Nr. 2 Februar 2021 | 5,90 € 7,80 € (E) • 7,80 € (I) • 7,00 € (LUX)
IM TEST
Extreme
Trout 702
VON MB FISHING
ZEITFÜR
KLEIN UND DEFTIG
Friedfischköder
für Frosttage
N
ATURKÖDER!
BARSCHE QUAPPEN ZANDER DÖBEL
wollen wollen wollen wollen
Garnelen Würmer Plötzen osenfleisch
D
ACTION
ex
tra
fa
st
m
from fibre
ed
iu
m
fa
st
to strength
fa
st
slo
w
m
ed
iu
FAST
m
SIC
ex
T1100
tra
ed
fa
iu
st
m
10 JAHRE
Blank Garantie CARBON RINGE
m
ed
slo
iu
w
m
ACTION
fa
Der Maßstab im Rutenbau
st
fa
Helicore® Blank
st
D-Hook Hakenöse Carbon R/S mit Fuji Hoods
slo
w
m
ed
iu
m
m
ed
iu
m
HOCHKARÄTIGES SPINNRUTENJUWEL
slo
w
IUM FA
ED
ST
M
MIT PERFEKTEM FEINSCHLIFF.
ex
tra
fa
st
ACTION
m
ed
iu
m
fa
st
Ein edles Powergerät, das alle begeistert: Dank ihres neuentwickelten
fa
st
slo
w
m
ed
iu
Blanks glänzt die Carat GT-S bei jedem Einsatz am Wasser mit
m
m
ex
ed
tra
iu
m
fa
st
beeindruckender Schnelligkeit, Wurfperformance, Sensibilität M EDIU M
m
slo
ed
w
iu
und Kraftentfaltung. Und zaubert anspruchsvollen
m
fa
st
fa
st
Spinnfischern ein Leuchten in die Augen.
slo
w
m
ACTION
ed
iu
m
m
ed
iu
m
slo
w
M E DI U
OW
ex
tra
fa
st
SL
M
m
ed
iu
m
fa
st
ACTION
fa
st
slo
w
m
ed
iu
m
ex
m
tra
ed
iu
fa
m
st
m
ed
slo
iu
w
m
fa
st
SLOW
fa
st
slo
w
m
ed
iu
m
m
ed
iu
m
ACTION
slo
w
slo
w
m
ed
iu
FAST
m
SIC
ex
T800
m
tra
ed
fa
iu
st
m
10 JAHRE
Blank Garantie CARBON RINGE
m
ed
slo
iu
w
ACTION
fa
st
fa
Helicore® Blank
st
IUM FA
ED
ST
M
WELT EDITORIAL
Florian Pippardt beim „Workout“ – das Wiegen der Fänge
ist nicht nur beim K
arpfenangeln das Normalste der Welt.
Und das Vergleichen der Gewichte übrigens auch.
K
ämpfe mit Riesenfischen“ – so heißt Ich sehe das so: Der Antrieb des melden und mit ein wenig Glück unter
ein Buch, das vor rund 100 Jahren ngelns hat sich in den hundert Jahren,
A den Top-Ten landen. Schauen Sie einmal
erschien. Und das auch in unserer vom Erscheinen des anfangs erwähnten ab Seite 86, wo Sie letztes Jahr mit Ihrem
Stadtbücherei zu finden war. Auf dem Buches bis heute, nicht verändert. Wir Fang gelandet wären. Vergleichen Sie Ihre
blauen Einband ein kleines Boot mit alle wollen Fische fangen – und wir alle Fänge, schauen Sie, was andere g efangen
einem Mann und ein gewaltiger Sägefisch, wollen Fänge sehen. Sie sind Motivation, haben und lassen Sie sich dadurch moti
dessen Blut das Meer rot färbte. Der mal wieder ans Wasser zu gehen. Selbst vieren. All das treibt uns Angler seit
Kampf Mann gegen Fisch. Ich habe das wenn ich weiß, dass ich wahrscheinlich Hunderten von Jahren an. Das wird sich
Buch verschlungen. Wie übrigens jedes niemals einen Rekordfisch fangen werde, nicht ändern, und das finde ich gut.
Angelbuch, das ich in die Finger bekam. die Hoffnung auf einen Ausnahmefisch Gerade kam übrigens eine SMS meiner
Ich war zwölf. schwingt bei jedem Wurf mit. Und wir Tochter Meira rein: „Guck mal!“ Im
Wenig später war ich in einem Angel- Angler, machen wir uns nichts vor, wollen Anhang ein Link zur Handy-App TikTok.
verein, fischte in Meisterschaften mit der uns vergleichen. Und selbst wenn wir es Ich klicke ich auf den Link – und wen sehe
Stippe um jedes Gramm, fing mit Boilie nicht wollen, machen wir es ständig. ich? Frank Schmidt von Anaconda, der
meinen ersten Zwanzigpfünder, mit Jeder, wirklich JEDER, fragt bei einem seine Highlights des letzten Jahres präsen-
totem Köfi den ersten 70er Zander, mit Fang „Wie schwer?“, oder auch „Wie tiert: 34 Karpfen über 30 Kilo Gewicht!
Gummifisch den ersten Meterhecht, mit lang?“ Vielleicht noch „Worauf?“ oder Ich glaub’, ich muss auch mal wieder einen
der Fliege den ersten 10-Kilo-Lachs und „Wo?“, aber ganz bestimmt nicht: „War es Boilie wässern …
an der Grenze von Kenia zu Tansania den landschaftlich reizvoll?“ Oder: „Und, was
ersten Fisch, einen Gestreiften Marlin, der hast du sonst noch erlebt?“ Ihr
größer war als ich selbst. Der Fang eines Fisches ist der Kern
Wie ich auf dieses Thema komme? Nun, unseres Handelns. Und das ist auch der
wir habe in unserer Redaktion den letzten Kern der Werbung für diverse Angelköder,
Wochen viel über die BLINKER-Hitparade unzähliger YouTube-Videos – und auch Michael Werner
FOTO: F.PIPPARDT
diskutiert. Kern der Diskussion: Ist die der BLINKER-Hitparade. Mit einem Un- Gesamtredaktions
Auflistung von Fängen noch zeitgemäß? terschied: Bei uns kann jeder seinen Fang leitung Angeln
2| 2021
3
INHALT 2/2021
12
Naturköder im Winter
Egal ob Fisch oder Fleisch: Sowohl Raub-
als auch Friedfische lieben „echte“ Nahrung
WELT in der kalten Zeit.
Editorial............................................................... 3
Aktuelles........................................................... 90
Leserseiten........................................................94
PRAXIS
NATURKÖDER
DAS SCHLECHTWETTER-PRINZIP
Eisregen und Wind sind für uns nicht
angenehm – Zander fressen trotzdem.............12
ROLLFLEISCH-LIEBHABER
Döbel mit Telerute am Fluss..............................50
THINK PINK!
Diese Farbe sollten Sie dabei haben.................. 6
NICHT EINFACH, ABER MACHBAR
Karpfen im Winter mit Robin Illner..................20
EXPERTENRUNDE
Sie fragen, unsere Experten antworten........... 34
LEBEN EINER HEIMLICHTUERIN
Steckbrief Quappe................................................36
BRASSEN IN MASSEN
Tipps vom fünffachen Weltmeister..................56
64
RUND UM DEN ALAND Revolutionär!
Erkenntnisse und Tipps.......................................62
Arnout Terlouw über
REVOLUTIONÄRES GERÄT nennenswerte Erfindungen.
Nennenswerte Erfindungen................................64
KLEIN & DEFTIG
Friedfischköder im Winter..................................70
FISCHEN ANS LEDER GEHEN
Fischleder selbst herstellen.................................74
SERVICE
Hitparaden-Auswertung................................ 80
Hitparade...........................................................86
Impressum.......................................................113
Vorschau..........................................................114
UNTERHALTUNG
Rätsel...............................................................104
Der letzte Wurf...............................................112
4 2| 2021
6
Think pink!
Warum Sie
diese Farbe
in der Box
haben
sollten …
20
Schwer, aber
machbar!
Karpfenangeln
im Winter
50
Rollfleisch
… und Tele-
rute fangen
Flussdöbel.
62
Wissenswertes
rund um den Aland
André Pawlitzkis
Erkenntnisse und Tipps
.
2| 2021
5
FOTO: F. PIPPARDT
PRAXIS | RAUBFISCH
6 2| 2021
„PIRN K? RT
DIESE FAB E G E HÖ
KI N D E RZ IM ME R ,
I NS
H T I N D I E
NI C ! “
KÖ D E R B OX
KÖDERFARBEN
THINK
Beim Raubfischangeln
mit Kunstködern s tehen
einem alle möglichen
PINK!
Farben und Farbkombi-
nationen zur Auswahl. Im
Folgenden verrät BLINKER-
Volontär Claas Grube
Ihnen, was er über die Farbe
Pink herausfinden konnte.
2| 2021 7
PRAXIS | RAUBFISCH
P
ink fängt im Winter besonders Bedeckter Himmel:
gut.“ – auch schon gelesen oder perfekte Bedingungen für
gehört? Mir kam der Satz schon einen UV-aktiven, pinken
häufiger zu Ohren. Cheburashka-Kopf!
Wer sich ausgiebig mit Köder
farben für Barsch und Zander beschäftigt,
stößt früher oder später mit Sicherheit
auf die Meinung, dass auch Pink eine sehr
gute Farbe für Köder sei, und das gerade
zu kälteren Jahreszeiten. Aber trotzdem
sieht man die Farbe unter Anglern nicht
sehr häufig, und auch ich selbst habe sie
bis vor kurzem kaum gefischt.
Es ist schwierig, eine Farbe zu beurtei
len, die man wenig bis gar nicht gefischt
hat. Logisch, man kann erst ein objek
tives Urteil fällen, wenn man die Farbe
unter verschiedenen Bedingungen aus
probiert hat. Und ich persönlich probiere
neue K öderfarben meistens erst dann
aus, wenn es mit meinen Farben des
Vertrauens nicht läuft …
8 2| 2021
mir bei Pink noch nicht so ganz sicher war. Tiefe. Aber Pink kann einen entschei- manchen Bedingungen einen großen Vor-
Wieder der zweite Wurf mit dem pinken denden Vorteil haben: Da die Farbe im teil darstellen. Zum Beispiel ist UV-Licht
Köder – und meine Rute wurde krumm. Lichtspektrum am äußersten Rand liegt, das einzige Licht, das auch bei bedecktem
Ich spürte, dass es entweder ein kleiner kann ein pinker Köder einen fluoreszie- Himmel noch tief in das Wasser eindrin-
Zander oder ein vernünftiger Barsch war, renden Effekt aufweisen. Das bedeutet, gen kann. Dann ist ein UV-aktiver, pinker
der sich den Köder reingezogen hatte. Zu dass ein pinker Köder auch UV-aktiv Köder also bei bedecktem Himmel um
meinem Glück kam Letzterer zum Vor- sein kann und somit unter Wasser auch einiges sichtbarer als jeder nicht UV-
schein. Ein wirklich guter Fisch: schön unter ultraviolettem Licht einen Farbton aktive, pinke Köder. Gerade in klarem
gefärbt und gut genährt. Und dazu erhöhte reflektieren würde. Da ultraviolettes Licht, Wasser kann das sehr wichtig sein, da ein
dieser Fisch mein Vertrauen in Pink und anders als rotes und pinkes Licht, sehr tief UV-Köder so auch noch am Grund unter
gab mir noch die Erkenntnis, dass auch ins Wasser eindringen kann, wird ein pin- UV-Licht einen Farbton reflektieren kann!
Barsche diese Farbe nehmen. Und das bei ker, UV-aktiver Köder auch noch in hoher
schlechten Bedingungen, denn das war der Tiefe einen ERSTAUNLICH, WIE
erste und letzte Fisch des Tages … Farbton VIELE FISCHARTEN AUF PINK
reflektie- REAGIEREN …
HAT DIESE FARBE DIESEN ren. Das
GEWISSEN SPEZIALEFFEKT? kann Warum beißt ein Fisch eigentlich auf
unter einen Köder, dessen Farbe in der Natur in
FOTO: F. PIPPARDT
Um wirklich sagen zu können, ob die keinem Lebewesen vorkommt? Es gibt
Farbe gerade bei kälteren Temperaturen in unseren Gewässern keinen
besser funktioniert, müsste ich zu allen pinken Fisch. Genauso
Jahreszeiten pinke Köder fischen. Aber wenig schwimmt
was ich weiß: Pink fängt unter schlechten irgendwo ein
Bedingungen. Auch, wenn man die Farbe
selten bei anderen Leuten sieht. Oder ist
es die Kombination von Pink mit einer
anderen Farbe? Belegte Theorien fassen Ein schöner Zander
zusammen, dass gerade Farbkontraste beim Buhnenfischen.
bei dem Sehvermögen von Fischen eine Da hat der grün-pinke
Rolle spielen und dass Fische Grün- und Gummifisch wohl den
Gelbtöne am besten sehen und unter- Tag gerettet.
scheiden können. Rottöne eher weni-
ger. Logisch, denn Rot kommt unter
Wasser auch seltener vor
als Grün und Gelb.
Dazu kommt,
dass rotes Licht
im Wasser am
schnellsten absor-
biert wird, und je
nach Wassertrübung
erscheint ein roter Köder schon
nach einigen Metern Tiefe gräulich.
Daher habe ich mir erst einmal darüber
Gedanken gemacht, in welchen Farben
Pink seinen Ursprung hat. Mischt man
Rot und Blau, erhält man Violett. Fügt
man dem Violett dann noch Grün hinzu,
hat man Pink.
Und genau wie Rot verblasst auch Pink
im Wasser schon nach einigen Metern
2| 2021 9
PRAXIS | RAUBFISCH
FOTO: M. WERNER
große nordamerikanische Tante unserer
Regenforellen, die Steelhead (Stahlkopf
Ob die Fische den Köder wirklich besser
forelle). Und für Meerforelle schwören viele
sehen und wahrnehmen ist eine andere
auf die Polar Magnus, die mit einem pink
Frage, aber vieles spricht dafür.
farbenen Hechelkranz ausgestattet ist.
Zum Beispiel ist Pink beim Hochsee
angeln auf Dorsche teilweise eine sehr
starke Farbe. Und das in 50 bis 100 Metern
Mit dem Nitro- Tiefe. Kein Wunder, dass Pink auch bei
Booster von Illex kann Anglern eingesetzt wird, die einen anderen
man dem Köder nicht Zielfisch haben. Sei es ein Karpfenangler
nur einen Lockstoff, mit seinen pinken Pop-Ups, oder der
sondern auch noch Fliegenfischer, der schon vor einiger
einen pinken (oder Zeit mit seinen pinken Fliegen Lachse
andersfarbigen) Farb- befischte. Auch ob die Farbe jetzt tatsäch-
ton verpassen und lich besser als andere Farben fängt, lässt
damit einen sich wohl schwer beantworten, aber einen
Kontrast Nachteil stellt es ja auf jeden Fall nicht dar,
erzeugen. einen pinken UV-Köder zu fi schen. Dazu
empfehle ich, den Köder mit einer anderen
Farbe zu kombinieren, oder einem anders
farbigen Köder einen pinken Akzent zu
verpassen. Wie oben bereits erwähnt,
können Raubfische Kontraste am besten
FOTO: ARCHIV
FOTO: S. GOCKEL
10 2| 2021
FRØYbAen!
Wir ha
freie Plätze!
Auf zum
Ørneklakken!
FOTO: ADOBE.STOCK / FOTOHANSEL
Titran
Interessante Sache! Pink ist mehr oder weniger die Komplementärfarbe zu C
Eine Kombination würde einen guten Kontrast hergeben!
hartreuse.
Rorbuer-
Bestpreis
Garantie
wahrnehmen, und so ein Kontrast sollte Chartreuse! Eine der gängigsten Farben
meiner Meinung dann nach auch ange- für Kunstköder (insbesondere Gummi-
boten werden. So kann man zum Beispiel
pinke Cheburashka-Köpfe verwenden
fische) überhaupt. Das bedeutet, dass
Chartreuse und Pink Komplementär 2021
oder halb-pinke Köder fischen. Es gibt farben sind und demnach einen sehr
sogar farbige Paste, die man auf Gummi starken Kontrast erzeugen. Aber warum
fischen auftragen kann. So kann man wird auf zwei so unterschiedliche Farben
einen beliebigen Kontrast erzeugen. so gut gefangen? Vielleicht ist es gar nicht
so entscheidend, welche der Farben man
DAS GEHEIMNIS DER letztendlich fischt. Aber häufig zeigt sich
KOMBINATION VON PINK beim Angeln eine klare Erfolgsfarbe.
UND CHARTREUSE Am besten, man kombiniert die beiden
Farben, wenn möglich, einfach miteinan-
Auf der Suche nach einer anderen Farbe, der. Beispielsweise ein chartreuser Gummi
mit der man Pink gut kombinieren am pinken Jigkopf. So macht man auf
könnte, habe ich mir mal einen Farb- jeden Fall nichts falsch!
kreis angesehen. Dabei ist mir etwas sehr Wenn Sie also demnächst wieder
Interessantes aufgefallen. Die Farbe Pink einmal am Wasser stehen und auf Ihre
liegt im Farbkreis ziemlich genau auf der Erfolgsköder nichts geht, dann denken
entgegengesetzten Seite der verschiedenen Sie an meinen Artikel und setzen doch
Grüntöne. Und welche sehr gängige Farbe, einmal diese Farbe ein. Und wenn Sie
die auch UV-aktiv sein kann, besteht aus jemand fragt, worauf Sie gefangen
verschiedenen Grüntönen? haben, sagen Sie einfach: „Think pink“.
Brandungsangeln dabei.
Doch wer bei schlechtem
Wetter auf Zander gehen
will, kann diese Hilfs
mittel gut gebrauchen …
12 2| 2021
ANGELN MIT KÖDERFISCH
DAS SCHLECHT-
WETTER-PRINZIP
Windig, kalt und am besten noch Regen dazu – und das Zanderangeln
ist gelaufen? Von wegen! An so einem Tag ändert sich nicht der Zielfisch, sondern
nur die Art und Weise des Angelausflugs. Wie das geht und warum es
sich lohnt, auch bei schlechtem Wetter auf Zander zu gehen, zeigen Raubfisch-
profi Sebastian Lucklum und Fotograf Waldemar Krause.
2| 2021 13
PRAXIS | WINTERZANDER
14 2| 2021
E
infach ist der Winter nicht. geringer als die Wassertemperatur und
Doch es gibt Tage, an denen ich drückt das kalte Oberflächenwasser Fester Stand
spontan losfahre, angetrieben auf meinem Spot, sind dies keine guten Damit das Dreibein sicher steht und
vom milden Wetter oder dem Bedingungen, um Zander zu erwischen. weder von Fisch noch Wetter um-
Stand der Tide. Wenn man nur Die Raubfische stellen immer den Beute- kippt, muss es beschwert werden. Für
den einen Nachmittag oder Abend Zeit fischen nach, und diese sind meistens in den festen Stand nutzt Sebastian einen
hat, um seinem Hobby nachzugehen, ruhigeren und wärmeren Ecken zu finden. Fischeimer mit einem Spanngummi. Den
muss man die Gegebenheiten nehmen, Fischeimer befüllt er mit Steinen, die auf
wie sie sind. Und ein milder Wintertag ist WO KORMORANE JAGEN, IST der Buhne reichlich zu finden sind. Auch
selten schlecht – wenn man so einen Tag DER ZANDER NICHT WEIT für die Sicherung vom Strandzelt sind
erwischt. Steine ideal.
So ist es mir an jenem Wintertag leider Außerdem beobachte ich die Tierwelt. In
nicht ergangen. Das Wetter war gruselig! diesem Fall sind Kormorane ein weiteres
Kalter Sprühregen und viel Wind waren Indiz für meine Platzwahl. Wo Kormora-
nicht die idealen Zandervoraussetzungen, ne ihre Tauchgänge vollziehen und jagen,
ich musste improvisieren und umdenken, sind garantiert Beutefische. Und wo die
um erfolgreich einen Zander zu haken. sind, ist auch unser Zielfisch ganz in der
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein leiden- Nähe, um sich zu bedienen! Meine Platz-
schaftlicher Brandungsangler an Nord- wahl fiel auf eine Buhnenkette, die sich
und Ostsee bin. Kalte Gischt und Wind auf einer geraden Flusstrecke befand, an
sind in der Brandung ideale Bedingungen, der flache und tiefere Bereiche zu finden
um Fische zu fangen. Meine Erfahrung am sind. Aber Vorsicht: Im Winter sind die
Meer kann ich bei mir vor der Haustür an Steine auf den Buhnen sehr glatt und im
der Elbe umsetzen, um auch bei schlech- Dunkeln können sie zu regelrechten Kno-
tem Wetter die Ausdauer und Freude zu chenbrechern werden. Zusätzlich lässt sich
behalten. Denn Zander fressen auch bei der Buhnenkopf nur eingeschränkt betre-
für uns Menschen widrigen Bedingungen. ten, wenn Hochwasser ihn überspült …
Deswegen baue ich mein Equipment am
PLATZWAHL UND EQUIP- Anfang der Buhne auf. Bei Hochwasser
MENT: WAS MUSS MIT? ist die Strömung stark und Treibgut ist
Wasser unterwegs. Deshalb benötige ich
Ein Strandzelt und regenfeste, warme das Dreibein: Es bietet eine verlässliche Nur ein stabiles Dreibein ist ein gutes
Kleidung schützen mich vor der Witte- Rutenauflage, die meine Schnur aus dem Dreibein. Sebastian benutzt als Ge-
rung. Trotzdem bevorzuge ich es, wenn Wasser hält, sodass ich weniger Treibgut wicht ein paar Steine, von denen es an
der Wind von hinten kommt. Der Grund einsammle. der Buhne mehr als genug gibt.
ist recht simpel: Ist die Lufttemperatur
Freier
Lauf
Sebastian setzt
beim Zanderangeln
am Fließgewässer
auf Freilaufrollen.
Strömungs-Zander
sind nicht so zim-
perlich wie ihre Ver-
wandten aus ste-
henden Gewässern,
sie ziehen einfach
los. Nur manchmal
beißen die Fische
auch im Fluss etwas
zögerlich. Dann
sollten Sie beim den
Bügel ersten Zucken
der Rutenspitze öff-
nen und die Schnur
kontrolliert durch
Der Zander soll beim Biss nur wenig Widerstand die Finger gleiten
spüren. Eine Freilaufrolle ist dafür optimal geeignet. lassen.
2| 2021 15
PRAXIS | WINTERZANDER
Unabdingbares Zubehör:
Knicklichter, Aalglocke,
ein schweres Boom-Blei,
ein Vorfach mit Ein-
zelhaken, Ködernadel,
Köderfische, Kopf-
lampe und natürlich
ein Messer.
16 2| 2021
MEIN BLEI IST GNADENLOS
SCHWER
Bei gutem Wetter reicht ein gewöhnli-
ches Grundblei mit 60 Gramm für meine
Köderpräsentation locker aus. Doch heute
ist es anders: Aufgrund der erschwerten
Wetterbedingungen überbleie ich meine
Montage gnadenlos mit bis zu 250 Gramm
am Boom. Durch die Überbleiung kann
ich meine Ruten aufspannen und gleich-
zeitig das Blei als Umlenker benutzen.
Beißt mein Zielfisch an, liegt das Blei völ-
lig bewegungslos am Boden und nur die
Schnur zieht von meiner Freilaufrolle.
Pop-Up-Köderfisch
Fressen Krabben die Köder weg, greift
Sebastian zu einem Trick: dem Pop-Up-
Köfi.
Er lässt den frischen Köderfisch auftrei-
ben, indem er die Schwanzflosse bis zum
After wegschneidet. Wichtig ist, dass die
Schwimmblase nicht verletzt wird! Durch
diese „Diät“ treibt der Köderfisch nun auf
wie ein Korken. Stichwort Korken: Falls
die Schwimmblase nicht mehr mit genug
Luft gefüllt ist, können Sie auch ein Stück
Kork oder Schaumstoff in die Bauchhöhle
des Köderfischs stecken und mit Mono
sichern. Da er Blut und Fleischsaft ver-
strömt, wird er außerdem umso attrakti-
ver für die Zander!
2| 2021 17
PRAXIS | WINTERZANDER
Da die Zander bei den niedrigen Was- dem Grund und somit außerhalb der heit einen Biss durch das Surren der Spule.
sertemperaturen oftmals keine riesigen Reichweite aller Plagegeister. Bei einem Der Zander nimmt Schnur. Schnell nehme
Strecken auf sich nehmen sind, platziere langen Ansitz ist ein verlässlicher Köder ich meine Rute in die Hand. Ich kontrol-
ich meinen Köderfisch genau in ihrer unumgänglich, damit kurze Beißphasen liere den Schnurabzug, um zu vermeiden,
Wohnstube: Im Strömungsschatten der mit einem Drill belohnt werden. dass die Strömung lose Schnur davon trägt
Buhne und im Buhnenkessel. und ich einen Schnurbogen bekomme.
Leider muss ich genau an diesen Stel- SURRENDE SPULEN? Der Zander nimmt immer noch Schnur.
len mit anderen gefräßigen Räubern SCHNELL ZUR RUTE! Plötzlich hält er inne. Nur kurz, doch es
rechnen, wie der Wollhandkrabbe. Aber fühlt sich für mich an wie eine Ewigkeit.
gierige Krabben umgehe ich ganz leicht: Die Bisse der Zander sind meist nicht Ist der Zander noch dran oder hat er
Indem ich den Köderfisch auftreiben lasse, brachial und überhastet, dennoch ist losgelassen? Ich bin voller Adrenalin! Ich
verhindere ich, dass er von den gierigen immer das gleiche Muster zu erkennen: muss cool bleiben. Endlich zieht er rasant
Krabben entstellt oder sogar vom Haken Durch kontinuierliches Ziehen an meiner weiter. Ich spanne die Schnur und
geklaut wird. Der Happen treibt jetzt über Freilaufrolle bemerke ich in der Dunkel- setze den Anhieb.
18 2| 2021
Wenn er
selektiv
fischen
will, nutzt
Sebastian
die Lippen-
beköderung:
Ein kurz-
schenkliger
Einzelhaken
dringt hinter
der Lippe von
unten in den
Kopf ein und
durch die
Klassisch: Der Köfi wird an einer Ködernadel aufgezogen, der Einzel- Schädelplatte
haken sitzt im Maul. wieder aus.
Selektiv servieren
Grundsätzlich verwendet Sebastian zwei und ein großer Einzelhaken sitzt im Maul. Beköderung nutzt Sebastian, wenn er selek
Möglichkeiten, um den Köderfisch anzu Bei der Lippenbeköderung dringt ein kurz- tiv fischt, zum Beispiel wenn es ein Entnah
bieten: die „klassische Art“ und die „Lippen schenkliger Einzelhaken hinter der Lippe von mefenster gibt. Die Fische werden dann
beköderung“. Klassisch bedeutet, der Köfi unten in den Kopf ein. Oben in der Schädel meist vorne im Maul gehakt und können
wird mit einer Ködernadel aufgezogen platte tritt er wieder aus. Diese Form der schonend zurückgesetzt werden.
NOR W EGEN
Borks Ferienhäuser 2021
www.borks.de
FOTOS: R. ILLNER
PRAXIS | KARPFEN
Die Außentemperaturen
sind unwirtlich – aber
der Fang eines solchen
Fluss-Schuppis erwärmt
das Herz.
20 2| 2021
WEGE ZUM WINTERKARPFEN
NICHT EINFACH,
ABER
MACHBAR!
Nur wenige Angler trotzen in den Wintermonaten den Elementen
und stellen sich der Herausforderung „Karpfenangeln“.
Robin Illner ist einer von Ihnen!
2| 2021 21
PRAXIS | KARPFEN
D
er Winter ist die schwierigste
Zeit, um Karpfen zu fangen.
Die Wassertemperatur ist ge
ring und der Stoffwechsel der
Fische verlangsamt. Die Tiere
halten sich fast ausschließlich an ihren
lokalen Standorten auf. Wer diese findet
und die richtigen Montagen und Köder
präsentiert, fängt auch im kalten Wasser
Karpfen.
AUSS E N
TIEFE
deutlich reduziert ist. Die Karpfen stehen
,
oft lethargisch in diesem tiefen Bereich
KURVEGN
BU ohne Grundlinienraster-Bezug
und nehmen gelegentlich antreibende unten angeschlagen
Nahrung auf. Monotone, tiefe Flussab
schnitte sind zudem gute Winterangel
RU ND M
IN DE NE N A
plätze. Flüsse ziehen sich weit durch die
K
U N GSDRUC
Landschaft. Die Grundbeschaffenheit
und somit die Sohle der Flüsse wech
D E R S TR ÖM
DEUTLICH
seln. Lockere Sedimente, wie Sand oder
Kies, werden eher weggetragen als Ton
IST.“
oder Steine, die Flüsse werden hier tiefer.
Bereits im Herbst halte ich gezielt nach REDUZIERT
solchen Stellen Ausschau und suche mir
mit einem Wurf-Echolot oder einer Lot
rute tiefe Bereiche, die ich später befischen Karpfen (und viele andere Fische) können zufüttern, ist das auch nicht so schlimm.
will. Es macht Sinn, diese Stellen exakt Proteine gut verdauen. Meine Angelstellen Die Fische stehen auf einem kleinen Platz
auf einer Karte einzutragen. Die Tiefen füttere ich, wenn ich Zeit habe, ein paar und ziehen deutlich kleinere Strecken um
können oft innerhalb von wenigen Me Tage vor. Viel Futter benötige ich nicht, her als im Frühling, Sommer und Herbst.
tern stark wechseln. Auch Häfen, die man denn je kälter es wird, desto weniger Am Ende einer tiefen Kurve, die ich seit
gelegentlich an Flüssen findet, bieten den Futter verwende ich. Bei einer Wasser einigen Jahren kenne, füttere ich teilweise
Fischen Schutz vor der Strömung. temperatur von 8 Grad füttere ich pro Tag auch nur gelegentlich etwas Futter zu.
maximal ein Kilogramm Futter. Stickmixe Damit beginne ich gerne schon im Herbst
HERZHAFT? SÜSSES FUTTER (hochattraktive Futterpartikel) im PVA- und ziehe meine „lockere“ Futterkampag
LOCKT DICKE KARPFEN! Strumpf verwende ich sehr gerne, um die ne bis in den Winter. Mir ist nur wichtig,
Karpfen schnell auf meinen Hakenköder dass die Fische diesen Platz mit Nahrung
Ich verwende sehr kleine Futtermenge. aufmerksam zu machen. verbinden und dort im Winter regelmäßß
Gute Erfahrungen habe ich mit stark Meinen Stickmix rühre ich mit Fisch ig vorbeischauen, wobei ich sicher weiß,
gezuckerten Partikeln wie Mais oder protein oder anderen Liquids (Flüssig dass sich die Fische in der tiefen Kurve
Erbsen gemacht. Beim Kochen von 2 lockstoffen) an. Stickmixe sind schnell befinden.
Kilogramm trockenem Mais gebe ich bis zubereitet und entwickeln sofort ihre
zu 250 Gramm Zucker hinzu. Karpfen Lockwirkung. Mein Erfolgsrezept für den DIE SCHLAUE WAHL:
mögen auch im Winter gesüßte Köder Winter liegt in der Zusammensetzung des GERUCHS- STATT
und lassen sich eben nicht nur mit stark Futters aus leichten und schnell löslichen
FOTOS: R. ILLNER
GESCHMACKSATTACKEN
riechenden Ködern fangen. Zucker liefert Mehlen, Aromastoffen und schnell arbei
sehr viel Energie. Ich mische meine süßen tenden Pellets mit süßen Partikeln und Meine Köder versuche ich möglichst
Partikel mit proteinreichen Ködern wie proteinreichen Pine Nut-Boilies. Habe attraktiv zu gestalten. Ich setze auf kräftig
Pine Nut-Boilies und Fischpellets. ich keine Zeit meinen Angelplatz vor riechende Flavours, die sich gut im kalten
22 2| 2021
Im Winter ist es früh dunkel und a****kalt. Ein heißes Getränk,
eine vernünftige Lampe und Vertrauen in die Stelle machen
einen Nachtansitz trotzdem angenehm.
Im Winter fährt
Wasser lösen, auch bei den Hakenködern. Robin gern an Flüs-
Gern verwende ich extraharte Köder am se. Die Wassertem-
Haken, die in Aromen eingelegt sind. peratur ist überall
Die schützen meine Köder auch vor den fast gleich, nicht
Attacken von Krebsen. geschichtet wie
Meine Boilies bereite ich im Vorfeld zur im See. Wichtig:
Angeltour vor. Da ich mit Murmeln angle, Suchen Sie tiefe,
die mit Salz konserviert wurden, entsalze langsam fließende
ich die Köder im ersten Schritt. Dann gebe Strecken!
ich die Boilies in einen Eimer und gebe
den passenden Dip darüber. Im nächsten
Schritt kommt ein trockenes Mehl über
die Boilies, mit dem ich diese quasi panie-
re. Gut funktioniert das mit den Boilies
von Selfmade Baits, die ich verwende, und
zu denen es immer passende Dips, Powder Kälte-Romantik:
und Stickmixe gibt. Gefrorener Boden,
Meine Hakenköder fallen schlicht klirrende Luft und
aus: 18 oder 22 Millimeter große Pine eine krumme Rute.
Nut-Boilies mit einem gelben Maiskorn Wer einige Sachen
darüber sind eine sichere Wahl. Drei beachtet, fängt
Maiskörner oder Tigernüsse am Haar sind auch bei ekligen
ebenfalls ein klassischer Winterköder. Bedingungen.
2| 2021 23
PRAXIS | KARPFEN
AUF DEN PEGELSTAND UND oder Schnee fällt, muss man sich nicht KURZE VORFÄCHER SIND
DAS WETTER ACHTEN wundern, wenn man nichts fängt. IM WINTER PFLICHT
Karpfen sind im Winter weniger aktiv.
Ich achte im Winter besonders darauf, Aber warum ist das so? Eine einfache Ich verwende im kalten Wasser oft Köder
wie sich der Wasserstand entwickelt. Die Regel aus der Biologie besagt, dass chemi mit einem hohen Eigengewicht. Hierzu
umliegenden Böden sind oft mit Wasser sche Abläufe, also auch Stoffwechselum wähle ich als passende Montage einen
gesättigt, bereits kleine Regenfälle reichen sätze bei Fischen, bei einer Verringerung Line Aligner, den ich mit einem kleinen
aus, um Flüsse stark ansteigen zu lassen. der Temperatur von 10 Grad um das „Kicker“ von Korda schnell fertiggestellt
Auch Regen, der viele Kilometer oberhalb zwei- bis dreifache verringert werden. Ein habe. Mein Vorfach-Material ist sinkend,
fällt, kann die Pegelstände am Angelplatz niedrigerer Stoffwechsel bedeutet, dass wie das Korda „Dark Matter“. Meine
innerhalb von 12 bis 24 Stunden ordent weniger Nahrung benötigt wird. Zudem Haken sind Wide Gap Modelle, die
lich anschwellen lassen. Apps und Web sind Fische wechselwarme Tiere, dessen präzise fassen. Ich fische im Winter nur
sites helfen mir, die Wasserstände stetig Körpertemperatur in etwa der des Was kurze 12 bis 15 Zentimeter lange Vor
im Auge zu behalten. Auch auf die Tempe sers entspricht. Das bedeutet per se, dass fächer. Die Bewegungen der Fische sind
ratur sollte man achten. Wenn zum Bei weniger Nahrung aufgenommen wird, da langsamer, sodass ein kurzes Vorfach
spiel einige Kilometer stromauf Eisregen der Organismus auf Sparflamme läuft. schneller Spannung zum Blei aufbaut
24 2| 2021
So entsteht der Stickmix
1 Die Zutaten: grob zermahlene Boi-
lies, Flüssiglockstoff, Pulverfutter
ÜBER
FISCHMAFIA
I N T E R N AT I O N A L E S K A R P F E N M AG A Z I N
Zuzahlung nur 1 ,– €
„
WERT 10 €
Paylake-Betreiber • Wählen Sie Ihren Wunschartikel aus
“
konnten Karpfen
bestellen wie Pizza.
dem gesamten Amazon Angebot aus
• Gutscheine können nur auf
www.amazon.de eingelöst werden
Ohne Zuzahlung
ETHANOL UND EHRGEIZ
BIGFISH TROTZ
DAUERFROST
XXL-BARSCHE IM FRÜHJAHR
DIE NATUR
SCHLÄGT DIE
KUNST!
Von Februar bis Mitte April fischt
André Pawlitzki auf große
Barsche, die jetzt kurz
vorm Laichgeschäft
stehen. Sein
Erfolgsrezept:
Natur- statt
Kunstköder.
Neugierig? Dann
verrät er Ihnen
jetzt, worauf es
dabei ankommt …
FOTOS: E. HARTWICH, ADOBE STOCK
26 2| 2021
2| 2021 27
PRAXIS | BARSCH
B
arsche sind meine Lieblings- ganz großen Barsche häufig schwach, was zeit“ und „Angeln“ gemeinsam auftau-
fische! Und jeder kann sie unseren Köder angeht. chen. Doch auch die Heringe und Horn-
fangen. Sie kommen in fast allen hechte werden fast ausschließlich während
Gewässerarten vor und wachsen UND DANN IST DA DIE SACHE ihrer Laichzeit gefangen, dann kommen
oft zu erstaunlichen Größen MIT DER LAICHZEIT … diese Fische nämlich dicht ans Ufer und
heran. Und ich verrate Ihnen etwas: Wer somit in Wurfweite. Und man sollte nicht
es auf seinen „PB-Barsch“ abgesehen Zuerst aber muss man herausfinden, wo vergessen, dass sich auch Lachse und
hat, sollte die Fische mit den knallroten die Barsche ablaichen und sich daher in Meerforellen, die in den Flüssen gefangen
Flossen direkt vor der Laichzeit befischen. größeren Mengen zusammenfinden. werden, auf ihrer Laichwanderung befin-
Denn nun haben sie ihr höchstes Gewicht Nun mag der eine oder andere Angler die den. Es geht, wie oft im Leben, darum, das
und gerade in dieser Zeit werden auch die Nase rümpfen, wenn die Begriffe „Laich- richtige Maß zu finden und behutsam bei
28 2| 2021
einer Entnahme zu sein. Dazu gleich noch
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM SEITENARM
einige Wort. Doch zunächst zur Frage: Wo
finde ich jetzt die Barsche? Dreihebiger Wasserknoten
André Pawlitzki verwendet für den Seitenarm den „Dreihebigen
HIER FINDEN SIE JETZT DIE Wasserknoten“. Und so wird dieser Knoten gebunden:
GROSSEN BARSCHE
Am Fluss sind das meist Seitenarme,
die knapp 1,20 Meter tief und mit Schilf 1. Man legt die
zwei Schnur
enden, die man
bewachsen sind. Im See sind die Laich-
plätze meist vor Schilfkanten zu finden. verbinden möchte
nebeneinander.
Dann legt man in
Auf den Laichplätzen flirten beide eine große
die kleineren Milchner um Schlaufe wie auf
die Gunst der großen Rogner. der Abbildung.
Flaches Wasser mit Schilf
oder Steinfeldern oder
umgestürzte Bäume sind die
Stellen, an denen sich jetzt
die Barsche versammeln.
2. Die beiden
Schnurenden
liegen immer noch
nebeneinander.
Nun führt man
die beiden frei
stehenden Enden
dreimal durch die
Schlaufe.
3. Danach
befeuchtet
man den K noten
mit Spucke oder
Wasser und
zieht ihn lang
sam zusammen.
Anschließend
kürzt man die
freien Enden auf
die gewünschte
Länge ein.
2| 2021 29
PRAXIS | BARSCH
Oder an ins Wasser gefallenen Bäumen, DER GEHEIME TRICK Barsch, der im Süßwasser lebt, ein Krus-
an deren Ästen die Barsche ihre langen DER ENGLÄNDER tentier aus dem Meer fressen sollte: Bar-
Laichstränge ablegen. Auch auf Steinfel- sche fressen ja auch Krebse, und daher
dern setzen die Stachelritter ihren Laich Die Frage ist: Womit fängt man jetzt die können Sie sich sicher gut vorstellen, dass
ab. Das relativ flache Wasser wärmt sich Barsche? Ein wichtiger Punkt bei der sich diese stark duftenden, geschälten
schon von den ersten Sonnenstrahlen und Köderfrage: Die Fangzeit der großen Schalentiere auch bestens zu Barschfang
bringt die Barsche in Paarungslaune, und Barsche liegt in vielen Bundesländern in eignen. Versuchen Sie es einmal, wenn
gerade dunkle Steinfelder sind gute Wär- der Schonzeit von Hecht und Zander. Und Barsche am Platz sind – Sie werden über-
mespeicher. oftmals sind dann Kunstköder verboten. rascht sein!
Vor der Laichzeit kann man viele Bar- Doch keine Sorge: Die großen Barsche
sche fangen, doch Fische ab 40 Zentime- lassen sich auch bestens mit Naturködern KLASSISCH MIT POSE UND
ter Länge sollten schnell und schonend fangen. Ein halber Tauwurm, nur oben AUF GRUND
zurückgesetzt werden! Der vernünftige im Kopf eingehängt, ist ein super Köder!
Grund: Diese Barsche haben das gute Wenn die Barsche schwer am Rogen zu Was die Methoden angeht, setze ich
Gen-Material der Großwüchsigkeit in sich tragen haben und ihr Appetit nur klein ist, gerne auf die Posenmontage oder eine
und werden Nachkommen erzeugen, die tun es auch ein oder zwei Mistwürmer am ultraleichte Grundmontage.
ebenfalls zu guten Größen abwachsen. Die Haken. Auch diese werden nicht verach- Erstere besteht aus einer Pose mit vier
großen Barsche bilden daher die tragende tet, doch als erfahrener Angler weiß man oder fünf Gramm Tragkraft. Diese wird
Säule für den Gesamtbestand! das. Was viele nicht wissen: Man kann den mit einer Olivette und ein paar kleineren
Ein weiterer Grund, der für das Zurück- Wurm ein wenig zum Auftreiben bringen, Bleischroten so ausgebleit, dass nur die
setzen spricht: Das Fleisch der Fische ist indem man ihm mit einer Spritze Luft in- Spitze einen Zentimeter aus dem Wasser
im Frühjahr nicht so schmackhaft wie im jiziert! So fällt der Leckerbissen auf jeden ragt. Bei den Posen setze ich übrigens
übrigen Jahr, weil die gesamte Energie der Fall noch deutlicher auf. auf ein Loafer-Modell, weil sich dieses
Fische in die Entwicklung von Rogen und Und ich verrate Ihnen noch ein Trick: auch in unterschiedlichen Strömungen
Milch geflossen ist. Dass Fische kurz vor Ein Köder, der von englischen Barsch- immer noch bestens kontrollieren lässt.
dem Laichen stehen, bemerkt man daran, anglern immer wieder empfohlen wird, ist Als Haken nehme ich einen 8er oder 10er
dass Milch und Rogen aus dem Waidloch eine geschälte Garnele! Ja, eine Garnele! an einem 0,16er oder 0,18er Vorfach.
fließen, wenn man die Barsche abhakt. Falls Sie sich jetzt fragen, warum ein Meine Hauptschnur hat eine Stärke von
30 2| 2021
0,20 Millimeter Durchmesser, das passt.
