Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
informationsverarbeitendes Netzwerk,
das jeden noch so modernen Computer
primitiv erscheinen lässt.
Es besteht schätzungsweise aus über
100 Milliarden Nervenzellen.
130 131
1 Struktur und Funktion von Neuronen und Synapsen ���� ������������� ����
���������������������������������������
Nerv geschickt. Interneurone verbinden vor allem
Bündel von Nerven im Zentralnervensystem die sensorischen �� ����������������������� ���� �������������
fasern, umgeben von Nervenzellen mit den motorischen. Die Spe Tintenfisch Loligo 1 Marklose (A) und markhaltige Nervenfasern (B) des Menschen
Bindegewebe zialisierung der verschiedenen Neurone
��������
aufgrund ihrer unterschiedlichen Funkti
onen zeigt sich unter anderem in ihrer Form �����������
������������
4 2 5
�
����
Die Repolarisation der Axonmembran wird Aktionspotenziale zeigen unabhängig von
����������� wesentlich durch den Ausstrom von K+-Io der Reizstärke stets den gleichen Verlauf.
����
����������
Einstrom Aktions- nen bedingt (Abb. 1, c). Dies ließ sich durch Sowohl die zeitliche Dauer der einzelnen
��� von potential Experimente mit Giftstoffen nachweisen, Phasen als auch ihr elektrisches Potenzial
���������������
Na+-Ionen am Axon
� die spannungsabhängige K+-Ionenkanäle sind immer gleich. Ein Aktionspotenzial ist
����� ����� ���� ����
��������� ��������� blockieren. Die Repolarisation ist bei sol demnach ein Alles-oder-Nichts-Ereignis. Ver
3
chen Experimenten sehr stark verlangsamt. schiedene Reizintensitäten werden nur über
��� Messungen an den spannungsabhängigen den zeitlichen Abstand der Aktionspotenzi
����
���������� ����������������� ����������������� Öffnung der K+-Ionenkanälen ergaben, dass ihre Öff ale, also in ihrer Frequenz verschlüsselt.
Na+-Kanäle nungswahrscheinlichkeit im Vergleich zu
1 Messung des Aktionspotentials 2 Reizstärke und Membranpotential Na+-Ionenkanälen erst bei einer stärkeren Ein einzelnes Aktionspotenzial verändert die
Depolarisation gegeben ist. Das bedeutet, Ionenkonzentrationen an der Membran nur
dass sie sich erst mit einer gewissen Zeitver geringfügig, so dass sich das Ruhepotenzial
zögerung öffnen. Als Konsequenz strömen leicht wieder einstellt (Abb. 1, a). Laufen je
Das Aktionspotenzial K+-Ionen, aufgrund des Konzentrationsge doch tausende von Aktionspotenzialen über
fälles und des elektrischen Gradienten, aus die Axonmembran, so müssen die ATP ver
Depolarisation Reize rufen in Sinneszellen elektrische Er Ionentheorie des Aktionspotenzials dem Axon heraus. Die Membran-Innenseite brauchenden Natrium-Kalium-Pumpen ar
de, lat. Vorsilbe = regungen hervor. Sensorische Nervenzellen wird nun wieder zunehmend negativ, bis das beiten. Sie stellen die Ionenverteilung wieder
weg, ab; Eine Veränderung der Ionenkonzentration an
leiten diese Erregungen zum Gehirn weiter. Ruhepotenzial erreicht ist. Nun beginnen her, die an der Membran im Ruhezustand
Veränderung des Ruhe der Innen- oder Außenseite der Axonmem
Motorische Nervenzellen leiten Erregungen sich die spannungsabhängigen K+-Kanäle vorliegt. Aus diesem Grunde hat das Neuron
potenzials in Richtung bran führt zu einer Änderung des Membran
zu den Muskeln, wodurch deren Kontraktion wieder zu schließen. einen hohen Energiebedarf.
des positiven Span potenzials. Alan Hodgkin und Bernhard Katz
ausgelöst wird. An einer erregten Axonmem
nungsbereiches wiesen 1949 durch Experimente an Tinten
bran misst man kurzfristige Veränderungen Die geöffneten K+-Ionenkanäle sind auch der
fischaxonen nach, welche Ionen hierbei ei Aufgabe
des Membranpotenzials, die Aktionspoten Hauptgrund, warum es kurzfristig zu einer
ne Rolle spielen. Sie ersetzten die außerhalb
ziale (c s. S. 172) genannt werden. Hyperpolarisation kommen kann (Abb. 1, d). 1 Beschreiben Sie die in Abb. 1 dargestell
des Axons vorhandenen Na+-Ionen durch
Repolarisation Da sie relativ langsam reagieren, bleiben sie ten Vorgänge eines Aktionspotenzials
positiv geladene, aber wesentlich größere
re, lat. Vorsilbe = für eine gewisse Zeit nach der vollständigen genau mit eigenen Worten.
