6. Wie kann man die Selbständigkeit der Klienten/-innen fördern und
aufrechterhalten? Chance? - Sie werden sich buchstäblich wie zu Hause fühlen, denn der Pflegebedürftige ist bei seiner Familie gut aufgehoben und sicher. - Wenn es um die Genesung von Patienten geht, wirkt sich der Aufenthalt zu Hause psychologisch positive auf den patienten - Sie kann ihren privaten Raum haben. Sie fühlt sich zu Hause bequemer und es ist gemütlicher. - Die Patientin kann sich zu Hause besser ausruhen und bleibt im gewohnten Umfeld. - Alte Menschen, die zu Hause bleiben, fühlen sich wohler und verbessern ihre Stimmung, indem sie Depressionen und extreme Traurigkeit verhindern. - Die pflegebedürftigen Menschen haben zu Hause mehr Freiheiten als im Pflegeheim. - Sie wird glücklicher sein, weil sie mit ihrer Familie zusammen ist. - Es ist billiger für den Patienten und die Familie. - Sie kann ihrer Familie gegenüber frei ausdrücken, was sie will, weil sie sich nicht schüchtern fühlt - Man kann sich besser um den Patienten kümmern, wenn eine gute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Pflegebedürftigem besteht. - Das PP kann sich mehr auf die besonderen Bedürfnisse des Patienten konzentrieren. - Sie hat die Möglichkeit, ihre Familie jeden Tag zu treffen - Die wünschen der Patientin müssen optimal erfüllt werden - Die emotionale Unterstützung ihrer Familie spielt eine wichtige Rolle in ihrem Heilungsprozess - Das Arbeitsaufnahme ist einfacher, weil … - Im Haus ist der Patient nicht anfällig für Unfälle, weil er die Umgebung bereits kennt. - Die Pflege und der Tagesablauf des Bewohner zu Hause können individueller gestaltet werden
Gefahr? - Zu Hause ist möglicherweise nicht die beste Umgebung für die Mobilitätsbedürfnisse Ihrer älteren Lieben, und die Schaffung eines Raumes, in dem sie sich wohlfühlen, könnte teure Renovierungen erfordern. - Sie braucht eine sichere Umgebung. Denn die Klienten könnten selbst einen Unfall verursachen und niemand kann auf sie aufpassen, wenn ihre Familie auf Arbeit geht. - Die Sturzgefahr ist hoch, insbesondere wenn die ambulante Pflege nicht in der Nähe ist und es weniger Personen gibt, die das Umfeld kontrollieren und Sturzrisiken bzw. Stollperfallen beseitigen. - Anfällig für Unfälle, da ihr Haus nicht gut für die Sicherheit ausgelegt ist. - Kein sofortiger Zugang zu Ärzten. - keine 24H Betreuung von professionellem Pflegepersonal und keine medizinische Ressourcen - Es könnte tödlich sein, wenn ein Unfall passiert und das PP nicht in der Nähe ist. - Es kann für ältere Menschen gefährlich sein, wenn ein Notfall vorliegt, zum Beispiel ein Sturz oder ein Schlaganfall. - die Patienten könnten Keime verbreiten. - Sie müssen viele Pflegehilfsmittel kaufen, wenn sie zu Hause wohnen möchten. - Niemand wird sich um sie kümmern, wenn ihre Familie zur Arbeit geht. - Es wird Krankheitserreger geben, die Krankheiten verursachen können. - Die Kosten sind niedriger - Es besteht die Möglichkeit der sexuellen Beläsigung.