Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Raum
3 Zeit
4 Dimensionen
7 Experimentelle Beweise
Quellen
1 Einleitung
Die Raumzeit wurde 1905 in der speziellen Relativitätstheorie von Einstein entdeckt. Sie wird
als eine Fläche dargestellt genannt das „Minkowski-Diagramm” (oder „Minkowski-Raum”).
Die Raumzeit existiert nur in 4 Dimensionen heißt wir können sie in unserer 3 dimensionalen
Welt nicht direkt wahrnehmen, sondern nur die Auswirkungen die sie auf diese hat. Eine
dieser Auswirkungen ist, wenn wir still stehen und beginnen Energie die wir in die Bewegung
durch die Zeit einsetzen in die Bewegung durch den Raum anfangen einzusetzen, dadurch
bewegen wir uns langsamer in der Zeit dafür beginnen wir aber uns im Raum vorwärts zu
bewegen. Diese Veränderung in der Geschwindigkeit wie die Zeit für einen fließt ist messbar,
wie es Gravity Probe A zeigte. Doch sollte man sich merken das die Umwandlung von
Bewegungsenergie in der zeit in Bewegungsenergie im Raum nur gedanklich funktioniert
denn die Realität ist komplizierter als man sich vorstellen kann.
2 Raum
Der Raum, den ich meine ist nicht der in dem sie sich gerade befinden der Raum, den ich
meine ist alles das Universum alles was sie um sich herum wahrnehmen können. Dieser
Raum entstand vor circa 13 Milliarden Jahren im Urknall. Dieser Raum unterliegt
verschiedenen Gesetzen und Kräften wie zum Beispiel der Anziehungskraft. Die Position
eines Körpers im Raum kann immer mit 3 Koordinaten angegeben werden X Y und Z. Der
Raum in der Raumzeit ist ein Moment in der Zeit der Raumzeit. Wie man also hier schon
sieht, ist die Raumzeit ein ganzes welches den Raum und die Zeit vereint diese einzelnen
teile können allerdings nicht wieder getrennt werden, weshalb es keinen Raumzeiten Raum
gibt oder auch keine Raumzeiten Zeit gibt.
3 Zeit
Die Zeit so wie der Raum entstand vor circa 13 Milliarden Jahren. Zeit beschreibt den Ablauf
von Ereignissen. Die Zeit kann nicht, wie vorher genannt, ohne den Raum existieren denn,
wenn es keine Ereignisse gäbe, müsste man auch nicht deren Abfolge bestimmen wodurch
die zeit nutzlos wird. Um Ereignisse in der Raumzeit darzustellen, nutzt man einen
„Lichtkegel”. Die „Gegenwarts-Hyperfläche” ist das „jetzt”, wenn wir uns nun vorstellen die
Mitte des jetztes wäre die Sonne dann müsste die Erde circa acht Minuten nach oben auf der
Zeitachse verschoben sein auf ihrer eigene „Gegenwarts-Hyperfläche”. Heißt der Zukunfts-
Lichtkegel zeigt, die Ausbreitung des lichtes (zukünftiger Ereignisse, … etc.) über zeit, wenn
noch keine zeit vergangen ist (Mitte der Abbildung) dann kann das Licht auch noch
nirgendwo auf der Raumachse sich verschoben haben.
4 Dimensionen
Dimensionen gibt es viele. Unendlich um genau zu sein. Die wichtigsten im Alltag sind die
zweite und dritte Dimension. Diese sind recht einfach erklärt die, zweite Dimension ist eine
einfache Fläche wie zum Beispiel die Oberfläche eines Blattes Papier. Hier haben wir eine
breite und Länge allerdings keine Höhe. Die Dritte Dimension ist die einfachste zu erklären
da wir in dieser Leben. Die dritte Dimension ist ein Raum wie der in dem sie sich jetzt
vielleicht gerade befinden mit einer Höhe, breite und Länge. Jede Dimension nach der
Dritten geht schnell in das Unvorstellbare. Die Vierte welche die am meisten benutzte in der
Physik ist da diese nicht nur den Raum beinhaltet, sondern auch die zeit als haben wir vier
Koordinaten: Länge, Höhe und Breite und die Zeit. Vorstellen kann man sich dies, wenn man
das Leben eines Menschen als ein Objekt in der Raumzeit nimmt, wir können hier jeden
Moment von der Geburt bis zum Tod hin ansehen als einen Punkt auf der Zeitachse.
