Curriculum Text
German Level 1
Deutsch
Ger1-CurTextFrtMat 11/18/02 4:34 PM Page 2
TRS-DEU1-4.0
ISBN 1-883972-10-8
Inhaltsverzeichnis
Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
TEIL EINS
1-01 Substantive und Präpositionen ............................................................ 3
1-02 Verben: Präsens .................................................................................. 3
1-03 Adjektive ............................................................................................ 4
1-04 Die Zahlen: eins–zehn........................................................................ 4
1-05 Substantive im Singular und Plural; Verben im Präsens ...................... 5
1-06 Zahlen und Uhrzeiten ........................................................................ 5
1-07 Fragen und Antworten; Personalpronomen; Präsens von „sein” .......... 6
1-08 Nahrungsmittel; essen und trinken; Akkusativobjekte.......................... 7
1-09 Kleidung; Akkusativobjekte; Verneinung ............................................ 7
1-10 Fragepronomen: wer, was, wo, welche; Adjektive .............................. 8
1-11 Wiederholung .................................................................................... 9
TEIL ZWEI
2-01 Weitere Verben: Präsens .................................................................. 10
2-02 Menschen und Tiere ........................................................................ 10
2-03 Groß und klein; Substantive und Adjektive ...................................... 11
2-04 Formen und Farben; Adjektive; Komparation .................................... 11
2-05 Links und rechts................................................................................ 12
2-06 Verneinung von Verben .................................................................... 13
2-07 Durch „und“ verbundene Subjekte .................................................. 13
2-08 Weitere Präpositionen ...................................................................... 14
2-09 Kopf, Gesicht, Hände und Füße; Genitiv; Possessivpronomen .......... 15
2-10 Verben: Präsens, Perfekt und Futur.................................................... 15
2-11 Wiederholung .................................................................................. 16
TEIL DREI
3-01 Personenbeschreibungen mit Adjektiven .......................................... 16
3-02 Mengenangaben und ihre Beziehung zueinander ............................ 17
3-03 Mehr Kleidung.................................................................................. 17
3-04 Präpositionen; drinnen und draußen ................................................ 18
3-05 Weitere Farben und Zahlen .............................................................. 18
3-06 Tiere; echt, nicht echt ...................................................................... 19
3-07 Adjektive: Eigenschaften von Menschen und Tieren .......................... 19
3-08 Berufe, Zustände und Tätigkeiten; Adjektive .................................... 20
3-09 Teile und Bilder ................................................................................ 20
3-10 Uhrzeit und Tageszeit ...................................................................... 21
3-11 Wiederholung .................................................................................. 21
German I Front Matter RR 11/17/02 12:34 PM Page 4
TEIL VIER
4-01 Fragen und Antworten; Präsens ........................................................ 22
4-02 Offen, geschlossen, zusammen, getrennt, ausgestreckt, gebeugt ...... 23
4-03 Die Zahlen: eins–einhundert ............................................................ 23
4-04 Menschen sprechen.......................................................................... 24
4-05 Kommen und gehen ........................................................................ 24
4-06 Verschiedene Verben; die Konjunktion „während“............................ 25
4-07 Familiäre Beziehungen .................................................................... 26
4-08 Jeder, jemand, niemand, keiner ........................................................ 26
4-09 Fahrzeuge ........................................................................................ 27
4-10 Präpositionen und Präpositionalobjekte............................................ 27
4-11 Wiederholung .................................................................................. 28
TEIL FÜNF
5-01 Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division .......................... 29
5-02 Possessivpronomen .......................................................................... 29
5-03 Zeitformen: Präsens, Perfekt und Futur.............................................. 30
5-04 Weitere Zahlen ................................................................................ 30
5-05 Akkusativ-, Dativ-, und Präpositionalobjekte .................................... 31
5-06 Heiß und kalt .................................................................................. 31
5-07 Arten ................................................................................................ 32
5-08 Möbel, Kleidung und Musikinstrumente .......................................... 32
5-09 Wenig, viel, mehr, weniger .............................................................. 33
5-10 Weitere Verben; menschliche Gesten und Gefühle .......................... 33
5-11 Menschliches Befinden und Eigenschaften........................................ 34
5-12 Wiederholung .................................................................................. 34
TEIL SECHS
6-01 Präsens und Präteritum von „sein“ und „haben“ .............................. 35
6-02 Verben: Präsens, Perfekt und Futur.................................................... 35
6-03 Weitere Personenbeschreibungen; Demonstrativpronomen .............. 36
6-04 Mengenangaben .............................................................................. 37
6-05 Nicht mehr; beide, keine, weder–noch ............................................ 37
6-06 Verben: Präsens, Präteritum und Perfekt; Relativpronomen .............. 38
6-07 Namen ............................................................................................ 38
6-08 Verben: Präsens, Perfekt und Futur.................................................... 39
6-09 Weitere Mengenangaben.................................................................. 39
6-10 Allein, Gruppe, Freunde .................................................................. 40
6-11 Berufe, Zustände und Tätigkeiten...................................................... 40
6-12 Wiederholung .................................................................................. 41
German I Front Matter RR 11/17/02 12:34 PM Page 5
TEIL SIEBEN
7-01 Weitere Verben ................................................................................ 41
7-02 Weitere Verben; Fragepronomen ...................................................... 42
7-03 Schnell und langsam ........................................................................ 42
7-04 Jahreszeiten und Tageszeiten ............................................................ 43
7-05 Alle, kein-, einige, meist-, beide, andere .......................................... 44
7-06 Demonstrativpronomen; keine und beide ........................................ 44
7-07 Formen und Standorte; Präpositionen; alle, meist- ............................ 45
7-08 Links und rechts; voll und leer .......................................................... 45
7-09 Präpositionen: über und unter, usw................................................... 46
7-10 Weitere Verben ................................................................................ 47
7-11 Verben: Präsens, Perfekt und Futur.................................................... 48
7-12 Wiederholung .................................................................................. 48
TEIL ACHT
8-01 Ordinalzahlen .................................................................................. 49
8-02 Präsens ............................................................................................ 49
8-03 Demonstrativpronomen; sieht aus wie, fast alle, ein, ander-,
meist-, alle........................................................................................ 50
8-04 Weltraum und Geographie, Länder .................................................. 51
8-05 Straßen und Fußwege ...................................................................... 52
8-06 Haustiere und Kleidung; Genitiv ...................................................... 52
8-07 Adjektive; Fragewörter; Komparativ und Superlativ .......................... 53
8-08 Nah und fern; Adjektive im Komparativ ............................................ 53
8-09 Orte; Präpositionen .......................................................................... 54
8-10 Wegbeschreibungen ........................................................................ 54
8-11 Tätigkeiten; weitere Verben .............................................................. 57
8-12 Wiederholung .................................................................................. 57
Alphabet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
German I Front Matter RR 11/17/02 12:34 PM Page 7
TEXT
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 3
05 ein Junge und ein Hund 05 Der Mann und die Frau gehen.
ein Junge und ein Flugzeug Der Mann und die Frau tanzen.
ein Mädchen und ein Pferd Die Frau geht.
ein Mädchen und ein Hund Die Frau tanzt.
07 ein Junge unter einem Flugzeug 07 Der Mann läuft dem Jungen hinterher.
ein Junge unter einem Ball Der Mann fällt.
ein Junge unter einem Tisch Der Junge fällt.
ein Junge und ein Hund Die Mädchen laufen dem Jungen hinterher.
3
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 4
4
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 5
5
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 6
6
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 7
02 Ein Mann isst. 02 ein schwarzer Hut und ein brauner Hut
Ein Mann trinkt. einige graue Hüte
Eine Frau isst. ein lila Hut
Eine Frau trinkt. ein weißer Hut
03 Eine Frau und ein Mädchen trinken Milch. 03 Das Mädchen trägt ein weißes Oberteil.
Ein Mann trinkt Wasser. Die Frau trägt ein blaues Oberteil.
Ein Mädchen trinkt Milch. Die Frau trägt ein weißes Oberteil.
Eine Frau trinkt Milch. Die Frau trägt einen schwarzen Hut.
04 Der Junge trägt eine weiße Hose.
04 Der Junge isst Brot. Die Männer tragen Jeans.
Das Pferd frisst eine Karotte. Die Männer tragen schwarze Hemden und
Der Mann isst. schwarze Hosen.
Der Mann trinkt. Die Frau trägt ein weißes Oberteil und Jeans.
05 Der Mann trinkt Orangensaft. 05 Die Frau trägt keinen Mantel.
Der Mann trinkt Milch. Eine Frau trägt einen roten Regenmantel und
Der Mann trinkt Wasser. eine andere Frau trägt einen lila Regenmantel.
Der Junge isst Brot und das Mädchen trinkt Eine Frau trägt einen gelben Regenmantel und
Milch. eine andere Frau trägt einen blauen
Regenmantel.
06 gelbe Bananen Die Frau trägt einen schwarzen Regenmantel.
grüne Äpfel und rote Äpfel
rote Tomaten 06 Ein Junge trägt ein blaues Hemd und ein anderer
gelber Käse Junge trägt ein rotes Hemd.
Beide Frauen tragen blaue Oberteile.
07 rote Erdbeeren Die Frau trägt eine weiße Bluse und einen
rote Weintrauben schwarzen Rock.
grüne Birnen Die Frau trägt ein weißes Oberteil und Jeans.
gelbe Äpfel
07 Der Mann und die Frau tragen Badekleidung.
08 Erdbeeren sind ein Nahrungsmittel. Der Mann und die Frau tragen keine
Brot ist ein Nahrungsmittel. Badekleidung.
Bälle sind kein Nahrungsmittel. Die Frau trägt eine Brille.
Ein Hut ist kein Nahrungsmittel. Die Frau trägt keine Brille.
8
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 9
1-11 Wiederholung
9
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 10
02 Die Frau fängt den gelben Ball. 02 Der Junge ist ein Kind.
Der Mann wirft den Ball. Das Mädchen ist ein Kind.
Die Frau fängt den weißen Ball. Der Mann ist ein Erwachsener.
Der Junge fängt die Harke. Die Frau ist eine Erwachsene.
06 Die Frau lächelt. 06 Ein Hund ist keine Person. Ein Hund ist ein Tier.
Die Frau zeigt auf etwas. Ein Fisch ist keine Person. Ein Fisch ist ein Tier.
Die Frau liest. Ein Mädchen ist keine Erwachsene. Ein
Die Frau spricht am Telefon. Mädchen ist ein Kind.
Eine Frau ist kein Kind. Eine Frau ist eine
07 Das kleine Mädchen lacht. Erwachsene.
Der Mann lacht.
Das Mädchen schreibt. 07 ein Kind und ein Tier
Der Mann fährt Fahrrad. zwei Erwachsene und ein Kind
zwei Erwachsene und zwei Tiere
08 Der Junge tritt etwas. ein Tier
Der Stier tritt jemanden.
Der Junge lächelt. 08 eine Person und ein Tier
Der Stier rennt. drei Personen
zwei Personen und zwei Tiere
09 Das Mädchen liegt auf dem Boden. ein Tier
Das Mädchen läuft.
Das Mädchen lacht. 09 Diese Person ist kein Mann.
Das Mädchen lächelt. Diese Person ist keine Frau.
Dieses Tier ist kein Pferd.
10 Die Vögel fliegen. Dieses Tier ist kein Elefant.
Die Enten schwimmen.
Die Gänse laufen. 10 Diese Person ist kein Kind.
Der Vogel fliegt. Diese Person ist kein Erwachsener.
Dieses Tier ist keine Katze.
Dieses Tier ist kein Hund.
10
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 11
2-03 Groß und klein; Substantive und 2-04 Formen und Farben; Adjektive;
Adjektive Komparation
01 ein großes Auto 01 ein großer Kreis
ein Mann mit einem großen Fisch ein kleiner Kreis
ein Mann mit einem großen Hut ein großes Quadrat
ein Mann mit einem großen Werkzeug ein kleines Quadrat
02 ein kleines Auto 02 Der rote Kreis ist größer als der blaue Kreis.
ein kleines Pferd Der blaue Kreis ist größer als der rote Kreis.
ein kleines Zelt Das Quadrat ist größer als der Kreis.
ein großer Ball und ein kleiner Ball Der Kreis ist größer als das Quadrat.
03 eine große Zwei 03 Der blaue Kreis ist kleiner als der rote Kreis.
eine kleine Zwei Der rote Kreis ist kleiner als der blaue Kreis.
eine große Eins Der Kreis ist kleiner als das Quadrat.
eine kleine Eins Das Quadrat ist kleiner als der Kreis.
09 ein großer Ball 09 Das grüne Rechteck ist länger als das gelbe
ein großes Rad und ein kleines Rad Rechteck.
ein großes Rad Das gelbe Rechteck ist länger als das grüne
ein kleiner Ball Rechteck.
Der rote Kreis ist größer als das rote Quadrat.
10 ein großes, weißes Rad Das rote Quadrat ist größer als der rote Kreis.
ein großes, schwarzes Rad
ein großes, blaues Rad 10 Das gelbe Rechteck ist kleiner als das grüne
ein großes Rad und ein kleines Rad Rechteck.
Das grüne Rechteck ist kleiner als das gelbe
Rechteck.
Das gelbe Dreieck ist kleiner als das grüne
Dreieck.
Das grüne Dreieck ist kleiner als das gelbe
Dreieck.
11
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 12
01 Zwei gelbe Bälle sind in ihrer rechten Hand. 09 Dieses Zeichen ist rechteckig.
Ein gelber Ball ist in ihrer linken Hand. Dieses Zeichen ist rund.
Ein gelber Ball ist in ihrer rechten Hand. Dieses Zeichen ist quadratisch.
Zwei gelbe Bälle sind in ihrer linken Hand. Dieses Zeichen ist nicht rechteckig, rund oder
quadratisch.
02 Der Becher ist in der rechten Hand der Frau.
Der Stift ist in der rechten Hand der Frau. Das 10 Achtung, Kängurus
Papier ist in ihrer linken Hand. Achtung, Kühe
Die Frau hat zwei Bälle in ihrer linken Hand und Achtung, Kinder
zwei Bälle in ihrer rechten Hand. Achtung, Rehe
Der Ball ist in der rechten Hand der Frau.
12
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 13
09 Die Männer und die Frauen stehen. 01 Der Mann ist in dem Lastwagen.
Die Frauen stehen und die Männer sitzen. Die Bananen sind in dem Korb.
Die Frauen und ein Mann stehen und ein Mann Die Leute sind in dem Boot.
sitzt. Die Leute sind nicht in dem Boot.
Die Männer und eine Frau sitzen und eine Frau
steht. 02 Der Junge ist auf dem Zaun und der Mann ist
auf dem Fahrrad.
10 Der Mann und die Frau stehen auf der Mauer. Der Hut ist auf dem Jungen.
Der Mann und die Frauen stehen vor der Mauer. Die Kinder sind auf dem Tisch.
Die Frauen stehen auf der Mauer. Der Ball ist auf dem Jungen.
Die Frauen stehen vor der Mauer.
03 Der Junge ist auf dem Fahrrad.
Der Junge ist neben dem Fahrrad.
Dieser Mann ist auf einem Pferd.
Dieser Mann ist neben einem Pferd.
14
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 15
2-09 Kopf, Gesicht, Hände und Füße; 2-10 Verben: Präsens, Perfekt und Futur
Genitiv; Possessivpronomen
01 ein Auge 01 Die Frau springt.
eine Nase Die Frau ist gesprungen.
ein Mund Das Pferd springt.
ein Gesicht Das Pferd ist gesprungen.
05 Die Hände des Mannes sind auf seinen Knien. 05 Das Mädchen wird das Papier schneiden.
Der Kopf des Mannes ist auf seinen Händen Das Mädchen schneidet das Papier.
aufgestützt. Das Mädchen hat das Papier geschnitten.
Die Hände des Mannes sind auf dem Tisch. Dieses Mädchen springt.
Eine Hand ist an dem Gesicht des Mannes und
die andere an seinem Ellenbogen. 06 Der Junge wird in das Wasser springen.
Der Junge springt in das Wasser.
06 Die Arme der Frau sind auf ihren Knien. Der Junge ist in das Wasser gesprungen.
Die Hand des Mannes ist auf seinem Kopf. Diese Jungen springen in das Wasser.
Die Ellenbogen des jungen Mannes sind auf
dem Tisch. 07 Die Reiterin wird fallen.
Die Hände des Mannes sind auf dem Tisch. Die Reiterin fällt.
Die Reiterin ist gefallen.
07 zwei Augen und eine Nase Der Junge fällt.
eine Nase und ein Mund
ein Gesicht 08 Die Mädchen werden nicht springen. Der Junge
ein Ohr wird springen.
Die Mädchen springen nicht. Der Junge springt.
08 Das Kind hält einen Becher an seinen Mund. Die Mädchen sind nicht gesprungen. Der Junge
Die Frau hält einen Becher an ihren Mund. ist gesprungen.
Dieser junge Mann hat etwas in seinem Mund. Der Junge und die Mädchen springen.
Dieser junge Mann hat nichts in seinem Mund.
09 Der Mann wird die Milch trinken.
09 Er berührt seine Nase. Der Mann trinkt die Milch.
Er berührt seinen Mund. Der Mann hat die Milch getrunken.
Sie berührt ihr Auge. Der Junge wird das Brot essen.
Sie berührt ihr Kinn.
10 Der Junge wird das Brot essen.
10 Die Frau bürstet sich das Haar. Der Junge isst das Brot.
Die Frau bürstet das Haar des Mädchens. Der Junge hat etwas Brot gegessen.
Die Frau kämmt sich das Haar. Der Junge trägt einen Hut.
Die Frau kämmt das Haar des Mädchens.
15
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 16
10 Die Mädchen werden nicht springen. Der Junge 10 Die Frau hat schwarzes Haar.
wird springen. Die Frau hat glattes, blondes Haar.
Die Mädchen springen nicht. Der Junge springt. Die Frau hat lockiges, blondes Haar.
Die Mädchen sind nicht gesprungen. Der Junge Die Frau hat graues Haar.
ist gesprungen.
Der Junge und die Mädchen springen.
16
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 17
04 ein Cowboy mit einem Pferd 04 Sie trägt einen rotweißen Pullover.
ein Cowboy ohne Pferd Sie trägt ein lila Oberteil.
zwei Cowboys mit mehreren Pferden Er trägt einen Pullover.
viele Cowboyhüte und keine Cowboys Er trägt keinen Pullover.
05 Wie viele Münzen sind hier? Hier sind viele 05 Sie trägt einen rotweißen Pullover und Jeans.
Münzen. Die Frau trägt ein rotes Kleid.
Wie viele Murmeln sind hier? Hier ist eine Die Frau trägt einen roten Mantel.
Murmel. Sie trägt einen roten Rock.
Wie viele Murmeln sind hier? Hier sind einige
Murmeln. 06 Er trägt eine kurze, schwarze Hose und ein
Wie viele Murmeln sind hier? Hier sind viele weißes Hemd.
Murmeln. Eine dieser Personen trägt ein gelbes Oberteil
und eine andere Person trägt ein rotes Oberteil.
06 viele Tomaten und einige Bananen Eine dieser Frauen trägt ein gelbes Kleid und
viele Äpfel und keine Bananen eine andere Frau trägt ein rotes Kleid.
viele Tomaten und keine Bananen Sie trägt nichts.
viele Bananen und keine Äpfel
07 Sie trägt ein Kleid.
07 Hier sind mehr Sessel als Tische. Sie trägt eine Hose.
Hier sind mehr Autobusse als Autos. Sie trägt eine kurze Hose.
Hier sind mehr Tomaten als Bananen. Sie trägt einen Rock.
Hier sind genauso viele Männer wie Frauen.
08 Er trägt ein blaues Hemd.
08 Hier sind mehr Leute als Pferde. Er trägt eine blaue Hose.
Hier sind mehr Pferde als Leute. Er trägt einen blauen Pullover.
Hier sind genauso viele Regenschirme wie Er trägt eine blaue Jacke.
Leute.
Hier sind mehr Leute als Regenschirme. 09 Er zieht sich eine Socke an.
Er zieht sich einen Schuh an.
09 Hier sind weniger Pferde als Leute. Er zieht sich ein Hemd an.
Hier sind weniger Leute als Pferde. Er zieht sich eine Hose an.
Hier sind weniger Regenschirme als Leute.
Hier sind genauso viele Pferde wie Leute. 10 Der Clown trägt eine Hose.
Der Clown zieht sich eine Hose an.
10 Hier sind genauso viele Mädchen wie Jungen. Der Mann mit der Brille trägt einen Pullover.
Hier sind weniger Mädchen als Jungen. Der Mann mit der Brille zieht sich einen
Hier sind mehr Mädchen als Jungen. Pullover an.
Hier sind keine Mädchen und keine Jungen.
17
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 18
3-04 Präpositionen; drinnen und draußen 3-05 Weitere Farben und Zahlen
01 Der Junge sitzt am Tisch. 01 Welche Farbe hat das Ei? Es ist blau.
Der Junge ist unter dem Tisch. Welche Farbe hat das Ei? Es ist gelb.
