Sie sind auf Seite 1von 4

Elektronischer

Durchfluss-Messumformer
HFT 2100
für Öle / viskose Medien

Beschreibung: Technische Daten:


Die HYDAC Durchfluss-Messumformer Eingangskenngrößen
der Serie HFT 2100 basieren auf einem Messbereiche [l/min] Baugröße 1 Baugröße 2
lage-unabhängigen Schwebekörper- 0,5 .. 1,6 0,5 .. 1,5
Messprinzip.
0,8 .. 3,0 1 .. 4
Das Messmedium lenkt, unabhängig von 2,0 .. 7,0 2 .. 8
der Einbaulage, einen federgestützten 3 .. 10
Schwebekörper in Durchflussrichtung
5 .. 15
abhängig vom Volumenstrom aus.
Außerhalb des Gerätes und somit 8 .. 24
außerhalb des Strömungskreises 10 .. 30
ermittelt ein Hall-Sensor die Position des 15 .. 45
Schwebekörpers. 20 .. 60
Proportional zur Auslenkung des 30 .. 90
Schwebekörpers gibt der Sensor 35 .. 110
ein Analogsignal aus, welches dem Betriebsdruck
jeweiligen Messbereich entspricht. Messing-Ausführung 300 bar 250 bar
Die Kalibrierung des Gerätes erfolgt für Edelstahl-Ausführung 350 bar 300 bar
senkrechten Einbau mit Durchfluss von Druckverlust [bar] 0,02 .. 0,2 0,02 .. 0,4
unten nach oben. Mechanischer Anschluss siehe Abmessungen
Die Messumformer sind so konstruiert, Medienberührende Teile
dass auch bei Viskositätsänderungen Messing-Ausführung Edelstahl 1.4571; FKM1); Ms vernickelt;
eine zuverlässige Messwertausgabe Ms; Hartferrit
innerhalb der Gerätegenauigkeit erfolgt. Edelstahl-Ausführung Edelstahl 1.4571; FKM ); Hartferrit
Hierbei darf die kinematische Viskosität Ausgangsgrößen
zwischen 30 und 600 cSt variieren. Ausgangssignal 4 .. 20 mA, 3 Leiter
0 .. 10 V, 3 Leiter
Anwendungsgebiete finden sich z. B. in: Genauigkeit2) ≤ ± 10 % FS
- Zentralschmierungen Wiederholbarkeit 1 % FS max.
- Ölumlaufschmierungen Umgebungsbedingungen
- Transformatoren Betriebstemperaturbereich -20 .. +70 °C
- Kühlsystemen und -kreisläufen Mediumstemperaturbereich -20 .. +70 °C
- Schmierkreisläufen Viskositätsbereich 30 .. 600 cSt
- Hydrauliksystemen -Zeichen Richtlinie 2004 / 108 / EG
- Pumpen Schutzart nach DIN 40050 IP 67
- Schweißmaschinen und Laseranlagen
Sonstige Größen
- Chemische Industrie
- Forschung und Entwicklung Versorgungsspannung 18 .. 30 V
Leistungsaufnahme <1W
Elektrische Verbindung Gerätestecker M12x1
Medium: Gehäusewerkstoff
 Öle / viskose Medien Messkörper Messing vernickelt oder Edelstahl 1.4571
Transmitter Messing vernickelt
Anm.: FS (Full Scale) = bezogen auf den vollen Messbereich
Besondere Merkmale: 1)
Andere Dichtungsmaterialien auf Anfrage
 Genauigkeit ≤ ± 10 % FS 2)
3% möglich bei Einmessung auf bestimmte Viskosität
 Viskositätskompensation von
30 .. 600 cSt
 Beliebige Einbaulage
D 18.395.0/ 01.13

