Dischner Mathematik
Übungsblatt – Quadratische Funktionen
Aufgabe 1:
a) f ( x)= x2 +5
b) f(x) = - 0,5 (x + 1)2 + 3
c) f(x) = x2 + 2x + 3
Aufgabe 2:
Beschreiben Sie den Verlauf und die Lage der Graphen der folgenden Funktionen:
a) f(x) = (x – 5)2 – 2
b) f(x) = x² + 4
c) f(x) = -3 (x + 5)²
1 2
d) f ( x )= x +6 x+ 4
2
−3
e) f ( x)= ( x−5 )2 +1
2
Aufgabe 3:
Ermitteln Sie rechnerisch die Koordinaten des Scheitelpunkts der folgenden Parabeln:
a) f(x) = x² - 2x + 4
b) f ( x)=3 x 2−6 x +2
−1 2
c) f ( x)= x −x−1,5
2
d) f ( x)=2 x 2 +3
Aufgabe 4:
a) f(x) = x² + 2x + 1
b) f(x) = x² - 3x + 3
c) f(x) = 2x² - 2x – 2
−1 2
d) f ( x)= x −2 x−1
2
Aufgabe 5:
Lösungen:
Aufgabe 3:
Aufgabe 4:
Aufgabe 5:
a) f(x) = -x²-5
b) f(x) = 3x² + 4
1
c) f(x) = - (x-1)² -2
3