100%(2)100% fanden dieses Dokument nützlich (2 Abstimmungen)
38 Ansichten136 Seiten
Beschreibung:
Walter Mehring (geb. 29. April 1896 in Berlin; gest. 3. Oktober 1981 in Zürich) war ein deutscher Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Journalist. Seine geistreichen Chansons und Lieder, in denen er die bürgerliche Moral verspottete und das Leben in der Großstadt schilderte, gingen in den 1920er Jahren in Berlin als Gassenhauer um.
1921 erschien im Kurt Wolff Verlag „Das Ketzerbrevier. Ein Kabarettprogramm“.
Walter Mehring (geb. 29. April 1896 in Berlin; gest. 3. Oktober 1981 in Zürich) war ein deutscher Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Journalist. Seine geistreichen Chansons und Lieder, in denen er die bürgerliche Moral verspottete und das Leben in der Großstadt schilderte, gingen in den 1920er Jahren in Berlin als Gassenhauer um.
1921 erschien im Kurt Wolff Verlag „Das Ketzerbrevier. Ein Kabarettprogramm“.
Walter Mehring (geb. 29. April 1896 in Berlin; gest. 3. Oktober 1981 in Zürich) war ein deutscher Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Journalist. Seine geistreichen Chansons und Lieder, in denen er die bürgerliche Moral verspottete und das Leben in der Großstadt schilderte, gingen in den 1920er Jahren in Berlin als Gassenhauer um.
1921 erschien im Kurt Wolff Verlag „Das Ketzerbrevier. Ein Kabarettprogramm“.