Sie sind auf Seite 1von 4

147-206 BODY tribo_n-design.qxd 09.12.

2003 8:38 Uhr Seite 1

PVD Technologie
Tribologische Beschichtungen
147-206 BODY tribo_n-design.qxd 09.12.2003 8:38 Uhr Seite 2

Bodycote
PVD Technologie Tribologische Beschichtungen

Neue Perspektiven
Die PVD-Technologie (physical vapor deposition) ist
heute das dominierende und zukunftsorientierte Ver-
fahren zur Abscheidung dünner Hartstoffschichten
(Härte > 1200HV). Mit dieser Technik werden heute
reproduzierbar dünne Schichten im Mikrometerbe-
reich mit einer dichten Struktur und einer hervorra-
genden Haftung auf unterschiedlichsten Produkten
abgeschieden.

Bei hoch beanspruchten Bauteilen ist dieses umweltfreundli- Schmiermitteln wird erheblich reduziert oder überflüssig. An
che und ökonomische Verfahren heute ein Muss, um durch Zahnräder und Zahnradgetriebe z.B. werden heute hohe
verbesserte Verschleißfestigkeit Standzeiten zu erhöhen, Anforderungen bzgl. Belastungsfähigkeit und Verschleißfestig-
neue technische Dimensionen zu eröffnen und damit erhebli- keit gestellt. Tribologische Beschichtungen stützen/stärken die
che Kosten zu sparen. besonders belasteten Zahnflanken und steigern dadurch deut-
Besonders in tribologischen Systemen schafft die Verwen- lich die Leistungsfähigkeit von Getrieben. Die geringe
dung reibarmer Schichten wie z.B.: amorphe Kohlenstoff- Schichtdicke von 1 bis 4 µm liegt in der Regel innerhalb der
Schichten, neue Perspektiven und Anwendungen für Ihr Pro- Bearbeitungstoleranz; auch niedrig angelassene Stähle kön-
dukt. Wenn bewegliche Teile großen Reibungskräften ausge- nen ohne Härteverlust beschichtet werden. Eine weitere her-
setzt sind und daher besonders abriebfest sein müssen, bie- ausragende Eigenschaft dieser Schichten ist ihre Elastizität
ten reibungsarme tribologische Schichten die Lösung. Neben (z.B.: Beschichtung auf Wolfram-Basis). Sie können elasti-
der Verschleißfestigkeit bringt die stark verminderte Reibung schen und gewissen plastischen Deformationen des Grund-
deutlich verbesserte Effektivität - die Verwendung von werkstoffes folgen, ohne abzuplatzen.

Verschleißart benötigte Schichteigenschaft Coating %Me %C %H %SP3


Adhesion geringe Adhäsionsneigung/ keine a-C 0 100 0 5-20
gegeseitige Löslichkeit/ unterschiedliche
Härte
a-C.H
Abtrieb große Härte “DLC” 0 80-85 15-20 35-50
geringer Reibungskoeffizient
geringe Oberflächenrauhigkeit Me-C:H
“Me-DLC” 10-20 60-70 10-20 35
Ermüdung hohe innere Druckspannungen
hohe Elastizität
gleichmäßige Härte
Günstiges Reibverhalten gepaart mit einer hohen Verschleiß-
Korrosion korrosionshemmende Barriere festigkeit sind Schichteigenschaften, die heute in allen Bereichen
des Maschinenbaus eine immer größere Rolle spielen. Besonders
Fretting Kombination aus Adhädsions- und
Abasionsfestigkeit geeignet für den Einsatz auf stark tribologisch beanspruchten
Maschinenkomponenten und Werkzeug- sind diamantähnliche Koh-
Erosion große Härte, hohe Elastizität
lenstoffschichten (DLC, Diamant-Like-Carbon)
147-206 BODY tribo_n-design.qxd 09.12.2003 8:38 Uhr Seite 3

Innovativ

reibungsarm - verschleißfest - elastisch - ökonomisch

Besonders Bauteile und Werkzeuge, die besonders großem Besonders deutlich wird das Potenzial amorpher Kohlenstoff-
tribologischen Verschleiß ausgesetzt sind, werden durch sog. schichten auf hochbelasteten Werkzeugen für umformtech-
DLC-Beschichtungen (Diamond Like Carbon) wirkungsvoll nische Anwendungen.
geschützt. Am stärksten sind Kohlenstoffschichten heute Durch den Einsatz von DLC-Schichten können beim Umfomen
bereits im Bereich der Automobiltechnik etabliert. von Stahl-, Leicht- und Buntmetallen, Kaltaufschweißungen
und Schmiermittelmengen drastisch reduziert werden. Die
Neben den klassischen Lageranwendungen (z. B. Türschanie-
besten Ergebnisse werden heute durch beschichtete Werk-
re) findet man DLC-Schichten im Bereich des Ventiltriebs auf
zeuge in Kombination mit Minimalmengenschmierung (MMS)
Tassenstößeln und auf Komponenten von Dieseldirektein-
erreicht, eine vollständige Trockenbearbeitung ist allerdings
spritzsystemen. Bei Dieseleinspritzdrücken von 1000 bar bis
nur in wenigen Fällen möglich.
2200 bar in modernen Common-Rail- oder Pumpe-Düse-
Systemen erreichen unbeschichtete Düsennadeln und Ventile Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie gerne über neue
nicht die notwendigen Standzeiten. Deutliche Standzeit- Anwendungen und verbesserte funktionale Eigenschaften
erhöhungen ergeben sich ebenfalls beim Schneiden von Pa- Ihrer Produkte.
pier, Holz, Textilien und Kunststoffen, sowie Verbesserungen
der Produktqualität und der Werkzeuglebensdauer beim Fordern Sie auch unsere Prospekte: Werkzeugbeschichtun-
Schneiden oder Stanzen von Leichtmetallen. gen (PVD), Dekorative Beschichtungen (PVD), an.

