Sie sind auf Seite 1von 3
PT agile » Rote Ne one) wt Geese eemes oii it 1s Ke\- ea eM oan tmecrcc Tot) Neue ue iatecura: ereycoa tian Cue Rete ae Ce) eee as teu Pilzberaterverein, einsamen Morgen im Wald und dem Wert von Putzresten. caine nzogen wit gemeinsam los", erzahlt sie, idwestsachsen e. V ce noch immer nicht ah morgens _ve Pilzberatung: L ten — selbst Rehe kon verhalt” Mindest geht genieSen, bieten hichstens eine g Con Cottey Re eaor Preece Zu Besuch Coe ered ti ne ry a Steinpitz Regional, saisonal und nachhaltig - so lecker! Susanns Profi-Pilz-Tipps! Das richtige Transportmittel In einer Tite wird dor Fund sehnell matsehig - lieber einen Korb mitnehmen! Perspektivwechsel Im Sitzen fallt es oft leichter, Pilze zu sichten. Frischetest Prall und knackig sollte er sein ~ schimmelige Stellen nicht wegechneiden, da der ganze Piz bereits befallen ist. Nicht alles glauben ,Ist kein Giftpil in der Pilzpfanne, wird die Zwiebel nicht blu," Bitte nie auf solche Weisheiten verlassen! Nicht alles wegwerfen Die Putzreste ein, zwei Tage aufbewahren - im Falle einer Vergiftung kann so schnell gehotfen werden. lm Zweifel fragen Einfach im Internet nachschauen und sich hetfen lassen ~ 2 8. Uber wwwpilzberater-suedwestsachsen.weebly.com Messer-Mythos Pilze muss man nicht abschneiden, um sie zu schonen, dem Pilzgeflecht ist das egal. Oft ist es fur die Bestimmung wicntig, dass man den ganzen Pilz mit Stiel und Basis entrimmt. Tipp: Loch mit Moos abdecken, camit aie Stele nicht austrocknet. 2 Bunt gleich ungenieBbar? Yon wegen! Késtliche violette Lack- trichterlinge, gelbe Trompetenpfifferlinge und orange Reizker. Sobald wie méglich méchte Susann thre Sachver- stindigenpriifung ablegen. Unter anderem muss sie dabei anhand von Resten Pilze erkennen, aber auch Gifte und Gegengifte aufzihlen und Pflanzen benen- nen kénnen. Das Okosystem der Pize fasziniert sie, aber auch ihre schier unendliche Vielfalt: ,Selbst ein absoluter Pilz-Profi kennt sie nicht alle, Im Zweifel sollte er das auch 2ugeben konnen* EINE AUSSERGEWOHNLICHE ZEIT Hauptsaison furs Pilzesammeln ist zwar der Herbst, aber in diesem Jahr gilt das cher nicht. Es ist einfach zu trocken, der Klimawandel macht auch hier nicht halt. Glicklicherweise kann man essbare Arten das ganze Jahr finden: So wachsen Austernpilze im Win- ter an Eichen und Buchen, Mu-Err-Pilze an Holun. der. Susann hat sich gefreut, als sie eine Krause ccke fand: ,Die wachst in meiner Region eher selten, da sie eigentlich sandige Boden bevorzugt. Ein ech- tes Erfolgserlebnis, eine 2u entdecken!

Das könnte Ihnen auch gefallen