drahtlos) mit dem Internet verbunden sein soll.
Wir empfehlen das TV-Gerät über LAN am Router/Switch
anzuschließen. Bei einer Verbindung über WLAN oder Powerline
kann nicht immer sichergestellt werden, dass eine ausreichend
große Datenrate für eine Übertragung verfügbar ist.
Im ersten Bereich finden Sie eine Übersicht Ihrer Sender aus der je-
weilig ausgewählten Senderliste. Mit einem Tipp auf die gewünschte
Programmkachel schaltet Ihr verbundenes TV Gerät auf den jeweiligen
Sender.
132
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Zubehör
App
Im mittleren Bereich stehen auf einem Blick die Sendungsinformati- Sobald Sie auf eine Kachel tippen und ein TV Gerät ausgewählt wurde,
onen wie Titel und Fortschritt bereit. Ebenfalls kann mit einem Finger- schaltet dies auf das jeweilige Programm um. Am unteren Bildrand
tipp auf das jeweilige Programm umgeschaltet werden. stehen dann weitere Informationen zur Verfügung.
133
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Zubehör
App
Mit einer weiteren Berührung der angezeigten Information vergrößert Neben den Detailinformationen steht Ihnen eine Aufnahmeschaltflä-
sich diese und zeigt zusätzliche Zeitinformationen an. Mit dem Symbol che zur Verfügung. Für die Verwendung der Mobile Recording Funktion
unten rechts starten Sie das Streaming dieser Sendung auf Ihr Tablet muss diese am TV Gerät aktiviert sein und sich das entsprechende
oder Smartphone. Gerät mit einer Internetverbindung im Standby Modus befinden.
134
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Zubehör
App
135
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Zubehör
136
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Zubehör
Aufstelloptionen
(1
Mit separat zu beziehendem Adapter WM Slim / VESA Size 300.
137
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Umwelt / Rechtliche Hinweise
Umwelt Lizenzen
Energieverbrauch
Ihr TV-Gerät ist mit einem sparsamen Standby-Netzteil ausgerüstet.
Im Standby-Modus sinkt die Leistungsaufnahme auf eine geringe
Leistung ab (siehe Kapitel Technische Daten). Wollen Sie noch
mehr Strom sparen, so schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter
aus. Beachten Sie aber, dass dabei unter Umständen die EPG-Daten
(elektronische Programmzeitung) verloren gehen und evtl. program-
mierte Timeraufnahmen über das TV-Gerät nicht ausgeführt werden.
Die vollständige Trennung des TV-Gerätes vom Netz wird nur erreicht,
wenn Sie den Netzstecker abziehen. Dolby Audio, Dolby Vision, and the double-D symbol are
trademarks of Dolby Laboratories. Manufactured under license
Die vom TV-Gerät im Betrieb aufgenommene Leistung ist abhängig from Dolby Laboratories. Confidential unpublished works.
von der Energieeffizienz-Voreinstellung in der Erstinbetriebnahme Copyright © 2003-2015 Dolby Laboratories. All rights reserved.
bzw. der Einstellung in den System-Einstellungen.
Wenn Sie die automatische Dimmung aktivieren, passt sich Ihr Fern- For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured under
sehbild der Umgebungshelligkeit an. Hierbei wird eine Reduzierung license from DTS Licensing Limited. DTS, the Symbol, DTS in
der Leistungsaufnahme des TV-Gerätes erreicht. combination with the Symbol, DTS-HD, and the DTS-HD logo are
registered trademarks or trademarks of DTS, Inc. in the United States
Automatisches Abschalten and/or other countries. © DTS, Inc. All Rights Reserved.
Erfolgt 4 Stunden lang keine Bedienung des TV-Gerätes (Änderungen
der Lautstärke, Programmwechsel usw.), schaltet sich das TV-Gerät
aus Energiespargründen automatisch in den Standby-Modus. Eine In diesem Gerät ist Software enthalten, die teilweise auf der Arbeit der
Minute vor Ablauf der 4 Stunden erscheint ein Hinweis zum Abbruch Independent JPEG Group basiert.
dieses Vorgangs.
Die automatische Abschaltung ist ab Werk im Energieeffizienzmodus
Das Produkt enthält Software, die vom OpenSSL Project zur Verwen-
Home-Mode/Personal-Mode, Premium-Mode aktiv.
dung im OpenSSL Toolkit entwickelt wurde (http://www.openssl.org).