Als Rute verwende ich eine Matchrute mit
„EIN GARNELENSCHWANZSTÜCK, AUF DEN
einem Wurfgewicht bis 20 Gramm. Eine HAKEN AUFGEZOGEN, IST EIN
solche ist weich genug, um die Fluchten
eines großen Barsches abzupuffern, ohne
dass dieser im Drill ausschlitzt! SUPER KÖDER!“
ULTRALEICHT STATT MIT
DICKEM SARGBLEI
Für diese Angelei setze ich gerne eine ultra Sehr dezent: Eine transparenter Loafer-Pose
leichte Feederrute ein. Bei Modellen mit erweckt bei den Barschen im Flachwasser
Wechselspitze kommt bei mir die leich kaum Aufsehen, dazu ein paar Bleischrote, eine
teste Spitze zum Einsatz. Diese bietet dem Haken und ein leckerer Garnelen-Schwanz,
Barsch bei der Köderaufnahme kaum Wi schon kann es losgehen.
derstand. Und ein Drill an einer solchen
Rute macht zudem unheimlich Freude.
Für die Grundmontage nutze ich ein
paar Bleischrote am Seitenzweig zum
Einsatz. Oft reichen 0,8 oder 1,2 Gramm –
das sind zwei bzw. drei BB-Schrote.
Ich knüpfe den Seitenzweig etwa
40 Zentimeter oberhalb des Hakens
in die Schnur. Dazu verwende ich den
Wasserknoten. Der Seitenzweig sollte
knapp 10 Zentimeter lang sein.
Die Bleischrote wähle ich bewusst so
leicht, damit die Montage gerade eben am
2| 2021 31
PRÄMIE ZUR WAHL
01/2021
GESCHENKMAPPE MIT
Schwebende Montage
AKTUELLER AUSGABE
Schwerelose Köde rfi
GOLDGRUBEN
für Hech t
IN THÜRINGEN
Aal, Karpfen, Wels,
Revie rreport: Thüringens
LIEFERUNG
Finest
KER!
N
DIESE FISCHE LIEBE
LIN
Bigbait-Zan der
B
FREI
HAUS
Kutte rtour wie frühe
WIESO ?
r
Hecht
Munitionsfund: Angle
IN
Zander LESEN S6IE-SEITIGEN
1
Barsch UNSEREMCH-SPEZIAL
BLE EITE 6
AB S
rs Albtra um
02.12.20 13:18
Titel.indd 1
KEINE AUSGABE
VERPASSEN!
JETZT BLINKER LESEN ODER
VERSCHENKEN UND WUNSCHPRÄMIE SICHERN!
IHRE WUNSCHPRÄMIE ZUR WAHL
Funktionieren zu
jeder Jahreszeit:
PVA-Beutel! Trennen
Sie den Hakenköder
FOTO: ARCHIV
im Beutel unbedingt
durch etwas Grund-
futter vom Blei.
Winterkarpfen
Was ist der beste Köder zum Karpfenangeln im Winter?
Dominik Neuss, Neubrandenburg
diese Bleiform hakt sehr schnell. Am Grund löst sich das PVA,
der kleine Pop-Up liegt in einem Teppich aus Grundfutter und
bildet die einzige „feste“ Nahrungsquelle. Achtung: Diese
Montage funktioniert nicht auf weichem Schlamm! Sonst zieht
Hundshaie kommen vor Helgoland vor – die besten Fanggründe
das Inlineblei die ganze Montage tief ins Sediment.
sind aber für Nicht-Insulaner gesperrt.
Haifänge
in der fragen & GEWINNEN
Spitzen-Rolle von Quantum
Nordsee! Die Vapor 30 XPT-Rolle von Quantum
Wo kann ich einen Hundshai in Deutschland fangen? besitzt einen extrem leichten Rollen-
Gerold Weber, Cloppenburg körper. In seinem Innern verbirgt sich
ein robustes Getriebe aus Aluminium.
Der Rollenbügel besteht aus Titan und
Rainer Korn: Hundshaie in Deutschland zu fangen, ist leider schnellt immer wieder in seine Ausgangs-
schwierig bis unmöglich. Es sei denn, Du kennst jemanden, form zurück. Die feine Frontbremse hat eine
der sich auskennt und der vor Deutschlands einziger Hochsee Bremskraft bis 9 Kilogramm. Schnurfassung:
insel in Gebieten angeln darf, in denen ausschließlich Helgo 200 Meter 0,26er. Preis (Fachhandel): 120 Euro.
länder angeln dürfen. Vor Borkum werden schon lange keine
Hundshaie mehr gefangen. Bessere Chancen bestehen vor der WIR GRATULIEREN DEM GEWINNER
englischen Küste. IN DIESER AUSGABE: Henry Kemmel, Bad Friedrichshall
34 2| 2021
Schicken Sie Ihre Frage an: Blinker-Redaktion, Jürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg,
Stichwort: Expertenfrage oder senden Sie eine E-Mail an: redaktion@blinker.de
ALLROUND-EXPERTE RAUBFISCH-EXPERTE
ANDRÉ PAWLITZKI STEPHAN GOCKEL
Als Blinker-Urgestein und Vollblut-Allroundangler hat Stephan Gockel weiß als Guide und Köderentwickler
André von allen Methoden beeindruckendes Wissen. alles zum Thema Raubfisch.
G
eschlechter-Frage
Kunst
und Natur Wer wird beim Hecht größer, der Rogner oder der Milchner?
Henry Kemmel, Bad Friedrichshall
Kann ich mit künstlichen Maiskörnern genauso gut fangen wie
mit echtem Mais aus der Dose? Reinhard Siebert, Frankfurt
Stephan Gockel: Das Weibchen wird größer, die Männchen
sind meist sogar wesentlich kleiner als die Herzdame. Daher hat
André Pawlitzki: Maiskörner aus Kunststoff haben ihre die Natur in der Laichzeit auch eine Kiefersperre für die Rogner
Berechtigung. Vor allem in Gewässern mit vielen Kleinfischen eingerichtet. Damit sie nicht jeden freundlichen Samenspender
werden Kunstwerke nicht einfach vom Haken geklaut, wie verputzen, bekommen sie ihr Maul während der Laichzeit
das bei echtem Mais der Fall ist. Allerdings kommen die Bisse nicht weit genug auf, um ihn zu packen. So sollte es zumindest
auf Kunstmais auch seltener als Bisse auf Dosenmais. Wahr- sein. Allerdings reicht es immer noch für üble Kratzer auf den
scheinlich liegt das am Geschmack und Geruch der echten armen Kerlen.
Maiskörner. Allerdings kombiniere ich manchmal zwei echte Ob Du gerade einen 60 Zentimeter langen Rogner oder
Maiskörner mit einem leicht auftreibenden Kunst-Maiskorn am Milchner vor dir hast, kannst Du übrigens nicht an der Größe
Haar, um das Gewicht des Hakens zu neutralisieren. Auf diese fest machen, wobei meist bei den Milchnern um die 80 Zenti-
Weise macht man sich das Beste aus zwei Welten zunutze: Man meter Schluss ist. Wenn man den Hecht auf den Rücken dreht
hat den Geschmack von echtem Mais und der Haken ist durch und das Waidloch betrachtet, ist es ein Milchner, wenn es sich
das Kunstkorn so ausbalanciert, dass er leicht von den Fischen zum Schwanz hin verjüngt (Schlüsselloch) und ein Rogner,
angesaugt werden kann. wenn es sich zum Kopf hin verjüngt (Birnenform).
www.angelreisen-k-n.berlin
Telefon: +49 30 6723633
36 2| 2021
ALLES ÜBER DIE AALQUAPPE
2| 2021 37
FISCHKUNDE | QUAPPE
N
un beginnt für die meisten WO DIE QUAPPE LEBT UND oder sandigen Untergrund. Schlammigen
die Zeit, in der sie sich am WAS SIE WIRKLICH LIEBT oder weichen Boden meidet er! Da der
liebsten dick einpacken und Fisch nachtaktiv ist, versteckt er sich
hinter dem Ofen verkriechen, Beginnen wir gleich einmal mit einer tagsüber gerne zwischen Steinen, Wurzeln
aber nicht so für die Besonderheit dieses Fisches: Die Quappe und Unterwasserpflanzen.
FOTO: STOCK.ADOBE.COM / KRUGLOFF; PIOTR WAWRZYNIUK
Quappen-Angler. Dieser Fisch liebt die ist der einzige Vertreter der Dorsch
Kälte und kommt jetzt erst so richtig in artigen, der im Süßwasser lebt! Manch- SCHAUT MAN GENAU
Schwung. Das bedeutet natürlich auch mal ist sie aber auch im Brackwasser HIN, IST DIESER FISCH
für uns Angler: Mit warmen Klamotten von Flussmündungen zu finden. Auf WUNDERSCHÖN!
raus und ab an das Wasser! Die Quappe der Nordhalbkugel ist das Tier ungefähr
(Lota lota) – je nach Region auch Trische, zwischen dem 40. und 75. nördlichen Quappen werden bis zu zwölf Jahre alt
Rutte, Aalrutte oder Quappaal genannt Breitengrad beheimatet. Einen guten und können in diesem Zeitraum unter
– steht in Deutschland allerdings auf der Quappen-Bestand weisen folgende idealen Voraussetzungen sogar eine
Liste der stark gefährdeten Tierarten, ist Gewässer auf: die Donau, die Oder und Länge von etwa 150 Zentimetern und ein
somit nicht überall zu finden und unter- einige derer Nebenflüsse. Gewicht von 20 Kilogramm erreichen!
liegt in bestimmten Regionen auch sehr Der Hauptlebensraum der Quappe sind Die Durchschnittsgröße des Tieres
strengen Schonbedingungen! In einigen tiefe Seen, wo sie sich gerne an Fluss- und liegt in Deutschland jedoch bei 30 bis
Gewässern wie der Möhnetalsperre Bacheinmündungen aufhält, sowie kühle, 60 Zentimetern.
wurde sie aber erfreulicherweise wieder sauerstoffreiche Flüsse. Am wohlsten fühlt Nichtsdestotrotz sind auch die kleineren
erfolgreich angesiedelt. Deshalb stellen sie sich bei Wassertemperaturen zwischen Exemplare richtige Hingucker!
wir Ihnen diesen speziellen Fisch nun vier und 18 Grad Celsius. Der Räuber lebt Die dorschartigen Knochenfische haben
einmal genauer vor. bodennah und bevorzugt einen kiesigen einen langgezogenen Körper, der im hin-
38 2| 2021
teren Teil seitlich abflacht. Der Kopf der
Quappe ist breit und flach, genauso wie
das Maul. Hinter den vorderen Nasen
öffnungen besitzt sie zwei sehr kurze
Barteln. Besonders markant ist der lange
Bartfaden am Unterkiefer des Fisches!
Der Räuber hat zudem eine lange, zwei
geteilte Rückenflosse, wobei die hintere
mindestens sechs Mal so lang wie die Quappen weisen unterschiedliche Farbvariationen auf: Diese beiden Fische haben eine
vordere Flosse ist. Die Schwanzflosse ist braun/grünliche Grundfärbung.
abgerundet.
2| 2021 39
FISCHKUNDE | QUAPPE
Am Rücken weist die Quappe meist DER GEHEIMNISVOLLE die F ische in flacheres Wasser oder in
eine braune, gelb-olive oder eine grünli- RÄUBER WURDE BEI UNS kleinere Flüsse stromaufwärts zurück.
che Grundfarbe auf und der Körper des FAST AUSGEROTTET! Die Tiere finden sich in kugeligen
Fisches ist bräunlich bis schwarz marmo- Gebilden z usammen und laichen über
riert – wirklich sehr schön anzusehen! Die Quappen werden im Alter von drei kiesigem Grund ab. Die Eier sinken zu
Eines sollte hier jedoch auch noch ange- bis vier Jahren geschlechtsreif, die Laich- Boden und die Jungfische reifen dort
merkt werden: Die Haut der Quappe ist zeit beginnt im November und endet noch ungefähr sechs bis zehn Wochen,
extrem schleimig! im März. Währenddessen ziehen sich bevor sie schlüpfen. Die Räuber betreiben
keine Brutpflege!
Nun stellt sich natürlich noch die Frage,
was auf dem Speiseplan der Quappe steht.
Nun, das lässt sich nicht ganz so pauschal
sagen, denn das ist abhängig von der
Größe des Tieres: Mit einer Länge von
bis zu 30 Zentimetern ernährt sich dieser
Raubfisch von Wirbellosen, während er
mit zunehmender Länge Fische – haupt-
sächlich bodenlebende Arten – erbeutet.
Die Quappe ist dämmerungs- und
nachtaktiv!
Zudem ist der Fisch als Laichräuber
bekannt – früher versuchte man, ihn
deshalb auszurotten, teilweise mit sehr
drastischen Mitteln. Heute ist man
schlauer und weiß, dass die Quappe in
einem intakten Gewässer ihren Platz
haben sollte.
ÜBERRASCHUNG: BEI
FEINSCHMECKERN IST DIE
QUAPPE SEHR BELIEBT!
Nicht nur für das Auge macht dieser
Fisch richtig was her: Feinschmecker
kennen die Quappe als hervorragenden
Speisefisch. Bekannt ist sie auch für ihre
Leber, die schon vor vielen Jahrhunder-
ten als Delikatesse galt – vor allem vor
der Laichzeit ist diese besonders groß
und fettreich.
Falls Sie diese auch einmal probieren
wollen, sollten Sie jedoch vorsichtig sein:
Vom Verzehr der Leber von Fischen aus
belasteten Gewässern wird dringend
abgeraten, da in diesem Organ Schadstoffe
abgelagert werden.
Das Fleisch der Quappe jedoch ist
FOTO: STOCK.ADOBE.COM / A_BRUNO; PILENSPHOTO
40 2| 2021
QUAPPEN-REZEPT
EINFACH LECKER
ZUTATEN: im Backrohr für 1,5 bis 2 Stunden
Quappen sind nicht nur schön anzusehen, sie schmecken •4 gehäutete Quappen gegart.
auch hervorragend und lassen sich sehr abwechslungs- (ohne Kopf)
reich zubereiten. • Mehl Fische salzen, pfeffern und in Mehl
•2 00 g Butter gewendet. Danach bei mäßiger
•S alz und Pfeffer Hitze in der Pfanne in 100 g Butter
von allen Seiten gut angebräunen.
BEILAGEN:
•8 00 g frischer Spinat Der Spinat wird in der Zwischenzeit
• 400 g Kirschtomaten am Stiel in einer Pfanne mit der restlichen
•5 Zweige Thymian Butter angebraten und bei großer
•3 Knoblauchzehen (halbiert) Hitze 1 bis 2 Minuten ständig ge-
• Olivenöl wendet, bis er zusammenfällt. Den
•e twas Muskat Spinat mit etwas Muskatnuss, Salz
•Z itronensaft (zum Beträufeln) und Pfeffer abschmecken und auf
einem Teller anrichten.
Für die Zubereitung der Tomaten
Unter Feinschmeckern sind Quappen schon als hervorragender das Backrohr auf 80° C aufheizen. Dann müssen Sie nur noch die ge-
Speisefisch bekannt, insbesondere die Leber der Fische gilt als Die gesalzenen und gepfefferten bratenen Fische und die Tomaten
Tomaten werden an der Rispe auf dem Spinat anrichten, mit
Delikatesse. Die Raubfische können gebraten und g eräuchert
zusammen mit dem Thymian, Zitronensaft beträufeln und
werden – wir haben hier eine simple, aber sehr leckere
Knoblauch und reichlich Olivenöl fertig ist der Gaumenschmaus!
Zubereitungsweise für Sie:
ZWEI!
● Läuft mit Hecht!
• 2 Packungen mit insgesamt 12 bunt
gemischten Gummifischen
• Länge jeweils 12 cm
● Nutze die Chance!
Zuzahlung nur 1 ,– €
Doppelt
Mehrere Räuber auf
einem Spot: Da bleibt
es nicht bei nur einem
Hecht! Und die Freude
ist gleich mehr als
doppelt so groß
WINTERZEIT
IST
QUAPPENZEIT Ich liebe es, wenn zwischen den Feiertagen die
Temperaturen fallen und die klare und kühle Luft
meine Lunge füllt. Wenn die Nächte lang und
sternenklar sind und das Eis sich langsam am Ufer
bildet, dann ist die Zeit der Quappe gekommen.
Von Sebastian Lucklum
„Marmorierte Schleicher“
– so nennt Autor Sebastian
seinen Winter-Zielfisch.
FOTOS: W. KRAUSE
42 2| 2021
R
„ DER KÖDE ER
G, AB
IST WICHTI ER
AUS EIGEN
IS T
ERFAHRUNG
R I C H TI G E
DE R T Z
AN G E L P L A
HTIGER!“
VIEL WIC
2| 2021 43
PRAXIS | QUAPPEN
W
enn man mich auf Niemand kann einen Ansitz frierend zu große Happen runterzuschlingen. Das
dem Weg zum Angel genießen. mache ich mir zu Nutze und zeige Ihnen,
platz beobachtet, Warme Kleidung, ein bequemer Stuhl wie ich auf Quappen fische – und wie
dann denkt bestimmt und ein heißes Getränk sind wichtig, auch Sie den Süßwasser-Dorsch fangen
der eine oder andere: denn der mysteriöse Fisch lässt sich in können!
Dieser Kerl will auf eine Expedition ins unseren milden Gefilden nur im Winter
ewige Eis. Ich kann es ihnen nicht ver bei Temperaturen um den Gefrierpunkt QUAPPEN LIEBEN DEN DUFT
denken. Dicke Wollmütze, Winteranzug, fangen. Nur dann ist die Quappe richtig DEFTIGER KOST!
drei Schichten Thermokleidung, zwei Paar aktiv – denn sie ist kurz vor dem Laichge
Socken, gefütterte Winterstiefel, dazu ein schäft. Der Stoffwechsel der Quappe wird Die Klassiker für den Fang der Quappe
heißes Getränk und eine Sitzgelegenheit durch ihre Aktivität angekurbelt; sie wirkt sind Tauwurm und Köderfisch. Dennoch
sind ein Muss, wenn es auf Quappen geht! regelrecht gierig und versucht sogar, viel ergibt es durchaus Sinn, zur Abwechslung
44 2| 2021
Meeres- oder
Süßwasser-
fisch, Würmer,
Garnelen –
Quappen fressen
vieles. Experi-
mentieren Sie,
so entdecken sie
die Vorlieben der
Fische schneller.
Eine einfache
Aalglocke reicht
zur Bisserkennung
– und sorgt für die
richtige Stimmung.
Quappenbisse
machen sich
durch feines
Zittern bemerkbar.
Sebastian gibt
dann etwas
Schnur: Ruckt die
Quappe stärker,
ruckt er zurück.
Krabben hassen
diesen Trick:
Mit sogenanntem
Bait Elastic, einem
elastischen und sehr
stabilen Faden,
sichert der Autor
vor allem Fischfetzen
auf dem Haken.
Garnelen oder Heringsfetzen zu verwen- Quappe hat, wie andere Fischarten auch,
den. Quappen mögen es gerne deftig! ihre Vorlieben. In einigen der schmack
Ich gehe sogar so weit, einen Futter- haften Fische habe ich ausschließlich
korb mit stark riechenden Duftstoffen, Süßwassergarnelen im prall gefüllten
Herings-, Makrelen- oder Sardinenfilet Magen gefunden, andere waren nur mit
zu montieren. Dann kann die Quappe Fischen gefüllt. Daher setze ich immer
schnell den Geruch in der Strömung auf eine Köderpalette. Versuch macht
wahrnehmen und wird auf meinen klug. Und hat man den richtigen Köder
Köder aufmerksam. Wichtig ist, dass gefunden, dann fängt man oft mehr als
man verschiedene Köder anbietet! Jede nur eine Quappe.
2| 2021 45
PRAXIS | QUAPPEN
AUCH EIN FISCH LEGT Hier wird einem beim Hinsehen schon kalt!
WERT AUF EIN GUTES Die Quappe liebt solche Bedingungen aber
STELLENANGEBOT komischerweise …
IN GROSSEN FLÜSSEN
BESTEHT KEIN RAUM FÜR
KOMPROMISSE
An solchen Spots, meine Hausstrecke ist
die Elbe, gibt es bei dieser Angelei keine
Kompromisse, denn das Blei muss liegen-
bleiben! Im Winter ist der Wasserstand
oft erhöht und die Strömung stärker
als in den Sommermonaten. Deswegen
kommen schwere Futterkörbe von 120 bis
200 Gramm genauso zum Einsatz wie
einfache Sechskantbleie.
Wenn Sie in kleineren Flüssen fischen,
dann können Sie natürlich leichtere
Wichtiges
Quappen-Gerät:
Das brauchen Sie für einen erfolgreichen
Ansitz auf die „marmorierten Schleicher“:
kräftige Ansitzruten (z.B. Classic Bank
von Mr. Pike in 3,60 Meter und WG bis
200 Gramm)
große Stationärrollen mit kräftiger Achse
(z.B. Mr. Pike The Releaser in Größe 460)
stabile Rutenständer
m onofile Schnur 0,40 Millimeter
(z.B. Quattron PT Salsa)
Aalhaken Gr. 2 und Aberdeen-Haken Gr.
2 bis 1/0
Bait Elastic für einen festen Ködersitz
auf dem Haken
schwere Futterkörbe und Bleie
bis 200 Gramm
Ködernadel, Knicklichter, Aalglocke,
Filetiermesser
46 2| 2021
„DIE
L A SS IK
K DEN FANGE R
FÜR
E SIND
DER QUAPP
TAUWURM
UND KÖDER-
FISCH.“
2| 2021 47
PRAXIS | QUAPPEN
Wo es die Strömung
erlaubt, nutzt Sebastian
die Macht des Futter-
korbs. Quappen stehen
auf stinkende Sachen, was
liegt näher, als Fisch-
stückchen in den Korb
zu pressen? Oder, noch
besser: Ein Stück Küchen-
schwamm, getränkt in
Lockstoff!
