– Teilnahme der Schule wird seitens einiger Elternvertreter angeregt, Betreuung würde
durch Eltern der teilnehmenden Kinder erfolgen
– Schulleitung prüft die Anregung
– die Form der Kommunikation wird seitens der Schule nicht vorgegeben, sondern bleibt
den Klassenlehrerinnen/ Klassenlehrern überlassen
– die Schulleitung klärt, ob den Elternvertreterinnen/ Elternvertretern Schreibrechte
eingeräumt werden
– mit der „Anklopffunktion“ können Anfragen an Klassenlehrer/ Klassenlehrerinnen
bzw. an Admin gestellt werden
– einige Eltern wünschen sich konkretere Informationen, z.B. wie verfahren wird, wenn
Kinder zuhause bleiben und andere in der Schule sind
– Frau Anders erläutert, dass für die Kamuffel ein „Notpadlet“ erstellt wurde, dass in dem
Fall zur Verfügung gestellt wird
Wie stellt die Schule die Einhaltung der 3G-Vorgaben nachvollziehbar und verlässlich
sicher?
– nicht geimpftes Personal muss täglich testen , „offizieller“ Schnelltest oder Selbsttest
unter Aufsicht
– Personen, die Kinder bringen oder abholen, müssen keinen Test vorweisen; dies gilt
nicht, wenn längere Gespräche geführt werden
Online Unterricht für die 6. Klassen bei einer möglichen Schulschließung?
– dies ist nicht gut planbar, da die Regelungen nicht absehbar sind
– vorgesehen ist regelmäßiger Unterricht per Zoom
Sonstige Themen