Sie sind auf Seite 1von 6

Der Text ist für Aufgaben Nr. 1-4 e.

Ich habe keine Bücher


Peter Winsley ist Ingenieur und kommt aus
England. Er ist seit zwei Jahren verheiratet und Der Text ist für Aufgaben Nr. 8-10
wohnt mit seiner Frau Kate in Berlin. Kate ist
Journalistin. Sie spricht Deutsch und
Französisch. Peter macht am Wochenende
einen Intensivsprahkurs und spricht auch schon
gut Deutsch. Die Winsleys finden Berlin
interessant. Sie gehen in die Museen und in
Konzerte und Opern. Sie lieben klassische
Musik.

1. Im Text geht es um ... . Sie arbeiten in


Deutschland.
a. Deutsche
b. Berliner
c. Engländer
d. Franzose 8. Im Text geht es um ... .
e. Österreicher a. einen Personalausweis
b. eine Visitenkarte
2. Peter Winsley besucht ... den Deutschkurs. c. einen Führerschein
a. montags d. einen Studentenausweis
b. dienstags e. ein Formular
c. mittwochs
d. donnerstags 9. Max Mustermann ... .
e. samstags a. ist Direktor
b. hat keine Handynummer
3. Kate ist Journalistin. Wahrscheinlich c. ist Dozent von Beruf
arbeitet sie bei einer ... . d. arbeitet bei adiphea
a. Schule e. sucht einen Partner
b. Werkstatt
c. Hotel 10. Bei der Firma arbeitet man besonders für ...
d. Zeitung a. die Sanitär
e. Krankenhaus b. Computer
c. Maschinen
4. Die Winsleys lieben klassische Musik. In d. Essen und Trinken
der klassischen Musik spielt man am meisten e. die Gesundheit
... .
a. Klavier Nr. 11-12 : In der Klasse in Jakarta
b. Geige
c. Gitarre
d. Flöte
e. Schlagzeug

Nr. 5-7 : Am Goethe Institut in Freiburg.

5. + : Hallo ! Ich bin Erika, und du ? ... ?


- : Astrid, aus Indonesien.hh
a. Wo bist du geboren
b. Wie heißt du 11. + : Sag mal Orlando, woher kommst du ?
c. Wann bist du geboren - : Aus ... . Das liegt westlich von
d. Woher kommst du Österreich.
e. Wo wohnst du

6. + : Du, Erika, wo wohnst du hier ?


-:…. a. Wien
a. aus Polen b. Graz
b. Ich bin Schülerin c. Linz
c. bei Familie Meier d. Salzburg
d. Morgen, um 10 e. Innsbruck
e. Am 7. April
7. + : Liest du gern? 12. + : Und ... ?
-:…. - : Deutsch.
a. Nein, ich mag es nicht a. wo liegt das
b. Ja, wandern und schwimmen b. wo wohnst du
c. Tennis spielen c. was machst du
d. Politik ? Das interessiert mich! d. wie heiβt das auf Deutsch
e. welche Sprache sprichst du
- : Ja, hier ist er.
Der Text ist für Aufgaben Nr. 13 - 15 a. Malkasten
b. Radiergummi
,,Spectrum” – alles für die Schule ! c. Zirkel
d. Lineal
Taschen, Rucksäcke, Bücher, Hefte, e. Marker
Kugelschreiber, Bleistifte, Radiergummis und
noch viel mehr. Nr. 20-21 : ein Stundenplan von Jessica
Donnerstag Freitag Samstag
Jetzt auch Bücher für Sprachkurse (Englisch, (AG’s)
Französisch, Italienisch) und für 1 Geschichte Englisch Russisch
Computerunterricht. 2 Geschichte Englisch Russisch
3 Mathe Sport Kochkurs
Montag – Freitag 10.00 – 20.00, 4 Mathe Sport Kochkurs
Samstag 10.00 – 16.00 5 Staatsbürgerkunde Geografie
6 Chinesisch Deutsch
Blücherstraβe 16, nicht weit vom 20. Jessica lernt in der Woche ...
Goethe-Gymnasium Fremdsprachen.
(nach: Mit Erfolg zu Fit in Deutsch 1) a. 1
13. Im Text geht es um eine Anzeige für ... . b. 2
a. einen Computerkurs c. 3
b. eine Bibliothek d. 4
c. ein Gymnasium e. 5
d. ein Geschäft 21. Am Samstag hat sie Kochkurs. Sie lernt ...
e. einen Sprachkurs aus Indonesien.
a. Kultur
14. Wann kann man hier kommen ? ... . b. Tänze
a. Montag, Freitag und Samstag c. Lieder
b. Montag bis Samstag d. Fotos
c. Am Wochenende e. Spezialitäten
d. Jeden Tag
e. Montags, freitags Der Text ist für Aufgaben Nr. 22 - 24

15. Hier kann man ... . Liebe Carmen,


a. Englisch und Italienisch lernen am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag.
b. einen Computerkurs besuchen Ich möchte gerne mit dir feiern und lade dich
c. Bücher ausleihen herzlich zu meiner Party am Samstagabend
d. Französische Spezialität probieren ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist das okay für
e. Schulsachen kaufen dich? Es werden viele Leute da sein, die du
auch kennst. Kannst du vielleicht einen Salat
16. Zum Bücher Mitbringen braucht man ... . mitbringen? Und vergiss bitte nicht einen
a. Ein Heft Pullover oder eine Jacke! Wir wollen nämlich
b. Einen Bleistift draußen im Garten feiern. Ich freue mich sehr
c. Einen Rucksack auf dich!
d. Einen Kugelschreiber Bis zum Wochenende
e. Einen Radiergummi Ralf

