Sie sind auf Seite 1von 3

République du Sénégal

Un peuple-Un But-Une Foi


Ministère de l’Education Nationale
Inspection d’Académie de Ziguinchor
Lycee de kafountine
Tel.: 33 992 06 20 Email:
lyceekafountine2011@gmail.com

Grammatik : der relativpronom


Le pronom relatif remplace le nom pour éviter une répétition. Il décrit une
personne ou une chose. Il a la même forme que l’article défini au nominatif et à
l’accusatif. Pour transformer deux phrases en relative, il s’agit d’identifier :
1. le mot qui revient (antécédent),
2. Genre et nombre
3. Conjuguer le verbe selon le nom
4. le rejeter en fin de proposition.
Selon la situation, le PR peut être sujet ou non, ainsi il peut être COD, COI ou
complément du nom :
M F N P
N Der Die das Die
A Den Die das Die
D Dem Der dem Denen
G dessen Deren dessen Deren
Der Vater hat einen Sohn. Du kennst ihn nicht. = Der Vater hat einen Sohn, den du
nicht kennst.
Der Lehrer dankt dem Schüler. Wir sehen ihn. = Der Lehrer dankt dem Schüler,
dem wir sehen.
Der Freund ist ein Student. Er hat ein schönes Handy. = Der Freund, dessen Handy
schön ist, ist ein Student.

Nous avons la relative intercalée et la relative composée :


1. La relative simple
Ich habe einen Freund. Du kennst ihn nicht. = ich habe einen Freund, den du nicht
kennst
2. La relative intercalée
Der Vater ist nett. Der Vater arbeitet im Garten.
Der Vater, der in den Garten arbeitet, ist nett.
1
3. La relative composée
Personne Préposition + pronom relatif
Die Tochter kocht in die Küche. Die Mutter ist stolz auf sie.
Die Tochter, auf die die Mutter stolz ist, kocht in die Küche.
Chose Wo (r) + préposition
Das Thema ist interessant. Sie sprechen über das Thema.
Das Thema, worüber sie sprechen, ist interessant.

Übung 1: erklärt die Wörter mit einem Relativsatz


Ein Abschlusszeugnis (am Ende der Schulzeit bekommen):
Ein Zeugnis, das man am Ende der Schulzeit bekommt.
Ein Mathematiklehrer (Mathematik unterrichten):
Ein Wunschberuf(sich wünschen):
Ein Auslandpraktikum (im Ausland machen):
Eine Vertrauensperson (man vertraut ihr):
Eine Klassenreise (mit einer Klasse machen):
Ein Weihnachtslied (in der Weihnachtszeit singen):
Der Freizeitsport (in der Freizeit machen):
Eine Brieffreundin (ihr Briefe schreiben):
Eine Sportreporterin (über Sport berichten):

Übung 2: bildet ihr Relativsätze


1. Das Verhalten ist schlecht. Sie ärgern sich darüber
Das Verhalten, über das sie sich ärgern, ist schlecht
2. Der Junge hat ein Fahrrad. Das Fahrrad fährt schnell.
Der Junge hat ein Fahrrad, das schnell fährt
3. Die Lektion ist sehr lang. Die Lektion ist „guerre froide“ betitelt.
Die Lektion, die „guerre froide“ betitlelt ist, ist sehr lang
4. Der Gärtner ist mutig. Er wohnt im Dorf allein.
Der Gärtner, der im Dorf allein wohnt, ist mutig
5. Der Direktor ist sehr streng. Er ist in diesem Jahr angekommen.
Der Direktor, der in diesem Jahr angekommen ist, ist sehr streng
6. Ich habe einen Physiklehrer. Er gibt gute Noten.
Ich habe einen Physiklehrer, der gute Noten gibt
7. Ich will eine Lehrerin haben. Sie kann viele Sprachen sprechen.
2
Ich will eine Lehrerin, die viele Sprachen sprechen kann, haben
8. Du hast einen Freund. Ich sehe ihn in der Schule.
Du hast einen Freund, den ich in der Schule sehe
9. Der Bruder besucht den Nachbarn. Du hilfst ihm.
Der Bruder, dem du hilfst, besucht den Nachbarn
10. Der Arzt behandelt die Frau. Ihr Ehemann ist ein Kollege.
Der Arzt behandelt die Frau, deren Ehemann ein Kollege ist

Source: ihr und wir 3, Arbeitsheft, p. 67, l’essentiel de la grammaire allemande, p.


37-39.
Herr Gaye/support n°4

Das könnte Ihnen auch gefallen