Die Kinder stehen auf dem Tisch. Welche Farbe hat das Ei? Es ist rot.
Die Kinder springen Seil. Welche Farbe hat das Ei? Es ist rosa.
02 Wer läuft? Die Männer laufen. 02 Welches Pferd wird von dem Mädchen
Wer sitzt? Der Junge sitzt. gebürstet? Das braune Pferd.
Wer läuft? Die Mädchen laufen. Welches ist das weiße Pferd?
Wer springt? Die Kinder springen. Welches Pferd frisst? Das graue Pferd frisst.
Welches ist das schwarze Pferd?
03 Wie viele Kinder springen? Drei Kinder
springen. 03 ein schwarzweißer Hund
Wie viele Kinder stehen? Drei Kinder stehen. eine schwarzweiße Katze
Wie viele Kinder springen? Vier Kinder ein brauner Hund
springen. eine braunweiße Katze
Wie viele Kinder stehen auf dem Tisch? Ein
Mädchen. 04 grünes Gras und eine grüne Kappe
gelbe Blumen
04 Wie viele Mädchen tragen weiße Blusen? Eines. ein rotes T-Shirt
Wie viele Mädchen tragen weiße Blusen? Zwei. ein weißes Gebäude
Wie viele Jungen sitzen? Einer.
Wie viele Jungen sitzen? Zwei. 05 Das Pferd ist vor einem gelben Hintergrund.
Das Pferd ist vor einem lila Hintergrund.
05 Das Mädchen ist auf dem Tisch. Sie springt Seil. Das Pferd ist vor einem blauen Hintergrund.
Drei Kinder spielen. Sie springen Seil. Das Pferd ist vor einem roten Hintergrund.
Die Kinder sind auf dem Tisch. Sie springen
nicht Seil. 06 blaues Wasser
Der Junge läuft. Er springt nicht Seil. orange und gelb
gelb und schwarz
06 Das Mädchen auf dem Tisch springt Seil. grünes Gras
Der Junge schwingt das Seil und das Mädchen
springt. 07 zwei rote Blumen
Der Junge, der nicht Seil springt, läuft. zwei weißgelbe Blumen
Der Junge, der nicht läuft, springt Seil. eine gelbe, eine rote und eine rosa Blume
rosa Blumen
07 Die Katze ist draußen.
Die Katze ist drinnen. 08 drei
Diese Blumen sind draußen. sieben
Diese Blumen sind drinnen. neun
vier
08 Dies ist die Außenseite eines Hauses.
Dies ist die Innenseite eines Hauses. 09 zehn
Dies ist die Außenseite der Kirche. neun
Dies ist die Innenseite der Kirche. fünf Bälle
sechs Bälle
09 Der Junge liegt draußen.
Der Junge liegt drinnen. 10 ein Ball
Dies ist die Außenseite des Gebäudes. zwei Bälle
Dies ist die Innenseite des Gebäudes. acht Finger
fünf
10 Welcher Junge ist drinnen?
Welcher Junge ist draußen?
Welche Kinder sind draußen?
Welche Kinder sind drinnen?
18
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 19
07 Dieses Pferd ist nicht echt. 07 Der Junge und der Hund sind glücklich.
Dieses Pferd ist echt. Der Junge und der Hund sind traurig.
Dieser Vogel ist nicht echt. Der Junge ist glücklich.
Dieser Vogel ist echt. Die Frau ist traurig.
19
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 20
02 ein Polizist 02 Sind hier sechs Finger? Nein, hier sind vier
ein Zahnarzt Finger.
ein Schreiner Sind hier drei Arme? Nein, hier sind vier Arme.
eine Wissenschaftlerin Sind hier vier Beine? Ja.
Sind hier sechs Finger? Nein, hier sind fünf.
03 eine Sekretärin
ein Koch 03 Pferdebeine
eine Lehrerin Menschenarme
ein Kellner Elefantenbeine
Menschenbeine
04 Er ist beschämt.
Er hat Schmerzen. 04 Sein Kopf liegt auf den Armen.
Er hat Angst. Ihre Hände liegen auf ihren Knien.
Er ist krank. Seine Hand liegt auf seinem Arm.
Ihre Hände bedecken ihre Augen.
05 Dem Mann ist nicht heiß.
Dem Mann ist nicht kalt. 05 Der Hut ist auf seinem Kopf.
Der Mann hat Angst. Der Hut ist auf seinem Fuß.
Der Mann ist Arzt. Der Hut ist in seiner Hand.
Der Hut ist in seinem Maul.
06 Der Mann ist stolz auf seinen Sohn.
Der Mann ist stolz auf sein Auto. 06 Dies sind echte Blumen.
Der Mann ist dünn. Dies ist ein Blumenbild.
Der Mann ist dick. Dies ist eine echte Frau.
Dies ist ein Frauenbild.
07 eine Bank
eine Polizeiwache 07 ein echter Mann
Dieser Mann ist reich. ein Bild eines Mannes
Dieser Mann hebt Geld von einer Bank ab. eine Statue eines Mannes
ein echter Hase
08 Er hat Schmerzen.
Er kocht. 08 Die Bilder sind an der Wand.
Sie kocht. Die Bilder sind auf dem Boden.
Er ist beschämt. Das Bild ist an der Wand.
Ein Bild ist auf dem Boden.
09 Die Krankenschwester behandelt den Mann.
Der Arzt behandelt den Mann. 09 Ein Katzenbild ist auf diesem T-Shirt.
Der Mechaniker repariert das Auto. Das Bild eines Bären ist auf diesem T-Shirt.
Der Zahnarzt behandelt die Zähne des Mannes. Das Bild eines Gesichtes ist auf diesem T-Shirt.
Auf diesem T-Shirt ist kein Bild.
10 Der Bäcker bäckt Brot.
Die Sekretärin tippt. 10 Welches Pferd ist echt?
Die Lehrerin lehrt die Schüler. Welches Pferd ist eine Statue?
Die Schüler lesen. Welcher Kopf ist nicht echt?
Welcher Kopf ist echt?
20
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 21
21
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 22
22
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 23
04 Der Junge spricht mit dem Mann über das 04 Die Katze ist eingeschlafen.
Flugzeug. Die Katze ist erwacht.
Der Mann spricht mit dem Jungen über das Das Baby ist eingeschlafen.
Flugzeug. Das Baby ist erwacht.
Der Mann spricht in das Funkgerät.
Der Mann spricht in das Funktelefon. 05 Das Paar kommt.
Das Paar geht.
05 Diese Frau spricht mit dem Mädchen über das Das Paar draußen küsst sich.
Buch. Das Paar draußen küsst sich nicht.
Diese zwei Frauen sprechen über die Pflanze.
Die Frau spricht nicht. Sie lacht. 06 Das Pferd steigt in den Transporter.
Diese beiden Mädchen sprechen gar nicht. Das Pferd ist aus dem Transporter gestiegen.
Der Junge geht in das Wasser.
06 Diese Frau spricht nicht. Der Junge kommt aus dem Wasser.
Diese Männer sprechen nicht.
Diese Männer sprechen. 07 Die Frau geht die Rolltreppe hinauf.
Diese Frau spricht. Die Frau geht die Rolltreppe herunter.
Der Mann geht die Stufen hinauf.
07 Der Mann ist am Telefon. Der Mann geht die Stufen herunter.
Die Frau ist am Telefon.
Der Mann ist nicht am Telefon. 08 Diese Leute gehen die Rolltreppe hinauf.
Die Frau ist nicht am Telefon. Die Leute gehen die Stufen hinauf.
Diese Leute gehen die Rolltreppe herunter.
08 Welcher Mann kann sprechen? Die Leute gehen die Stufen herunter.
Diese Frauen können sprechen.
Welcher Mann kann nicht sprechen? 09 Der Mann steigt in das Flugzeug.
Diese Frauen können nicht sprechen. Der Mann steigt aus dem Flugzeug.
Der Mann steigt aus dem Lastwagen.
09 Der Mann kann jetzt nicht sprechen, weil er Der Mann steigt in den Lastwagen.
trinkt.
Der Mann kann sprechen, weil er nicht trinkt. 10 Das Paar geht in das Gebäude.
Der Junge kann nicht sprechen, weil er unter Das Paar kommt aus dem Gebäude.
Wasser ist. Der Mann steigt in die Pferdekutsche.
Der Junge kann sprechen, weil er nicht unter Der Mann steigt aus der Pferdekutsche.
Wasser ist.
25
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 26
01 ein Mädchen und ihre Mutter 01 Jeder trägt einen gelben Hut.
ein Mädchen und ihr Vater Jeder läuft.
ein Junge und seine Mutter Jeder sitzt.
ein Junge und sein Vater Jeder tanzt.
02 ein Mädchen und ihre Mutter 02 Jemand ist hinter dem Baum.
ein Mädchen und ihr Vater Jemand ist hinter dem Mann.
ein Mädchen und ihr Bruder Jemand macht ein Foto.
ein Mädchen und ihre Familie Jemand trägt gelb.
03 ein Junge und seine Mutter 03 Jeder trägt einen gelben Hut.
ein Junge und sein Vater Niemand trägt einen gelben Hut.
ein Junge und seine Schwester Jemand berührt die Katze.
ein Junge und seine Familie Niemand berührt die Katze.
04 Die Frau sitzt neben ihrem Mann auf einem
Sofa. 04 Jeder trägt weiß.
Die Frau steht mit ihrem Mann und ihren Niemand trägt weiß.
Kindern zusammen. Jemand trägt weiß und jemand trägt nicht weiß.
Die Frau sitzt auf einem Stuhl neben ihrem Der Cowboy trägt weiß.
Mann.
Die Frau sitzt auf ihrem Mann. 05 Jeder springt in das Wasser.
Keiner der drei Jungen springt in das Wasser.
05 Der Mann sitzt neben seiner Frau auf einem Jemand springt in das Wasser. Jemand springt
Sofa. nicht in das Wasser.
Der Mann steht mit seiner Frau und seinen Jemand schwimmt unter Wasser.
Kindern zusammen.
Der Mann sitzt auf einem Stuhl neben seiner 06 Jemand tritt den Ball.
Frau. Niemand tritt den Ball.
Die Frau sitzt auf ihrem Mann. Ist jemand in dem Flugzeug? Nein, das Flugzeug
ist leer.
06 eine Mutter und ihr Sohn Ist jemand in dem Flugzeug? Ja, der Junge ist in
ein Vater und sein Sohn dem Flugzeug.
ein Vater und seine Tochter
eine Mutter und ihre Tochter 07 Tritt jemand den Ball? Ja, der Junge.
Tritt jemand den Ball? Nein, niemand.
07 eine Schwester, ihr Bruder und ihre Mutter Niemand ist in dem Flugzeug.
ein Mann, seine Frau und ihre Tochter Jemand ist in dem Flugzeug.
eine Schwester, ihr Bruder und ihre Eltern
eine Schwester und ihr Bruder ohne ihre Eltern 08 Der Mann in Blau trägt etwas in der Hand.
Der Mann in Blau trägt nichts in der Hand.
08 Diese vier Leute sind eine Familie. Sie zeigen auf etwas.
Diese vier Leute sind keine Familie. Sie zeigen auf nichts.
Diese drei Leute gehören zur selben Familie.
Diese drei Leute gehören nicht zur selben 09 Jemand reitet das Pferd.
Familie. Niemand reitet das Pferd.
09 zwei Eltern mit ihren Kindern Etwas ist auf dem Teller.
zwei Eltern ohne ihre Kinder Nichts ist auf dem Teller.
zwei Brüder und ihr Vater
zwei Brüder und ihre Mutter 10 Etwas ist auf dem Tisch.
Nichts ist auf den Tischen.
10 zwei Schwestern und ihr Vater Jemand liegt in dem Zelt.
zwei Brüder und ihr Vater Niemand ist in dem Zelt.
ein Kind mit seinen Eltern
Diese Leute sind nicht in derselben Familie.
26
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 27
27
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 28
4-11 Wiederholung
03 fünfundsiebzig
fünfundachtzig
fünfundneunzig
einhundert
28
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 29
04 Eins plus eins gleich zwei. 04 Der Hut der Frau ist schwarz.
Eins plus zwei gleich drei. Der Schutzhelm des Mannes ist weiß.
Eins plus drei gleich vier. Das Pferd der Frau springt.
Eins plus vier gleich fünf. Das Pferd des Mannes bockt.
05 Drei plus vier ist sieben. 05 Die Strümpfe des Mädchens sind weiß.
Drei plus fünf ist acht. Das Oberteil des Mädchens ist weiß.
Sechs minus zwei ist vier. Der Hund des Mannes ist klein.
Sechs minus vier ist zwei. Der Hund des Mannes liest.
07 Acht minus zwei gleich sechs. 07 Der Mann trägt sein eigenes Hemd.
Acht minus vier gleich vier. Dieses Hemd gehört nicht dem Jungen. Es ist
Sieben minus drei gleich vier. zu groß.
Sieben minus fünf gleich zwei. Das Hemd des Mannes liegt auf dem Tisch.
Dieses Hemd gehört nicht dem Mann. Es ist
08 Zwölf minus fünf gleich sieben. zu klein.
Zwölf minus sechs gleich sechs.
Zwölf minus sieben gleich fünf. 08 ein Frauenhut
Zwölf minus acht gleich vier. ein Männerhut
eine Männerhand
09 Zwölf geteilt durch zwei gleich sechs. eine Frauenhand
Zwei mal sechs gleich zwölf.
Sechs geteilt durch drei gleich zwei. 09 ein Kinderauto
Zwei mal acht gleich sechzehn. ein echtes Auto
Kinderkleidung
10 Zehn geteilt durch fünf gleich zwei. Erwachsenenkleidung
Fünfzehn geteilt durch fünf gleich drei.
Zwanzig geteilt durch fünf gleich vier. 10 Frauenhandschuhe
Vier mal fünf gleich zwanzig. Männerhandschuhe
Frauenbeine
die Beine einer Frau
29
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 30
30
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 31
05 Das Mädchen trägt einen Hut. 05 Das Feuer macht schwarzen Rauch.
Das Mädchen hält einen Hut. Das Feuer macht weißen Rauch.
Der Mann hält das Glas Wasser. Er trinkt nicht. Der kleine Ofen macht ein blaues Feuer.
Der Mann trinkt das Glas Wasser. Das Streichholz macht ein gelbes Feuer.
06 Die Frau geht die Treppe hinauf. 06 Es ist Sommer. Es ist heiß.
Die Frau schiebt die Kisten. Es ist Winter. Es ist kalt.
Der Mann trägt das Kind. Das Brot ist heiß.
Der Mann schiebt den Servierwagen. Das Brot ist nicht heiß.
07 Die Frau gibt dem Jungen Geld. 07 Es ist kalt und diese Leute tragen Mützen und
Der Mann gibt der Frau Medizin. Schals.
Die Frau gibt dem Jungen die Gitarre. Es ist heiß und diese Leute sitzen in der Sonne.
Der Mann gibt dem Mädchen die Gitarre. Leute spielen im Wasser, wenn es heiß ist.
Leute spielen im Schnee, wenn es kalt ist.
08 Der Junge nimmt Geld von der Frau.
Der Junge nimmt die Gitarre von der Frau. 08 ein heißer Tag
Das Mädchen nimmt die Gitarre von dem Mann. ein kalter Tag
Die Frau bekommt Medizin von dem Mann. kaltes Essen
heißes Essen
09 Das Mädchen nimmt einen Teller.
Jemand gibt dem Mann einen Teller mit Essen. 09 Es ist heiß.
Jemand gibt der Frau einen Teller mit Essen. Es ist kalt.
Der Mann gibt dem Mädchen die Gitarre. ein kaltes Getränk
ein heißes Getränk
10 Die Frau gibt dem Jungen Geld.
Jemand gibt der Frau etwas. 10 Ihm ist heiß.
Der Mann nimmt ein Glas Milch. Ihm ist kalt.
Der Mann hat der Frau ein Glas Milch gegeben. Die Sonne scheint auf die Frau.
Die Sonne scheint auf den Boden.
31
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 32
32
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 33
5-09 Wenig, viel, mehr, weniger 5-10 Weitere Verben; menschliche Gesten
und Gefühle
01 Zwei Leute sind auf einem Fahrrad. 01 Die Kinder winken.
Eine Person steht zwischen zwei Leuten auf Das Mädchen winkt.
Fahrrädern. Der Mann winkt.
Eine Person ist auf dem Fahrrad und zwei Leute Die Frau winkt.
gehen zu Fuß.
Viele Leute sind auf vielen Fahrrädern. 02 Einer der Clowns winkt.
Einer der Clowns hat seine Hände in seinen
02 Hier sind mehr Stühle als Tische. Taschen.
Hier sind mehr grüne Äpfel als rote Äpfel. Die Clowns winken.
Im Glas der Frau ist die gleiche Menge Milch Der sitzende Clown winkt.
wie im Glas des Mädchens.
In der linken Hand des Mannes sind mehr 03 Die Frau hustet.
Bonbons als in seiner rechten Hand. Der Mann niest.
03 Hier sind weniger Tische als Stühle. Dieser Junge hält das Drachenseil in seinem
Hier sind weniger rote Äpfel als grüne Äpfel. Mund.
In beiden Gläsern ist die gleiche Menge Milch. Dieser Junge streckt seine Zunge heraus.
In der rechten Hand des Mannes sind weniger
Bonbons als in seiner linken Hand. 04 Der Junge verschränkt die Arme.
Der Junge gähnt.
04 Auf diesem Tablett ist etwas zu essen. Der Mann niest.
Auf diesem Tablett ist sehr viel zu essen. Der Mann putzt sich die Nase.
Es ist weniger Wasser als Land auf diesem Bild.
Es ist mehr Wasser als Land auf diesem Bild. 05 Dieser Mann bindet sich den Schuh.
05 Es ist mehr Sand als Gras auf diesem Bild. Dieser Mann kratzt sich den Nacken.
Es ist weniger Sand als Gras auf diesem Bild. Der Clown zeigt auf seine Nase.
Es ist mehr Milch im Glas des Mädchens als im Der Clown kratzt sich den Kopf.
Glas der Frau.
Es ist weniger Milch im Glas des Mädchens als 06 Die Frau auf der Bank ist müde.
im Glas der Frau. Der Mann ist müde.
Der Junge gähnt, weil er müde ist.
06 Wir können die Jungen zählen: eins, zwei, drei. Der Junge weint.
Wir können die Jungen zählen: eins, zwei, drei,
vier. 07 Die Frau ist sehr traurig.
Wir können die Jungen zählen: eins, zwei, drei, Der Mann denkt nach.
vier, fünf, sechs. Diese Männer sind nicht müde.
Wir können die Kerzen zählen: eins, zwei, drei, Diese Männer sind müde.
vier, fünf.
07 Es sind zu viele Münzen zum Zählen. 08 Die Frau ist traurig. Sie ist auf einer Beerdigung.
Es sind zu viele Enten zum Zählen. Der Mann ist sehr glücklich.
Es sind zu viele Blumen zum Zählen. Diese Männer haben ein Rennen gelaufen. Sie
Es sind zu viele Ballons zum Zählen. sind sehr müde.
Dieser Mann wird ein Rennen laufen. Er streckt
08 einige Ballons sich.
zu viele Ballons zum Zählen
einige Leute 09 Zwei Läufer beenden ein Rennen. Der Läufer im
zu viele Leute zum Zählen roten Hemd wird gewinnen.
09 Es sind zu viele Leute zum Zählen. Der Mann ist sehr glücklich. Er hat zwei
Es sind nicht zu viele Leute zum Zählen. Medaillen gewonnen.
Es sind zu viele Hüte zum Zählen. Diese Frau ist glücklich, dass sie singt.
Es sind nicht zu viele Hüte zum Zählen. Der Junge weint, weil er traurig ist.
10 Es sind viele, viele Blumen. 10 Der Mann kratzt sich die Stirn.
Es sind nur einige Blumen. Der Mann denkt nach.
Es sind zu viele Tiere zum Zählen. Das Kind hebt etwas vom Boden auf.
Es sind nur zwei Tiere. Die Frau hebt etwas vom Boden auf.
33
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 34
34
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 35
6-01 Präsens und Präteritum von „sein“ 6-02 Verben: Präsens, Perfekt und Futur
und „haben“
01 Die Kinder sind im Park. 01 Der Mann wird in das Auto steigen.
Der Junge ist in einem Flugzeug. Der Mann steigt in das Auto.
Der Hund hat ein Frisbee in seinem Maul. Der Mann wird in die Pferdekutsche steigen.
Der Messbecher ist voll. Der Mann steigt in die Pferdekutsche.
02 Dies sind die Kinder, die im Park waren. 02 Der Junge wird springen.
Der Junge war in einem Flugzeug. Der Junge springt.
Der Hund hatte ein Frisbee in seinem Maul. Der Junge ist gesprungen.
Der Messbecher war voll. Der Junge wird einen Ball werfen.
