Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die Kommunikation ist solche Symbolik, was unter den Menschen stattfinden. Dadurch
vermittelt der Sprecher (Sender) Information für den Rezipient (Empfänger).
Die Information können wir mithilfe der gemeinsamen Sprache zu vermitteln.
Kontext
Komm. Komm.
Kanale Kanale
Sender Nachricht, Empfänger
Kode
Kontakt
r Sender: Initiator der Kommunikation. Ein solcher Sprecher, wer etwas spricht oder
mitteilen.
r Empfänger: jemand beabsichtigt jemandem die Information.
e Kommunikationskanale: Ein solches Gerät, was die Info weiterleitet.
e Nachricht: Betreff weiterleitender Info.
e Kode: eine gemeinsame Symbolik, was die Teilnehmer ganz gut kennen
e Sprechsituation: das heißt eine Kommunikationssphäre, die bedeutungstragende
Funktion hat und es wirkt auf den Prozess der Mitteilung.
1. Orientierung: Informationsübergabe
TE
z.B.: die Liebe, der Hass,
Merkmale:
Die verbale Kommunikation beschreibt die Kommunikation über die Sprache, folglich
über das gesprochene Wort. Es geht hierbei darum, was der Sender sagt, welche Inhalte
oder Informationen er seinem Gegenüber ganz objektiv übermittelt. Im Vertrieb kann
die verbale Kommunikation beispielsweise die Erklärung der Funktionsweise eines
Produktes oder die Nennung des Preises sein.
TE