Sie sind auf Seite 1von 5

Teil 2 Diskussion

1. Formulacija za predstavljanje sadržaja teksta:

In diesem Text geht es um + Akk... U ovom tekstu se radi o...


In diesem Artikel geht es um Folgendes:... U ovom članku se radi o sledećoj temi:...
In diesem Text handelt es sich darum, + U ovom tekstu se radi o tome,...
ZAVISNA REČENICA
Dieser Artikel handelt von + Dat... /davon, + U ovom članku se radi o/ o tome
ZAVISNA REČENICA
Der Autor des Textes beschreibt... Autor teksta opisuje...
Der Autor des Textes versucht, verschiedene/ Autor teksta pokušava da navede nekoliko
einige Gründe dafür zu nennen. razloga za to.
Gründe schildern/ beschreiben Razlozi opisuju
Er sagt aus, dass der wichtigste Grund dafür... On izjavljuje, da bi najvažniji razlog za to
sein kann. mogao biti...
Das ist ein wichtiges Problem. To je veoma važan problem.
Dabei war das sehr interessant,... Bilo je veoma interesantno...
Die Folge ist,... Posledica je...
Zusammenfassend könnte man auch sagen. Ukratko se može reći.

2. Izražavanje mišljenja:

Ich finde es/ dieses Phänomen/ diese Smatram da je ovaj fenomen/ ova pojava/ ovaj
Erscheinung/ diesen Trend... sehr interessant/ trend... veoma interesantan/ skroz nemoguć/
ganz/ unmöglich/ komisch.. smešan...
Ich habe gehört, dass (in Deutschland)... Čuo sam, da (u Nemačkoj)
Aber jeder weiß doch, dass… Ali svako zna, da...
Es wird auch in dem Text erwähnt,... U tekstu se takođe spominje,...
Ich glaube/ denke,... Ja verujem/ mislim,...
Meiner Meinung nach... Prema mom mišljenju...
Meiner Ausicht nach...
Ich stehe auf dem Standpunkt... Ja sam gledišta
Was mich betrifft, (was mich angeht, von mir Što se mene tiče...
aus)...

3. Iskustva koja su vezana za Vašu zemlju:

Bei uns ist es ähnlich/ ganz anders. Kod nas je slično/ skroz drugačije.
Das ist in jedem Land so/ ähnlich. To je u svakoj zemlji tako/ slično.
Ehrlich gesagt... Iskreno rečeno...
Für uns ist es ganz normal,... Za nas je skroz normalno.
Bei uns wäre das unvorstellbar. To bi kod nas bilo nezamislivo.
Das könnte ich mir ganz gut/ gar nicht To (ne) bih mogla da zamislim.
vorstellen.
Bei uns ist es ähnlich/ ganz anders. To je kod nas slično/ skroz drugačije.

4. Odgovoriti partneru

Meiner Meinung nach ist es anders. Prema mom mišljenju je to drugačije.


Aus meiner Sicht liegt das Problem darin: Iz mog viđenja je problem u tome:
Da kann ich (nicht) zustimmen. (Ne) mogu da se složim.
Das halte ich für falsch/ richtig. Smatram da je to pogrešno/ tačno.
Dagegen spricht folgendes Argument. Protiv toga govori sledeći argument.
Da muss ich Ihnen eigentlich zustimmen. Moram tu zapravo da se složim sa Vama.
Da muss ich leider wiedersprechen. Moram tu da Vam se suprostavim.

5. Ne slagati se sa autorom teksta:

Das trifft zu. To je istina.


Dem stimme ich nicht ganz zu. Ja se ne slažem u potpunosti sa tim.
Ich bin nicht der Auffassung/ der Meinung des Ja nisam mišljenja autora.
Autors.
Das liegt daran, dass... To je zato što...
Dass finde ich überhaupt nicht... Ja to uopšte ne smatram...
Das ist mir fraglich. To je za mene sumnjivo.
Es scheint, dass der Autor Recht hat. Čini se da je autor u pravu.
Dass stimmt nicht ganz. To nije u potpunosti tačno.
Das Argument erscheint mir sehr schwach. Čini mi se da je argument slab.
Meines Wissens nach ist... /sind... Koliko ja znam...

Teil 3 Problemlösung

1. Uvesti zadatak:

Also, wir sollen... Dakle, mi treba da...


Also, wir haben die Aufgabe, Inf. + zu Dakle, mi imamo zadatak da...
Was glaubst du, wie sollten wir.../ was sollten Šta misliš, kako bismo mi.../ šta bismo mi...?
wir...?
Was schlägst du vor? Šta predlažes?
Zuerst müssen wir entscheiden, wo/ was... Prvo moramo da odlučimo, gde/ šta...
Meine Ideen für + Akk./ dafür sind: Moje ideje za.../ za to su:
Da könnte man mit + Dat. Beginnen/ Moglo bi da se počne sa...
anfangen...
2. Mišljenje o ideji:

Ich finde das (nicht so) gut. Smatram da je to/ da to nije dobro.
Ich bin (nicht) einverstanden. (Ne) slažem se.
Ich denke/ ich glaube, das ist eine gute Idee. Mislim da je to dobra ideja.
Das hört sich gut an. To zvuči dobro.
Ich finde, das ist keine schlechte Idee. Mislim da to nije loša ideja.
Das wäre bestimmt interessant. To bi sigurno bilo interesantno.
Warum den nicht? Zašto da ne?
Ich glaube, wir sollten lieber... Mislim, da bi radije trebalo...
Ich würde lieber... Ja bih radije...
Was glaubst du/ denkst du...? Šta misliš?
Einverstanden? Slažeš se?
Wie wäre es, wenn wir... Kako bi bilo, kada bismo...
Was sagst du dazu? Šta kažeš za to?