48 2| 2021
Sie können jedes „fischige“ Flavour
nutzen. Günstiger Tipp: der Saft aus einer
Dose Heringe oder Sardinen! Natürlich die
ohne Tomatensauce …
MEHR WERDEN!“
2| 2021 49
PRAXIS | DÖBEL
I
m März scheinen uns auf den ersten
Blick nicht viele Möglichkeiten zu
bleiben, was wir am Wasser machen
können und auch dürfen. Logisch, dass
deshalb viele Angler noch zu Hause
bleiben. Mich freut es! Weite Strecken an
meinem Heimatfluss sind oft menschen-
leer. Doch im kalten Winterwasser geht
das Leben weiter und eine Fischart rückt
dabei jedes Jahr wieder in meinen Fokus:
Der Döbel.
DÖBEL IM FLUSS
ROLLFLEISCH-
LIEBHABER
FOTOS: M. BRAUCH
50 2| 2021
„ DIE D Ö B E L
E N E IN
PRÄFERIER
FREIES
BLICINKALFLEELD
N.“
RICHTUNGE
2| 2021 51
PRAXIS | DÖBEL
40 Gramm. Dank ihrer kurzen Transport- Bleibeschwerung verzichte ich gern. Köder an geraden Strecken deshalb gern
länge ist sie ideal für den langen Rückweg Lediglich beim Befischen eines tiefen Be- mittig im Fluss an. Die Döbel kommen
oder für Abschnitte, an denen der Fluss reiches mit stärkerer Strömung montiere garantiert zum Köder. Wenn sie an son-
Bereiche mit viel Bewuchs durchquert. ich ein einzelnes Bleischrot mit 1/3 Gewicht nigen Tagen auf den flachen Kiesbänken
Auf die 2500er Rolle habe ich eine durch- der Posentragkraft. Unbebleit würde der verweilen, sehen wir vor dem Biss oft den
52 2| 2021
1 2
3 4
1 Dosenfleisch und Telerute: Einfacher geht es wirklich nicht. Eine kleine Pose und ein Einzelhaken, direkt an der Hauptschnur
befestigt, runden die Montage ab. 2 , 3 , 4 Haken reinstechen, einmal drehen, Hakenspitze wieder ins Fleisch stechen: Fertig! Keine
Sorge: Die versteckte Spitze greift trotzdem.
Schwall des Döbels, bevor die Pose mit beim Abtreiben hinter die Pose zu legen gen und der Fisch den Würfel wiederum
einem Ruck unter Wasser verschwindet. und so die Drift des Köders zu verlangsa- ausspucken.
Bei einem Biss schlage ich nicht an, son- men, komme ich um einen Schnurbogen Das Kurbeln reicht aber aus, damit der
dern kurbele einfach schnell die Schnur nicht herum. Würde ich jetzt bei einem Haken durch den Widerstand des sich
ein, bis ich Kontakt zum Fisch habe. Das Biss anschlagen, würde ich in diesen wegdrehenden Döbels aus dem Köder
hat für mich mehrere Vorteile. Auch wenn Schnurbogen reinschlagen, der Haken rutscht und im Maulwinkel sitzt.
ich immer wieder versuche, die Schnur würde nicht durch den Fleischwürfel drin- Ich werfe meinen Köder leicht schräg ans
2| 2021 53
PRAXIS | DÖBEL
Um den Haken ins Döbelmaul zu treiben, kurbelt Matze nach einem Biss bloß schnell
ein. Denn durch die Strömung des Flusses bildet sich ein Schnurbogen – schlägt man
an, kann es passieren, dass man bloß den Bogen glatt zieht.
„GROSSE DÖBEL
HABEN IM FLUSS KAUM
FRESSFEINDE!“
gegenüberliegende Ufer. Dann lasse ich Aber was sind nun eigentlich die au-
ihn 20 Meter abtreiben. So wird er ganz genscheinlichen Hotspots? Große Döbel
natürlich von der Strömung aufgesam- haben im Fluss kaum Fressfeinde! Einzig
melt und weiter getragen. Die Fische, die von oben kommende Vögel oder Men-
immer mit dem Kopf gegen die Strömung schen können ihnen zum Verhängnis
stehen und so in meine Richtung gucken, werden und so verhalten sie sich auch.
nehmen mich dank des Sicherheitsab- Döbel stehen gern inmitten von flachen
stands nicht wahr. Kiesbereichen mit langen Wasserpflanzen,
Auch wenn Döbel oft im Trupp un- welche sich durch die Strömung wie ein
terschiedlich großer Fische zusammen Dach über sie legen. Die Döbel präferie-
stehen, bekommen wir zumeist nur ei- ren ein freies Blickfeld in alle Richtungen Hotspots für
nen Fisch aus dem Trupp gefangen. Die
Durchschnittsgröße können wir ganz
– so entgeht ihnen weder ein abgestürztes
Insekt, noch ein verräterisch auftauchen-
März-Döbel
Ausgespülte/unterspülte Ufer
gut über die verwendete Ködergröße der Schatten. Und wenn Sie einen großen
Holz im Wasser, wo sich
bestimmen. Meine Köder sind dabei in Döbel zu Gesicht bekommen, hat er Sie
FOTOS: M. BRAUCH
Kehrströmungen bilden
etwa halb so groß wie mein eigener Dau- mit Sicherheit längst bemerkt. Tiefe Außenkurven (wobei
men. Größere Döbel haben damit kein Ansonsten lieben Döbel alles, was ihnen die Fische auch gern auf der
Problem, Fehlbisse sind ganz selten und ein schnell erreichbares Dach bietet und flachen Seite stehen)
kleinere Fische werden von vornherein nebenbei noch Nahrung im Überfluss Überhängende Büsche
weitestgehend ausgeschlossen. bringt.
54 2| 2021
2| 2021 55
FOTOS: IAN CHAPMAN
PRAXIS | BRASSEN
56 2| 2021
„MIT DIESEN TRICKS FISCHE ICH AUCH BEI WELTMEISTERSCHAFTEN!“
BRASSEN
IN MASSEN
Brassen und Güstern gibt es in jedem Kanal.
Der fünffache Weltmeister im Posenangeln,
Alan Scotthorne, verrät, wie er möglichst schnell
„den Sack zumacht“.
2| 2021 57
PRAXIS | BRASSEN
F
ung sitzt auf einer 0,13er Hauptschnur.
rüher fing ich an meinem Kanal STANDFESTE LUTSCHER, Wichtig dabei: Diese schwimmt und beein
reihenweise Rotaugenstrecken ÜBERREICHT BEI EINER flusst die kleine Pose in keiner Weise, wie
von 20 Pfund und mehr. Top WELTMEISTERSCHAFT das viele sinkende Schnüre tun würden.
köder waren damals Zuck Als Haken verwende ich nur Kamasan B
mückenlarven. Heute brauche Vor etwa drei Jahren begann ich, kleine 511-Modelle in der Größe 16. Diese sind
ich mit diesem Köder gar nicht mehr los flache Lutscher-Posen am Kanal zu ver in der Lage, einen Brassen zu landen, aber
zugehen, denn die Rotaugen sind heute so wenden, denn ein statisch angebotener auch fein genug, um damit Güstern und
klein, dass das Angeln auf sie keine Freude Köder ist ein Muss, um die Brassen zu fan kleinere Brassen zu fangen. Ich verwende
mehr macht. Deshalb konzentriere ich gen. Das Besondere an meiner Lutscher Fluorocarbon als Vorfach, weil es ein
mich heute auf die Brassen und Güstern, pose ist, dass Posenkiel und Antenne in wenig schwerer als die Hauptschnur ist.
die der Kanal reichlich beherbergt. Und einer Richtung verlaufen. Selbst wenn das Meine Wahl fällt auf einen 0,10er Durch
wie ich das mache, das beschreibe Ih Wasser im Kanal steht, steht die Antenne messer, mit dem ich auch große Brassen
nen gerne. wie eine Eins aufrecht im Wasser und neigt problemlos ausdrillen kann.
58 2| 2021
Alans besondere
Lutscherpose –
sie steht immer
aufrecht im
Wasser.
Detailgenau:
Um eine Klümp
chenbildung zu
vermeiden, wer
den die Angel
erden durch
ein Futtersieb
gepresst.
DEN GUMMI-DURCHMESSER
JE NACH TIEFE UND Schlau: Um eine genaue Tiefe zu
FISCHGRÖSSE WÄHLEN erloten, klemmt Alan ein 15 Gramm
schweres Lotblei auf das unterste
Auch die Wahl des richtigen Gummizugs Bleischrot.
ist beim Angeln von kleinen Brassen
extrem wichtig, wenn man keinen dieser
weichmäuligen Fische im Drill verlieren
möchte. Ein Nummer-5-Gummi durch
die beiden obersten Spitzenteile ist per-
fekt für flaches Wasser bis 1,50 Meter
Tiefe. In tieferem Wasser braucht man ein
wenig mehr Widerstand, um den Haken
zu setzen und ich verwende dann ein 6er
Gummi. Damit beangle ich Stellen bis
2,5 Meter Tiefe.
Meine Rute besitzt eine innere Hülse in
der Spitze, durch die das Gummi ultra
weich laufen kann. Diese verhindert, dass
das Gummi an den Wänden der Rute
klebt und ebenfalls, dass viel Wasser in die
Rute läuft, wenn ich die Spitze ins Wasser
senke, um die Pose zu kontrollieren und
den Köder unbeweglich zu halten. Ge-
wöhnlich habe ich 12 Zentimeter der Ru-
tenspitze im Wasser, damit sich die Rute
bei Wind nicht bewegt und der Köder
unnatürlich am Grund dreggt.
2| 2021 59
PRAXIS | BRASSEN
Alternative zum Wurm:
Zwei Maden am nadel-
Die Lebendköder werden scharfen Kamasan
mit einem Futterbecher B 511-Greifer
(Pole Cup) ausgebracht. kommen bei
So landet das Futter auf den Fischen
dem Punkt! Und dort gut an.
wird auch gefischt.
starker
Seitenwind
herrscht, fische
ich näher zu mir ran.
Der Boden des Kanals verläuft
dann flach bis etwa fünf Meter
vor meinem Ufer. Dann steigt er
wieder an. Auch hier habe ich schon
schöne Fische gefangen.
Ich lote mit einem Lotblei von
15 Gramm, um herauszufinden, wo
die Scharkante am gegenüberliegenden
Ufer beginnt. Wenn ich dann den Fuß
der Scharkante erreicht gefunden habe,
tausche ich das Lot gegen ein Klapplot
aus. Dieses klemme ich auf das untere
No. 8-Schrot direkt über dem Vorfach.
Der Trick dabei: Bei loser Schnur befin-
det sich die Posenantenne auf Höhe des
Wasserspiegels. So weiß ich, dass sich das
untere Bleischrot genau am Boden befin-
det, während das 20 Zentimeter lange Vor-
fach voll am Grund aufliegt! Danach kann
ich auch die Schnurlänge zwischen Posen-
und Rutenspitze perfektionieren. Bei
windigem Wetter bevorzuge ich eine Länge
von rund einem Meter, bei Windstille gehe
ich bis auf acht Zentimeter runter.
60 2| 2021
Als erstes lege ich die Rute in den ballen sogar auf Kirschgröße! Man sollte
utenständer und lege die Montage
R immer wissen: Futter, was man einmal Achten Sie auf
stromab ins Wasser. Weil der Kanal meis- ausgebracht hat, kann man nicht mehr
tens von links nach rechts fließt, suche ich zurückholen.
den Wasserstand!
mir einen Bezugspunkt und werfe zwei Ich experimentiere zwar häufig mit Gibt es Schleusen am Kanal, sollte man
auf die schwankende Höhe des Wasser-
mandarinengroße Futterballen ein, um unterschiedlichen Ködern, aber meine
standes achten!
das Beißen anzukurbeln. Sehr oft habe ich Lieblingsköder sind eine rote Made und
Ich habe es schon erlebt, dass der
schon beim ersten Einsetzen der Montage ein fluogelber Pinky. Bei vielen kleinen
Wasserstand in kurzer Zeit um
einen Brassen gehakt. Fischen am Platz wechsle ich auf zwei
15 Zentimeter gefallen ist. Achten Sie an
Nachfüttern geschieht nun mit Caster am Haken oder ein Wurmstück,
Spundwänden auf den „dunklen
äußerster Vorsicht und erst, nachdem was ebenfalls sehr gut fängt.
Streifen“, den fallendes Wasser hinter-
ich mir sicher bin, dass alle Partikel der Nun wissen Sie, wie ich die Sache mit
lässt, oder orientieren Sie sich an Steinen.
Eingangsfütterung schon gefressen wur- den Güstern und Brassen angehe – nutzen
Verändert sich der Wasserstand, sollten
den. Ich lege dann einen Futterballen Sie einen milden Tag und versuchen Sie es
Sie neu a usloten.
von Golfballgröße nach. Sind viele kleine einmal. Das ist allemal besser, als eine
Fische am Platz, reduziere ich den Futter- Mulde ins Sofa zu sitzen.
2| 2021 61
PRAXIS | ALAND-TIPPS
RUND
Am gezieltesten fängt man Alande mit einem abtreibenden
Köder unter der Pose. Dieses Treibangeln, im Englischen
„Trotting“ genannt, eignet sich, um größere Fluss-Strecken
gezielt nach Alanden abzusuchen. Wenn man mit Pulverfutter
und Maden gefüttert hat, stehen die Alande meist am Ende der
Futterspur und warten auf die ihnen entgegentreibenden Maden.
UM DEN
ALAND Sechs Fragen, sechs Antworten –
alles zum Thema Aland und zusammen-
gestellt von André Pawlitzki.
IN WELCHER TIEFE
2 STEHEN DIE ALANDE?
In den Sommermonaten lassen sich Alande hervorragend direkt
FOTO: W. KRAUSE
62 2| 2021
FOTO: ARCHIV/SH
Aland an der
Karpfen
montage. Die
FOTO: ARCHIV/HS
gefrässigen
Weißfische
Große Alande werden regelmäßig mit kleinen Spinnern gefangen. schlucken auch
große Boilie
LEBEN GROSSE ALANDE AUCH
3
RÄUBERISCH UND LASSEN SICH MIT
happen.
FOTO: T. PRUSS
2| 2021 63
PRAXIS | INNOVATIVES GERÄT
64 2| 2021
DAS HAT MICH BEIM ANGELN WEITERGEBRACHT
REVOLUTION!
„Echte“ Erfindungen gibt es beim Angeln nur selten. Beet-Chefredakteur
Arnout Terlouw beschreibt, welche Dinge seine Angelei
in den letzten Jahren wirklich revolutioniert haben, und hat für Sie
seine persönlichen Favoriten zusammengestellt.
2| 2021 65
PRAXIS | INNOVATIVES GERÄT
J
edes Jahr wird die Anglerschaft
mit neuen Produkten über-
„MAN ERKENNT PFLANZEN, HINDERNISSE
schüttet, die noch bessere Fänge
versprechen. Auch sogenannte
Super-Schnüre mit gewaltig
UND SOGAR FISCHE.
anmutenden Tragkräften oder sogar fern- GENAU WIE BEI EINEM
gesteuerte Futterboote gehören dazu. Aber
ich sehe selten wirklich revolutionäre Neu-
ECHOLOT AUF EINEM BOOT.“
erungen, zumindest in den letzten Jahren.
Was für mich damals zum Beispiel beim
Karpfenangeln alles verändert hat, war
die Entwicklung von Haar- und Festblei- Leinen bei mir beim Wrackangeln im weite Würfe und man hat immer direkten
montagen, mit denen sich hartgekochte Meer vor Irland und den Niederlanden Kontakt zum Köder. Ich kann mir gar
Teigbällchen (Boilies) anbieten lassen. zum Einsatz, später auch beim Tiefseean- nicht mehr vorstellen, mit Monofil auf
Der Fisch hakt sich bei diesen Montagen geln in Norwegen. Rapfen zu angeln. Wahrscheinlich würde
selbst. Jetzt brauchte man nicht mehr die Und die Vorteile sind eindeutig! Durch ich nur noch einen Bruchteil der Fische
ganze Zeit hinter der Rute hocken und ihre mangelnde Dehnung hat man einen fangen …
aufpassen, was passiert. Eine große, wirk- direkten Kontakt zum Köder und spürt
lich revolutionäre Veränderung! sehr schnell, ob man auf dem Wrack oder CLEVER LOTEN MIT DEM
dem Grund fischt. Außerdem kann man DEEPER
GEFLECHTSCHNÜRE GARAN- einen gehakten Fisch so daran hindern,
TIEREN VOLLKONTAKT Schnur zu nehmen, wie es beim Monofil Ein weiteres Produkt, das mich beim
nie möglich wäre. Die Dehnung von Mo- Angeln echt weitergebracht hat, ist der
Beim Spinnfischen war es die Entwicklung nofil ist nämlich so groß, dass der Fisch „Deeper“. Dieses kleine, praktische Echo-
der geflochtenen Schnur, die das Angeln in seinen Unterstand flüchten kann. Eine lot lässt sich mit der Rute auswerfen. Alle
nachhaltig veränderte. Zuerst kamen diese runde Geflochtene ermöglicht außerdem Informationen, die es aufnimmt, lassen
Mit der Spomb gestaltet sich das Anfüttern revo- Sobald die Spomb aufs
lutionär einfach. Sie lässt sich mit fast allem be- Wasser aufschlägt, öffnet
füllen, angefangen bei Partikeln über Boilies bis sich der Mechanismus
hin zu Pulverfutter und Maden oder Würmern! und gibt das Futter frei.
66 2| 2021
Stelle zwischen den Algen, ein kleiner
Vorsprung auf glattem Boden, den ich
mit dem kleinen Echolot gefunden habe,
hat mir bereits viele Bonus-Schleien und
Brassen gebracht.
Leider funktioniert die WiFi-Verbin-
dung nicht immer einwandfrei. Und man
muss natürlich bedenken, dass der Akku
eines Smartphones auch nicht ewig hält.
Ich habe deshalb immer eine Powerbank
(tragbaren Akku) dabei, wenn ich mit
dem Deeper am Wasser bin.
Auch Fischfetzen, um
beim Angeln mit totem
Köderfisch anzufüt-
tern, lassen sich mit der
Spomb ausbringen.
2| 2021 67
PRAXIS | INNOVATIVES GERÄT
Der Kanal ist an dieser Stelle schön sauber, nur auf beiden Der Deeper zeigt es klar und deutlich: Hier ist ein Schwarm
Seiten wächst störendes Kraut. Ein Brassen-Hotspot! Barsche unterwegs!
2| 2021 69
PRAXIS | FRIEDFISCH
KALTE KOST
KLEIN & DEFTIG
Wer beim Friedfischangeln im Winter auf die falschen Köder setzt,
wird lange ohne Biss bleiben. Kleine fleischige Köder bringen jetzt mehr
Bisse als große Happen.
70 2| 2021
F
ische sind wechselwarme Tiere.
Das heißt, ihr Stoffwechsel hängt
stark von der Wassertemperatur
ab. Je kälter das Wasser, desto
geringer ist auch der Appetit der
Flossenträger. Dem muss man als Angler
Rechnung tragen, wenn man auch bei
Temperaturen um den Gefrierpunkt oder
leichten Minusgraden noch fangen will.
FLEISCHIGE KOST
Vor allem kleinste Happen bringen im
Winter die meisten Bisse. Statt drei oder
vier Maden am 12er Haken kommen nun
eine oder maximal zwei Maden auf einen
16er Haken. Bei extremer Kälte ködere ich
nun einen einzelnen Pinky an einem 18er
oder sogar 20er Häkchen an. Überhaupt
sind Pinkies für mich beim Angeln im
Winter die erste Wahl. Die kleinen Krabb-
ler sind oft nur halb so groß wie eine
Made, haben im Gegensatz zu Maden aber
den Vorteil, dass sie sich nicht so schnell
verpuppen. Pinkies kann man daher über
einen Monat hältern, wenn man sie nach
dem Angeln wieder im Gefrierfach des
Kühlschranks lagert.
Ein zweiter Köder, der vor allem in den
Wintermonaten bei den Fischen gut punk-
tet, ist die Zuckmücke. Diese lässt sich
aber im Gegenteil zu Pinkies nur wenige
Tage hältern. Allerdings fängt die Zuck-
mücke ebenfalls extrem gut, vor allem in
kleinen sumpfigen Gewässern, wo sie auch
natürlich vorkommt.
Ein dritter Köder, dem ich im Winter
vertraue, ist ein kleines Wurmstück.
2| 2021
71
PRAXIS | FRIEDFISCH
WENIG LEBENDFUTTER
Damit ich die Fische in den Winter
monaten nicht zu schnell sättige, gebe ich
nur ganz wenige Lebendköder ins Futter.
Einige wenige Pinkies sorgen dafür, dass
die Fische neugierig werden und auch
Im Winter beißen die Fische
vorsichtiger. Hier hat ein Rotauge
meinen Köder nehmen, zu viele Pinkies
eine Zuckmücke attackiert. Man machen die Fische satt, die Bisse bleiben
sieht die Reste des Köders noch aus. Bei der Zugabe von Lebendködern
im Maulwinkel des Fisches. gilt für mich: lieber ein paar Lebend
köder zu wenig als zu viele, was übrigens
auch fürs Futter gilt, denn Futter, das
ieses wird einfach nur am Kopf ange
D einmal eingeworfen wurde, kann man
ködert, genau wie der Pinky. Die Zuck nicht mehr zurückholen.
mücke wird im zweiten Segment hinter Wurmaroma ist ein Magnet für alle
dem Kopf vom Haken durchstochen. Weißfische. Anstatt allerdings geschnit
tene Würmer ins Futter zu mischen, wie
LOCK-HAKEN ich es im Sommer gerne tue, behelfe ich
mir im Winter mit Flüssigwurmaromen,
Ein weiterer kleiner Trick: In Verbindung wie man sie unter anderem von den
mit Pinkies verwende ich gerne einen Firmen Superwurm, van den Eynde und
rot gefärbten Haken. Dieser bildet einen Quantum kaufen kann. Diese locken
Kontrast zur hell gefärbten Madenvariante durch ihren Geruch, ohne die Fische zu
und erinnert die Fische vielleicht an eine sättigen.
