Sie sind auf Seite 1von 11

Bewusst genießen

vegetarische & vegane Rezepte

www.tantefanny.at Fannytastisch einfach! 1


Inhalt

5 7
Genuss
Bewusst genießen ... geht ganz leicht!
Na, hast du fürs neue Jahr auch den einen oder anderen guten Vorsatz gefasst? Wenn bei dir
Mini Karotten-Flechtstrudel Karotten-Happen „dieses Jahr achte ich besser auf meine Ernährung“ dabei ist, bist du in guter Gesellschaft:
mit Ingwer mit Kräutern Dieser Vorsatz gehört nämlich auch heuer wieder zu den am häufigsten genannten. Nach den
ernährungstechnisch ziemlich deftigen Feiertagen ist der Umstieg auf leichte Gerichte erfahrungs-
gemäß ja meistens einfach. Doch wie sieht’s nach einer Woche oder zwei aus? Wir von Tante Fanny
haben wir als geschmackvolle Starthilfe dieses Rezeptheft für dich zusammengestellt.

9
Grüne Pizzaecken
mit Räuchertofu
11
Veganer Gitter-Krautstrudel
mit Curry und Ananas
Was drin ist? Acht teigverliebte Rezepte, die zum großen Teil vegan sind und vorwiegend mit Dinkelteigen
zubereitet werden. Was uns dabei wichtig war: Leichte Gerichte zu kreieren, bei denen unsere Frischteige
auf viel knackiges Gemüse treffen und die du zu Hause easy und in kurzer Zeit nachbacken kannst.
Bewusste Ernährung kann nämlich ganz einfach sein. Und: noch dazu schmecken. Das eine schließt
das andere nämlich nicht aus – ganz im Gegenteil, der Genuss steht bei uns an erster Stelle.
Neugierig geworden? Dann blättere doch einfach um.

13 15
Viel Freude beim Genießen!

Vegane Galette Pizza Stromboli


Mary & das Team von Tante Fanny
mit Kichererbsen mit Gemüse

17
Blätterteighörnchen
mit Pastinake
19
Rustikale Nuss-Nougat-Kringel

3
vegan

Video Mini Karotten-Flechtstrudel


mit Ingwer
Zutaten für 3 Strudel:
1 Pkg. Tante Fanny
1. B ackofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut
Packungsanleitung vorbereiten.
Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g

1 EL Olivenöl
2. K noblauch und Ingwer in Olivenöl kurz anbraten, Karotten
zugeben und mitrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und
20 g frischer Ingwer, fein gehackt 7 - 8 Min. dünsten.
1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
12 mittelgroße Karotten,
geschält, klein geschnitten
3. Rucola zugeben, kurz mitbraten und die Masse leicht
abkühlen lassen.
1 Handvoll Rucola, grob gezupft
Etwas Salz und Pfeffer, gemahlen
Etwas Olivenöl zum Bestreichen
4. T eig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech
entrollen. Die Teigränder links und rechts mit einem Messer
Etwas weißen Sesam zum Bestreuen im Abstand von 1,5 cm je 8 cm weit einschneiden.

5. Die Füllung mittig auf den Teigstücken verteilen und die Teig-
streifen abwechselnd übereinanderklappen. Mit Olivenöl bestreichen
und mit Sesam bestreuen. Strudel in 3 Teile schneiden.

ca. 25 Min. 200°C 180°C 6. Im Backofen ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

5
vegetarisch

Tipp
Teigreste mit Eimischung
bestreichen und vor dem
Backen beliebig z.B. mit
Käse, Saaten oder Körnen
Karotten-Happen
bestreuen.
mit Kräutern
Zutaten für 8 Happen:
1 Pkg. Tante Fanny
1. B ackofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut
Packungsanleitung vorbereiten.
Frischer Blätterteig Rustikal 280 g

1 kleine Karotte, geraspelt


2. K arottenraspeln, Zwiebel, Kräuter und 1 Ei mischen und mit
Salz, Cayennepfeffer und Ingwer pikant abschmecken.
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt Zweites Ei zum späteren Bestreichen mit 1 EL Wasser verquirlen.
2 Bund gemischte Kräuter
(z. B. Petersilie, Schnittlauch, Koriander)
2 Eier
3. T eig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech
entrollen und mit einem runden Ausstecher (ø 8cm) enge
Etwas Ingwer, gemahlen Kreise ausstechen. Jede Teigscheibe 4-5 Mal diagonal
Salz & Cayennepfeffer, gemahlen einschneiden, den Rand dabei unversehrt lassen.

