Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie, welche Überschrift (a–j)
am besten zu welchem Text (1–5) passt. Tragen Sie Ihre Lösungen in den Antwo!bogen bei den Aufgaben 1–5 ein.
Der Reiseveranstalter TOURIMARS hat kürzlich eine Befragung durchgeführt. Er wollte wissen, welche
Inseln in Europa unter Reisenden besonders populär sind. Nach dieser Umfrage führt die griechische Insel
Santorin die Liste an. Auf Platz zwei steht Madeira, die grüne Insel im Atlantik. Mit Kreta und Zakynthos
2 schaffen es an dritter und vierter Stelle noch zwei weitere griechische Inseln in die Liste - übrigens wird die
Attraktivität griechischer Inseln auch in anderen Umfragen bestätigt. Platz fünf nimmt die Badeinsel
Fuerteventura ein. Rang sechs kommt der britischen Kanalinsel Jersey zu. Mallorca folgt auf Platz sieben,
gefolgt von der italienischen Insel Capri und der Kanareninsel Teneriffa. Gerade noch in die Top Ten schaffte
es auch die französische Mittelmeerinsel Korsika, die sowohl für Wanderer als auch für Badeurlauber
interessant ist. Für die Umfrage waren Erfahrungsberichte von Urlaubern über einen Zeitraum von 12
Monaten ausgewertet worden. Sie bewerteten dabei die Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten der
besuchten Insel.
Das ostfriesische Memmert ist für selten Vögel reserviert. Auf der Düneninsel, die vor ein paar
3 Jahrhunderten aus der Nordsee aufgetaucht ist, leben Zigtausende von Vögeln. Nur der Inselvogt
lebt zeitweise dort. Von Anfang März bis Ende Oktober ist der Forscher das einzige menschliche
Wesen auf der kleinen Vogelschutzinsel im Wattenmeer. Im Auftrag des Landes Niedersachsen ist
der Inselvogt zuständig für den Schutz von Natur und Vögeln auf Memmert. Von Mai bis Ende Juli
ist Brutzeit auf der Insel. 100.000 Tiere, Vertreter von 60 verschiedenen Vogelarten, kommen Jahr
für Jahr zum Brüten nach Memmert. Während dieser Zeit besteht ein absolutes Betretungsverbot
- ausgenommen für Personen, die in Seenot geraten sind oder eine schriftliche Genehmigung
haben. Ab August, dem Ende der Brutzeit, haben auch Urlauber für kurze Zeit die Chance auf
einen Besuch, aber ausschließlich im Rahmen einer geführten Expedition. Nur mit einem
Experten dürfen sie die Düneninsel im Wattenmeer erkunden.
Dass Elefanten in Thailand teurer sein können als ein 3er-BMW in München, liegt an
5 ihrem enormen wirtschaftlichen Potenzial: Sie sind eine der Hauptattraktionen der
thailändischen Tourismusindustrie. Jeder dritte Besucher des Landes möchte mit
Elefanten in Kontakt kommen oder hat das bereits hinter sich, zeigt die Umfrage einer
Tierschutzgruppe. Die Organisation schätzt, dass in dem Land mehr als 2000 Elefanten im
Einsatz sind, um die Nachfrage der Urlauber zu bedienen - so viele wie in keinem anderen
Land der Welt. Was für die Besitzer ein gutes Geschäft ist, steht immer häufiger bei
Tierschützern in der Kritik: Elefantenreiten sei die grausamste Tierattraktion der Welt. Sie
sprechen von von einer lebenslangen Qual für die Elefanten. Mehr als 100
Reiseveranstalter haben solche Angebote schon aus den Katalogen gestrichen. Dies feiern
Tierschützer als Sieg: "Elefanten sind Wildtiere, keine Entertainer." Dass die
Lebensbedingungen der Tourismuselefanten nicht artgerecht sind, ist bekannt. Doch
selbst wenn sie nicht mehr als Einnahmequelle dienen, wird das an ihren
Lebenumständen wenig ändern.
Lesen Sie zuerst die beiden A!ikel und lösen Sie dann die
Aufgaben 6–10 zu den Texten.
Krista ist die schönste Kuh Deutschlands. Und jetzt auch noch ein Kinostar. Am letzten Donnerstag kam
ein Film über die schwarz-weiß gefleckte Kuh und ihre Besitzer in einige norddeutsche Kinos. Wovon der
Film handelt? Von Kristas Leben auf dem Hof der Familie Seeger in Bissel, einem kleinen Dorf in
Norddeutschland.