Zuckmückenlarve. Warum die Fische
einen Pinky am roten Haken eher nehmen WURMFUTTER
FOTOS: A.PAWLITZKI (4), I. CHAPMAN, R. SCHWARZER, F. SCHLICHTING
„LOCKSTOFFE
Knoblauch (Garlic), aber auch verschie
dene Fischdüfte wie zum Beispiel „Stinky
Fish“ punkten nun bei den Weißfischen.
Man kann die Köder sowohl in die stark
riechenden Flüssigkeiten dippen oder ENTFALTEN GERADE IN KALTEM WASSER
auch besprayen. Ein Sprühstoß aus der
Flasche auf den gefüllten Futterkorb sorgt
IHRE ANZIEHUNG AUF DIE FISCHE!“
ebenfalls für eine Attacke auf die Geruchs
nerven der Fische.
72 2| 2021
TESTEN
LOHNT SICH
3 X BLINKER NUR 11,90 €
PRÄMIE ZUR WAHL
01/2021
Titelthema: Erfolgreich mit Blinker
GOLDGRUBEN
IN THÜRINGEN 34%
Revierreport: Thüringens Finest
BLINKER!
DIESE FISCHE LIEBEN
Kuttertour wie früher
BERKLEY POWERBAIT
WIESO ?
Munitionsfund: Anglers Albtraum
Hecht
Zander LESEN SIE EINITIGEN PRO PACK ZANDER
6-S
Barsch U REM 1-SPEZIAL
N S E • Set aus diversen Ripple Shads
BLECH E 6
AB SEIT und speziellen Jig-Köpfen
Zuzahlung nur 1 ,– €
JETZT GEHT ES
DEN FISCHEN
ANS LEDER!
A
Total durchgeknallt — oder eine zusätzliche, lles beginnt an einem lauen
Septemberabend am Rhein
schöne Möglichkeit der Fangverwertung? bei Bonn. Die Dunkelheit ist
schon hereingebrochen und
BLINKER-Autor Wolfgang Schulte zeigt ich befische mit flachlaufen-
dem Wobbler einen guten Zanderspot.
FOTOS: W. SCHULTE
Ihnen, wie Sie in fünf Arbeitsschritten mit einfachen Plötzlich kommt ein anderer Angler
herangelaufen und fragt, ob ich „irgend-
Mitteln attraktives Fischleder herstellen. etwas zum Landen eines g roßen Fisches“
dabeihätte. Etwas atemlos berichtet
er, dass sein Freund ganz in der Nähe
74 2| 2021
Fischleder! Dieses Etui
aus dem Leder des
Gefleckten Seewolfs
(Steinbeißer) war ein
zünftiges Mitbringsel
von den wilden Lofo-
ten. Inzwischen gerbt
Wolfgang Schulte
selbst Fischleder.
SELBSTGEMACHTES
FISCHLEDER – WAS FÜR
EINE IDEE!
Von der Fischleder-Idee war ich sofort
Feuer und Flamme. Was nun folgte, waren
ins Detail gehende Nachfragen, längere
Telefonate und umfangreiche Recherchen.
Schnell war klar, dass ich das Fischleder-
gerben ebenfalls ausprobieren würde. Ich
wunderte mich, dass es im Internet dazu
nicht gerade viele hilfreiche Informatio-
nen gab. Stattdessen tauchten reihenwei-
se Fotos von Produkten aus Fischleder
auf. Bald staunte ich am PC über teure
Designer-Taschen mit schlangenleder
artigen, bunten Lachsleder-Applikationen
und über eine ins Netz gestellte Smart
phone-Hülle aus Fischleder. Und dann fiel
mir die kleine Geldbörse (Etui) aus „un
kaputtbarem“ Seewolf-Leder (Gefleckter
Steinbeißer) wieder ein, die ich vor Jahren
von einem Angeltripp auf die Lofoten-
Inseln in Norwegen mitgebracht hatte.
Ganz klar: Das Thema Fischleder hatte
bei mir voll eingeschlagen. Und auch das
Interesse an alten, traditionellen Metho-
den des Gerbens war schlagartig erwacht.
Aber jetzt kamen auch viele Fragen ins
Visier – unter anderem zum
Wie (handwerkliches Vorgehen), zum
einen Wels im Drill hätte, der auf einen später sicher landen. Fänger Aristide Womit (welche Geräte, Gerbstoffe, Emul-
Rapala-Wobbler gebissen habe. Im strahlt übers ganze Gesicht: „Davon habe sionen) und zum
Laufschritt, meinen Fischgripper in der ich immer schon geträumt!“ Als ich ihn Wie lange (Dauer des Einwirkens der
Hand, geht es zum Ort des Geschehens. schließlich frage, was er denn jetzt mit Substanzen etc.).
Dort hat der Zufalls-Welsangler seine dem Wels machen wolle, bin ich mehr Glauben Sie mir, das alles hört sich
rund 160 Zentimeter lange und ziemlich als verblüfft. Denn „Ari“ antwortet, fast komplizierter an, als es in der Praxis
gewichtige Beute bereits nahe ans Ufer als wäre es eine große Selbstverständ- tatsächlich ist. Begeben wir uns deshalb
gedrillt. Mit Hilfe der Greiferbacken des lichkeit, dass er über die Fleischverwer- nun gemeinsam auf den von mir einge-
Landewerkzeugs lässt sich der mit dem tung hinaus aus der Haut dieses Welses schlagenen Weg zum selber hergestellten
vergleichsweise kleinen X-Rap-Wobbler auf traditionelle Art und Weise Leder Fischleder: Fünf Arbeitsschritte führen
im Unterkiefer gut gehakte Silurus wenig herstellen werde. zum Erfolg.
2| 2021 75
PRAXIS | FISCHLEDER DIY
FILETIEREN
1 UND HÄUTEN
Bei Angelmagazinbeiträgen steht
meistens der Fang im Mittelpunkt des
Interesses. Hier und heute setzen wir
jedoch einmal voraus, dass das Angeln
erfolgreich war und ein guter Fisch
entnommen wurde — beispielsweise
ein Zander. Das nachfolgend Gesagte
gilt übrigens für die meisten anderen
heimischen Fischarten gleichermaßß-
en: Nach dem Filetieren (bei Bedarf
findet man dazu reichlich Anleitung
im Internet) werden die Filets gehäutet.
Als kleine A
rbeitshilfe kann dazu eine
Gabel mit umgebogenem Zinken in das
Schwanz-Ende der Fischhaut eingehakt
werden, aber es geht auch ohne die Ga-
bel. Nun führt man ein großes, möglichst
nicht gerade rasiermesserscharfes Messer
mit genügend Druck auf der inneren
Hautseite Zug um Zug bis nach vorne Der fangfrische Zander wird
zum Kopfende des (Zander-)Filets. Auf fachgerecht filetiert.
diese Weise trennen wir die Haut vom
Filet ab.
GERBSUD HERSTELLEN,
3 HÄUTE EINLEGEN, WÄSSERN
2| 2021 77
PRAXIS | FISCHLEDER DIY
Hände. Ich schüttete davon etwa die Hälfte in einen wasser- dies der Fall sein, lässt sich dieser mit einer alten Schöpfkelle
gefüllten mittelgroßen Topf und ließ das dunkle Gebräu samt leicht entfernen. Nach Ablauf des Gerbprozesses haben die Häute
der Teeblätter nach dem Aufkochen noch etwa 45 Minuten bei – je nach Art des Gerbsuds – meist eine bräunliche Farbe ange-
kleiner Hitze ziehen. nommen. Jetzt müssen sie nochmals gründlich ausgewaschen
Nach dem vollständigen Abkühlen kamen die Zanderhäute für und danach gewässert werden. Ich lege sie hierzu für mehrere
knapp sechs Wochen in den gallenbitteren, kalten Teesud. Den Tage in eine große Schüssel mit kaltem Wasser (mindestens zwei-
Topf stellte ich in einen unbeheizten Kellerraum. Zwischendurch mal täglich Wasser wechseln!). Man kann die Fischhäute auch in
sollte man ab und zu mal den Topfdeckel abheben und kontrol- der Regentonne wässern. Das alles dient dem Ziel, die Gerbstoffe
lieren, ob sich an der Oberfläche Schimmel gebildet hat. Sollte möglichst gründlich herauszuwaschen.
Zanderhäute im Gerbsud. In
iesem Fall wurde er nicht aus
d
Bast, sondern ganz einfach aus
schwarzem Tee hergestellt.
4 RÜCKFETTEN
Nach dem letzten gründlichen Wässern
müssen die nunmehr haltbar gemachten,
weitgehend fettfreien Fischhäute vor
dem Trocknen im vorletzten Arbeits-
schritt wieder rückgefettet werden. Dazu
dient eine Emulsion aus 100 ml Pflan-
zenfett (z. B. Rapsöl, raffiniert, aus dem
Supermarkt), einem Eigelb und einem
Teelöffel Geschirrspülmittel. Alternativ
zum Spülmittel kann auch abgeschabte
Kernseife verwendet werden. Nach dem
Verquirlen der oben genannten Ingre-
dienzien werden die Fischhäute mittels
Ebenso wichtig ist das Rückfetten der Fischhaut, damit diese nicht brüchig wird. Küchen-Pinsel mit der Öl-Ei-Spüli-
Die Rückfettung erfolgt mit einer Öl-Ei-Spüli-Emulsion. Emulsion beidseitig bestrichen.
78 2| 2021
TROCKNEN
5 UND WALKEN
Das Trocknen der gefetteten Häute muss
möglichst langsam und schonend im
Schatten erfolgen. In der Sonne würde
das Fischleder sofort hart und rissig. Ich
verwende zum restlichen Durchtrock-
nen und Glätten/Pressen Papier von
der Küchenrolle. Das Fischleder wird
zwischen die weißen Küchenpapierlagen
gelegt und jeweils mit zusätzlichen Lagen
Zeitungspapier abgepuffert. Dann kommt
ein Brett und für einige Tage reichlich
Gewicht oben drauf: zum Beispiel zwei
volle Getränkekästen. Zwischendurch
sollte man das Küchenpapier mehrfach
erneuern, bis das Fischleder restlos
trocken ist. Um Fischleder geschmeidig
zu machen, muss man es während des
Trocknens kräftig walken. Dazu werden
die Häute immer wieder über eine ab-
gerundete Stuhllehne oder eine Tisch-
kante gezogen. Das ständige Hin- und
Herziehen macht jedoch deutlich mehr
Mühe als das Trocknen in der Presse.
Selbst hergestelltes Fischleder ist ein
absoluter Hingucker! Freunde und Angel-
kumpel werden garantiert große Augen
machen. Man kann sich einfach nur dar-
an erfreuen, aber auch etwas Praktisches
daraus herstellen. Probieren Sie doch Das Walken des Fischleders
auch einmal, Fischleder zu gerben, denn erledigte Wolfgang Schulte über
am Ende hält man ein einzigartiges, ang- einer alten Stuhllehne. Auch
lerisches Erinnerungsstück in den Hän- dieser Vorgang ist wichtig, damit
den. Der Autor und die Redaktion das Leder geschmeidig wird.
freuen sich auf Ihre Ideen und Fotos.
Fischleder mit
Fanggerät – das
mit schwarzem
Tee gegerbte
Zanderleder
ist stilvoll und
erinnert an
Schlangenleder.
2| 2021 79
SERVICE | LESERFÄNGE
HITPARADE 2020
SO GUT FINGEN
UNSERE LESER
Unzählige Fische wurden im letzten Jahr für unsere BLINKER-Hitparade
eingereicht! Wir werfen einen genaueren Blick auf die Zahlen und zeigen,
welche Fische unsere Leser am häufigsten gefangen haben und welche Köder die
beliebtesten waren.
FOTO: F. PIPPARDT
80 2| 2021
64
Karpfen 57 56
Hecht Brassen 52
Regen-
bogen- 44
forelle Aal
ANZAHL FISCHE
DAS JAHR IM SCHNELLDURCHGANG
Beginnen wir mit den „Top 5“ der Zielfische: Am beliebtesten
war eindeutig der Karpfen mit 64 Fangmeldungen. Der größte
gemeldete Fisch maß 1,08 Meter und wog beinahe 50 Pfund!
Aber auch Hecht, Brassen und Regenbogenforelle wurden jeweils
über 50-mal gemeldet – und auch der Aal gehörte 2020 zu den
beliebtesten Fischen.
Im Gegensatz zu diesen fünf Arten wurden einige Fische,
obwohl sie in großen Teilen Deutschlands vorkommen, kaum bis
gar nicht gemeldet. Zu den fünf unbeliebtesten Fischen gehören
für 2020 Quappe, Äsche, Nase, Dorsch und Wels.
Bedingt durch die Corona-Pandemie haben das Ansitzfischen
am See und die Pirschangelei am Fluss viele Anhänger gefunden
– die vielen gemeldeten Friedfische deuten jedenfalls darauf hin.
Interessant ist auch ein „Revival“ von Naturködern wie Brot und
Teig; sehr viele unterschiedliche Arten wurden damit gefangen.
Der mit Abstand erfolgreichste Monat war in diesem Jahr
übrigens der Mai – so wurde zum Beispiel fast die Hälfte aller
Hechte in d
iesem Monat gemeldet! Schwächster Monat war
dagegen der November.
50 PROZENT
FRIEDFISCH
Friedfische machten im
Jahr 2020 mit Abstand
den größten Teil der Friedfische
50
Fänge aus: Jeder Raubfische
zweite Fang gehörte
dieser Gruppe an.
Gut ein Drittel
33
der eingereichten
Meldungen waren
Raubfische, Salmo-
ANGABEN IN PROZENT
2| 2021
81
SERVICE | LESERFÄNGE
BRASSEN MÖGEN’S
Mais GELB UND SÜSS
32 Wurm
Als Allesfresser sind Brassen
definitiv nicht wählerisch,
und das zeigt sich bei den
25 Ködern: So gut wie jeder
Naturköder wird von
ihnen gern genommen!
13 Auffällig ist aber, dass sie
auf Süßes und die Farbe
16
Gelb stehen: Ein Drittel der
Fänge erfolgte auf Mais (ob
14
Barbe hatte Wurm zum Fressen gern
Boilie / Bananen wohl auch interes- Die Thaya in Österreich war Tatort des
Pellet sant sind?). Der ehemalige gewaltigen Fangs von Thomas Ziegler.
Top-Köder Wurm brachte Auf einen Wurm ging ihm eine Barbe von
ein Viertel der Fische ans 81 Zentimetern und 14 Pfund an den Haken.
Maden Band, gefolgt von Maden und
Sonstiges Boilies sowie Pellets.
GUMMIKÖDER MACHT
HECHTE FROH
… das reimt sich bei Haribo
irgendwie besser. Mehr als ein Gummifisch
37
Drittel der Fänge gelang mit Gummi
fischen – aber gerade alte, erfahrene
Fische ließen sich oft besser mit dem
Köderfisch fangen. Hardbaits wie
Köderfisch
Wobbler und Stickbait liegen nur
21
knapp dahinter. Interessant ist die
Zunahme der Fänge auf 11
ALLE ANGABEN IN PROZENT
82 2| 2021
der Hitparade 2020 Hier sind sie, die Erstplatzierten der
BLINKER-Hitparade 2020 – wirklich
tolle Fische und ein würdiger Jahres
abschluss. Wir bedanken uns für die vielen
Einsendungen und wünschen unseren
Lesern Petri Heil fürs nächste Jahr!
Riesenfisch
aus kleinem Bach
Tobias Edelmann
angelte in der
Erfa mit seinem
3er Mepps. Dann
schoss eine r iesige
Bachforelle unter
einer Wurzel hervor
und packte den
Spinnköder. Es folg-
Tolle Fahne Feister Fluss-Aland te ein kurzer, kräf-
In der Enns in Österreich nahm Aus der Donau bei Marxheim stammt der tiger Drill. Dann lag
diese 44 Zentimeter lange Äsche die feiste Aland von Kamillo Schreck. Der eine 82 Zentimeter
Nymphe von Markus Mayr. Der schö- dicke Fisch biss beim Feedern auf e
inen lange und 8 Pfund
ne Fisch mit der langen Rückenfahne Kombi-Köder aus einem Maiskorn und an- 200 Gramm schwe-
brachte 600 Gramm auf die Waage. gehängen Maden. Länge: 58 Zentimeter. re Forelle am Ufer.
2| 2021
83
SERVICE | LESERFÄNGE
Boilie
BOILIE =
KARPFEN
Gewinner
52
Der Boilie ist und bleibt
der erfolgreichste Köder
für Großkarpfen, und
auf jeden Fall brachte
er den größten Rüssler
Sonstige 8 Mais
dieses Jahres zum Biss.
Doch auch mit Mais und
35
Nach dem großen „Hype“ um die schrammte mit 49 Pfund 450 Gramm ge
Gummi- rade an der 50-Pund-Marke vorbei, wird
Spoonfischerei schien das Angeln mit köder aber einer der Fische bleiben, die Tim nicht
Gummis auf dem Vormarsch zu sein.
Und trotzdem liegen auf Platz eins der
Köder Bienenmaden und Kombi
21 vergessen wird. Länge: 1,08 Meter.
KUNSTKÖDER
Gummiköder FÜR RÄUBER …
38 Köderfisch
Gummis machten den größten
Anteil an Raubfischködern aus
und lagen damit deutlich vor den
XXL aus dem Stausee
Aus dem Edersee stammt der größte
Rapfen des Angeljahres 2020. Hendrik Erd
mann überlistete den 86 Zentimeter langen
26 anderen „künstlichen“ Alternativen
wie Jerks und Spinnern. Jeder vierte
Fisch mit einem gejiggten Gummifisch. Der
18
auf den guten alten Köderfisch.
Wobbler /
Jerks /
Stickbait Spinner /
Jigspinner /
Chatterbaits Mais
32 Boilie /
Pellet
23
ALLE ANGABEN IN PROZENT
… UND NATURKÖDER
FÜR FRIEDFISCHE Kapitaler Beifang
Als Köder für Friedfische lag Mais 10 Eigentlich wollte Florian Günther in der
Kiesgrube Eilenburg Karpfen fangen. Dann
FOTOS: PRIVAT
klar vorn, doch dahinter ist das Brot nahm ein großer Fisch seine Boilie, der
Feld ausgeglichen. Interessant
ist die Renaissance von leicht zu
beschaffenden Ködern wie Brot! 14 21 sich als Rekord-Rotfeder von 45 Zenti
metern Länge entpuppte. Gewicht: 3 Pfund
100 Gramm.
Made Wurm
84 2| 2021
der Hitparade 2020 Kräftiger Zinken
Eine fette Nase von
57 Zentimetern nahm
die Maden von Andreas
Müller. Der k
apitale
Fisch wog 4 Pfund
400 Gramm und biss in
einem Vereinsgewässer.
Silberbarren
In der G eltinger
Bucht gelang
Mega-Quappe
Matthias Störck der
In der Bibert fing Peter Wolf
Fang einer 84 Zenti-
eine Ausnahme-Quappe vom
meter langen Meer-
78 Zentimetern. Der Fisch ließ
forelle. Der 18 Pfund
sich in der Nähe von Zirndorf
schwere Fisch biss
mit einem Köderfisch an den
bei Sonnenschein
Haken bringen und lieferte eine
und knackigem
tollen Drill.
Nordost-Wind auf
einen Blinker. Bergsilber
Einfach gigantisch Aus dem Haldensee stammt die
91 Zentimeter lang und Rotauge statt Aal Renke von Rainer T auscher.
24 Pfund 300 Gramm In der Naab hatte Wolf- Der See-Kenner überlistete
schwer, das war die gang Gotteswinter sei- das „Bergsilber“ mit einer
Regenbogenforelle nen Tauwurm eigentlich Nymphe an der Hegene. Länge
von Dirk Baron. auf Aal ausgelegt. Statt des F isches: 67 Zentimeter.
Gefangen wurde dessen schnappt sich Gewicht: 5 Pfund 100 Gramm.
der Fisch im ein 46 Zentimeter
Angelparadies langes Rotauge den Köder
Burgdorf und sorgte als Beifang für
auf eine Überraschung.
Bie-
nen- Die Meter-Marke geknackt
maden. Mit 102 Zentimetern hat der
Zander von Sebastian S zabo
die Meter-Marke überschritten.
Baggersee-Schleie Der 18 Pfund schwere Räuber
In einem Baggersee bei Düsseldorf biss auf dem Barther B
odden
in N
ordrhein-Westfalen war Tobias auf einen Gummifisch in
Neumann mit 2,50 Meter Wassertiefe.
seiner 60 Zenti Rekordfang auf Wurm
meter langen In der Warnow war Olaf Bern-
Schleie erfolg- stein auf Wels erfolgreich. Sein
reich. Der große Wurmbündel wurde von einem
Fisch konnte 2,53 Meter langen Giganten ge-
einem Pop-Up nommen, der sich erst nach
einfach nicht langem Drill geschlagen gab.
widerstehen. Gewicht: 178 Pfund.
