Sie sind auf Seite 1von 7

N-Deklination

Übungen

I. Schau dir das Video an und ergänze die folgenden Sätze mit der passenden Endung.
I. Watch the video and complete the following sentences with the suitable ending.

1. Wir könnten den __________________ fragen, ob er uns hilft. (Student)


2. Von diesem bekannten _______________ habe ich schon viel gelesen. (Biologe)
3. Der Neffe des amerikanischen _________________ sitzt im Gefängnis. (Präsident)
4. Das Gutachten der ____________________ ist schockierend. (Experten)
5. Letzte Woche habe ich mit einem _______________ gesprochen. (Däne)
6. Die Bilder des ______________________ sind wundervoll. (Fotograf)
7. Ich schenke den __________________ einen Blumenstrauß. (Nachbar)
8. Die Würde des __________________ ist unantastbar (Mensch)
9. Er hatte den __________________ sich weiterzubilden. (Gedanke)
10. Wir trafen im Supermarkt einen _________________. (Schotte)
11. Die Polizisten verhörten den ________________________. (Demonstrant)
12. Warum bitten wir nicht den ________________ um Hilfe?
13. Der Arzt schickte den __________________ ins Krankenhaus. (Patient)
14. Das Leben der ________________ war hart. (Sklave)
15. Am Samstag feiern wir mit den ________________ den Abschied des Chefs. (Kollege)
16. Dem _____________________ wird die Arbeit zu viel. (Assistenten)
17. Der Zoowärter lässt den ______________ aus dem Käfig. (Löwen)
18. Der Pfarrer gibt dem ___________________ eine Bibel. (Christ)
19. Die Aussagen des __________________ waren falsch. (Zeuge)
20. Das Wetter bei den ____________ ist meistens schlecht. (Brite)
N-Deklination

II. Übersetze die folgenden Sätze ins Deutsche


II. Translate the following sentences into German.

1. Have you seen the Bulgarians? (informal)

________________________________________________________________.

2. They didn´t talk to the conductor yesterday. (Perfekt)

________________________________________________________________.

3. They are feeding an elephant.

________________________________________________________________.

4. We won´t pay the architect. (Futur)

________________________________________________________________.

5. The doctor sent the patient to the hospital.

________________________________________________________________.

6. We have to trust the pilot. (Modalverb)

________________________________________________________________.

7. The singer owes the producer a lot of money.

________________________________________________________________.
N-Deklination

III. Schreib die Wörter in die richtige Reihenfolge.


III. Put the words into the right order.

1. schönen – ihm – einen – geben – Namen – sie

___________________________________________________________.

2. einem – Gespräch – sie – Kunden – mit – im – ist

___________________________________________________________.

3. Komunisten – gibt – den – es – Ärger – mit

___________________________________________________________.

4. helfe – Ernte – Bauern – ich – bei – dem – der

___________________________________________________________.

5. einem – sich – unterhält – Chinesen – mit – er

___________________________________________________________.

6. ich – dem – Geld – ziehe – Automaten – aus

___________________________________________________________.

7. angesprochen – nicht – hat – den – sie –Jungen

___________________________________________________________.

8. Russen – Russland – wohnen – viele – in

___________________________________________________________.

9. Spezialisten – sollten – einen – fragen – wir

___________________________________________________________.

10. es – Herzens – ist – eine – Sache – des

___________________________________________________________.
N-Deklination

IV. Welcher Satz ist korrekt?


IV. Which sentence is correct?

1. a) Ich habe mich mit einem Franzosen auf Englisch unterhalten.


b) Ich mich habe mit einem Franzosen auf Englisch unterhalten.
c) Ich habe mich mit einen Franzosen auf Englisch unterhalten.

2. a) Wir sollten ihn nach seinem Namen fragen.


b) Wir sollten ihm nach seinem Namen fragen.
c) Wir sollten ihn nach sein Name fragen.

1. a) Gestern begegnen wir einem Idealisten.


b) Gestern begegneten wir einem Idealisten.
c) Gestern begegneten wir einen Idealisten.

2. a) Wieso müssen wir die Schwester des Soldaten beschützten?


b) Wieso müssen wir die Schwester des Soldaten beschützen?
c) Wieso müssen wir die Schwester des Soldat beschützen?

3. a) Ein Polizist erschießt dem Terroristen.


b) Ein Polizisten erschießt den Terroristen.
c) Ein Polizist erschießt den Terroristen.

4. a) Die Angst den Astronauten war unbegründet.


b) Die Angst des Astronauten war unbegründet.
c) Die Angst dem Astronauten war unbegründet.
N-Deklination

V. Ergänze die folgenden Sätze.


V. Complete the following sentences.

den ∙ um ∙ Hasen ∙ des ∙ Wohnort ∙ Komplize ∙ ist ∙ Bären ∙ Banane ∙ dauerte ∙ Kommilitonen
∙ die ∙ wirklich ∙ sind ∙ seines ∙ Insassen ∙ Assistenten ∙ Lieferanten ∙ Freundin ∙ als

1. Die Töchter des Prinzen ____________ wunderschön.


2. Wir fragten den Polen nach seinem ___________________.
3. Der Coyote lief dem ________________ hinterher.
4. Sollen wir dem Dokotoranden _______________ vertrauen?
5. Theo schenkte seiner ____________ einen Ring mit einem großen Diamanten.
6. Michael _________ ein Angsthase.
7. An der Börse hat man es mit Bullen und ___________ zu tun.
8. Der Supermarkt nimmt von mehreren _____________ keine Ware mehr an.
9. Die Geschichte _____________ Helden ist unglaublich.
10. Michael und seine _______________ haben das ganze Wochenende gefeiert.
11. Der Kongress der Pädagogen ______________ eine Woche.
12. __________ Jury entschied sich für den vorletzten Kandidaten.
13. Das Gefängnis hat strenge Regeln für die _______________.
14. Ein Räuber und sein _____________ wurden von zwei Polizisten überwältigt.
15. Wir sollten den Diplomaten ___________ Hilfe bitten.
16. Der Arzt schickte _____________ Patienten ins Krankenhaus.
17. Dem _____________________ wird die Arbeit zu viel.
18. Die Aussagen des Zeugen erwiesen sich ___________ unwahr.
19. Der Mann gibt dem Schimpansen eine ______________.
20. Daniel gehört zu den besten Absolventen _______________ Jahrgangs.
N-Deklination

Lösungsschlüssel

I.