Antje Schneider und Carsten Waldbauer sind Filmemacher. Vor einigen Jahren hatten sie die Idee, eine
Dokumentation über Kühe zu machen, genauer gesagt über Holstein-Rinder. Die Holstein-Rinder sind eine
der wichtigsten Rinderrassen weltweit, kommen aber trotz des deutschen Namens aus Nordamerika. Diese
Kühe werden überwiegend als Milchvieh gehalten. Die Holstein-Rinder sind so verbreitet, dass sie
inzwischen andere Rassen fast vollständig verdrängt haben.
Das gilt vor allem für die vielen Bauernhöfe in Deutschland, die ausschließlich Milch produzieren. Auf
einem dieser Höfe wollten Antje Schneider und Carsten Waldbauer Aufnahmen für ihre Dokumentation
machen, und die Wahl fiel auf den Hof der Familie Seeger. Doch als die beiden Filmemacher mit den
Dreharbeiten beginnen wollten, sahen sie plötzlich - Krista. Krista änderte alles. Die Schönheit vom Lande
beeindruckte Schneider und Waldbauer so sehr, dass sie den Plan für ihre Dokumentation gegen den
Willen ihres Senders komplett änderten. Im Mittelpunkt sollte nun Krista stehen, die schönste
Holstein-Kuh Deutschlands.
Krista gehört zur Weltelite. Auf Veranstaltungen wird sie immer wieder ausgezeichnet. Bei einer Tierschau
in Italien erhielt sie zwar nicht den ersten Preis, aber trotzdem war sie unter den schönsten Kühen
Europas. Kristas Besitzer Jörg Seeger ist begeistert von seinem Star im Stall.
Jörg und Janine Seeger erlauben dem Kinozuschauer interessante Einblicke in ihren Alltag auf dem
Bauernhof. Die Kamera verfolgt zwar immer den Weg von Kuh Krista, aber zu sehen ist dabei natürlich
auch die Arbeit der gesamten Familie auf dem Hof. Manchmal ist das auch ein romantisches Leben, es ist
aber vor allem immer sehr arbeitsreich.
“Für mich sind Kühe nicht nur Nutztiere”, sagt die Bäuerin Janine Seeger. Schon als Kind hätten ihr die
Tiere Geborgenheit, manchmal Trost gespendet. Aber sie weiß, dass die Kühe Geld bringen müssen,
entweder durch möglichst viel Milch oder durch viel Nachwuchs. Die kleinen Kälber lassen sich zu recht
guten Preisen verkaufen, das lohnt sich für die Seegers.
Krista kann zunächst aus gesundheitlichen Gründen keine Kälber bekommen. Auch diese Problematik wird
im Film gezeigt. Der Zuschauer merkt, dass Jörg Seeger enttäuscht ist: Seine beste Kuh kann kein Kalb
bekommen. Aber es geht gut aus, denn Krista wird operiert und nach Ende der Dreharbeiten klappt es dann
doch mit dem Nachwuchs für die Kuh.
Während der jahrelangen Dreharbeiten hat sich auch die Familie entwickelt. Mittlerweile haben die Seegers
zwei Kinder. “Deshalb verändert sich im Film mein Gewicht etwas”, erzählt Janine Seeger und lacht. Und
wie ist es so, vor der Kamera zu stehen? “Erst ungewohnt, dann irgendwie vertraut”, sagt die 32-Jährige.
Zu den Filmemachern habe sich ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt. “Wie schön, Carsten und
Antje sind wieder da”, habe es dann nur noch geheißen, wenn das Team anrückte.
Der Film zeigt aber auch, wie sich im Laufe der Jahre das Leben auf dem Hof der Seegers verändert hat
und wie schwierig es auch hier geworden ist, mit Milchkühen Geld zu verdienen. Der Markt ist hart
umkämpft und die Preise sinken immer weiter, denn die Verbraucher im Supermarkt greifen gerne zum
günstigsten Produkt. Für viele ist es da nicht wichtig, wie die Milch produziert wurde. Auch das zeigt der
Film, wenngleich eher nebenbei.
Familie Segeer ist stolz drauf, dass ein Film über ihren Hof und über die schöne Kuh Krista gedreht wurde.