4. Je 1 TL Füllung mittig, länglich auf jeder Teigscheibe


platzieren. Rundum dünn mit Eigemisch einstreichen und zu
kleinen Röllchen aufrollen. Mit Eimischung bestreichen.

ca. 15 Min. 200°C 180°C


5. Im Backofen ca. 15 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun
backen.

7
vegan

Video
Grüne Pizzaecken
mit Räuchertofu
Zutaten für 16 Ecken:
1 Pkg. Tante Fanny
1. B ackofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig
direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.
Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g

150 g Räuchertofu, gewürfelt


2. T ofu, Knoblauch und Lauch in Olivenöl anschwitzen und mit
Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Erbsen zugeben.
1 Knoblauchzehe, gepresst
1/2 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
2 EL Olivenöl
3. Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, einmal
der Länge nach und drei Mal der Breite nach teilen, sodass
50 g Erbsen 8 Rechtecke entstehen. Die Rechtecke diagonal durch-
100 g Simply V Reibegenuss schneiden, sodass in Summe 16 Dreiecke entstehen.
Salz und Pfeffer, gemahlen
4. T eigdreiecke mit der Füllung belegen und mit veganem Käse
bestreuen, dabei rundum einen Rand von ca. 1 cm aussparen.

5. Im Backofen ca. 15 Min. auf unterster Schiene knusprig


backen. Nach dem Backen mit etwas schwarzem Pfeffer
ca. 15 Min. 220°C 200°C bestreuen.

9
vegan

Tipp Veganer Gitter-Krautstrudel


Wenn du magst, kannst du
zur Krautmasse noch
Erdnussbutter und gehackte,
mit Curry und Ananas
gesalzene Erdnüsse
zugeben.
Zutaten für 1 Gitter-Krautstrudel:
1 Pkg. Tante Fanny
1. Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig
laut Packungsanleitung vorbereiten.


Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g

1/2 Kopf Weißkraut, dünn geschnitten


2.  eißkraut mit Curry, Sweet Chili Sauce und Zitronensaft
W
vermengen und kräftig durchkneten. Koriander und Ananas-
2 EL Curry würfel zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 EL Sweet Chili Sauce Überschüssige Flüssigkeit abgießen.
1/2 Zitrone, Saft ausgepresst
1/2 Bund Koriander, fein geschnitten
100 g Ananas, geschält, fein gewürfelt
3. B lätterteig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und
der Länge nach einen 10 cm breiten Teigstreifen abschneiden.
Salz und Pfeffer, gemahlen Über diesen Teig mit einem Gitterroller rollen oder mit
Etwas schwarzer Sesam zum Bestreuen einem Messer einschneiden. Den breiteren Teil am Rand
mit Wasser bestreichen.

4. D as breitere Teigstück mit der Fülle belegen, dabei einen Rand


von ca. 1 cm aussparen. Das Teiggitter auseinander ziehen
und über die Fülle legen. Rand fest andrücken und etwas
umschlagen. Mit Wasser bestreichen und Sesam bestreuen.

25-30 Min. 200°C 180°C 5. Im Backofen 25 - 30 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

11
vegan

Tipp
Wenn Du willst, kannst Du
die Galette vor dem Backen
mit schwarzem oder weißem
Sesam bestreuen!
Vegane Galette
mit Kichererbsen
Zutaten für 1 Galette:
1 Pkg. Tante Fanny
1. Backofen auf 210° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig
laut Packungsanleitung vorbereiten.
Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g

150 g Kichererbsen, abgetropft


2. T eig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech
entrollen und mit Hummus bestreichen, dabei einen Rand
1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten von 4 cm aussparen.
100 g eingelegte Tomaten, fein geschnitten
1 EL Einlegeöl der Tomaten
300 g Curry-Hummus
3. Kichererbsen auf dem Hummus verteilen und mit Zwiebel,
eingelegten Tomaten belegen. Mit Einlegeöl der Tomaten
Frische Kräuter zum Bestreuen, beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den freien
z.B. Minze, Koriander oder Petersilie Rand mit Wasser bestreichen und über das Gemüse einklappen.
Salz und Pfeffer, gemahlen
4. Im Backofen 30 – 35 Min. auf unterster Schiene goldbraun
backen. Nach dem Backen mit frischen Kräutern bestreuen.

