1. Farben: t'rl{
2. Aussehen/Form: i<iri1l,
2. 3. 4. 5. 6. 8. 9. 10.
ti,w
rtllerlei Produkte
@ Suctrrätsel
Srrch':n 5ie r,vaaqereclrt Lrncl senkreclrt elf lleerrifft. [:: lrariclelt sicl'i irn'r Materialierr wii,z:, []. Alrrr-rilrirrrrrr
I P F K B
AV P X T L R E M L
PL A S T I K U E E
HH P A P P E E T c
ZL I T G S B R A ll
ED E L S T A H L P
XJ R B E I X o L o
KF V D I F L F G
GL A S D G P Z D M
LO S A E G U M M I
Waagerecht: l. It,(>ll {, 3. 5.
2. 4. 6.
Senkrecht: 7. 9. 11.
8. 10.
(1) die Glasfiber . (a) dickes, stabiles und steifes Papier, aus dem z. B. Kar-
tons und Schachteln bestehen
(2) die Baumwolle (b) ein leichtes, weißes Material, das aus vielen kleinen
Kugeln besteht
Es wird zum Verpacken und lsolieren verwendet.
(3) der Stahl (c) silbriges, fast weißes Metall, aus dem z. B. Fahrräder,
Flugzeugteile und Kochtöpfe hergestellt werden
(4) die Pappe (d) aus Säuren und Alkohol synthetisierter Kunststoffzur
Herstellung von Chemiefasern (Kleidung), Harzen,
Lacken usw.
(5) das Aluminium (e) lsoliermaterial aus Glasfasern, das so ähnlich wie
Watte aussieht
(6) das Styropor (f) Eisen, das gekocht und gehärtet wurde und aus dem
man besonders Werkzeuge und wichtige Teile für
Bauwerke herstellt
(7) das Blech { (gt eirr l(unststoff, der aLrs geschnrolzenern Glas herge-
stellt wirci
(8) der Polyester (h) strauchartige Pflanze, die in heißen Gebieten ange-
baut wird und die Samen mit langen weißen Fasern
hat, aus denen Garn gemacht wird
(9) die Glaswolle (i) ein Metall, das zu einer dünnen Platte gewalzt wurde
1' !1 2' 3. 4. 5. 6. 8. 9.
Allerlei Produkte
@ Orrze ProdLrktbeschreibung
Schreiben Sie zu einem der in 3f genannten Produkte etwa acht bis zehn Sätze, in denen folgende Punkte ent-
halten sind: Form . Farbe . Größe . Material . Funktionsweise ffnvygndungsbereiche . Preis.
'
9. dieTonne ,f
ä
0. der Kasten
1
{
1 1. die Stiege
12. derContainer
1 3. der Sack
[.$ u,nkauferr
[)iskLrtiererr Sie nrit llrlertr Lernpartne't,lirrer.Lerrtrparlnerttt clii: Aussaqen.
stimmt stimmt nicht weiß nicht
1. lch gehe nur einkaufen, wenn es unbedingt notwendig ist. :'] -'t -'l
1 1. lch bin stolz, wenn ich ein Schnäppchen ergattert habe. -l -'t I
-'l -1 ''1
12. lch kaufe nur manchmal Bio-Lebensmittel ein.
13. Oft sind die Produkte zu gut verpackt und ich lasse die
Verpackungen im Geschäft. r :.I :l
14. lch halte mich an die Mülltrennung. -'1 :t ='l