Liebe Marita,
lieben Dank für deine letzte Mail. Sorry, dass ich dir (1) jetzt antworten
kann, ich bin immer noch total im Prüfungsstress.
Ich hatte dir doch geschrieben, dass ich am kommenden Samstag meine
große Abschlussprüfung habe. (2) ich jeden Tag mindestens zwei
Stunden lerne, habe ich das Gefühl, dass ich bis jetzt nicht gut vorbereitet
(3) .
Meine Freunde hier sagen, dass ich zu nervös bin und überall Probleme
sehe. Denkst du das auch? Ich erzähle dir einfach mal, (4) ich mich
bisher vorbereitet habe.
Dann kannst du mir vielleicht noch ein paar gute Tipps geben oder mich
beruhigen. Zuerst habe ich eine Liste mit allen Themen geschrieben. Mit
(5) Liste habe ich einen guten Überblick und kann abhaken, was ich
bereits bearbeitet habe.
Ich nehme mir jeden Tag ein bestimmtes Thema (6) und bearbeite es
dann systematisch. In (7) Texten markiere ich wichtige Informationen
und mache mir Notizen.
Am Abend mache ich aber meistens eine Pause. Ich kann abends nicht so
gut lernen, dann bin ich nicht konzentriert genug und kann mir die Inhalte
gar nicht merken. Deshalb nutze ich die Zeit (8) Entspannen.
Manchmal treffe ich mich auch mit meinen Freunden oder ich gehe ins Kino
und sehe mir einen guten Film an. Das lenkt mich ein wenig (9) und ich
mache mir nicht so viele Sorgen.
Im Grunde habe ich bereits alle Themen bearbeitet und habe auch keine
Fragen (10) . Trotzdem bin ich immer noch so nervös! Hast du Tipps für
mich? Wie kann ich mich noch mehr entspannen?
Ich freue mich auf deine Antwort. Nach der Prüfung müssen wir uns
unbedingt treffen!
Juliana
kannst du dir vorstellen, dass unser (1)____ Treffen schon wieder zwei
Monate her ist? Mir kommt es immer noch so vor, als __(2) es gestern
gewesen, dass wir zusammen am Strand saßen oder abends gefeiert haben.
Heute möchte ich dich ___ (3) deiner Meinung fragen, weil du mir in der
Vergangenheit bereits gute Ratschläge gegeben hast.
Wie du weißt, muss ich jeden Tag etwa 25 Kilometer zur Arbeit fahren.
(4)____ habe ich mich bestimmt schon oft genug beschwert oder?
Meine Eltern sagen immer, dass ich mir eine neue Wohnung suchen soll,
die __(5) an meiner Arbeitsstelle liegt. Aber die Wohnung, die ich jetzt
habe, ist so perfekt für mich. Ich möchte nicht umziehen.
Deshalb habe ich jetzt darüber nachgedacht ein Auto zu kaufen. Was
denkst du? Ich weiß, dass ein Auto sowohl Vor- als auch Nachteile mit
____(6) bringt.
Auf der einen Seite wäre ich zeitlich zwar viel flexibler und __(7) mehr freie
Zeit, die ich im Moment beim Warten an der Bushaltestelle verbringe. Aber
auf der anderen Seite kostet ein Auto einiges: Versicherung, Steuer, Treib-
stoff…
Was ist deine Meinung? Bin ich ein schlechter Mensch, wenn __(8) mein
Luxus wichtiger als die Umwelt ist? Kann man ____(9) des Klimawandels
noch mit gutem Gewissen Auto fahren? Oder soll ich weiterhin die langen
Wartezeiten in Kauf ____(10) und mit dem Bus fahren?
Ich bin gespannt, was dein Rat sein wird. Bis zum nächsten Mal
Mario
1. a) letzte b) letztes c) letzten
2. a) wäre b) seie c) ob
3. a) um b) für c) nach
4. a) darüber b) davon c) dabei
5. a) nähste b) naher c) nächste
6. a) ihm b) mir c) sich
7. a) wäre b) habe c) hätte
8. a) mir b) mich c) ich
9. a) wegen b) ohne c) trotz
10. a) halten b) haben c) nehmen
Übungen Sprachbausteine B2 TELC : Teil 1
Liebe Erika,
ich hoffe, dass es dir gut geht. Wir haben ein paar Wochen nichts (1)
einander gehört, deshalb schreibe ich dir heute diese lange Mail.
Wie du vielleicht weißt, hat mein Sohn Arthur vor zwei Wochen seine
Verlobte Marie geheiratet. Die beiden waren ____2 schon fast drei Jahre
verlobt und hatten nie den richtigen Termin für eine Hochzeit gefunden.
Jetzt hat es endlich geklappt!
Am Freitag war mittags die Trauung im Standesamt. _____3 waren nur die
engsten Familienmitglieder eingeladen, d.h. die Eltern der Brautleute, ihre
Geschwister und die Trauzeugen.
Das Standesamt ____4 hier einen schönen, alten Saal an, der eine perfekte
Atmosphäre für die Zeremonie geboten hat. Marie sagte, dass 5_____ wie
eine Prinzessin gefühlt hat – nicht nur wegen ihres märchenhaften Kleides!
