Sie sind auf Seite 1von 2

Knauf Geling-Tipp

Gipsplatten verspachteln
Verspachteln mit Uniflott ohne Fugendeckstreifen Für jede Anforderung
das richtige Material:
1. Beim Verspachteln mit Knauf Uniflott ohne 2. Max. 2,5 kg Knauf Uniflott
Fugendeckstreifen ist folgendes zu beachten: in 1,2 l sauberes, kaltes
1,2 l Wasser
Lediglich die Schnittkanten müssen angefast Wasser einstreuen bis kein
und mit Knauf Tiefengrund grundiert werden. Wasser mehr sichtbar ist Spachtelmassen
Kanten an beanspruchten Flächen und in und kurz sumpfen lassen.
Bereichen, die Bewegungen ausgesetzt sind, Mit Kellenspachtel durch- 2,5 kg Uniflott Knauf Uniflott
mit einem Fugendeckstreifen verspachteln, um rühren bis eine sahnigsteife Hochwertige, geschmeidige Fugen­
spachtelmasse zum Verspachteln ohne
eine nachträgliche Rissbildung zu vermeiden. Konsistenz erreicht ist.
Fugendeckstreifen von Gipsplatten mit
HRK- und HRAK-Kanten.
Wand und Decke, innen.
Für Feuchträume den wasserabweisenden
TIPP Knauf Uniflott imprägniert verwenden. 3. Nur soviel Spachtelmasse anmischen, wie auch in der Verbrauch: ca. 110 g/lfm-Fuge
Verarbeitungszeit (45 Minuten) verbraucht werden kann. Kein (HRK mit System Uniflott)
Beim Anmischen der Spachtelmasse stellt angesteiftes Material verwenden, durch Wasserzugabe oder Inhalt: 5 und 25 kg
sich eine grüne Farbe ein. Rühren wird Knauf Uniflott nicht wieder verarbeitungsfähig.
Knauf Uniflott
4. Knauf Uniflott: Beim ersten Spachtelgang die Plattenfugen mit dem imprägniert
Knauf Schraubgriffspachtel und Knauf Uniflott bzw. Knauf Uniflott Wie Uniflott, nur wasserabweisend
imprägniert füllen. Die Spachtelmasse quer zur Fuge einbringen um eingestellt. Wand und Decke, innen.
Verbrauch: ca. 250 g/lfm-Fuge (HRK)
eine vollständige und kraftschlüssige Füllung zu gewährleisten.
Inhalt: 5 kg
Schraublöcher ebenfalls verspachteln.
Knauf Uniflott Finish
Gebrauchsfertige Spachtelmasse als
5. Danach die Spachtelmasse von oben nach Oberflächenfinish bei Gipsplattenfugen.
unten scharf abziehen, um eine plane
Sehr leicht schleifbar.
Fuge zu erzielen. Ansätze und Grate Wand und Decke, innen.
werden im nächsten Arbeits­g ang abge- 7. Wenn der verspachtelte Verbrauch: ca. 160 g/lfm-Fuge
Knauf Uniflott nach ca.
stoßen. Bei HRAK-Kan­ten sind ggf. zwei Inhalt: 8 kg
60 Minuten ausgehärtet
Spachtel­gänge mit Knauf Uniflott notwendig.
ist, werden Ansätze und Knauf Fugenfüller leicht
Grate mit dem Spachtel Spezialgips zum Verspachteln von
6. Bei zweilagiger Beplankung müssen die Fugen der ersten abgestoßen. Anschließ­ Gipsplatten mit Fugendeckstreifen.
Plattenlage auch mit Knauf Uniflott verspachtelt werden. end kann die Endver­ Wand und Decke, innen.
spach­t el­u ng mit Knauf Verbrauch: ca. 250 g/lfm-Fuge
Uniflott Finish erfolgen. Inhalt: 5, 10 und 25 kg
8. Knauf Uniflott Finish: Die 9. Nacharbeiten: Falls erfor-
pastöse Spachtelmasse mit einem derlich die gespachtelte Fuge Knauf easy-tape
Kellenspachtel gut durchrühren. nach dem Trocknen schleifen, Falls erforderlich lässt sich Knauf Fugenband
TIPP Uniflott Finish ganz leicht und einfach Selbstklebender Fugendeckstreifen bei
Anschließend mit Traufel auftragen ohne die angrenzende Gips­
und breit abziehen, bis eine gleich- plattenoberfläche zu beschädigen. mit handelsüblichen Schleifpapier Spachtelarbeiten in Verbindung mit Knauf
(Körnung ≥ 120) schleifen. Gipsplatten.
mäßige Fugenoberfläche entsteht. Anschließend Staub entfernen. Breite: 5 cm, Länge: 20 und 45 m

