Sie sind auf Seite 1von 3

Die 9-Jährige Schule “Flatrat e dijes” - Fier

Fier, den ......................... 2022


Vorname __________
Nachname __________ 0-24 25-38 39-51 52-64 65-77 78-90 91-100
%
Fach : Deutsch 0-9 10-15 16-20 21-25 26-30 31-35 36-40
Einheit 31-33 PUNKTE
4 5 6 7 8 9 10
Klasse IX – a,b,c NOTE
Gruppe A

Übung 1. 3 Punkte
Verbinden Sie Sätze mit “wenn”! Lidhni fjalite kushtore me“wenn”
Beispiel: Das Wetter ist schön. Ich gehe schwimmen.
Wenn das Wetter schön ist, gehe ich schwimmen.

1. Er gibt eine Party. Er besteht die Prüfung. ___________________________________________________.


2. Du hast Lust. Du kannst zu mir kommen.____________________________________________________.
3. Das Wetter ist schlecht. Wir bleiben zu Hause. _______________________________________________.
4. Ich fühle mich gut. Ich habe gelernt. _______________________________________________________.
5. Du bekommst gute Noten. Du lernst viel. ___________________________________________________.
6. Sie kommen. Sie haben Zeit. ___________________________________________________.

Übung 2. Vendos mbaresen e mbiemrit!


Ergänze die Verben in der richtigen Form.Vendos foljen nё vetёn e duhur.

5 Punkte

Übung 3. 5 Punkte
meiner, dein, meinem, seinem,ihre,mein, Sie, Sie,Sie,Es,Er.
Ergänze. Vendos pёremrin pronor dhe vetor.

1. Ich jogge mit _________ Freund. ______ ist ______ bester Freund.
2. Ich skate mit _________ Schwester. ____ ist sehr fleißig.
3. Andi spielt mit ________ Hund. _____ spielen immer abends.
4. Tina und Bjorni machen _______ Hausaufgaben zusammen. ______ sind beste Freunde.
5. Hast du _________ Buch mitgenommen? _____ war vorher hier.
Die 9-Jährige Schule “Flatrat e dijes” - Fier

4
4 Punkte
Übung 4. Schreiben Sie die weil-Sätze mit denn und umgekehrt.
0. Ich kann mich gut konzentrieren, denn zu Hause ist es nie laut.
Ich kann mich gut konzentrieren, weil es zu Hause nie laut ist.
1. Ich lerne erst kurz vor der Prüfung, weil ich keine Zeit habe.
________________________________________________________________________________
2. Wir haben jetzt keine Zeit für Sport, denn wir haben viele Prüfungen.
________________________________________________________________________________
3. Sven will Dolmetscher werden, weil er gerne fremde Sprachen spricht.
________________________________________________________________________________
4. Marlis findet ihren Beruf anstrengend, denn sie hat oft lange Arbeitszeiten.
________________________________________________________________________________

Übung 5. 3 Punkte
mit oder ohne? Ergänzen Sie.
0. Ich lerne immer mit meiner Freundin Deutsch.
1. Thomas geht nicht gern _________ seinen Hund spazieren.
2. Sabine ist heute _________ ihre Tasche zur Arbeit gekommen.
3. Wir sind _________ dem Auto viel schneller.
4. Seid ihr schon mal _________ eine Fahrkarte mit dem Zug gefahren?
5. _________ ein Buch in der Tasche gehe ich nicht aus dem Haus.
6. Ich kann _________ meinem Laptop mobil arbeiten. Das ist wichtig.

Übung 6. 3 Punkte
Lies den Text und wähle die richtige Verbendung in Präsens ein!

Das i_____ Paula. Sie komm__ aus Italien. Sie sprich__ Italienisch und Englisch. Sie lern__ gerade Deutsch. Paulas
Freund Pedro frag__ : "Paula, was mach___ du hier?" Paula sag__ : "Ich les__ Wörter, Sätze und Texte. Ich üb___
Dialoge mit der Partnerin. Ich hör__ die CD und notier___ Informationen. Die Lehrerin frag__ und ich antwort___ ."
Paulas Lehrerin heiß__ Frau Weber. Frau Weber i___ aus Deutschland. Sie komm___ aus Freiburg. Freiburg lieg__ in
Süddeutschland. Frau Weber frag___ : "Paula, woher komm___ Sie? Wo wohn____ Sie? Welche Sprachen sprech___
Sie?" Paula antwort___ . Sie antwort___ richtig. Dann sag___ Frau Weber: "Paula, les___ Sie bitte den Text und
ergänz___ Sie die Wörter!" Paula ergänz__ die Wörter. Dann schreib___ sie einen Text. Sie üb___ Rhythmus und
Aussprache. Sie markier__ die Endungen. Sie lern__ schnell.

Übung 7. 5 Punkte
Ergänzen Sie die Fragewörter. wann ● wo ● warum ● wohin ● wie viel ● wie lange
Übung 7.
0. Papa möchte wissen, wann du mal wieder nach Hause kommst.
1. Können Sie mir sagen, ____________ eine Nacht im Gloria-Hotel kostet?
2. Weißt du, ____________ mein Autoschlüssel ist?
3. Wissen Sie, ____________ dieser Zug fährt?
4. Ich frage mich, ____________ man mit dem Auto nach Berlin braucht.
5. Mich interessiert, ____________ Leon allein nach München gereist ist.
Die 9-Jährige Schule “Flatrat e dijes” - Fier

Übung 8. Degjoni biseden dhe gjykoni nese pohimet jane te sakta apo gabim! 4 Punkte

Hören Sie die Gespräche zweimal. Was ist richtig? Kreuzen Sie bitte an.
richtig falsch

1. Oliver hat viele Online-Freunde.


2. Silvia will Skype kennen lernen.
3. Barbara schreibt private Mails in den Pausen.
4. Emil bekommt bald ein neues Handy.

Schreiben 4 Punkte
Berichten Sie einer Freundin / einem Freund über Ihr Lieblingsfest. Schreiben Sie etwas zu den folgenden Punkten:
 Wie heißt das Fest?  Wann / Wie oft feiern Sie?
 Wen laden Sie ein?  Wie feiern Sie?
 Warum feiern Sie?

Liebe/Lieber _________ .
………………………………………………………………………………………………………………………….
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
………………... Dein/Deine ………………….

Übung 9. Ergänzen Sie den Dialog. 4 Punkte

Schule ● Gymnasium ● Abschluss ● Abitur ● Hausaufgaben ● Sommerferien ● Biologie ● Klasse ● Zeugnis ● Stundenplan ●
Lieblingsfach

 Hallo Alexandra. Na? Wie ist es denn in der Schule (0)?


 Ach, Opa. Wie immer. Unser __________________ (1) ist ganz schön voll.
 So so. Was ist denn dein __________________ (2)?
 Ähm, __________________ (3). Das kann ich besonders gut.
 Und wann bekommst du wieder ein __________________ (4)?
 In zwei Wochen. Dann haben wir endlich __________________ (5).
 Ach so. Und in welche __________________ (6) kommst du dann?
 In die 10.
 Dann machst du ja bald deinen __________________ (7).
 Was? Nein, Opa. Ich gehe doch auf das __________________ (8) und mache mein ______________ (9)
erst in drei Jahren. Jetzt muss ich aber los und _________________ (10)
machen. Tschüs Opa!

Das könnte Ihnen auch gefallen