03 Der Mund des Jungen ist geöffnet. 03 Die Frau wird schreiben.
Die Kinder sind auf dem Tisch. Die Frau schreibt.
Der Mund des Jungen war geöffnet. Der Junge fällt.
Die Kinder waren auf dem Tisch. Der Junge ist gefallen.
04 Die Frau hat die Kiste. 04 Der Junge wird aus dem Wasser steigen.
Das ist die Frau, die die Kiste hatte. Der Junge wird rutschen.
Die Mädchen haben ein Seil. Der Junge rutscht.
Das sind die Mädchen, die ein Seil hatten. Der Junge ist in das Wasser gerutscht.
05 Der Mann hat einen Hut auf seinem Kopf. 05 Der Junge wird springen.
Das ist der Mann, der den Hut auf seinem Kopf Der Junge springt.
hatte. Die Leute werden über die Straße gehen.
Der Junge in Blau hat eine Harke in seinen Die Leute gehen über die Straße.
Händen.
Der Junge in Blau hatte eine Harke in seinen 06 Der Junge schaut auf den Ball.
Händen. Der Junge wird den Ball werfen.
Der Mann wird den Jungen werfen.
06 Diese Leute sind in einem Fahrradrennen. Der Mann hat den Jungen geworfen.
Diese Leute waren in einem Fahrradrennen.
Dieser Mann ist in einem Fahrradrennen. 07 Die Frau wird etwas in die Tüte legen.
Dieser Mann war in einem Fahrradrennen. Die Frau hat etwas in die Tüte gelegt.
Die Frau wird den Mann küssen.
07 Der Junge ist auf dem Tisch. Die Frau küsst den Mann.
Der Junge war auf dem Tisch.
Die Frau hält ein Notizbuch. 08 Die Frau wird das Gebäude betreten.
Die Frau hielt ein Notizbuch. Die Frau betritt das Gebäude.
Der Mann wird den Kofferraum seines Autos
08 Diese Person ist im Wasser. schließen.
Diese Person war im Wasser. Der Mann hat den Kofferraum seines Autos
Der Junge ist an der Mauer. Er klettert an der geschlossen.
Mauer hinauf.
Der Junge war an der Mauer. Er ist von der 09 Die Leute werden die Stufen hinaufgehen.
Mauer gefallen. Die Leute gehen die Stufen hinauf.
Die Leute sind die Stufen hinaufgegangen.
09 Diese Leute sind in einem Umzug. Die Leute kommen die Stufen herunter.
Diese Leute waren in einem Umzug.
Der Mann ist im Lastwagen. 10 Die Leute werden die Stufen heruntergehen.
Der Mann war im Lastwagen. Die Leute gehen die Stufen herunter.
Die Leute sind die Stufen heruntergegangen.
10 Der Junge ist drinnen. Die Leute gehen die Stufen hinauf.
Der Junge war drinnen. Jetzt ist er draußen.
Der Clown hat einen Hut auf seinem Kopf.
Der Clown hatte einen Hut auf seinem Kopf.
35
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 36
36
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 37
01 eine Tüte mit Fischen 01 Die Frau reitet auf dem Pferd.
eine Tüte mit Weintrauben Die Frau reitet nicht mehr auf dem Pferd.
Tüten mit Brot Die Männer fahren Rad.
eine leere Tüte Die Männer fahren nicht mehr.
03 eine volle Flasche mit Saft 03 Der Mann und die Frau singen.
eine halbvolle Flasche mit Saft Der Mann und die Frau singen nicht mehr.
eine leere Glasflasche Der Clown kleidet sich an.
eine Rolle Toilettenpapier Der Clown kleidet sich nicht mehr an.
39
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 40
40
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 41
01 Diese Leute sind in einem Umzug. 01 Das Mädchen steigt in das Boot.
Diese Leute waren in einem Umzug. Der Junge steigt aus dem Wasser.
Der Mann ist im Lastwagen. Der Junge ist aus dem Wasser gestiegen.
Der Mann war im Lastwagen. Der Junge wird aus dem Wasser steigen.
02 Die Frau wird das Gebäude betreten. 02 Der Mann und die Frau zeigen auf etwas.
Die Frau betritt das Gebäude. Beide Frauen zeigen auf etwas.
Der Mann wird den Kofferraum seines Autos Der Junge auf der linken Seite zeigt auf etwas.
schließen. Eine Frau zeigt auf etwas und eine Frau zeigt
Der Mann hat den Kofferraum seines Autos nicht auf etwas.
geschlossen.
03 Der Mann lässt einen Drachen steigen.
03 Dieses Paar ist elegant gekleidet. Der Mann versucht einen Drachen steigen zu
Dieses Paar ist nicht elegant gekleidet. lassen.
Diese Männer sind elegant gekleidet. Es sind drei Drachen auf dem Boden.
Diese Männer sind nicht elegant gekleidet. Der Junge lässt einen Drachen steigen.
05 Beide Personen singen. 05 Der Junge im roten Hemd lässt einen Drachen
Keine dieser Personen singt. steigen.
Nur eine dieser Personen singt. Der Junge trinkt aus einem Becher und lässt
Alle sechs Personen singen. einen Drachen steigen.
Der Mann versucht das Maul der Kuh zu öffnen.
06 Der Vater und seine Söhne graben. Der Mann versucht einen Drachen steigen zu
Der Vater und seine Söhne haben gegraben. lassen.
Der Hund schaut auf das Buch.
Der Hund schaute auf das Buch. 06 Der Junge in Blau wird von Dreck getroffen
werden.
07 Die Frau wird die Katze aufheben. Der Junge ist von Dreck getroffen worden.
Die Frau hebt die Katze auf. Der Mann arbeitet.
Die Frau hat die Katze aufgehoben und hält sie Der Mann arbeitet nicht.
in den Armen.
Die Frau liest die Zeitung. 07 Der Vater liest seinen Söhnen vor.
Der Vater arbeitet mit seinen Söhnen.
08 ein Tafelsilberset Der Vater hat eine Schaufel in der einen Hand
Zwillinge und ein Buch in der anderen Hand.
ein Schachset Der Vater liest dem Hund vor.
ein Tellerset
08 Die Pferde arbeiten.
09 Die Sängerin mit dem roten Mikrofon singt Die Pferde arbeiten nicht.
allein. Der Vater zeigt auf etwas.
Die Sängerin singt mit einer Freundin. Der Vater und die Jungen arbeiten.
Die Frau singt im Chor.
Die Frau singt allein, während sie Keyboard 09 Die Jungen ziehen an der Harke.
spielt. Der Junge gräbt.
Der Junge in Weiß fängt die Harke.
10 Ich bin Polizist. Der Junge in Blau fängt die Harke.
Ich bin Zahnarzt.
Ich bin Schreiner. 10 Das Mädchen wird den Pferden Heu geben.
Ich bin Wissenschaftlerin. Das Mädchen gibt den Pferden Heu.
Das Mädchen hat den Pferden Heu gegeben.
Der Cowboy wird der Kuh Heu geben.
41
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 42
01 Das Haus steht vor vielen grünen Bäumen. 09 Die Sonne geht auf. Wir nennen dies
Das Auto fährt auf einer Straße, die zwischen Sonnenaufgang.
grünen Bäumen verläuft. Wir sehen den Mond bei Nacht.
Die Autos stehen auf einem Parkplatz zwischen ein Gebäude bei Nacht
den weißen und rosa Bäumen. ein Gebäude bei Tag
Ein grüner Baum steht vor dem weißen
Gebäude. 10 Es ist Winter. Es ist Tag.
Es ist Winter. Es ist Nacht.
02 Es ist nicht kalt. Die Bäume sind grün. Es ist Sommer. Es ist Tag.
Es ist kalt. Die Bäume sind mit Schnee bedeckt. Es ist Sommer. Es ist Nacht.
Es ist nicht kalt. Hier ist ein rosa Baum vor
einem Haus.
Es ist warm. Hier sind ein rosa und ein weißer
Baum.
06 Winter
Sommer
Frühling
Herbst
07 Sommer
Herbst
Winter
Frühling
43
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 44
7-05 Alle, kein-, einige, meist-, beide, 7-06 Demonstrativpronomen; keine und
andere beide
01 Die Blumen sind weiß. 01 Diese Person ist eine Frau.
Die Blumen sind rot. Dieses Tier ist ein Hund.
Die Blumen sind gelb. Diese Person ist ein Mädchen.
Die Blumen sind blau. Dieses Tier ist ein Pferd.
02 Alle Blumen sind weiß. 02 Diese Person ist kein Kind.
Alle Blumen sind rot. Dieses Tier ist kein Pferd.
Alle Blumen sind gelb. Dieses Kind ist kein Junge.
Alle Blumen sind blau. Dieses Tier ist kein Hund.
03 Einige Blumen sind weiß. 03 Diese Personen sind Männer.
Einige Blumen sind blau. Diese Personen sind Frauen.
Einige Teller sind gelb. Diese Tiere sind Fische.
Einige Leute tragen Hüte. Diese Tiere sind Pferde.
04 Einige Blumen sind gelb und einige sind weiß.
Einige Blumen sind gelb und einige sind blau. 04 Keine dieser Personen sind Frauen.
Einige Äpfel sind rot und einige sind grün. Keine dieser Personen sind Männer.
Einige Leute sind Frauen und einige sind Keine dieser Tiere sind Pferde.
Männer. Keine dieser Tiere sind Fische.
05 Die meisten Leute tragen gelbe Kappen, aber 05 Alle diese Kinder sind Jungen.
eine Frau nicht. Keine dieser Kinder sind Jungen.
Die meisten Blumen sind weiß, aber einige sind Alle diese Tiere sind Kühe.
gelb. Keine dieser Tiere sind Kühe.
Diese Blume ist hauptsächlich rot, aber ein Teil
ist schwarz. 06 Keine dieser Kinder sind Mädchen.
Diese Blume ist hauptsächlich rot, aber ein Teil Alle diese Kinder sind Mädchen.
ist gelb. Keine dieser Tiere sind Fische.
Alle diese Tiere sind Fische.
06 Die beiden Tiere sind Pferde.
Die beiden Blumen sind weiß und gelb. 07 Diese beiden Personen trinken Milch.
Die beiden Kinder sind Mädchen. Diese beiden Personen zeigen auf die Milch.
Die beiden Tiere sind Enten. Eine dieser Personen zeigt auf die andere Person.
Diese beiden Personen reiten auf Pferden.
07 Die beiden Tiere sind Pferde.
Keines dieser Tiere ist ein Pferd. 08 Beide Personen trinken Milch.
Die beiden Kinder sind Mädchen. Beide Personen zeigen auf die Milch.
Keines dieser Kinder ist ein Mädchen. Nur eine dieser Personen zeigt auf etwas.
Beide Personen reiten auf Pferden.
08 Einige dieser Blumen sind rot.
Keine dieser Blüten ist rot. 09 Keine dieser Personen trinkt Milch.
Eine dieser Enten ist weiß. Eine dieser Personen trinkt Milch.
Keine dieser Enten ist weiß. Beide Personen trinken Milch.
09 Einige dieser Blumen sind gelb und die anderen Eine Person trinkt Orangensaft.
sind blau.
Alle diese Blumen sind gelb. 10 Die Frau trinkt Milch, aber das Mädchen nicht.
Eine dieser Enten hat einen weißen Kopf und die Das Mädchen trinkt Milch, aber die Frau nicht.
andere hat einen grünen Kopf. Die Frau und das Mädchen trinken beide Milch.
Keine dieser Enten hat einen weißen Kopf. Jemand trinkt etwas, aber er trinkt nicht Milch.
7-07 Formen und Standorte; 7-08 Links und rechts; voll und leer
Präpositionen; alle, meist-
01 ein grüner Kreis 01 Der Mann zeigt mit seiner rechten Hand.
ein grünes Rechteck Der Mann zeigt mit seiner linken Hand.
ein blaues Quadrat Der Junge tritt mit seinem rechten Fuß.
ein blaues Rechteck Der Junge tritt mit seinem linken Fuß.
02 Der Kreis ist vor dem Rechteck. 02 Der Mann hat Bonbons in seiner linken Hand.
Das Quadrat ist vor dem Dreieck. Der Mann hat Bonbons in seiner rechten Hand.
Der Kreis ist hinter dem Rechteck. Das Glas auf der linken Seite enthält Milch.
Das Quadrat ist hinter dem Dreieck. Das Glas auf der rechten Seite enthält Milch.
03 Der Junge ist hinter dem Baum. 03 Die linke Hand des Mannes ist voll Bonbons.
Der Junge ist vor dem Baum. Die rechte Hand des Mannes ist voll Bonbons.
Das Wasser ist hinter der Milch. Das Glas auf der linken Seite ist voll Milch.
Das Wasser ist vor der Milch. Das Glas auf der rechten Seite ist voll Milch.
04 Ein Kreis ist rund. 04 Die linke Hand des Mannes ist voll Bonbons,
Ein Ball ist rund. aber seine rechte Hand ist leer.
Ein Quadrat ist nicht rund. Die rechte Hand des Mannes ist voll Bonbons,
Dieses Gebäude ist nicht rund. aber seine linke Hand ist leer.
Das Glas auf der linken Seite ist voll Milch, aber
05 Dieses Fenster ist rund. das Glas auf der rechten Seite ist leer.
Dieses Fenster ist quadratisch. Das Glas auf der rechten Seite ist voll Milch,
Diese Uhr ist rund. aber das Glas auf der linken Seite ist leer.
Diese Uhr ist quadratisch.
05 Das Glas ist leer.
06 Um dieses Rechteck herum ist ein Kreis. Das Glas ist voll Milch.
Um dieses Rechteck herum ist ein Quadrat. Das Glas ist voll Wasser.
Um die blauen Blumen herum sind gelbe Das Glas ist voll Orangensaft.
Blumen.
Die Sessel sind um den Tisch herum. 06 Das Glas auf der linken Seite ist voll Milch und
das Glas auf der rechten Seite ist voll Wasser.
07 Die meisten Quadrate sind neben dem Kreis. Das Glas auf der rechten Seite ist voll Milch und
Der Kreis ist über den meisten Quadraten. das Glas auf der linken Seite ist voll Milch.
Die meisten Dreiecke sind über dem Rechteck. Das Glas auf der linken Seite ist voll Wasser,
Die meisten Dreiecke sind innerhalb des aber das Glas auf der rechten Seite ist leer.
Rechteckes. Das Glas auf der rechten Seite ist voll Wasser,
aber das Glas auf der linken Seite ist leer.
08 Die meisten Kreise sind um das Rechteck herum,
aber nicht alle. 07 Auf welcher Seite der Tür ist der Mann? Er ist
Alle Kreise sind um das Rechteck herum. auf der linken Seite.
Die meisten Kreise sind vor dem Rechteck, aber Auf welcher Seite der Tür ist der Mann? Er ist
nicht alle. auf der rechten Seite.
Alle Kreise sind vor dem Rechteck. Auf welcher Seite der Nummer ist der Mann? Er
ist auf der rechten Seite.
09 Alle Leute tragen gelbe Kappen. Auf welcher Seite der Nummer ist der Mann? Er
Die meisten Leute tragen gelbe Kappen. ist auf der linken Seite.
Alle Leute tragen weiß.
Die meisten Leute tragen weiß. 08 Der Baum auf der rechten Seite hat viele weiße
Blüten.
10 Der Kreis ist vor dem Quadrat. Der Baum auf der linken Seite hat viele weiße
Der Kreis ist hinter dem Quadrat. Blüten.
Der Kreis ist über dem Quadrat. Hier sind viele Leute auf der linken Seite, aber
Der Kreis ist unter dem Quadrat. nur einige auf der rechten Seite.
Hier sind viele Leute auf der rechten Seite, aber
nur einige auf der linken Seite.
45
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 46
09 Schreibt die Frau mit ihrer rechten Hand? Ja, sie 01 Die Brücke ist über der Straße.
schreibt mit ihrer rechten Hand. Die Frau hält einen Ball über ihrem Kopf.
Schreibt die Frau mit ihrer linken Hand? Ja, sie Die Statue eines Löwen ist über dem Mann.
schreibt mit ihrer linken Hand. Über der Tür steht die Nummer
Welche Frau zeigt mit ihrer rechten Hand? Die „Dreihundertunddrei“.
auf der linken Seite.
Welche Frau zeigt mit ihrer linken Hand? Die 02 Die Straße ist unter der Brücke.
auf der rechten Seite. Die Frau ist unter dem Ball.
Der Mann ist unter der Statue eines Löwen.
10 Jemand geht vor den Türen auf der rechten Seite. Die Tür ist unter der Nummer
Jemand geht vor den Türen auf der linken Seite. „Dreihundertunddrei“.
Jemand geht vor den Türen auf der linken Seite
und jemand geht vor den Türen auf der rechten 03 Der junge Mann greift nach einem Hut, der über
Seite. seinem Kopf ist.
Jemand geht vor den Türen in der Mitte. Der junge Mann hält einen Hut unter seinem
Kopf.
Der Zug ist darunter.
Wir sehen den Zug von unten.
46
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 47
10 Nur eines dieser Telefone ist rot. 02 Der Junge wird über die Stäbe springen.
Nur eines dieser Telefone wird benutzt. Der Junge springt über die Stäbe.
Die meisten dieser Gewehre lehnen an der Wand. Der Junge ist über die Stäbe gesprungen.
Keines dieser Gewehre lehnt an der Wand. Der Junge schwimmt unter Wasser.
01 Die erste Zahl ist zwei. 01 Ich reite auf einem Pferd.
Die erste Zahl ist eins. Ich reite nicht mehr auf einem Pferd.
Die erste Zahl ist vier. Wir fahren auf den Fahrrädern.
Die erste Zahl ist neun. Wir fahren nicht mehr Fahrrad.
02 Die zweite Zahl ist neun. 02 Wir laufen.
Die zweite Zahl ist acht. Wir laufen nicht mehr.
Die zweite Zahl ist fünf. Wir singen.
Die zweite Zahl ist sechs. Wir singen nicht mehr.
03 Die dritte Zahl ist drei. 03 Wir singen.
Die vierte Zahl ist sieben. Wir singen nicht mehr.
Die vierte Zahl ist neun. Ich ziehe mich an.
Die dritte Zahl ist null. Ich ziehe mich nicht mehr an.
04 Die letzte Zahl ist neun. 04 Ich esse.
Die letzte Zahl ist drei. Ich telefoniere.
Die letzte Zahl ist eins. Ich bin die Frau, die weder telefoniert noch isst.
Die letzte Zahl ist sieben. Ich bin der Mann, der weder telefoniert noch isst.
05 Die erste Zahl ist null. 05 Ich singe und spiele Keyboard.
Die zweite Zahl ist null. Weder singe ich noch spiele ich Keyboard.
Die dritte Zahl ist null und die vierte Zahl ist Wir spielen auf den Trommeln und lächeln.
nicht null. Weder spielen wir auf den Trommeln noch
Die dritte Zahl ist null und die vierte Zahl ist lächeln wir.
null.
06 Wir beide singen.
06 Die letzten zwei Zahlen sind drei. Keiner von uns beiden singt.
Die ersten zwei Zahlen sind zwei. Nur eine von uns singt.
Die letzten zwei Zahlen sind null. Wir alle sechs singen.
Die letzten drei Zahlen sind eins.
07 Die zweite Zahl und die vierte Zahl sind drei. 07 Ich stehe auf dem Bürgersteig.
Die erste Zahl und die letzte Zahl sind drei. Ich stehe nicht mehr auf dem Bürgersteig.
Die dritte Zahl und die letzte Zahl sind eins. Wir tragen Regenschirme.
Die erste Zahl und die letzte Zahl sind eins. Keiner von uns steht.
08 Die ersten zwei Zahlen sind zwei und die letzte 08 Wir alle vier gehen.
Zahl ist sechs. Wir sind zu viert. Keiner von uns geht.
Die ersten zwei Zahlen sind zwei und die letzte Wir alle drei gehen.
Zahl ist acht. Wir sind zu dritt. Keiner von uns geht.
Die erste Zahl ist zwei, die zweite Zahl ist fünf,
die dritte Zahl ist null und die letzte Zahl ist 09 Wir singen beide.
neun. Wir küssen uns.
Die erste Zahl ist zwei, die zweite Zahl ist fünf, Weder küssen wir uns noch singen wir.
die dritte Zahl ist null und die letzte Zahl ist Ich stehe. Keiner meiner Freunde steht.
sieben.
10 Beide, der Mann und ich, tragen Regenschirme.
09 Die zweite Person und die letzte Person sitzen. Weder ich noch der Mann tragen Regenschirme.
Die zweite Person und die dritte Person sitzen. Beide, mein Sohn und ich, tragen Hüte.
Die erste Person und die vierte Person sitzen. Mein Sohn und ich tragen keine Hüte.
Die erste Person und die zweite Person sitzen.
10 Die erste Person und die dritte Person stehen.
Die erste Person und die letzte Person stehen.
Die zweite Person und die dritte Person stehen.