zurück; Messung des Aktionspotenzials Cholin-Ionen, die die Axonmembran nicht
Rückkehr zum Ruhe durchqueren können. So konnten keine Ak
Im Experiment wird ein Axon an einer be
potenzial tionspotenziale mehr ausgelöst werden. Die
stimmten Stelle mit unterschiedlichen Span ��� ���
Forscher vermuteten, dass das Aktionspo
nungen elektrisch gereizt. An einer etwas
tenzial durch das Öffnen von Na+-Ionenka ������������
entfernt liegenden Stelle wird die Reaktion
nälen und den schnellen Einstrom von Na+-
Hyperpolarisation des Axons mithilfe einer Glaskapillarelektrode ������
Ionen auf die Innenseite der Axonmembran ��������� ������
hyper, gr. = über; und des daran angeschlossenen Oszillos ��������
entsteht. Sie entwickelten die sogenannte ������� ���������
Spannung ist nega kops gemessen (Abb. 1).
Ionentheorie der Erregung. ����������� ���
tiver als das Ruhepo
������������������������������
�� �������� ��
tenzial Wird durch die Reizelektroden kurzzeitig ei Die Abb. 1 auf Seite 137 veranschaulicht die ����
�����������������������
ne stärkere positive Spannung als das Ruhe Entstehung des Aktionspotenzials. Durch � �������������������������������������������
���������������������������������������� � � ��������������������
potenzial angelegt, steigt die Membranspan einen elektrischen Reiz wird das Axon über
nung auch vorübergehend an der Mess schwellig depolarisiert (Abb. 137. 1, b). Mem- ���
stelle (Abb. 2). Je höher die Reizspannung, brangebundene, spannungsabhängige Na+- ���
����� �� ���������
desto höher wird auch die Depolarisation Ionenkanäle öffnen sich daraufhin schlagar ����
���
an der Messstelle. Überschreitet der Reiz tig. Na+-Ionen strömen, angetrieben vom ��� ��� ������ ��������� � � ���
jedoch einen bestimmten Schwellenwert Konzentrationsgradienten und angezogen ���������� ������� �������
���� ���
(ca. -50 mV), erreicht das Membranpotenti von der negativen Ladung auf der Innensei
al schlagartig innerhalb einer Millisekunde te des Axons, durch die Membran. Der An
einen Spitzenwert von ca. +30 mV. Die In teil der positiv geladenen Ionen wird dadurch � � � � � � � �
nenseite der Axonmembran ist nun gegen auf der Außenseite der Membran geringer, ���������
über der Außenseite positiv. Man spricht auf der Innenseite dagegen größer. Diese ��������������������� �� ��
von einem Aktionspotenzial, das durch den Veränderung des Membranpotenzials führt �� ��������������������������������������������
überschwelligen Reiz ausgelöst worden ist. zur Öffnung weiterer spannungsabhängiger ������������������������������������ �� ������������������������������������
������������������������ �������������������
Das Aktionspotenzial bleibt gleich hoch, Na+-Ionenkanäle und zur weiteren Depo
auch wenn der Reiz stärker wird. larisation bis zum Höhepunkt des Aktions 1 Molekulare Vorgänge beim Ablauf eines Aktionspotenzials
�
���������
öffnet. Das daraufhin entstehende Aktions myelinisierten Bereiche dazwischen werden vensysteme wie des Gehirns auf kleinem
����
���
potenzial „läuft“ am Axon entlang (Abb. 2) bis von den Aktionspotenzialen scheinbar fast Raum. Auch der Energiebedarf ist bei sol
zu den einzelnen Endknöpfchen und über ohne zeitliche Verzögerung übersprungen. chen Systemen geringer.
�� ���
� � � � � � � � � � � � � � trägt dort das Signal weiter an ein anderes Man spricht daher von einer saltatorischen
� � � � � � � � � � � � � � Neuron oder auf Muskelfasern. Exakt for Erregungsleitung (s. S. 138, Abb. 3).
� � � � � � � � � � � � � � � Aufgaben
� � � � � � � � � � � � � � � muliert wandert nicht ein Aktionspotenzial
����������� �� ��� entlang des Axons, sondern es wird über die Die Membranen der Gliazellen sind in vielen 1 Erklären Sie, warum die saltatorische Er
gesamte Strecke sequenziell immer wieder Schichten um das Axon gewickelt. Die Lipide regungsleitung an Nervenbahnen weni
��� neu aufgebaut (c s. S. 172). dieser Membranen isolieren elektrisch sehr ger Energie benötigt als die kontinuier
��������
� gut und sorgen daher für eine extrem geringe liche Erregungsleitung.
��������� Leitfähigkeit quer durch die Membran. Die 2 Im Experiment wird ein präpariertes
����
Kontinuierliche Erregungsleitung
��� bei einem Aktionspotenzial eingeströmten Axon überschwellig in der Mitte gereizt.
�� ��� Bei marklosen Nervenfasern führt die De Na+-Ionen bewirken eine Verschiebung der Vergleichen sie die Erregungsleitung in
� � � � � � � � � � � � � � polarisation eines Axonabschnittes elek Ionen entlang der Membran bis zum näch diesem Versuch mit der Reizung unter
� � � � � � � � � � � � � �
� � � � � � � � � � � � � � �
trotonisch auch in den benachbarten Mem sten Schnürring (elektrotonische Leitung). natürlichen Verhältnissen.
