Sie sind auf Seite 1von 2

Untrennbare Verben

1. Was fehlt vor den Verben? 2. Welches Verb passt im Satz?


1. Hier ist das Parken ……boten. 1. Mein Onkel __________ in einem
2. ……schuldigen Sie bitte! Fernsehstudio. Er muss ein Schauspiel für
3. Dieser Rock ……fällt mir. das Fernsehen __________.
4. Ich habe deinen Brief ……halten. 2. Was __________ihr von diesem Brief?
5. Wer hat das Telefon ……funden? Ich habe ihn heute ___________.
6. Klara hat einen PC ……kommen. 3. Ich _________auf ein Casting. Diese
7. Kolumbus hat Amerika ……deckt. Gelegenheit soll mir nicht ___________.
8. Der Hurrikan hat viele Häuser ....stört. 4. Oma ist heute zu uns ____________.
9. Ihr habt uns herzlich ……fangen. Ich habe von ihr ein Handy __________.
10. Der Arzt hat mir ein Rezept…schrieben . 5. Ilse _________jeden Tag bis 7 Uhr.
11. Heute ……zahle ich die Rechnung. Sie hat sich heute ____________.
12. Was müsst ihr heute noch ……ledigen? gehen/ entgehen, arbeiten/ bearbeiten,
13. Warum hat Eva ihr Land ……lassen? kommen/ bekommen, halten/ verhalten,
14. Paul hat ein Glas ……brochen. schlafen/ verschlafen

3. Welche Vorsilbe passt? Merkt euch! 4. Suche zu den Verben


1. be- ent- ge- sitzen untrennbare Vorsilben! Was
2. miss- emp- be- stehen bedeuten die Wörter?
3. ver- ge- er- kennen raten:________________
4. be- zer- ent- finden gehen:________________
5. emp- zer- be- fallen lassen.________________
X ge-
6. emp- D zer-
E H V
fehlenN R X E I be-Vge- O E H stehen:_______________
D R H Z T U
M ent-R zer-
A M E C S Z X I W emp-S J G nehmen:_______________
A P A E N F
7. be- achten
G er-Over-H K
8. ge- L
lassenN J J S Gent-Aer- S W Y fahren:_______________
P A W E C L
P ent-
9. er- H emp-
C A Z D
raten B O R N Lmiss-D X A brauchen:______________
M Z R K F I
C
10. miss- Ü T U
er- zer- Q L
handeln W E K Ever-P zerE N S finden:________________
G N P E U R
R M A G W N A K I G I D V V G M O D S L
A S G E H C U A B N F X S Z M H K N S D
Z D P N M O U U Z E Y P E 5. Ergänze
O R Z die N Sätze
U Z mit K den
Z B E N P F I N G E R H O passenden
E O W Verben,nummeriere
M M C D
Z N U S P Z Y H E R E U N dannHdieABilder!
K N D V H
1. Der Komissar _______ einen
Früchtling. 2. Die Kinder _____
ARM begrüßen, verstehen, erklären,
AUGEN
verfolgen, ihren Vater. 3. Eva ______ihre
erzählen, versuchen, bestehen, beschenken Mutter. 4. Udo ______ Golf zu
spielen. 5. Karl ________ die
Aufgabe nicht.6. Jens hat die
Prüfung in Erdkunde________.
7. Hans ______ die Benutzung
des PCs. 8. Der Zauberer____
___den Kinder eine Geschichte.

Das könnte Ihnen auch gefallen