Maharashtra entstand durch die Zusammenlegung der westlichen und südwestlichen Teile des
Bombay State, Berar und Vidarbha, und der nordwestlichen Teile des Hyderabad State sowie durch
die Spaltung von Saurashtra (im heutigen Gujarat) durch das States Reorganisation Act. Sie hat über
112 Millionen Einwohner und ihre Hauptstadt Mumbai hat eine Bevölkerung von rund 18 Millionen
und ist damit das bevölkerungsreichste Stadtgebiet Indiens. Nagpur veranstaltet die Wintersitzung
der staatlichen Legislative.[10] Pune ist bekannt als das Oxford des Ostens", da mehrere bekannte
Bildungseinrichtungen vertreten sind.[11][12] Nashik ist bekannt als die Weinhauptstadt Indiens", da
sie die größte Anzahl von Weingütern und Weinbergen im Land hat.
Maharashtra entstand durch die Zusammenlegung der westlichen und südwestlichen Teile des
Bombay State, Berar und Vidarbha, und der nordwestlichen Teile des Hyderabad State sowie durch
die Spaltung von Saurashtra (im heutigen Gujarat) durch das States Reorganisation Act. Sie hat über
112 Millionen Einwohner und ihre Hauptstadt Mumbai hat eine Bevölkerung von rund 18 Millionen
und ist damit das bevölkerungsreichste Stadtgebiet Indiens. Nagpur veranstaltet die Wintersitzung
der staatlichen Legislative.[10] Pune ist bekannt als das Oxford des Ostens", da mehrere bekannte
Bildungseinrichtungen vertreten sind.[11][12] Nashik ist bekannt als die Weinhauptstadt Indiens", da
sie die größte Anzahl von Weingütern und Weinbergen im Land hat.
Maharashtra ist nach allen wichtigen wirtschaftlichen Parametern der wohlhabendste Staat und
auch der am stärksten industrialisierte Staat Indiens[15][16] Der Staat ist mit einem Anteil von 15%
am Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes weiterhin der größte Einzelfaktor der Volkswirtschaft.[17]
Maharashtra macht 17% der Industrieproduktion des Landes und 16% der Produktion des
Dienstleistungssektors des Landes aus.[18] Die Wirtschaft von Maharashtra ist die größte
Staatswirtschaft Indiens mit ₹24.96 lakh crore (US$360 Mrd.) BIP und einem Pro-Kopf-BIP von
₹180.000 (US$2.600).[3] Maharashtra hat den neunthöchsten Rang unter den indischen Staaten im
Index der menschlichen Entwicklung.[6]
Der Godavari und die Krishna sind die beiden großen Flüsse des Staates. Die Flüsse Narmada und
Tapi fließen nahe der Grenze zwischen Maharashtra und Madhya Pradesh und Gujarat. Maharashtra
ist der drittgrößte verstädterte Staat Indiens[13][14] Vor der Unabhängigkeit Indiens wurde
Maharashtra chronologisch von der Satavahana-Dynastie, der Rashtrakuta-Dynastie, den westlichen
Chalukyas, den dekanischen Sultanaten, Mughals und Marathas und den Briten regiert. Ruinen,
Denkmäler, Gräber, Forts und Kultstätten, die von diesen Herrschern hinterlassen wurden, sind über
den ganzen Staat verteilt. Dazu gehören die UNESCO-Welterbestätten der Höhlen Ajanta und Ellora.
Die zahlreichen Festungen sind mit dem Leben des Chhatrapati Shivaji Maharaj verbunden.
SuperScript
1000
SubScript1
Word Art
Maharashtra ist nach allen wichtigen wirtschaftlichen Parametern der wohlhabendste Staat und
auch der am stärksten industrialisierte Staat Indiens[15][16] Der Staat ist mit einem Anteil von 15%
am Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes weiterhin der größte Einzelfaktor der Volkswirtschaft.[17]
Maharashtra macht 17% der Industrieproduktion des Landes und 16% der Produktion des
Dienstleistungssektors des Landes aus.[18] Die Wirtschaft von Maharashtra ist die größte
Staatswirtschaft Indiens mit ₹24.96 lakh crore (US$360 Mrd.) BIP und einem Pro-Kopf-BIP von
₹180.000 (US$2.600).[3] Maharashtra hat den neunthöchsten Rang unter den indischen Staaten im
Index der menschlichen Entwicklung.[6]