Im Radiobetrieb ohne Bildschirmanzeige (Bildschirm aus) erfolgt keine
Diese Software wird vom OpenSSL Project ohne Gewähr und unter
automatische Abschaltung.
Ausschluss jeglicher ausdrücklicher oder gesetzlicher Gewährleis-
tung, darunter die Gewährleistung hinsichtlich der Marktgängigkeit
Entsorgung und Eignung für einen bestimmten Zweck, zur Verfügung gestellt.
Das OpenSSL Project oder die daran mitwirkenden Personen haften
Verpackung und Karton unabhängig von jeglicher Haftungsgrundlage, ob aus Verträgen, Er-
Sie haben sich für ein sehr hochwertiges und langlebiges Produkt folgshaftung oder Schadensersatzrecht (einschließlich Ansprüchen
entschieden. Für die Entsorgung der Verpackung haben wir aufgrund von Fahrlässigkeit oder anderen Gründen), unter keinen Um-
entsprechend den nationalen Verordnungen ein Entgelt an beauftragte ständen für jegliche direkten, indirekten, Neben- oder Folgeschäden
Verwerter entrichtet, die diese Verpackungen vom Fachhändler sowie für besondere Schäden und Schadensersatzverpflichtungen
abholen. (einschließlich Schäden durch Beschaffung von Ersatzprodukten oder
-dienstleistungen, Nutzungsentgang sowie Datenverlust, Gewinnaus-
fall oder Betriebsunterbrechung), unabhängig von deren Ursache, die
Das Gerät sich in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit der Verwendung
Die EU-Richtlinie 2012/19/EU regelt die ordnungs- der Software ergeben, selbst wenn das OpenSSL Project von einer
gemäße Rücknahme, Behandlung und Verwertung Möglichkeit dieser Schäden unterrichtet wurde.
von gebrauchten Elektronikgeräten. Elektronische Dieses Produkt enthält kryptografische Software, die von Eric Young
Altgeräte müssen deshalb getrennt entsorgt werden. (eay@cryptsoft.com) geschrieben wurde.
Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in
Dieses Produkt enthält Software, die von Tim Hudson (tjh@cryptsoft.
den normalen Hausmüll!
com) geschrieben wurde.
Sie können Ihr Altgerät kostenlos an ausgewiesene Rücknahmestellen
oder ggf. bei Ihrem Fachhändler abgeben, wenn Sie ein vergleichbares Dieses Produkt enthält Software, die von dritten Parteien entwickelt
neues Gerät kaufen. Weitere Einzelheiten über die Rücknahme (auch wurde und/ oder Software, die der GNU General Public License (GPL)
für Nicht-EU-Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Kommunalver- und/oder der GNU Lesser General Public License (LGPL) unterliegt.
waltung. Sie können sie gemäß Version 2 der GNU General Public License oder
optional jeder späteren Version - die von der Free Software Foundation
Die Batterien veröffentlicht wird - weitergeben und/oder modifizieren.
Die Batterien der Erstausrüstung enthalten keine Die Veröffentlichung dieses Programms durch Loewe erfolgt OHNE
Schadstoffe wie Cadmium, Blei und Quecksilber. IRGENDEINE GARANTIE ODER UNTERSTÜTZUNG, vor allem ohne
Verbrauchte Batterien dürfen nach der Batterieverord- implizite Garantie der MARKTREIFE oder VERWENDBARKEIT FÜR
nung nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Werfen EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der GNU General
Sie verbrauchte Batterien unentgeltlich in die beim Public License. Sie können die Software über den Loewe Kundendienst
Handel aufgestellten Sammelbehälter. beziehen.
Die GNU General Public License können Sie hier herunterladen:
http://www.gnu.org/licenses/.
138
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Sonstiges
139
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Sonstiges
CA-Modul Fehlercodes
Bei Problemen mit einem CA-Modul werden vom TV-Gerät Fehlercodes ausgegeben. Nachfolgende Tabelle aus der CI-Spezifikation zeigt die
Bedeutung der Fehlercodes.
Error Error condition Error detec- Host action CI Plus Module action Comments
Code + ted by
03 CICAM/Host - If EMI>0 CICAM goes to pass-through mode, otherwise The service operator and CAS may
switches to DVB CI mode choose under what conditions to
- a response error notification message is displayed. descramble when operating in DVB
CI mode.
04 CICAM/Host - If EMI>0 CICAM goes to pass-through mode, otherwise The service operator and CAS may
switches to DVB CI mode choose under what conditions to
- a response error notification message is displayed. descramble when operating in DVB
CI mode.
