Sie sind auf Seite 1von 2

Ü BUNG: ERGÄ NZEN SIE!!!

A. 1. Ich komme.
2. Er kommt.
3. Kommt ihr?
4. Wir sagen es.
5. Sagst du was??
6. Was machst du hier? – Qué haces tú aquí?
7. Machst du die Ü bung? – estas haiendo el ejercicio?
8. Wie gehen es dir? – Có mo está s?
9. Mir geht es sehr gut! Yo estoy muy bien
10. Spielst du Ukelele?
11. Ja, ich spiele Ukelele und Anna spielt Violine.
12. Spielt ihr Fußball?
13. Ja, wir spielen Fußball und Schach.
14. Die Kinder singt ein deutsches Lied.
15. Meine Mutter kauft Schokolade.
16. Ich komme aus Madrid. Kommst du auch aus Madrid? Kommt ihr aus
Madrid oder aus Barcelona?
17. Wie sage ich das auf Deutsch?
18. Verstehst du mich? – me entiendes?
19. Nein, ich verstehe dich nicht.
20. Ok, ich wiederhole! – ok, repito

B. 1. Arbeitest du oder studierest du?


2. Ich arbeite bei Siemens und ich lerne auch Deutsch.
3. Die Lehrerin fragt und der Student antwortet.
4. Der Student bildet einen Satz.
5. Arbeitet ihr in Spanien?
6. Nein, wir arbeiten im Ausland.

C. 1. Herr Miller kommt (kommen) aus Deutschland.


2. Er lernt (lernen) Deutsch.
3. Er arbeitet (arbeiten) bei Siemens in Spanien und er mö chte (mö chten)
jetzt in Deutschland arbeitet (arbeiten).
4. Seine Frau sein (sein) aus Spanien.
5. Beide leben (leben) in Madrid. – ambos viven en madrid
6. Sie wohnen (wohnen) in einem großen Haus. – viven en una casa grande
7. Sie habt (haben) zwei Kinder. 8. Ihr Sohn Karl ist (sein) 20 Jahre alt und
ihr Sohn Hans ist (sein) 18 Jahre alt.

D. 1. Ich lese (lesen) sehr gern. – yo leo muy bien


2. Liest (lesen) du auch gern?
3. Wir lesen (lesen) gern Zeitungen und Zeitschriften.
4. Ich mö chte (mö gen) lesen.
5. Jeden Morgen nimmt (nehmen) ich die Zeitung und lese (lesen) sie. Meine
Sö hne lesen (lesen) auch die Zeitung.
E. 1. Meine Deutschlehrerin _________ (heißen) María. 2. Sie _________ (kommen)
aus Dachau bei Mü nchen. 3. Sie _________ (lehren) Deutsch und wir _________
(lernen) es. 4. Deutsch _______ (sein) eine schö ne Sprache. 5. Wir __________
(sprechen) auch Spanisch, Niderlä ndisch und Englisch. 6. __________
(sprechen) du auch Franzö sisch? 7. Nein, ich ________ nur Spanisch.

F. 1. Der Professor ________ (fragen) und wir ________(antworten). 2. ________


(fragen) du mich? 3. Ja, ich __________ (fragen) dich und du
____________(antworten) mir!

G. 1. Du_______ (lernen) Deutsch. 2. __________ (ö ffnen) du bitte das Buch auf


Seite 9? 3. _______ ihr bitte das Buch auf Seite 12? 4. _________ (bilden) du bitte
den Satz?

H. 1. Das Kind _______ (nehmen) den Bus zur Schule. 2. _______ du auch den Bus
zur Universitä t? 3. ________ (nehmen) ihr den Bus oder den Zug zur Uni? 4.
In der Schule ________ (ö ffnen) der Schü ler das Buch und _______ (lesen) vor.
5. Die anderen Schü ler _______ (lesen) mit. 6. _________ (sehen) fern? 7. Nein,
ich _______ (sehen) nicht fern, ich ______ (haben) keine Zeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen