Sie sind auf Seite 1von 2

Wiederholung

1. Antworten Sie die folgenden Frage und schreiben Sie sie in formell auch:

-Wer bist du?


………………………………………………………….. -Wer …………………………….?

-Was bist du von Beruf?


…………………………………………………………. -Was ……………………………?

-Wie geht es dir?


……………………………………………………………. -Wie geht………………………………..?

-Woher kommst du ?
……………………………………………………………… -Woher …………………………………..?

-Wo studierst du?


……………………………………………………………….. -Wo ………………………………………..?
-Isst du gern Schokloade?
…………………………………………………………………. …………………………………….............?

2. Die Familie:
Was gehört zusammen:
………………… und …………………. = Eltern.
……………………… und …………………………… = Großeltern.
……………………… und …………………………. = Geschwister.

3. Was ist richtig:

 Nein, aber ich _______ gern Musik. a. HEIβE b. LESE c. HöRE


 _____ ist Ihre Telefonnummer? a. WAS b. WIE c. WER
 _____ möchtest du? a. WAS b. LESEN c. HAST
 Ich_______ Heike. a. BIST b. BIN C. BIST
 Wie alt ____ sie denn? a. SIND B. IST C. BIST
 Ihr _____ sehr nett. A. SEIN B. SIND C. SEID
 Klaudia hat ___ Montag Kunst. A. UM B. AM C. IM
 Wo ist ___ Buch? A. DEN B. DER C. DAS
 Die Pause ist ______ halb elf. A. UM B. AM C. IN
 Du ____ gern Apfel. A. ESSEN B. ISST C. IST
 Ich möchte den Film Titanic sehen. Ich gehe ins……
A. APOTHEKE B. BIBLIOTHEK C. KINO
 Am_____ frühstücke ich. A. ABEND B. MORGEN C. NACHMITTAG

4. Konjugieren Sie die folgende Verben:


(haben): -du ___________ (lesen): -wir __________
-er/sie/es ___________ -du __________
(sammeln): - er _____________ (finden): - du ____________
- Wir __________ -Ihr ____________

5. Wie spät ist es?

 ( 09:45) : ___________________________
___________________________

 (12:30) : _____________________________
_____________________________

 (08:00) : _____________________________

.
Schwache Verben
!Setze das Verb in der richtigen Form ein
Wir _______ den Käse. (kaufen) .1
Hannes _______ spazieren. (gehen) .2
Julia und Klara _______ nach Italien. (reisen) .3
du gern Kaffee? (trinken) _______ .4
Ich _______ meine Hausaufgaben. (machen) .5
ihr einen Brief? (schreiben) _______ .6
Karin ________ Musik. (hören) .7
Woher _______ Sie? (kommen) .8
Das Handy _______ in der Küche. (liegen) .9
Die Jungen _______ Fußball. (spielen) .10
du gern? (singen) _______ .11
Der Vater _______ das Gemüse. (grillen) .12
Ich _______ einen Salat. (machen) .13
ihr Tennis? (spielen) _______ .14
Die Touristen _______ das Rathaus. (fotografieren) .15

Starke Verben
!Setze das Verb in der richtigen Form ein
Das Mädchen _______ das Buch. (lesen) .1
Wir _______ nach Polen. (fahren) .2
Der Lehrer _______ zu leise. (sprechen) .3
Wann _______ ihr eure Freunde? (treffen) .4
Ich _______ gern Eis. (essen) .5
Hannes und Julia _______ dem Hund das Futter. (geben) .6
du im Hotel? (schlafen) _______ .7
Die Mutter _______ das Kind. (waschen) .8
Herr Meier, wann _______ Sie nach Berlin? (fahren) .9
Khaled _______ Arabisch, Englisch und Deutsch. (sprechen) .10
Was _______ du zum Frühstück? (essen) .11
Markus _______ einen Kollegen. (treffen) .12
Susanne _______ am Sonntag die Zeitung. (lesen) .13
Ihr _______ mir das Formular. (geben) .14
15. _______ du den Salat? (waschen)

Trennbare Verben
!Setze das Verb in der richtigen Form ein
Der Lehrer _______ die Projekte____. (einsammeln) .1
Ich _______ meine Eltern ____. (anrufen) .2
Die Freunde _______ das Mädchen ____. (abholen) .3
du den Käse ____? (einkaufen) _______ .4
Julia _______ einen Kuchen ____. (mitbringen) .5
Die Party _______ um 20.00 Uhr ____. (anfangen) .6
Das Konzert _______ um 23.00 Uhr ____. (aufhören) .7
ihr Jan ____? (anrufen) _______ .8
Herr Müller, was _______ Sie ____? (mitbringen) .9
Wir _______ das Gemüse und die Getränke ____. (einkaufen) .10

Das könnte Ihnen auch gefallen