3. Podela zadazaka:

Was soll ich machen/ tun? Šta ja treba da uradim?


Welche Aufgabe/ Was sollte ich übernehmen? Koji zadatak/ šta bi ja trebalo da preduzmem?
Was möchtest du machen? Šta ti želiš da radiš?
Welche Aufgabe würdest du lieber machen? Koji zadatak bi ti radije voleo/la da završiš?
Was möchtest du übernehmen? Šta ti želiš da preduzmeš?

4. Prihvatanje zadataka:

Ja, ich würde das gerne machen. Da, ja bih to rado uradila.
In Ordnung. U redu.
Selbstverständlich, das mache ich. Naravno, ja ću to uraditi.
Das ist kein Problem, ich kann... Nikakav problem, ja mogu...

5. Iskazati nesigurnost:

Das kann ich nicht tun, weil... Ja to ne mogu da uradim, jer...


Ich würde das gerne machen, aber... Ja bih to rado uradio, ali...
Ich verstehe davon nicht. Ne razumem se u to.
Ich weiß es nicht. Ne znam.
So viel kann ich aber nicht übernehmen/ Ja ne mogu baš toliko da preduzmem/ uradim.
machen.
Das ist zu viel für mich. To je previše za mene.
Das ist schwierig. To je teško.
6. Predlozi, rešenje zadatka:

Was sollten wir zuerst machen? Šta bi prvo trebalo da uradimo?


Womit sollten wir anfangen? Čime bi trebalo da započnemo?
was (alles) brauchen wir dazu? Šta nam sve treba za to?
Was brauchen wir noch dazu? Šta nam još treba za to?
Was müssen wir noch erledigen? Šta moramo da obavimo?
Was denkst du, haben wir etwas nicht Šta misliš, da nismo nešto zaboravili?
vergessen?
Wir sollten, dürfen auch nicht vergessen, Trebalo bi, ne bismo smeli da zaboravimo,
dass...? da...?
Wer besorgt/ kauft/ erledigt/ verständigt...? Ko će se pobrinuti/ kupiti/ obaviti/ obavestiti...?
Haben wir doch an alles gedacht? Da li smo mislili na sve?
Wir rufen noch an. Čućemo se.
Wenn dir noch etwas einfällt, ruf mich kurz an. Ako ti još nešto padne na pamet, pozovi me.
Wir können uns noch mal treffen, um noch Možemo još jednom da se sretnemo, da sve
einmal alles zu besprechen. dogovorimo.

7. Kako završiti:

Haben wir doch an alles gedacht? Da li smo mislili na sve?


Wir rufen noch an. Čućemo se
Wenn dir noch etwas einfällt, ruf mich kurz an! Ako ti još nešto padne na pamet, pozovi me!
Wir können uns noch mal treffen, um noch Možemo još jednom da se sretnemo, da sve
einmal alles zu besprechen. dogovorimo.

nachfragen raspitati se
sich informieren über + Akk. informisati se o
etw. organisieren organizovati nešto
etw. veranstalten organizovati nešto
reservieren (Platz, Raum) rezervisati mesto/ prosor
das Geld vorher/ später einsammeln sakupiti novac pre/ kasnije
jdn. anrufen pozvati nekoga
jdn. verständigen/ informieren informisati nekoga
Informationen sammeln sakupiti informacije
etw. empfehlen/ vorschlagen nešto preporučiti/ predložiti
denken an + Akk. misliti na
sich etwas überlegen razmisliti o nečemu
nachdenken über + Akk. razmisliti o nečemu
etw. nicht vergessen ne zaboraviti nešto
nachsehen/ nachschauen/ nachgucken proveriti
alles besprechen sve dogovoriti/ raspraviti
mit den anderen noch darüber sprechen/ reden sa drugima još jednom popričati o tome
B2 Teme/ Diskussion

 Ganztagesschule: Pro und Kontra


 Verbot von Gewaltsspielen: Pro und Contra
 Fernsehen bildet
 Selbstgekochtes schmeckt am bestern
 Teilzeitarbeit auch für Männer
 Hochzeit nir zu uweit
 In der Wohnung leben oder im Haus im Grünen
 Mehrsprachige Erziehung
 Wo wohnt man am bestern im Alter
 Sollten Schönheitoperationen bei Mindesjährigen verboten werden
 Leistungssport und Doping
 Eine Woche ohne Internet
 Antibiotika gibt es Alternativen
 Klassenfahrt-ein teuerer Spaß
 Trinkgeld
 Sollten die Kinder in den Ferien lernen
 Praktische Lerntipps
 Pro und Kontra Schuluniform
 Lieber Urlaub zu Hause
 Vor der Hochzeit auf die Volkshochschule- Kurse bereiten auf Beziehung vor
 Gewalt im Kinderzimmer (Videospiele)
 Handys müssen in der Schule ausbleiben
 Arbeiten im Großraumbüro
 Lieber mehr Freizeit als mehr Geld
 Getrennte Schulen für Mädchen und Jungen
 Gefährliche Schlamperei
 Väter in Elternzeit: Papa macht Zuhause- Pause
 Dialog im Dunkeln (blind sein)
 Haustausch in den Ferien macht Traumreisen erschwinglich
 Gefährlicher Pilzrausch
 Kein Pardon für Müllsünder in Frankfurt
 Familie oder Single? Ohne Zukunftsperspektive keine Heirat
 Zirkus ohne Tiere? Gruppe von Tiereschützen will Zirkustiere verbieten lassen
 Musik statt Bohrgeräusche beim Zahnarzt

Das könnte Ihnen auch gefallen