Die dritte Person und die vierte Person stehen.
49
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 50
50
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 51
03 ein Planet
eine Person
ein Land
ein Kontinent
08 Das Land, das auf dieser Karte rot gefärbt ist, ist
Nigeria.
Das Land, das auf dieser Karte rot gefärbt ist, ist
Ägypten.
Das Land, das auf dieser Karte rot gefärbt ist, ist
Algerien.
Das Land, das auf dieser Karte rot gefärbt ist, ist
Tansania.
51
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 52
01 Die Autos fahren auf der Straße. 01 Jemand trägt einen grauen Pullover.
Die Autos sind auf der Straße geparkt. Jemand trägt ein blaues Hemd.
Leute stehen auf dem Bürgersteig. Die Mädchen tragen schwarze Röcke.
Leute gehen auf dem Bürgersteig. Der Junge hat einen schwarzen Hund.
02 Das Auto ist auf der Straße. 02 Der Pullover von jemandem ist grau.
Das Auto ist auf der Autobahn. Das Hemd von jemandem ist blau.
Die Brücke kreuzt die Autobahn. Die Röcke der Mädchen sind schwarz.
Die Brücke kreuzt den Fluss. Der Hund des Jungen ist schwarz.
03 Zwei Brücken verlaufen über der Straße. 03 Dieses Hemd gehört dem Mann.
Ein Auto fährt auf der Straße, die zwischen Dieses Hemd gehört nicht dem Mann.
Bäumen verläuft. Die Trommeln gehören dem Mann.
Die Straße verläuft in Richtung des Hauses. Der Hund gehört dem Jungen.
Die Straße verläuft in Richtung des Berges.
04 Die Leute überqueren die Eisenbahnschienen. 04 Dieser Hut gehört der Frau.
Die Leute stehen neben den Eisenbahnschienen. Dieser Hut gehört keiner Frau.
Der Mann überquert die Straße. Dieses Hemd gehört nicht dem Jungen.
Der Mann steht auf der Straße. Dieses Hemd gehört dem Jungen.
05 Welche Leute fahren auf dem Fußweg? 05 Der Hund gehört dem Jungen. Es ist das
Welche Leute fahren auf der Straße? Haustier des Jungen.
Einige Leute reiten. Sie reiten weder auf dem Der Hund gehört der Frau. Es ist das Haustier
Fußweg noch auf der Straße. der Frau.
Welche Leute sind auf dem Fußweg und fahren Der Bär gehört niemandem. Er ist kein Haustier.
nicht? Die Kuh gehört dem Bauern, aber sie ist nicht
das Haustier des Bauern.
06 Die Gänse überqueren den Fußweg.
Der Fußweg ist leer. 06 Dieses Tier ist ein großes Haustier.
Der Mann überquert die Straße auf einem Dieses Tier ist ein kleines Haustier.
Fahrrad. Dieses Tier ist kein Haustier, aber es ist ein
Der Mann überquert die Straße in einem echtes, lebendes Tier.
Rollstuhl. Dieses Tier ist nicht echt.
07 Die Gänse laufen über den Fußweg. 07 ein Frauenhut
Er läuft über die Straße. ein Männerhut
Er fährt mit seinem Fahrrad über die Straße. Diese Jacke gehört dem Jungen.
Er fährt in einem Rollstuhl über die Straße. Diese Jacke gehört nicht dem Jungen.
08 Es gibt eine Gasse zwischen den beiden 08 Die Frau streichelt ihren Hund.
Gebäuden. Das Mädchen streichelt ihren Hund.
Die Eisenbahnschienen verlaufen über die Der Mann streichelt die Katze.
Straße. Der Mann streichelt seinen Hund.
Der Bus fährt auf dem Bürgersteig.
Der Bus fährt über die Brücke. 09 Der Regenschirm des Mannes ist schwarz.
09 Der Mann fegt die Straße mit einem Besen. Die Regenschirme der Männer sind schwarz.
Der Traktor fegt die Straße. Das Kleid der Frau ist blau.
Der Mann gräbt ein Loch in die Straße. Die Kleider der Frauen sind blau.
Die Maschine gräbt ein Loch in die Straße.
10 der Hund des Jungen
10 Die Straße ist voller Leute, die Rad fahren. der Vater des Jungen
Die Straße ist voller Leute, die laufen. der Vater des Mädchens
Die Straße ist fast leer. die Mutter des Mädchens
Der Bürgersteig ist voller Leute.
52
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 53
53
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 54
04 Wie komme ich zur U-Bahn-Station? 06 Wie komme ich zum Bahnhof?
Gehen Sie zwei Straßen bis zur Bäckerei. Gehen Sie die Straße herunter, an der Schule
Wenden Sie sich nach links und gehen Sie zwei vorbei. Wenn Sie zur Polizeiwache kommen,
Straßen weiter. Die U-Bahn-Station ist auf der wenden Sie sich nach rechts. Gehen Sie zwei
linken Seite. Straßen weiter bis zum Bahnhof.
Wie komme ich zur U-Bahn-Station? Wie komme ich zum Bahnhof?
Gehen Sie zwei Straßen bis zur Bäckerei. Gehen Sie die Straße herunter, an der Schule
Wenden Sie sich nach links und gehen Sie zwei vorbei. Wenn Sie zur Polizeiwache kommen,
Straßen weiter. Die U-Bahn-Station ist auf der wenden Sie sich nach links. Gehen Sie zwei
rechten Seite. Straßen weiter bis zum Bahnhof.
Wie komme ich zur U-Bahn-Station? Wie komme ich zum Bahnhof?
Gehen Sie drei Straßen bis zum Hotel. Wenden Gehen Sie die Straße herunter, an dem
Sie sich nach rechts und gehen Sie zwei Straßen Krankenhaus vorbei. Wenn Sie zur
weiter. Die U-Bahn-Station ist auf der rechten Polizeiwache kommen, wenden Sie sich nach
Seite. rechts. Gehen Sie zwei Straßen weiter bis zum
Bahnhof.
Wie komme ich zur U-Bahn-Station?
Gehen Sie drei Straßen bis zum Hotel. Wenden Wie komme ich zum Bahnhof?
Sie sich nach rechts und gehen Sie zwei Straßen Gehen Sie die Straße herunter, an dem
weiter. Die U-Bahn-Station ist auf der linken Krankenhaus vorbei. Wenn Sie zur
Seite. Polizeiwache kommen, wenden Sie sich nach
links. Gehen Sie zwei Straßen weiter bis zum
05 Wie komme ich zum Spielplatz? Bahnhof.
Gehen Sie zwei Straßen bis zur Moschee und
wenden Sie sich nach links. Gehen Sie drei 07 Wie komme ich zur Universität?
Straßen weiter. Der Spielplatz ist zu Ihrer Gehen Sie die Straße herunter und an der Kirche
rechten Seite. auf Ihrer linken Seite vorbei. Gehen Sie zur
Tankstelle und wenden Sie sich nach links.
Wie komme ich zum Spielplatz? Gehen Sie zwei Straßen weiter und dort, auf
Gehen Sie drei Straßen bis zur Moschee und Ihrer rechten Seite, ist die Universität.
wenden Sie sich nach links. Gehen Sie zwei
Straßen weiter. Der Spielplatz ist zu Ihrer Wie komme ich zur Universität?
rechten Seite. Gehen Sie die Straße herunter und an der Kirche
auf Ihrer rechten Seite vorbei. Gehen Sie zur
Wie komme ich zum Spielplatz? Tankstelle und wenden Sie sich nach links.
Gehen Sie vier Straßen geradeaus. Der Spielplatz Gehen Sie zwei Straßen weiter und dort, auf
ist zu Ihrer linken Seite. Ihrer rechten Seite, ist die Universität.
Wie komme ich zum Spielplatz? Wie komme ich zur Universität?
Gehen Sie vier Straßen geradeaus. Der Spielplatz Gehen Sie die Straße herunter und an dem
ist zu Ihrer rechten Seite. Krankenhaus auf Ihrer linken Seite vorbei.
Gehen Sie zur Tankstelle und dann wenden Sie
sich nach links. Gehen Sie zwei Straßen weiter
und dort, auf Ihrer rechten Seite, ist die
Universität.
Wie komme ich zur Universität?
Gehen Sie die Straße herunter und an dem
Krankenhaus auf Ihrer rechten Seite vorbei.
Gehen Sie zur Tankstelle und dann wenden Sie
sich nach links. Gehen Sie zwei Straßen weiter
und dort, auf Ihrer rechten Seite, ist die
Universität.
55
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 56
8-10 Fortsetzung
08 Wie komme ich zur Kirche? Wie komme ich zur Tankstelle?
Gehen Sie an der Bibliothek vorbei und weiter Die Straße zur Tankstelle ist gesperrt. Drehen Sie
bis zur Schule. Wenden Sie sich nach rechts und um und wenden Sie sich nach links. Gehen Sie
gehen Sie zwei Straßen weiter. Dort ist die eine Straße weiter und wenden Sie sich nach
Kirche. links. Gehen Sie vier Straßen weiter und
wenden Sie sich nach links. Gehen Sie eine
Wie komme ich zur Kirche? Straße weiter und wenden Sie sich nach links.
Gehen Sie an dem Spielplatz vorbei und weiter Dort ist die Tankstelle auf Ihrer linken Seite.
bis zum Schuhladen. Wenden Sie sich nach
rechts und gehen Sie zwei Straßen weiter. Dort 10 Wie komme ich zum Krankenhaus?
ist die Kirche. Gehen Sie die Straße herunter, bis sie sich teilt.
Wie komme ich zur Kirche? Wenden Sie sich nach rechts.
Gehen Sie an der Schule vorbei und weiter bis Wie komme ich zum Krankenhaus?
zur Bibliothek. Wenden Sie sich nach rechts Gehen Sie die Straße herunter, bis sie sich teilt.
und gehen Sie zwei Straßen weiter. Dort ist die Wenden Sie sich nach links.
Kirche.
Wie komme ich zum Krankenhaus?
Wie komme ich zur Kirche? Gehen Sie die Straße herunter bis zum Ende.
Gehen Sie an dem Schuhladen vorbei und weiter Wenden Sie sich nach links. Gehen Sie vier
bis zum Spielplatz. Wenden Sie sich nach rechts Straßen weiter und dort, auf der linken Seite, ist
und gehen Sie zwei Straßen weiter. Dort ist die das Krankenhaus.
Kirche.
Wie komme ich zum Krankenhaus?
09 Wie komme ich zur Tankstelle? Gehen Sie die Straße herunter bis zum Ende.
Die Straße zur Tankstelle ist gesperrt. Drehen Sie Wenden Sie sich nach rechts. Gehen Sie vier
um und wenden Sie sich nach rechts. Gehen Sie Straßen weiter und dort, auf der rechten Seite,
eine Straße weiter und wenden Sie sich nach ist das Krankenhaus.
rechts. Gehen Sie vier Straßen weiter und
wenden Sie sich nach rechts. Gehen Sie eine
Straße weiter und wenden Sie sich nach rechts.
Dort ist die Tankstelle.
Wie komme ich zur Tankstelle?
Die Straße zur Tankstelle ist gesperrt. Drehen Sie
um und wenden Sie sich nach links. Gehen Sie
eine Straße weiter und wenden Sie sich nach
links. Gehen Sie vier Straßen weiter und
wenden Sie sich nach links. Gehen Sie eine
Straße weiter und wenden Sie sich nach links.
Dort ist die Tankstelle auf Ihrer rechten Seite.
Wie komme ich zur Tankstelle?
Die Straße zur Tankstelle ist gesperrt. Drehen Sie
um und wenden Sie sich nach rechts. Gehen Sie
eine Straße weiter und wenden Sie sich nach
rechts. Gehen Sie vier Straßen weiter und
wenden Sie sich nach rechts. Gehen Sie eine
Straße weiter und wenden Sie sich nach links.
Dort ist die Tankstelle.
56
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 57
01 Wir nehmen an einem Fahrradrennen teil. 01 Die zweite Zahl und die vierte Zahl sind drei.
Wir haben an einem Fahrradrennen Die erste Zahl und die letzte Zahl sind drei.
teilgenommen. Die dritte Zahl und die letzte Zahl sind eins.
Ich habe einen Hut auf meinem Kopf. Die erste Zahl und die letzte Zahl sind eins.
Ich hatte einen Hut auf meinem Kopf.
02 Ich singe und spiele Keyboard.
02 Ich lese. Weder singe ich noch spiele ich Keyboard.
Ich habe gelesen. Wir spielen auf den Trommeln und lächeln.
Ich angele. Weder spielen wir auf den Trommeln noch
Ich habe geangelt. lächeln wir.
03 Ich springe Seil. Die Jungen halten das Seil. 03 Die meisten schwarzen Quadrate sind groß und
Wir sind seilgesprungen. alle weißen sind klein.
Ich trinke. Alle schwarzen Quadrate sind groß und die
Ich habe getrunken. meisten weißen sind klein.
Einige große Dreiecke sind grün und alle kleinen
04 Meine Söhne und ich graben. Dreiecke sind grau.
Meine Söhne und ich haben gegraben. Alle großen Dreiecke sind grün und einige kleine
Ich steige die Leiter herauf. Dreiecke sind grau.
Ich stieg die Leiter herauf.
04 China ist das asiatische Land, das auf dieser
05 Ich trage ein Hemd, das zu klein ist. Karte rot gefärbt ist.
Ich trug ein Hemd, das zu klein war. Korea ist das asiatische Land, das auf dieser
Ich trage mein eigenes Hemd. Karte rot gefärbt ist.
Ich trage das Hemd, das mein Vater trug. Spanien ist das europäische Land, das auf dieser
Karte rot gefärbt ist.
06 Ich spiele auf der Gitarre. Russland ist auf dieser Karte rot gefärbt.
Ich spielte auf der Gitarre. Russland liegt in Europa und in Asien.
Ich halte die Gitarre.
Ich hielt die Gitarre, aber nun hat sie der Junge. 05 Zwei Brücken verlaufen über der Straße.
Ein Auto fährt auf der Straße, die zwischen
07 Ich werde die Katze aufheben. Bäumen verläuft.
Ich hebe die Katze auf. Die Straße verläuft in Richtung des Hauses.
Ich habe die Katze aufgehoben und halte sie in Die Straße verläuft in Richtung des Berges.
meinen Armen.
Ich lese die Zeitung. 06 Der Hund gehört dem Jungen. Es ist das
Haustier des Jungen.
08 Ich werde mir das Kleid anziehen. Der Hund gehört der Frau. Es ist das Haustier
Ich ziehe mir das Kleid an. der Frau.
Ich habe mir das Kleid angezogen. Der Bär gehört niemandem. Er ist kein Haustier.
Ich ziehe mir ein Hemd an. Die Kuh gehört dem Bauern, aber sie ist nicht
das Haustier des Bauern.
09 Ich werde mir Wasser über meinen Kopf
schütten. 07 Dieses Flugzeug fliegt am höchsten.
Ich schütte mir Wasser über meinen Kopf. Dieses Flugzeug fliegt tief, nahe am Boden.
Ich werde ein Buch lesen. Dieses Flugzeug fliegt tief, aber es fliegt nicht
Ich lese ein Buch. am tiefsten.
Dieses Flugzeug fliegt nicht. Es ist am Boden.
10 Wir werden laufen.
Wir laufen. 08 Die Leute gehen nahe beieinander.
Wir sind gelaufen. Sie gehen und sind voneinander entfernt.
Ich laufe. Die Leute sitzen nahe zusammen.
Die Leute sitzen voneinander entfernt.
57
German I Text RR 11/17/02 12:46 PM Page 58
8-12 Fortsetzung
58
German I Front Matter RR 11/17/02 12:34 PM Page 9
ALPHABET
German I Front Matter RR 11/17/02 12:34 PM Page 10
Alphabet
A a
Ä ä
B b
C c
D d
E e
F f
G g
H h
I i
J j
K k
L l
M m
N n
O o
Ö ö
P p
Q q
R r
S s
ß ß
T t
U u
Ü ü
V v
W w
X x
Y y
Z z
German I Front Matter RR 11/17/02 12:34 PM Page 11
INDEX
German I Front Matter RR 11/17/02 12:34 PM Page 12
Index
In diesem Index steht nach jedem Wort der Teil mit der Lektion, in der
das Wort vorkommt. In Klammern wird angegeben, wie oft ein Wort
in einer Lektion auftritt.
In this index, each word is followed by the Unit and Lesson in which
it occurs. The number of times that the word appears in the lesson is
enclosed in parentheses.