09 CICAM/Host Host stops the CICAM. CICAM goes to pass - through mode
10 CICAM/Host Host stops the CICAM. CICAM goes to pass - through mode
11 CICAM/Host Host stops the CICAM. CICAM goes to pass - through mode
12 CICAM/Host Host stops the CICAM. CICAM goes to pass - through mode
23-127 Reserved for CI CICAM None - a response error notification message is displayed.
Plus
128-255 Private Use for CICAM None - a response error notification message is displayed.
Service Operator
(1
The CICAM relays the transport stream unaltered and does not descramble any services (CI Plus or DVB).
(2
The Host behaves like a DVB - CI compliant Host.
(3
The CICAM descrambles only services that require no CI Plus prote ction (DVB-CI fallback mode).
140
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Glossar
141
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Glossar
Dynamisches Kontrastverhältnis: Hier wird bei einem hohen IP-Adresse: IP-Adressen (Internet-Protocol-Adressen) dienen der
Schwarz-Anteil im Bild die Leuchtkraft des Displays angepasst. Die Identifizierung von Geräten in einem Internet-Protocol-(IP-)Netzwerk.
so genannten Backlights (Hintergrundbeleuchtung) werden auto- IP-Adressen bestehen aus vier Zahlengruppen zu je drei Ziffern.
matisch gedimmt und das Kontrastverhältnis erhöht sich kurzzeitig, IR-Link: Die IR-Link-Funktion ermöglicht die Bedienung verdeckt
also dynamisch. aufgestellter Zusatzgeräte anderer Hersteller über das Loewe TV-
Gerät. Der dafür notwendige Infrarot-Sender ist als Zubehör erhältlich
und kann an den IR-Link Anschluss des TV-Gerätes angeschlossen
E werden.
Elektronische Programmzeitung: Siehe EPG.
EPG: Electronic Programme Guide (engl. für elektronischer J
Programmführer) ist die elektronische Variante einer gedruckten
Zeitschrift für Fernsehprogramme. Mit Hilfe des EPG kann man sich JPEG/JPG: Joint Photographic Experts Group ist ein Gremium,
das Fernsehprogramm der Fernsehsender ansehen, die entsprechende das ein standardisiertes Verfahren zur Kompression von digitalen
Daten übertragen. Die Übersicht der Sendungen beinhaltet den Titel, Bildern entwickelte. Dieses Verfahren JPEG (kurz JPG), das nach
Beginn und Ende und die Dauer der Sendung. Zusätzlich werden zu dem Gremium benannt wurde, ist ein weit verbreitetes Grafikformat
den einzelnen Sendungen kurze Beschreibungen des Inhalts angezeigt. für Fotos.
Ethernet: Kabelgebundene Datennetztechnologie für lokale
Netzwerke (LANs). Umfasst auch Normen für z.B. Steckverbindungen K
und Übertragungsgeschwindigkeiten.
Kanal (WLAN): Unter Kanal versteht man einen bestimmten Teil
EURO-AV-Buchse: Schnittstelle zum Anschluss von Videogeräten an des WLAN-Frequenzbandes. Geräte, die miteinander kommunizieren
ein TV-Gerät. Diese Buchse wird auch als Scart-Buchse bezeichnet. wollen, müssen den gleichen WLAN-Kanal nutzen.
Exif: Abkürzung für Exchangeable Image File Format. Standardformat Komponentenanschluss: Wird auch als Component bezeichnet.
für Zusatzdaten bei modernen Digitalkameras, z.B. Datum und Uhr- Anschluss, bei dem das Videosignal über drei getrennte (Cinch-)
zeit, Blende, Lichtempfindlichkeit, Ausrichtung der Kamera (Hoch-/ Anschlüsse übertragen wird. Es setzt sich aus dem Helligkeitssignal
Querformat). Y sowie den Farbdifferenzsignalen Pb (Blauanteil) und Pr (Rotanteil)
zusammen.
F
FLOF: Full Level One Facilities. Teletext-System, bei dem mit jeder L
Seite in der untersten Zeile Bezeichnungen und Nummern der LAN: Abkürzung für Local Area Network (deutsch etwa lokal
Sprungziele separat übertragen werden. Damit kann man den Leser begrenztes Netzwerk). Hauptsächlich als Bezeichnung für Netzwerke
auf z.B. inhaltlich verwandte Themen leiten. Eine Information, welche mit Verkabelung (Ethernet) gebräuchlich.