Knauf Fugendeckstreifen
Als Fugendeckstreifen aus Glasfaser bei
HRK-Kante (Halbrunde Kante) HRAK-Kante FK-Kante (Angefaste Kante) Spachtelarbeiten in Verbindung mit Knauf
Diese haben alle kleinformatigen Knauf (Halbrunde abgeflachte Kante) Diese Kante entsteht beim scharfkanti- Gipsplatten.
Gipsplatten an den beiden Längsseiten. Diese Kanten haben alle großformatigen gen Schneiden und Anfasen von Gips­ Breite: 5 cm, Länge: 25 m
Die Querkanten müssen zum Ver­ Knauf Gipsplatten (ab 125 x 200 cm) an platten und muss mit Knauf Tiefengrund
spachteln angefast und grundiert wer- beiden Längsseiten. Die Querkanten müs- grundiert werden, um ein Einfallen der
den. Bei der Top 2000 sind diese bereits sen zum Verspachteln angefast und mit Spachtelmasse zu vermeiden. Kantenschutz
werksseitig angefast. Knauf Tiefengrund grundiert werden.
PVC-Eckschutzprofil
Einfach anzubringender Kantenschutz für
1. bzw. 1. & 2. Spachtelgang Knauf Uniflott Grundierung Gipsplatten, innen.
Farbe: weiß
Abmessung: 23/23/0,6 – 1,0 mm
Länge: 2,5 m

Alu-Eckschutzprofil
Kantenschutz für Gipsplatten, innen.
Abmessung: 25/25/0,5 mm
25/15/0,5 mm
Länge: 2,5 m