� � � � � � � � � � � � � � � branbereichen zur Öffnung von spannungs
����������� �� ��� abhängigen Na+-Ionenkanälen. Es werden
���
dort Kationen an der Membran-Außenseite ettelkasten
angezogen und an der Innenseite abgesto
��������
� ßen. Diese Verschiebung der Ionen werden ������������� Absolute und relative Refraktärzeit
����
���������������������
����������� �� ���
���������������� vor nicht erregte Membranbereich ein neues Ionenkanäle nicht erreicht werden.
Aktionspotenzial aufbauen. Deshalb verläuft
Auf die absolute Refraktärzeit folgt die so genann
2 Momentbilder zur Ausbreitung des Aktionspotentials die Erregungsleitung nur in eine Richtung
te relative Refraktärzeit, die ebenfalls 1 bis 3 ms
weiter und wandert nicht zum Ursprungsort dauert. Hier muss die Membran wesentlich stärker
zurück. Man spricht von einer kontinuier- depolarisiert werden als normal, um ein Aktions
lichen Erregungsleitung (Abb. 1). potenzial auszulösen, d. h. der Schwellenwert liegt
höher. Das Aktionspotenzial erreicht noch nicht
Die Geschwindigkeit, mit der sich ein Ak ��� vollständig seine übliche Höhe.
������������������ tionspotenzial an der Axonmembran aus
������������ ����������������� Durch eine stärkere Depolarisation am Axonhügel
breitet ist bei marklosen Nervenfasern vom können daher Aktionspotenziale in schnellerer Fol
Durchmesser des Axons abhängig. Je grö ge ausgelöst werden als durch eine schwache De
ßer der Durchmesser, desto geringer ist der ���
��������� polarisation. Die Stärke der Erregung einer Sinnes-
elektrische Widerstand und dementspre oder Nervenzelle, als Maß für die Reizintensität,
� � � � � ���������
chend schneller die Fortleitung. In dünnen führt so zu einer höheren Aktionspotenzial-Fre
Axonen, deren Faserdurchmesser nur 1 µm ������� ������� quenz. Reizintensitäten werden demzufolge durch
������������ ���� misst, beträgt die Leitungsgeschwindigkeit ������������� die Aktionspotenzial-Frequenz verschlüsselt.
3 Saltatorische Erregungsleitung nur wenige Zentimeter pro Sekunde. Bei den
���������������������
����������������
trisch gereizt. Die Messungen werden Vergleich zur Amplitude eines Aktions Erläutern Sie mit Hilfe der angege-
kurz hintereinander wiederholt und die potenzials unter normalen Bedingungen benen Ionenverteilung in der Tabelle
�
Messergebnisse summiert. Die Summe aufgetragen. Reiz
die möglichen Ionenvorgänge, die
������������������������
der Kanalströme ist ein Maß für die Öff bei der Armleuchteralge das Ruhe
nungswahrscheinlichkeit eines Ionen ������������� potenzial und das Aktionspotenzial
������������� hervorrufen.
kanals. ��� Stellen Sie begründet fest, welcher
Aktionspotentials (mV)
���� -60 Teilaspekt der früheren Hypothese
Aufgaben
Veränderung des
in diesem Fall angezweifelt werden
1 Informieren Sie sich genauer über
a) nach Reiz am Ellenbogen muss.
3 Membranpermeabilität
-40
die Patch-Clamp-Technik.
2 Erklären Sie Form und Amplitude der 2 ms 5 mV
Einzelmessergebnisse (Abb. 1). Aufgabe
-20
3 Tetradotoxin, das Gift von Kugelfi-
4 Beschreiben Sie die Vorgänge zu
schen, wird zur Untersuchung der Reiz
Neurobiologische Experi- Kaliumionenkanäle verwendet, weil
den Messwerten der Kalium- und
0
Natriumionen und bringen Sie diese
mente es die Natriumionenkanäle ver
schließt. Erläutern Sie, welche medi
mit der Entstehung des Aktions-
100 50 25 12,5
extrazelluläre
6,25
�������������
� �
����
synaptische Kontaktstellen zum Informati linmoleküle. Dadurch ist der Effekt, den die
�������������
��������
Synapsen
onsaustausch mit anderen Nervenzellen. Transmitter an der postsynaptischen Mem
�������������
griech. Synapsis = �
���
��������
Verbindung bran hervorrufen nur kurz, aber präzise. Eine ����
��������
���
Zwischen der prä- und postsynaptischen Dauererregung wird so verhindert. Die Spalt ���� � ����
Membran ist nur ein im Elektronenmikro produkte werden zur erneuten Synthese
skop erkennbarer Spalt, der 20 bis 50 nm unter Energieverbrauch wieder in das End ���
����
breit ist (Abb. 1). Man nennt ihn den synap knöpfchen aufgenommen und in den synap