Seiten existieren und welche Seiten über Unterseiten verfügen, gibt
es bei FLOF nicht. LCD: Liquid Crystal Display (engl. für Flüssigkristallbildschirm).
LCN: Logical Channel Numbers (engl. logische Programmnummern).
G Bei Sendern mit LCN wird die zum Sender gehörige Programmplatz-
nummer vom Anbieter mit übertragen. Die Sender werden nach diesen
Gateway: Übergang in ein anderes Netz; in diesem Fall Verbindung Programmplatznummern sortiert.
vom Heimnetzwerk ins Internet.
Als Standard-Gateway wird üblicherweise das Netzwerkgerät benutzt, LNB/LNC: Als LNB (Low Noise Block Converter) wird das
das diese Verbindung herstellt. In der Regel stellt der DSL-Router auch entscheidende elektronische Bauteil einer Satellitenantenne
das Internetgateway dar. bezeichnet. Es ist im Brennpunkt einer Parabolantenne montiert.
Die Bezeichnung LNC (Low Noise Converter) verdeutlicht, dass
eine Umsetzung auf eine niedrigere Zwischenfrequenz erfolgt. Der
H Zusatz Block in LNB bezieht sich darauf, dass jeweils ein ganzer
Frequenzbereich (ein Block) umgesetzt wird.
HbbTV: HbbTV (Hybrid broadcast broadband television) ist ein
Industriestandard, der eine offene und herstellerunabhängige
Technologieplattform bietet. HbbTV kombiniert TV-Sendungen nahtlos M
mit Online-Diensten über Breitbandinternet (DSL).
MAC-Adresse: Hardware-Adresse eines Netzwerk-Adapters, z.B. der
H D C P : H i g h - b a n d w i d t h D i g i t a l C o n t e n t P ro t e c t i o n . Netzwerkkarte im PC. Sie wird vom Hersteller fest vergeben und dient
Verschlüsselungssystem, das für die Schnittstellen DVI und HDMI zur der eindeutigen Identifizierung von Geräten in Netzwerken.
geschützten Übertragung von Audio- und Video-Daten vorgesehen ist.
Mbit/sec: Angabe der Übertragungsgeschwindigkeit in Netzwerken
HDMI: High Definition Multimedia Interface ist eine neu entwickelte in Megabit, also Millionen Zeichen, pro Sekunde. Bei WLAN beträgt
Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten. die maximale Geschwindigkeit 11 (IEEE 802.11b), 54 (IEEE 802.11g),
HD-Ready: Ein Gütesiegel, das für Produkte vergeben wird, die in der 300 (IEEE 802.11n) bzw. 1300 (IEEE 802.11ac) Mbit/sec, in drahtge-
Lage sind, hochauflösendes Fernsehen (HDTV) darzustellen. bundenen Netzen 10 Mbit/sec, 100 Mbit/sec (Fast Ethernet) oder
1000-Mbit/s-Ethernet (Gigabit-Ethernet).
142
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Glossar
143
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Glossar
W
WEP: Abkürzung für Wired Equivalent Privacy (deutsch etwa
„verdrahteter Verbindung entsprechende Privatsphäre“). Ehemals
Standardverfahren in der WLAN-Verschlüsselung, inzwischen veraltet.
WLAN: Abkürzung für Wireless Local Area Network (deutsch etwa
„drahtloses lokal begrenztes Netzwerk“). Auch kurz als drahtloses
Netzwerk bezeichnet.
WMA: Abkürzung für Windows Media Audio, Microsoft-eigenes Audio-
Datenformat. Wie bei MP3-Dateien ist auch hier der Inhalt komprimiert.
WMV: Abkürzung für Windows Media Video, Microsoft-eigenes Video-
Datenformat.
WPA: Abkürzung für Wi-Fi Protected Access (deutsch etwa „geschützter
WLAN-Zugriff“). Löste WEP als Standard-Verschlüsselungsverfahren
für drahtlose Netze ab.
Y
Ycc/Ypp: Farbstandards bei Set-Top-Boxen.
YCbCr: Digitales Farbmodell, manchmal auch umgangssprachliche
Bezeichnung für Signale in Standardauflösung (SDTV). Das YCbCr-
Farbmodell, in dem z.B. DVDs kodiert sind, wurde aus dem YUV-
Farbmodell der analogen Fernsehtechnik entwickelt. Bei YCbCr werden
die Daten ohne Umwandlung über digitale Schnittstellen wie DVI oder
HDMI übertragen.