63
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 64
64
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 65
6-01 (2), 7-01 (2), 7-05 (5), 7-12 (1), Brücke 4-09 (4), 7-04 (2), 7-09 (2), 8-05 (3)
8-03 (3), 8-06 (3), 8-08 (2) Brücken 8-05 (1), 8-12 (1)
blaue 1-03 (1), 1-09 (1), 1-10 (4), 1-11 (1), Bruder 4-07 (4), 4-11 (3)
2-04 (4), 2-11 (2), 3-03 (3) Brüder 4-07 (3)
blauen 1-09 (1), 3-03 (2), 3-05 (1), 7-02 (2), Buch 4-04 (1), 4-06 (3), 6-06 (2), 6-08 (2),
7-07 (1), 8-03 (2) 6-12 (2), 7-01 (1), 8-11 (2)
blauer 1-06 (1), 5-11 (1) Bücher 6-10 (1)
blaues 1-03 (1), 1-09 (2), 1-10 (2), 2-03 (1), Büchern 6-10 (1)
2-04 (1), 3-03 (2), 3-05 (1), 5-06 (1), Burg 6-10 (2)
7-07 (2), 8-06 (1) Bürgersteig 6-05 (4), 8-02 (2), 8-05 (4)
blonde 5-02 (1) bürstet 2-09 (2), 4-06 (3), 4-11 (1)
blondes 3-01 (3), 6-03 (1) Bus 4-09 (1), 6-05 (2), 8-05 (2)
Blume 1-05 (1), 3-05 (1), 3-11 (1), 4-06 (3), Büsche 5-07 (1), 6-10 (1)
5-07 (1), 6-09 (1), 7-05 (2) Büschen 6-10 (1)
Blumen 1-05 (1), 3-04 (2), 3-05 (4), 3-09 (1), Busse 4-09 (1)
3-11 (4), 4-06 (1), 5-07 (2), 5-09 (3), Cabriolet 4-09 (1)
6-09 (1), 6-10 (2), 7-05 (17), 7-07 Charles 6-07 (3)
(2), 7-12 (2) Chile 8-04 (1)
Blumenart 5-07 (1) China 8-04 (3), 8-12 (1)
Blumenarten 5-07 (1) Chor 6-10 (1), 6-12 (1)
Blumenbild 3-09 (1), 3-11 (1) Christiane 6-07 (4)
Blumenstrauß 6-04 (1), 6-09 (1) Clown 3-01 (4), 3-03 (2), 3-11 (2), 5-08 (2),
Blumensträuße 6-04 (1), 6-09 (1) 5-10 (3), 5-12 (4), 6-01 (2), 6-05 (2),
Bluse 1-09 (1) 6-06 (2), 7-01 (2)
Blusen 1-09 (1), 1-11 (1), 3-04 (2) Clowns 5-08 (1), 5-10 (3)
Blüten 5-06 (1), 7-05 (1), 7-08 (2) Cowboy 2-10 (2), 3-02 (2), 4-08 (1), 5-03 (1),
bockt 5-02 (1) 7-01 (1), 7-10 (8), 7-12 (4)
Boden 2-01 (1), 2-07 (6), 2-08 (2), 3-06 (1), Cowboyhüte 3-02 (1)
3-09 (2), 4-01 (1), 5-06 (1), 5-10 (2), Cowboys 3-02 (2), 5-08 (1), 8-08 (2)
6-07 (2), 7-01 (1), 7-02 (3), 7-04 (1), dabei 4-10 (2)
7-09 (2), 7-12 (1), 8-07 (2), 8-08 (3), dann 8-10 (2), 8-12 (2)
8-12 (2) darauf 2-05 (3), 2-11 (3)
Bonbon 2-08 (1) darunter 7-09 (1)
Bonbons 2-08 (1), 5-09 (2), 7-08 (6) das 1-02 (5), 1-03 (18), 1-05 (3)…
Boot 1-01 (1), 1-10 (1), 2-08 (2), 4-09 (2), dass 5-10 (1)
4-11 (1), 7-01 (1), 7-10 (2), 7-12 (1) dem 1-02 (2), 1-10 (6), 2-01 (1)…
Boote 4-09 (1) den 2-01 (11), 2-05 (2), 2-08 (2)…
Brasilien 8-04 (1) denkt 5-10 (2)
braune 3-05 (1) der 1-02 (22), 1-03 (6), 1-07 (4)…
brauner 1-09 (1), 3-05 (1) derselben 4-07 (1)
braunes 3-01 (1) des 2-05 (1), 2-08 (1), 2-09 (10), 3-04 (2),
braunweiße 3-05 (1) 3-08 (1), 3-11 (2), 4-02 (8), 4-06 (2),
Brille 1-09 (2), 3-01 (4), 3-03 (2), 3-11 (6) 5-02 (8), 5-09 (5), 5-12 (2), 6-01 (2),
Brillen 2-08 (2) 6-07 (2), 7-02 (1), 7-07 (1), 7-08 (4),
Brot 1-08 (5), 1-10 (5), 1-11 (2), 2-10 (4), 7-10 (2), 8-05 (2), 8-06 (8), 8-12 (4)
3-02 (4), 3-08 (1), 3-11 (1), 5-06 (2), Deutschland 8-04 (1)
5-07 (1), 6-04 (3), 6-11 (1), 7-02 (1), dick 3-01 (3), 3-08 (1), 6-11 (1)
7-11 (4) die 1-02 (15), 1-03 (4), 1-05 (3)…
65
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 66
dies 3-04 (6), 3-09 (4), 3-11 (6), 6-01 (1), echter 3-09 (2)
7-03 (4), 7-04 (2), 8-03 (4), 8-07 (1) echtes 3-06 (1), 5-02 (1), 8-06 (1)
diese 2-02 (4), 2-05 (2), 2-06 (7)… Ecke 8-09 (5)
diesem 1-07 (2), 3-09 (4), 5-09 (6), 5-12 (2), Ei 1-05 (1), 3-05 (4)
8-08 (2) Eier 1-05 (1)
dieser 2-06 (8), 2-08 (6), 2-09 (2)… eigenes 5-02 (1), 6-06 (1), 8-11 (1), 8-12 (1)
dieses 1-10 (6), 2-02 (4), 2-05 (6)… ein 1-01 (45), 1-03 (8), 1-05 (14)…
doch 2-07 (1), 7-02 (2) eine 1-01 (6), 1-03 (4), 1-05 (3)…
dort 8-10 (22), 8-12 (4) einem 1-01 (18), 1-05 (1), 1-06 (2)…
Drachen 3-06 (1), 7-01 (7), 8-08 (2) einen 1-09 (9), 2-06 (9), 2-09 (2)…
Drachenseil 5-10 (1) einer 1-06 (2), 2-09 (1), 3-04 (1), 3-08 (1),
draußen 3-04 (5), 3-11 (1), 4-05 (2), 6-01 (1) 4-06 (4), 4-09 (2), 4-10 (2), 5-02 (1),
Dreck 7-01 (2) 5-10 (3), 5-12 (1), 6-10 (2), 6-12 (1),
drehen 8-10 (4) 7-04 (1), 8-03 (2)
drei 1-04 (18), 1-06 (5), 1-11 (2), 2-02 eines 2-09 (3), 3-04 (3), 3-09 (4), 7-05 (1),
(3), 2-09 (2), 3-04 (3), 3-05 (1), 7-09 (4), 8-03 (1)
3-06 (1), 3-09 (2), 3-10 (2), 4-03 eingefangen 7-10 (1)
(1), 4-04 (1), 4-07 (2), 4-08 (1), eingeschlafen 4-05 (2), 4-11 (2)
5-01 (9), 5-02 (1), 5-09 (4), 5-12 einhundert 4-03 (2), 4-11 (1)
(1), 6-04 (1), 6-05 (2), 6-07 (2), einhundertfünfundvierzig
7-01 (1), 8-01 (6), 8-02 (1), 8-03 5-04 (1)
(1), 8-09 (1), 8-10 (7), 8-12 (2) einhundertvierundfünfzig
Dreieck 2-04 (4), 7-07 (2), 8-03 (5) 5-04 (1)
Dreiecke 7-07 (2), 8-03 (10), 8-12 (4) einige 1-09 (3), 3-02 (3), 5-09 (3), 6-06 (2),
Dreiecken 8-03 (1) 6-09 (6), 6-10 (1), 7-05 (15), 7-08
dreihundertfünfundzwanzig (2), 7-09 (10), 7-12 (1), 8-03 (4),
5-04 (1) 8-05 (1), 8-12 (2)
dreihundertunddrei eins 1-04 (11), 1-06 (1), 1-11 (1), 2-03
7-09 (2) (2), 2-08 (1), 4-03 (1), 5-01 (6), 5-09
dreihundertzweiundfünfzig (4), 8-01 (5), 8-12 (2)
5-04 (1) eintausendachthundertfünfundsiebzig
dreißig 1-06 (1), 3-10 (13), 3-11 (1), 4-03 (1) 5-04 (1)
dreitausendeinhundertfünfundzwanzig eintausendachthundertsiebenundfünfzig
5-04 (1) 5-04 (1)
dreiundsechzig 5-04 (1) eintausendachtundsiebzig
dreiundvierzig 5-04 (1) 5-04 (1)
dreiundzwanzig 6-07 (1) eintausendsiebenundachtzig
dreizehn 4-03 (1) 5-04 (1)
drinnen 3-04 (5), 3-11 (1), 6-01 (2) einzelne 6-09 (4)
dritt 8-02 (1) einzelner 6-09 (1)
dritte 8-01 (11), 8-12 (1) einzufangen 7-10 (2), 7-12 (1)
dunkelste 8-07 (1) Eis 5-06 (2)
dunkle 6-03 (8) Eiscreme 5-07 (1)
dünn 3-01 (3), 3-08 (1), 6-11 (1) Eisenbahn 4-09 (1)
durch 4-06 (1), 4-09 (2), 5-01 (5) Eisenbahnschienen
durstig 3-07 (2), 5-11 (1), 6-11 (1) 8-05 (3)
echt 3-06 (11), 3-09 (3), 3-11 (4), 8-06 (1) Elefant 1-01 (1), 2-02 (1), 3-06 (1)
echte 3-09 (2), 3-11 (2) Elefanten 2-09 (1), 7-02 (1)
66
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 67
Elefantenbeine 3-09 (1) Fahrrädern 1-05 (1), 2-07 (1), 5-09 (2), 8-02 (1)
elegant 6-03 (4), 6-12 (4) Fahrradrennen 6-01 (4), 8-11 (2)
elektrische 5-08 (1) fährt 1-06 (1), 2-01 (2), 2-06 (2), 2-07 (1),
elf 3-10 (1), 4-03 (1), 5-01 (2), 5-12 (1) 4-01 (1), 4-09 (1), 4-10 (6), 4-11 (1),
Elke 6-07 (12) 5-05 (1), 6-08 (2), 7-03 (7), 7-04 (1),
Ellenbogen 2-09 (2) 7-09 (2), 8-05 (5), 8-12 (1)
Eltern 4-07 (5), 4-11 (2) falle 7-11 (3)
Ende 8-10 (2) fallen 2-10 (1), 4-01 (3), 5-03 (1), 7-11 (2)
Ente 5-03 (2), 7-05 (1) Fallschirm 4-10 (2)
Enten 2-01 (1), 5-07 (2), 5-09 (1), 7-02 (1), fällt 1-02 (5), 2-10 (4), 4-01 (5), 6-02 (1),
7-05 (5), 7-12 (2) 6-08 (1), 7-10 (1)
Entenart 5-07 (1) Familie 4-07 (7)
Entenarten 5-07 (1) fangen 5-03 (1), 7-10 (1)
entfernt 6-10 (2), 8-08 (13), 8-12 (2) fängt 2-01 (4), 7-01 (2), 7-10 (1), 7-12 (1)
enthält 7-08 (2) Farbe 1-10 (2), 3-05 (4), 8-07 (2)
er 1-07 (4), 1-10 (1), 2-02 (2)… fast 3-10 (4), 8-03 (8), 8-05 (1)
Erdbeeren 1-08 (2), 1-10 (1), 1-11 (1) fegt 8-05 (2)
erste 8-01 (13), 8-12 (2) Fenster 1-06 (4), 2-05 (2), 7-07 (2), 7-10 (2)
ersten 8-01 (3) fern 4-06 (3)
Erwachsene 2-02 (9), 7-09 (1) Fernseher 2-03 (1)
Erwachsenenkleidung fernsieht 4-06 (3)
5-02 (1) fesseln 7-10 (1), 7-12 (1)
Erwachsener 2-02 (3), 2-11 (1) Feuer 5-06 (8), 8-08 (2)
erwacht 4-05 (2), 4-11 (2) Finger 1-06 (4), 3-05 (1), 3-09 (3), 4-02 (1)
es 1-06 (8), 1-07 (14), 1-11 (7)… Fisch 1-02 (1), 1-03 (1), 1-07 (1), 2-02 (3),
Esel 2-08 (2) 2-03 (1), 3-06 (1), 4-01 (1)
esse 7-11 (1), 8-02 (1) Fische 2-08 (1), 3-06 (1), 7-06 (4)
essen 2-10 (2), 5-03 (1), 5-05 (2), 5-06 (2), Fischen 6-04 (1)
5-09 (2), 6-08 (1), 7-11 (2) Flaggen 6-09 (2)
Esszimmermöbelset Flasche 6-04 (3)
6-09 (1) Flecken 8-07 (8)
etwas 2-01 (2), 2-05 (6), 2-06 (1), 2-09 (1), Fleisch 1-08 (1), 5-07 (1)
2-10 (1), 2-11 (6), 4-06 (1), 4-08 (4), Fliege 6-03 (1)
4-10 (2), 4-11 (3), 5-05 (1), 5-09 (1), fliegen 1-05 (1), 2-01 (1), 7-02 (2), 7-12 (2),
5-10 (2), 6-02 (2), 7-01 (6), 7-05 (3), 8-08 (2)
7-06 (2), 7-11 (1) fliegt 1-02 (2), 1-05 (1), 1-10 (4), 2-01 (1),
Europa 8-04 (4), 8-12 (1) 2-06 (2), 3-06 (1), 5-03 (2), 7-02 (2),
europäische 8-04 (1), 8-12 (1) 7-09 (4), 7-12 (6), 8-07 (6), 8-12 (5)
Fabrik 8-09 (2) Flöte 5-08 (2)
fahren 2-07 (3), 4-06 (1), 4-09 (2), 5-03 (1), Flöten 5-08 (1)
6-05 (2), 6-06 (4), 7-03 (1), 7-09 (2), Flügel 5-03 (1), 7-02 (6)
8-02 (2), 8-05 (4) Flughafen 8-09 (2)
Fahrrad 1-05 (2), 1-10 (1), 2-01 (2), 2-06 (2), Flugzeug 1-01 (9), 1-02 (1), 1-03 (2), 1-07 (2),
2-07 (4), 2-08 (7), 4-01 (3), 4-06 (1), 1-10 (1), 1-11 (2), 2-06 (5), 2-07 (1),
4-09 (2), 4-10 (6), 5-03 (1), 5-05 (3), 2-08 (2), 4-04 (2), 4-05 (2), 4-08 (6),
5-09 (2), 6-06 (2), 6-08 (2), 7-09 (4), 6-01 (2), 7-02 (3), 7-03 (2), 7-04 (1),
8-02 (1), 8-05 (2) 7-09 (4), 7-12 (8), 8-07 (4), 8-08 (3),
Fahrräder 1-05 (1), 7-02 (1) 8-12 (4)
67
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 68
Flugzeuge 7-02 (2), 7-12 (2), 8-08 (2) 4-02 (1), 4-03 (1), 5-01 (12), 5-09
Fluss 4-09 (1), 7-10 (1), 8-05 (1) (2), 5-12 (2), 8-01 (3)
formell 5-08 (1) fünfhundertneunundfünfzig
Formen 8-03 (4) 5-04 (1)
Fort 6-10 (1), 8-08 (1) fünfhundertneunundvierzig
Foto 4-08 (1) 5-04 (1)
Frau 1-01 (4), 1-02 (10), 1-03 (7), 1-05 fünfundachtzig 4-03 (1), 4-11 (1)
(2), 1-07 (2), 1-08 (4), 1-09 (16), fünfundneunzig 4-03 (1), 4-11 (1), 5-04 (1)
1-10 (3), 1-11 (2), 2-01 (9), 2-02 (6), fünfundsiebzig 4-03 (1), 4-11 (1)
2-04 (2), 2-05 (8), 2-06 (13), 2-07 fünfundvierzig 3-10 (1), 3-11 (1)
(14), 2-09 (7), 2-10 (2), 2-11 (11), fünfzehn 1-06 (1), 3-10 (2), 4-03 (1), 5-01 (1)
3-01 (10), 3-03 (6), 3-07 (5), 3-09 fünfzig 4-03 (1)
(1), 3-11 (1), 4-01 (2), 4-02 (8), 4-04 Funkgerät 4-04 (1)
(10), 4-05 (2), 4-06 (11), 4-07 (9), Funktelefon 4-04 (1), 5-03 (3), 5-12 (3)
4-09 (1), 4-10 (4), 4-11 (5), 5-02 Fuß 2-06 (3), 2-07 (4), 3-09 (1), 4-01 (5),
(6), 5-03 (6), 5-05 (15), 5-06 (1), 4-06 (1), 4-10 (4), 5-03 (1), 5-09 (1),
5-08 (2), 5-09 (3), 5-10 (7), 5-11 6-11 (2), 7-08 (2)
(2), 5-12 (8), 6-01 (4), 6-02 (8), Füße 2-09 (3), 4-02 (6), 4-11 (4), 6-07 (2)
6-03 (7), 6-05 (14), 6-06 (6), 6-07 Fußweg 6-10 (1), 8-05 (6)
(6), 6-08 (20), 6-10 (13), 6-12 (8), gähnt 5-10 (2), 6-06 (2)
7-01 (3), 7-03 (3), 7-05 (1), 7-06 gähnte 6-06 (2)
(4), 7-08 (4), 7-09 (2), 7-10 (1), Gänse 2-01 (1), 8-05 (2)
8-02 (1), 8-04 (2), 8-06 (6), 8-07 gar 4-04 (1)
(5), 8-12 (2) Gasse 8-05 (1)
Frauen 1-05 (2), 1-07 (2), 1-09 (1), 1-10 (3), geangelt 6-06 (1), 8-11 (1)
1-11 (2), 2-05 (2), 2-07 (8), 2-08 (2), Gebäude 3-05 (1), 4-05 (2), 6-02 (2), 6-12 (2),
2-11 (7), 3-01 (4), 3-02 (1), 3-03 (1), 7-04 (3), 7-07 (1)
4-04 (3), 4-05 (2), 5-02 (1), 6-05 (2), Gebäuden 6-10 (4), 8-05 (1)
6-08 (1), 6-10 (1), 7-01 (1), 7-05 (1), Gebäudes 3-04 (2), 3-11 (2)
7-06 (2), 8-03 (2), 8-06 (1) geben 7-01 (2)
Frauenbeine 5-02 (1), 5-12 (1) gebeugt 4-02 (2)
Frauenbild 3-09 (1), 3-11 (1) gebürstet 3-05 (1)
Frauenhand 5-02 (1) gefahren 6-06 (2)
Frauenhandschuhe gefährlich 8-07 (4)
5-02 (1), 5-12 (1) gefallen 2-10 (3), 6-01 (1), 6-02 (1), 6-08 (1),
Frauenhut 5-02 (1), 8-06 (1) 7-11 (2)
frei 7-09 (1) gefangen 5-03 (1), 7-10 (1)
Freunde 4-10 (2), 6-05 (1), 8-02 (1) Gefängnis 8-09 (1)
Freunden 4-10 (2), 6-10 (1) gegangen 5-03 (1)
Freundin 6-10 (3), 6-12 (1) gegeben 5-05 (1), 7-01 (1)
Frisbee 5-03 (2), 6-01 (2), 6-06 (2), 7-10 (3) gegeneinander 6-10 (1)
frisst 1-08 (1), 1-10 (1), 3-05 (2) gegenüber 8-09 (11)
Früchte 1-08 (1), 5-07 (1) gegessen 2-10 (1), 7-11 (1)
Frühling 7-04 (3) gegraben 6-06 (1), 6-12 (1), 8-11 (1)
führen 5-02 (1) gehen 1-02 (2), 1-11 (1), 2-07 (3), 4-01
führt 5-02 (3), 5-05 (1) (1), 4-05 (5), 4-06 (1), 4-10 (2),
fünf 1-04 (19), 1-06 (3), 1-11 (2), 2-08 5-03 (1), 5-09 (1), 6-02 (5), 6-05
(1), 3-05 (2), 3-09 (1), 3-10 (7), (2), 6-10 (1), 7-09 (4), 8-02 (2),
68
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 69
69
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 70
Gruppe 3-01 (2), 6-09 (3), 6-10 (4) hellste 8-07 (1)
Haar 1-03 (8), 1-10 (4), 1-11 (4), 2-04 (2), Hemd 1-09 (2), 3-03 (4), 4-04 (1), 4-10 (2),
2-09 (4), 3-01 (20), 4-06 (3), 4-11 5-02 (4), 5-03 (2), 5-08 (1), 5-10 (1),
(1), 5-11 (2), 6-03 (8), 8-07 (1) 6-03 (1), 6-05 (1), 6-06 (4), 6-08 (1),
Haare 2-06 (2) 7-01 (1), 7-04 (2), 8-06 (6), 8-11 (5),
habe 5-11 (3), 6-11 (2), 7-11 (4), 8-11 (6) 8-12 (4)
haben 2-07 (2), 3-01 (1), 5-10 (1), 6-01 (1), Hemden 1-09 (1)
6-06 (1), 6-07 (2), 6-12 (1), 7-02 (7), herauf 8-11 (2)
