Sie sind auf Seite 1von 4

Philipps-Universität Marburg - Biegenstr.

10 - 35037 Marburg Der Präsident


Özlem Akman Dezernat Studium und Lehre
Ozlem Akman
Oda Cikmazi Sok, 4/5 Mimar Sinan Mah. / Üsküdar Besondere Auswahl- und
34782 Istanbul Zulassungsverfahren
Türkei
Studifon: 06421 28-22222
Fax: 06421 28-22020
E-Mail: master@uni-marburg.de
Web: www.uni-marburg.de
Az.: 8.08.11
Marburg, 30.08.2022

Zulassungsbescheid Zulassungsbescheid
Bewerber-Nr.: 2736747 Studiengang:
Geb.Datum: 03.11.1993 Internationale Strafjustiz: Recht, Geschichte, Politik (Master)
Staatsangehörigkeit: Türkei Fachsemester: 1

Hallo Özlem,

wir freuen uns, dass wir dich zum Wintersemester 2022/2023 für den oben genannten Studiengang zulassen konnten.
Zulassung unter Auflage, dass vor Beginn des Fachstudiums Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH-2 nachgewiesen
werden Bei Nichterfüllung erlischt die Immatrikulation gemäß § 3 Abs. 8 Nr. 2 der Hessischen Immatrikulationsverordnung
automatisch, sodass du dein Masterstudium nicht weiterführen kannst. Wir bitten um Verständnis, dass ein weiterer Hinweis
darauf nicht erfolgt.
Mit bestandener Deutschprüfung kannst du direkt studieren, andernfalls hast du die Möglichkeit dich in die DSH-Vorbereitung
einzuschreiben. Um den Studienplatz anzunehmen, beantrage bitte die Einschreibung über unser Campus-Management-
System Marvin. Für die Immatrikulation benötigen wir bis zum 30.09.2022 eine Mail mit den folgenden Unterlagen als PDF-
Anhang:

1. Den unterschriebenen Antrag auf Immatrikulation


2. Eine beglaubigte Kopie von deinem Hochschulabschlusszeugnis
3. Den Nachweis der Überweisung des Semesterbeitrags
4. Eine Ablichtung deines Personalausweises
5. Dein aktuelles Stammdatenblatt
6. Einen Nachweis über das Bestehen einer anerkannten Deutschprüfung

Bitte beachte die Erläuterungen zu den genannten Unterlagen auf der nächsten Seite. Wir bitten dich um eine
frühzeitige Immatrikulation, damit wir dir vor Semesterbeginn alle nötigen Unterlagen zur Verfügung stellen können.
Du hast die erforderlichen Deutschkenntnisse nicht mit der Bewerbung nachgewiesen. Wenn du dich zum Deutschlernen in die
DSH-Vorbereitung einschreiben lassen möchtest, benötigen wir den Antrag auf Immatrikulation in die DSH-Vorbereitung und
den Nachweis über die Bezahlung des Semesterbeitrags bis zum 24.10.2022. Bei zulassungsfreien Studiengängen kannst
du dich nach erfolgreichem Bestehen der Sprachprüfung ohne erneute Bewerbung umschreiben lassen. Bei
zulassungsbeschränkten Studiengängen (NC) musst du dich nach Bestehen der Sprachprüfung erneut bewerben.

-1-
Werden nach Zustellung dieses Bescheids Tatsachen bekannt, die deiner Einschreibung entgegenstehen, so kann diese
verweigert oder rückgängig gemacht werden. Immatrikulierst du dich bis zu dem oben genannten Termin nicht oder lehnt die
Hochschule eine Immatrikulation ab, weil Versagungsgründe nach § 63 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) vorliegen,
wird der Zulassungsbescheid unwirksam. Solltest du dich vor Antritt des Studiums wieder exmatrikulieren, behalten wir einen
Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 30 Euro ein.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Linda Niese

-2-
Erläuterungen zu den Unterlagen für die Immatrikulation
Antrag auf Immatrikulation/Umschreibung/Wiedereinschreibung/Zweiteinschreibung
Den Antrag kannst du im Campus-Management-System Marvin bis zum 30.09.2022 aufrufen. Schreibst du dich erstmals bei
uns ein, erhältst du deine Logindaten in den nächsten Wochen per Mail. Nach der Anmeldung in Marvin wähle „Studienangebot
“ und „Studienbewerbung“ aus. Klicke anschließend bei deinem gewünschten Studiengang auf „Immatrikulation beantragen“
und führe die Online-Immatrikulation vollständig durch. Der Antrag auf Immatrikulation steht dir danach zur Verfügung.
Falls du bereits bei uns eingeschrieben bist, kannst du dich einfach mit deinem Students-Account einloggen. Den
Umschreibungsantrag für den Masterstudiengang findest du anschließend über den oben beschriebenen Pfad. Sofern du dich
nach einer Unterbrechung wieder bei uns einschreiben lassen möchtest, lass bitte zunächst deinen Students-Account
reaktivieren. Solltest du eine Zweiteinschreibung wünschen, kontaktiere uns bitte frühzeitig, damit wir den entsprechenden
Antrag für dich hinterlegen können.

Beglaubigte Kopie von deinem Hochschulabschlusszeugnis


Sollte eine beglaubigte Kopie von deinem Hochschulabschlusszeugnis zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorgelegen
haben, reiche uns diese bitte bis zum 16.12.2022 nach. Du musst alle Prüfungsleistungen deines grundständigen Studiums bis
zum 30.09.2022 abgelegt haben. Anderenfalls müssen wir deine Immatrikulation von Gesetzes wegen zurücknehmen (§ 63
Abs. 3 Nr. 2 HHG). Sofern du den Stichtag des 30.09.2022 unverschuldet nicht einhalten kannst, zeige uns dies bitte
unverzüglich mit ausführlicher Begründung und Nachweisen an.

