Sie sind auf Seite 1von 1

Grundprinzipien der Gentechnik Datum:

Bio Genetik Rab

1. Lesen Sie zunächst noch einmal die Textkopie.

2. Erklären Sie mit Hilfe des Textes und ggf. weiteren Recherchen folgenden Begriffe:
- Gentransfer
- Restriktionsenzym
- Ligase
- Vektor
- rekombiniertes Plasmid
- Selektion

3. Beschreiben Sie die Grundprinzipien der Gentechnik mit eigenen Worten. Nutzen Sie hierfür auch die
folgende Abbildung.

Quelle: vgl. Natura; Berufliche Oberstufe: Biologie; Klett Verlag

Anwendungsaufgabe:
4. Im Folgenden ist eine Basenpaarsequenz eines DNA-Doppelstranges dargestellt:

a. Umrahmen Sie deren palindromischen Teil.


b. Zeichnen Sie die Schnittstelle für das Restriktionsenzym EcoRI ein.
c. Welcher Vorteil ergibt sich aus dem Schnittmuster für die Gentechnik?
d. Wie kann man an der Schnittstelle Fremdgen und Markergen einbauen?

Das könnte Ihnen auch gefallen