Sie sind auf Seite 1von 10

Seite 1 Gr.

Firle 80
fanz Wickelkragen Add-On – 16
4

Wickelkragen
Wickelkragen· für
Add-On
Pinio für
undPinio
andere Shirts
Firle
fanz
Seite 2

Wickelkragen Add-On

Mit diesem Add-On kannst du einen kuscheligen Wickelkragen für das Fledermaus-Shirt Pinio nähen.
Der Wickelkragen umfasst die Größen 80 bis 164.

Auch andere Shirtschnitte (außer Raglan – da ist es etwas komplizierter) lassen sich ganz leicht
mit dem Wickelkragen kombinieren. Hierfür lädst du dir einfach zusätzlich die Schablone für den
Halsausschnitt herunter. Diese findest du ebenfalls hier: Wickelkragen Add-On

TIPP: Wenn du das Ebook Pinio besitzt, kannst du mithilfe der Schablone auch die Pinio-Kapuze
und den einfachen Kragen an ein anderes Shirt basteln.

Stoffwahl

Wähle für den Wickelkragen unbedingt dehnbare Strickware, damit sich das Shirt gut über den Kopf
ziehen lässt. Ein Kragen aus Jersey oder dünnem Strick fällt eher in sich zusammen und kann dann
umgeklappt werden. Ein Kragen aus dehnbarem Sweat oder dehnbarem Fleece hat mehr Stand.
Natürlich kannst du auch verschiedene Stoffe kombinieren und z.B. einen Sweatkragen mit Jersey
füttern. Wichtig: Verwende für alle Nähte dehnbare Stiche.

Stoffverbrauch

Du benötigst je nach Größe einen 15 – 22 cm breiten Stoffstreifen jeweils aus Futter- und Oberstoff.

Größenwahl

Schneide den Kragen in der Größe zu, die du auch für den Halsausschnitt deines Shirts gewählt hast.

Drucken und Kleben

Drucke das Schnittmuster aus (Einstellungen: Hochformat, Originalgröße oder 100 %) und überprüfe
das Kontrollquadrat. Klebe die beiden Seiten entlang der Linie und des Sterns zusammen und
schneide die gewünschte Größe aus.

Copyright 2017 by Kristina Nockemann,


www.firlefanz-blog.de.

Es ist erlaubt, Einzelstücke und Kleinserien bis maximal 10 Stück nach dieser Anleitung anzufertigen und zu verkaufen. (Industrielle)
Massenproduktion ist untersagt. Es ist beim Verkauf die Quelle der Anleitung Wickelkragen Add-On von Firlefanz,
www.firlefanz-blog.de) anzugeben. Weitergabe, Tausch und Wiederverkauf des Ebooks oder Teilen davon sind ausdrücklich
verboten, ebenso die Veröffentlichung oder der Abdruck.

Wickelkragen · Add-On für Pinio Firle


fanz
Seite 3

Shirt-Variante 2 – Shirt ohne Unterteilung mit Ärmelnaht


Nähanleitung für das Shirt ohne mittige Unterteilung mit Eingrifftaschen und Kapuze.

Halsausschnitt Halsausschnitt Schneide Pinio laut Anleitung zu. Wähle die gewünschte
Bündchen Gr. 86 Kragen/Kapuze Gr. 86 Variante. Der Kragen lässt sich mit allen Varianten
kombinieren.

WICHTIG: Für Kapuze und Kragen musst du die beiden


weiteren Linien nehmen, für den Halsabschluss mit
Bündchen die engeren.

Zuschnitt Kragen:

Schneide den Kragen im Bruch zu: je 1 x aus Futterstoff


und 1 x aus Oberstoff. Achte auf Motiv und Fadenlauf.
Der Kragen muss unbedingt querelastisch sein. Füge an
allen Kanten Nahtzugabe hinzu.

WICHTIG: Übertrage die Markierungen und markiere


auch den Bruch oben und unten.

Lege Außen- und Futterkragen rechts auf rechts und


nähe sie entlang der Oberkante zusammen.

Wenn du eine elastische Paspel, Spitze etc. einnähen


willst, fasse diese zwischen den rechten Stoffkanten mit.

Wende den Kragen auf rechts und bügle die Oberkante.


Wenn du möchtest, kannst du sie auch mit einem
elastischen Stich absteppen.

Willst du Ösen anbringen, mache dies vor dem


Absteppen.

Wickelkragen · Add-On für Pinio Firle


fanz
Seite 4

Wenn du Ösen anbringen möchtest (siehe Inspirationen),


lege den Kragen an den Markierungen übereinander
und markiere dir die entsprechenden Punkte (z. B. rot/
rot oder grün/grün). Bringe die Ösen dann an den
markierten Stellen auf dem Oberstoff an.
Hinterlege die entsprechenden Stellen mit Vlieseline,
damit die Ösen nicht ausreißen. Nähe ggf. einen
Tunnelzug für die Kordel und ziehe diese ein.

Stecke nun den Kragen an den Markierungen


zusammen. Stecke zunächst die Markierungen für die
vordere Mitte zusammen. So wie der Kragen jetzt
überlappt, wird er später auch überlappen.

Nun steckst du jeweils die abgeschrägten Kragenenden


(auf beiden Seiten) auf die Schulterknipse.