So heißt nun übrigens auch der Film: “Die schöne Krista”. Am vergangenen Wochenende haben die
Seegers den Film bei einem Hoffest gezeigt. Familie und Freunde sowie Nachbarn waren zu Gast, und alle
haben sich über den Film gefreut.
“Die schöne Krista” ist auch die in die Auswahl für den Deutschen Filmpreis gekommen, als einer der
fünfzehn besten Dokumentarfilme. Die 500 Filmkritiker, die diese 15 Filme ausgewählt haben, waren
begeistert. Schwieriger sei es, so die Produktionsfirma, die Kinobetreiber vom Film zu überzeugen. “Was
sollen wir mit einer Kuh?“, sei eine häufige Reaktion. Vielleicht würden sie ihre Meinung ändern, wenn Sie
Krista einmal auf dem Hof gesehen hätten.
اﺳﺎﺳﻲ
Lösen Sie die Aufgaben 6–10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c)
rich!g ist, und tragen Sie Ihre Lösung in den Antwo"bogen bei den Aufgaben 6–10 ein.
Holstein-Rinder
Lösen Sie die Aufgaben 6–10. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c)
rich!g ist, und tragen Sie Ihre Lösung in den Antwo"bogen bei den Aufgaben 6–10 ein.
Holstein-Rinder
L 11) Ein Bekannter möchte einen Film sehen, der nach dem Werk eines Schriftstellers gedreht wurde.
_____
i 12) Ihre Bekannten verfolgen gern sportliche Wettkämpfe.
_____
b 13) Sie suchen eine abwechslungsreiche Musiksendung mit Klaviermusik.
_____
h 14) Sie mögen Filme mit viel Action und viel Spaß. Ihre Lieblingshelden können auch mal zuschlagen.
_____
x 15) Ein Bekannter interessiert sich für korsische Geschichte.
_____
e 16) Sie mögen Familienkomödien, besonders mit frechen Kindern.
_____
a 17) Eine Bekannte interessiert sich für informative Beiträge zur neueren Geschichte.
_____
d 18) Sie sehen gern spannende, aber auch spaßige Agentenfilme.
_____
f 19) Sie würden gern etwas über Großstadtjugendliche erfahren, die am Rand der Gesellschaft leben.
_____
g 20) Sie möchten im nächsten Urlaub bergsteigen und sich über die Risiken informieren.
_____
Heute im Fernsehen
K 0.05 BR Rockpalast
Dreizehn Alben hat die vielköpfige korsische Gruppe "I Muvrini" um die Brüder Jean-Francois
und Alain Bernardini bereits veröffentlicht. Hierzulande galten die "wilden Schafe" noch bis vor
Kurzem als Geheimtipp. Inzwischen sind die Musiker mit ihrer Mischung aus korsischer
Folklore, afrikanischen und keltischen Elementen, aber auch aus Jazz, Pop und Cajun bei uns
bekannt.
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wo! (a, b oder c) in die jeweilige Lü"e
passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwo!bogen bei den Aufgaben 21–30.
Hallo Ferdinand,
nun habe ich mich schon so lange nicht bei dir gemeldet - das tut mir wirklich leid! Ich
hatte in den vergangenen Monaten viel Stress, weil ich ja nun studiere und nebenbei noch
( 21 )
arbeiten muss, _________ meine Miete und alles andere bezahlen zu können. Zum Glück
( 22 ) ich das sonst
macht mir mein Nebenjob wenigstens Spaß. Ich weiß nicht, _________
durchhalten würde. Vielleicht habe ich dir schon erzählt, dass ich abends und am
Wochenende in einer Kneipe in der Küche helfe. Das ist zwar oft sehr anstrengend,
( 23 ) anderseits ist dauernd was los, es wird nicht langweilig, und meine Kollegen
_________
sind total nett. Erinnerst du dich noch an unsere Zeit in der Grundschule? Mit acht Jahren
( 24 ) Kellnerin werden, weil man da Trinkgeld bekommt. Naja, jetzt
wollte ich ja _________
bin ich in der Küche gelandet, knapp daneben ist auch vorbei ;)
( 25 ) nicht täusche, bist du ja in
Was macht denn deine Ausbildung? Wenn ich _________
einem halben Jahr schon fertig, oder? Das ist ja nicht mehr lang!
