Sie sind auf Seite 1von 2

CHECKLISTE

WEIHNACHTEN
KW48 – 4 WOCHEN VORHER KW49 – 3 WOCHEN VORHER
Die große Frage: Wer bekommt diese Jahr ein Weihnachtsessen festlegen, evtl. Fleisch oder
Geschenk? Liste erstellen. Fisch vorbestellen

Nicht vergessen: Kolleg/innen, Kindergärtnerinnen, Oder doch lieber an den Weihnachtstagen


Lehrer etc. auswärts essen? Tisch buchen!

Nach konkreten Wünschen fragen Geschenke kaufen


Geschenk-Verpackungen besorgen (Papier,
Geschenke-Liste als Basis für die Weihnachts-
Schleifen, Schachteln, Geschenkanhänger etc.)
einkäufe müssen Lieferfristen beachtet werden?
Geschenkeabos frühzeitig bestellen! Weihnachtskarten vorbereiten: mit den Kindern
basteln oder kaufen/Fotokarten in Auftrag geben
Überraschungen vermeiden! Müssen Plätzchen für
einen Basar gebacken werden, gibt es Spenden-
aktionen (Weihnachten im Schuhkarton etc.)?
Frühzeitig Infos einholen!

Adventskalender für die Kinder kaufen oder


vorbereiten

Adventskranz vorbereiten, evtl. vorbestellen

Jetzt klären: Wer wird besucht, wo wird gefeiert,


wer ist dabei?

Reiseplanung machen – wer, wie, wann?

Evtl. Zugtickets/Flüge buchen

Plätzchen backen
1. DEZEMBER
Pakete nach Übersee abschicken
Weihnachtlich dekorieren, Hausbeleuchtung
anbringen Briefmarken besorgen

Nikolaus-Geschenke besorgen – Mandarinen und Geschenke für „familiennahe Dienstleister“ wie


Nüsse im Haus? Trainer, Lehrer, Kindergärtnerinnen, Nachbarn
besorgen und teilweise schon verteilen, da man
Wird ein Nikolaus gebraucht? Evtl. organisieren nicht alle kurz vor Weihnachten erreichen kann
Evtl. Nikolaus-Gedicht mit Kindern einüben Fotobücher oder -kalender vorbereiten, falls diese
auf der Geschenkeliste stehen
Evtl. Friseurtermin vereinbaren
Garderobenplanung: Was ziehe ich über die
Festtage an? Sind die Kinder ausgestattet?
Evtl. Kleidung in die Reinigung geben, Schuhe
zum Schuster etc.

© 2018 Sabine Haag, ordnungsliebe.net


CHECKLISTE
WEIHNACHTEN
KW50 – 2 WOCHEN VORHER KW52 – 2 TAGE VORHER
Die Weihnachtsbaumständer checken: Verrostet, Weihnachtsbaum aufstellen und schmücken (oder
verklemmt, überhaupt vorhanden? auch erst am 24. - je nach Tradition)

Lichterketten checken und evtl. neue kaufen Menü- und Tischkarte basteln
(kaputte Birnchen sind wg. Überhitzung keine Frische Lebensmittel kaufen
Option!)
Evtl. Vorbestellungen abholen, wenn der
Oder lieber echte Kerzen? Sind genug da, 24.12. zu spät ist
funktionieren die Halterungen?
Wohnung putzen und aufräumen
Weihnachtsbaumdekoration checken, evtl.
Kinderprogramm für den 24.12. überlegen
dazukaufen (oder mit anderen tauschen)
(Spaziergang, Zoo, Museum… - was bietet das
Gibt es ein Farbkonzept/Thema für den Baum? Kinderfernsehen zur Ablenkung)
Wenn ja: Soll auch die Tischdekoration dazu Termine für den Kirchenbesuch, Glockengeläut
passen? etc. raussuchen

Weihnachtsmusik auswählen Evtl. Noten für Hausmusik organisieren,


Liedblätter für alle zum Mitsingen vorbereiten
Alle Plätzchen aufgefuttert? Vielleicht eine
2. Runde nachlegen?

KW51 – 1 WOCHE VORHER


24. DEZEMBER
Weihnachtsbaum kaufen
Getränke kühl stellen
Weihnachtskarten verschicken, die in Länder
Weihnachtsessen vorbereiten
außerhalb Europas müssen. Dasselbe gilt für
regulär verschickte Pakete ins europäische Ausland! Tisch decken

Weihnachtspäckchen verschicken Musik einlegen

Getränke und haltbare Lebensmittel kaufen Kamera bereit legen


Geschenke unter dem Baum dekorieren
Geschenke verpacken
Familie aufhübschen
Zutaten für das Weihnachtsessen einkaufen
Weihnachten feiern
Nachbarn/Trainer/Lehrer/Kindergärtnerinnen die
Geschenke überreichen

Kamera mit Akkus checken

Nicht alle Familienmitglieder sind ganz fit?


Dienstpläne Arzte und Apotheken recherchieren,
Notfallnummern vorbereiten, Medikamente
besorgen, Hausapotheke überprüfen

© 2018 Sabine Haag, ordnungsliebe.net

Das könnte Ihnen auch gefallen