8-11 (3) heraus 5-10 (1)
halbvolle 6-04 (1) Herbst 7-04 (4), 7-12 (1)
hält 2-05 (4), 2-09 (2), 4-06 (3), 5-03 (1), Herde 3-06 (2)
5-05 (2), 5-08 (2), 5-10 (1), 5-12 (1), herum 2-08 (2), 4-01 (1), 5-03 (1), 7-07 (6)
6-01 (1), 6-06 (2), 6-07 (2), 6-08 (1), herunter 4-05 (5), 6-02 (2), 6-07 (1), 6-10 (2),
6-12 (1), 7-09 (2) 7-03 (1), 7-09 (4), 7-10 (1), 8-10
halte 8-11 (2) (12), 8-12 (4)
halten 8-11 (1) heruntergegangen6-02 (1), 6-07 (1)
Hand 2-05 (26), 2-08 (1), 2-09 (3), 2-11 heruntergehen 6-02 (1)
(4), 3-09 (2), 4-02 (2), 4-08 (2), heruntergeht 6-09 (1)
5-09 (4), 6-07 (1), 7-01 (2), 7-02 heruntergelaufen 5-03 (1)
(1), 7-08 (16) Heu 7-01 (4)
Hände 2-09 (6), 3-09 (2), 4-02 (8), 4-10 (4), hielt 6-01 (1), 6-06 (2), 8-11 (1)
4-11 (4), 5-10 (1) hier 1-06 (2), 1-10 (2), 3-02 (24), 3-09
Händen 2-09 (1), 6-01 (2) (7), 3-11 (4), 5-09 (4), 7-04 (2),
Handschuhe 4-06 (1), 6-04 (1), 6-09 (2) 7-08 (2)
Handtasche 4-06 (2), 4-11 (2) Himmel 7-09 (2)
Harke 2-01 (1), 6-01 (2), 7-01 (3) hinauf 4-05 (7), 4-06 (2), 5-03 (1), 5-05 (1),
Hase 3-09 (1) 6-01 (1), 6-02 (2), 6-06 (2), 6-07 (1),
hässlich 3-07 (1) 6-08 (1), 7-09 (4), 7-10 (3)
hat 1-03 (8), 1-10 (6), 1-11 (4)… hinaufgegangen 6-02 (1)
hatte 4-09 (2), 6-01 (5), 6-06 (1), 8-11 (1) hinaufgehen 6-02 (1), 6-07 (1)
hatten 4-09 (1), 6-01 (1) hinaufgelaufen 5-03 (1)
hauptsächlich 7-05 (2) hinaufgestiegen 6-08 (1)
Haus 1-03 (4), 1-07 (2), 1-10 (1), 4-09 (1), hinaufklettern 5-03 (1)
7-04 (2) hinaufzuklettern 7-10 (1)
Hause 8-07 (1) Hindernis 7-10 (1)
Häusern 8-08 (2) Hindu-Tempel 8-09 (1)
Hauses 3-04 (2), 8-05 (1), 8-12 (1) hinein 7-10 (1)
Haustier 8-06 (7), 8-12 (4) hinter 2-08 (4), 4-08 (2), 4-09 (1), 4-11 (1),
Hautfarbe 6-03 (16) 5-06 (2), 7-04 (2), 7-07 (5), 7-12 (2)
hebe 8-11 (1) Hintergrund 3-05 (4)
hebt 3-08 (1), 5-10 (2), 6-08 (1), 6-12 (1), hinterher 1-02 (2)
7-10 (1), 7-12 (1) höchsten 8-07 (2), 8-12 (1)
heiß 3-07 (5), 3-08 (1), 3-11 (1), 5-06 (9), hört 5-08 (1)
5-11 (3), 6-11 (1) Hose 1-09 (1), 3-03 (9), 3-11 (2)
heißer 5-06 (1) Hosen 1-09 (2), 1-11 (1)
heißes 5-06 (2) Hotel 8-09 (4), 8-10 (2)
heißt 6-07 (2) Huf 4-06 (1)
helle 6-03 (8) Hügel 6-10 (1)
70
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 71
Hund 1-01 (5), 1-02 (1), 1-05 (1), 2-02 (4), innerhalb 7-07 (1)
2-07 (1), 2-08 (2), 2-11 (3), 3-05 (2), isst 1-07 (4), 1-08 (5), 1-10 (7), 2-10 (1),
3-06 (1), 3-07 (2), 4-01 (6), 4-06 (1), 6-05 (3), 6-06 (1), 8-02 (2)
5-02 (10), 5-03 (4), 5-05 (2), 6-01 ist 1-03 (20), 1-05 (1), 1-06 (21)…
(2), 6-06 (6), 6-10 (1), 6-12 (2), 7-01 Italien 8-04 (1)
(1), 7-02 (2), 7-06 (2), 7-10 (4), 8-06 ja 1-07 (20), 1-11 (1), 3-09 (1), 4-01
(9), 8-07 (8), 8-12 (2) (15), 4-08 (2), 7-08 (2)
Hunde 1-05 (1), 4-01 (1), 5-02 (2), 5-07 (2), Jacke 3-03 (1), 5-08 (1), 8-06 (2)
7-02 (2), 8-07 (1) Jahre 6-07 (4)
Hundeart 5-07 (1) Japan 8-04 (1)
Hundearten 5-07 (1) Jeans 1-09 (3), 3-03 (1)
Hundes 7-10 (2) jeder 4-08 (7)
hungrig 3-07 (5), 5-11 (3) jemand 3-07 (2), 4-08 (18), 4-09 (1), 4-11
hustet 5-10 (1) (2), 5-02 (5), 5-05 (3), 5-08 (5), 6-06
Hut 1-08 (1), 1-09 (8), 2-03 (3), 2-05 (1), 6-08 (1), 6-10 (1), 7-03 (1), 7-06
(4), 2-06 (16), 2-08 (1), 2-10 (1), (1), 7-08 (5), 8-06 (2)
3-02 (1), 3-09 (4), 4-06 (3), 4-08 (3), jemandem 6-11 (1), 8-06 (2)
4-10 (6), 4-11 (2), 5-02 (1), 5-03 jemanden 2-01 (1), 7-02 (1), 7-12 (1)
(2), 5-05 (2), 5-11 (1), 6-01 (4), jetzt 4-04 (1), 4-11 (1), 6-01 (1), 7-02 (1),
6-06 (2), 7-09 (2), 7-10 (1), 7-11 7-03 (1)
(1), 8-06 (2), 8-11 (2) junge 1-03 (4), 1-11 (2), 2-09 (2), 3-01 (6),
Hüte 1-09 (5), 1-11 (1), 3-02 (1), 5-09 (2), 6-03 (4), 6-06 (6), 8-07 (1)
6-05 (2), 7-05 (1), 8-02 (2) Junge 1-01 (19), 1-02 (7), 1-05 (3), 1-07
ich 5-11 (26), 5-12 (2), 6-07 (6), 6-11 (2), 1-08 (2), 1-09 (7), 1-10 (11), 1-
(38), 6-12 (4), 7-11 (34), 8-02 (18), 11 (6), 2-01 (12), 2-02 (2), 2-06 (10),
8-10 (40), 8-11 (34), 8-12 (11) 2-07 (14), 2-08 (7), 2-10 (17), 2-11
ihm 3-07 (3), 5-06 (2) (4), 3-02 (1), 3-03 (3), 3-04 (11), 3-
ihnen 3-07 (3), 3-11 (1), 6-05 (1) 07 (3), 3-11 (2), 4-01 (7), 4-04 (8), 4-
ihr 2-09 (2), 2-11 (2), 4-02 (4), 4-07 05 (2), 4-06 (8), 4-07 (6), 4-08 (2), 4-
(10), 4-11 (3), 5-02 (2) 10 (5), 4-11 (2), 5-02 (5), 5-03 (4), 5-
ihre 3-09 (3), 4-02 (1), 4-06 (2), 4-07 05 (2), 5-10 (7), 6-01 (10), 6-02 (14),
(10), 4-11 (6), 5-02 (1), 6-07 (2), 6-03 (2), 6-05 (2), 6-06 (4), 6-07 (2),
7-02 (1), 7-03 (1) 6-08 (4), 7-01 (14), 7-03 (1), 7-06
ihrem 4-07 (5), 5-02 (1), 5-05 (1), 6-10 (2), (1), 7-07 (2), 7-08 (2), 7-09 (2), 7-10
7-09 (1) (11), 7-12 (5), 8-06 (1), 8-07 (6),
ihren 2-07 (2), 2-09 (2), 3-09 (1), 4-06 (1), 8-08 (2), 8-11 (1)
4-07 (2), 5-02 (1), 5-05 (1), 6-08 (2), jungen 2-09 (1), 3-01 (2), 6-05 (3), 7-02 (2)
6-10 (1), 8-06 (2) Jungen 1-01 (1), 1-02 (2), 1-05 (2), 1-06 (1),
ihrer 2-05 (19), 2-11 (4), 5-02 (1), 6-10 1-07 (2), 2-01 (1), 2-06 (2), 2-07 (4),
(5), 7-08 (6), 8-10 (14), 8-12 (8) 2-08 (2), 2-09 (1), 2-10 (1), 3-02 (5),
im 4-04 (1), 4-09 (1), 4-10 (6), 5-03 (2), 3-04 (2), 4-01 (2), 4-02 (2), 4-04 (2),
5-06 (2), 5-09 (6), 5-10 (1), 5-12 (4), 4-08 (1), 5-02 (3), 5-05 (3), 5-09 (3),
6-01 (6), 6-03 (1), 6-10 (1), 6-12 (3), 5-12 (2), 6-01 (2), 6-02 (2), 6-08 (1),
7-01 (1), 7-03 (2), 7-04 (3), 7-12 (1), 7-01 (2), 7-06 (2), 8-06 (10), 8-07
8-08 (1) (1), 8-08 (2), 8-11 (1), 8-12 (2)
in 1-01 (5), 1-08 (4), 1-10 (1)… junger 1-03 (1)
Indien 8-04 (1) jüngere 3-01 (1)
Innenseite 3-04 (3), 3-11 (1) jüngerer 3-01 (1)
71
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 72
Kalb 7-10 (6), 7-12 (4), 8-07 (1) Kind 1-05 (2), 1-10 (3), 2-02 (8), 2-09 (1),
kalt 3-07 (3), 3-08 (1), 5-06 (7), 5-11 (4), 2-10 (1), 2-11 (1), 4-07 (1), 5-05 (1),
6-11 (1), 7-04 (3) 5-10 (1), 7-06 (2), 8-07 (4)
kalter 5-06 (1) Kinder 1-05 (2), 1-06 (1), 1-10 (1), 2-02
kaltes 5-06 (2) (4), 2-05 (1), 2-07 (1), 2-08 (1),
kältesten 8-07 (1) 3-04 (14), 4-01 (3), 4-06 (1), 4-07
Kamel 3-06 (2), 5-03 (2) (1), 5-03 (4), 5-08 (1), 5-10 (1),
Kamele 7-02 (1) 6-01 (4), 7-05 (3), 7-06 (4), 7-09 (1),
Kamera 7-10 (2) 7-10 (2)
kämmt 2-09 (2) Kinderauto 5-02 (1)
kämpfen 8-07 (1) Kinderkleidung 5-02 (1), 5-08 (1)
Kanada 8-04 (1) Kindern 4-07 (3)
Känguru 3-06 (1) Kinn 2-09 (1), 2-11 (1)
Kängurus 2-05 (1) Kino 8-09 (3)
kann 4-04 (10), 4-11 (4), 7-10 (1) Kirche 3-04 (2), 6-10 (1), 8-09 (2), 8-10
Kappe 3-05 (1), 4-10 (2), 4-11 (2) (14), 8-12 (2)
Kappen 7-05 (1), 7-07 (2) Kiste 2-03 (2), 2-11 (2), 4-10 (2), 6-01 (2)
Karotte 1-08 (1), 1-10 (2) Kisten 1-08 (1), 1-11 (1), 5-05 (2), 6-04 (2)
Karren 5-05 (1) Klavier 5-08 (2)
Karte 8-04 (16), 8-12 (4) Kleid 1-09 (2), 1-11 (2), 3-03 (4), 5-08 (1),
Kartoffelchips 6-04 (1) 6-08 (3), 8-06 (1), 8-11 (3)
Käse 1-08 (1), 1-10 (1) Kleider 1-09 (1), 1-11 (1), 3-03 (1), 7-02 (2),
Kasse 5-03 (1) 8-06 (1)
Katze 1-01 (2), 1-03 (1), 1-07 (1), 2-02 (1), Kleidern 5-08 (1)
2-11 (1), 3-04 (2), 3-05 (2), 3-06 (3), kleidet 6-05 (2)
3-11 (2), 4-01 (1), 4-05 (4), 4-08 (2), Kleidung 2-01 (2), 3-01 (2), 7-02 (4)
4-11 (2), 5-02 (2), 6-08 (3), 6-12 (3), Kleidungsstück 5-08 (2)
8-06 (1), 8-11 (3) Kleidungsstücke 5-08 (2)
Katzen 5-07 (1) klein 3-01 (3), 5-02 (2), 6-06 (2), 8-03 (4),
Katzenbild 3-09 (1) 8-11 (2), 8-12 (4)
kein 1-08 (2), 2-02 (7), 2-11 (3), 3-02 (1), kleine 2-01 (1), 2-03 (4), 2-11 (1), 3-01 (2),
3-06 (1), 3-09 (1), 6-10 (1), 7-03 (2), 3-11 (2), 5-06 (1), 8-03 (1), 8-12 (1)
7-04 (3), 7-06 (4), 8-06 (2), 8-12 (1) kleinen 2-08 (1), 6-10 (1), 8-03 (1), 8-12 (1)
keine 1-09 (4), 2-02 (5), 2-05 (1), 2-06 (1), kleiner 2-03 (4), 2-04 (9), 2-11 (4), 8-07 (2)
2-11 (2), 3-01 (2), 3-02 (6), 3-11 (2), kleines 2-03 (10), 2-04 (2), 2-11 (1), 4-09
4-07 (1), 6-03 (2), 6-05 (3), 6-11 (1), (1), 8-06 (1)
6-12 (1), 7-02 (4), 7-05 (3), 7-06 (9), kleinste 2-04 (4), 8-07 (2)
7-12 (2), 8-02 (1), 8-03 (2), 8-07 (1) klettern 7-10 (1)
keinen 1-09 (1), 2-06 (9), 3-03 (1), 4-09 (1), klettert 3-06 (1), 4-10 (2), 5-03 (1), 6-01 (1),
6-03 (4), 7-02 (1) 7-10 (2)
keiner 4-08 (1), 6-05 (2), 7-05 (1), 8-02 (5), Knien 2-09 (2), 3-09 (1)
8-06 (1) Koch 3-08 (1), 6-11 (2)
keines 7-05 (2), 7-09 (1), 8-03 (2) Köchin 6-11 (1)
Kellner 3-08 (1), 6-11 (1) kocht 3-08 (2)
Kerze 5-06 (2) Kofferraum 6-02 (2), 6-12 (2)
Kerzen 5-09 (1), 6-09 (2) komme 8-10 (40), 8-12 (4)
Keyboard 4-06 (2), 4-11 (2), 5-08 (1), 6-05 (2), kommen 4-05 (2), 6-02 (1), 7-09 (4), 8-10 (4)
6-10 (1), 6-12 (1), 8-02 (2), 8-12 (2) Kommode 5-08 (1)
72
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 73
kommt 4-05 (3) langes 1-03 (2), 1-10 (2), 1-11 (2), 2-04 (1),
können 4-01 (1), 4-04 (2), 5-09 (4) 3-01 (7), 6-03 (2)
könnte 4-01 (1) langsam 7-03 (9), 7-12 (2)
Kontinent 8-04 (7) längste 8-07 (1)
Kopf 2-06 (2), 2-09 (4), 3-09 (4), 4-01 (3), lassen 7-01 (2)
5-10 (1), 5-11 (1), 5-12 (1), 6-01 (4), lässt 7-01 (4)
6-06 (2), 6-08 (2), 7-05 (3), 7-09 (3), Lastwagen 2-03 (1), 2-08 (1), 4-05 (2), 4-06 (1),
7-12 (3), 8-11 (4) 4-09 (6), 4-11 (2), 6-01 (2), 6-12 (2)
Köpfen 2-07 (2) laufe 8-11 (1)
Korb 1-08 (2), 1-11 (2), 2-08 (1) laufen 1-02 (3), 1-05 (2), 1-07 (2), 1-11 (2),
Körbe 6-04 (1) 2-01 (1), 2-07 (1), 3-04 (2), 3-06 (1),
Korea 8-04 (1), 8-12 (1) 5-10 (1), 5-11 (2), 6-05 (2), 6-08 (3),
krank 3-07 (2), 3-08 (1), 5-11 (2), 6-11 (5) 6-10 (2), 8-02 (2), 8-05 (2), 8-11 (2)
kranken 6-11 (1) Läufer 5-10 (2), 7-03 (1), 8-08 (1)
Krankenhaus 8-09 (6), 8-10 (18), 8-12 (2) Läuferin 6-09 (1)
Krankenschwester Läuferinnen 3-01 (1), 8-08 (1)
3-08 (2), 6-11 (2) Läufern 3-01 (1), 6-09 (1)
kratzt 5-10 (3), 5-12 (2) läuft 1-02 (6), 1-05 (2), 1-07 (3), 1-11 (1),
Krawatte 5-08 (1) 2-01 (3), 2-06 (2), 3-04 (5), 3-06 (3),
Kreis 2-04 (22), 2-11 (6), 7-07 (11), 4-01 (1), 4-08 (1), 4-10 (2), 5-03 (1),
8-03 (5) 6-10 (3), 7-03 (5), 8-05 (1), 8-07 (2)
Kreise 7-07 (4), 8-03 (14) leben 7-02 (1)
Kreisen 8-03 (1) lebendes 8-06 (1)
kreuzt 8-05 (2) Lebensmittel 1-10 (2), 1-11 (2)
Kuh 7-01 (2), 8-06 (1), 8-12 (1) lebt 7-02 (1)
Kühe 2-05 (1), 3-06 (4), 7-06 (2), 7-09 (2), leer 4-08 (1), 7-08 (7), 7-10 (2), 8-05 (2)
8-08 (2) leere 6-04 (6), 6-12 (2)
Kühen 3-06 (1) legen 6-02 (1)
kurz 3-10 (3) lehnen 7-09 (1)
kurze 3-03 (2) lehnt 7-09 (1)
kurzem 2-04 (1) Lehrerin 3-08 (2), 3-11 (1), 6-10 (2), 6-11 (1)
kurzen 6-03 (1) lehrt 3-08 (1), 3-11 (1)
kurzes 1-03 (2), 1-11 (2), 2-04 (1), 3-01 (5), Leiter 4-05 (1), 6-06 (2), 6-08 (2), 7-10 (1),
6-03 (2) 8-11 (2)
kürzeste 8-07 (1) lenkt 4-06 (1)
küssen 6-02 (1), 6-05 (1), 6-08 (1), 8-02 (2) Leopard 8-07 (1)
küsst 4-05 (2), 4-06 (3), 6-02 (1), 6-05 (1), lese 8-11 (3)
6-08 (3) lesen 3-08 (1), 3-11 (1), 6-08 (1), 6-11 (1),
lächeln 4-01 (1), 6-05 (2), 8-02 (2), 8-12 (2) 8-11 (1)
lächelt 2-01 (4), 2-11 (1), 4-01 (11), letzte 8-01 (13), 8-12 (3)
6-07 (1) letzten 8-01 (3)
lacht 2-01 (3), 4-04 (1), 5-03 (1) Leute 2-08 (4), 3-02 (8), 3-11 (4), 4-05 (4),
Laib 3-02 (1) 4-07 (5), 4-09 (1), 4-10 (2), 5-06 (4),
Laibe 3-02 (2), 6-04 (1) 5-08 (4), 5-09 (7), 6-01 (4), 6-02
Land 5-09 (2), 8-04 (14), 8-12 (3) (10), 6-03 (2), 6-06 (4), 6-10 (5), 6-
langem 2-04 (1) 12 (2), 7-04 (1), 7-05 (4), 7-07 (4), 7-
langen 6-03 (1) 08 (2), 7-09 (11), 7-10 (1), 7-12 (1),
länger 2-04 (2) 8-03 (3), 8-05 (11), 8-08 (3), 8-12 (3)
73
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 74
Leuten 2-08 (2), 2-11 (2), 5-09 (1), 6-10 (6) 4-06 (14), 4-07 (9), 4-08 (3), 4-09
liegen 3-09 (1), 7-04 (1), 7-09 (2), 7-12 (1) (1), 4-10 (10), 4-11 (11), 5-02 (3),
liegt 2-01 (1), 2-07 (2), 3-04 (2), 3-06 (1), 5-03 (8), 5-05 (17), 5-08 (3), 5-10
3-09 (2), 3-11 (2), 4-01 (1), 4-04 (1), (13), 5-11 (2), 5-12 (8), 6-01 (6),
4-08 (1), 5-02 (1), 7-04 (6), 7-12 (1), 6-02 (10), 6-03 (15), 6-05 (12), 6-06
8-04 (5), 8-12 (1) (12), 6-07 (7), 6-08 (7), 6-10 (1),
liest 1-02 (2), 1-10 (2), 2-01 (1), 2-11 (1), 6-11 (1), 6-12 (4), 7-01 (7), 7-04 (3),
4-06 (2), 5-02 (1), 6-06 (1), 6-08 (2), 7-08 (8), 7-09 (6), 7-10 (2), 8-02 (3),
6-10 (1), 6-12 (1), 7-01 (2) 8-05 (6), 8-06 (5), 8-07 (3), 8-08 (8)
lila 1-09 (2), 3-03 (2), 3-05 (1), 5-06 (1) Männer 1-05 (3), 1-06 (1), 1-09 (2), 2-07 (6),
Limousine 4-09 (2) 2-11 (3), 3-02 (1), 3-04 (1), 4-04 (3),
linke 7-08 (3) 4-06 (2), 5-05 (1), 5-10 (3), 6-03 (2),
linken 2-05 (12), 2-11 (2), 3-01 (4), 5-09 6-05 (7), 6-07 (3), 6-08 (3), 6-12 (2),
(2), 6-07 (4), 7-01 (1), 7-08 (22), 8- 7-02 (2), 7-03 (1), 7-05 (1), 7-06 (2),