YPbPr: Analoges Farbmodell, siehe auch Komponentenanschluss.
Das analoge YPbPr-Signal wird von einem Wandler im Zuspielgerät
aus dem YCbCr-Signal erzeugt und anschließend auf die 3
Komponentenausgänge des Zuspielgerätes gegeben.
YUV: Das YUV-Farbmodell wird beim analogen Farbfernsehen nach
den Normen PAL und NTSC verwendet. Umgangssprachlich ist häufig
von YUV die Rede, wenn eigentlich YPbPr (bei analogen Anschlüssen/
Kabeln) bzw. YCbCr (im digitalen Bereich) gemeint ist. YUV kommt
nur bei der Quadraturmodulation bei PAL bzw. NTSC-Übertragung
vor und findet sonst keine Anwendung.
144
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
EG-Konformitätserklärung
Ɍɨɡɢ ɭɪɟɞ ɨɬɝɨɜɚɪɹ ɧɚ ɨɫɧɨɜɧɢɬɟ ɢɡɢɫɤɜɚɧɢɹ ɢ ɪɚɡɲɢɪɟɧɢɬɟ ɫɴɨɬɜɟɬɧɢ ɩɪɟɞɩɨɫɬɚɜɤɢ Ⱦɢɪɟɤɬɢɜɚ ȿ8 ȼɴɜ
Ɏɪɚɧɰɢɹɢɂɬɚɥɢɹɢɡɩɨɥɡɜɚɧɟɬɨɦɭɟɪɚɡɪɟɲɟɧɨɫɚɦɨɜɡɚɬɜɨɪɟɧɢɩɨɦɟɳɟɧɢɹ.
7RWR ]DĜt]HQt MH Y VRXODGX VH ]iNODGQtPL SRåDGDYN\ D RVWDWQtPL RGSRYtGDMtFtPL XVWDQRYHQtPL 6PČUQLFH (8. 9H
)UDQFLLDY,WDOLLMHSRXåLWtSĜtVWURMHGRYROHQpMHQRPYLQWHULpUX.
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren entsprechenden Vorgaben der Richtlinie
2014/53/EU. In Frankreich und Italien ist die Nutzung nur in Innenräumen zulässig.
Dette udstyr er i overensstemmelse med de væsentlige krav og andre relevante bestemmelser i Direktiv 2014/53/EU. I
Frankrig og Italien er det kun tilladt at anvende det indendørs.
Este equipo cumple con los requisitos esenciales así como con otras disposiciones de la Directiva 2014/53/EU. En Francia
e Italia, su uso está permitido únicamente en espacios interiores.
Tämä laite täyttää direktiivin 2014/53/EU olennaiset vaatimukset ja on siinä asetettujen muiden laitetta koskevien määräys-
ten mukainen. Ranskassa ja Italiassa laitetta saa käyttää vain sisätiloissa.
Cet appareil est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la 2014/53/EU. En France et
en Italie l‘utilisation est autorisée uniquement dans des espaces fermés.
This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU. In
France and Italy it may only be used indoors.
ǹȣIJȩȢȠİȟȠʌȜȚıȩȢİȓȞĮȚıİıȣȩȡijȦıȘİIJȚȢȠȣıȚȫįİȚȢĮʌĮȚIJȒıİȚȢțĮȚȐȜȜİȢıȤİIJȚțȑȢįȚĮIJȐȟİȚȢIJȘȢȅįȘȖȓĮȢ(8
ȈIJȘȞīĮȜȜȓĮțĮȚıIJȘȞǿIJĮȜȓĮİʌȚIJȡȑʌİIJĮȚȘȤȡȒıȘȝȩȞȠıİİıȦIJİȡȚțȠȪȢȤȫȡȠȣȢ.
Questo apparato é conforme ai requisiti essenziali ed agli altri principi sanciti dalla Direttiva 2014/53/EU. In Francia e in
Italia è consentito l‘uso solo in ambienti chiusi.
Dette utstyret er i samsvar med de grunnleggende krav og andre relevante bestemmelser i EU-direktiv 2014/53/EU. I
Frankrike og Italia er kun innendørs bruk tillatt.
Dit apparaat voldoet aan de essentiele eisen en andere van toepassing zijnde bepalingen van de Richtlijn 2014/53/EU. In
Frankrijk en Italië is het gebruik slechts binnenshuis toegestaan.
