Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
FFDF
Mustertexte zum
Modul SCHREIBEN
Aufgabe 1
Betreff: Grillparty
Liebe Elena,
Wie du weißt, bin ich letztes Wochenende mit unseren Freunden Babis und Georg auf die
Grillparty gegangen, die unsere Klasse organisiert hat. Die Party war auf dem Schulhof und
alles war sehr schön. Es gab tolle Musik und die Stimmung war super. Zu essen gab es
Würstchen und Souvlakia und zu trinken Cola und Orangensaft. Am besten haben mir die
Würstchen geschmeckt, aber alles war toll und die Party war ein großer Erfolg.
Wenn du willst, können wir uns dieses Wochenende treffen und zusammen zur nächsten
Grillparty gehen, die am Sonntag stattfindet. Bis bald!
Viele Grüße
dein Manos
Aufgabe 2
Ich stimme Andreas zu. Ein geliehenes Rad in der Stadt ist praktisch für Leute, die kein
eigenes Fahrrad haben. Man ist flexibel, kommt überall leicht hin und ist unabhängig von
den öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem hat man Bewegung an der frischen Luft. Man
muss keinen Parkplatz suchen und kann als Tourist bei jeder Sehenswürdigkeit anhalten.
Aber es macht nur bei gutem Wetter Spaß, radzufahren. Wenn es regnet, Wind oder Schnee
gibt, dann wird man nass oder man friert. Dann ist das Rad kein geeignetes Fahrzeug.
Aufgabe 3
Betreff: Zoo
leider kann ich morgen Nachmittag nicht in den Zoo mitgehen. Es tut mir sehr leid. Der
Grund dafür ist, dass ich übermorgen die B1-Prüfung ablege und ich morgen noch dafür
lernen muss.
Viele Grüße
Manos Papadopoulos
Aufgabe 1
Betreff: Geburtstagsgeschenk
Lieber Manos,
ich hoffe, es geht dir gut, und du hast deinen Geburtstag genossen! Bestimmt hast du viele
schöne Geschenke bekommen, aber eins fehlt noch. Nämlich meins. Jedoch will ich dir noch
nicht verraten, was es ist; es soll ja eine Überraschung sein. Einen kleinen Tipp werde ich dir
trotzdem geben. Du kannst damit auch unterwegs Musik hören.
Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich nicht zu deiner Party kommen konnte, aber
ich hatte hohes Fieber und lag den ganzen Tag im Bett. Jedoch könnten wir uns vielleicht am
kommenden Sonntag treffen und deinen Geburtstag im Eiscafé feiern. Was hältst du davon?
Bis bald
deine Elena
Aufgabe 2
Ich halte auch sehr viel von Ferienjobs. Besonders gut finde ich, dass man etwas Sinnvolles
mit seiner Zeit macht und sogar Geld verdienen kann. Durch Ferienjobs sammelt man nicht
nur wichtige, sondern auch wertvolle Erfahrungen, und das steht für mich an erster Stelle.
Übrigens lernt man den Umgang mit Geld, was natürlich sehr praktisch ist, weil man nicht
mehr so schnell Geld ausgibt. Genauso wie Janka arbeite ich auch in den Ferien und bin
seitdem selbstständiger geworden. Ich habe sogar herausgefunden, welcher Job mir Spaß
macht.
Aufgabe 3
der Wandertag war toll, aber ich konnte leider keine Fotos machen, da ich die Batterie
meiner Kamera zu Hause vergessen hatte. Zum Glück habe ich gesehen, dass Sie Ihren
Fotoapparat dabei hatten und viele Fotos gemacht haben. Würden Sie sie mir bitte
per E-Mail schicken?
Manos Papadopoulos
Aufgabe 1
Liebe Großeltern,
ich hoffe, es geht euch beiden gut! Meine Weihnachtsferien sind nun vorbei und das heißt,
ich bin wieder zurück. „Woher?“, fragt ihr euch jetzt bestimmt. Das verrate ich euch. Aus der
Schweiz! Ich war mit dem Sportverein dort. Jeden Tag sind wir Ski gefahren und haben sogar
an einem Turnier teilgenommen. Es war super! Am besten hat mir gefallen, dass die Pisten
direkt hinter dem Hotel lagen und die gemütlichen Bergrestaurants leckere Speisen anboten.
Ich will einen Vorschlag machen: Kann ich euch am Wochenende besuchen, sodass wir uns
zusammen Fotos ansehen?