Nr. 17-19 : Auf dem Schulhof. 22. Der Text ist eine …
17. + : Sag mal, ... Geschichte ? a. Wohnungsanzeige
- : Frau Pandi. Die ist super. b. Hochzeitseinladung
a. Wann hast du c. Geburtstageinladung
b. Wen hast du in d. Elektronischeanzeige
c. Wie findest du e. Informationsblatt

d. Magst du 23. Ralf …


e. Wie lange hast du a. hatte am letzten Wochenende
Geburtstag
18. + : Was lernst du gerade in Geschichte ? b. hat nur zwei oder drei Leute
- : Die Geschichte von Frankreich. Wir eingeladen
sprechen über ... . c. hat seine Party im Haus
a. Napoleon d. will am nächsten Wochenende
b. Nazi Geburtstag feiern
c. Stalin e. möchte am Sonntag seine Party
d. Socrates feiern
e. Diponegoro 24. Wir fangen um 21 Uhr an. Das Synonym
19. + : Du, hast du noch einen ... ? von anfangen ist …
Ich brauche ihn für Mathetest. a. beenden
b. aufpassen e. beginnen
c. aufhören
d. zuhören

Nummer 25-26 : Schau mal den Familienstammbaum an!

Paolo _ Isabel

Bela _ Marco Paula _ Arno Adrian _ Maria

Joan _ Fernando Fredra - Jose Arturo - Cassandra

Bianca Brenda Miriam Santana Amelia Frederik Julio

25. Paolo und Isabel sind die ... Fredra und 26. Arturo ist der ... von Miriam.
Arturo. a. Großvater
a. Eltern b. Neffe
b. Enkelkinder c. Onkel
c. Großeltern d. Vater
d. Kinder e. Vetter
e. Verwandte
Nr. 27 - 28 : ein Familienfoto

27. + : Ist das deine Familie ? ... ?


- : Wir sind zu fünft, meine Eltern, meine Schwester, mein Bruder und ich.
a. Wo wohnt deine Familie
b. Wie viele Geschwister hast du
c. Wie groβ ist deine Familie
d. Wo arbeitet dein Vater
e. Wie heiβt deine Geschwister

28. + : Wie heiβt deine Schwester, hier, ....


- : Karla, sie ist 10 Jahre.
a. in der Mittek
b. in der Mitte, vorne
c. hinten, in der Mitte
d. vorne, rechts
e. neben deinem Vater

29. + : Hast du zu Hause ein Haustier ?


- : Ja, einen Vogel. Hier ist das Foto ... .
a. b.

c. d.
e.

30. + : Hilfst du zu Hause beim Haushalt mit ?


- : Ja, mein Schlafzimmer ... .
a. aufräumen
b. kochen
c. waschen
d. fernsehen
e. Geschirr spüll

Essay

Der Text ist für Aufgaben Nr. 31- 34

Restaurant zum Frohen Löffel

Probieren Sie die preiswerten Gerichte unserer


Tageskarte

Gebratene Nudeln mit frischem Gemüse ........ 6.90


Schweineschnitzel mit Pommes frites ............. 7.60
Rinderbraten mit Bohnen ... ............................ 8.80
Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat ............. 4.60
Portion Tomatensuppe ..................................... 3.80
Portion Orangeneis .......................................... 2.50
Kanne Tee mit Zitrone / Zucker ...................... 3.50
Tasse Tee ......................................................... 3.80
Mineralwasser .................................................. 1.90

Bitte reservieren Sie Ihren Tisch!


Service (,, Trinkgeld”) und Mehrwertsteuer sind
inklusive. Wir verwenden frische Produkte von bester
Qualität

31. Du isst kein Schweinefleisch. Was bestellst du nicht ?

32. Du magst kein Fleisch. Was bestellst du ?

33. Du möchtest etwas Heiβes trinken. Was bestellst du ?

34. + : Herr Ober, bitte die Rechnung !


- : Sie trinken eine ... . Das macht 3.80
+ : Hier, bitte !

Nr 35: Lest die Informationstafel !

Kaufhaus Dömane
4. Stock : Dachrestaurant – Toiletten – Telefon –
Fundbüro – Erste Hilfe
3. Stock : Lampen – Elektrogeräte – Foto – Optik
– Computer – TV
2. Stock : Damenbekleidung – Bademoden –
Handtücher – Bettwäsche
1. Stock : Herrenbekleidung – Kinderbekleidung
– Schuhe – Spielwaren
Erdgeschoss : Lebensmittel - Kosmetik – Glas &
Geschirr – Friseur
Tiefgeschoss : Schreibartikel - Bilderrahmen -
Schmuck – Sonderangebote

(Nach: Mit Erfolg zu Start Deutch Übungsbuch)

35. Du möchtest neue Brille für Oma kaufen. Wohin gehst du ?

Das könnte Ihnen auch gefallen