Aspekte bietet.
An erster Stelle möchte ich die Sehnsucht nach Urlaub erwähnen,
denn die meisten Menschen träumen das ganze Jahr, wie sie Meer und
Sonne genießen und die Zeit wunderbar verbringen, wenn sie Urlaub
haben. Man muss aber an bestimmte Regeln halten, damit der Urlaub
nicht schief geht. Ich glaube, man muss in erster Linie auf die Menschen
und die Umwelt Rücksicht nehmen, z.B. (Alternativen): nicht viel rauchen,
keinen Alkohol trinken, nicht zu laut sein, keinen Müll hinter sich liegen
lassen.
Übrigens, zum Thema Alkohol: man kann entweder alkoholfreie
Getränke oder Alkohol in Maßen(в меру) trinken. Auf dem Strand sind viele
fremde Menschen zusammen, die Spaß haben wollen, deshalb muss man
die Strandbesucher nicht stören und Abstand halten. Es ist auch
unhöfflich, die anderen lange zu starren. Wenn man Musik hört, wäre es
besser, Kopfhörer zu verwenden, denn viele Menschen wollen Stille und
Meeresgeräusch genießen. Hundebesitzer dürfen ihre Hunde nicht herum
laufen lassen.
Lassen Sie mich jetzt etwas ausführlicher auf das Problem mit
Plastikmüll eingehen. Wenn ich am Strand bin, bemerke ich sofort, dass
es ziemlich viel Müll immer gibt, z.B. Zeitungen, Abfall, Flaschen und
natürlich Plastik. Im Sand liegen oft Zigarettenkippen.
Dieses Thema wird zurzeit besonders heiß diskutiert. Tatsache ist,
dass Plastikverschmutzung uns alle angeht. Ein Grund dafür ist die
Gefährlichkeit von Plastik. Im Meer landen jedes Jahr 8 Min Tonnen
Plastik. Einerseits schwimmen Plastiktüten im Meer, Tiere fressen sie
und dann sterben. Oft sah ich die Möwen mit Plastiktüten fliegen. Das
nenne ich Verbrechen gegen die Natur. Andererseits fressen Fische
kleine Plastikteile und landen dann auf unsere Teller.
FAZIT AM Strand muss man sich also UMWELTBEWUSST
benehmen und die anderen nicht stören. Der Vorteil liegt hier auf der
Hand, denn nicht nur Sie sondern auch die anderen können sich gut
erholen und Spaß haben.