Liebe Grüße
eure Elena
Aufgabe 2
Ich kann Fabio nur zustimmen, wenn er sagt, dass der Lernstoff immer schwieriger wird. Die
Zeiten ändern sich und wir bekommen immer mehr Informationen im Leben. Einerseits hilft
der Nachhilfeunterricht den Schülern, die Schwierigkeiten in einem Fach haben. Andererseits
sollten Lehrer mehr Rücksicht auf schwächere Schüler nehmen, damit keine Nachhilfe nötig
ist. Erst recht bei Schülern in der Grundschule, die noch Kinder sind und am Nachmittag Zeit
zum Spielen oder für andere Aktivitäten brauchen. Ältere Schüler dagegen wollen oft Erfolg
haben und das ist nur mit Nachhilfe möglich.
Aufgabe 3
Betreff: Weihnachtsbasar
mein Name ist Manos Papadopoulos und ich würde gerne beim Weihnachtsbasar
mitmachen. Ich könnte mit Hilfe meiner Mutter Weihnachtsgebäck backen und es auf dem
Weihnachtsbasar verkaufen. Wäre das möglich? Würden Sie mir bitte auch noch schreiben,
wann und wo die Veranstaltung stattfindet?
Manos Papadopoulos
Aufgabe 1
Liebe Elena,
wie du vermutlich schon gemerkt hast, brauche ich dich. Seit drei Tagen habe ich einen
neuen Computer. Nun habe ich auch ein neues Computerprogramm, um meine Bilder zu
bearbeiten und die Fotoalben zu erstellen. Da du mit dem gleichen Computerprogramm
arbeitest, hast du bestimmt viel Erfahrung. Deshalb bitte ich dich um Hilfe. Vielleicht
könntest du morgen Nachmittag gegen vier zu mir kommen und mir Tipps geben und
Tricks zeigen? Hättest du Zeit? Ich würde mich sehr freuen. Bitte antworte mir schnell.
dein Manos
Aufgabe 2
Da unsere drei Hunde auch aus dem Tierheim sind, bin ich derselben Meinung wie Leo. So
wie auch unsere werden viele Hunde von ihren früheren Besitzern auf die Straße gesetzt,
weil sie sie nicht mehr haben wollen. In Tierheimen gibt es eine große Auswahl an Hunden,
die man oft für ein paar Tage zur Probe mit nach Hause nehmen kann. Das einzig schwierige
ist, dass Hund und Herr sich erst kennenlernen müssen. Aber sobald man das Vertrauen des
Hundes gewonnen hat, steht einer jahrelangen Liebe und Beziehung nichts im Weg. Hunde
in Tierheimen warten auf eine neue Familie.
Aufgabe 3
zunächst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich meine schriftliche Arbeit
nicht pünktlich abgeben kann. Mein Computer hat einen kleinen Schaden und wird repariert,
deswegen kann ich erst in zwei Tagen weiterschreiben. Ich könnte Ihnen meine Arbeit am
Sonntag zuschicken. Wäre Ihnen das recht?
Viele Grüße
Elena Papadopoulou
Aufgabe 1
Betreff: Haustier
Lieber Manos,
wie geht es dir? Mir geht es sehr gut. Ich bin nämlich total glücklich, weil ich seit Kurzem ein
Haustier habe. Mein Hamster ist noch ganz klein und braun mit zwei weißen Flecken. Er
sieht mit seinen kleinen Ohren und den kleinen schwarzen Augen so süß aus. Ich habe mich
für einen Hamster entschieden, weil er mir zu Hause Gesellschaft leisten kann. Außerdem
kann ich ihn leicht pflegen und viel Arbeit macht er auch nicht. Du kannst ihn bald
kennenlernen. Wie wäre es mit Freitag? Du kannst mich nach der Schule besuchen.
deine Elena
Aufgabe 2
Es ist kein Geheimnis, dass viele Kinder schon in ganz jungen Jahren berühmt sind oder
berühmt werden möchten. Mein Standpunkt ist, dass Kinder mit dem Erfolg nicht
fertigwerden. Als Kind Erfolg als Star zu haben, kann später zu Problemen führen. Außerdem
können sie sich nicht auf die Schule konzentrieren und machen dann nach der Schule keine
richtige Ausbildung, weil sie mit ihrer Karriere beschäftigt sind. Leider ist heute modern, früh
berühmt zu werden, was enttäuschend ist, da die Stars keine Kindheit haben und richtige
Freunde auch nicht.
Aufgabe 3
Betreff: Terminänderung
am Mittwoch um 16 Uhr haben wir einen Termin zu einer Besprechung. Leider klappt es bei
uns nicht, da wir das Büro wegen einem kleinen Umbau früher schließen müssen. Ich
möchte ein Treffen am Mittwoch um 15 Uhr vorschlagen.