2| 2021
85
202
SERVICE | LESERFÄNGE
BLINKER-JAHRESHITPARADE 2020
1 Wiedenhöft, Wurm,
14.05., Plöner See
Nymphe, 20.09., Enns
(A)
Schreck, Mais/Made,
11.04., Donau
Edelmann, Spinner,
10.04., Erfa
Wurm, 14.03., Thaya (A) Meulenberg, Wurm,
01.05., Rhein-Herne-
Kanal
Tigernuss, 17.09., See bei
Tannenhausen
109 cm, Marco 37 cm, Ulrich Meyer, 58 cm, Derrik Figge, 68 cm, Sebastian 76 cm, Heinz-Peter 51 cm, Anderson 73 cm, Tom Lemke,
2 Stecher, Köderfisch,
06.05., Vereinsgewässer
bei Schöneberg
Trockenfliege, 03.10.,
Zschopau
Brot, 14.04., Ruhr Haake, Spinner, 03.05.,
Weser
Mosch, Maden, 29.09.,
Leine
Lugerio Do Nascimento,
Tauwurm, 04.08., Rhein
Creaturebait, 27.07.,
Bischofsee
109 cm, Sebastian 37 cm, Marcus Meyer, 58 cm, Jörg Manhold, 65 cm, Jörg Eckhardt, 75 cm, Andreas Lohei, 50 cm, Joachim Mick, 72 cm, Matthias
3 Klenke, Köderfisch,
01.06., Privatgewässer
bei Halle
Fliege, 05.08., Zschopau Gummifisch, 07.06.,
Rhein
Fliege, 27.03., Wupper Frikadelle, 14.09., Rhein Gummifisch, 03.01.,
Mosel
Leblang, Boilie, 12.04.,
Lech
106 cm, Tommy 31 cm, Jörg Eckhardt, 58 cm, Nadine Kühn, 63 cm, Tobias Bruhns, 74 cm, Axel 50 cm, Detlef 71 cm, Derrik
105 cm, Frank 58 cm, Tommy Müller, 62 cm, Sebastian 73 cm, Oliver Looft, 50 cm, Jonas Kain, 70 cm, Tobias
5 Ostendorp, Köderfisch,
23.05., Vereinsgewässer
ASV Rheiderland
Brot, 13.07., Main Taube, Bienenmade,
18.04., Goldbach
Boilie, 07.04., Werra Maden, 17.10., Baggersee
bei Hemsbach
Neumann, Boilie, 08.04.,
Vereinsgewässer
105 cm, Thomas 56 cm, Michael 62 cm, Dennis Siegert, 73 cm, Jörg Eckhardt, 49 cm, Ewald Krüger, 68 cm, Paul Rommel,
6 Datzmann, Wurm,
23.05., Stadtweiher
Neustadt
Zimmermann, Wurm,
04.04., Soholmer Au
Gummifisch, 05.05.,
Vechte
Fliege, 11.04., Wupper Maden/Mais, 17.06.,
Bangsieler Kanal
Mais, 20.06., Rhein
102 cm, Marcell 56 cm, Alan Krebs, 60 cm, Jan-Niklas 73 cm, Alexander 49 cm, Mark Heymich, 68 cm, Nicky Kalbitz,
7 Hübenthal, Köderfisch,
30.06., Vereinsgewässer
Wassenberg
Maden, 06.11., Soholmer
Au
Höpfner, Köderfisch,
26.05., Haune
Jagdmann, Gummifisch,
22.08., Fluss bei Fulda
Blinker, 14.06., Rhein Mais, 19.07., Kiesgrube
Köthen
102 cm, Thomas 54 cm, Nicky Kalbitz, 58 cm, Jan Thome, 72 cm, Nicky Kalbitz, 49 cm, Arndt Fritzsche, 67 cm, Lia-Henrike
8 Klauke, Köderfisch,
15.08., Woblitz
Mais, 06.06., Saale Spoon, 15.07., Lahn Pellet, 31.08., Saale Gummifisch, 21.10., Main Rose, Maden, 21.04.,
Weser
101 cm, Jonas 53 cm, Thomas 56 cm, Gerd 71 cm, Frank Eickhoff, 49 cm, Matthias 66 cm, Marcel
9 Kürzinger, Köderfisch,
09.05., Vereinsgewässer
bei Manching
Tascher, Mais, 17.04.,
Wedder
Liesenfeld, Brot, 10.07.,
Vereinsgewässer
Maden, 17.06., Rhein Albert, Köderfisch,
06.12., Main
Dommaschke, Maden,
19.07., Wersabeer See
97 cm, Nadine Kühn, 52 cm, Florian 55 cm, Johannes 70 cm, Kevin Hörz, 48 cm, Andrea 66 cm, Michael
10 Köderfisch, 08.05.,
Privatgewässer
Hellmann, Mais, 24.05.,
Saale
Bröker, Spinner, 09.06.,
Nethe
Zwieback, 16.04., Donau Malle, Wurm, 19.04.,
Ossiachersee (A)
Liebers, Mais/Made,
26.09., Stausee Baderitz
97 cm, Oliver 51 cm, Dennis 54 cm, Max Nitschke, 70 cm, Stefan Bauch, 48 cm, Hinrich-Wilken 65 cm, Roland Frank,
96 cm, Alexander 50 cm, Enrico 52 cm, Jörg 67 cm, Anton Piontek, 48 cm, Nicolai 65 cm, Andreas Konz,
86 2| 2021
020
RUTEN & ROLLEN • Luremaster • Extreme Trout • Double
Trouble • Legendary • X-Run • Nightmaster • Troutsniper UL •
Silver Heart • UL-Rolle AX • Großfischrolle BFR 8000
2| 2021
87
202
SERVICE | LESERFÄNGE
BLINKER-JAHRESHITPARADE 2020
REGENBOGEN RENKE
MEERFORELLE NASE QUAPPE RAPFEN ROTAUGE
FORELLE (MARÄNE, FELCHEN)
68 cm, Justin Orwat, 54 cm, Robert 70 cm, Henry 84 cm, Wolfgang 84 cm, Benjamin 61 cm, Karl Lettner, 45 cm, Mark Heymich,
63 cm, Sven Andresen, 53 cm, Jörg Eckhardt, 70 cm, Markus Hartl, 83 cm, Benjamin 83 cm, Thomas Röther, 57 cm, Florian 42 cm, Frank Mimietz,
63 cm, Jens Höwler, 53 cm, Klaus Elm, 65 cm, Patryk Pres, 80 cm, David Schulz, 83 cm, Roman Riback, 56 cm, Stefan Konrad, 42 cm, Tommy Müller,
4 Blinker, 11.04., Ostsee Maden, 03.06., Alfbach Sardine, 25.01., Amper Wobbler, 15.06., Dahme Spoon, 29.10., Angelsee
Karven Herrnburg
Hegene, 21.05., Großer
Alpsee
Mais, 11.06., Main
60 cm, Johannes 42 cm, Florian 60 cm, Matthias 79 cm, Markus 82 cm, Marco 56 cm, Jürgen 42 cm, Christian
60 cm, Peter 35 cm, Marc Kleinau, 79 cm, Kevin Ehret, 80 cm, Josip Drmecic, 54 cm, Markus 41 cm, Florian
6 Schwanke, Blinker,
20.09., Ostsee
Tauwurm, 31.01., Alster Gummifisch, 07.08.,
Lippe
Rogen/Marshmallow,
19.01., Angelpark
Schermbeck
Reiter, Hegene, 12.08.,
Weißensee (A)
Hellmann, Mais, 10.05.,
Saale
58 cm, Ronny 79 cm, Max 80 cm, Janne Schäfer, 50 cm, Christoph 40 cm, Ivonne
7 Durschak, Blinker,
05.01., Unterwarnow
Bungenroth, Stickbait,
15.08., Rhein
Bienenmaden, 20.10.,
Barweiler Mühle
Erd, Nymphe, 01.05.,
Haldensee (A)
Lampe, Boilie, 31.05.,
Mittellandkanal
58 cm, Benjamin 76 cm, Sebastian 80 cm, Eric Schütz, 45 cm, Anton 38 cm, Justus Kreft,
54 cm, Uwe Schütt, 74 cm, Christian 80 cm, Jochen 37 cm, Alan Krebs,
50 cm, Jens Höwler, 74 cm, Stefan Strauch, 80 cm, Frank Kühne, 36 cm, Nicky Kalbitz,
11 Gummifisch, 30.08.,
Rhein
Spoon, 25.10., Angelsee
Karven Herrnburg
Warfsmann, Maden,
21.09., Weser
Der Thunder Night Shiner ist einer naturnahen, attraktiven Lauf aus, den er Shiner genau im Beuteschema des
der neuesten Shads aus dem Hause seinem Schaufelschwanz verdankt und Zanders, und auch der Farbkombination
MB Fishing – und voll und ganz auf der sicherlich so manchen Fisch zum Biss werden die Fische nur schwer widerste-
Zander zugeschnitten! Der schlanke überreden wird. Mit seinen 12,5 Zenti- hen können. Erhältlich für je 3,99 € pro
Gummifisch zeichnet sich durch einen metern Länge liegt der Thunder Night Viererpack unter www.mb-fishing.de
88 2| 2021
020
FÄNGIGE KÖDER • Stint Shad • Little Darling • Thunder
• Aido • Spyder • Troutty • TOP-ZUBEHÖR • Jighaken •
Kopflampen • Flechtschnüre • Offset-Haken • Fluorocarbon
Machen
ROTFEDER
45 Zentimeter
SCHLEIE
66 Zentimeter
WELS
2,45 Meter
ZANDER
1,06 Meter LÄNGE
Sie mit …
45 cm, Florian Günther, 60 cm, Tobias 253 cm, Olaf 102 cm, Sebastian REGELWERK
Boilie, 21.10., Kiesgrube
Eilenburg
Neumann, Boilie,
24.05., Baggersee bei
Düsseldorf
Bernstein, Wurm, 02.07.,
Warnow
Szabo, Gummifisch,
05.06., Strelasund 1 esuchen Sie www.blinker.de bzw.
B
42 cm, Marc Trems, 60 cm, Steffen 230 cm, Guido Lang, 98 cm, Jan Glor, www.angelmasters.de. Für Rückfragen
Maden, 20.05.,
Schweriner See
Helmbold, Wurm, 30.11.,
Vereinsgewässer
Köderfisch, 11.07., Elbe Wobbler, 08.06., Stör
2 zu Ihrer Fangmeldung wenden Sie sich bitte per
Mail an hitparade@blinker.de.
42 cm, Karl Berner, 59 cm, Max Steinfeldt, 220 cm, Martin 97 cm, Harald
Mais, 14.11., Schweriner
See
Boilie, 08.06., Werse Emmerich, Tauwurm/
Tintenfisch, 30.05., Lahn
Leimeroth, Köderfisch,
19.09., Oste 3 Alternativ nutzen Sie bitte den Coupon unten.
42 cm, Hannes 58 cm, Denny 210 cm, Udo 95 cm, Dennis Siegert, ichtig ist ein aussagefähiges Fangfoto mit Fisch
W
Neuenhoff, Mais, 14.11.,
Schweriner See
Ostermann, Boilie,
18.04., Glasowsee
Weißenberger,
Köderfisch, 01.08.,
VG Würzburg
Wobbler, 29.01., Rhein
4 und Fänger und ein zusätzliches Foto des Fisches
mit Maßband oder Zollstock als Beleg.
38 cm, Georg Thaller, 57 cm, Derrik 204 cm, Christian 94 cm, Andreas Lohei,
Boilie, 11.03., Blattlteich
(A)
Figge, Boilie, 13.04.,
Vereinsgewässer
Müller, Köderfisch,
20.09., Neckar
Gummifisch, 15.05.,
Weser 5 lle neuen Fänger in der Tabelle bekommen eine
A
Bestätigung per Mail.
38 cm, Tom Lemke, 56 cm, Sebastian 176 cm, Arndt 91 cm, Uwe Rost,
Wurm, 31.08.,
Bischofsee
Thiel, Boilie, 31.03.,
Vereinsgewässer
Firitzsche, Spinner,
22.09., Main
Wobbler, 10.11., Saale
6 us kommerziellen Gewässern werten wir nur
A
Regenbogner.
35 cm, Max Seidler, 55 cm, Nicky Kalbitz, 173 cm, Andreas 90 cm, Martin
7
Wurm, 11.04., Burgsee Kartoffel, 25.07., Clemens, Wurm, 12.07., Brambacher, Köderfisch, der Erstmeldung unbedingt den vollständigen
Bei
Kiesgrube Köthen Rhein 28.06., Schluchsee Namen des Gewässers angeben.
34 cm, Klaus Hagen, 54 cm, Steven Groß, 171 cm, Stephan 90 cm, Hendrik
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gummifisch, 13.02.,
Oder-Havel-Kanal
Wurm, 21.04., Stever Bauch, Köderfisch,
19.06., Naab
Erdmann, Gummifisch,
25.07., Edersee 8 GRUNDSÄTZLICH ABGELEHNT WIRD:
32 cm, Ewald Krüger, 53 cm, Marc Seraphin, 169 cm, Ron Venus, 90 cm, Fabian Grone, enn die Länge auf mindestens
W
Mais, 11.06., Großer
Kreßinsee
Mais/Wurm, 01.05.,
Seedorfersee
Tauwurm, 25.09., Elbe Gummifisch, 08.12.,
Weser 9 einem Foto nicht eindeutig ersichtlich ist
(Foto mit Maßband, Zollstock etc.).
31 cm, David Paul 53 cm, Nicole Fries, 122 cm, Nikolai 89 cm, Sven Kaufmann,
Gerards, Mais/Wurm,
24.04., Kiesgrube
Rückmarsdorf
Wurm, 04.05., Main Horwath, Köderfisch,
05.05., Wörthersee (A)
Gummifisch, 11.06.,
Vereinsgewässer 10 enn die Fische auf dem Foto bereits
W
ausgenommen oder eingefroren sind.
31 cm, Sebastian Thiel, 53 cm, Rene Kunert, 120 cm, Andreas Lohei, 88 cm, Martin Hübsch,
Brot, 25.10., Plauer See Mais, 31.05., Kiesgrube
bei Katharinenrieth
Frikadelle, 24.07., Rhein Gummifisch, 07.04.,
Saaler Bodden 11 Wenn Fische falsch gehakt wurden.
30 cm, Thomas 53 cm, Dennis 104 cm, Nicky Kalbitz, 88 cm, Stephan Paruk, enn Fotos schlecht bzw. Fische nicht
W
Lehmann, Mais, 25.06.,
Oder-Havel-Kanal
Warfsmann, Wurm,
18.09., Kolk Schrahörn
Spinner, 19.08., Saale Gummifisch, 14.11., Havel
12 eindeutig identifizierbar sind.
Köder* Telefon*
* Pflichtfelder – Nur F
ische aus Österreich (A), der Schweiz (CH) und Deutschland werden gewertet. oder online ausfüllen über www.blinker.de
2| 2021
89
WELT
NIEDERSACHSEN
DER KORMORAN IN ZAHLEN
BESSERER SCHUTZ FÜR
BEDROHTE FISCHARTEN
Ein neuer Erlass zur Kormoran-Bejagung soll dabei helfen, die
500
… Gramm Fisch frisst
ein Kormoran pro Tag.
20
Bei der Jagd unter
Bestände stark gefährdeter Fischarten effektiver zu schützen. Wasser kann er bis zu
15 Meter tief
E
nde November hat die nieder- vom Aussterben bedroht. Besonders tauchen.
sächsische Landesregierung Arten wie Äsche, Aal, Quappe, Lachs
… Jahre können
einen Runderlass zur Kormoran und Meerforelle leiden unter dem Fraßß- Kormorane alt werden.
bejagung beschlossen. Nun können druck einer stark anwachsenden Kor-
2010
Biologen schätzen das
Kormorane auf Antrag in Schongebieten, moranpopulation. Angelvereine können maximale Alter sogar
an Fischaufstiegsanlagen, aber auch dank des Erlasses mit den Jagdpächtern auf über 27 Jahre.
während der Schonzeiten bejagt werden. nun leichter Ausnahmegenehmigun-
„Dieser Runderlass ist ein Meilenstein gen zur Kormoranvergrämung bei den … wurde der Kormoran
für bedrohte Fischbestände“, freut sich Unteren Naturschutzbehörden in den von den Naturschutz
verbänden NABU und
Werner Klasing, Präsident des Angler Landkreisen beantragen. Der AVN steht LBV in Deutschland in
verbandes Niedersachsen (AVN). bereit, Vereinen fachlich unter die Arme Österreich zum Vogel
FOTO: F. MÖLLERS
Denn auch in Niedersachsen sind viele zu greifen, um Anträge schnell auf den des Jahres gewählt. v
Fischarten stark gefährdet oder sogar Weg zu bringen. Infos: www.av-nds.de
90 2| 2021
AKTUELLES
Volles SCHWEDEN
Programm:
Askari GIFTIGE MEDIZIN
D
präsentiert ie schwedische Gewässer
sein schutz-Organisation Svensk
Sortiment Vatten fordert ein Verbot von
auf über rezeptfreien Schmerzmitteln, die den
640 Seiten. Wirkstoff Diclofenac enthalten. Hinter
grund: Der Stoff gelangt über das Abwas
FOTO: ASKARI ser in Gewässer und ist für Fische angeb
lich extrem schädlich. Nach Aussage von Die Stipper-Messe in Bremen muss in
Svensk Vatten reichen 25 Milligramm diesem Jahr leider ausfallen.
Diclofenac aus, um rund zwei Millionen
KATALOG Liter Wasser zu kontaminieren. BREMEN
ALLES, WAS ANGLER STIPPER-MESSE
BRAUCHEN VERSCHOBEN
A D
skari, Europas führendes Angel ie alljährlich in Bremen statt
sport-Versandhaus, hat seinen findende Stipper-Messe musste
Katalog für die Saison 2021 ver leider abgesagt werden. Der
öffentlicht. Auf über 640 Seiten finden Grund hierfür ist das immer noch
Sie alles, was Angler brauchen: Ruten, bestehende Corona-Ansteckungs
FOTO: UNSPLASH
Rollen, Köder, Bekleidung, Camping risiko, welches einen Austausch unter
zubehör und vieles, vieles mehr. Das Anglern und das Treffen von Freun
Sortiment umfasst Produkte bekannter den auf der Messe unmöglich macht.
Marken sowie Produkte der beliebten Doch aufgeschoben ist nicht aufge
Askari-Hausmarken. hoben: Als neuer Termin wurde jetzt
Infos und Katalogbestellung: Diclofenac ist in vielen Schmerzmitteln der 6. März 2022 angesetzt. Veranstal
www.angelsport.de/katalog enthalten – und soll fischschädlich sein. tungsort: die Bremer Messehallen.
NIEDERLANDE
EIN TAG OHNE SORGEN
A
nfang 2020 startete Die Initiative hat nun auch eine
Sportvisserij Nederland Website ins Leben gerufen, auf
zusammen mit den der man sich als freiwilliger
niederländischen Angelverbän Unterstützer anmelden kann,
den das Projekt „Samen Vissen“ damit die Veranstalter von
(„Zusammen angeln“). Ziel „Samen Vissen“ einen sorglosen
war und ist es, Bewohner aus Angeltag an einem Gewässer
Alten- und Pflegeheimen ans in der Nähe der Pflegebedürf
Angeln heranzuführen. Trotz der tigen organisieren können. Es
Corona-Pandemie wurde das bleibt natürlich zu hoffen, dass
Projekt nicht auf Eis gelegt. Mehr in diesem Jahr auch dank der
als 100 Freiwillige aus verschiede Corona-Impfungen noch mehr
nen Angelvereinen organisierten dieser Ausflüge stattfinden
FOTO: B. ROZEMEIJER
Angelausflüge für Bewohner aus können. Wenn auch Sie sich für
Pflegeeinrichtungen. Praktisch das Projekt engagieren wollen –
alle Teilnehmer, die eine solche ganz gleich, ob als Angelverein,
Angeltour im Sommer mit Freiwilliger oder Pflegeein
machen durften, waren durchweg richtung – finden Sie auf www.
begeistert, viele wollen auch in samenvissen.nl ein entspre
diesem Jahr wieder dabei sein. Vorbildlich: die niederländische Initiative „Samen Vissen“. chendes Formular („Visuitje“).
2| 2021
91
WELT
Ein Staudamm im Severn ENGLAND
könnte die gesamte Fluss
landschaft verändern. RETTET DEN SEVERN
D
er River Severn zählt zu den besten Barben- und Döbel
gewässern in ganz England. Nun hat ein Konsortium von
Investoren die Planung für den Bau eines „Mega“-Dammes
in den Fluss beschlossen, der das Wasser aufstaut. Anliegende
Farmer und besorgte Bürger befürchten Flutschäden und bangen
um ihre Existenz. Auch Angler fürchten den Bau des Dammes,
da dieser die gesamte Flusslandschaft verändern w ürde. Vor allem
Wanderfischarten wie Aal und Lachs könnten den Fluss nicht
FOTO: WIKIPEDIA
mehr einfach in Richtung Meer verlassen oder ungehindert in
den Fluss aufsteigen. Deshalb haben sich die Gegner des Damms
in einer Aktionsgruppe „Save our Severn“ (SOS) zusammenge-
tan. Mit mit einer Unterschriftenaktion wollen sie das Vorhaben
stoppen. Infos: www.saveoursevern.com
SONDERHEFT
HEISSE TIPPS FÜR
RAUBFISCHANGLER
D
er Titel der diesjährigen
BLINKER-Sonderausgabe sagt
schon alles: RAUBFISCH TOTAL
2021. Nur für Sie haben wir die besten
Tipps und Tricks zum Thema Raub-
fischangeln zusammengestellt. Über
250 Fragen und Antworten zu Hecht,
Der Meerforellen- Zander, Barsch, Forelle, Rapfen und mehr.
Milchner hatte bereits einen Mit dieser geballten Ladung an Praxis-
ausgeprägten Laichhaken. wissen kann das Angeljahr 2021 nur ein
voller Erfolg werden! Das Heft ist zum
Preis von 5,90 Euro ab sofort im Handel
HAMBURG sowie online bei uns im Shop erhältlich.
