Sie sind auf Seite 1von 3

Informationen zur DTZ-Prüfung

FOKUS Sprachen & Seminare Stuttgart GmbH


Probststraße 17 70567 Stuttgart Integrationskurs
Tel. 0711-79472190 Fax 0711-79472199
info@fokusstuttgart.de www.fokusstuttgart.de

Wichtige Informationen zur DTZ-Prüfung

WICHTIG: Halten Sie sich den gesamten Prüfungstag frei.

• Bitte kommen Sie am Tag der Prüfung pünktlich in die Schule. Am besten
30 Minuten vor Prüfungsbeginn.
• Unsere DTZ-Prüfungen finden in unserem Gebäude in der
Schelmenwasenstr. 35, 70567 Stuttgart statt.
• Bitte bringen Sie Ihren Ausweis oder Reisepass mit Foto, Bleistift, Anspitzer
und Radiergummi mit.

Kann ich das DTZ Zeugnis auch beim Antrag auf Einbürgerung oder
Niederlassungserlaubnis benutzen?

In der Regel wird für die Einbürgerung ein Sprachzeugnis der Stufe B1 verlangt.
Wenn Sie den DTZ mit dem Gesamtergebnis der Stufe B1 abschließen, dann gilt
dies auch für den Einbürgerungsantrag.

Ein Ergebnis A2 genügt leider nicht.

Wie ist der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ A2-B1) aufgebaut?


Schriftliche Prüfung (Dauer ca. 100 Minuten)

• Hören 25 Minuten
• Lesen 45 Minuten
• Schreiben 30 Minuten

Mündliche Prüfung (ca. 16 Minuten)


keine Vorbereitungszeit

• Gespräch/Interview
Informationen zur DTZ-Prüfung
FOKUS Sprachen & Seminare Stuttgart GmbH
Probststraße 17 70567 Stuttgart Integrationskurs
Tel. 0711-79472190 Fax 0711-79472199
info@fokusstuttgart.de www.fokusstuttgart.de

Darf ich beim Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ A2-B1) ein Wörterbuch
benutzen?
Nein.

Was passiert, wenn ich am Prüfungstag krank bin?


Die Anmeldung zur Prüfung ist verbindlich. Wenn Sie an der Prüfung nicht
teilnehmen können, müssen Sie innerhalb von 3 Tagen ein ärztliches Attest
vorbeibringen.

Wie wird die Prüfung bewertet?


Die Prüfung gilt als bestanden, wenn sowohl im schriftlichen Teil als auch im
mündlichen Teil mindestens 60% erreicht werden. D.h. man muss mindestens
128 Punkte erreichen. Dies entspricht 29 Punkten in der mündlichen Prüfung
und 99 Punkten in der schriftlichen Prüfung.

Wann bekomme ich das telc-Zertifikat?


Die Auswertung der Prüfung erfolgt zentral in der telc-Zentrale in Frankfurt am
Main. Sobald Fokus Sprachen & Seminare die Zertifikate erhalten hat, werden
wir Sie per E-Mail darüber informieren. Dann können Sie Ihre Zertifikate in
unserem Büro in der Schelmenwasenstr. 35, 70567 Stuttgart zu den
Sprechstundenzeiten (dienstags und donnerstags 9:00 - 12:00 Uhr) abholen.

Kann mir das Zertifikat auch zugeschickt werden? Auch ins Ausland?
Der Versand ist möglich, muss jedoch vorab bei der Anmeldung bezahlt werden
(Inland 5 €, innerhalb der EU 10 €). Außerhalb der EU verschicken wir die
Zertifikate nur per Expressversand (DHL) gegen eine Gebühr von 90 €.
Kann jemand anderes mein Zertifikat abholen?
Mit einer unterschriebenen Vollmacht und mit einer Kopie Ihres
Personalausweises können Sie das Zertifikat auch von einer Person Ihres
Vertrauens abholen lassen. Die Person muss auch einen Ausweis dabei haben.
Wie lange ist mein telc-Zertifkat gültig?
Ihr Zertifikat über eine bestandene telc-Prüfung ist unbegrenzt gültig.
Informationen zur DTZ-Prüfung
FOKUS Sprachen & Seminare Stuttgart GmbH
Probststraße 17 70567 Stuttgart Integrationskurs
Tel. 0711-79472190 Fax 0711-79472199
info@fokusstuttgart.de www.fokusstuttgart.de

Kann ich die Prüfung wiederholen?


Ja. Man kann den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ A2-B1) wiederholen, so oft
man möchte. Sie müssen die komplette Prüfung – schriftlich und mündlich –
wiederholen.

Das könnte Ihnen auch gefallen