Sie sind auf Seite 1von 3

Willkommen in B1

Bearbeiten Sie bitte im Kursbuch (KB) Seite (S.) 8/9 Nr. 1 a, c, 2


Beantworten Sie die Aufgaben schriftlich und nutzen Sie auch die Redemittel in der Box Nr. 1
b.

Nr. 1
a) Was verbindet Menschen? Sammeln Sie Ideen.
Mir fiel sofort Hobbys ein. Und ich habe an SNS, wie Instagram, Facebook gedacht. Aber in
erster Linie verbindet Menschen Essen.

c) Wörter sortieren.
In der Wortwolke findet sich auch Hobbys. Und Neue Medien, woran ich nicht gedacht habe,
enthalten SNS. Aber Essen, womit ich verbinde, enthält Kochen.
Folgende Wörter habe ich sortiert:
*Kultur – Musik, Kochen, Literatur
*Arbeit – Praktikum, Au-pair, Büro, eine Ausbildung machen, Firma, umschulen
*Europa - Erasmus-Programm
*Sprache – Übersetzer(in), Fremdsprache, Muttersprache, mehrsprachig, Deutschkurs
*Vereinsleben – Kontakte, besuchen, Speed-Dating, Freunde, Liebe, sich kennenlernen,
verliebt sein, Wohngemeinschaft, Kaffeepause, Familie, In Team arbeiten, Kolleg(in),
verhandeln, organisieren
*Reisen – Restaurant, Hotel, Kulturhauptstadt
*Verkehrsmittel - Zug fahren, Autobahn, Fußgänger, Straßen, Brücke
*Interesse – Studium, Hobbys, Freizeit
*Technik – Computer, Smartphone
*Ausgehen – spazieren gehen
*Spiel – Party, Geburtstag, Feste feiern, Geocaching
*Medien – Mails schreiben, Postkarten schreiben, telefonieren, Neue Medien, Internet

Wählen Sie ein Wortfeld aus der Wortwolke. Finden Sie weitere passende Wörter und
präsentieren Sie Ihr Ergebnis im Kurs.
Ich habe die Kategorie der Kultur gewählt. In der Kategorie gibt es auch Kleidungen,
Wohnungen, Feiertage.

Nr. 2 Kennen Sie die? Was verbinden Sie mit den Fotos oben? Nutzen Sie zur Beschreibung
auch den Wortschatz in der Wortwolke.

Das erste Foto zeigt eine Familie. Ich verbinde meine Familie in Südkorea mit dem Foto.
Das zweite Foto zeigt Brücke und Straßen. Es erinnert daran, dass ich im Stau auf einer
Autobahn gestanden habe.
In dem dritten Foto findet sich der Reisepass.
An das Goethe-Schiller-Denkmal und das Deutsche Nationaltheater kann ich mich erinnern.
Sie sind in Weimar.
Ich verbinde Bewerbe und im Team arbeiten mit dem Foto 5.
In dem letzten Foto feiert man ein Fest.
Sprachen verbinden
Bearbeiten Sie bitte KB S. 10 Nr. 1 a, b, c, 2

Nr. 1
a) Für mich ist meine Muttersprache Freundschaft. Sie ist mir tief verbunden.

b) 1-c / 2-a / 3-b

Nr. 2
a) falsch : 1. 255 / 2. feminin / 3. 40 / 4. siebte / 5. 33% / 6. 0,02% / 7. Konsonanten / 8.
chinesisch

b) Ich finde es lustig, dass der Begriff Wasserskisportclub alle Vokale in alphabetischer
Reihenfolge enthält.

Welches Zitat zum Thema "Sprache" kennen Sie in Ihrer Muttersprache/ aus Ihrem
Heimatland?
Was du am Tag sprichst, hört der Vogel, was du nachts sprichst, hört die Maus.
Das hat dieselbe Bedeutung wie The walls have ears.
Obwohl es niemanden gibt, sei vorsichtig, was wir sagen.

Nr. 1c Schreiben Sie uns bitte Ihre Sprachbiografie.

Meine Muttersprache ist Koreanisch. In meinem Land lernt man in der Schule Englisch,
deshalb ist meine erste Fremdsprache Englisch. Ich lerne Deutsch seit 4 Jahren. Ich habe
schon Kurse an der Uni belegt. Aber ich habe nicht kontinuierlich gelernt. Ich vergaß einige
Teile und erinnerte mich wieder an diese Teile. Deshalb dauert es sehr lange. Deutsch lerne
ich, weil ich Theologie studieren möchte. An Theologie interessiert mich besonders
Theologische Ethik. Fremdsprachen finde ich gut, weil sie mir erlauben, zu sehen, was ich
nicht gesehen habe.

KB S. 11 Nr. 3

Sie finden hier eine Umfrage wie in Nr. 3. Bitte beantworten Sie die Fragen und wir schauen
und vergleichen dann gemeinsam.

1. Wie viele und welche Sprachen sprechen Sie?


Ich spreche 3 Sprachen: Koreanisch, Englisch, ein bisschen Deutsch.

2. Welche Muttersprache sprechen Sie?


Meine Muttersprache ist Koreanisch.

3. Welche Sprachen möchten und werden Sie noch lernen?


Wenn ich genug Zeit habe, möchte ich Französisch lernen.
4. Was ist Ihrer Meinung die schwerste Sprache? Begründen Sie.
Meiner Meinung nach ist Kambodschanisch die schwerste Sprache. Es fällt mir schwer, den
Unterschied zwischen den Buchstaben zu erkennen.

5. Wie viele Länder haben Sie bereits in Ihrem Leben bereist?


Ich habe 4 Länder bereist: USA, Kambodscha, Indonesien(Bali), Deutschland.

6. Welches Land möchten Sie einmal bereisen?


Ich möchte England einmal bereisen.

KB S. 11 Nr. 4, 5

Schauen Sie sich die Fotos in Nr. 4 an und blättern Sie durch Ihr Kursbuch. Welche Themen
interessieren Sie, welche Grammatik brauchen Sie noch? Oder welche Grammatik wollen Sie
wiederholen?
Besonders interessant finde ich die Themen „Männer-Frauen-Paare“, „Generationen“, weil
ich denke, dass man verschiedene Meinungen über die Themen hat.
Folgende Grammatik brauche ich besonders: Doppelkonjunktionen, Adjektive vor Nomen,
lassen+Infinitiv, brauchen+zu+Infinitiv.
Und ich brauche Redemittel, weil sie mich einfacher zu schreiben und sprechen machen.

Nr. 5 Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und Ziele.


Es dauert zu lang für mich, etwas zu schreiben oder sprechen. Ich hoffe, dass ich schneller als
jetzt schreiben und sprechen kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen