Sie sind auf Seite 1von 1

Da das Thema "Verkehrsmittel im Alltag" einen großen Anklang findet, möchte ich auch meine

Meinung zu diesem Thema hier zur Sprache bringen. Heutzutage sind Autos als Verkehrsmittel
sehr auskömmlich geworden und werden aus diesem Grund für Arbeit und Freizeit benutzt.

Dadurch,dass Autos sich finanziell lohnt, ist eine Urlaubsreise mit ihnen überall beliebt.
Außerdem ist es bequemer, mit Kindern mit dem Auto zu reisen.Auto würde dem, der aus der
Mittelschicht stammt, Löcher in der Kasse bescheren, weswegen meines Erachtens man aber
nicht unbedingt sein eigenes Auto braucht, egal, ob es steht oder fährt. Dank den niedrigen
Kosten ist heute die Carsharing-Welt verbreitet. Sofern man mit dem Auto unterwegs ist, ist
man flexibel und braucht alles andere als umzusteigen. Man muss auch nicht außer Acht
lassen, dass mehrere Personen zu fast gleichen Kosten befördert werden können.Es gibt eine
breite Palette der Alternativen, die man wählen kann z.b Züge, Flugzeuge, Busse, U-Bahnen,
Straßenbahnen, Motorfahrräder, Taxis, Schiffe. Roller, Scooter und E-Bikes liegen heutzutage
auch voll im Trend.

Ein Grund, weshalb man für weite Strecken Flugzeuge bevorzugt, liegt in der Tatsache, dass
sie schnelles Reisen ermöglichen. Meine persönlichen Erfahrungen zeigen, dass Züge tröstlich
und stressfrei sind. Züge und Fahrräder sind außerdem umweltschonende Verkehrsmittel.

Falls man oben erwähnte Aspekte miteinander vergleicht, kann man bemerken, dass es im
Ermessen jedes Einzelnen liegt.

Das könnte Ihnen auch gefallen