Sie sind auf Seite 1von 3

Die Mittelschule “Flatrat e dijes” - Fier

Fier, den........................... 2022


Vorname __________
Nachname__________ %
0-24 25-38 39-51 52-64 65-77 78-90 91-100

Fach : Deutsch 0-9 10-15 16-20 21-25 26-31 32-36 37-40


Klasse: XI – a,b,c,d,e PUNKTE
4 5 6 7 8 9 10
Gruppe: B NOTE

1.Verb 'sein' im Präteritum. Ergänze die richtige Form von sein 1.1 4 Punkte
im Präteritum.

a - Wo _________ du am Wochenende?
b - Am Samstag ________ ich mit meinen Freunden beim
Fußballtraining.
c - Am Sonntag _________ wir im Kino.
d - Der Film _________richtig spannend.
e - Lisa und Paul _________ auch im Kino. Wir saßen
nebeneinander.
f - Und wo _________ ihr am Wochenende?
3 Punkte

2. Verbinden Sie die Sätze mit “weil,,!


1.Mir tut der Magen weh.Ich habe zu schnell gegessen.
Mir tut der Magen weh,weil ______________________________________________________________________.
2.Ich mache mir Sorgen.Meine Mutter ist hingefallen.
_________________________________________,weil________________________________________________.
3.Petra kann nicht in die Schule kommen.Sie hat eine Grippe.
_____________________________________,weil sie__________________________________________________.
4.Du bist müde.Du hast viel gearbeitet.
______________________________,weil ___________________________________________________________.
5.Ina geht morgen zum Arzt.Sie hat Probleme mit dem Knie.
______________________________________________,weil sie Probleme mit _________________________ hat.
3 Punkte

3. Ergänzen Sie die Sätze mit “daß”!/Plotësoni fjalitë nënrenditëse me “daß”! 2 Punkte

a. Мeinе Freundin kommt gleiсh.


Iсh hoffe, daß meine Freundin gleich kommt.
b. Еs gibt keine Pommes.
Sсhade,________________________________________________________________________________________.
c. Ich esse gеrn noсh einen Nachtisch.
Ich denke,______________________________________________________________________________________.
d. Das Essen ist niсht so tеuer.
Sсhön,_________________________________________________________________________________________.
e. Kеnnen wir uns?
Kann es sein,____________________________________________________________________________________.
4 Punkte
Die Mittelschule “Flatrat e dijes” - Fier

4. 6 Punkte 4.1 Shkruani fjalitë nënrenditëse me “als” !


a - Iсh war 17 Jahтe alt. Iсh habе еinеn Spraсhkurs in
Frankrеiсh gemaсht.
Als ich 17 Jahre alt war,habe ich einen Sprachkurs in
Frankreich gemacht.
b - Мein Vater ist naсh Albanien gereist. Еr hat die Reise
gut geplant.
c – Iсh habе miсh vеrliеbt. Iсh habе den ganzen Tag
gesungеn.
d - Iсh habe die Wörtеr übеrsеtzt. Iсh habе sie endliсh
verstanden.
3 Punkte

5. 4 Punkte

6. Verb 'haben' im Präteritum. Ergänze die richtige Form von haben im Präteritum (e pakryer).

Meine Oma ___________ am Mittwoch Geburtstag. Es gab jede Menge Kuchen!


4
Ich konnte leider keinen Kuchen essen. Ich __________ Bauchschmerzen.
Tante Kristiana war gestern Nachmittag im Kino. Sie _________ einen freien Tag.
__________ du schon mal ein Haustier?
Eigentlich wollten wir ins Rockkonzert gehen, aber es gab keine Karten mehr. Wir __________ Pech!
Wir __________ heute Chemie und Sport in der Schule. Das sind meine Lieblingsfächer.
Ich war gestern noch beim Gitarrenunterricht. Ich __________ keine Lust.
________ ihr ein schönes Wochenende? Wo wart ihr? 4 Punkte!

7. Verbinden Sie die Sätze mit “wenn”!


a - Ich koche kaum vegetarisch.Ich habe Gäste.
Ich koche kaum vegearisch,wenn ich Gäste habe.

b -Ich wundere mich häufig.Ich sehe Kochsendungen an.


...................................................................................................................................................................................
c -Mein Sohn mag Limonade.Sie ist nicht so süß.
...................................................................................................................................................................................
d -Wir verbrauchen viel Energie.Wir streiten uns.
...................................................................................................................................................................................
e -Meine Tochter bestellt eine große Pizza.Sie hat Hunger.
...................................................................................................................................................................................
3 Punkte
Die Mittelschule “Flatrat e dijes” - Fier

3 Punkte
8. Wo wohnst du?Lesen Sie den Text und kreuzen Sie dann die Antworten an. 3 Punkte

Wo wohnst du, Susanne?


Ich wohne in einem Mietshaus in München, in der Mozartstraße, im vierten Stock.
Die Wohnung hat vier Zimmer: ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, eine Wohnküche
und ein Arbeitszimmer. Ich wohne da mit meinem Mann und mit meiner Tochter.
Die Mozartstraße ist grün und ziemlich ruhig. Es gibt in der Nähe einen Supermarkt,
einen Park, viele Geschäfte und ein Kino. Wir wohnen schon zehn Jahre in dem Haus
und wir finden es sehr schön! Die Nachbarn sind auch nett.
richtig falsch
1. Susanne wohnt in einem Reihenhaus im vierten Stock. □ □
2. Die Wohnung hat vier Zimmer. □□
3. Susanne wohnt da mit ihrem Mann und ihrem Sohn. □ □
4. Die Mozartstraße ist grün und ziemlich laut. □ □
5. Sie wohnen schon acht Jahre in dem Haus. □ □
6. Sie wohnen gerne da. □ □

9.Schreiben Sie eine kurze E- Mail . 5 Punkte


Ihr Freund Michael hat heute Geburtstag. Sie sind heute Abend zu seiner Party eingeladen. Sie
können nicht kommen. Schreiben Sie ihm eine E-Mail:

- Wünschen Sie Michael alles Gute!


- Schreiben Sie: Sie können nicht kommen. Entschuldigen Sie sich.
- Schreiben Sie: Warum können Sie nicht kommen?
- Laden Sie Michael zum Essen ein: Wo und wann?

Von: evalina@fierimail.al
An: lisa8593@fierimail.al
Betreff: Entschuldigung!

Liebe ..............,
......................................................................................................................................................................................................................
......................................................................................................................................................................................................................
......................................................................................................................................................................................................................
......................................................................................................................................................................................................................
......................................................................................................................................................................................................................
......................................................................................................................................................................................................................
......................................................................................................................................................................................................................
.............................................................!

Grüße von .............

Das könnte Ihnen auch gefallen