����
tischen Spalt. Elektrische Signale können tischen Bläschen gespeichert (Abb. 1. 6). �������
�������������
ihn nicht überwinden. In den Endknöpfchen ������������
� ����
des Axons befinden sich membranumhüllte
Erregende Synapsen
��������
Bläschen, die synaptischen Bläschen. Sie
enthalten winzige Mengen eines Überträ Bei einer erregenden Synapse steuern die ���
gerstoffes. Dieser Transmitter ist eine che Rezeptoren Natriumionenkanäle, die im ge
mische Substanz, die zur Informations öffneten Zustand den Einstrom von Na+-Io
����
übertragung an der Synapse genutzt wird. nen in die Zelle zulassen. Je mehr Transmit
����
Einer der ersten Transmitter, die genauer termoleküle abgegeben werden, desto mehr
�������������
�������������
�������
erforscht wurden, war Acetylcholin. Er ist Kanäle werden geöffnet, und so diffundieren � �
beim Menschen als Überträgerstoff zwi mehr positiv geladene Natriumionen auf die ����
��������
��������
schen Neuronen und Skelettmuskeln, Herz, Innenseite der postsynaptischen Membran. ��� ���
Eingeweide und im Gehirn wirksam. In der Die dadurch einsetzende Depolarisation
Zwischenzeit sind etwa 100 weitere Neuro wird als erregendes postsynaptisches Po- � ���� � ����
transmitter identifiziert worden. tenzial (EPSP) bezeichnet. 2 Räumliche und zeitliche Summation
Synapsengifte Aufgaben
Material direkte
Reizung der 8 Erklären Sie, weshalb Atropin häufig
Für Pflanzen und Tiere ist es oft von Vorteil, Das Gift der Schwarzen Witwe, einer Spinne, Muskulatur vor Augenuntersuchungen in das
Gifte als Fraßschutz oder zum Beutefang bewirkt die gleichzeitige Entleerung aller sy Auge getropft wird.
herstellen zu können. Sehr gut untersucht naptischen Bläschen in den synaptischen 9 Erläutern Sie, weshalb Atropin aber
sind schnell wirkende Gifte, die auf die Er Spalt. Dies führt zu einer Übererregung der auch als Gegenmittel bei einer Ver
regungsübertragung zwischen Nerven- und Muskulatur, starre Lähmung, Schüttelfrost, giftung mit einem Acetylcholineste
d
Muskelzelle einwirken (c s. S. 173). Krämpfe und Atemnot sind die Folgen. Es rase-Hemmstoff eingesetzt werden
kann der Tod durch Atemlähmung einteten. kann.
Muskel- Muskel-
kontraktion kontraktion
Veränderte Acetylcholin-Freisetzung
Blockade des Acetylcholin-Rezeptors Wirkung verschiedener Synapsengifte
Das Bakterium Clostridium botulinum lebt
anaerob, z. B. in schlecht konservierten Nah Coniin, das Gift des Gefleckten Schierlings, Aufgaben
rungsmitten wie Fisch-, Fleisch- oder Boh verursacht bei vollem Bewusstsein eine Curare, E605 und Atropin entfalten ihre
1 Beschreiben Sie das Experiment Giftwirkung alle an der Synapse. In den
nenkonserven. Botulinumtoxin ist eines der schlaffe Lähmung und schließlich den Tod und seine Ergebnisse. folgenden Diagrammen werden ihre Wir
stärksten bekannten Gifte. 0,01 mg in der durch Versagen der Atemmuskulatur. Der Synapsengifte 2 Treffen Sie eine Aussage über Wirk kungen aufgezeigt:
Nahrung, und schon 0,003 mg in der Blut Wirkstoff bindet reversibel an Rezeptormo ort und Wirkungsweise von Curare
bahn wirken beim Menschen tödlich. Der Tod leküle für Acetylcholin, ohne die Natrium Curare und begründen Sie Ihre Aussage.
Aufgaben
erfolgt durch Atemlähmung. Kochen macht ionenkanäle zu öffnen.
das Gift unwirksam. Botulinumtoxin zersetzt Curare ist ein Gemisch verschiedener 3 Beschreiben Sie die Wirkungswei
ein Protein in der Membran der synaptischen Suxamethonium, eine synthetisch herge Pflanzengifte, mit dem Indianer Südame- sen der genannten synaptischen
„Synapsengifte“ in der Medizin
Bläschen, das ihnen die Verschmelzung mit stellte Substanz, die auch als Succinylcho rikas die Spitzen ihrer Jagdpfeile bestrei- Gifte.
der präsynaptischen Membran ermöglicht. lin bezeichnet wird, bewirkt eine Verkramp chen. Gelangt das Gift in den Blutstrom Der Wirkstoff Tubocurarin wird bei 4 Erläutern Sie die jeweiligen Auswir-
des Beutetieres, kommt es zu einer Läh chirurgischen Eingriffen zur Muskeler kungen auf den Organismus.