10 (7), 8-12 (2) 8-06 (1)
links 8-03 (2), 8-10 (27), 8-12 (4) Männerhand 5-02 (1)
links abbiegen 2-05 (1) Männerhandschuhe
Loch 8-05 (2) 5-02 (1), 5-12 (1)
lockiges 3-01 (5) Männerhut 5-02 (1), 8-06 (1)
Löwe 3-06 (1) Männern 6-07 (1)
Löwen 7-09 (2) Mannes 2-08 (1), 2-09 (8), 3-08 (1), 3-09 (2),
Luft 7-02 (1) 4-02 (6), 5-02 (5), 5-09 (2), 6-07 (2),
machen 1-10 (1), 4-01 (2), 7-10 (1) 7-02 (1), 7-08 (4), 8-06 (1)
macht 1-10 (1), 4-01 (10), 4-08 (1), 4-11 Mantel 1-09 (1), 3-03 (1)
(4), 5-06 (4) marschieren 4-06 (1)
Mädchen 1-01 (7), 1-02 (7), 1-03 (1), 1-05 (4), Maschine 8-05 (1)
1-06 (3), 1-07 (4), 1-08 (3), 1-09 (9), Matrosen 7-02 (1)
1-10 (3), 1-11 (6), 2-01 (8), 2-02 (5), Matte 5-05 (5)
2-05 (4), 2-06 (7), 2-07 (9), 2-10 Mauer 2-07 (4), 4-05 (1), 5-03 (2), 6-01 (4),
(10), 2-11 (5), 3-02 (4), 3-03 (1), 6-07 (4)
3-04 (7), 3-05 (1), 4-04 (2), 4-06 (9), Maul 3-09 (1), 5-03 (2), 6-01 (2), 7-01 (1),
4-07 (6), 5-03 (4), 5-05 (6), 5-10 (1), 7-10 (4)
5-12 (1), 6-01 (2), 6-03 (2), 6-06 (2), Mechaniker 3-08 (2), 6-11 (1)
6-07 (2), 6-08 (3), 6-10 (8), 7-01 (4), Medaillen 5-10 (1)
7-02 (1), 7-03 (2), 7-05 (3), 7-06 (6), Medizin 5-05 (2), 5-12 (1)
7-12 (1), 8-04 (1), 8-06 (3), 8-07 (2) mehr 3-02 (7), 3-11 (3), 5-09 (6), 5-12 (2),
Mädchens 2-09 (2), 5-02 (2), 5-09 (3), 5-12 (2), 6-05 (8), 6-06 (1), 8-02 (7), 8-07 (3)
8-06 (2) mehrere 1-05 (17), 3-02 (1), 6-10 (2), 8-03 (1)
mal 5-01 (3) mehreren 3-02 (1)
manchmal 7-02 (1) mein 6-07 (4), 6-11 (2), 8-02 (2), 8-11 (2),
Mann 1-01 (4), 1-02 (10), 1-03 (6), 1-05 8-12 (2)
(2), 1-06 (1), 1-07 (2), 1-08 (8), 1-09 meine 8-11 (2)
(2), 1-10 (8), 1-11 (2), 2-01 (5), 2-02 meinem 8-11 (2)
(3), 2-03 (3), 2-05 (2), 2-06 (6), 2-07 meinen 6-07 (2), 6-11 (2), 8-11 (3)
(19), 2-08 (12), 2-09 (3), 2-10 (3), 2- meiner 8-02 (1)
11 (4), 3-01 (12), 3-03 (3), 3-07 (6), meisten 7-05 (2), 7-07 (8), 7-09 (9), 8-03 (4),
3-08 (12), 3-09 (1), 3-11 (4), 4-01 8-07 (2), 8-12 (2)
(7), 4-02 (2), 4-04 (18), 4-05 (8), Menge 5-09 (2), 6-04 (2)
74
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 75
Menschen 2-09 (1), 7-02 (2), 7-12 (1) Name 6-07 (6)
Menschenarme 3-09 (1) Nancy 6-07 (3)
Menschenbeine 3-09 (1) Nase 2-09 (4), 2-11 (1), 5-10 (2), 5-12 (1),
Messbecher 6-01 (2) 8-07 (1)
Messerset 6-09 (1) nassesten 8-07 (1)
Mexiko 8-04 (1) neben 2-08 (6), 2-11 (2), 4-07 (4), 7-07 (1),
mich 8-02 (2) 8-05 (1), 8-09 (16)
Michael 6-07 (7) nebeneinander 2-08 (1)
Mikrofon 2-05 (2), 4-10 (4), 6-10 (1), 6-12 (1) nehmen 8-11 (1)
Milch 1-08 (6), 1-10 (5), 2-10 (3), 5-05 (2), nein 1-07 (20), 1-11 (3), 3-09 (3), 4-01
5-09 (4), 5-12 (2), 7-06 (11), 7-07 (11), 4-08 (2)
(2), 7-08 (10), 7-11 (7), 7-12 (5) nennen 7-04 (2)
minus 5-01 (10) neu 1-03 (2), 1-07 (3), 1-11 (3)
mir 5-11 (3), 6-11 (2), 8-11 (6) neues 1-03 (3)
mit 1-08 (2), 2-03 (3), 2-04 (2)… neun 1-04 (2), 3-05 (2), 3-10 (2), 4-03 (1),
miteinander 4-04 (1) 5-01 (2), 5-12 (1), 8-01 (5)
Mitte 7-08 (1) neunhundertsechsundzwanzig
mittelgroße 2-08 (1) 5-04 (1)
Möbelstück 5-08 (9) neunhundertzweiundsechzig
Möbelstücke 5-08 (5) 5-04 (1)
momentan 7-02 (1) neuntausendeinhundertfünfundzwanzig
Mond 7-04 (1) 5-04 (1)
Morgen 3-10 (2) neunundfünfzig 5-04 (1)
Moschee 8-09 (1), 8-10 (2) neunzehn 4-03 (1)
Motorrad 1-06 (1), 4-09 (1) neunzig 4-03 (1)
Motorräder 4-09 (1) nicht 1-07 (8), 1-11 (2), 2-05 (1)…
müde 3-07 (14), 3-11 (2), 5-10 (6), 5-11 nichts 2-06 (2), 2-09 (1), 2-11 (1), 3-03 (1),
(14), 5-12 (7) 4-08 (4), 4-11 (1), 6-08 (1)
Mund 2-09 (7), 2-11 (1), 4-02 (7), 5-10 (1), niemand 4-06 (1), 4-08 (8), 4-11 (1), 6-08 (5),
6-01 (2) 7-09 (2)
Münzen 3-02 (2), 5-09 (1) niemandem 6-08 (1), 8-06 (1), 8-12 (1)
Murmel 3-02 (1) niemanden 7-02 (1), 7-12 (1)
Murmeln 3-02 (5) niest 5-10 (2)
Musikinstrumente Nigeria 8-04 (1)
5-08 (4) nimmt 5-03 (1), 5-05 (5), 5-12 (1)
Mutter 4-07 (8), 4-11 (1), 6-10 (1), 8-06 (1) noch 6-03 (3), 6-05 (4), 6-07 (1), 8-02 (6),
Mützen 5-06 (1) 8-05 (1), 8-12 (2)
nach 3-10 (5), 3-11 (1), 4-06 (1), 5-10 (2), Nordamerika 8-04 (1)
7-01 (4), 7-09 (1), 7-10 (2), 8-10 normalerweise 7-02 (3)
(50), 8-12 (4) Notizbuch 6-01 (2)
Nachmittag 3-10 (1) null 1-04 (1), 2-08 (1), 8-01 (10)
Nacht 3-10 (1), 7-04 (6) Nummer 2-08 (1), 7-08 (2), 7-09 (2)
Nacken 5-10 (1), 5-12 (1) nun 6-06 (3), 8-11 (1)
nahe 8-07 (1), 8-08 (15), 8-12 (3) nur 5-09 (2), 6-05 (1), 6-12 (1), 7-02 (1),
Nähe 8-08 (2) 7-06 (1), 7-08 (2), 7-09 (11), 8-02
näher 8-08 (4) (1), 8-03 (1)
Nahrungsmittel 1-08 (6), 5-07 (9), 5-12 (1) oben 7-01 (2), 7-10 (1), 8-03 (2)
Nahrungsmitteln 1-08 (2) Oberteil 1-09 (5), 1-10 (1), 3-03 (4), 5-02 (1)
75
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 76
Oberteile 1-09 (1), 1-10 (3), 1-11 (2) Pferden 1-06 (1), 3-02 (1), 4-01 (1), 7-01 (3),
Obstsorte 5-07 (5) 7-06 (2)
Obstsorten 5-07 (1) Pferdes 2-09 (1), 4-06 (2)
oder 2-05 (1) Pflanze 4-04 (1), 5-07 (1), 5-12 (1)
Ofen 5-06 (1) Pflanzen 5-07 (1), 7-02 (1)
offen 7-10 (1) Pflanzenart 5-07 (4)
öffnen 5-03 (1), 7-01 (1) Pflanzenarten 5-07 (3), 5-12 (1)
ohne 1-08 (2), 2-08 (2), 3-02 (1), 4-07 Picasso 5-03 (2)
(2), 4-10 (20), 4-11 (3), 5-02 (1), Planet 8-04 (3)
7-10 (1), 7-12 (1) Plastiktüte 6-04 (2), 6-12 (1)
Ohr 2-09 (3), 4-06 (1) plus 5-01 (10), 5-12 (4)
Ohrring 6-03 (2) Polizeiwache 3-08 (1), 6-11 (1), 8-09 (2), 8-10 (12)
Oldtimer 4-09 (1) Polizist 3-08 (1), 6-11 (1), 6-12 (1)
orange 1-06 (1), 3-05 (1) Pony 4-01 (2), 5-05 (1)
Orangensaft 1-08 (1), 7-06 (1), 7-08 (1), 7-12 (1) Prinz 6-07 (2)
Paar 4-05 (7), 6-03 (2), 6-04 (4), 6-09 (3), Pullover 3-03 (10), 3-11 (2), 4-01 (1), 4-10
6-12 (2) (5), 4-11 (1), 6-03 (1), 8-06 (2)
Paare 6-09 (1) Puppen 6-09 (1)
Papier 2-05 (1), 2-10 (5), 7-11 (4) Puppenpaar 6-09 (2)
Papiertuch 6-04 (1) Puppenset 6-09 (1)
Papiertücher 6-04 (3), 6-12 (1) putzt 5-10 (1)
Papiertüte 6-04 (4), 6-12 (2) Quadrat 2-04 (12), 2-11 (2), 7-07 (9), 8-03 (2)
Parade 4-06 (1) Quadrate 7-07 (1), 8-03 (2), 8-12 (2)
Park 6-01 (2) Quadraten 7-07 (1)
Parken 2-05 (1) quadratisch 2-05 (4), 7-07 (2)
Parkplatz 7-04 (1) Rad 2-03 (8), 6-05 (1)
Person 2-02 (9), 2-03 (2), 2-11 (2), 3-01 (2), Räder 7-02 (1)
3-03 (1), 3-11 (2), 4-10 (2), 5-09 (2), Rad fahren 8-05 (1)
6-01 (2), 6-03 (6), 6-10 (2), 7-02 (4), Radfahrer 6-09 (1), 7-03 (3), 7-12 (2)
7-06 (5), 7-09 (2), 7-12 (1), 8-01 Radfahrern 6-09 (1)
(16), 8-04 (3) Rauch 5-06 (2)
Personen 2-02 (2), 3-03 (1), 6-05 (8), 6-12 (4), Reagan 6-07 (5)
7-05 (1), 7-06 (15), 7-12 (3) rechte 7-08 (3)
Pferd 1-01 (5), 1-02 (2), 1-05 (1), 1-06 (1), Rechteck 2-04 (16), 7-07 (11)
1-08 (1), 1-10 (7), 1-11 (1), 2-02 (1), Rechteckes 7-07 (1)
2-03 (3), 2-06 (3), 2-08 (2), 2-10 (5), rechteckig 2-05 (2)
3-02 (2), 3-05 (10), 3-06 (4), 3-09 rechten 2-05 (14), 2-11 (2), 3-01 (4), 5-09
(2), 4-01 (3), 4-05 (2), 4-06 (3), 4-08 (2), 7-08 (22), 8-10 (13), 8-12 (6)
(2), 4-11 (2), 5-02 (4), 5-03 (4), 6-05 rechts 8-03 (2), 8-10 (23)
(2), 6-08 (5), 7-02 (2), 7-03 (5), 7-05 rechts abbiegen 2-05 (1)
(1), 7-06 (2), 7-12 (2), 8-02 (2), 8-07 Regal 2-08 (1)
(2), 8-08 (2) Regenmantel 1-09 (5)
Pferde 1-05 (1), 1-11 (1), 3-02 (5), 3-11 Regenschirm 2-03 (2), 3-02 (1), 8-06 (1)
(2), 4-02 (2), 4-05 (1), 5-07 (1), Regenschirme 3-02 (4), 3-11 (2), 4-10 (1), 8-02 (3),
7-01 (2), 7-02 (1), 7-05 (2), 7-06 8-06 (1)
(2), 7-12 (1) Regenschirmen 4-10 (1)
Pferdebeine 3-09 (1) Rehe 2-05 (1)
Pferdekutsche 4-05 (2), 4-06 (3), 6-02 (2) reich 3-07 (1), 3-08 (1), 5-11 (1), 6-11 (1)
76
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 77
77
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 78
schneide 7-11 (2) schwimmt 1-02 (4), 1-10 (3), 2-06 (3), 3-06 (1),
schneiden 2-10 (1), 7-11 (1) 4-08 (1), 5-03 (1), 7-03 (2), 7-10 (2)
schneidet 2-10 (2) schwingt 3-04 (1), 5-03 (1)
schnell 7-03 (12), 7-12 (2) sechs 1-04 (12), 1-06 (3), 1-11 (4), 3-05
schnellsten 8-07 (3) (1), 3-09 (2), 3-10 (3), 4-03 (1), 5-01
Schnurrbart 6-03 (8) (12), 5-09 (1), 5-12 (3), 6-04 (1),
schön 3-07 (1) 6-05 (1), 6-12 (1), 8-01 (2), 8-02 (1)
schreibe 6-11 (1) sechshundertneunundsechzig
schreiben 6-02 (1), 7-10 (1) 5-04 (1)
Schreibmaschine6-11 (1) sechshundertsechsundneunzig
schreibt 2-01 (1), 4-06 (2), 4-10 (2), 4-11 (3), 5-04 (1)
6-02 (1), 7-08 (4) sechsundachtzig 4-03 (1)
Schreibtisch 5-08 (1) sechsunddreißig 5-04 (1)
Schreiner 3-08 (1), 6-11 (1), 6-12 (1) sechsundsechzig 4-03 (1)
Schuh 1-09 (1), 3-03 (2), 5-10 (1), sechsundvierzig 4-03 (1)
5-12 (1) sechzehn 4-03 (1), 5-01 (1)
Schuhe 1-09 (3), 3-03 (1), 6-04 (1) sechzig 4-03 (1)
Schuhgeschäft 8-09 (1) Segel 4-09 (1)
Schuhladen 8-10 (2) sehen 7-04 (1), 7-09 (1), 8-03 (2)
Schule 8-10 (4) sehr 3-01 (1), 5-09 (1), 5-10 (4), 7-03 (2),
Schüler 3-08 (2), 3-11 (2), 6-11 (1) 8-07 (1)
schütte 8-11 (1) Seil 3-04 (9), 4-10 (2), 5-11 (1), 6-01 (2),
schüttelt 6-07 (1) 6-06 (2), 7-10 (5), 7-12 (3), 8-11 (3)
schütten 6-08 (1), 8-11 (1) seilgesprungen 8-11 (1)
schüttet 6-08 (1) sein 3-08 (1), 3-09 (1), 4-02 (2), 4-07 (3),
Schutzhelm 2-06 (2), 4-10 (2), 5-02 (1), 7-02 (2) 5-02 (5), 5-03 (5), 5-12 (3), 6-06 (1)
schwach 3-07 (1), 3-11 (1), 5-11 (1) seine 2-09 (1), 2-11 (1), 3-09 (1), 4-02 (2),
Schwan 3-06 (3), 5-03 (2), 7-02 (1) 4-07 (6), 4-10 (6), 4-11 (1), 5-03 (1),
schwarz 1-03 (2), 1-07 (3), 2-04 (1), 3-05 (1), 5-10 (3), 5-12 (1), 6-06 (2), 6-08 (2),
5-02 (1), 7-03 (1), 7-05 (1), 8-03 (8), 6-12 (2), 7-02 (3), 7-08 (2)
8-06 (4) seinem 2-09 (4), 3-09 (4), 4-01 (3), 4-11 (1),
schwarze 1-07 (1), 1-09 (5), 1-11 (3), 3-03 (2), 5-02 (1), 5-10 (1), 6-01 (6), 6-06 (2),
3-05 (1), 4-09 (1), 8-03 (4), 8-06 (1) 7-08 (2), 7-09 (2), 7-10 (2), 8-05 (1)
schwarzen 1-09 (3), 2-06 (8), 5-06 (1), 6-03 (1), seinen 2-09 (4), 2-11 (1), 3-08 (1), 4-06 (1),
6-05 (1), 8-03 (2), 8-06 (1), 8-12 (2) 4-07 (2), 4-10 (2), 5-02 (1), 5-10 (1),
schwarzer 1-09 (2), 3-06 (1), 4-09 (1) 6-01 (2), 7-01 (2), 8-06 (1)
schwarzes 1-03 (1), 2-03 (1), 3-01 (6), 3-03 (1), seiner 3-09 (1), 4-01 (1), 4-07 (3), 4-11 (1),
5-11 (1), 6-03 (1) 5-02 (1), 5-03 (1), 5-09 (2), 5-12 (1),
schwarzhaarige 5-02 (1) 6-05 (1), 7-08 (4)
schwarzweiße 3-05 (1) seines 6-02 (2), 6-12 (2)
schwarzweißer 3-05 (1) Seite 3-01 (8), 6-07 (4), 7-01 (1), 7-08
Schweine 3-06 (1) (36), 8-10 (20), 8-12 (8)
Schwester 4-07 (4), 4-11 (3) Sekretärin 3-08 (2), 3-11 (1), 6-11 (1)
Schwestern 4-07 (1) selben 4-07 (2)
Schwimmbad 7-04 (1), 7-12 (1) Servierwagen 5-05 (1)
schwimmen 2-01 (1), 3-06 (1), 5-08 (1) Sessel 2-08 (1), 3-02 (1), 5-08 (1), 7-07 (1)
Schwimmer 7-03 (1) Sesseln 6-10 (1)
Schwimmerin 7-03 (2) sich 2-09 (2), 3-03 (6), 3-11 (2), 4-01 (1),
78
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 79
4-05 (2), 4-06 (4), 4-09 (1), 4-11 (2), Sommer 5-06 (1), 7-04 (5), 7-12 (1)
5-03 (2), 5-08 (2), 5-10 (6), 5-12 (5), Sommerzeit 7-04 (1), 7-12 (1)
6-05 (2), 6-08 (1), 7-03 (16), 7-12 Sonne 5-06 (7), 7-04 (2), 7-09 (1), 7-12 (1)
(4), 8-10 (52), 8-12 (4) Sonnenaufgang 7-04 (1)
sie 1-07 (5), 1-10 (4), 1-11 (2)… Sonnenbrille 4-10 (2), 6-04 (2)
sieben 1-04 (6), 1-06 (1), 1-11 (2), 3-05 Sonnenbrillen 7-02 (1)
(1), 3-10 (7), 3-11 (4), 4-03 (1), Sonnenuntergang 7-04 (1)
5-01 (7), 5-12 (1), 8-01 (3) Spanien 8-04 (1), 8-12 (1)
siebenhundertdreiundvierzig spiele 8-02 (2), 8-11 (1), 8-12 (2)
5-04 (1), 5-12 (1) spielen 3-04 (1), 4-01 (2), 5-06 (2), 5-08 (1),
siebenhundertvierunddreißig 8-02 (2), 8-12 (2)
5-04 (1), 5-12 (1) Spielplatz 8-09 (11), 8-10 (10)
siebentausendeinhundertfünfundzwanzig spielt 2-05 (1), 4-01 (7), 4-04 (1), 4-06 (2),
5-04 (1) 4-10 (8), 4-11 (3), 5-05 (1), 5-08 (7),
siebenundachtzig 5-04 (1) 6-05 (2), 6-06 (1), 6-10 (3), 6-12 (1)
siebenunddreißig 5-04 (1) spielte 6-06 (1), 8-11 (1)
siebenundzwanzig Sportwagen 4-09 (1)
5-04 (1) sprechen 4-04 (17), 4-11 (4), 6-05 (1)
siebzehn 4-03 (1), 5-04 (1) spricht 2-01 (1), 2-11 (1), 4-04 (17), 6-07
siebzig 4-03 (1) (2), 6-08 (2)
sieht 4-06 (3), 8-03 (2) springe 5-11 (1), 7-11 (4), 8-11 (1)
sind 1-05 (1), 1-06 (2), 1-08 (2)… springen 1-02 (1), 1-05 (1), 1-06 (2), 1-07
singe 8-02 (2), 8-12 (2) (2), 2-06 (2), 2-07 (1), 2-10 (8),
singen 1-05 (1), 6-05 (7), 6-12 (2), 7-02 (2), 2-11 (4), 3-04 (8), 4-01 (7), 5-03
8-02 (8) (3), 6-02 (2), 7-10 (3), 7-11 (12),
singt 1-05 (1), 4-06 (1), 4-10 (4), 4-11 (1), 7-12 (4), 8-07 (1)
5-10 (1), 6-05 (4), 6-10 (4), 6-12 (6), springt 1-02 (8), 1-05 (1), 1-06 (1), 1-07 (2),