CARBON BASIS NITRIDE BORON BASIS


TriboCote 40 TriboCote 41 TriboCote 45 TriboCote 46 TriboCote 30 TriboCote 01 TriboCote 50 TriboCote 55

Me-C:H DLC a-C a-C/Me CrN TiN B4C TiB2

Technologie PVD/PACVD PACVD PVD PVD PVD PVD PVD PVD/PACVD


Härte (HV) 800-2000 1500-4000 1000-2000 1000-1800 1200-2400 2000-2600 3000-4000 4000-5000
Reibungskoeffizient 0.1-0.2 0.02-0.1 0.02-0.1 0.05-0.1 0.4-0.6 0.5-0.7 0,4-0,7 0,4-0,7
Dicke (µm) bis 10 bis 5 bis 5 bis 5 bis 50 bis 8 bis 20 bis 5
Max. Temp. (°C) 350 400 450 450 750 500 800° C 700° C
E-Modulus (G Pa) 80-200 100-300 100-200 100-180 120-240 200-260 400 500
147-206 Rueck ok 09.12.2003 14:16 Uhr Seite 1

Seit mehr als 25 Jahren verfolgt die Bodycote-Gruppe eine Politik der kontinuierlichen Investition in modernste
Anlagen und Ausrüstungen für die Bereiche:

Wärmebehandlung Materialprüfung
Heiß-Isostatisches Pressen Metallische Beschichtung

PRODUCTION & SALES CENTRES:

BODYCOTE COATING CENTRUM BV BODYCOTE METAL TECHNOLOGY LTD


Groethofstraat 22 Unit 2, Amber Business Centre
5916 PB Venlo, Nederland Rawmarsh Road
Nederland Rotherham
Tel.: +31 77 355 92 60 • Fax: +31 77 351 34 99 South Yorkshire
eMail: pvd.netherlands@bodycote.com S61 1RV
UK
Tel.: +44 1709 362 090 • Fax: +44 1709 362 091
BODYCOTE WÄRMEBEHANDLUNG GMBH
eMail: pvd.uk@bodycote.com
Buchwiesen 6
73061 Ebersbach
BODYCOTE HIT
Deutschland
25, Rue des Frères Lumière
Tel.: +49 7163 103 0 • Fax: +49 7163 103 200
BP 143
eMail: pvd.germany@bodycote.com
69686 Chassieu
France
BODYCOTE HT s.r.o. Tel.: +33 4 72 79 46 60 • Fax: +33 4 72 79 46 61
Tanvaldská 345 eMail: pvd.france@bodycote.com
463 11 Liberec 30
Czechia BODYCOTE HIT
Tel.: +420 482 428 714 • Fax: +420 482 428 716 ZI route de Crouy
eMail: pvd.czechia@bodycote.com 60530 Neuilly en Thelle
France
Tel.: +33 3 44 26 86 00 • Fax: +33 3 44 26 86 30
BODYCOTE VÄRMEBEHANDLING AB
eMail: pvd.france@bodycote.com
Svedengatan 2
SE-582 73 Linköping
BODYCOTE HIT
Sweden
10 rue de l’Industrie
Tel.: +46 13 25 33 03 • Fax: +46 13 25 33 23
ZI Est
eMail: pvd.sweden@bodycote.com
68700 Cernay
France
BODYCOTE METALLURGICAL COATINGS Tel.: +33 3 89 75 71 25 • Fax: +33 3 89 75 75 28
7856 McCloud Road eMail: pvd.france@bodycote.com
Greensboro, NC 27409
USA BODYCOTE HIT
Tel.: +1 336 665 0005 • Fax: +1 336 665 0035 ZI rue du Tumulus
eMail: pvd.usa@bodycote.com 64121 Serres Castet
France
Tel.: +33 5 59 33 31 21 • Fax: +33 5 59 33 92 71
BODYCOTE DE MEXICO
eMail: pvd.france@bodycote.com
Carretera Libre Tecate- Mexical, km 127
Tecate, Baja California
Mexico.21505
BODYCOTE VARMEBEHANDLING A/S
Herlev Hovedgade 15A
Tel.: +52 665 65 50750 • Fax: +52 665 52 11128
2730 Herlev
eMail: pvd.mexico@bodycote.com
Danmark
Tel.: +45 70 150 600 • Fax: +45 70 150 900
eMail: pvd.denmark@bodycote.com

Heat Treatments
12. 2003

Hot Isostatic Pressing


Materials Testing
Metallurgical Coatings

http://www.bodycote.com

Das könnte Ihnen auch gefallen