Dadurch wird die Ausschüttung gehemmt. fung durch Dauerdepolarisation (starre Läh- 5 Begründen Sie, ob Atropin als Ge-
mung der Skelettmuskulatur. Eine Ver schlaffung eingesetzt. Er ermöglicht es
Aktionspotenziale können nicht mehr vom mung). In seiner chemischen Struktur ähnelt giftung beim Verzehr des Fleisches wird genmittel bei einer E605-Vergiftung
Nerv auf die Muskeln übertragen werden. es dem Acetylcholin. Es öffnet die Natrium- beispielsweise, störende Muskelreflexe
durch Erhitzung vermieden. Das Gift des Patienten bei Operationen am verabreicht werden kann.
Eine Kontraktion der Muskulatur, wie z. B. Ionenkanäle, wird aber wesentlich langsamer zerfällt dabei. Die Frage nach dem Wirk offenen Brustkorb auszuschalten.
der Atemmuskulatur wird auf diese Weise durch die Acetylcholinesterase abgebaut als ort von Curare klärt das im Folgenden
�������������������������
������������������������
gehemmt (schlaffe Lähmung). Botulinum Acetylcholin. beschriebene historische Experiment, Nach Beendigung der Operation kann ��������������������
toxin wird inzwischen auch medizinisch bei das 1857 von Claude Bernard durchge diese muskelerschlaffende Wirkung
krankhaften Verkrampfungen oder in der führt wurde. durch Injektion der Substanz Neostigmin
Hemmung der Acetylcholinesterase
kosmetischen Medizin angewendet. Hier Rückenmark
wieder aufgehoben werden. Neostigmin
wird das Synapsengift als Anti-Falten-Mit Alkylphosphate sind organische Phosphor ist ein Alkylphosphat, das reversibel an
tel, bekannt als „Botox“, in die Augenpartie, säureester und Bestandteil von Insektiziden das Enzym Acetylcholinesterase bindet
Abschnüren
Stirn und Mundpartie gespritzt. Es blockiert (z. B. E 605), Weichmachern in Kunststoffen der Gefäße und ihre Wirkung nur für kurze Zeit un
und Weichteile terbricht.
die Übertragung von Nervenimpulsen zu den und chemischen Kampfstoffen (z. B. Tabun, unter Schonung Muskel ����
Ähnliche Wirkung hat Physostigmin. Es � �
Muskeln für etwa 3 bis 7 Monate. Im Gesicht Sarin). Sie hemmen die Acetylcholinestera des motorischen
wurde ursprünglich aus dem Samen der
Nervs
lösen sich so Verspannungen, Falten glätten se irreversibel. Es kommt durch Dauerde westafrikanischen Schlingpflanze Physo-
sich. Bei zu hoher Dosis können jedoch Hän polarisation zu einer Verkrampfung der Ske stigma venenosum gewonnen.
������������
a
gelider, starre Mimik oder ein schiefer Mund lettmuskulatur und zum Tod durch Atemläh motorischer
auftreten. mung. Nerv
Aufgaben
6 Nennen Sie Eigenschaften eines
synaptischen Hemmstoffs, die Vor-
aussetzung für einen therapeuti-
Injektion schen Einsatz wären. ����
von Curare 7 Diskutieren Sie über die Verwen � �
�������������������������������
dung von Alkylphosphaten als
Pharmaka. Der Begriff Pharmakon
b für Arzneimittel bedeutet in der
griechischen Übersetzung Gift und
Heilmittel.
����������������
Reizung der
motorischen Atropin ist das Gift der Tollkirsche
Nerven Atropa belladonna (ital.: bella donna =
beider Beine
schöne Frau) und anderer Nachtschat
tengewächse. Es besetzt die Rezep ����
keine Muskel- � �
Reiz- kontraktion toren der Natriumionenkanäle in den
elektroden Synapsen des Herzens und weiterer in ���������� �������������
������������ ��������������
nerer Organe, aber auch in der Irismus �����
c ���������������
Muskel- kulatur des Auges, die die Iris zusam ������ ���������������
1 Schwarze Witwe, Clostridium botulinum und Schierling und deren Wirkung an der Synapse kontraktion menzieht und damit die Pupille erweitert. ������� ��������������
������������������������������
���
mit so genannten Dopaminagonisten eingeliefert, in der Alzheimer tätig war. bessern, weil sie die Konzentration
�
behandelt. Diese ahmen an den Re Sie litt zunächst u. a. an einem uner des Transmitters Acetylcholin in den
��� �������������
zeptoren die Wirkung von Dopamin ������ klärlichen Gedächtnisverlust. Einen Synapsen steigern.
� nach. Monat nach ihrer Einlieferung konnte
��� sie sich nicht mehr an ihren Namen
Es wird jedoch immer wieder betont, ������������� erinnern. Ihr Zustand verschlimmerte
� Depression
dass auch der Patient selbst durch sich zusehends, bis sie 1906 an einer
��� regelmäßige Aktivitäten, wie zum Bei ����������� Blutvergiftung starb. Nach ihrem Tod
Depression ist in vielen Industrielän
� spiel Spaziergänge oder Beweglich untersuchte Alzheimer das Gehirn der
dern die am häufigsten auftretende
��� keitsübungen, die Therapie unterstüt Patientin. Schon mit dem bloßen Auge
psychische Erkrankung. Ursachen
zen und somit in begrenztem Maße waren tiefe Furchen zu erkennen und
� dieser Erkrankung sind nicht vollstän
Einfluss auf den Krankheitsverlauf unter dem Mikroskop entdeckte er
�� �� �� �� �� �� �� �� �� dig aufgeklärt, man geht jedoch von
nehmen kann. in den Nervenzellen Eiweißablage
Erkrankungen des mensch- ����� ������������� rungen. Diese Proteine sorgen für den
einer Multikausalität aus. Erbliche Ver
anlagung und traumatische Ereignisse
�����������
lichen Nervensystems Absterben der Nervenzellen im Gehirn
Stößt die medikamentöse Therapie
jedoch an ihre Grenzen werden seit
Stofftransport vom Soma zu den Sy
napsen, nun aber verklumpen sie und
können ebenso eine Rolle spielen, wie
kommt, die den Transmitter Dopamin �������������
Stoffwechselstörungen. Das männ
ein paar Jahren auch neurochirur verstopfen das Axon. Heute weiß man,
Parkinson-Syndrom herstellen. Durch den Mangel an die ���������� liche Gehirn erzeugt z. B. wesentlich
gische Behandlungsmöglichkeiten dass es bei der Alzheimer-Krankheit
sem Botenstoff ist die Weiterleitung höhere Mengen Serotonin als das
eingesetzt. In einer riskanten Opera zu einem starken Verlust an Synapsen
1817 beschrieb der englische Arzt von Erregungen in dopaminergen Sy weibliche Gehirn, und Depressionen
tion werden dem Patienten ein bis kommt. Im weiteren Krankheitsverlauf
James Parkinson in der Monografie napsen gestört. Neben dem Dopamin kommen bei Frauen tatsächlich häu
zwei Elektroden in den Gehirnbe nimmt die Gehirnmasse durch das
“An Essay on the Shaking Palsy“ erst mangel wurde auch ein Ungleichge figer vor als bei Männern. Bei an De
reich implantiert, der für das typische Absterben von Nervenzellen ab.
mals die wichtigsten Symptome der wicht anderer Neurotransmitter fest pression erkrankten Menschen stellt
Zittern verantwortlich ist. Diese sind �����
später nach ihm benannten Krankheit. gestellt. Sind diese Transmitter nicht man also einen Mangel an Serotonin
unter der Haut mit einem Impulsge
Muskelsteifheit, Verlangsamung und in gewöhnlichen Mengen vorhanden, ������������� ������ aber auch an Noradrenalin fest. Diese
nerator, dem „Hirnschrittmacher“ ������������
Verarmung der Bewegungen bis zur kommt es zu massiven Störungen u.a. Moleküle dienen den Nervenzellen des
verbunden. Er verursacht schwache
Bewegungsunfähigkeit und Ruhezit im Bereich der Motorik. Man vermutet, Gehirns als Neurotransmitter. Unklar
Stromstöße, die die überaktiven Neu ������� �������
tern sind die typischen Merkmale. Mit dass alle diese Faktoren zu den be ����������� ist jedoch, ob der Mangel an Boten
ronen lahm legen.
zunehmender Krankheitsdauer entwi schriebenen Symptomen führen. ���������� ��������� stoffen eine Ursache oder eine Folge
ckelt sich die für Parkinson-Patienten Durch molekulargenetische Untersu der Erkrankung ist. Neuere Untersu
typische Körperhaltung. chungen von Familien, in denen die chungen verstorbener Depressions
Krankheit auftrat, gelang die Identifi Multiple Sklerose (MS) patienten fanden eine auffällig geringe
zierung von Genen, deren Mutation wird derzeit nicht mehr ausgeschlos Zahl von Astrozyten in bestimmten
Parkinson auslösen kann. Diese Gene Multiple Sklerose ist eine der häu sen und intensiv erforscht. Auch der ����������
Hirnregionen, die für Stimmung und
codieren bestimmte Proteine, die bei figsten entzündlichen Erkrankungen Einfluss von Umweltfaktoren wie z. B. Motivation wichtig sind. Die sternför
Überproduktion in dopaminproduzie des Nervensystems, die meist schon Infektionen im Kindesalter wird als ein ������ ��������� migen Astrozyten sind ein besonderer
renden Nervenzellen verklumpen und im jungen Erwachsenenalter beginnt. mitbeteiligter Faktor vermutet. Typ von Gliazellen, die quer durch das
Einschlüsse bilden. Dies führt zum Hierbei treten Entzündungsherde in menschliche Gehirn ein Kommunika
Gehirnbereichen und Rückenmark Die Erkrankung ist zurzeit nicht heil tionsnetz bilden. Sie sind nicht nur am
Absterben der Neuronen.
