Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Persönliche Gegenstände
Thema 4
Arbeitssachen
www.techtitute.com
KURSINHALT
1. EINLEITUNG
2. INHALTSVERZEICHNIS
Modul 9 • Erstes Kapitel: Im Büro.
Persönliche Gegenstände • Zweites Kapit: In Andis Wohnung.
• Drittes Kapit: In Rodrigos Wohnung.
Thema 4 • Viertes Kapitel: In Jennys Wohnung.
Arbeitssachen
www.techtitute.com
Modul 9 | Arbeitssachen | A1 Modul 9 | Arbeitssachen | A1
Im Vokabular:
• Büroobjekte:
Im Grammatik:
Dateiordner
• Arbeitsroutine beschreiben. Adverbien: immer, oft, manchmal… Computer
• Die Verben: schicken, empfangen, an/ausmachen.
• Die Form von einem Arbeitsgegenstand beschreiben.
• Nützliche Gegenstände: Subjekt + ist/sind nützlich/notwendig, +
um + Infinitiv.
• Verhältnis zwischen Verben und Arbeitssachen.
Drucker
Mit dem Telefon tätigen Sie und Mit der Tastatur schreiben Sie
/ oder erhalten Sie einen Anruf. einen Brief oder ein Dokument.
Bist du bereit?
Los geht´s!
Modul 9 | Arbeitssachen | A1 Modul 9 | Arbeitssachen | A1
Kapitel 1: Vokabular:
Im Büro
Der Chef zeigt Jenny ihr neues Büro. 1. Gardine
Beispiel:
Chef: Hör auf diese schrecklichen Kopfhörer zu tragen. - Die Frau macht die Gardinen auf.
Jenny: Ähmm, warum? Was ist los?
Chef: Du wirst ab heute meine persönliche Sekräterin sein
und bekommst ein neues Büro.
Jenny: Echt? Das ist super!
Chef: Mach mal die Gardinen auf. 2. Möbel
- Jenny macht die Gardinen auf und es kommt sehr viel Licht ins Zimmer. Beispiel:
Jenny: Das ist wunderschön! So viel Licht. - Das sind neue Möbel für mein Büro.
Chef: Alle Gegenstände sind neu: Computer, Drucker, Fax, Telefon,
Scanner, Möbel…
Jenny: Ich bin sprachlos.
Chef: Du musst nichts sagen.
3. Formular
Jenny: Ich muss noch viele Formulare ausfüllen, die ich auf meinem Tablett
habe und ich muss Kunden anrufen. Beispiel:
Chef: Vergiss die Formulare und die Kunden. Das macht eine - Ich muss die Formulare abgeben.
neue Mitarbeiterin.
Jenny: Und was ist dann meine neue Aufgabe?
Chef: Ab heute machst du Notizen, planst meine Termine, druckst Dokumente,
und begleitest mich manchmal auf ein Drink, um uns ein bisschen von
der Arbeit abzulenken.
Jenny: Am meisten gefällt es mir, etwas trinken zu gehen. Eine Frage: Sind Stifte, 4. Folie
Kugelschreiber und Folien in den Schubladen?
Beispiel:
Chef: Ja, es ist alles in den Schubladen. Aber auf der Tastatur kannst du
auch sehr gut schreiben! - Ich brauche eine Folie für meine Blätter.
|6 |7
Modul 9 | Arbeitssachen | A1 Modul 9 | Arbeitssachen | A1
Grammatik: Kapitel 2:
1. Arbeitsroutine beschreiben:
In Andis Wohnung
Immer, oft, manchmal… Häufigkeitsadverben zeigen den Grad der Andi geht in seine Wohnung. Julian ist in seinem Büro und hat sehr viel Stress.
Regelmässigkeit von einer Handlung an.
Andi: Wann ziehst du endlich um, Julian? Du kannst nicht dein Leben lang
100% 60% 30% 0% hier bleiben!
Julian: Ich finde keine andere Wohnung!
Andi: Du hast eine Woche lang Zeit, um dir eine neue Wohnung zu suchen!
Immer Oft Manchmal Nie Julian: Ich habe einen sehr guten Auftrag bekommen! Doch! Dieses Mal ist es
ernst! Ich brauche Elektriker, Klempner, Maler, Schreiner, ...