ca. 30-35 Min. 210°C 190°C

13
vegan

Tipp
Du kannst die Füllung nach
deinem Geschmack gestalten.
Verwende zum Beispiel
Paprika, Zucchini, Schinken
Pizza Stromboli
oder Thunfisch.
mit Gemüse
Zutaten für 1 Gemüse Stromboli:
1 Pkg. Tante Fanny
1. Backofen auf 220° C vorheizen und Teig direkt aus dem
Kühlschrank verarbeiten.
Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g

200 g Tomatensauce
2. T eig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech
entrollen. Teig mit Tomatensauce bestreichen, dabei an
1 rote Zwiebel, halbiert, allen Seiten ca. 2 cm Rand freilassen.
in Ringe geschnitten
100 g Mais
100 g Champignons,
3. Mit Zwiebel, Mais und Champignons belegen.
Mit ca. 100 g Reibegenuss bestreuen und 1 TL Oregano würzen.
in Scheiben geschnitten
150 g Simply V Reibegenuss
2 TL Oregano
4. Von unten nach oben zu einem Strudel rollen. Teigrolle
mit einem Messer schräg alle 3 cm etwas einschneiden und
mit dem restlichen Reibegenuss und Oregano bestreuen.

5. Im Backofen 20 - 25 Min. auf mittlerer Schiene knusprig


backen.
20-25 Min. 220°C 200°C

15
vegan

Tipp
Anstatt den Rosinen
kannst Du der Masse auch
einen Teelöffel Honig
zugeben!
Blätterteighörnchen
mit Pastinake
Zutaten für 8 Hörnchen:
1 Pkg. Tante Fanny
1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig
laut Packungsanleitung vorbereiten.
Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g

250 g Pastinaken (ca. 4 Stück),


2. Pastinaken, Zwiebel und Rosinen in einer Pfanne mit
Olivenöl kurz braten. Masse mit Curry, Salz und Pfeffer
geschält und geraspelt würzen, 2 EL Wasser zugeben und zum Überkühlen auf ein
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt Sieb geben. Pastinakenmasse mit Streichgenuss verrühren.
1 EL Rosinen, grob gehackt
1 TL pikantes Currypulver
150 g Simply V Streichgenuss Cremig-Mild
3. T eig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech
entrollen und in 8 Dreiecke schneiden.
2 EL Olivenöl zum Anbraten und Bestreichen
1 EL schwarzer Sesam zum Bestreuen
Salz und Pfeffer, gemahlen
4. A uf das breitere Ende 2 EL der Masse verteilen. Dreiecke vom
breiten Ende her einrollen und zu Kipferl formen. Die Kipferl
mit Wasser bestreichen und mit schwarzem Sesam bestreuen.

15-20 Min. 200°C 180°C


5. Im Backofen 15 - 20 Minuten auf mittlerer Schiene
goldbraun backen.

17
Tipp
Statt Haselnüssen
können auch Erdnüsse,
Cashews oder Mandeln
verwendet werden.
Rustikale Nuss-Nougat-Kringel

Zutaten für ca. 10 Stück:


1 Pkg. Tante Fanny
1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig
laut Packungsanleitung vorbereiten.
Frischer Blätterteig Rustikal 280 g
2. Nuss-Nougatcreme mit gehackten Haselnüssen vermengen.
200 g Nuss-Nougatcreme
3-4 EL Haselnüsse, gehackt 3. T eig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und die Hälfte
des Teiges mit der Nougat-Masse bestreichen. Teig wie ein
Buch zusammenklappen.

4. Der Länge nach in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden.


Streifen ineinander verdrehen und zu Kringeln formen.

ca. 15 Min. 200°C 180°C


5. Im Backofen ca. 15 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun
backen.

19
Kostenlos und kreativ.
Die Tante Fanny Rezepthefte.

Lust auf mehr Rezeptideen?


Gleich QR-Code
einscannen und downloaden!

www.tantefanny.at Fannytastisch einfach!

Das könnte Ihnen auch gefallen