Neulich habe ich übrigens Tina und Kevin hier in der Nähe der Uni getroffen - die waren
( 26 ) wir noch in der Schule gegangen sind, und jetzt will sie
ja schon ein Paar, _________
tatsächlich verheiratet!
( 27 )
Wie sehen denn deine Pläne für die _________ Wochenenden aus? Wir könnten uns ja
( 28 )
vielleicht mal wieder treffen und in Ruhe quatschen - hättest du Lust _________?
In meiner Straße hat vor einem Monat ein nettes kleines Café aufgemacht, die haben
( 29 ) auch einige kleine Gerichte zu wirklich
nicht nur sehr leckere Kuchen, _________
( 30 ) dich? Mail wir doch einfach, wenn du
günstigen Preisen. Wäre das was _________
magst, ich würde mich freuen.
Viele Grüße,
Nadine
B ob B mich B darüber
C während C sich C dazu
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wo! (a, b oder c) in die jeweilige Lü"e
passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwo!bogen bei den Aufgaben 21–30.
Hallo Ferdinand,
nun habe ich mich schon so lange nicht bei dir gemeldet - das tut mir wirklich leid! Ich
hatte in den vergangenen Monaten viel Stress, weil ich ja nun studiere und nebenbei noch
( 21 )
arbeiten muss, _________ meine Miete und alles andere bezahlen zu können. Zum Glück
( 22 ) ich das sonst
macht mir mein Nebenjob wenigstens Spaß. Ich weiß nicht, _________
durchhalten würde. Vielleicht habe ich dir schon erzählt, dass ich abends und am
Wochenende in einer Kneipe in der Küche helfe. Das ist zwar oft sehr anstrengend,
( 23 ) anderseits ist dauernd was los, es wird nicht langweilig, und meine Kollegen
_________
sind total nett. Erinnerst du dich noch an unsere Zeit in der Grundschule? Mit acht Jahren
( 24 ) Kellnerin werden, weil man da Trinkgeld bekommt. Naja, jetzt
wollte ich ja _________
bin ich in der Küche gelandet, knapp daneben ist auch vorbei ;)
( 25 ) nicht täusche, bist du ja in
Was macht denn deine Ausbildung? Wenn ich _________
einem halben Jahr schon fertig, oder? Das ist ja nicht mehr lang!
Neulich habe ich übrigens Tina und Kevin hier in der Nähe der Uni getroffen - die waren
( 26 ) wir noch in der Schule gegangen sind, und jetzt will sie
ja schon ein Paar, _________
tatsächlich verheiratet!
( 27 )
Wie sehen denn deine Pläne für die _________ Wochenenden aus? Wir könnten uns ja
( 28 )
vielleicht mal wieder treffen und in Ruhe quatschen - hättest du Lust _________?
In meiner Straße hat vor einem Monat ein nettes kleines Café aufgemacht, die haben
( 29 ) auch einige kleine Gerichte zu wirklich
nicht nur sehr leckere Kuchen, _________
( 30 ) , wenn du magst,
günstigen Preisen. Wäre das was für dich? Mail wir doch _________
ich würde mich freuen.
Viele Grüße,
Nadine
B denn B da B ebenso
C doch C wenn C oder
ﻣﻌدل
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wo! (a, b oder c) in die jeweilige Lü"e
passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwo!bogen bei den Aufgaben 21–30.
Hallo Philip,
nun habe ich mich schon so lange nicht bei dir gemeldet - das tut mir wirklich leid! Ich
hatte in den vergangenen Monaten viel Stress, weil ich ja nun studiere und nebenbei noch
( 21 )
arbeiten muss, _________ meine Miete und alles andere bezahlen zu können. Zum Glück
( 22 ) ich das sonst
macht mir mein Nebenjob wenigstens Spaß. Ich weiß nicht, _________
durchhalten würde. Vielleicht habe ich dir schon erzählt, dass ich abends und am
Wochenende in einer Kneipe in der Küche helfe. Das ist zwar oft sehr anstrengend,
( 23 ) anderseits ist dauernd was los, es wird nicht langweilig, und meine Kollegen
_________
sind total nett. Erinnerst du dich noch an unsere Zeit in der Grundschule? Mit acht Jahren
( 24 ) Kellnerin werden, weil man da Trinkgeld bekommt. Naja, jetzt
wollte ich ja _________
bin ich in der Küche gelandet, knapp daneben ist auch vorbei ;)
( 25 ) nicht täusche, bist du ja in
Was macht denn deine Ausbildung? Wenn ich _________
einem halben Jahr schon fertig, oder? Das ist ja nicht mehr lang!