Andi: Warum? Erzähl mal!
Wie oft ...? Julian: Nein, ich muss nur die Möbel zum Kunden bringen und das Wasser
und Gas installieren. Es geht um ein großes Gebäude in der
Berliner Innenstadt.
Andi: Okay, du wirst keine Probleme haben, die Arbeiter zu finden.
Julian: Kennst du einen Klempner oder Möbeltischler? .
Andi: Nein, ich kenne Parkplatzwächter, Fotografen, Historiker, Archäologen.
Julian: Ich brauche ein größeres Büro. Ich brauche mehr Platz,
um arbeiten zu können. Im Ernst! Guck mal! Der Drucker passt
nicht auf den Schreibtisch.
Andi: Dann stell ihn auf den Boden.
Der Chef erklärt Marcos arbeitet Luis kommt nie zu spät
seinen Mitarbeitern selten spät. zu Meetings. Julian: Nein! Niemals!
immer das Projekt.
Vergiss nicht:
Frequenz = Anzahl der Wiederholungen
einer Aktion
|8 |9
Modul 9 | Arbeitssachen | A1 Modul 9 | Arbeitssachen | A1
Vokabular: Grammatik:
1. Verben “schicken”:
1. Elektriker Etwas an eine Person senden.
Beispiel:
- Ich brauche einen Elektriker.
Schicken
Ich schicke
2. Klempner Du schickst
Ihr schickt
3. Maler:
Sie schicken
Beispiel:
- Der Maler kommt um 12 Uhr.
4. Schreiner
Beispiel:
- Mein Bruder arbeitet als Schreiner.
5. Drucker
Ich schicke dir Roberto schickt
Beispiel: eine Postkarte. die Dokumente.
- Ich kaufe mir einen neuen Drucker.
| 10 | 11
Modul 9 | Arbeitssachen | A1 Modul 9 | Arbeitssachen | A1
Empfangen
Sie haben (1) neue Nachricht Ich empfange eine E-Mail. Ihr macht an/aus
| 12 | 13
Modul 9 | Arbeitssachen | A1 Modul 9 | Arbeitssachen | A1
| 14 | 15
Modul 9 | Arbeitssachen | A1 Modul 9 | Arbeitssachen | A1
Vokabular: Grammatik:
1. Nützliche Gegenstände:
1. Ladegerät
Subjekt + ist/sind nützlich/notwendig + um + Infinitiv
Beispiel:
- Mein Ladegerät ist schwarz.
Nützlich Dass es für etwas oder für ein Ende dient.
Beispiel:
- Die Agenda ist nützlich, um sich an die
Aktivitäten zu erinnern.
2. Kaputt
Beispiel:
- Das Auto ist kaputt.
3. Anmachen Beispiel:
- Der Schublade ist notwendig,
Beispiel: um Dokumente zu sortieren.
- Ich mache das Auto an.
| 16 | 17
Modul 9 | Arbeitssachen | A1 Modul 9 | Arbeitssachen | A1
Kapitel 4: Vokabular:
In Jennys Wohnung
1. Blatt
Lisa: Hilfst du mir? Ich muss diese ganzen Blätter sortieren. Beispiel:
Jenny: Das sind sehr viele. - Ich kaufe neue Blätter für den Drucker.
Lisa: Ich habe keine Schublade, wo ich die Blätter reinlegen kann.
Jenny: Ich habe Schuhkartons.
Lisa: Das hilft mir sehr.
Jenny: Aber ich brauche sie für meine Schuhe.
Lisa: Aber du hast doch einen Schrank für deine Schuhe.
Jenny: Ich weiß, aber ich mag Schuhkartons lieber.
Lisa: Bitte, Jenny! 2. Schrank
Jenny: Okay, wieviele brauchst du? Beispiel:
Lisa: Ich brauche 8 Kartons: - Ich habe das Buch in den Schrank getan.
Zwei für meine Arbeitssachen und den
Rest benutze ich für meine
Sachen von der Uni.
3. Karton
Beispiel:
- Die Schuhe sindi m Karton.
| 18 | 19
Modul 9 | Arbeitssachen | A1
Grammatik:
1. Verhältnis zwischen Verben und Arbeitssachen:
Telefon
Kannst du anrufen.
Drucker www.techtitute.com
| 20