Die große Feier mit allen Freunden und Verwandten fand dann am Samstag
statt. Insgesamt hatten Arthur und Marie 120 Personen eingeladen.
Trotzdem haben alle Platz in der kleinen Kapelle gefunden, ______6 der
Pastor sie getraut hat.
Die Kapelle war wunderschön mit Blumen geschmückt, ich habe sofort
Fotos gemacht. Bei der Trauung selbst musste ich dann ein bisschen
weinen, _____7 Momente sind immer sehr emotional für mich.
Das war auch bei der Hochzeit von meiner Tochter Julia bereits so und
_____8 bei der Jüngsten, Martina, sicherlich das nicht anders sein .
Das Highlight war für die meisten Gäste natürlich die Feier im Anschluss. Es
gab ein gigantisches Buffet mit so vielen verschiedenen Speisen, _____9 ich
gar nicht alles probieren konnte.
Hier war für jeden etwas dabei: Fleisch, Fisch, Vegetarisches. Natürlich
wurde nicht nur gegessen, sondern auch getanzt, gelacht und bis in die
Nacht gefeiert.
Ich würde mich sehr freuen, 10_______ wir uns bald mal wieder treffen
könnten. Vielleicht hast du im Herbst mal Zeit? Du kannst wie immer gerne
bei uns wohnen!
deine Marianne
wow, du hast mir wirklich eine E-Mail geschrieben! Ich bin total
stolz _____1 dich, das ist für ältere Menschen gar nicht so selbstverständlich.
War es denn sehr schwierig?
Du hast ein paar Fragen zum Internet und zu den sozialen Medien gestellt,
die ich dir gerne beantworten will. Wie man eine Mail schreibt, hast du jetzt
ja _____2 gelernt.
Bei einem Chat ist das ähnlich, nur dass man nicht so lange auf die Antwort
der anderen Person warten muss.
Ein Chat ist _____3 ein Gespräch, man schreibt in Echtzeit hin und her. Es
gibt verschiedene Chatprogramm, die man dafür nutzen kann,
die _____4 sind kostenlos.
Auch dort wird viel Werbung gemacht, manche Personen _____8 dafür sogar
bezahlt. Die nennen sich Influencer, aber das Wort hat nichts mit der Grippe
zu tun, wie du gedacht hast, sondern kommt aus dem Englischen:
„influence“ bedeutet so viel wie „beeinflussen“.
Hat das deine Fragen vorerst beantwortet? Ich glaube nicht, dass du ein
Profil auf Facebook oder Instagram brauchst, Opa.
Das ist eher etwas 9_____ junge Leute und macht dir vermutlich gar nicht so
viel Spaß. Oder hast du schon mal ein Selfie gemacht?
Wenn du möchtest, kann ich dir all diese Details auch mal auf meinem
Smartphone oder dem Tablet zeigen, wenn ich dich in zwei Wochen
besuchen _____10 Darauf freue ich mich schon sehr, das wird sicher wieder
toll.
Das Praktikum ist aber wirklich toll und 3__________ mir eine gute
Möglichkeit, um für später wichtige Berufserfahrung zu sammeln.
Schon als kleines Kind habe ich 4____________ geträumt, als Event-Managerin
zu arbeiten und jetzt scheint dieser Traum endlich in Erfüllung zu gehen.
5___________ ich das Praktikum erfolgreich abschließe, habe ich vielleicht die
Chance, in dieser Agentur eine feste Stelle zu bekommen.
Es gibt so vieles, an das man denken 7____________, zum Beispiel nicht nur
die Anmeldungen der Aussteller und die Standmieten, sondern auch die
Ausschilderung und die Reihenfolge der Fachvorträge auf der großen
Hauptbühne.
Natürlich mache ich das alles nicht alleine, 8__________ bin Teil eines guten
Teams, das insgesamt aus fünf Personen besteht.
Obwohl mir die Arbeit großen Spaß macht und ich jeden Tag etwas Neues
lernen kann, bin ich abends auch immer richtig erschöpft und müde.
Wenn ich nach Hause komme, möchte ich mich nur noch auf die Couch
legen und fernsehen oder sogar direkt ins Bett gehen.
Aber das geht natürlich nicht, denn die Hausarbeit macht sich schließlich
auch nicht von alleine.
Aber genug von mir, wie geht es dir 9__________ aktuell? In deiner letzten
Mail hast du geschrieben, dass du dich gerade auf deinen
Urlaub vorbereitest und eine perfekte Reiseroute für eure Wanderung
10______________ Alpen heraussuchst.
deine Juli
1. a) ob b) dass c) wenn
2. a) ein b) einen c) eines
3. a) bietet b) macht c) hat
4. a) damit b) dabei c) davon
5. a) weil b) als c) wenn
6. a) eine b) einer c) eines
7. a) kann b) will c) muss
8. a) sondern b) aber c) denn
9. a) ja b) doch c) den
10. a) in das b) durch die c) durch das
Versteckter Zucker
Es gibt viele süße Lebensmittel, bei _______1________ wir sofort wissen, dass
sie Zucker enthalten. Dazu gehören beispielsweise so genannte Softdrinks
wie Cola oder Süßigkeiten wie Schokolade, Kekse oder Eiscreme.