Oder mit Wurmlöchern (ursprünglich einstein-rosen Bridge) welche die Raumzeit so falten
würden das zwei Orte nicht mehr Lichtjahre voneinander entfernt sind, sondern nur noch
wenige Sekunden. Wissenschaftler in Spanien haben es bereits geschafft ein „magnetisches
Wurmloch” zu kreieren welches ein Magnetfeld über einen magnetisch unsichtbaren weg an
einen anderen Ort transportiert. Der Warp-Drive allerdings bleibt noch in den träumen der
Zukunft.
7 Experimentelle Beweise
Minkowski Diagramm
Das Minkowski Diagramm wurde, 1908 vom deutschen Mathematiker Hermann Minkowski
entwickelt. Es dient zur Veranschaulichung der Raumzeit der speziellen Relativitätstheorie,
es arbeitet in nur einer Dimension, heißt wir haben 2 Achsen eine für die Zeit und die andere
für die Bewegung eines Körpers. Die Bewegung eines Körpers in einem Minkowski
Diagramm wird mit einer Linie dargestellt.
Gravity Probe A / B
Gravity Probe hießen zwei Missionen der NASA welche die allgemeine Relativitätstheorie
Albert Einsteins beweisen sollten. Gravity Probe A hieß die erste der zwei, sie startete am
16. Juni 1976 Sie trug eine sehr genaue Atomuhr mit sich. Gravity Probe A flog ca. zwei
Stunden lang mit einer maximal Höhe von 10.000 Km. Die Uhr die Gravity Probe A an Bord
trug, sendete ein Mikrowellensignal, aus welches mit einer Atomuhr am Boden verglichen
wurde. Dies sollte zeigen das, wenn sich Objekte durch die Raumzeit bewegen das die Zeit
auf diese anders einwirkt (fließt).
Gravity Probe B die zweite Mission, welche 2004 startete, sollte 2 Eigenschaften der
Raumzeit beweisen. Einmal die Krümmung der Raumzeit eines massereichen Körpers (in
diesem Fall der Erde) und den „Lense-Thirring-Effekt” welcher besagt das, wenn sich eine
Masse im Raum dreht das, diese den Raum mit sich dreht und ihn verquirlt. Dies tat Gravity
Probe B mithilfe von 4 Gyroskopen (kreiseln) welche mit extrem empfindlichen Messgeräten
beobachtet wurden. Die Physiker, welche dieses Projekt starteten William Fairbank, Leonard
Schiff und Robert Cannon sagten voraus das aufgrund der Raumzeitkrümmung und des
„Lense-Thirring-Effekts” sich die Drehachse der Gyroskope um winzige werte ändern sollte.
Und genau das taten sie auch, im Jahre 2008 wurde die Mission offiziell beendet, doch die
Auswertung der Daten lief noch bis 2011.
Quellen:
https://www.quora.com/How-is-the-4th-dimension-explained-Or-the-ones-past-it
13.12.16 22:03
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumzeit
28.12.16 01:49
https://de.wikipedia.org/wiki/Gravity_Probe
28.12.16 01:50
https://wissenschaft3000.wordpress.com/2012/11/13/raum-zeit-einstein-macht-die-
entdeckung/
16.01.17 21:02
https://www.scientificamerican.com/article/magnetic-wormhole-created-in-lab/
19.01.17 17:53
https://de.wikipedia.org/wiki/Warp-Antrieb
19.01.17 17:54
https://www.nasa.gov/centers/glenn/technology/warp/warp.html
19.01.17 17:59
http://astrobob.areavoices.com/files/2012/11/Relativity-Sun-warps-space-starlight-earth-
400x319.jpeg
19.01.17 18:14
https://einstein.stanford.edu/MISSION/mission2.html
30.01.17 22:06
https://de.wikipedia.org/wiki/Minkowski-Diagramm
30.01.17 22:07
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/minkowski-diagramme
30.01.17 22:11
http://www.xn--relativittsprinzip-ttb.info/vierte-dimension.html
30.01.17 22:21
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeit
31.01.17 00:24
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtkegel
31.01.17 00:25