G D
G D G
uns - re weit und breit, wo wir uns fin - den wohl un - ter
D 1. G D G 2. G D G
3. Daß wir uns hier in diesem Tal noch treffen so viel hundertmal:
Gott mag es schenken, Gott mag es lenken, er hat die Gnad.
4. Nun, Brüder, eine gute Nacht! Der Herr im hohen Himmel wacht,
in seiner Güten uns zu behüten ist er bedacht.
Dieses Abendlied zählt zu den bekanntesten deutschen Volksliedern. Von Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio
geschrieben wurde es 1840 in den „Deutschen Volksliedern“ veröffentlicht. Verbreitet wurde es durch die
Wandervogelbewegung der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Liedblatt der BERATUNGSSTELLE FÜR VOLKSMUSIK IN FRANKEN • BAYERISCHER LANDESVEREIN FÜR HEIMATPFLEGE E.V.
Schloßstr. 3, 97215 Uffenheim, Tel. 09842/93694-80, Fax 09842/93694-88, E-Mail: fj.schramm@heimat-bayern.de 2002
Weitere Liedblätter finden Sie im Internet unter der Adresse: www.heimat-bayern.de (Rubrik: Singen/Musizieren/Tanzen)