Übungen
I. Schau dir das Video an und ergänze die folgenden Sätze mit der passenden Endung.
I. Watch the video and complete the following sentences with the suitable ending.
________________________________________________________________.
________________________________________________________________.
________________________________________________________________.
________________________________________________________________.
________________________________________________________________.
________________________________________________________________.
________________________________________________________________.
N-Deklination
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
___________________________________________________________.
N-Deklination
den ∙ um ∙ Hasen ∙ des ∙ Wohnort ∙ Komplize ∙ ist ∙ Bären ∙ Banane ∙ dauerte ∙ Kommilitonen
∙ die ∙ wirklich ∙ sind ∙ seines ∙ Insassen ∙ Assistenten ∙ Lieferanten ∙ Freundin ∙ als
Lösungsschlüssel
I.
II.
III.
1. Sie geben ihm einen schönen Namen. / Einen schönen Namen geben sie ihm.
2. Sie ist mit einem Kunden im Gespräch. / Mit einem Kunden ist sie im Gespräch. / Im
Gespräch mit einem Kunden ist sie.
3. Es gibt Ärger mit den Kommunisten. / Es gibt mit den Kommunisten Ärger. / Mit den
Kommunisten gibt es Ärger. / Ärger mit den Kommunisten gibt es.
4. Ich helfe dem Bauern bei der Ernte. / Dem Bauern helfe ich bei der Ernte. / Bei der Ernte
helfe ich dem Bauern.
5. Er unterhält sich mit einem Chinesen. / Mit einem Chinesen unterhält er sich.
6. Ich ziehe Geld aus dem Automaten. / Geld ziehe ich aus dem Automaten. / Aus dem
Automaten ziehe ich Geld.
7. Sie hat den Jungen nicht angesprochen. / Den Jungen hat sie nicht angesprochen. /
Angesprochen hat sie den Jungen nicht.
8. In Russland wohnen viele Russen. / Viele Russen wohnen in Russland.
9. Wir sollen einen Spezialisten fragen. / Einen Spezialisten sollten wir fragen.
10. Es ist eine Sache des Herzens. / Eine Sache des Herzens ist es.
IV.
1a) 2a) 3b) 4b) 5c) 6b)
V.
1. Die Töchter des Prinzen sind wunderschön.
2. Wir fragten den Polen nach seinem Wohnort.
3. Der Coyote lief dem Hasen hinterher.
4. Sollen wir dem Dokotoranden wirklich vertrauen?
5. Theo schenkte seiner Freundin einen Ring mit einem großen Diamanten.
6. Michael ist ein Angsthase.
7. An der Börse hat man es mit Bullen und Bären zu tun.
8. Der Supermarkt nimmt von mehreren Lieferanten keine Ware mehr an.
9. Die Geschichte des Helden ist unglaublich.
10. Michael und seine Kommilitonen haben das ganze Wochenende gefeiert.
11. Der Kongress der Pädagogen dauerte eine Woche.
12. Die Jury entschied sich für den vorletzten Kandidaten.
13. Das Gefängnis hat strenge Regeln für die Insassen.
14. Ein Räuber und sein Komplize wurden von zwei Polizisten überwältigt.
15. Wir sollten den Diplomaten um Hilfe bitten.
16. Der Arzt schickte den Patienten ins Krankenhaus.
17. Dem Assistenten wird die Arbeit zu viel.
18. Die Aussagen des Zeugen erwiesen sich als unwahr.
19. Der Mann gibt dem Schimpansen eine Banane.
20. Daniel gehört zu den besten Absolventen seines Jahrgangs.