auf. Vermutlich verursachen dies bar, der Verlauf kann jedoch durch Informationsaustausch der Neuronen
verschiedene Maßnahmen, wie z. B. Die Degeneration beginnt in den Be
Doch nicht nur mutierte Gene, son körpereigene Abwehrzellen durch beteiligt, sie scheinen auch deren Im
Physiotherapie günstig beeinflusst reichen des Gehirns, die für Gedächt
dern auch Umweltgifte werden als den Angriff auf die Myelinscheiden puls zu Synchronisieren — nimmt man
werden. nis und Informationsspeicherung
mögliche Krankheitsursache disku der Axone (Autoimmunreaktion). Die doch an, das eine einzige Gliazelle
zuständig sind. Eine Verschlechterung
tiert. In Verdacht sind sie geraten, als Schwann’schen Zellen werden so bis zu 140 000 Synapsen beeinflussen
des Kurzzeitgedächtnisses ist deshalb
das Parkinson-Syndrom bei Heroinab teilweise oder komplett abgebaut. kann.
häufig das erste Symptom. Demge
hängigen beobachtet wurde, die sich Durch die damit verbundene fehlende Alzheimer Krankheit genüber sind die Erinnerungen an
Isolationswirkung wird ein Aktionspo Symptome einer Depression sind
eine Designer-Droge gespritzt hatten. die Jugend oft noch lange Zeit sehr
tenzial um ein Vielfaches langsamer u.a. Stimmungseinengungen, Kon-
Die Parkinson-Krankheit ist eine der In den letzten Jahren haben Forscher Eine der größten Bedrohungen für präsent. Im Laufe der Erkrankung
weitergeleitet. zentrationsschwäche, vermindertes
häufigsten Erkrankungen des Ner eine Reihe von Umweltgiften entdeckt, die alternden Industrienationen ist treten Sprachstörungen auf, Alltagsfä Selbstwertgefühl, Antriebslosigkeit
vensystems. Man nimmt an, dass in die Parkinson auslösen können. die Alzheimer Demenz. Schätzungen higkeiten, wie Ankleiden können nicht
Die Folgen hiervon sind unterschied und Schlafstörungen.
der Bundesrepublik bis zu 400 000 zufolge leiden in Deutschland mehr mehr bewältigt werden. Schließlich
Menschen daran leiden. Die Häufigkeit Da man die Ursache der Krankheit liche Symptome wie z. B. Schluckbe als eine Millionen Menschen an dieser verlieren die Erkrankten die Kontrolle Depressionen können in der Regel
steigt mit zunehmenden Lebensjah noch nicht genau kennt, können nur schwerden, Sehstörungen, Gangunsi Krankheit. über ihre Körperfunktionen und sind erfolgreich therapiert werden. Häufig
ren. Das durchschnittliche Alter bei die Symptome behandelt werden, z. B. cherheit oder Spasmen. Man nennt schließlich vollständig auf Hilfe ange wird eine Kombination aus medika
Beginn der Erkrankung liegt derzeit durch Einnahme von L-Dopa, einer Multiple Sklerose deshalb auch die Die Ursachen sind noch nicht ge wiesen. mentöser und psychotherapeutischer
bei 64 Jahren. Aus diesem Grund gilt Vorstufe des Dopamins. Dopamin „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“. klärt. Viele Faktoren beeinflussen die Behandlung angewandt. Antidepres
Parkinson als klassische Alterskrank selbst ist als Medikament unwirk Diese Symptome können in Schüben Krankheitsentstehung: Erbanlagen, Die Alzheimer-Krankheit ist noch nicht siva fördern die natürliche Produktion
heit, doch sind mittlerweile mehr als sam, da es wegen seiner chemischen oder schleichend auftreten. Kopfverletzungen und bestimmte heilbar. Derzeit zugelassene Medi von Serotonin und Noradrenalin und
zehn Prozent der Patienten jünger Eigenschaften nicht vom Blut ins Hirn Erkrankungen wie Arteriosklerose und kamente beeinflussen die Symptome hemmen ihren Abbau. Lichttherapie
als 40. wechseln kann. Die Vorstufe über Die Ursache von MS ist noch nicht Bluthochdruck. nur sehr gering und können den und Ausdauertraining scheinen eben
windet diese Barriere und wird dann geklärt. Vermutlich müssen mehrere Krankheitsverlauf kaum verzögern. falls erfolgsversprechende Behand
Die Krankheitsursache ist noch durch chemische Veränderungen zum Bedingungen und Einflüsse zusam Der deutsche Psychiater Alois Alz- Im frühen und mittleren Stadium der lungsmethoden zu sein, da auch sie
unbekannt. Man fand jedoch schon Dopamin. Nach mehrjähriger Einnah mentreffen, um die Krankheit auszu heimer beschrieb 1901 als Erster Alzheimer-Krankheit werden Acetyl auf den Gehirnstoffwechsel normali
sehr früh heraus, dass es zu einem me von L-Dopa können jedoch als lösen. Eine genetische Dispostion die Symptome einer unter dieser cholinesterase-Hemmer als Medi sierend wirken.
