Aufgabe 1
Was
• "
versteht Martin Luther unter einem „ Gott ?
>
Hoffnungsgeber auf Gutes; Vertrauensgeber; Helfer in aller Not
•
Welches Beispiel nennt Martin Luther und wie führt er es aus ?
>
Negativ beispiel von einem Falschgläubigen
•
Was bedeutet dies für das Verständnis des 1. Gebotes?
>
keine materielle Verehrung / Vergötterung
•
Woran kann man laut Bas Böttcher sein Leben ausrichten ?
>
Glaube ,
Gott
•
Weshalb spricht er in dem Zusammenhang von Täuschung?
>
Geld / Reichtum als Vertrauenswürdiges , was es eigentlich nicht ist
Aufgabe 2
-
Einteilung ersten Gebote (1-4)/1 Tafel; letzten Gebote (5-10) / zweite Tafel
-
: -
Bedeutung
-
:
b) Elterngebot -
Aufgabe 3
>
ursprüngliche Aussageabsieht :
Funktion Geschenk / Aufgabe; Frieden ; Fuhe; Richtlinien für
: aus der Unterdrückung Kommende Menschen die ein
,