Abschließender Spachtelgang Knauf Uniflott Finish


Verspachteln mit Uniflott und Fugendeckstreifen Für jede Anforderung
das richtige Material:
1. Um eine nachträgliche Rissbildung 3. Knauf Uniflott: Beim ersten Spach­
zu vermeiden ist es bei Unter­k on­ tel­gang die Plattenfugen mit dem Knauf
struktionen aus Holz und in Bereichen die Schraubgriffspachtel und Knauf Uniflott Weiterverarbeitung
starken Bewegungen ausgesetzt sind, bzw. Knauf Fugenfüller leicht füllen. Die
erforderlich mit einem Fugendeck­s treifen Spachtelmasse quer zur Fuge einbrin-
Knauf Sperrgrund
zu verspachteln. Z.B. im Anschluss­b ereich gen um eine vollständige Spezialgrundierung unter Knauf EASYPUTZ.
zwischen Dachschräge und Drempel. und kraftschlüssige Für optimale Haftung und gleichmäßiges
Füllung zu gewähr- Austrocknen. Mit eingebauter Nikotin-,
leisten. Schraub­ Ruß- und Gilbstoff-Sperre.
2. Beim Verspachteln mit Fugen­d eck­ löcher ebenfalls ver- Verbrauch: ca. 150 – 200 ml/m2
streifen sind die Punkte 1. bis 3. spachteln.
des vorangegangenen Abschnitts Knauf Putzgrund
„Verspachteln mit Uniflott“ ebenfalls Gebrauchsfertige Grundierung für alle
zu beachten. 5. Fugendeckstreifen am obe- Untergründe, besonders auf Gips­platten,
vor Beschichtung mit Knauf-Putzen.
ren Ende der Gips­p latten­fuge in
die nasse Fugenmasse einlegen. Verbrauch: 200 – 300 ml/m2
4 . Die Spachtelmasse Anschließend den Fugendeck­
breiter als die streifen von oben nach unten Knauf Tapezier-Grund
Fugendeck­s trei­ mit dem Spachtel in die Spach­ Spezialkonzentrat als Grundierung auf
fen­b reite auftra- tel­m asse eindrücken. Gespach­ tapezierfähigen Untergründen. Insbe­
gen und grob telte Fläche trocknen lassen und sondere auf Gipsplatten einzusetzen.
abziehen. mit Traufel und Knauf Uniflott Verbrauch: 30 – 50 ml/m2
Finish verspachteln.
Knauf Tiefengrund
Atmungsaktive Grundierung,
als Haftbrücke vor Fliesen- und
6 . Bei zweilagiger Beplankung müssen die Fugen der ersten Plattenlage auch verspach- Spachtelarbeiten, sehr emissionsarm,
telt werden.
für innen und außen.
Verbrauch: 70 – 100 ml/m2

7 . Leichter geht es mit dem selbstkleben- 8. Nacharbeiten:


den Knauf easy-tape: Einfach über Den ge­s pachtelten Fugen­
be­reich falls erforderlich
die Fuge kleben und die Spachtelmasse
durch das Gewebe drücken bis die Fuge nach dem Trocknen schlei­ Werkzeuge für
gefüllt ist. Anschließend die Fuge kom- fen, ohne die angrenzende
Gipsplatten­o berfläche zu
das Verspachteln
plett verspachteln. Gespachtelte Fläche
trocknen lassen und mit Traufel und beschädigen. Anschließend
Knauf Uniflott Finish verspachteln. Staub entfernen.

Kantenschutz Cutter Raspelhobel

1. Grundsätzlich sind vor dem Anbringen des Kantenschutzes alle angefasten Kanten mit Knauf
Tiefengrund zu grundieren. Weiterführende Arbeiten sind erst nach Trocknung der Grundierung vorzu-
nehmen. So ist ein optimaler Haftgrund für Spachtelmassen gegeben. Schraubgriffspachtel Traufel

2. Als die klassische Lösung für stabile 3. Das Knauf Eckschutzprofil fest 4. Die austretende Spachtelmasse dazu
Ecken hat sich das Knauf Eckschutz­ in das Spachtelbett eindrü- verwenden das Profil sauber einzu-
profil aus PVC oder Aluminium cken, bis die Spachtelmasse spachteln. Nach dem Trocknen die
bewährt. durch die Lochung austritt. Ecke bündig und ansatzfrei zur
Knauf Uniflott auf beiden Seiten der Anschließend das Profil mit Wand verspachteln. Nach Trocknung Spachtelkasten Kellenspachtel
zu schützenden Kante im Bereich der Wasserwaage ausrichten. die verspachtelte Fläche schleifen.
einer Schenkel­b reite auftragen.

Handschleifer Schleifgitter

Knauf Info-Service
Technische Auskünfte:
Tel. 0 18 05 - 31 90 00
(14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min)
AB 09 / ID153604 / 06.15 / Hü

Internet:
www.knauf-bauprodukte.de
(Anwendungshilfe und Produktübersicht)
www.fachberater24.de
Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG • Postfach 10 • 97343 Iphofen • www.knauf-bauprodukte.de ( Direkteinstieg für exakte Materialauswahl und Mengen)
© Alle Rechte bei Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG, Iphofen.

Das könnte Ihnen auch gefallen