Neulich habe ich übrigens Tina und Kevin hier in der Nähe der Uni getroffen - die waren
( 26 ) wir noch in der Schule gegangen sind, und jetzt will sie
ja schon ein Paar, _________
tatsächlich verheiratet!
( 27 )
Wie sehen denn deine Pläne für die _________ Wochenenden aus? Wir könnten uns ja
( 28 )
vielleicht mal wieder treffen und in Ruhe quatschen - hättest du Lust _________?
In meiner Straße hat vor einem Monat ein nettes kleines Café aufgemacht, die haben
( 29 ) auch einige kleine Gerichte zu wirklich günstigen
sowohl sehr leckere Kuchen _________
( 30 ) , wenn du magst, ich würde
Preisen. Wäre das was für dich? Mail wir doch _________
mich freuen!
Viele Grüße,
Tanja
B denn B da B ebenso
C doch C wenn C oder
1ﻣﻌدل
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wo! (a, b oder c) in die jeweilige Lü"e
passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwo!bogen bei den Aufgaben 21–30.
Hallo Christopher,
nun habe ich mich schon so lange nicht bei dir gemeldet - das tut mir wirklich leid! Ich
hatte in den vergangenen Monaten viel Stress, weil ich ja nun studiere und nebenbei noch
( 21 )
arbeiten muss, _________ meine Miete und alles andere bezahlen zu können. Zum Glück
( 22 ) ich das sonst
macht mir mein Nebenjob wenigstens Spaß. Ich weiß nicht, _________
durchhalten würde. Vielleicht habe ich dir schon erzählt, dass ich abends und am
Wochenende in einer Kneipe in der Küche helfe. Das ist zwar oft sehr anstrengend,
( 23 ) anderseits ist dauernd was los, es wird nicht langweilig, und meine Kollegen
_________
sind total nett. Erinnerst du dich noch an unsere Zeit in der Grundschule? Mit acht Jahren
( 24 ) Kellnerin werden, weil man da Trinkgeld bekommt. Naja, jetzt
wollte ich ja _________
bin ich in der Küche gelandet, knapp daneben ist auch vorbei ;)
( 25 ) nicht täusche, bist du ja in
Was macht denn deine Ausbildung? Wenn ich _________
einem halben Jahr schon fertig, oder? Das ist ja nicht mehr lang!
Neulich habe ich übrigens Tina und Kevin hier in der Nähe der Uni getroffen - die waren
( 26 ) wir noch in der Schule gegangen sind, und jetzt will sie
ja schon ein Paar, _________
tatsächlich verheiratet!
( 27 )
Wie sehen denn deine Pläne für die _________ Wochenenden aus? Wir könnten uns ja
( 28 )
vielleicht mal wieder treffen und in Ruhe quatschen - hättest du Lust _________?
In meiner Straße hat vor einem Monat ein nettes kleines Café aufgemacht, die haben
( 29 ) auch einige kleine Gerichte zu wirklich günstigen
sowohl sehr leckere Kuchen _________
( 30 ) , wenn du magst, ich würde
Preisen. Wäre das was für dich? Mail wir doch _________
mich freuen!
Viele Grüße,
Flora
B denn B da B ebenso
C doch C wenn C oder
اﺳﺎﺳﻲ
اﻟدراﺟﺔ
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie,
welches Wo! aus dem Kasten (a–o) in die Lü"en
31–40 passt. Sie können jedes Wo! im Kasten nur
einmal verwenden. Nicht alle Wö!er passen in den Text.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwo!bogen bei
den Aufgaben 31–40.
7 A AN 10 F DENN 6 K MÜSSEN
7 A AN 10 F DENN 6 K MÜSSEN
.......................................................
13458 يوليا
25 المظاهرات
56- Die Demonstration findet in Frankfürt vor der Alten Oper statt.
57- In der kommenden Saison wird eine Symphonie von Mahler
aufgeführt.
58- Die Weltmeisterschaften im Eiskunstlauf finden in der Dortmunder
Helmut-körnig-Halle statt.
59- Man darf die Autobahn A 980 nur mit Schneeketten befahren.
60- Für die Vermittlung einer Mitfahrgelegenheit per E-Mail erhebt "
Fahr mit " keine Gebühren.