Sie sind auf Seite 1von 2

VERBEN MIT AKKUSATIV UND DATIVERGÄNZUNG

1. BILDE SÄTZE AUS DEN GEGEBENEN WÖRTERN!


a. Hilde / geben / ihr Bruder / die Zeitung = Hilde gibt ihrem Bruder die Zeitung.
b. Jürgen / zeigen / seine Freunde / die Fotos . Jürgen zeigt seinem Freund die Fotos
c. Alex / erklären / sein kleiner Bruder / die Mathe. Alex erklärt seinem kleinen Bruder die
Mathe.
d. Ich / erzählen / meine Familie / der Krimi. Ich erzähle meiner Familie den Krimi.
e. Großmutter / schenken / die Enkelkinder / je eine Tafel Schokolade. Großmutter schenkt den
Enkelkindern je eine Tafel Schokolade
f. Wir / kochen / unser Gast / ein Kaffee. Wir kochen unserem Gast einen Kaffee

2. SETZE IN DIE OBIGEN SÄTZE PRONOMEN STATT NOMEN


a. Hilde / geben / ihr Bruder / die Zeitung = Hilde gibt ihrem Bruder die Zeitung.

Hilde gibt sie ihr.

3. ERSETZT DIE UNTERSTRICHENEN ERGANZUNGEN DURCH PRONOMEN!


(DATIV!)
a. Wir geben Claudia eine Kinokarte. ihr
b. Oma brät ihrem Mann Rührei. ihm
c. Schenkt ihr der Lehrerin Blumen? ihr
d. Vater bringt seinen Kindern Bonbons. ihnen
e. Hans schickt dem Mädchen einen Brief. ihm

( AKKUSATIV!)
f. Frau Niess macht den Kindern ein paar Brote.= Frau Niss macht sie den Kindern.
g. Julia hat ihrer Freundin die Wohnung gezeugt. Julia hat sie ihrer Freundin gezeigt.
h. Der Englischlehrer erklärt den Schülern den Inhalt des Textes. Der Englischlehrer erklärt ihn
den Schülern.
i. Mutti bäckt mir eine riesige Torte. Mutti bäckt sie mir.
j. Oliver macht seinem kleinen Bruder die Matheaufgabe. Oliver macht sie seinem kleinen
Bruder.
LÖSUNG

4. BILDE SÄTZE AUS DEN GEGEBENEN WÖRTERN!


g. Hilde / geben / ihr Bruder / die Zeitung = Hilde gibt ihrem Bruder die Zeitung.
h. Jürgen zeigt seinem Freund die Fotos
i. Alex erklärt seinem kleinen Bruder die Mathe.
j. Ich erzähle meiner Familie den Krimi.
k. Großmutter schenkt den Enkelkindern je eine Tafel Schokolade
l. Wir kochen unserem Gast einen Kaffee.

5. SETZE IN DIE OBIGEN SÄTZE PRONOMEN STATT NOMEN


a. Hilde gibt sie ihm.
b. Jürgen zeigt sie ihm.
c. Alex erklärt sie ihm.
d. Ich erzähle ihn ihr.
e. Großmutter schenkt sie ihnen.
f. Wir kochen ihn ihm.

6. ERSETZT DIE UNTERSTRICHENEN ERGANZUNGEN DURCH PRONOMEN!


(DATIV!)
k. Wir geben ihr eine Kinokarte.
l. Oma brät ihm Rührei.
m. Schenkt ihr ihr Blumen?
n. Vater bringt ihnen Bonbons.
o. Hans schickt ihm einen Brief.

( AKKUSATIV!)
p. Frau Niess macht den Kindern ein paar Brote.= Frau Niss macht sie den Kindern.
q. Julia hat sie ihrer Freundin gezeigt.
r. Der Englischlehrer erklärt ihn den Schülern.
s. Mutti bäckt sie mir.
t. Oliver macht sie seinem kleinen Bruder.

Das könnte Ihnen auch gefallen