Sie sind auf Seite 1von 5

Während andere lange nachdenken, ...

KB 3 Pi Was passt? Ordnen Sie zu.

a © die Lösung für ein Problem studieren

nnmvnvonhHN
33 180M

4 den neuen Fernseher nicht ohne Anleitung spielen dürfen


Su

somar
9 ‚einneues Haus zusammenzählen |
bedienen können |
2) im Park nicht auf dem Rasen
realizar
1 ‚ an der Universität Psychologie erledigen
vu

6 ‚ein leckeres Gericht kochen


manter, segurar
3 die Zahlen richtig festhalten
XS

1% 0
7 sich mit einer Hand | finden
() die Arbeit schnell
5 f bauen

EU So macht die Arbeit Spaß: Was ist richtig? Markieren Sie.


=
[ae
m

a In meinem Job kann ich selbst entscheiden, wann und wo ich arbeite. Es ist mir
%3180M

wichtig, diese Pflicht / Langeweile / Freiheit zu haben. |


b Meine Arbeit macht mir Spaß. Ich könnte nicht j eden Tag stundenlang / selten / |
kürzlich das Gleiche machen. Tätigkeit / Freude / Langeweile finde ich furchtbar. I
c Wiekann man bloß / nämlich /ebenso den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen?
Für eine Tätigkeit im Büro wäre ich überhaupt nicht geeignet / sinnvoll / zuverlässig.
Ich arbeite lieber mit den Händen. Deshalb bin ich Mitarbeiter / Handwerker /
Angestellter geworden. I
d Ich schreibe Bücher, meistens Romane. Ich bin Schriftsteller / Regisseur / Journalist. N
Das ist mein Traumberuf. 1

[EB Beim Vorstellungsgespräch: Was passt? Kreuzen Sie an.


5
cn
m

a Ich würde gerne bei Ihnen arbeiten, X da/weil denn deshalb ich Ihre
N3UNLANALS

Firma interessant finde.


b Ichmag den Kontakt zu Kunden, da/weil denn x deshalb möchte ich N
gern im Verkauf arbeiten. N
c Ich habe mich bei Ihnen als Sekretärin beworben, da/weil x denn deshalb
ich bin meiner Meinung nach gut für die Stelle geeignet.
d Ich möchte bei Ihnen eine Ausbildung als Mechaniker machen, x da/weil denn
deshalb ich mich für Autos interessiere.

xs3 [M Was soll ich studieren? Ordnen Sie zu und ergänzen Sie die Sätze.

Sie sind sehr kreativ. | Si - | Sie haben schon eine Ausbildung als
N3UNLANALS

Krankenschwester gemacht. | Sie beschäftigen sich viel mit Technik und Computern.
a Für Sie kommt ein sozialer Studiengang infrage, da Sie zen mit Menschen arbeiten.
.
b Sie wären für ein Kunststudium geeignet, da Sie sehr kreativ sind on 0, |

c Sie sollten Informatik studieren, da Sie sich viel mit Technik und Computern beschäftigen . |

d Ein Medizinstudium wäre für Sie nicht so schwer, da__ ne


Sie schon eine Ausbildung als Krankenschwester
gemacht habe.

Mo 66 | sechsundsechzig

This is trial version


www.adultpdf.com
BASISTRAINING

‚3 [EU Der Berufstest: Ordnen Sie zu.


auch sehr gut vorstellen | eintechnischer Typbin | sehr gut geeignet | nicht erwartet |
NOLLVAINANWWOYN

denke eher | das passt nicht| passt das Ergebnis | meinen Fähigkeiten | Ergebnis sagt
Du hast doch auch diesen Berufstest gemacht? Was war denn dein Ergebnis? |
Der Test sagt, dass ich ein technischer Top bin (a). Ich finde aber, |
das passt nicht (b). Das entspricht meinen Fähigkeiten (c)
überhaupt nicht. |
Das hätte ich bei dir auch nicht erwartet (d). |
|
Ich denke eher (e), dass ich künstlerisch begabt bin. Und
du, hast du deine Punkte auch schon zWsammengezählt?
Ja, das Ergebnis sagt (f), dass ich ein handwerklicher Typ bin
und da ich gern mit meinen Händen arbeite, passt das Ergebnis (8)
gut zu mir.
Das kann ich mir bei dir auch sehr gut vorstellen (h). Für handwerkliche
Berufe bist du sehr gut geeignet (i).

KB5 [6 | Das kann man auch machen. Ordnen Sie zu.

gleichzeitig | tippen | kündigen | einschalten | Eafeteria | Kantine | Feierabend


%3130M

a am Schreibtisch Pause machen - in der Pause in die Cafeteria gehen


b die Kaffeemaschine ausschalten - die Kaffeemaschine einschalten

c Überstunden machen - pünktlich Feierabend machen I

mit der Hand schreiben - am Computer tippen

eine Aufgabe nach der anderen erledigen - alle Aufgaben gleichzeitig erledigen

einen Vertrag unterschreiben - einen Vertrag kündigen

mittags im Restaurant essen —- mittagsin die_ Kantine gehen

Ergänzen Sie bis oder seit(dem).


SZ
ca
un

Seit(dem) ich eine neue Stelle habe, gehe ich wieder gern zur Arbeit.
DONNTOHY3G3IY
N3UNLANALS

Bis mir die Arbeit wieder Spaß macht, strenge ich mich viel mehr an.
Ich habe lange gesucht, bis ich diese Stelle gefunden habe.
Bis ich ganz selbstständig arbeiten kann, wird es aber noch ein
paar Wochen dauern. |
Ich verdiene besser, _ seit (dem) ich mehr Verantwortung übernommen habe. |
Bis ich eine eigene Abteilung leiten kann, muss ich noch viel lernen.
|

siebenundsechzig | 67

This is trial version


www.adultpdf.com
BASISTRAINING

KB 5 E2 Kein Morgen ohne Smartphone!


Ordnen Sie die Sätze zu und markieren Sie die Verben.
N3ANLANALS
NaXID3GALN3

während er frühstückt | bevor er duscht | während er zur Arbeit fährt |


während er das Frühstück macht | bevor er aus dem Haus geht | bevor Felix aufsteht

Während er das Frühstück macht

o
bevor er duscht wirft er immer wieder
einen Blick auf sein Handy.

Während er zur Arbeit fährt


d Er chattet mit Freunden, e Er informiert sich über f ,
während er früstückt das Wetter, bevor er liest er die Nachrichten
aus dem Haus geht . und hört gleichzeitig Musik.

KB 5 E32 Oje, Frau Schön! Verbinden Sie die Sätze mit während oder bevor.
Zuerst gießt sie die Blumen. Dann macht sie den Computer an.
NaUNLANULS

8.0

Sie macht sich einen Tee in der Küche. Danach fängt sie mit der Arbeit an.
Sie beantwortet E-Mails und telefoniert gleichzeitig mit ihrem Mann.
vv

Sie spricht mit Kollegen über ihr Wochenende. Dann arbeitet sie weiter.
Sie schreibt Rechnungen und isst gleichzeitig ihr Mittagsessen.
Sie muss noch eine Konferenz vorbereiten. a Bevor Sie den Computer
u

Danach hat sie einen Termin. anmacht, gießt die die Blumen.
Sie sitzt in der Konferenz und schreibt gleichzeitig SMS. Ei.
80 „Si

Sie kann nach Hause gehen. Sie muss noch viel Arbeit erledigen. £ Während'cie ...
I
| | | 10 Studium oder Berufsausbildung: Hören Sie die Radiosendung.
»ı21
Über welche Themen spricht der Berater? Bringen Sie die Themen in die richtige Reihenfolge.
N3X0H

5 Dauer der Ausbildung ()3 praktische Erfahrungen () 2 Gehalt


4 Vorbereitung auf den Berufsalltagg 1 ) Jobchancen

Hören Sie noch einmal. Studium oder Berufsausbildung? Markieren Sie die richtige Lösung.

Mit einem Studium hat man meistens gute/schlechte (1) Jobchancen und es gibt
viele/wenige (2) Arbeitslose.
Nach dem Studium verdient man oft mehr/weniger (3).
Man wird im Studium aber oft besser/schlechter (4) auf den Berufsalltag vorbereitet.
Ein Studium dauert meistens kürzer/länger (5) als eine Berufsausbildung.

REN 68 | achtundsechzig

This is trial version


www.adultpdf.com
m
TRAINING: SCHREIBEN

WE Lesen Sie die E-Mail von Renata. Lesen Sie dann die Antwort und ordnen Sie zu.

Lieber Paul,
ich hoffe, es geht Dir gut. Bei mir beginnen bald die Abiturprüfungen. Außerdem muss ich mir
überlegen, was ich nach der Schule machen will. Du hast mir schon oft erzählt, dass Dir Dein Beruf
total Spaß macht. Aber ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht so viel darüber. Kannst Du mir ein wenig
über Deinen Beruf schreiben? Ich freue mich auf Deine Antwort.
Viele Grüße, Renata

obwohl | aber | dass | da | trotzdem |denn £

Liebe Renata,
ich mag meinen Beruf, obwohl (a) er oft ganz schön anstrengend ist.
Wenn man Familie hat, ist das nicht immer einfach, denn (b) man muss auch oft
nachts und am Wochenende arbeiten. Als Krankenpfleger muss man in Deutschland nicht studieren,
abe (c) man lernt in der Ausbildung viel Theorie. Man muss kontaktfreudig und
r da
hilfsbereit sein, (d) man viel mit Menschen arbeitet. Leider verdient man
nicht so viel, trotzdem (e) macht mir meine Arbeit viel Spaß.
Ich hoffe, dass (f) ich Dir helfen konnte.
Verbinden Sie Ihre Sätze
mit Konjunktionen wie
denn, aber, da ... Dann wird
E3 Schreiben Sie Renata eine E-Mail über Ihren
@ Ihr Text lebendiger.
(Traum-)Beruf, Ihre Ausbildung oder Ihr Studium.
Schreiben Sie, welche Fähigkeiten und Eigenschaften man haben muss, welche Vor- und
Nachteile es gibt und Glückwünsche für ihre Abiturprüfungen. Schreiben Sie auch eine
passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht die Anrede und
einen Gruß am Schluss.

TRAINING: AUSSPRACHE Pausen und Satzmelodie

>12 [BMW Aus dem Leben von Kai Müller


a Hören Sie und achten Sie auf die Pausen.

Am Morgen hole ich mir die Aufträge im Büro > | und fahre direkt zum
ersten Kunden. | Den ganzen Tag bin ich unterwegs |, hole__|, trans-
portiere_ |undliefere Waren. __|Ich fahre gern Ikw __ |, auch wenn
ich oft lange sitzen muss. __ | Da es oft Staus gibt |, komme ich nicht
immer pünktlich zu den Kunden. | Die meisten haben zum Glück Ver-
ständnis. __| Bevor ich nach Hause gehe __|, stelle ich den Lkw in der
Firma ab. __|Am Abend faulenzeich__|,sehefern _|undesse Chips. _

b Hören Sie noch einmal und ergänzen Sie die Satzmelodie: > oder n.
Lesen Sie den Text dann laut.

neunundsechzig | 69

This is trial version


www.adultpdf.com
TEST |
E# Traumberufe: Ordnen Sie zu. ı
Freiheit | Schriftstellerin | Krankenpflegerin | Fähigkeiten | Handwerker | Langeweile
ya1luoM

.
Ich habe immer davon geträumt, als Schriftstellerin auf einer einsamen Insel |
zu leben und berühmte Bücher zu schreiben.
Ich möchte immer etwas zutunhaben. Langweile ___ darf es bei mir nicht geben!
Meine Tochter kümmert sich gern um andere Menschen. Sie wird bestimmt eine
A
gute _ Krankenpflegerin
| Ich liebe meine Freiheit und möchte selbstständig sein. Dann kann
| ich entscheiden, wann ich arbeite. £
Meine Freundin war schon immer kreativ und arbeitet jetzt als Designerin.
Das entspricht ganz ihren Fähigkeiten

_/5 PunKTE
E

Ergänzen Sie da, während und bevor.


Bevor ich mit der Arbeit beginne, trinke ich einen Kaffee in der Cafeteria.
N3UNLANALS

Ich erledige oft viele Dinge gleichzeitig. Zum Beispiel telefoniere ich, während
ich eine E-Mail schreibe.
Mein Freund muss jeden Tag sehr früh aufstehen, _ da er Bäcker ist.
Ich kann nie in Ruhe arbeiten. Während __ich die Briefe für meinen Chef getippt
habe, hat ständig das Telefon geklingelt.
Ich habe in meinem Heimatland zwei Jahre Deutsch gelernt, Bevor ich zum
Studieren nach Deutschland ging. I
Da ich mich für andere Menschen interessiere, sind für mich pädagogische
| Studiengänge
sange geeignet.
zeeig _/5 PunKTE

EU Ordnen Sie zu.

Das entspricht doch | Das passt| Das Ergebnis hat | Für technische Berufe|
NOLLYVIINOWWOY

Zu meinen Stärken | Das hätte ich


| Vor ein paar Wochen war ich beim Arbeitsamt. Ich wollte wissen, für welchen Beruf
| ich geeignet bin und habe einen Test gemacht. Manche Fragen waren wirklich komisch.
Das Ergebnis hat (a) mich auch sehr überrascht. Ich soll ein technischer
Typ sein? Das hätte ich (b) nicht erwartet. Das entspricht doch (c)
|
| gar nicht meinen Fähigkeiten! Der Test sagt zum Beispiel, dass mir der Kontakt mit
Menschen nicht so wichtig ist. Das passt (d) überhaupt nicht!
| Zu meinen Stärken (e) gehört Teamfähigkeit. Und ich bin sehr hilfsbereit.
| Für technische Berufe (f) bin ich nicht geeignet.
_./6 PunKTE

Wörter Strukturen Kommunikation

0-2 Punkte & 0-2 Punkte & 0-3 Punkte

3 Punkte —J 3 Punkte _J) 4 Punkte


4-5 Punkte & 4-5 Punkte & 5-6 Punkte hueber.de/menschen/lernen

70 | siebzig

This is trial version


www.adultpdf.com

Das könnte Ihnen auch gefallen