Sie sind auf Seite 1von 3

Adjektivdeklination im Deutschen

A: nach bestimmtem Artikel. B: nach unbestimmtem (Sing.). possessivem und negativem Artikel C:
ohne Artikel

Dialog 1.

Hast du ein___ Kugelschreiber?

Nein, ich habe leider kein___ Kugelschreiber.

Ich habe nur ein___ Notizbuch und ein___ Bleistift.


Wo ist denn d___ Radiergummi?
Ich glaube, d___ Radiergummi ist in meiner Tasche.
Oder hast du mein___ Radiergummi?

Dialog 2
Was möchten Sie essen?

Ich nehme ein___ Pizza Capricciosa und ein___ Salat, bitte.


Und was möchten Sie trinken?
Ein___ Cola, bitte.
Grammatik: Verben mit Akkusativergänzung

abholen (recoger) Kannst du mich bitte vom Flughafen abholen?


anrufen (telefonear) Bitte rufen Sie mich in 15 Minuten an!
beantworten (contestar) Sie beantwortet die E-Mails einfach viel zu langsam.
bearbeiten (trabajar, elaborar) Bearbeiten Sie bitte die folgenden Aufgaben!
besuchen (visitar) Besuchst du ihn im Sommer oder nicht?
bestehen (aprobar, constar de) Hast du deine Abschlussprüfung bestanden?
bezahlen (pagar) Ich bezahle die Rechnung heute.
brauchen (necesitar) Brauchen wir noch eine neue Kommode?
essen (comer) Morgens zum Frühstück esse ich einen Apfel.
finden (encontrar) Wie finden Sie unsere Veranstaltung?
genießen (gozar, disfrutar) Genießen Sie Ihren Urlaub!
gründen (fundar, crear) Mit 30 Jahren möchte ich eine Familie gründen.
haben (tener) Haben Sie auch einen Kühlschrank im Angebot?
hören (oir) Welche Musik hörst du gern?
kennen (conocer) Er kennt sie schon seit dem Kindergarten.
kopieren (copiar) Die Schülerin kopiert die Seiten aus dem Lehrbuch.
lesen (leer) Welchen Roman liest du momentan?
lieben (amar) Sie liebt ihre Familie über alles.
mögen (querer, gustar) Ich mag dich sehr, vor allem deine Ehrlichkeit.
sehen (ver) Der Lektor hat einen Tippfehler gesehen.
suchen (buscar) Suchst du immer noch eine Wohnung am See?
trinken (beber) Sie trinkt den Holundersaft am liebsten mit Eis.
vergessen (olvidar) Du hast ihren Geburtstag vergessen.
vereinbaren (acordar, concertar) Können wir heute einen Termin vereinbaren?
vorbereiten (preparar) Der Koch bereitet das Essen vor.

Das könnte Ihnen auch gefallen