Sie sind auf Seite 1von 2

Antwort bei: 00000000

Hallo zusammen! Heute möchte ich über ein sehr wichtiges Thema, das nur an Bedeutung
nimmt, schreiben. Denn jeder von uns hat etwas damit zu tun. Und ,,uns“ bedeutet hier
einfach: Menschheit. In dieser Angelegenheit sind wir alle Opfer. Aber wer sind dann die
Täter? Es ist sehr bedauerlich, oder vielleicht auch nicht, noch zu sagen: Wir sind es auch.
Aber wir sind nicht die einizigen Opfer, alle Vögel, Fische, Tiere, Insekten und Pflanzen sind
von diesem Problem negativ getroffen. Ich glaube, sie haben dieses weltweite Problem
inzwischen erraten, ja es ist die Verschmutzung der Umwelt.

,,Plastik alltäglich, Plastik überall, sogar im eigenen Blut“ das ist die Folge von ungesunden
Umgangs mit Plastik in unserem Alltag. Und das ist kein Hörensagen im Internet. Dies wird
durch mehrere neurere Untersuchungen gestützt. Ja, Plastikverpackungen sind aus
wirtschaftlichen Gründen sehr nützlich, und deshalb so verbreitet. Aber wie zuvor mit
verbeleitem Benzin, wissen wir jetzt, dass sie für fast alle Lebensformen giftig sind. Sie ist
eine langsame Form der Vergiftung, aber die Ergebnisse sind höchst zerstörerisch. Kein
Wunder, dass wir mehr Krebserkrankungen und Gehirnerkrankungen wie Alzheimer-
Krankheit erleben. Deshalb müssen wir alle arbeiten, um einen geigeneten Ersatz zu erfinden,
ohne die Wirtschaft zu stören.

Leider gibt es noch keine globale Lösung. Es gibt kein Material, das Plastik in allen
Anwendungen ersatzen kann. Aber wir können trotzdem Teillösungen finden, die können sehr
helfen, die Auswirkungen zu erleichtern. Zum Beispiel sollen wir niemals Plastiktüten
verwenden, um Lebensmittel nach Hause mitzunehmen. Verwenden wir besser Rucksäcke und
Stofftaschen. Wir sollten auch auf Plastikgeschirr verzichten. Stattdessen können wir Haltbare
aus Metall und/oder Porzellan oder Einwigartikel aus organischen Materialien wie Holz
gebrauchen.

Die Vorteile anderer Materialien als Kunststuffe sind in dieser Hinsicht zahlreich und
unbestreitbar. Beispielsweise sind Metall, Porzellan und Stoff dauerhaft. Holz und Papier
werden in der Natur leicht abgebaut. Aber der Hauptvorteil von diesen Materialien ist einfach
ihre Ungiftigkeit. Sie sind sicher in der Anwendung, nur nur für den Menschen, sondern auch
für die Natur im Allgemein.

Umweltverschmutzung ist heute ein akutes und starkes Problem, die uns alle betrifft. Es
bedroht das gesamte Ökosystem auf der Erde. Wenn wir wissen, dass wir die Täter sind, sollte
uns das nicht in Schuldgefühlen ertrinken, sondern Hoffnung geben. Denn dass bedeutet, dass
wir unser Schicksal wirklich in die Hand nehmen können.

Das könnte Ihnen auch gefallen