Elena Papadopoulou
Aufgabe 1
Betreff: Schüleraustauschprogramm
Liebe Elena,
ich schreibe dir, weil ich dir von meinem Schüleraustauschprogramm erzählen möchte. Wie
du weißt, bin ich das letzte halbe Jahr in Deutschland gewesen. Der Aufenthalt dort war
ziemlich gut. Das Land und die Leute fand ich sehr interessant und stell dir vor, ich habe viel
Neues und auch Ungewöhnliches gesehen. Auf jeden Fall empfehle ich dir so ein Programm,
damit du deine Sprachkenntnisse verbessern kannst. Noch dazu kannst du neue Kontakte
knüpfen. Ich rate dir, nach Großbritannien zu fahren, da du Englisch lernst. Du wirst sicher
neue Erfahrungen machen!
Liebe Grüße
dein Manos
Aufgabe 2
Ich bin davon überzeugt, dass man unbedingt vor der Ausbildung ein Praktikum machen
sollte, da das der erste Kontakt mit der Arbeitswelt ist. Die Wahrheit ist, dass es einem hilft,
Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln, was für eine Ausbildung sehr nützlich ist. Ebenfalls
kann man den Wunschberuf ausprobieren und sehen, ob man das Richtige gewählt hat.
Sicher denken viele, dass durch ein Praktikum wertvolle Zeit verloren geht. Das stimmt aber
nicht, denn man lernt den Alltag in einem Betrieb kennen und kann deshalb später die
richtige Ausbildung wählen.
Aufgabe 3
Athen, 31.03.20…
ich möchte mich bei Ihnen ganz herzlich für Ihre Empfehlung zum Seminar bedanken. Es war
nicht nur interessant, sondern auch spannend, und ich habe viel über das Thema „Ernährung
im Beruf“ erfahren.
Viele Grüße
Manos Papadopoulos
Aufgabe 1
Lieber Manos,
zunächst einmal möchte ich dir ganz herzlich gratulieren. Ich habe die Musikveranstaltung
sehr genossen und fand sie auch sehr kreativ und produktiv. Man kann Anerkennung finden
und auch seine Fähigkeiten zeigen. So wie du! Deine Musik gefiel mir sowieso schon immer,
da man gut dazu tanzen kann. Sie macht einfach gute Laune und klingt sehr fröhlich.
Wir könnten uns doch an einem Nachmittag an einem Wochenende bei mir treffen, um
Musik zu hören und auch unsere Freunde zu dem Musiknachmittag einladen.
Alles Liebe
deine Elena
Aufgabe 2
Wie Lucy bin ich der Meinung, dass Bücher wunderbar sind. Besonders gut finde ich, dass
man auch Notizen auf dem Papier machen kann, was bei einem E-Book nicht so einfach ist.
Ein E-Book mag zwar leicht und modern sein und man muss nicht immer schwere Bücher
tragen, aber man ist immer mehr von der Technik abhängig. Was passiert, wenn die Batterie
leer ist oder man einen Fehler macht und dann die Datei löscht? Außerdem ist das Gerät
überhaupt nicht für den Strand geeignet, denn es geht kaputt, wenn es mit Wasser in
Kontakt kommt. Das kann mit einem Buch nicht passieren.
Aufgabe 3
Betreff: Interview
mein Name ist Elena Papadopoulou und ich gehe auf Ihre ehemalige Schule. Ich möchte
Ihnen herzlich zu Ihrem Erfolg gratulieren. Außerdem würde ich Sie gerne zu einem
Interview für unsere Schülerzeitung einladen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie
kommen könnten.
Elena Papadopoulou
Aufgabe 1
Liebe Elena,
ich hoffe, es geht dir gut. An meiner Schule wird ein großes Projekt stattfinden. Davon muss
ich dir unbedingt erzählen. Thema ist „Gewalt in der Schule“ und wir hatten vor Kurzem
einen Fall bei uns. Ein Mitschüler wurde geärgert, weil er nie Markenkleidung trägt. Zwei
Jungen aus einer höheren Klasse haben ihn beleidigt und seine Sachen beschädigt. Das war
echt schlimm. Das Projekt ist wichtig, weil man diesem Schüler helfen kann und er wieder
ohne Angst zur Schule gehen kann. Wer an dem Projekt teilnimmt, kann vielleicht solche
Konflikte vermeiden. Deswegen möchte ich dich einladen auch mitzumachen und das
Projekt zu unterstützen.
dein Manos
Aufgabe 2
Sparen steht für mich an erster Stelle, wenn es um Taschengeld geht. Zunächst einmal
möchte ich sagen, dass ich selbst auch spare. Das habe ich von meinen Eltern gelernt. Ich bin
der Meinung, dass Jugendliche das Sparen von Erwachsenen lernen müssen. Geld zu sparen
ist gut, weil man sich dann seine Wünsche erfüllen kann. Aber Voraussetzung ist, dass man
nicht zu viel konsumiert. Zwar meinen einige, dass sie nur sparen können, wenn das
Taschengeld ausreichend ist, aber man könnte es trotzdem versuchen.