 Hohe Funktionssicherheit
 Hohe Druckfestigkeit
 Gewindeanschluss

177

d18395-0-01-13_hft2100.indd 177 16.01.2013 08:45:30


Typenschlüssel: Steckerbelegung:
HFT 2 1 X 6 – X – XXXX–XXXX – 7 – X – 0 – 000
Messverfahren M12x1
2 = Schwebekörper
Messmedium
1 = Öle / Viskose Medien
Anschlussart
mechanisch 2) 3)
1 = 1/4 “
2 = 3/8 “
3 = 1/2 “
4 = 3/4 “
5 = 1 “ Pin HFT 21x6-C HFT 21x6-B
Anschlussart elektrisch 1 +UB +UB
6 = Gerätestecker M12x1, 4-pol. 2 reserviert reserviert
(ohne Kupplungsdose)
9 3 GND GND
Ausgangssignal
B = 0 .. 10 V, 3 Leiter 4 4 .. 20 mA 0 .. 10 V
C = 4 .. 20 mA, 3 Leiter
Messbereiche in l/min 3)
Öl 10 % -Baugröße 1-
00,5-01,6; 00,8-03,0; 02,0-07,0 Montagehinweise:
Öl 10 % -Baugröße 2-  Das Medium darf keine festen Körper
00,5-01,5; 0001-0004; 0002-0008; 0003-0010; beinhalten! Wir empfehlen die
0005-0015; 0008-0024; 0010-0030; 0015-0045; Verwendung von Schmutzfängern.
0020-0060; 0030-0090; 0035-0110
 Externe Magnetfelder
Genauigkeit können den Schaltkontakt beeinflussen.
7 = ≤ ± 10,0 % FS Zu Magnetfeldern (beispielsweise von
Gehäusewerkstoff Elektromotoren o.ä.) ausreichend
B = Messing, vernickelt Abstand einhalten!
S = Edelstahl
Mechanische Anzeige
0 = Ohne Anzeige
Modifikationsnummer
000 = Standard

2) Mechanische Anschlussmöglichkeiten abhängig von der Gehäusebauform


(siehe Geräteabmessungen)
3) Andere Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.

Anmerkung:
Sonderausführungen auf Anfrage.
Bei Geräten mit anderer Modifikationsnummer ist das Typenschild bzw. die
mitgelieferte technische Änderungsbeschreibung zu beachten.

Zubehör:
Passendes Zubehör, wie z.B. Kupplungsdosen für den elektrischen Anschluss
finden Sie im Zubehör-Prospekt.
D 18.395.0/01.13

178

d18395-0-01-13_hft2100.indd 178 16.01.2013 08:45:30


Geräteabmessungen:

Baugröße 1 G
Typ Einbaumaße Gewicht
(ca.)
[l/min] [mm] [g]
DN SW G L

8 24 1/4“ 98 610

L
0,5 .. 1,6 10 24 3/8“ 119 660
15 30 1/2“ *) 90 560
0,8 .. 3,0
15 30 1/2“ 90 560
2,0 .. 7,0 G
*)
Standard
SW 9

SW

Baugröße 2 G

Typ Einbaumaße Gewicht T


(ca.)
[l/min] [mm] [g]
DN SW G L T

L
0,5 .. 1,5 8 34 1/4“ 152 10 1510
15 34 1/2“ 152 14 1435
1 .. 4 20 34 3/4“ 152 15 1350
25 40 1“ *) 130 17 1170 T
2 .. 8
G
3 .. 10 15 34 1/2“ 152 14 1435
20 34 3/4“ 152 15 1350
5 .. 15 25 40 1“ *) 130 17 1170 SW
8 .. 24
10 .. 30
SW

20 34 3/4“ 152 15 1350


15 .. 45
25 40 1“ *) 130 17 1170
20 .. 60
30 .. 90
25 40 1“ 130 17 1170
35 .. 110
*)
Standard

Anmerkung:
HYDAC electronic GmbH
D 18.395.0/ 01.13

Die Angaben in diesem Prospekt beziehen sich auf die beschriebenen Hauptstraße 27, D-66128 Saarbrücken
Betriebsbedingungen und Einsatzfälle. Telefon +49 (0)6897 509-01
Bei abweichenden Einsatzfällen und/oder Betriebsbedingungen wenden Telefax +49 (0)6897 509-1726
Sie sich bitte an die entsprechende Fachabteilung. E-Mail: electronic@hydac.com
Technische Änderungen sind vorbehalten. Internet: www.hydac.com

179

d18395-0-01-13_hft2100.indd 179 16.01.2013 08:45:30


9
D 18.395.0/01.13

180

d18395-0-01-13_hft2100.indd 180 16.01.2013 08:45:30

Das könnte Ihnen auch gefallen