Widersprechen
Vorteile und Nachteile bezeichnen
Nachfragen
Lösungen finden
Zustimmen (Agreeing):
Das stimmt. (That’s right.)
Das ist richtig. (That is right.)
Ja, genau. (Yes, exactly.)
Da hast du/haben Sie vӧllig recht. (You’re absolutely right about that.)
Ja, sicher. Selbstverständlich ist das so. (Yes, of course. Of course, it is.)
Das kann ich mir gut vorstellen. (I can well imagine that.)
Es stimmt, dass. (It is true that.)
Das sehe ich genauso. (I see it the same way.)
Das sehe ich ganz genau so. (I see it exactly the same way.)
Ich bin ganz deiner/Ihrer Meinung. (I’m with you on this.)
Ich stimme dir/Ihnen zu. (I agree with you.)
Ablehnen (Refusing):
Zweifeln (Doubts):
Also, ich weiβ nicht. (So, I don’t know.)
Bist du/Sind Sie sicher? (Are you sure?)
Ich habe so meine Zweifel. (I have my doubts.)
Ob das wirklich so ist. (If that’s really the case…)
Stimmt das wirklich? (Is that really true?)
Ich bezweifle das... (I doubt that…)
Ich glaube kaum, dass… (I hardly believe that…)
Ich bin nicht sicher, dass… (I am not sure that…)
Teilweise stimmt das, aber… (Partially that is true, but…)
Vielleicht ist es eher so, dass… (Perhaps it is rather so that…)
Kӧnnen Sie das belegen/beweisen? (Can you prove that?)
Ich kann nur immer wieder sagen, dass… (I can only say again and again that…)