8-02 (2) 1-10 (2), 1-11 (1), 2-01 (1), 2-10 (7),
sitzen 1-05 (1), 1-07 (2), 2-07 (11), 2-11 2-11 (1), 3-04 (7), 4-08 (4), 4-10 (6),
(2), 3-04 (2), 4-01 (1), 5-06 (1), 5-08 5-02 (1), 5-03 (1), 6-02 (2), 6-06 (1),
(2), 7-09 (3), 8-01 (4), 8-07 (1), 8-08 7-10 (2), 7-11 (1), 7-12 (1)
(2), 8-12 (2) Stab 4-10 (4)
sitzende 5-10 (1) Stäbe 7-10 (3)
sitzt 1-05 (1), 1-07 (2), 1-10 (2), 2-01 (1), Stadt 7-04 (1)
2-06 (3), 2-07 (4), 2-11 (1), 3-04 (3), stammt 5-03 (2)
3-06 (1), 4-01 (1), 4-06 (2), 4-07 (6), stark 3-07 (1), 3-11 (1), 5-11 (1)
4-08 (1), 4-10 (4), 4-11 (1), 6-08 (2), Statue 3-09 (2), 6-03 (2), 7-03 (1), 7-09 (2)
7-09 (3) stehe 6-07 (2), 8-02 (3)
Ski 7-03 (3) stehen 2-07 (11), 2-08 (1), 2-11 (3), 3-04
Skifahrer 7-03 (5) (4), 3-06 (1), 6-07 (1), 7-04 (1), 7-09
Socke 3-03 (2) (3), 8-01 (4), 8-05 (2), 8-08 (2)
Socken 3-03 (1) steht 2-07 (2), 2-11 (1), 3-06 (2), 4-01 (4),
Sofa 2-03 (2), 4-07 (2), 5-08 (2) 4-06 (1), 4-07 (2), 5-09 (1), 6-05 (6),
Sohn 3-08 (1), 4-01 (1), 4-07 (2), 4-11 (1), 6-07 (3), 6-10 (3), 7-04 (3), 7-09 (2),
6-11 (1), 8-02 (2) 8-02 (2), 8-05 (1)
Söhne 6-06 (2), 6-12 (2), 8-11 (2) steige 8-11 (1)
Söhnen 7-01 (2) steigen 4-09 (1), 6-02 (3), 6-07 (1), 7-01 (7),
Soldaten 7-02 (5), 7-03 (2), 8-07 (1) 7-12 (1)
79
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 80
steigt 4-05 (7), 4-06 (5), 4-09 (1), Telefon 2-01 (1), 2-05 (2), 2-06 (4), 2-11 (4),
6-02 (2), 6-06 (1), 6-08 (1), 4-04 (4), 5-03 (1), 5-12 (1)
7-01 (2), 7-12 (2) Telefone 7-09 (2)
stellt 4-09 (1) telefoniere 8-02 (1)
Stiefel 6-04 (2) telefoniert 6-05 (3), 8-02 (2)
stieg 6-06 (1), 8-11 (1) Teller 1-06 (11), 1-08 (2), 2-08 (1), 4-08
Stier 1-02 (1), 2-01 (2), 7-03 (1), 7-10 (2) (2), 4-11 (2), 5-05 (3), 7-05 (1)
Stift 2-05 (1), 7-10 (2) Tellerset 6-09 (1), 6-12 (1)
Stirn 5-10 (1) Teppich 6-03 (1)
Stock 2-08 (2) tief 8-07 (2), 8-12 (2)
stolz 3-08 (2), 6-11 (2) tiefsten 8-07 (1), 8-12 (1)
Straße 6-02 (2), 7-03 (1), 7-04 (1), 7-09 Tier 2-02 (12), 2-03 (2), 2-11 (2), 5-07
(2), 8-05 (24), 8-09 (3), 8-10 (29), (1), 5-12 (1), 7-02 (4), 7-03 (4), 7-06
8-12 (8) (4), 8-06 (5), 8-07 (4)
Straßen 8-09 (1), 8-10 (43), 8-12 (4) Tierart 5-07 (5)
Straßenbahnwagen Tierarten 5-07 (2), 5-12 (1)
4-09 (1) Tiere 2-02 (2), 5-07 (3), 5-09 (2), 7-05 (5),
streckt 5-10 (2) 7-06 (8)
streichelt 8-06 (4) Tieren 8-07 (1)
Streichholz 5-06 (1) Tiger 3-06 (4), 8-07 (1)
Streifen 8-07 (2) tippt 3-08 (1), 3-11 (1)
Strümpfe 1-09 (2), 5-02 (1) Tisch 1-01 (3), 1-08 (2), 1-10 (4), 1-11 (2),
Studentin 3-08 (1), 6-11 (1) 2-07 (5), 2-08 (2), 2-09 (3), 3-04 (7),
Stufen 4-05 (4), 4-06 (2), 6-02 (8), 6-07 (4), 4-08 (1), 5-02 (1), 5-03 (4), 5-08 (2),
6-10 (3) 6-01 (4), 6-10 (1), 7-07 (1)
Stuhl 4-07 (2), 5-08 (2), 7-09 (2) Tische 3-02 (1), 5-08 (1), 5-09 (2)
Stühle 5-08 (1), 5-09 (2), 7-09 (1) Tischen 4-08 (1)
Stühlen 2-07 (1), 7-09 (2) Tochter 4-07 (3), 4-11 (1)
Südamerika 8-04 (1) Toilettenpapier 6-04 (2)
Supermarkt 8-09 (1) Tomate 6-04 (1)
Synagoge 8-09 (2) Tomaten 1-08 (2), 1-11 (1), 3-02 (3), 6-04 (1),
Tablett 5-09 (2) 7-02 (1)
Tafelsilberset 6-09 (1), 6-12 (1) trage 5-11 (1), 7-11 (1), 8-11 (3), 8-12 (3)
Tag 5-06 (2), 7-04 (4) tragen 1-09 (8), 1-10 (5), 1-11 (7), 3-03 (1),
Tankstelle 8-09 (3), 8-10 (16), 8-12 (4) 3-04 (2), 4-06 (2), 5-06 (1), 6-03 (2),
Tansania 8-04 (1) 6-05 (4), 7-02 (10), 7-05 (2), 7-07
tanzen 1-02 (1), 1-05 (1), 2-07 (4) (4), 7-12 (1), 8-02 (5), 8-06 (1)
Tänzer 3-01 (1) trägt 1-09 (28), 1-10 (1), 1-11 (2), 2-06
Tänzerinnen 3-01 (1) (18), 2-10 (1), 3-01 (4), 3-03 (31),
tanzt 1-02 (2), 1-05 (1), 1-10 (2), 4-06 (2), 3-11 (6), 4-06 (4), 4-08 (11), 4-11
4-08 (1) (2), 5-02 (1), 5-05 (2), 6-03 (4),
Tasche 5-03 (1), 5-12 (1) 6-06 (3), 7-02 (10), 7-12 (2), 8-06 (2)
Taschen 5-10 (1) Traktor 2-07 (2), 8-05 (1)
Tasse 2-08 (1) Transporter 4-05 (2), 4-09 (2)
Taucher 2-08 (1) traurig 3-07 (2), 5-10 (3), 5-11 (2)
Teil 7-05 (2), 8-11 (1) traurigsten 8-07 (1)
teilgenommen 8-11 (1) Treppe 4-05 (2), 5-05 (1)
teilt 8-10 (2) trinke 5-11 (1), 7-11 (3), 8-11 (1)
80
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 81
trinken 1-08 (1), 1-10 (1), 2-10 (1), 5-11 (1), 6-10 (1), 6-12 (2), 7-01 (6), 8-06 (2),
7-06 (4), 7-11 (2), 7-12 (1) 8-11 (1), 8-12 (1)
trinkt 1-08 (10), 1-10 (4), 2-01 (1), 2-06 Venezuela 8-04 (1)
(2), 2-10 (1), 4-01 (1), 4-04 (2), 4-06 verboten 2-05 (4)
(2), 4-11 (4), 5-05 (2), 6-06 (1), 7-01 verbrennt 5-06 (2)
(1), 7-06 (7), 7-12 (3) Verdeck 4-09 (1)
tritt 2-01 (4), 4-08 (4), 6-08 (3), 7-08 (2) Vereinigten Staaten
trommeln 6-05 (2) 8-04 (1)
Trommeln 5-08 (1), 8-02 (2), 8-06 (1), 8-12 (2) verkauft 7-02 (4)
Trommler 5-08 (1) verlaufen 8-05 (2), 8-12 (1)
trug 6-06 (2), 8-11 (2), 8-12 (2) verläuft 7-04 (1), 8-05 (3), 8-12 (3)
T-Shirt 3-05 (1), 3-09 (4) verschiedene 5-07 (3), 5-12 (1)
Tür 7-08 (2), 7-09 (2) verschränkt 5-10 (1)
Türen 7-08 (5) Verstauen 5-08 (1)
Tüte 6-02 (2), 6-04 (4) versucht 5-03 (2), 7-01 (3), 7-10 (4)
Tüten 1-08 (1), 1-11 (1), 6-04 (1) Vieh 5-07 (1)
U-Bahn-Station 8-09 (4), 8-10 (8) viel 5-09 (1)
U-Boot 4-09 (1) viele 3-02 (19), 3-04 (8), 3-06 (1), 3-11
über 2-08 (1), 4-04 (4), 4-06 (1), 6-02 (2), (1), 4-02 (1), 5-07 (2), 5-09 (14),
6-08 (2), 7-02 (1), 7-03 (1), 7-07 (3), 5-12 (2), 6-04 (2), 6-09 (7), 7-08 (4),
7-09 (6), 7-10 (4), 7-12 (1), 8-05 (7), 7-09 (5)
8-11 (2), 8-12 (1) vielen 5-09 (1), 7-04 (1)
überhaupt 7-03 (1), 8-07 (1) vier 1-04 (14), 1-06 (7), 1-11 (2), 2-09
überholt 4-09 (1) (2), 3-04 (1), 3-05 (1), 3-06 (1), 3-09
überqueren 7-10 (1), 8-05 (2) (4), 3-10 (1), 4-02 (2), 4-03 (1), 4-07
überquert 8-05 (3) (2), 5-01 (14), 5-09 (3), 5-12 (2),
Uhr 1-06 (8), 1-11 (4), 2-05 (2), 3-10 6-05 (2), 6-07 (2), 6-09 (1), 7-02
(31), 3-11 (3), 7-07 (2) (4), 8-01 (1), 8-02 (1), 8-10 (12)
Uhren 7-02 (1) vierhundertfünfundzwanzig
um 2-08 (2), 5-03 (1), 7-07 (6), 7-10 (6), 5-04 (1)
7-12 (2), 8-09 (5), 8-10 (4) vierhundertzweiundfünfzig
umarmen 5-03 (2) 5-04 (1)
umgeben 6-10 (12) viert 8-02 (1)
Umzug 4-09 (1), 6-01 (2), 6-12 (2) vierte 8-01 (7), 8-12 (1)
und 1-01 (11), 1-02 (2), 1-04 (7)… Viertel 3-10 (5), 3-11 (1)
Unfall 4-09 (3) vierunddreißig 5-04 (1)
Uniform 6-03 (2) vierzehn 4-03 (1)
Uniformen 6-03 (2) vierzig 4-03 (1)
Universität 8-09 (2), 8-10 (8), 8-12 (8) Vietnam 8-04 (1)
uns 5-11 (4), 8-02 (7) Violine 4-01 (4)
unten 7-01 (2), 7-09 (1), 7-10 (1), 8-03 (2) Violinen 5-08 (1)
unter 1-01 (6), 1-10 (3), 1-11 (2), 2-08 (3), Vogel 1-02 (2), 1-03 (1), 1-05 (1), 1-07 (1),
3-04 (1), 4-04 (2), 4-08 (1), 4-09 (2), 1-10 (1), 2-01 (1), 3-06 (3), 3-07 (2),
4-11 (2), 7-04 (1), 7-07 (1), 7-09 (6), 5-11 (2), 7-02 (3)
7-10 (1), 7-12 (1) Vögel 1-05 (1), 2-01 (1), 7-02 (1)
untergehenden 7-09 (1), 7-12 (1) voll 6-01 (2), 7-08 (17)
unterrichte 6-11 (1) Vollbart 6-03 (14)
Vater 4-01 (1), 4-07 (9), 5-02 (1), 6-06 (2), volle 6-04 (4), 6-12 (1)
81
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 82
voller 8-05 (3) weißes 1-03 (1), 1-09 (5), 1-11 (1), 2-03 (1),
vom 2-07 (1), 5-03 (3), 5-10 (2), 8-08 (2), 2-04 (1), 3-03 (1), 3-05 (1)
8-09 (1) weißgelbe 3-05 (1), 3-11 (1)
von 3-01 (2), 3-05 (1), 3-06 (2), 3-08 (1), weit 8-08 (10)
5-03 (2), 5-05 (4), 5-08 (1), 6-01 (1), weiter 8-08 (4), 8-09 (4), 8-10 (48), 8-12 (4)
6-05 (1), 6-07 (3), 6-08 (3), 6-09 (3), welche 1-10 (3), 3-01 (2), 3-04 (2), 3-05 (4),
6-10 (14), 6-11 (1), 7-01 (2), 7-05 3-06 (2), 3-11 (4), 6-03 (2), 7-08 (2),
(1), 7-09 (1), 8-02 (5), 8-06 (2), 8-07 8-05 (3)
(3), 8-08 (3), 8-09 (8) welcher 1-10 (1), 3-01 (2), 3-04 (2), 3-09 (2),
voneinander 8-08 (3), 8-12 (2) 3-11 (2), 4-04 (6), 6-03 (2), 7-08 (4),
vor 2-07 (2), 2-08 (2), 3-05 (4), 3-10 (3), 8-07 (4)
4-09 (1), 6-07 (1), 6-08 (1), 7-01 (2), welches 1-10 (8), 1-11 (2), 3-05 (4), 3-06 (2),
7-04 (3), 7-07 (7), 7-08 (5), 7-09 (2), 3-09 (2), 3-11 (2), 7-02 (4), 8-07 (4)
7-12 (4), 8-03 (1) Weltraumanzüge 7-02 (2)
vorbei 8-10 (12), 8-12 (4) wem 8-07 (1)
während 4-06 (19), 4-11 (4), 5-08 (1), 6-10 wenden 2-05 (1), 8-10 (50), 8-12 (4)
(1), 6-12 (1) wendet 4-09 (1)
Wand 3-09 (2), 7-09 (2) weniger 3-02 (4), 5-09 (6), 5-12 (2), 8-07 (1)
war 6-01 (9), 6-06 (2), 6-12 (1), 8-11 (1), wenigsten 8-07 (1)
8-12 (1) wenn 5-06 (2), 8-10 (4)
waren 6-01 (4), 6-12 (1) wer 1-10 (11), 3-01 (8), 3-04 (4), 7-02
warm 7-04 (1) (4), 8-07 (3)
was 1-10 (7), 1-11 (2), 4-01 (12), 4-11 (4) werde 7-11 (11), 8-11 (4)
Wasser 1-08 (2), 2-10 (6), 3-05 (1), 4-01 (1), werden 2-10 (1), 2-11 (1), 5-03 (2), 6-02 (3),
4-04 (2), 4-05 (2), 4-06 (1), 4-08 (5), 6-08 (2), 7-01 (1), 7-11 (2), 7-12 (1),
4-09 (2), 4-11 (3), 5-05 (2), 5-06 (1), 8-11 (1)
5-09 (2), 6-01 (2), 6-02 (2), 6-08 (2), werfen 6-02 (3), 6-08 (1)
7-01 (3), 7-03 (2), 7-07 (2), 7-08 (4), Werk 5-03 (2)
7-10 (1), 7-11 (4), 7-12 (5), 8-08 (3), Werkzeug 2-03 (1)
8-11 (2) Werkzeugset 6-09 (1)
Wassermelonenscheiben Wettrennen 6-10 (4)
6-04 (1) wie 3-02 (8), 3-04 (8), 3-11 (1), 5-08 (2),
weder 6-03 (3), 6-05 (4), 8-02 (6), 8-05 (1), 5-09 (1), 8-03 (4), 8-10 (40), 8-12 (4)
8-12 (2) winken 5-10 (2)
weil 4-04 (4), 4-11 (4), 5-10 (2) winkt 5-10 (5)
weint 5-10 (2) Winter 5-06 (1), 7-04 (4)
Weintraube 6-09 (1) Winterzeit 7-04 (3), 7-12 (1)
Weintrauben 1-08 (1), 5-07 (2), 6-04 (2), 6-09 (3) wir 5-09 (4), 5-11 (9), 5-12 (2), 6-11 (1),
weiß 1-03 (5), 1-05 (2), 1-07 (13), 1-11 7-04 (3), 7-09 (1), 7-11 (6), 7-12 (4),
(2), 2-04 (1), 4-08 (5), 5-02 (3), 6-05 8-02 (22), 8-11 (6), 8-12 (3)
(2), 7-01 (1), 7-04 (1), 7-05 (8), 7-07 wird 2-10 (9), 2-11 (1), 3-05 (1), 4-06 (1),
(2), 8-08 (2) 5-03 (7), 5-10 (2), 5-12 (1), 6-02
weiße 1-09 (5), 1-10 (3), 1-11 (2), 3-04 (2), (14), 6-06 (1), 6-07 (1), 6-08 (9),
3-05 (1), 3-06 (3), 4-09 (2), 7-08 (2) 6-12 (3), 7-01 (4), 7-09 (1), 7-10 (2),
weißen 2-01 (2), 2-06 (8), 5-03 (2), 5-06 (1), 7-11 (1), 7-12 (2), 8-04 (3), 8-07 (2)
6-03 (1), 7-04 (2), 7-05 (2), 7-12 (2), wirft 2-01 (6)
8-03 (2), 8-12 (2) Wissenschaftlerin 3-08 (1), 6-11 (1), 6-12 (1)
weißer 1-09 (2), 3-06 (2), 7-04 (1) wo 1-10 (10), 2-05 (4), 7-04 (1)
82
German I Index RR 11/17/02 12:37 PM Page 83
Wolken 5-06 (1), 7-09 (2), 7-12 (2) zuhört 4-06 (1)
worden 7-01 (1) zum 5-08 (5), 5-09 (11), 7-10 (1),
Würfel 6-04 (1), 6-09 (2) 8-10 (30)
Wüste 6-10 (1) Zunge 5-10 (1)
Zahl 1-06 (8), 8-01 (40), 8-12 (8) zur 4-07 (2), 8-10 (46), 8-12 (8)
Zahlen 8-01 (6) zusammen 4-01 (1), 4-02 (9), 4-07 (2), 4-11 (4),
zählen 5-09 (4) 6-07 (1), 6-10 (4), 8-08 (2), 8-12 (1)
Zählen 5-09 (11) zuschaut 4-06 (2)
Zahnarzt 3-08 (2), 6-11 (1), 6-12 (1) zwanzig 1-06 (1), 3-10 (1), 4-03 (2), 5-01 (3)
Zähne 3-08 (1), 6-11 (1) zwei 1-04 (13), 1-06 (8), 1-09 (2), 1-11
Zaun 2-07 (1), 2-08 (1), 4-06 (1) (2), 2-02 (10), 2-03 (2), 2-05 (4),
Zehen 4-02 (1) 2-08 (6), 2-09 (1), 2-11 (4), 3-01 (2),
zehn 1-04 (2), 1-06 (2), 3-05 (1), 3-10 (2), 3-02 (2), 3-03 (2), 3-04 (2), 3-05 (3),
4-03 (1), 5-01 (2), 6-07 (1) 3-06 (6), 3-09 (1), 3-10 (8), 3-11 (2),
zehntausendeinhundertfünfundzwanzig 4-03 (1), 4-04 (1), 4-07 (6), 4-09 (1),
5-04 (1) 5-01 (12), 5-07 (5), 5-08 (1), 5-09
Zeichen 2-05 (4) (8), 5-10 (2), 5-12 (1), 6-04 (2), 6-07
zeigen 2-05 (1), 2-11 (1), 4-08 (2), 7-01 (2), (1), 6-09 (4), 6-10 (1), 6-12 (1), 7-02
7-05 (1), 7-06 (2) (5), 7-09 (1), 8-01 (11), 8-03 (3), 8-
Zeiger 7-02 (1) 05 (1), 8-08 (2), 8-10 (24), 8-12 (5)
zeigt 2-01 (1), 2-05 (6), 2-06 (3), 2-11 (9), zweihundertachtundsiebzig
4-06 (1), 4-10 (2), 4-11 (2), 5-10 (1), 5-04 (1)
5-12 (1), 7-01 (4), 7-05 (2), 7-06 (2), zweihundertsiebenundachtzig
7-08 (4) 5-04 (1)
Zeitung 6-08 (1), 6-12 (1), 8-11 (1) zweitausendachthundertfünfundsiebzig
Zelt 2-03 (1), 4-08 (2) 5-04 (1)
Ziegen 3-06 (1) zweitausendachthundertsiebenundfünfzig
ziehe 8-02 (2), 8-11 (2) 5-04 (1)
ziehen 5-05 (2), 7-01 (1) zweite 8-01 (12), 8-12 (1)
zieht 3-03 (6), 3-11 (2), 4-01 (1), 4-06 (1), zweiunddreißig 4-03 (1)
4-09 (3), 4-11 (3), 5-05 (3), 5-08 (2), zweiundfünfzig 4-03 (1)
5-12 (2), 6-08 (2), 7-03 (1) zweiundvierzig 4-03 (1)
zu 2-06 (3), 2-07 (4), 4-01 (5), 4-04 (3), zweiundzwanzig 4-03 (1), 6-07 (1)
4-06 (2), 4-10 (6), 5-02 (2), 5-03 (2), Zwillinge 6-09 (1), 6-12 (1)
5-08 (1), 5-09 (14), 6-06 (2), 7-01 zwischen 2-08 (4), 2-11 (2), 4-06 (1), 5-09 (1),
(3), 7-10 (8), 7-12 (2), 8-02 (2), 8-07 7-04 (2), 8-05 (2), 8-12 (1)
(4), 8-10 (8), 8-11 (2), 8-12 (2) zwölf 4-03 (1), 5-01 (7), 5-12 (1)
Zug 7-09 (2)
83