Das jeweilige Kragenende sollte ein paar mm über den


Knips hinausragen, damit nach dem Wegnähen der
Nahtzugabe die Kragenüberlappung genau am Knips
endet.

Wickelkragen · Add-On für Pinio Firle


fanz
Seite 5

Wenn du Futter- und Außenkragen an den drei Punkten


zusammengesteckt hast, hefte den gesamten Bereich
der Überlappung mit einer Heftnaht innerhalb der
Nahtzugabe (Stichlänge ca. 5 – 6) zusammen.

Achte darauf, stets alle Stofflagen mitzufassen.

Nähe das Shirt mindestens so weit fertig, dass der


Halsausschnitt geschlossen ist.

Lege den Kragen mit der rechten Stoffseite des


Außenkragens auf die rechte Stoffseite des Shirts. Die
offenen Kanten liegen übereinander. Stecke nun den
Kragen an das Shirt. Stecke zunächst die vordere Mitte
des Kragens an die vordere Mitte des Shirts.

Lege den Kragen nun um den Halsausschnitt herum und


stecke auch die Schultermarkierungen des Kragens an
die Schulternähte des Shirts (bzw. bei Pinio-Version 1 an
die Schultermarkierungen).

Stecke den Kragenbruch an die hintere Mitte des Shirts.

Wickelkragen · Add-On für Pinio Firle


fanz
Seite 6

Nähe den Kragen mit einem elastischen Stich bzw.


mit der Overlock an. Da Halsausschnitt und Kragen
entgegengesetzte Kurven haben, hat man beim
Annähen das Gefühl, den Kragen etwas dehnen zu
müssen. Das ist richtig so!

Der Kragen ist fertig angenäht!

Nun kannst du das Shirt nach Anleitung fertigstellen.


Bei Pinio musst du nun noch Arm- und Bauchbündchen
annähen.

Auf den nächsten Seiten findest du noch einige Inspirationen der Designnäherinnen!

Daher gilt an dieser Stelle mein herzliches Dankeschön an meine fleißigen


Designnäherinnen!

Die wunderschönen Beispiele sind von Mietz und Morle, True Pashion, Flöthillie,
Sewing Lemonmaus, Zwergenglück, Bunter Zwergenwald und Mademoiselle Wandelbar
und Räubertochterstyle.

Wickelkragen · Add-On für Pinio Firle


fanz
Seite 7

Inspirationen
Kragen mit Ösen

Mandy von Zwergenglück hat


die Ösen beide auf der linken
Kragenseite angebracht, besonders
dicke Kordeln eingezogen und ein
Bündchen angenäht.

Mietz und Morle hat auf beiden


Seiten des Kragens Ösen eingefügt
und eine Kordel durchgezogen.

Wichtig: Achte bei einer Kordel


darauf, dass die Kordelenden
möglichst kurz sind, um das
Verletzungsrisiko zu minimieren.
Aus Fleece (links) hat der Kragen besonders viel Stand. Dieses Beispiel ist von Bunter
Zwergenwald. Aus Jersey fällt der Kragen weicher und lässt sich umklappen (Mitte). Dieses
Beispiel ist von Sewing Lemonmaus. Anika von Flöthillie hat hier zwar nur einen Loop genäht,
aber auf die gleiche Weise, kannst du auch den Kragenrand des Wickelkragens mit Spitze
verzieren (rechts).

Wickelkragen · Add-On für Pinio Firle


fanz
Seite 8

Ich wünsche dir viel Freude mit dem Wickelkragen Add-On und hoffe, dass das Nähen dir viel
Freude gemacht hat.

Bei Fragen kannst du dich gerne per Email an mich wenden:


mail@firlefanz-blog.de

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben?


Dann folge mir doch gerne:

www.firlefanz-blog.de
www.facebook.com/firlefanz.blog
www.instagram.com/firlefanz_blog

Kennst du schon die Firlefanz-Facebook-Gruppe?

In der Gruppe Firlefanz DIY


kannst du deine genähten Werke nach meinen Schnitten zeigen, dich mit anderen austauschen,
Fragen stellen und dich inspirieren lassen. Ich freue mich auf dich!

Wickelkragen · Add-On für Pinio Firle


fanz
Fledermausshirt Kontroll
Pinio
Quadrat
4 x 4 cm
Gr. 80 – 164
Add-On
Wickelkragen
1x
1x

146
164

128
140
134
158
1 52

122

1 10

4
1 16

98
10

92
86
80
Markierung vordere Mitte

164

80
re Mitte
80

1 x im Bruch aus Futterstoff zuschneiden


1 x im Bruch aus Oberstoff zuschneiden

Fledermausshirt
Wickelkragen
Pinio
164
Schulternaht
Markierung

80

Fadenlauf – Bruch – Hintere Mitte

Copyright 2017 by Kristina Nockemann,


www.firlefanz-blog.de.

Es ist erlaubt, Einzelstücke und Kleinserien bis maximal 10 Stück nach dieser Anleitung anzufertigen
und zu verkaufen. (Industrielle) Massenproduktion ist untersagt. Es ist beim Verkauf die Quelle des
Ebooks (Fledermausshirt Pinio von Firlefanz, www.firlefanz-blog.de) anzugeben. Weitergabe, Tausch
und Wiederverkauf des Ebooks oder Teilen davon sind ausdrücklich verboten, ebenso die Veröffentli-
chung oder der Abdruck.

Das könnte Ihnen auch gefallen