Beitrag gestalten
• Du darfst aber nicht die Sachen in einen Topf werfen, weil sie
nicht gleich sind.
• Ich gehe nur bei dem ersten Teil mit, der Rest ist mir nicht klar.
• Genug von diesem Thema, weil wir noch den Aspekt (G) ignoriert
haben.
• Angesprochen muss noch (F) werden.
• Ich möchte diese Dinge etwas differenzieren, nämlich …
• Hier möchte ich das Letztere ausführen.
• Von dem, was gesagt wurde, konnte ich festhalten, dass …
• Was Du nun sagst, passt nicht in ein jedes Gespräch.
Unangebrachtes zu- • Mir missfallen Deine unbegründeten Anschuldigungen.
rückweisen • Lasst uns sachlich bleiben und nicht ins Persönliche verrutschen.
• Ich kann Deinen Ausführungen nicht ganz folgen.
• Ich lasse mir solche Kommentare nicht gefallen.
• Ich sehe mich in der Lage, Paroli bieten zu müssen.
• Pass auf, was Du sagst!
• Ich möchte mich jeglichen Diskussionen zu diesem Thema entzie-
hen.
• Ich bin derselben Meinung.
Zustimmen • Da gebe ich Dir völlig Recht.
• Stimmt so, wie Du es sagst.
• Diesbezüglich sind wir uns einig.
• Diese Ansicht teile ich.
• Dem schließe ich mich absolut an.
• Ich sehe das ein.
• Nichts da, weil …
Widersprechen • Ich erlaube mir, Die nicht zuzustimmen, weil …
• Nichts gegen Dich, aber …
• Ich bin einer anderen Ansicht, was das betrifft, weil …
• Einen Moment, aber …
• Tut mir leid, zu diesem Argument fällt mir noch Folgendes ein …
• Nur zum Teil hast Du Recht, weil …
• Bist Du überzeugt, dass die Lage tatsächlich so ist, weil …
• Hast Du Dir tatsächlich einen ausreichenden Überblick über die
Situation verschaffen, weil
• Ich habe aber meine Bedenken zu dem, was Du sagst.
• Du übersiehst bei der ganzen Sache einen wichtigen Aspekt, näm-
lich …
• Ich habe da meine Skepsis.
• Da gehe ich nicht mit, weil …
• Wenn Du aber noch an die Perspektive von (E) denkst …
• Mich dünkt, dass Du die Sache etwas zu simpel siehst.