Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Einer Statistik zufolge wird in den USA 30% der Nahrungsmitteln jährlich weggeworfen. Meiner
Meinung nach stellt solche Tatsache eine bevorstehende Gefahr dar, die in der Zukunft zwangsläufig
zu wirklichen Katstrophen führen würde, was sowohl Nahrungsquellen als auch die Umwelt betrifft.
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb eine Menge Essen verschwendet wird. Ein Grund wäre die
Tatsache, dass Menschen sehr häufig viel mehr Essen kaufen beziehungsweise kochen als sie
eigentlich brauchen. Ein weiterer vernünftiger Grund liegt in der falschen Konsumkultur der
heutigen Gesellschaft, und das ist zwar ein wesentlicher Punkt, der in Betrach gezogen werden muss.
Im Vergleich zum falschen Konsumverhalten haben die genannten Möglichkeiten mehrere Vorteile.
Wenigerer Konsum bedeutet wenigere Herstellung, durch was die Nachhaltigkeit gfördert und die
Quellen entlastet (konserviert) würden. Außerdem wäre Vermeidung von Müll von großer
Bedeuteung bezuglich der aktuellen zunehmenden Verschmutzung.
Hiermit komme ich zum Schluss. Natürlich gäbe es noch viel mehr zu diesem Thema zu diskutieren.