DIE MEERFORELLEN Infos: www.blinker.de
SIND ZURÜCK
S
eit über zehn Jahren bemühen sich
Hamburger Angler mit großem Einsatz
darum, die Meerforelle in der Alster
wieder anzusiedeln. Hierzu setzen sie jedes Jahr
zahlreiche Brütlinge in dem Flüsschen aus. Mit
Erfolg! Bei einem Elektro-Kontrollfischen Ende Raubfisch
2019 wurden zehn Rückkehrer gefangen. Im ver- Total: eine
gangenen Dezember kam es dann richtig dick: Pflicht
neben vielen kleineren Meerforellen, die kurz lektüre für
vor dem Abwandern in die Nordsee standen, Raubfisch
ging den Anglern beim Kontrollfischen auch ein angler –
FOTO: BLINKER
FOTOS: F. SCHLICHTIING
92 2| 2021
AKTUELLES
AQUAKULTUR
DURCHBRUCH BEI DER PRODUKTION VON STERILEN LACHSEN
D
ass Zuchtlachse teilweise bel ist. Wie die Gentechnikerin
in großer Zahl aus Fisch- Anna Wargelius auf der Website
farmen entkommen, in des Institute of Marine Research
Flüsse aufsteigen und sich dort mitteilte, besteht die einfachste
mit Wildfischen paaren, stellt vor und effektivste Methode darin,
allem in Norwegen ein ernstes die Genetik der Elternfische so
Problem dar. Wie es scheint, zu manipulieren, dass einige der
haben Forscher jetzt einen Weg so behandelten Exemplare noch
gefunden, dies zu vermeiden. Nachkommen zeugen können.
Um Zuchtlachse unfruchtbar Hierzu wird den Elternfischen
zu machen, musste bislang in die ein spezielles RNA-Molekül
Genetik der Fische eingegriffen hinzugefügt, welches letztlich
werden – ein relativ aufwändiges bewirkt, dass die Nachkommen
Verfahren, welches aus Kosten- dieser Fische allesamt steril
gründen für die kommerzielle sind, sich also nicht fortpflan-
FOTO: J. RADTKE
Produktion kaum in Frage zen können. Da diese sterilen
kommt. Norwegische Forscher Fische keine Geschlechtsreife
haben diese Methode nun weiter- erreichen, ist auch der Instinkt,
entwickelt, damit sie in größerem wie die Wildfische in Flüsse
Maßstab eingesetzt werden kann Vor allem in Norwegen ein Problem: wilde Lachsbestände aufzusteigen, praktisch nicht
und für die Aquakultur praktika- werden zunehmend von entflohenen Zuchtfischen bedroht. vorhanden.
LIN
ww N-On
w.l
inn line-S
.eu ho
p
TACKLE
DER LETZTE SCHREI
E
lektronische, sich von selbst bewegender Köder sind der
letzte Schrei bei Amerikas Anglern. Entwickelt wurden die
Fischzucht Equipment
Köder-Roboter von der Angelgeräte-Onlinebörse UFISH.
Die sich von selbst bewegenden Roboter-Köder werden über
ein USB-Kabel aufgeladen und kommen wahlweise sogar mit
Propellern aus Hartplastik. Per 3D-Druck wurden die Körper
der Roboter mit den Schuppenmustern von Beutefischen wie
… direkt vom HERSTELLER!
Schwarzbarschen und Forellen versehen. Ein Köderroboter
Linn Gerätebau GmbH Telefon: +49 (0)2725 22021-0
kostet um die 25 Euro plus Versand. info@linn.eu
An der Sauerlandkaserne 1
Weitere Infos: www.ufishusa.com
www.linn.eu
Gewerbegebiet Sauerlandkaserne
57368 Lennestadt-Oedingen
WELT
UNSERE LESER
So erreichen Sie die Redaktion: JAHR MEDIA Verlag, Blinker Magazin,
Jürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg FAX: 040/38 90 63 03
redaktion@blinker.de Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften zu kürzen.
LESERFÄNGE
Redaktion, Uwe!
94 2| 2021
WELT
Für die nächsten Monate haben wir Verstärkung im Team: Welchen Bezug hast du zum Angeln?
Angeln liegt irgendwie in meiner Familie.
Sophie Lebitsch, Auszubildende zur Medienkauffrau in unserem Mein Großvater, mein Onkel und mein
Verlagshaus Jahr Media, unterstützt uns in der R
edaktion. Vater sind alles begeisterte Angler.
Ich war damals oft mit meinem Vater
Sophie, willkommen im Team! angeln und er hat mir früh gezeigt, wie
Wie gefällt’s dir bisher? man eine A ngelrute in den H
änden
Danke für den herzlichen Empfang hält. Mittlerweile überlasse ich das
bei euch in der Redaktion, ich fühle Angeln m einem Vater, aber ich begleite
mich jetzt schon sehr wohl. Ich bin ihn trotzdem sehr gern auf seinen
froh, dass ich ein Teil eures Teams Angeltouren. Sobald Covid-19 es wieder
sein darf und freue mich auf alles, was zulässt und sich das Wetter etwas aufgeklärt
mich noch in der Zukunft erwarten hat, kann ich es kaum erwarten, nun die
wird. Redaktion auch auf ihren Angeltrips zu
begleiten und mal wieder selbst aktiv zu
Wie sieht dein Aufgabenbereich aus? werden.
Bis jetzt bin ich vor allem im Online-
Bereich tätig. Hier kümmere ich Kannst du dir vorstellen, auch selbst den
mich besonders um Social Media. Angelschein zu machen?
Momentan liegt mein Fokus auf Den Angelschein zu machen, steht auf
den Social-Media-Plattformen von jeden Fall auf meiner To-Do-Liste, auch
Sophie wird unsere Angel-Redaktion für die
ANGELSEE aktuell – schaut gern wenn ich gestehen muss, dass meine Angel-
nächsten Monate unterstützen.
auf beiden Plattformen vorbei und Künste wohl etwas eingefroren sind…
verschafft euch einen Einblick in die span- stützen, wo es sonst noch so nötig ist. Ich
nenden Beiträge, die ich dort hochgeladen bin gespannt und freue mich auf die neuen Das wird sich in den nächsten Wochen
habe und noch hochladen werde! Ansons- Eindrücke und Erfahrungen, die ich noch bestimmt ändern. Wir wünschen dir noch
FOTOS: PRIVAT
ten werde ich die Jungs aber überall unter sammeln werde. viel Spaß bei uns!
2| 2021
95
PRAXIS | GÜTESIEGEL
AUSGABE 2/ 2021
BARSCH-BANDIT
Die Osteuropäer
verstehen eine Menge
vom Barschangeln.
Und so haben wir die
Rute, die der Ukrai-
nische Weltmeister
im S pinnfischen, Jurii
Petrash, empfiehlt, Zum Jiggen und Twitchen auf Barsche ist die Rute
wirklich schön. Und sie hält auch noch gut dagegen,
einmal getestet. wenn einmal ein dicker Hecht beißt.
FOTOS: R. SCHWARZER
D
etwas dran sein.
er Name „Bandit“ für eine
Angelrute lässt viel Freiraum
für Gedanken aller Art. Wir „BANDIT“
wollen hier aber nicht über
Vorurteile sprechen, sondern Juri Petrash ist in der Ukraine eine Art VON FANATIK
www.fanatik-angeln.de
über das, was wir eigentlich wollen: Fische Angel-Nationalheld.
fangen! Und das klappt mit der „Bandit“
TECHNISCHE FAKTEN
wirklich gut. Die Rute hat einen straffen aber auch zu einem guten Werkzeug beim Länge ��������������������������������������������������������� 2,29 Meter
Blank und hat eine schnelle Spitzenaktion. Twitchen von kleinen Wobblern und Mi- Wurfgewicht �����������������������������������������������������5–24 g
Daher eignet sie sich vor allem für jede ni-Jerkbaits. Mit 132 Gramm bei 2,29 Me- Ausstattung ������������������������������������������������EVA-Griff
Transportlänge ������������������������������������������������ 119 cm
Art des Jiggens – ob mit fest angegosse- ter Länge ist die „Bandit“ leicht und, was Gewicht ��������������������������������������������������������������� 132 g
nem Jigkopf, Jika-Rig, Tokyo-Rig. Und viel wichtiger ist, gut ausbalanciert. Mit ei- Preis (UVP)������������������������������������������������� 74,95 Euro
alle möglichen anderen englisch betitelten ner 2000er Rolle kann man ermüdungsfrei
Montagen. Alles, was mir Blei zu tun hat, fischen. Die verbauten Komponenten wie BESONDERHEITEN
gut ausbalanciert
lässt sich gut fischen. Ein Hartes Rückgrat Ringe und Rollenhalter sind der Preisklas- ungeschliffener Carbon-Blank
und die schnelle Spitze machen die Rute se angemessen, doch keineswegs „billig“ sehr günstig
2| 2021
97
PRAXIS | GÜTESIEGEL
AUSGABE 2/ 2021
ULTRALEICHT
IN PERFEKTIONMit der Extreme Trout 702 bringt MBFishing eine Forellen-
rute auf den Markt, die nichts zu wünschen übrig lässt. Tester
André Pawlitzki ist begeistert.
FOTOS: A. PAWLITZKI
Solche Regenbogner
sorgen für Angelspaß pur
an der Extreme Trout.
98 2| 2021
Die Extreme Trout 702 ist zweigeteilt
und bietet höchstes Drillvergnügen.
TECHNISCHE FAKTEN
Länge................................................ 2,10 Meter
Gewicht............................................. 88 Gramm
Ringe.......................................................7 + 1
Wurfgewicht............................0,5 bis 4 Gramm
Preis (UVP)............................................ 99 Euro
BESONDERHEITEN
extrem leicht
weit abstehende Ringe
ergonomisch geformter Rollenhalter
D
Das niedrige Wurfgewicht zeigt, dass
ie Extreme Trout 702 von Zweck ist sie wirklich eine gute Wahl! die Rute für UL-Köder bedacht ist. Die
MBFishing ist wirklich perfekt Damit man die Rute stundenlang ermü Schnurempfehlung liegt bei Durchmes-
zum Angeln mit Spoons, dungsfrei fischen kann, ist sie sehr leicht: sern bis maximal 0,20 Millimeter Monofil.
also kleinen Löffelblinkern, Nur 88 Gramm bringt das 2,10 Meter lan
geeignet. Doch auch mit ge Rütchen auf die Waage. Die Ringe und
leichten Cheburashkas macht das Angeln ihre Stege sind so abgerundet, dass sich
mit diesem Federgewicht enormen Spaß. die Schnur nicht darum legen und reißen
Mit einem Wurfgewicht von 0,5 bis 4 kann. Außerdem stehen die Ringe so weit
Gramm lässt sie sich auch zum ultra vom Blank ab, dass die Schnur bei Regen
leichten Angeln auf Barsche einsetzen. nicht daran klebt und damit Wurfweite
An entsprechend feinen Schnüren, zum verloren geht. Die Inlays der Ringe beste
Beispiel 0,06er Geflochtenen, lassen sich hen übrigens aus hochwertigem SiC.
leichte Köder entsprechend weit werfen. Der Schraubrollenhalter ist ergono
Die Rutenringe stehen weit vom Blank
Vor allem überzeugt die semiparabolische misch gestaltet und besitzt an beiden
ab, damit die Schnur bei nassem Wetter
Aktion der Rute im Drill. Sie verhindert, Seiten Aussparungen, damit die Angler
nicht daran klebt.
dass der Haken ausschlitzt, sodass auch hand jederzeit Kontakt zum schlanken
große Fische sicher gelandet werden kön Rutenblank hat. Nur so bekommt man
nen. Wie der Name vermuten lässt, ist die auch vorsichtige Zupfer mit und kann
Rute primär zum Angeln am Forellensee entsprechend reagieren.
ausgelegt, egal ob auf Regenbogenforelle, Übrigens: Wem das 2,10-Meter-Modell
Saibling oder Lachsforelle. Und für diesen zu lang ist, der kann die Rute auch noch
in Längen von 1,80 und 1,98 Meter be
kommen. Die Extreme Trout 702 wird
in einem Stoff-Futteral geliefert. Das
Sensible Spitze und Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei der
ückgrat: Die Aktion
R Extreme Trout 702 zu guter Letzt ein Doppelt durchdachte Ringe: Durch die
der Extreme Trout sorgt toller Pluspunkt: Nur knapp 100 Euro abstehenden, abgerundeten Ringstege
dafür, dass auch große zahlt man für die wirklich hochwertige kann sich keine geflochtene Schnur um
Forellen gelandet werden. Forellenrute. sie legen und reißen.
2| 2021 99
PRAXIS | ZUBEHÖR
WÄRMENDE
G
RIFFIG, WARM, WASSERDICHT M ITTEL-
Die neuen Bank Bound Camo Trek Boots von Prologic wurden zwar für Karpfenangler
entwickelt, eignen sich aber ebenso für Angler, die in anderen Disziplinen unterwegs sind.
S CHICHT
Da sie über ein Mesh-Futter mit wasserdichter Membran verfügen, sorgen diese leichten An Tagen, an denen es wirklich kalt ist,
und flexiblen Outdoor-Schuhe dafür, dass Sie beim Angeln braucht man die Full Zip Jacket 400 von
vom Ufer oder Boot stets trockene und warme Füße Woolpower. Diese Wolljacke ist perfekt,
behalten. Das Obermaterial der Schuhe besteht zu einem um als wärmende Mittelschicht zwischen
großen Teil aus behandeltem Wildleder, die Zehen- und Unterwäsche und wind- und wasserab-
Fersenbereiche wurden mit PU verstärkt. Dank ihrer weisender Außenschicht getragen zu
grobstolligen Gummi-Außensohlen bieten die Schuhe werden. Hergestellt wurde die Jacke
auch auf glitschigem und matschigem Untergrund mit durchgehendem Reißverschluss
sicheren Halt. aus 70 Prozent Merinowolle, 28 Prozent
Nylon und 2 Prozent Elastan. Sie besitzt
Bank Bound Camo Trek Boots Bündchen mit Daumenloch, sowie einen
von P rologic • Größen: 41 bis 47 • doppelten Kragen, damit auch der Hals
Preis: rund 95 Euro • Info: schön warm bleibt. Die Rückenpartie ist
www.prologicfishing.com verlängert, damit die Nieren nicht unter-
Fürs Boots- und Ufer kühlen. Verfügbare Größen: XXS bis XXXL.
angeln gleichermaßen
geeignet: die neuen Full Zip Jacket 400 von Woolpower •
Bank Bound Camo Trek Preis: rund 150 Euro • Infos und Bestellung:
Boots von Prologic. www.scandic.de oder www.woolpower.de
G
ROSSFISCH-FUTTER Die D-Wolf Gummifische ahmen
perfekt einen Steinbeißer nach.
Die neuen D-Wolf Gummifische von Daiwa sind perfekt einem
kleinen Steinbeißer nachempfunden und eignen sich zum Angeln
auf Heilbutt und Dorsch. Sie verfügen über einen vormontierten
Bleikopf und stabile Halken. Der Sichelschwanz (Curly Tail)
der kleinen Ausführung spielt schon bei leichtestem Zug
im Wasser. Die größere Version des D-Wolfs ist mit einem
Ducktail ausgestattet.
100 2| 2021
K
ALTE MUST HAVE DES MONATS
F
ÜSSE ADÉ
TIPP Mit den beheizten Einlege
sohlen von Almwalker
gehören kalte Füße end
gültig der Vergangenheit
an – perfekt für Angler,
die es auch an kalten
Tagen ans Wasser
zieht. Dadurch, dass
man die wärmenden
Sohlen auf Schuh
größen z wischen 38 und
46 zurechtschneiden
kann, lassen sie sich
individuell anpassen.
Für die Stromversorgung der Fuß
heizung sorgen sechs AA-Batterien
(nicht im Lieferumfang enthalten).
Erhältlich sind die Fußwärmer in allen Filialen
sowie im Webshop von Askari.
K
LEINE
K
RAFTPAKETE
Die neue Tiny Shot von Sänger erscheint
FOTO: M. WERNER (1), HERSTELLER (2)
A
M ZANDER-HIMMEL ausgestattet. Die Schnur wird durch das
S-Curve-Getriebe vorbildlich auf der
Die große Shad-Familie von MB Fishing der Lauf des 12,5 Zentimeter langen Spule verlegt, was saubere und weite
hat ein neues Mitglied, und ohne Über schlanken Gummifischs mit dem kleinen Würfe garantiert. Der Körper der Tiny
treibung darf man dieses als „Stern am Schaufelschwänzchen ist „naturnah“. Und Shot besteht aus leichter und enorm
Zander-Himmel“ bezeichnen. Die Rede ist die Farbe? Die überzeugt nicht nur uns, stabiler Kohlefaser.
vom „Thunder“ in der Farbe „Night Shiner“. sondern auch die Zander! Sind die Räuber
Das schlanke Design dieses Köders passt am Platz, muss man auf das heiß ersehnte Tiny Shot v on Sänger • zwei Größen
perfekt in das Beuteschema des Zanders, „Tock“ meist nicht allzu lange warten! (1000 und 2000) • Schnurfassung: 170 Me-
ter 0,20er / 115 Meter 0,28er • Preis: 47,95
Thunder Night Shiner v on MB Fishing • Länge: 12,5 Zentimeter • Preis: 3,99 je 4er-Packung • und 52,95 Euro • Info: www.saenger-tts.de
Info und Bestellung: www.mbfishing.de
2| 2021 101
PRAXIS | ZUBEHÖR
J
APANISCHER DORSCHKILLER
Der Baku Baku von Shimano ist eine Oktopusnachbildung mit Fransenkranz
und Bleikopf, in den zwei große holographische Augen einge-
lassen sind. Der Köder stammt ursprünglich aus Japan und
wird dort für das Angeln auf Thunfische und andere
Heißblüter verwendet. In Nordsee, Ostsee und Atlan-
tik ist er ein wahrer Dorschkiller. Der „Baku Baku“
kann vertikal gefischt werden, fängt aber auch
langsam eingekurbelt und sogar ge-
schleppt. Er ist mit zwei nadel-
scharfen Assist-Haken
ausgestattet.
M
EHRFARBIG
F
ÜRS MEER A
NSITZANGELN
Auch beim Meeresangeln kommt es M
IT KOMFORT
häufig vor, dass die Fische nicht am Ganz klar: Wer auf das Ansitzangeln schwört,
Grund, sondern irgendwo im Mittelwasser aber keine Lust auf Rückenschmerzen hat,
zu finden sind. Ein Echolot kann hierbei braucht eine komfortable Sitzgelegenheit.
wertvolle Dienste leisten, da es recht zu- Der Kogha-Stuhl mit Armlehnen bietet
verlässig anzeigt, in welcher Tiefe sich die dank seiner Polsterung nicht
Fische gerade aufhalten. Allerdings kann nur einen hohen Sitzkomfort,
es schwierig sein, den Köder dann genau er lässt sich auch im Handum-
dorthin zu bringen. Wer in solchen Fällen drehen zusammenklappen und
eine sogenannte Multi Color-Schnur wie platzsparend verstauen. Sein Gestell ist
die achtfach geflochtene MC Sea Braid aus stabilem Stahlrohr gefertigt, der
von Aquantic auf der Rolle hat, ist klar Bezug besteht aus widerstandsfähigem
im Vorteil. Diese Schnur besitzt eine Fär- Polyestergewebe, das zudem wasser
bung, die alle zehn Meter wechselt, was abweisend beschichtet ist. Die Füße
das Einschätzen von Tiefen deutlich er- lassen sich verstellen und jedem
leichtert. Zudem überzeugt sie durch ihre Untergrund perfekt anpassen. Die
extreme Abriebfestigkeit, hohe Tragkraft Sitzfläche misst 40 x 48 Zentimeter,
und enge Flechtung. die Rückenlehne 50 x 48 Zentimeter.
Entspanntes Ansitzen
Sea Braid von Aquantic • Durchmesser: Angelstuhl mit Armlehnen von ohne Rückenschmer-
0,13 bis 0,33 Millimeter • Preis: ca. 29 Euro je Kogha • Preis: 44,99 Euro • Info und zen – mit dem Angel-
300-Meter-Spule • Info: www.saenger-tts.de Bestellung: www.angelsport.de stuhl von Kogha.
N
EUE WELLE stimmt wurde, ist die Neowave ULR von
Sportex. Beeindruckend: diese 2,10 Meter
Das ultraleichte Spinnfischen auf F orelle, lange und aus T1100-Carbon gefertigte Gerte
Barsch, Döbel und andere Arten findet wiegt gerade einmal 68 Gramm, besitzt
FOTOS: M. WERNER (2), HERSTELLER
102 2| 2021
E
INE SCHIPPE D
RAUFGELEGT Wer das Zanderangeln liebt,
wird auch die neue The Tock
PRO 270 von Iron Claw lieben.
Die „The Tock“-Ruten von Iron Claw erfreuen ist mit Seaguide K-Type-Ringe ausgestattet,
sich besonders unter Zanderanglern schon zudem wurde wieder auf das bewährte
seit Jahren großer Beliebtheit. Mit der neuen Balance-Weight-System gesetzt, welches 40T-Kohlefaser verwendet, die der Rute noch
The Tock Pro 270 wird nun noch mal eine es ermöglicht, die Rute perfekt auszu mehr Schnelligkeit verleiht. Eine Neuerung
Schippe draufgelegt. Auch das neue Modell balancieren. Für den Blank wurde jedoch ist auch der edle Fuji TVS-Rollenhalter.
