Hörverstehen
Zeit: 40 Minuten
inklusive 10 Minuten für die Übertragung der Lösungen
Anleitung
Die Texte 1 und 2 hören Sie einmal, den Text 3 hören Sie zweimal.
Am Ende des Prüfungsteils „Hörverstehen“ haben Sie 10 Minuten Zeit, um Ihre Lösungen auf das
Antwortblatt zu übertragen.
Seite 4 Modelltest 02
Sie sind in einem Café am Bahnhof und hören ein Gespräch zwischen einem Studenten und einer Studentin.
Sie hören dieses Gespräch einmal.
Hören Sie nun den Text. Schreiben Sie beim Hören die Antworten auf die Fragen 1– 8.
Notieren Sie Stichwörter.
Sie hören ein Interview mit drei Gesprächsteilnehmern zum Thema Kunstdidaktik.
Sie hören dieses Interview einmal.
Kunstdidaktik
Richtig Falsch
Frau Prof. Braun hat früher Kunst unterrichtet und lehrt heute
(0) X (0)
Kunstdidaktik.
Laut Frau Prof. Braun beschäftigt sich die Kunstdidaktik nicht nur mit
9 9
dem Schulunterricht.
Frau Prof. Braun berichtet, dass die Entwicklung der Medien die Kunst-
10 10
didaktik sehr verändert hat.
Frau Prof. Braun hat festgestellt, dass Schüler in ihrer Freizeit ähnliche
12 12
Bilder wie in der Schule produzieren.
Laut Herrn Löffler finden die meisten Schüler es schwierig, Objekte,
13 13
wie z. B. Häuser, zu malen.
Laut Herrn Löffler sollten Schüler im Kunstunterricht zwischen
14 14
verschiedenen Alternativen wählen können.
15 Herr Löffler meint, dass die Kunstlehrer an den Schulen zu alt sind. 15
Frau Prof. Braun wird in einer neuen Studie Bilder untersuchen, die
17 17
Jugendliche in der Schule gezeichnet haben.
18 Frau Prof. Braun ist mit ihren eigenen Bildern recht zufrieden. 18
Seite 8 Modelltest 02
Sie hören einen Vortrag von Prof. Peter Monhaus über das Thema „Mobilität und Städtebau“.
Sie hören diesen Vortrag zweimal.
Mobilität
Ergänzen Sie jetzt Ihre Stichwörter. Sie hören jetzt den Text ein zweites Mal.
Sie haben nun 10 Minuten Zeit, um Ihre Lösungen auf das Antwortblatt zu übertragen.
Seite 10 Modelltest 02
Antwortblatt 10 Min.
Sie haben 10 Minuten Zeit, um Ihre Lösungen auf das Antwortblatt zu übertragen.
Sie haben 10 Minuten Zeit, um Ihre Lösungen auf das Antwortblatt zu übertragen.
2 2 1 0 9
3 3 1 0 9
4 4 1 0 9
5 5 1 0 9
6 6 1 0 9
7 7 1 0 9
8 8 1 0 9
Lösungen Hörtext 2
Richtig Falsch
Bitte markieren Sie die richtige Antwort mit
9 R F
einem – schwarzen oder blauen – Kugelschreiber!
10 R F
11 R F
12 R F Markieren Sie so:
13 R F
14 R F
NICHT so:
15 R F
16 R F
17 R F Wenn Sie korrigieren möchten, füllen Sie das falsch markierte
18 R F Feld ganz aus: und markieren dann das richtige Feld:
Antwortblatt
19 19 1 0 9
20 20 1 0 9
21 21 1 0 9
22 22 1 0 9
23 23 1 0 9
24 24 1 0 9
25 25 1 0 9