��
ologen neue Einsatzmöglichkeiten. So
verarbeitung ler die Aktionspotenziale aufeinander Heute werden die Versuche in ganz an
��
�
werden z. B. neuroaktive Substanzen auf
folgen, desto höher ist die Anzahl an � deren Größenordnungen durchgeführt:
Neurochips gegeben und deren Reakti
synaptischen Bläschen, die sich öffnen. Tausende winzige Kontaktsensoren
Erregungsleitung im Modell ��� onen darauf in einer Datenbank katalo
Bei hoher Impulsrate werden dadurch ��������� können mehrere Millionen Zellsignale
� ��� gisiert. Die Reaktionsmuster derartiger
� viele Transmittermoleküle freigesetzt. ��������� pro Sekunde aufzeichnen. Die Sensoren
Modelle sind meist vereinfachte Darstel bekannter Referenzsubstanzen sollen
��
So kommt es zu einer unterschiedlichen eines Chips sind auf einer Fläche von
lungen. Sie dienen unter anderem der � als Anhaltspunkte für die Charakteri
Höhe des postsynaptischen Potentials etwa einem Quadratmillimeter unterge
Veranschaulichung komplizierter Sach � �������� sierung neuer Wirkstoffe dienen. Dies
(EPSP). Die in der Aktionspotenzialfre bracht und haben einen Abstand von nur
verhalte. Die Erregungsleitung am Ner würde eine enorme Zeitersparnis bei
quenz verschlüsselte Information wird ��� etwa acht Mikrometer. Weil der Durch
ven ist durchaus solch ein komplizierter ��������� der Entwicklung neuer Medikamenten
in ein EPSP umcodiert. Da nun die Am �������� messer einer Nervenzelle etwa zehn
Vorgang. Er soll durch einen einfachen bedeuten.
plitude, d. h. die Potenzialhöhe, variabel Mikrometer beträgt, ist sichergestellt,
Modell-Aufbau veranschaulicht werden.
ist, spricht man von einem Amplituden- dass ein auf dem Chip aufgebrachter Voraussetzung für den Bau eines funkti
Ihnen stehen folgende Materialien zur
Code. Nerv auf jeden Fall Kontakt mit einem onierenden Neurochip, d. h. für eine gute
Verfügung: ��������
Messfühler hat, ganz gleich wo die Zelle Zell-Elektroden-Kopplung, ist jedoch ein
� Das EPSP führt am Soma zu neuen wächst. Der Neuro-Chip ist damit in der ausgewogenes Verhältnis von Nerven-
Aktionspotenzialen mit bestimmter Fre Lage, mehrere Nervenzellen oder gar und Gliazellen.
quenz. Bei der Informationsübertragung Nervennetze gleichzeitig in einer Ebene
von einem Neuron auf das nächste wird zu analysieren.
Aufgaben Aufgaben
also mehrfach umcodiert.
Aufgaben
Welche Funktion haben die Neu Im Gegensatz zu klassischen Methoden Welche Aufgaben erfüllen bei einem
4 Benennen Sie die Buchstaben A—D ronen A und B? der Neurophysiologie werden die Zellen Neurochip die Gliazellen?
Aufgaben
mit den entsprechenden Fachbegrif Erklären Sie die Entstehung des auf dem Neuro-Chip durch die Messungen Informieren Sie sich über weitere
fen. 7 Ordnen sie dem unten dargestellten Aktionspotenzials an der weiterlei nicht gestört oder verletzt. Die nun Einsatzmöglichkeiten von Neuro
5 Beschreiben Sie die ablaufenden Schema die Begriffe analoge und tenden Nervenzelle. mögliche störungsfreie Beobachtung chips.
Vorgänge an einer chemischen digitale Codierung zu.
Synapse. 8 Beschreiben Sie den Einfluss der
6 Vergleichen Sie die Ionenkanäle Reizdauer auf eine Frequenz- oder
eines Neurons am Soma, am Axon Amplituden-Codierung. Gehirnentwicklung beim Menschen
und in der postsynaptischen Mem 9 Nennen Sie Vor- bzw. Nachteile der
bran. Erklären Sie die Unterschiede. verschiedenen Codierungsformen.
Im Labyrinth der Hirnwindungen
Wie Nervenzellen ihren Platz im Körper finden
������������� ��������������� ������������� Den meisten Lesern genügen zwei Sekunden, An vorderster Front der wachsenden Nerven-
um die Überschrift dieses Artikels zu verste- fasern bilden sich kurze fingerförmige Aus-
60 Dominosteine, 6 Zeichenstifte, Stopp hen. In dieser Zeit verarbeiten Hunderttausen- stülpungen, die sich in die Umgebung vorta-
uhr und Maßband de von Nervenzellen die Lichtsignale auf dem sten. Wie Fühler erkunden sie das unbekannte
Augenhintergrund, leiten sie an Umschaltstel- Terrain und suchen mittels Erkennungsmole-
len im Zwischenhirn weiter und verteilen sie külen (Rezeptoren), die auf ihrer Oberfläche
Aufgaben an höhere Zentren, wo sie als Worte erkannt sitzen, nach Wegweisern. Als solche dienen
und mit Bedeutungen assoziiert werden. ihnen im Gehirn verteilte Eiweißmoleküle,
1 Bauen Sie mit den Bausteinen und �������������� �������������� �����������
��������������������