The Tock PRO 270 von Iron Claw • Länge: 2,70 Meter • Wurfgewicht: bis 65 Gramm • Gewicht: 213 Gramm • Preis: zirka 200 Euro • Info: www.saenger-tts.de
K LEINER
WEITENJÄGER
Sie sind auf der Suche nach der perfek-
ten Stationärrolle für das Angeln mit
Spoons? Dann sollten Sie sich die
Tactics Trout Collector von Balzer
besorgen, denn dieses kleine
Schmuckstück eignet sich wirk-
lich perfekt für das Forellen
fischen mit den ultraleichten
Spinnködern. Ihre Alumini-
umspule fasst 150 Meter
0,06er-Schnur, sechs
Kugellager sorgen für
einen weichen Lauf, die
Bremse mit den großzügig
bemessenen Brems
scheiben läuft ruckfrei an
Dünn, stark, abriebfest: mit der iBraid und ermöglicht es, auch
U-Light von Climax ist der Spaß beim größere Forellen sicher
UL-Fischen vorprogrammiert.
auszudrillen. Die Überset-
zung der Rolle liegt mit 5,2 : 1 im
F
EINE LEINE mittleren Bereich.
Perfekt für das F
ischen
Kompromisse sollten beim ultraleichten Tactics Trout Collector v on mit ultraleichten Spoons:
Fischen auf keinen Fall eingegangen alzer • Preis: rund 80 Euro •
B die Tactics Trout
werden. Schon gar nicht in Bezug auf Info: www.balzer.de Collector von Balzer.
die verwendete Schnur. Wer hier nicht
auf Qualität achtet, wird schnell den
Spaß an der Sache verlieren. Eine gute
Wahl ist die iBraid U-Light, eine aus
N
ERVZWERG
HMPE-Fasern rund und eng gefloch- Der 4Street Chatter Mini von
tene, und dank PTFE-Beschichtung Quantum ist ideal, um große
extrem gleitfähige Hochleistungsschnur Gewässerbereiche nach Barschen
aus dem Hause Climax. Die iBraid abzusuchen. Dank des Metall
U-Light bietet zudem eine erstaunlich blättchens an der Front läuft der
hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit. Fransenköder druckvoll und hoch-
Somit erfüllt sie alle Anforderungen frequent durchs Wasser. Auf diese
einer perfekten UL-Schnur. Weise schafft er es, auch müde
Barsche zum Biss zu bewegen.
Nervt
iBraid U-Light von Climax • drei und fängt:
Durchmesser (0,04 bis 0,08 Millimeter) • der kleine 4Street Chatter Mini von
Farben: Chartreuse, Mossgreen, Fluo- 4Street Quantum • Gewicht: 3,5, 5 und
Purple • Preis: zirka 16 Euro pro 135-Meter- Chatter Mini 7 Gramm • sechs Farben • Preis: zirka
Spule • Info: www.climax-fishingline.de von Quantum. 5 Euro • Info: www.zebco-europe.biz
2| 2021 103
UNTERHALTUNG | SERVICE
Pas- über- polit. Öffnung grün- Ausruf Rhein- ein ver- intern.
sions- Zusam- Teil Pen- licher Zufluss schie- Not-
Esslust spielort spannt, men- Truthahn der Uhr auf der Ent- in Körper- dener zeichen
sionär Karpfen-
in Tirol verzerrt schluss Schiffen fisch täuschung Hessen teil Meinung (Abk.)
durch, Zu- scherz-
mittels sammen- haft:
Fest-
(lat.) setzspiel essen 4
be- Harems- Fluss
wächter d. Pisa
währt,
erprobt die Tiefe
Situation messen
römi-
Über- Paradies- scher
bleibsel garten Grenz-
wall
Meer- Gewinn, Stadt in
enge Rendite Ringer- Schrift- Ober-
der Kopfbe- griff steller öster-
Ostsee deckung reich
Christus- Brot- Klatsch, Haupt-
Tratsch stadt kurz für:
mono- röst- Bul-
Truppen- an das
gramm gerät unterkunft gariens
klug
Berech- Fernweh
nender 1
gelände- westl. Schüler-
Gefahr, Groß- sprache: Staat
Getöse gängiges Wagnis der USA
macht Verrä-
Motorrad (Abk.) LANDEHILFE 2
Pferd ein.
terin
Schiffs- arab.:
eigner Vater
warme Metro-
eine pole im
Misch- Herzen
Tonart
7 speise Europas ®
extrem, einen naut. Ge-
rück- Schritt schwin-
sichts- digkeits-
los machen 6 messer s1918-208
1 2 3 4 5 6 7
Auflösung im
nächsten Heft
104 2| 2021
ANGEL
KLEINANZEIGENMARKT
Angeln in Deutschland .......................... S 106
SERVICE IM
Hochseeangeln ........................................ S 106
Angeln in Skandinavien ........................ S 107
Fachgeschäfte .................................... ab S 107
Präparationen .......................................... S 109
Angelboote ............................................... S 109 Diese Karte erleichtert Ihnen
das Auffinden Ihres Urlaubszieles.
Räucherzubehör ..................................... S 109 Wenn Sie sich beispielsweise für eine Anzeige
interessieren, die die Postleitzahl 23 beinhaltet, so
Ausrüstung und Verschiedenes .......... S 111 brauchen Sie nur hier das entsprechende Gebiet
zu suchen und werden feststellen, dass der gesuchte
Besatzfische .............................................. S 111 Ort in der Nähe von Lübeck liegt.
Unsere Inserenten möchten wir bitten, Ihre Anzeigen-
Kurse ........................................................... S 111 texte stets durch die komplette Anschrift zu ergänzen,
damit den Lesern, bzw. Ihren zukünftigen Gästen, die
räumliche Zuordnung leichter fällt.
Anzeigenschluss für Ausgabe 03/21
vom 09.02.2021 ist am 13.01.2021
Anzeigenhotline:
040 389 06 -266 oder -267
RICHTIG ZÄHLEN –
BLINKER GEWINNSPIEL
Addieren Sie die acht versteckten Zahlen in unserem
Kleinanzeigenteil zu einer Gesamtsumme. Unter
dem Link www.blinker.de/service können Sie unter
„Richtig zählen“ die korrekte Gesamtsumme eintragen
und so am Gewinnspiel teilnehmen.
Oder senden Sie unter Angabe von Namen
und Anschrift die Gesamtsumme an:
JAHR MEDIA GMBH & CO. KG,
Gewinnspiel Blinker, Jürgen-Töpfer-Str. 48,
22763 Hamburg.
Einsendeschluss ist der 08.02.2021.
Unter allen richtigen Einsendungen
verlosen wir folgenden Preis:
AngelSpezi AS-Pro Vertical/Twich 2,5 Meter 8-20 Lb
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aus den Zuschriften der Ausgabe 12/20
wurde folgender Gewinner gezogen:
Holger Peper – Herzlichen Glückwunsch!
Mit freundlicher Unterstützung von
2| 2021
105
ANGELN IN DEUTSCHLAND
Pavillon, Motor- und Ruderboot. 3 Fewo‘s, ist sehr idylisch gelegen. Die 6 km lange Fliegenstrecke am Weißen
idylisch gelegen. Die 6km lange Fliegenstrecke am Weißen Regen ist
ganzjährig, Hausprospekt. Tel.: 04542-2913 nur für unsere Hausgäste reserviert, weitere 6km Angelgewässer am
Regen ist nur für unsere Hausgäste reserviert, weitere 6 km Angel-
für die Angelfüchse www.moellnhausamsee.de PLZ 23879 gewässer
Blaibacher amam
See und Blaibacher
Fluss RegenSee und
stehen zur am FlussGenießen
Verfügung. Regen stehen zur Ver-
Siefügung. Genießen
die Harmonie Sie dieGemütlichkeit.
von bayerischer Harmonie von Ihre bayerischer
Fam. Höcherl Gemütlichkeit.
15.
Tel. 0571-72182, www.ferienhaus-klocke.de www.fischerstueberl.de • Motorradfreunde sind herzlich willkommen
Urlaub auf dem Bio-Bauernhof
Direkt am See mit Klasse Fischbestand
Tel. 039889 / 389
info@mellenhof.de · www.mellenhof.de
106 2| 2021
ANGELN IN SKANDINAVIEN
Boch_1014:Boch_04_05 25.09.2014 13:46 Uhr Seite 1
Südnorwegen
Meer als 500
Sehr gut ausgestattete Ferienhäuser
in direkter Fjord-, Meeres- und Lachs-
Angel- und Familienurlaub in komfortablen Ferienhäusern mit Boot an
flussnähe. Boote + Motoren vorhanden!
1a-Angelgebiete. Gratiskatalog bei
Anglerfreundliche
Norwegens Küste in direkter Meeres- und Fjordnähe. Ferienhausvermietung Reiner Frühling Ferienhäuser...
Jetzt Gratiskatalog anfordern! Gerntkebogen 8, 21035 Hamburg
Tel. 040 / 7 35 43 53, Fax 040 / 7 35 69 28
Direkt an der dänischen
Tel. 02191 - 60 89 87 www.fehwb.de www.suednorwegen.de Nordseeküste.
- NORWEGEN
Angelreisen
0 23 53 – 66 99 232 HALVER
Norwegen
1 Woche mit Boot/Fähre ab 219,-- €/Pers.
Färöer-Inseln
info@angelreisen-halver.de
www. ANGELREISEN-HALVER.DE
14 Tage mit Boot/Fähre ab 899,-- €/Pers.
Viele weitere Reiseziele z.B.
in Dänemark,Polen,Spanien,
Kroatien sehr preiswert!
Buchen Sie Angelreisen zu
Schnäppchen-Preisen!
Haus, Zimmer oder Ferienwohnung zu vermieten? www.fisherman-angelreisen.de
Dann sollten Sie diesen Anzeigenraum nutzen! Telefonischer
Beratungsservice:
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. 040 - 2281 7440
Wir freuen uns auf
Tel.: 040 389 06 -266 oder -267 Ihren Anruf !!
20.
Sollten wir mal nicht
erreichbar sein, rufen
wir kostenlos zurück!
√√√√√√√√√√√√√√√√√√√
2| 2021
107
ANGELGERÄTE FACHGESCHÄFTE
Angelcenter Karlsruhe
Schoemperlenstr. 11 b · 76185 Karlsruhe
Tel.: 07 21 / 57 04 46 20
500 m2 pure Angelfreude Ihr Fachhändler und Online-Shop.
Wilhelm-Ostwald. Str. 3 • 53721 Siegburg
fon 02241-60740 • fax 60706
Hammerpreise!
www.hifish.net • hifish-siegburg@t-online.de www.fishingtackle24.de
www.rudiheger.eu
www.tackle24.de - tel.: 06152 805 9880 Rudi Heger GmbH • Hauptstrasse 4 • D-83313 Siegsdorf • Tel. (+49) 08662/7070
108 2| 2021
ANGELGERÄTE FACHGESCHÄFTE
Elchinger-Angelcenter
Daimlerstr. 2
Kommen – Sehen – Staunen
• Seit 1985
97525 Schwebheim
Am Klößberg 25 Angelsport
Telefon: 09723 905 22 11
89275 Unterelchingen • Riesenauswahl auf 400 qm
Telefon (0 73 08) 61 61, Fax (0 73 08) 91
www.elchinger-angelcenter.de
info@elchinger-angelcenter.de
Öffnungszeiten:
Angelstube
91 68
Hauptstraße 220
77694 Kehl
• Laufend super Power-Angebote
• direkt am AB Kreuz A7/A8
09723 905 33 51
Unser komplettes Sortiment
finden sie in unseren Onlineshop:
Schirmer e.K.
Tel. u. Fax (0 78 51) 48 05 02
Mo.- Fr. 8.30 - 18.00 Uhr, Do. 8.30 - 19.00 Uhr
www.wenks-angelstube.de
Sa. 8.00 -13.00 Uhr, 1. Sa. im Monat 8.00-15.00 Uhr w w w . a n g e l s p o r t - s c h i r m e r. d e
PRÄPARATIONEN
91154 Roth
SIMON HENLE
Fischpräparationen
Tel. 0 73 05 / 2 31 78
www.simon-henle.de
ANGELBOOTE
91443 Scheinfeld
eigene
ra t
nf
zusätzlich ca. 3.000 Sonderangeboten - über ra ch
dle ns
99% aller Artikel sind bei uns ständig am Lager H än erwü
91578 Leutershausen
RÄUCHERZUBEHÖR
GmbH
Grill und Räuchertechnik
Warendorferstr. 1
48361 Beelen
Tel.: 0 25 86 - 2 75
PRINT
92318 Neumarkt i. d. Opf.
chlands
Süddeutsenter
Angelc er
auf üb 2 WIRKT!
2.000 m
Öffnungszeiten: Hier hätte Ihre
Blomenhofstr. 1 • 92318 Neumarkt i. d. Opf. Di. - Fr.: 900 - 1830 Uhr
2| 2021
109
Spende und werde ein Teil von uns.
seenotretter.de
www.pieper-freizeit.de
www.räer.de
www.koederfischversand.de
Köderfische von A bis Z .de
Balzer - DAM - DAIWA/CORMORAN -
FOX - Shimano
KURSE Fahrräder - Waffen
www.wessels-moordorf.de
Anzeigen-
Askari
Digitale
Digitale
schluss Arbeitsblätter
Arbeitsblätter ®
Ausgabe 03/2021
vom 09.02.2021 NEUER KATALOG!
ist am
Gleich NEUEN
Heintges
htg.by/info-jagd
Lehr- und Lernsystem GmbH
13.01.2021
Askari
htg.by/info-fisch
GRATIS-Katalog
®
anfordern!
Einfach. Alles. Angeln.
ASKARI Angelsport 2021
2021
Angelschein machen in 3 Tagen! Bei Hamburg.
Jugendliche: 60,– € • Erwachsene: 80,– € TOP-ANGEBOTE
UND VIELE
NEUE ARTIKEL
WARTEN
www.angelsport.de
AUF SIE!
Online Buchung unter: www.angelschule-nord.de
Kursleiter Jan Pusch angelsport.de
EUROPAS FÜHRENDES VERSANDHAUS FÜR DEN ANGELSPORT!
Tel.: (0 25 91) 9 50 50
Vorlage- Ausdruck vom: *AS_20210101_001_001DE* geprüft
Askari
geprüft
Askari
Askari FREIGABE:
step: 29.09.20
AS_20210101_001_001DE Agentur EINKAUF
www.angeln.de
Askari ®
AS_20217101_002_002DE.indd 1 111
15.12.20 14:04
2| 2021
UNTERHALTUNG | AUS DEM LEBEN
H
ier der Plan: früh am
Forellensee sein, den besten
Spot finden, ordentlich Fisch
mit nach Hause nehmen.
Und hier die Wirklichkeit:
50 andere Angler hatten dieselbe Idee.
Als wir an „Olafs Angelteich“ an
kommen, sind die besten Plätze schon durchs Wasser ziehen. Plan B?“
besetzt. Die zweitbesten auch. Nur eine Während er das Gerät abbaut, frage die Rute ins Wasser werfen.“ David wirft
kleine Bucht ist noch frei – und wir be- ich Google um Rat. „Ein paar Kilome- einen abfälligen Blick auf die Bucht. „Fan-
merken schnell, woran das liegt. ter weiter ist noch ein See“, sage ich. gen werden wir hier nämlich nichts.“
„Das Wasser ist ja gerade mal 20 Zenti „Die B ewertungen sind okay. Vielleicht Ich verdrehe unwillkürlich die Augen,
meter tief.“ David holt seinen Spoon versuchen wir’s da?“ während Olaf mir einen Becher Kaffee
ein. Mit jeder Umdrehung der Kurbel „Klingt gut. Aber schnell, bevor–“ reicht.
wandern seine Mundwinkel weiter „Morgen, die Herren“, hören wir eine „Das ist ja so, als würde man Karten für
nach unten. „Wenn sich ’ne Forelle den Stimme hinter uns. Sie gehört einem ein Fußballspiel kaufen und sich hinterher
schnappen will, muss die sich schon Beine früh ergrauten Mann in den Vierzigern. beschweren, dass kein Tor gefallen ist“,
wachsen lassen.“ Unter seinem dichten Bart verbirgt sich sagt er. „Sorry, Jungs. Keine Ausnahmen.“
Ich nicke. „Und selbst dann müsste sie ein breites Lächeln, unter seinem Arm David knirschte so heftig mit den
an den anderen Ködern vorbeilaufen.“ hängt ein riesiger Picknickkorb. Das muss Zähnen, dass er damit sein ganzes
Die Angler links und rechts von uns Olaf sein, der Besitzer des Sees. Er kramt Spoon-Set zu Metallstaub verarbeiten
haben ihre Schnüre wie einen Vorhang vor eine Thermoskanne hervor. „Darf ’s ein könnte. „Meinetwegen“, sagt er dann. „Ich
der Bucht ausgelegt. Keine Chance, dass Kaffee sein?“ mach nur noch ein Foto für die Online-
irgendeine Forelle daran vorbeikommt. Ein verdammt teurer Kaffee, denke ich – Bewertung.“
Wir haben das tote Ende des Teichs aber zücke bereits meine Geldbörse. Er richtet sein Smartphone auf den
erwischt: Die Aussicht, hier den Samstag „Eigentlich“, sagt David, „haben wir’s Angelplatz. „Kein Fisch zu sehen. Besit-
zu verbringen, ist in etwa so aufregend uns anders überlegt. Vielleicht an einem zer verteilt Kaffee gegen das Einschlafen.
wie Nachmittagsfernsehen. Wobei wir anderen Tag, dann gerne.“ Nächstes Mal bring ich Kuchen mit.“
hier zumindest den anderen beim Fangen Olaf lächelt zwar weiter, aber sein Blick Olafs Lächeln verschwindet.
zusehen dürfen … ist eindeutig: Diese beiden kommen hier „Dieses verdammte Internet“, sagt er
nicht so einfach davon. „Mag ja sein“, sagt mit gesenkter Stimme. „Na gut, ich sag
WO WOLLT IHR DENN HIN? er und macht sich daran, Kaffee einzu- euch was: Ich mach heute Mittag meine
schenken, „aber der Haken war im Was- zweite Runde. Wenn ihr bis dahin nichts
ZEICHNUNG: B. GIERTH
„Hauen wir ab“, sagt David. „Heute wird ser, nicht? Und wer hier angelt, muss auch gefangen habt, geht das heute auf mich.
das nichts, und ich bezahle nicht dafür, bezahlen.“ Einverstanden?“
dass wir hier den ganzen Tag nur Blech „Wer hier angelt, könnte auch gleich Er sieht sich um, als müsste er sicher-
112 2| 2021
Blinker erscheint monatlich in der
JAHR MEDIA GMBH & CO. KG
Jürgen-Töpfer-Str. 48, 22763 Hamburg
www.jahr-tsv.de
BLINKER_Impressum_2021_V02.indd 1 2| 2021
113
16.12.20 12:08
SERVICE | VORSCHAU
Ihr neuer
BLINKER 03
DAS ERWARTET /21
SIE IM NÄCHSTEN erscheint
am 09.02.21!
NRW:
FOTOS: M. BRAUCH, C. SUYALCINKAYA, M. WERNER
25 Jahre
Schweigen
Sorpe Nach einem
talsperre Vierteljahr-
hundert packt
Dieter Schröder nimmt
Sie mit nach NRW, ins Michael Werner
Hochsauerland, und stellt aus und stellt
Ihnen dieses Gewässer Ihnen seine
vor – Sie werden überrascht Abräumer-
sein, was hier alles geht. Montage für
Barsch vor.
DIE REDAKTION BEHÄLT SICH VOR, THEMEN AUS AKTUELLEM ANLASS ZU ÄNDERN.
Titelthema: Erfolgreich
11/2020
Titelthema: Erfolgreich mit Blinker
Titelthema: Erfolgreich mit Blinker
Titelthema: Hecht-Spezial
tschrift
Europas große Angelzeitschrift Europas große Angelzei Europas große Angelzeitschrift
Europas große Angelzeitschrift ZANDER MIT KÖDERFISCH KÖFI AUF HECHT
mit Blinker
Europas große
KÖFI AUF HECHT KÖFI AUF HECHT MATTHIAS
Angelzeitschrift
Schwebende Montage
TK-Makrele am Haar KEINE
Schwebende PAUSE
Montage
Schwebende Montage SCHLOO
Schwerelose Köderfi
+
AM FORELLENSEE
Gezielt auf Großhecht
Schwerelose Köderfischmontage für Hecht
GOLDGRUBEN
für Hecht
Bigbait-Zander
KUGELBLINKER!
KILLER-
DIESE FISCHE
Bigbait-Zander
BLINKER!
Bigbait-Zander
BLINKER!
DIESE FISCHE LIEBEN
Esox cisalpinus
Kuttertour wie
Kuttertour wie früher
Kuttertour wie früher
Brassen im Kanal
früher
30 SPEZIAL
Munitionsfund:
Hecht
WIESO?
Munitionsfund: Anglers Albtraum
WIESO? WIESO?
HECHTFÜRS
Hecht
Munitionsfund: Anglers Albtraum
Hecht
Revier: Möhnesee
KRAUT
Zander
Zander LESEN SIE INTIGEN Zander LESEN SIE INTIGEN LESEN SIE IN
Anglers Albtraum
BLECH-SPEZI6
AL BLECH-SPEZI6 ● Köder: 4 Experten BLECH-SPEZIAL
● Schleppen: Gezielt packen aus
Notruf Hafenkante
02.12.20 13:18
AMAZON GUTSCHEIN,
WERT 10 €
• Wählen Sie Ihren Wunschartikel aus dem
gesamten Amazon Angebot aus
• Gutscheine können nur auf www.amazon.de
eingelöst werden
PRAXIS-TIPPS
BESSER POSEN
BILDBEARBEITUNG So wirken Ihre
ÜBER
Portraits natürlicher
34%
DIE BESTE SOFTWARE
Photoshop und
Alternativen im Test
PREISVORTEIL
P R ÄS E N TAT I O N
R E P O R TAG E
n g *
20% An z a h l u
l u n g
80% R e s t z a h
e i s e z i e l e
1 0 0 % G E I L E R
in N o r w e g e n
e
Fähren und Flüg
*ausgenommen