Aufgabe 3
Chania, 02.05.20…
seit 50 Jahren sind Sie schon verheiratet! Zu Ihrer goldenen Hochzeit gratuliere ich ganz
herzlich. Anna hat mir gesagt, dass Sie keinen Fotografen haben. Ich würde gerne etwas
vorschlagen: Ich könnte mit meinem neuen Fotoapparat Fotos vom Fest machen. Darüber
freuen sich sicher alle Gäste.
Manos Papadopoulos
Aufgabe 1
Betreff: Wissenssendung
Lieber Manos,
wie geht es dir? Mir geht es gut. Ich will dir von der Wissenssendung letzte Woche erzählen
und dir ein paar Tipps geben. Als Erstes muss ich dir sagen, dass die Fragen ziemlich schwer
waren und wir sie überhaupt nicht interessant fanden. Wir mussten richtig lange über die
Fragen nachdenken und konnten sie nicht sofort beantworten. Trotzdem war die Erfahrung
interessant, denn wir haben viel über Umwelt und Technik erfahren. Ich rate dir, dich im
Internet über verschiedene Themen zu informieren und spiel Spiele mit Quiz-Fragen, das ist
eine gute Vorbereitung.
deine Elena
Aufgabe 2
Einerseits denke ich, dass gemeinsamer Unterricht nötig ist und man jedem Schüler gleiche
Chancen bieten müsste, andererseits könnten lernbehinderte Schüler enttäuscht sein, wenn
sie dem Unterricht nicht folgen können. Es kann gut möglich sein, dass der lernbehinderte
Schüler oder der Rest der Klasse leiden müssen. Zwar muss jeder jeden akzeptieren, wie er
ist, aber es könnte sein, dass gesunde Schüler eventuell lernbehinderte Schüler beleidigen.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass es lieber gemeinsame Klassen für alle geben soll, denn
so lernen Schüler voneinander.
Aufgabe 3
Betreff: Wochenendausflug
meine Freunde und ich möchten gern beim Wochenendausflug mit dabei sein, aber wegen
eines Spiels mit der Schulmannschaft können wir erst später dazukommen. Es wäre sehr nett
von Ihnen, wenn Sie uns sagen würden, wann und wo wir die Gruppe treffen könnten.
Viele Grüße
Aufgabe 1
Liebe Elena,
schade, dass du heute nicht in der Schule warst. Wir haben einen sehr spannenden
Dokumentarfilm über die Entstehung der Erde gesehen. Er war überhaupt nicht langweilig.
Stell dir vor, der Film war sogar für unser Alter geeignet. Besonders gut fand ich, dass alles
genau erklärt wurde. Ich möchte dir vorschlagen, dir nächsten Sonntag alles in Ruhe zu
berichten. Oder melde dich einfach, wenn du wieder gesund bist, damit wir uns bei mir
treffen können. Gute Besserung wünsche ich dir.
Bis bald
dein Manos
Aufgabe 2
Was Timo schreibt, finde ich sinnvoll. Bioprodukte werden immer beliebter, denn so leistet
man einen Beitrag zum Umweltschutz. Bioprodukte enthalten keine Gifte und schmecken
nicht nach Chemie, sondern nach Natur. Sie sind sowohl von guter Qualität als auch gesund!
Menschen, die auf ihre Ernährung und Gesundheit achten müssen, finden deshalb
Bioprodukte gut und kaufen sie oft. Sie enthalten mehr Vitamine und keine künstlichen
Stoffe. Außerdem leben Tiere aus biologischen Betrieben freier. Sie haben mehr Platz und
weniger Stress.
Aufgabe 3
Betreff: Schmuckkurs
mein Name ist Manos Papadopoulos. Ich möchte gerne Schmuckdesigner werden, daher
interessiere ich mich sehr für den Kurs, den Sie leiten. Würden Sie mir bitte mitteilen, wie
hoch der Betrag dafür ist und wann der Kurs stattfindet?
Manos Papadopoulos