Achtung: beglaubigte Kopien von Kirchenämtern oder Krankenkassen können aufgrund der Maßgaben des § 1 Abs. 1 der
Beglaubigungsbehördenverordnung nicht angenommen werden! Hinweis an Absolvierende der Philipps-Universität: Du
musst keine beglaubigte Kopie bei uns einreichen. Nach Erhalt deines Abschlusszeugnisses genügt es, uns unter Nennung
deiner Matrikelnummer eine E-Mail zu senden und uns über den erfolgreichen Abschluss zu informieren.

Semesterbeitrag
Bitte überweise den Semesterbeitrag nach Durchführung der Online-Immatrikulation an die Bankverbindung der Philipps-
Universität (IBAN: DE31 5005 0000 0001 0065 92, SWIFT-BIC: HELADEFFXXX). Gebe als Verwendungszweck bitte deinen
Nachnamen und Vornamen, dein Geburtsdatum sowie deine Bewerbernummer/Matrikelnummer an. Bitte informiere dich ab
Mitte Juli über die Höhe des aktuellen Semesterbeitrags.

Ablichtung des Personalausweises


Damit wir deine Daten in unserem Campus-Management-System korrekt hinterlegen können, benötigen wir einen Scan der
Vorder- und Rückseite deines Personalausweises.

Aktuelles Stammdatenblatt
Solltest du zuvor eine Hochschule in Deutschland besucht haben, benötigen wir einen Nachweis über deine bisher abgelegten
Fach-, Hochschul- und ggf. Urlaubssemester. Diese Informationen kannst du über dein aktuelles Stammdatenblatt nachweisen.

Krankenversicherung während des Studiums


Wir nutzen das digitale Studierendenmeldeverfahren. Bist du gesetzlich versichert, kontaktiere bitte unter Nennung unserer
Absendenummer H0001127 deine Krankenversicherung, die uns den Versicherungsstatus elektronisch bestätigt. Solltest du
privat versichert sein, trete bitte an eine beliebige gesetzliche Krankenversicherung heran. Diese wird uns das Vorliegen
deiner privaten Versicherung bestätigen. Hast du das 30. Lebensjahr vollendet, musst du keine Meldung machen.
Versicherungsbescheinigungen in Papierform können wir nicht mehr entgegennehmen.

Sprachnachweise
Bitte reiche die für die Bewerbung benötigten Sprachnachweise aus dem Ausland für die Immatrikulation in beglaubigter und
ggf. übersetzter Form bei uns ein.

Hinweis: Wenn deine Immatrikulationsunterlagen vollständig angekommen sind, schreiben wir dich ein. Bitte beachte, dass wir
keine Eingangsbestätigungen versenden. Wir melden uns nur bei dir, sofern Unterlagen fehlen. Die Semesterunterlagen
versenden wir nach der Einschreibung per Post. Bitte überprüfe daher, ob deine Adressdaten in Marvin korrekt sind. Solltest du
noch keine deutsche Adresse haben, kannst du die Unterlagen auch während der Sprechzeiten abholen.

Weitere Informationen:
Tipps für ausländische Studierende
Informationen zu den Studieneinführungswochen
Informationen zur Corona-Pandemie
Informationen zur DSH und den Deutschkursen
Die Unterrichtssprache deines gewünschten Studiengangs ist Deutsch. Die Voraussetzung zum Studieren ist der Nachweis
von Deutschkenntnissen. Bitte informiere dich auf unserer Website über die anerkannten Deutschnachweise. Wenn du schon
Deutsch kannst und eine Deutschprüfung vor Studienbeginn in Marburg ablegen möchtest, findest du auf der Webseite des
Studienkollegs Mittelhessen Informationen zur Anmeldung.
Wenn du die Deutschprüfung später machen möchtest oder nicht bestanden hast, empfehlen wir dir, an Deutschkursen
teilzunehmen (kostenpflichtig). Du kannst dir dafür eine Sprachschule aussuchen. Ein Angebot für Sprachkurse findest du zum
Beispiel auf der Webseite des Studienkollegs Mittelhessen. In diesem Fall ist es möglich, sich befristet für zwei Semester in die
Sprachvorbereitung (DSH-Vorbereitung) einschreiben zu lassen. Hierbei kannst du die Vorteile des Studentenstatus nutzen
(Semesterticket, Möglichkeit auf einen Platz im Studentenwohnheim), während du Deutsch lernst. Bitte sende uns dafür den
Antrag auf Immatrikulation für die DSH-Vorbereitung und den Nachweis über die Bezahlung des Semesterbeitrags bis zum
24.10.2022 zu.

***
The language of instruction of your desired study program is German. Before you can start your studies, you need to pass a
German language test. Please take a look at the accepted German language certificates on our website. If you already speak
German and would like to take a German language test before the start of the semester in Marburg, you will find further
information on how to register for a German language test on the website of the Studienkolleg Mittelhessen.
If you would like to take a German language test later, we recommend to sign up for language courses (at your own expense).
To learn more about the language courses offered by the Studienkolleg Mittelhessen please have a look at their website. It is
possible to enroll as a student for language preparation (DSH preparation). This enrollment is temporary for two semesters.
During this time you get a semester ticket and the possibility to apply for student dorms. If you would like to do that, please
send the “Antrag auf Immatrikulation” and a proof that you have paid the semester contribution to the university until October 24
th 2022.

Das könnte Ihnen auch gefallen