Aber nicht immer ist uns auf den _____2_______ Blick bewusst, wie viel Zucker
sich in manchen Produkten verbirgt – nicht zuletzt, weil die Werbung uns
geschickt darüber hinwegzutäuschen versucht.
Zum einen sind da die vielen Lebensmittel, die aus Obst hergestellt werden
und ____3______ von Natur aus Zucker enthalten, den Fruchtzucker. Hier sind
Fruchtsäfte, aber auch Joghurts als Beispiel zu nennen.
Denn nur, weil bereits Fruchtzucker enthalten ist, muss das nicht
automatisch bedeuten, dass die Industrie auf Kristallzucker verzichtet. In
einem Becher Joghurt können sich bis zu 30
Gramm _____6________ verstecken.
Dass Ketchup aus Tomaten gemacht wird, stimmt ______7______, aber nur
die wenigsten achten darauf, dass je nach Sorte und Marke rund 20 Gramm
Zucker pro 100 Gramm Gewürzsauce enthalten sein ______8__________ .
Ähnliches gilt auch für Müsli oder Cornflakes. Hier hilft ein Blick auf die
Zutatenliste, ____9______ sich nicht von der Werbung an der Nase
herumführen zu lassen.
Ein gesundes Müsli kann der perfekte Start in den Tag sein, aber
nicht, ____10_______ es schon gleich zum Frühstück den Tagesbedarf an
Zucker deckt.
–A DAVON —B OHNE —C JEDOCH —D WENN
Die Erde steht dabei genau _____4______Sonne und Mond, sodass ihr
Schatten den Mond komplett von dem Licht ____5_____ Sonne abschirmt.
Besonders beeindruckend ist die dunkelrote Farbe, die der Mond annimmt,
sobald er komplett im Schatten liegt.
Zudem muss man für eine gute Beobachtung auch auf das richtige Wetter
hoffen, denn wenn der Sternenhimmel bewölkt ist, wird man leider nichts
sehen _____9______.
Sehr viel häufiger als die totale Mondfinsternis ist die partiellen, also
teilweise, bei der nur ein Teil des Mondes vom Erdschatten verdeckt wird.
Wurde Ihr Interesse _________10_______ ? Dann seien Sie 2022 bereit und
beobachten Sie dieses faszinierende Naturschauspiel.
A NENNT B GEWECKT C ZWISCHEN
________(3)_______ sollten Sie stets auf die Position der Ohren ihrer Katze
achten, denn mit diesen ______(4)______ die Tiere – so wie beispielsweise
auch Hunde – viele ihrer Emotionen aus. Zeigen die Ohren nach vorne,
bedeutet das, dass Ihre Katze neugierig und interessiert ist. Vielleicht hat sie
auch gerade ein spannendes Geräusch gehört.
Legt die Katze ihre Ohren ______5_______ an, dann sollten Sie vorsichtig sein
und besser auch Abstand gehen. Angelegte Ohren oder auch ein hin und
her peitschender Schwanz _____(6)______ Angst, die schnell in Aggression
umschlagen kann, wenn Sie die Katze weiter bedrängen und ihr keinen
Freiraum ________(7)______. Das sollten vor allem Kinder im Umgang
frühzeitig lernen.
Auch die Augen Ihrer Katzen sind nicht nur wunderschön, sondern zeigen
Ihnen darüber hinaus ____(8)___ , wie sich das Tier gerade fühlt.
Freuen Sie sich, wenn das der Fall ist! ________(10)_______ handelt es sich
nämlich um einen Vertrauensbeweis; die Katze möchte Ihnen signalisieren,
dass alles in Ordnung ist.
A ANDERERSEITS B AUS C ZUNÄCHST
Bereits in den 1990er-Jahren wurden Zeichen wie der lachende oder der
traurige Smiley mit Hilfe des Doppelpunkts als Augen, des Bindestrichs für
eine Nase und der beiden Klammersymbole für hochgezogene oder
herabhängende Mundwinkel getippt, __(2)______ die Emotion des
Schreibers zu verdeutlichen.
Das ist besonders dann der Fall, wenn ironische oder lustige Inhalte
geschrieben werden, die das Gegenüber nicht als ______(5)______ erkennt.
In der digitalen Kommunikation des 21. Jahrhunderts sind diese Zeichen gar
nicht _______(6)______ wegzudenken. Ein Großteil der informellen
Nachrichten, die täglich von Millionen Nutzern über Messenger-Dienste
verschickt _______(7)_______, enthält solche Symbole.
Dabei ist das traditionelle Emoticon, das noch seitwärts geschrieben wurde
und als Aneinanderreihung von Satz- und Sonderzeichen erkennbar war,
mittlerweile fast überall _____(8)_____ das neuere Emoji ersetzt worden:
Aber die kleinen Symbole können tatsächlich auch der Grund für neue
Missverständnisse sein, _______(10)______ die Bedeutung der Zeichen je nach
Kultur variieren kann.
A WENN B DURCH C DER D DÜRFEN