Sie sind auf Seite 1von 1

Modalverben

A2/B1
Setzen Sie das passende Modalverb ein.

1) Ich habe morgen ein Bewerbungsgespräch. Ich ___________ mich unbedingt noch auf das
Gespräch vorbereiten. (Notwendigkeit)

2) Seit 2007 ___________ man in Deutschland nicht mehr in Gaststätten rauchen. (Verbot)

3) Ich spare Geld, weil ich nächsten Sommer in den Urlaub fahren ___________ (Absicht oder
Wunsch)

4) Du ___________ mehr auf deine Ernährung achten, wenn du abnehmen möchtest.


(Ratschlag / Konjunktiv II)

5) Sie sprechen sehr leise. Deshalb ___________ ich Sie leider nicht verstehen. (Unvermögen)

6) Am Anfang eines jeden Jahres ___________ ich meine Steuererklärung einreichen. (Pflicht)

7) Mein Chef teilte mir mit, dass ich die Urlaubsvertretung meiner Kollegin übernehmen
___________ . (Auftrag)

8) Ich bin kein guter Mathematiker, aber dafür ___________ ich sehr gut schreiben. (Fähigkeit)

9) In Deutschland ___________ man mit 18 Jahren alleine Auto fahren. (Erlaubnis)

10) Ich muss zur Touristeninformation, weil ich mich über die Sehenswürdigkeiten der Stadt
informieren ___________ . (Wunsch)

11) Linda isst eigentlich fast alles, aber Fisch ___________ sie überhaupt nicht (essen).
(Vorliebe)

12) Sehr geehrte Damen und Herren, ___________ ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?
(höfliche Frage)

13) Herr Dante leidet an Diabetes und ___________ regelmäßig Medikamente einnehmen, die
er vom Arzt verordnet bekommen hat. (Notwendigkeit)

14) „Du hast aber viel eingekauft. ___________ ich dir etwas abnehmen?“ (einer anderen
Person einen Vorschlag machen)

15) Seit 2018 ___________ man auf unserer Website mit einem persönlichen Login auf weitere
Funktionen zugreifen. (Möglichkeit)

16) Viele Jugendliche gehen freitags für den Klimaschutz auf die Straße. Mit dem Schulstreik
___________ sie Politiker zum Handeln bewegen. (Wunsch)

Gut. Besser. Deutsch mit SpraKuKo. © www.sprachekulturkommunikation.com

Das könnte Ihnen auch gefallen