Este aparelho está em conformidade com os requisitos fundamentais e todas as restantes disposições da Diretiva 2014/53/
EU. Em França e Itália a sua utilização apenas é permitida em espaços interiores.
Denna utrustning är i överensstämmelse med de väsentliga kraven och andra relevanta bestämmelser i Direktiv 2014/53/EU.
I Frankrike och Italien får apparaten användas endast inomhus.
145
Loewe bild 5 oled / bild 4
Benutzerhandbuch
Stichwortverzeichnis
146
Loewe bild 5 oled / bild 4
Benutzerhandbuch
Stichwortverzeichnis
147
Loewe bild 5 oled / bild 4
Benutzerhandbuch
Stichwortverzeichnis
148
Loewe bild 5 oled / bild 4
Benutzerhandbuch
Stichwortverzeichnis
T Video-Wiedergabe
Tastenerläuterung ............................................................................ 18 Größe ändern .............................................................................. 59
Teletext ............................................................................................ 39 Sprache/Ton auswählen ............................................................ 59
TIDAL-Login ..................................................................................... 70 Springen durch Zeiteingabe ........................................................57
Timer ................................................................................................ 52 Spulen .......................................................................................... 58
Timer-Dienste ............................................................................. 54 Wiedergabe .................................................................................. 56
Timer-Daten .................................................................................... 52 Wiederholen ................................................................................ 58
Aufnahmeart ............................................................................... 52
Aufnahme sperren ...................................................................... 53 W
Automatische Zeitsteuerung ..................................................... 53 Wichtige Hinweise ..........................................................................139
Beginn .......................................................................................... 52
Datum .......................................................................................... 52 Y
Ende ............................................................................................. 52 YPbPr ..............................................................................................120
Favoriten ...................................................................................... 53 YUV .................................................................................................120
Löschschutz setzen .................................................................... 53
Ordner .......................................................................................... 52 Z
Sender ......................................................................................... 52 Zeichensatz ..................................................................................... 94
Untertitel aufzeichnen ................................................................ 53 Zeichentabelle .................................................................................. 17
Timer-Dienste ................................................................................. 52 Zeit und Datum ......................................................................... 70, 91
Timer-Liste ...................................................................................... 52 Zeitversetzt fernsehen .................................................................... 43
Timeshift-Betrieb ............................................................................ 43 Zifferntasten ...............................................................................15, 32
Titelbild festlegen ............................................................................. 61
Ton ............................................................................................. 70, 73
Tonanpassung ........................................................................... 70, 73
Ton-Bild-Synchronisation ......................................................... 70, 73
Tonkomponenten ............................................................70, 105, 106
Tonwiedergabe von externen Geräten .........................................123
TV ................................................................................................31, 32
TV drehen ........................................................................................ 40
TV ein bei Vormerkung ................................................................... 83
TV einschalten über LAN/WLAN ................................................... 98
TV-Gerät bei laufender Aufnahme ausschalten ........................... 45
TV-Taste .................................................................................... 13, 124
U
Uhrzeit .............................................................................................. 18
Umwelt ............................................................................................138
Untertitel ........................................................................45, 61, 92, 93
Untertitel-Modus ............................................................................. 92
UPnP ................................................................................................. 12
USB-Stick ........................................................................................ 86
V
VBD+ ................................................................................................. 71
Verlauf .............................................................................................. 33
Verschieben von Archiveinträgen .................................................. 48
Verschlüsselte Sender .......................................... 21, 22, 28, 76, 116
Versorgungsspannung 5V .............................................................. 111
VESA-Standard ..............................................................................139
VIDEO-Taste ....................................................................................124
149
Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
Service
Qualifi Pty Ltd Gaplasa S.A. Nonplus Ultra Home Automation Pvt Ltd 3LOGIC Sp.z o.o.
24 Lionel Road Conde de Torroja, 25 First Floor, No. 615, Second Main Road ul. Zakopiańska 153
Mt.Waverley VIC 3149 Australia 28022 Madrid, España Indiranagar Stage I, Indiranagar 30-435 Kraków
Tel +61-03-8542 1111 Tel +34 - 917 48 29 60 Bangalore 560038 Tel +48 - 12 640 20 00
Fax +61-03-9543 3677 Fax +34 - 913 29 16 75 India Fax +48 - 12 640 20 01
E-mail: info@qualifi.com.au E-mail: loewe@maygap.com Tel +91 80 41114599 www.3logic.pl
E-mail: jimmy@nplusultra.in