1. Wir könnten den Studenten fragen, ob er uns hilft. (Student)


2. Von diesem bekannten Biologen habe ich schon viel gelesen (Biologe)
3. Der Neffe des amerikanischen Präsidenten sitzt im Gefängnis (Präsident)
4. Das Gutachten der Experten ist schockierend. (Experten)
5. Letzte Woche habe ich mit einem Dänen gesprochen. (Däne)
6. Die Bilder des Fotografen sind wundervoll. (Fotograf)
7. Ich schenke den Nachbarn einen Blumenstrauß. (Nachbar)
8. Die Würde des Menschen ist unantastbar (Mensch)
9. Er hatte den Gedanken sich weiterzubilden. (Gedanke)
10. Wir trafen im Supermarkt einen Schotten. (Schotte)
11. Die Polizisten verhörten den Demonstranten. (Demonstrant)
12. Warum bitte wir nicht den Polizisten um Hilfe?
13. Der Arzt schickte den Patienten ins Krankenhaus. (Patient)
14. Das Leben der Sklaven war hart. (Sklave)
15. Am Samstag feiern wir mit den Kollegen den Abschied des Chefs. (Kollege)
16. Dem Assistenten wird die Arbeit zu viel. (Assistenten)
17. Der Zoowärter lässt den Löwen aus dem Käfig. (Löwen)
18. Der Pfarrer gibt dem Christen eine Bibel. (Christ)
19. Die Aussagen des Zeugen waren falsch. (Zeuge)
20. Das Wetter bei den Briten ist meistens schlecht. (Brite)

II.

1. Hast du die Bulgaren gesehen?


2. Sie haben gestern nicht mit dem Dirigenten gesprochen.
3. Sie füttern einen Elefanten.
4. Wir werden den Architekten nicht bezahlen.
5. Der Arzt schickte den Patienten ins Krankenhaus.
6. Wir müssen dem Piloten vertrauen.
7. Der Sänger/Die Sängerin schuldet dem Produzenten viel Geld.
N-Deklination

III.
1. Sie geben ihm einen schönen Namen. / Einen schönen Namen geben sie ihm.
2. Sie ist mit einem Kunden im Gespräch. / Mit einem Kunden ist sie im Gespräch. / Im
Gespräch mit einem Kunden ist sie.
3. Es gibt Ärger mit den Kommunisten. / Es gibt mit den Kommunisten Ärger. / Mit den
Kommunisten gibt es Ärger. / Ärger mit den Kommunisten gibt es.
4. Ich helfe dem Bauern bei der Ernte. / Dem Bauern helfe ich bei der Ernte. / Bei der Ernte
helfe ich dem Bauern.
5. Er unterhält sich mit einem Chinesen. / Mit einem Chinesen unterhält er sich.
6. Ich ziehe Geld aus dem Automaten. / Geld ziehe ich aus dem Automaten. / Aus dem
Automaten ziehe ich Geld.
7. Sie hat den Jungen nicht angesprochen. / Den Jungen hat sie nicht angesprochen. /
Angesprochen hat sie den Jungen nicht.
8. In Russland wohnen viele Russen. / Viele Russen wohnen in Russland.
9. Wir sollen einen Spezialisten fragen. / Einen Spezialisten sollten wir fragen.
10. Es ist eine Sache des Herzens. / Eine Sache des Herzens ist es.

IV.
1a) 2a) 3b) 4b) 5c) 6b)

V.
1. Die Töchter des Prinzen sind wunderschön.
2. Wir fragten den Polen nach seinem Wohnort.
3. Der Coyote lief dem Hasen hinterher.
4. Sollen wir dem Dokotoranden wirklich vertrauen?
5. Theo schenkte seiner Freundin einen Ring mit einem großen Diamanten.
6. Michael ist ein Angsthase.
7. An der Börse hat man es mit Bullen und Bären zu tun.
8. Der Supermarkt nimmt von mehreren Lieferanten keine Ware mehr an.
9. Die Geschichte des Helden ist unglaublich.
10. Michael und seine Kommilitonen haben das ganze Wochenende gefeiert.
11. Der Kongress der Pädagogen dauerte eine Woche.
12. Die Jury entschied sich für den vorletzten Kandidaten.
13. Das Gefängnis hat strenge Regeln für die Insassen.
14. Ein Räuber und sein Komplize wurden von zwei Polizisten überwältigt.
15. Wir sollten den Diplomaten um Hilfe bitten.
16. Der Arzt schickte den Patienten ins Krankenhaus.
17. Dem Assistenten wird die Arbeit zu viel.
18. Die Aussagen des Zeugen erwiesen sich als unwahr.
19. Der Mann gibt dem Schimpansen eine Banane.
20. Daniel gehört zu den besten Absolventen seines Jahrgangs.

Das könnte Ihnen auch gefallen